Links überspringen

Tag: Norwegen

Kreuzfahrtschiffe sollen generell bezahlen: Norwegen beschließt Gesetz über Besuchergebühren

Das norwegische Parlament (Storting) hat ein Gesetz über Besuchergebühren verabschiedet. Der Vorschlag der Regierung, dass generell Übernachtungsgebühren für Unterkünfte auf dem Festland erhoben werden dürfen, wurde nicht angenommen. Stattdessen wurde beschlossen, dass nur Gemeinden mit einer besonders hohen Tourismusbelastung unter bestimmten Bedingungen Regelungen zu Übernachtungsgebühren

Wenn Kreuzfahrer stören: Tipps für touristische Landratten

Overtourism wird für zahlreiche attraktive Destinationen zu einem zunehmenden Problem. Dabei stehen auch immer wieder Kreuzfahrtschiffe in der Kritik.Während einige Hafenstädte wie z. B. Venedig, Amsterdam und Dubrovnik mit Maßnahmen wie Touristensteuern, Schiffsgrößen-Beschränkungen oder Anlauf-Zeitfenstern etc. gegenzusteuern versuchen, setzen andernorts Branchenorganisationen wie z. B. der

Havila hat mit Planung neuer Schiffsgeneration begonnen: „Treibstoffverbrauch kann bis zu 30 Prozent gesenkt werden“

Nachhaltigkeit mit Zero Emission als Ziel steht im Fokus der beiden auf der traditionellen Küstenroute zwischen Bergen und Kirkenes als Wettbewerber auf Basis von Lizenzkontrakten mit dem norwegischen Verkehrsministeriums tätigen Reedereien Hurtigruten und Havila Voyages. Die in unterschiedlichen Stadien befindlichen Neubauprojekte der beiden Reedereien setzen

Kristiansund: „Amadea“ soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen

Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison: Insgesamt werden 22 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen mit rund 25.000 Gästen erwartet. Die Saison soll stilvoll am 17. Mai - dem norwegischen Verfassungstag - mit einem Anlauf der Amadea von Phoenix Reisen eröffnet werden.
lofoten-copyright-norway-protravel

Webinar: Norwegens Norden nachhaltig und individuell erkunden

Pressemitteilung ·       Webinar für Reisebüros: Nach dem Hop-On Hop-Off-Prinzip in modernen Reisebussen von Tromsø bis auf die Lofoten ·       Nachhaltiges Reisen liegt im Trend: Norway ProTravel informiert am 9. April über nachhaltige und auch individuelle Urlaube in Norwegen Nachhaltigkeit ist eines der großen, aktuellen Themen

Sechs Bewerber für Bau des Stad-Schiffstunnel

Sechs Bauunternehmen haben sich nach Angaben der norwegischen Küstenverwaltung bis zum Ablauf der Einreichungsfrist für Teilnahmeanträge am 31. Januar am Wettbewerb um den Bau des Stad-Schiffstunnels beteiligt. Neben zwei norwegischen, einem französischen und einem spanisch/norwegischen Unternehmen auch zwei chinesische Anbieter. Die Arbeiten am Stad-Schiffstunnel waren

Neuer Sonderkatalog: Postschiffreisen entlang Norwegens Küsten

Pressemitteilung ·       Neue und einfache Kombination: Norwegen umweltfreundlich mit Schiff und Bahn entdecken ·       Neue Gruppenreisen zum Indian Summer Norwegens und Fotoreise zu Polarlichtern Norway ProTravel hat jetzt erstmals einen Sonderkatalog „Postschiffreisen“ aufgelegt. Deutschlands größter Veranstalter für Norwegen-Reisen kombiniert die legendäre Postschiff-Route von Bergen nach

„Die schönste Seereise“

Die klassische Postschiffroute entlang der norwegischen Küste wird von Reisenden seit Jahrzehnten begeistert kommentiert. Beat Eichenberger wollte es persönlich wissen und befuhr mit der POLARLYS von Hurtigruten die Strecke von Bergen bis Kirkenes. Pünktlich legt die POLARLYS am Abend um 20.30 Uhr vom Pier in