Schlagwort: Norwegian Viva

Spektakuläre Installation an Bord eines Kreuzfahrtschiffes: Der britische Künstler Dominic Harris entwirft interaktives Kunstwerk für die Norwegian Viva

Pressemitteilung

Das knapp 16 Meter breite Werk mit dem Titel „Every Wing Has a Silver Lining“ soll den sogenannten Schmetterlingseffekt für den Betrachter erlebbar machen

Die Norwegian Viva ist das neueste Schiff von Norwegian Cruise Line und wird im Sommer in Dienst gestellt

Norwegian Cruise Line (NCL), Innovationsführer in der weltweiten Kreuzfahrtindustrie, gab heute bekannt, den britischen Digitalkünstler Dominic Harris damit beauftragt zu haben, exklusiv für die in Kürze fertiggestellte Norwegian Viva ein interaktives Kunstwerk zu erschaffen. Das Schwesterschiff der rekordverdächtigen Norwegian Prima feiert im August sein Debüt.

An Bord wird das Werk mit dem Titel „Every Wing Has a Silver Lining“ in der nachhaltigen Metropolitan Bar zu sehen sein. Harris’ ikonische Schmetterlingsmotive kennzeichnen auch diese Installation: Die mit silbernen Flügeln versehenen Tiere werden dynamisch auf die Bewegungen in der Umgebung reagieren und sich so im Tagesverlauf ständig anders präsentieren, wodurch eine Verbindung mit dem Betrachtenden entsteht.

Foto: via NCL

„Every Wing Has a Silver Lining“ ist mit 15,8 Metern Länge Harris’ größtes Werk und gleichzeitig hinsichtlich der rohen Rechenleistung eines der größten digitalen, interaktiven, in Echtzeit auf die Bewegungen und Berührungen der Vorübergehenden reagierenden Kunstwerke überhaupt.

„Wir glauben, dass Kunst das Gästeerlebnis transformieren kann“, sagte Kevin Bubolz, Managing Director Continental Europe, Middle East & Africa bei Norwegian Cruise Line. „Mit der Einführung der neuen Prima-Klasse geben wir der Kunst in unserem Design-Gesamtkonzept einen noch höheren Stellenwert. Nach dem erfolgreichen Debüt der Norwegian Prima freuen wir uns sehr darauf, dass unsere Gäste die Norwegian Viva und die atemberaubende Arbeit von Dominic Harris kennenlernen können.“

„Wir können es kaum abwarten, diesen Sommer unser erstes interaktives, digitales Kunstwerk an Bord der Norwegian Viva zu enthüllen“, sagte Sarah Hall, NCLs Art Director für Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. „Von Anfang an hat uns Dominics kreative Vision für dieses einzigartige und besondere Stück fasziniert und wir wussten, dass Konzept und Design nahtlos zur Metropolitan Bar passen und sie ideal ergänzen werden. Ich hoffe, dass die Gäste dieselbe Faszination empfinden wie ich, wenn sie mit Dominics Kunst interagieren.“

Foto: via NCL

Dominic Harris sagt: „Als Künstler bin ich begeistert von der Idee, das innere Kind, das sich in jedem Erwachsenen-Herz verbirgt, freizulegen! Ich wünsche mir, dass meine Kunst als Spiegel fungiert, der sowohl das Selbst des Betrachters reflektiert als auch meine eigene Faszination für den unfassbaren Schmetterlingseffekt widerspiegelt, der unsere gesamte Existenz prägt. Ich möchte, dass jeder Schauende seine Interaktion mit ,Every Wing has A Silver Lining‘ als einen berauschenden Tanz mit etwas Riesigem, Kraftvollem und einfach Bedeutsamen erfährt!“

„Wir bei NCL glauben an die starke Verbindung von Kunst und Reisen und präsentieren nicht nur Werke von bekannten internationalen Künstlern, sondern unterstützen auch aufstrebende Kunstschaffende aus aller Welt“, erklärt Sarah Hall.

So gibt es an Bord der Norwegian Viva, die in diesem Sommer debütiert, mit The Concourse einen beeindruckenden Art-Walk auf dem Ocean Boulevard, auf dem sechs moderne Skulpturen von Künstlern wie Kevin Box, Arik Levy und Sophie Elizabeth Thompson zur Schau stehen.

  • Im Zuge einer Vernissage am 18. Mai 2023 in der Halcyon Gallery in London (148 New Bond Street, London W1S 2JT) wird eine Projektion des Kunstwerks unter Anwesenheit des Künstlers Dominic Harris und Sarah Hall (NCLs Kunst-Kuratorin) präsentiert. Zudem werden weitere Werke von Harris ausgestellt. Kommen Sie gerne auf uns zu, wenn Sie das Event besuchen möchten. Die Reisekosten werden übernommen.
  • Im Download-Bereich finden Sie zudem ein Kurzinterview mit dem Künstler Dominic Harris, das im Rahmen der Berichterstattung genutzt werden kann.

Text: PM NCL

KULT-MUSICAL „BEETLEJUICE” AN BORD DER NORWEGIAN VIVA: DAS NEUESTE SCHIFF VON NCL BIETET ENTERTAINMENT AUF HÖCHSTEM NIVEAU

Pressemitteilung

Debüt: Das für die Tony Awards nominierte Stück wird erstmals an Bord eines Kreuzfahrtschiffes aufgeführt

Das Entertainment-Programm des neuesten, innovativsten Schiffes der Flotte umfasst auch Live-Gameshows, Partys im Vegas-Stil und Jam-Session-Konzerte

Norwegian Cruise Line (NCL), Innovationsführer in der weltweiten Kreuzfahrtindustrie, kündigte heute das Musical „Beetlejuice“ als Entertainment-Headliner an Bord seines neuesten Schiffes, der Norwegian Viva, an, zusammen mit dem kompletten Entertainment-Programm, das im August Premiere feiert.

Tim Burtons Kultfilm aus dem Jahr 1988 ist die Grundlage der 90-minütigen Broadway-Adaption, die auf der Norwegian Viva erstmals auf See zu sehen sein wird. Erzählt wird die Geschichte der Familie Deetz, die versucht, ein Spukhaus zu renovieren, das in absurder Weise von einem Geist namens „Beetlejuice“ und dessen Freunden heimgesucht wird. Die paranormalen Eskapaden werden im dreistöckigen Viva Theatre & Club durch mitreißende Spezialeffekte sowie modernste Beleuchtungs- und Soundtechnik perfekt auf die Bühne gebracht.

„NCL ist, was das Kreuzfahrterlebnis betrifft, ein Pionier, und wir bieten unseren Gästen ein weiteres Mal das hochkarätige Unterhaltungsprogramm, das sie von NCL erwarten“, sagt David J. Herrera, der neue Präsident von Norwegian Cruise Line. „Wir wollen diese Erwartungen nicht nur erfüllen, sondern die Grenzen dessen, was erwartbar ist, überschreiten, um den Gästen den besten, ultimativen Urlaub auf See zu ermöglichen“, so Herrera. „Ich kann es kaum erwarten, mit ,Beetlejuice‘ in diesem Sommer all den Spaß und die Nostalgie auf unserer brandneuen Norwegian Viva willkommen zu heißen.“

NCLs Senior Vice President of Entertainment and Cruise Programming, Richard Ambrose, fügt hinzu: „Wir sind sehr stolz darauf, nicht nur Theater-Fans mit unseren beeindruckenden Performances zu begeistern, sondern viele Gäste auch neu für Broadway- oder West-End-Entertainment zu begeistern – die allein durch das unglaubliche Setting im Viva Theatre & Club noch hinzugewinnen, denn die Bühne verwandelt sich übergangslos von einem erstklassigen Theater in einen weitläufigen Nachtclub.“

Die aufwendige „Beetlejuice“-Produktion soll die Gäste gleichermaßen bezaubern und fesseln: Die Darsteller tanzen und singen zu Klassikern wie „Day-O“ oder „Jump in the Line (Shake, Senora)“, während sie das Publikum in der 80er-Jahre-Nostalgie des Films schwelgen lassen, einem echten Klassiker der Popkultur. Michelle D’Amico, die bereits in der Broadway-Produktion von „Beetlejuice“ mitwirkte, wird beim Debüt des Stücks auf der Norwegian Viva die Rolle der Lydia spielen.

NCL ist bekannt dafür, immer wieder Weltklasse-Produktionen auf hoher See uraufzuführen – Shows wie „Six“, „Jersey Boys“, „Footloose“ und viele weitere stehen exemplarisch für dieses ungebrochene Engagement an Bord der aktuell 18 Schiffe umfassenden Flotte. Die Premiere auf hoher See von „Beetlejuice“ folgt dabei auf das sehr erfolgreiche Debüt von „Summer: The Donna Summer Musical“ an Bord der Norwegian Prima im Jahr 2022, getragen von der herausragenden Leistung der „American Idol“-Finalistin Kimberley Locke.

Nach dem erfolgreichen Start der weltweit bekannten Kult-Gameshow „The Price is Right LIVE“ an Bord der Norwegian Prima im vergangenen Jahr wird auch die neue Norwegian Viva ihren Gästen ein solches Live-Erlebnis bieten – und zwar mit der Kreuzfahrt-Premiere der Show „Press Your Luck LIVE“. Die Zuschauer sind hier eingeladen, Teil des Show-Klassikers zu werden und Preise zu gewinnen.

Raffinierte Spezialeffekte, eine mehrstöckige Videowand und ein atemberaubender Kronleuchter kennzeichnen das palastartige Viva Theatre & Club, das zudem über eine VIP-Lounge verfügt und so wie gemacht ist für Nachtclub-Events im Las-Vegas-Stil. Dazu gehört zum Beispiel das „Ocean Music Fest“, eine ultimative Jam-Session, bei der mehrere Musiker ihre Talente auf einer Bühne zusammenspielen lassen – ein mitreißendes Konzerterlebnis!

Einige Gäste-Favoriten lassen sich an Bord der Norwegian Viva erneut erleben, darunter der „Improv @ Sea“-Comedyclub“ und „Syd Norman’s Pour House“, eine Rock-and-Roll-Hommage an Fleetwood Mac, die Rolling Stones und andere legendäre Künstler des Classic Rock.

Die Norwegian Viva ist das zweite von insgesamt sechs Schiffen der mit Spannung erwarteten Prima-Klasse, der ersten neuen Schiffsklasse der Marke seit beinahe zehn Jahren. Das gehobene Angebot stellt das Gästeerlebnis klar in den Mittelpunkt und schafft neue Maßstäbe in puncto Weltklasse-Küche, Platz und Geräumigkeit sowie herausragender Aktivitäten an Bord wie etwa dem Viva Speedway, einer dreistöckigen Rennstrecke.

Allein neun neue Bars und Speiselokale erweitern die große Auswahl. So können die Gäste Gerichte aus aller Welt probieren, etwa bei einem Besuch der Indulge Food Hall, einem Food Court unter freiem Himmel mit elf einzigartigen Restaurants. Eine atemberaubende 270-Grad-Aussicht und köstliche Speisen lassen sich bei Meerblick im neuen Hauptrestaurant Hudson’s genießen.

Darüber hinaus bietet die Norwegian Viva mit The Drop and Rush auch die schnellsten Rutschen auf See sowie branchenexklusiv die nachhaltige Metropolitan Cocktail-Bar. Die Norwegian Viva, die im August 2023 debütiert, wird bis November zu einer Reihe von Bucket-List-würdigen Reisen aufbrechen und zum Beispiel zu den griechischen Inseln und im übrigen Mittelmeer unterwegs sein, bevor sie im Dezember in San Juan, Puerto Rico, anlegt – ihrem Heimathafen für eine Saison und Ausgangspunkt zahlreicher karibischer Traumrouten.

Für weitere Informationen über die preisgekrönte Flotte des Unternehmens mit 18 Schiffen und weltweiten Reiserouten oder um eine Kreuzfahrt zu buchen, wenden Sie sich bitte an ein Reisebüro oder besuchen Sie www.ncl.com.

Text: PM NCL

NORWEGIAN CRUISE LINE FEIERT DAS AUSDOCKEN DER NORWEGIAN VIVA

Pressemitteilung

Das zweite Schiff der neuen Generation der NCL Prima Klasse verlässt das Tockendock der Fincantieri-Werft in Italien
 
Die erste Wasserberührung eines neuen Schiffs ist ein wichtiger Meilenstein in der Bauphase – es folgt nun der Innenausbau
 

Norwegian Cruise Line (NCL), Innovationsführer in der weltweiten Kreuzfahrtindustrie, hat heute bekanntgegeben, dass mit der Norwegian Viva das zweite von sechs Schiffen der bahnbrechenden neuen Prima Klasse ihr Trockendock in der Fincantieri-Werft in Marghera (Venedig), Italien, verlassen hat. Das so genannte Ausdocken, wenn ein neues Schiff zum ersten Mal das Wasser berührt, gilt im Schiffsbau als wichtiger Meilenstein.

Zur Feier dieses Anlasses wurde im Rahmen einer traditionellen maritimen Zeremonie unter der Leitung von Harry Sommer, Präsident und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line, und Antonio Quintano, Werftdirektor von Fincantieri, eine Gedenkmünze in den Stahlkörper der Norwegian Viva eingeschweißt.

Foto: Camilla Bach / Fincantieri

Das Ausdocken markiert den Zeitpunkt der Fertigstellung aller Außen- und Malerarbeiten an der Norwegian Viva, einschließlich der vom italienischen Graffiti-Künstler Manuel Di Rita, allgemein bekannt als „Peeta“, entworfenen markanten Grafik am Rumpf des Schiffes. Als nächste Bauabschnitte werden sich die Innenausstattung des Schiffs sowie die Einrichtung der Gästekabinen anschließen, bevor die Norwegian Viva offiziell an die Kreuzfahrtlinie ausgeliefert wird und 2023 planmäßig in See sticht.

„Wir haben dem Ausdocken der Norwegian Viva wirklich entgegengefiebert, und es ist ein unglaublich stolzer Tag für uns alle“, sagte Harry Sommer, Präsident und CEO bei NCL. „Als unser neunzehntes Schiff und das zweite unserer innovativen Prima Klasse steht die Norwegian Viva für unser kontinuierliches Bestreben, unseren Gästen das bestmögliche Urlaubserlebnis zu bieten“, so Sommer weiter. „Der Name der Norwegian Viva bedeutet ,lebendig sein‘, ihr Leitspruch lautet ,Live it Up‘. Wir können es kaum erwarten, dieses großartige Motto in die Tat umzusetzen und bald Gäste für den Urlaub ihres Lebens an Bord begrüßen zu dürfen.“

Text: PM NCL

“NORWEGIAN VIVA” FLOATED OUT IN MARGHERA

Pressemitteilung

She is the second of six new-generation cruise ships of Norwegian Cruise Line’s new Prima Class

“Norwegian Viva”, the second of six vessels from Norwegian Cruise Line’s (NCL) new Prima Class of ships was floated out of the shipyard in Marghera (Venice) today, only a few days after the delivery of “Norwegian Prima“, the first Prima Class vessel on July 29.

Along with her sister-ships, “Norwegian Viva” will form the backbone of the future NCL fleet, at more than 142,500-tons, almost 300 meters long, and accommodating 3,215 guests. Deliveries are scheduled through 2027.

Foto: Fincantieri

The Prima Class is based on a prototype project developed by Fincantieri, which enhances the consolidated features of NCL’s signature offering of freedom and flexibility, qualified by an innovative configuration for an elevated passenger experience. In addition, focus was set on energy efficiency, with the twofold aim of optimizing consumption at sea and reducing environmental impact, compliant with all the most recent regulations on this matter.

NCL is part of Norwegian Cruise Line Holdings Ltd., the U.S.-based company, which is one of the world’s leading cruise operators. Besides NCL, Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. operates the Regent Seven Seas Cruises brand, to which Fincantieri will deliver next year in Ancona a third luxury cruise ship, “Seven Seas Grandeur”, after “Seven Seas Explorer” (2016) and “Seven Seas Splendor” (2020), as well as Oceania Cruises, for which the Group has in its orderbook two new-generation cruise ships which will start the “Allura-class”.

Text: PM Fincantieri

Norwegian Viva: Norwegian Cruise Line stellt sein neuestes Schiff vor

Pressemitteilung

– Das zweite von sechs hochmodernen Schiffen der Prima Klasse ab sofort buchbar –

– Ab Juni 2023 fährt die Norwegian Viva als erstes Schiff der NCL-Flotte in ihrer Premierensaison im Mittelmeer –

Norwegian Cruise Line (NCL), der Innovator der globalen Kreuzfahrtindustrie, stellt heute das zweite Schiff der neuen Prima Klasse, die Norwegian Viva, vor.

Nach ihrer Indienststellung wird die Norwegian Viva ab Juni 2023 im Mittelmeer unterwegs sein und dabei pittoreske Hafenstädte anlaufen, darunter Lissabon in Portugal, Triest und Rom (Civitavecchia) in Italien sowie Athen (Piräus) in Griechenland. In der Wintersaison 2023 – 2024 wird das Schiff dem warmen Wetter in die Karibik nach San Juan, Puerto Rico folgen.

Animation: Norwegian Cruise Line

Wie die Norwegian Prima, die im Mai 2021 alle NCL-Rekorde gebrochen hat, wird auch der Neuzugang der Flotte von der renommierten italienischen Werft Fincantieri in Marghera, Italien gebaut und spiegelt das gehobene Design ihres Schwesterschiffes bei einer Länge von 294 Metern und 142.500 Bruttoregistertonnen wider. 3.219 Gäste können bei ihrer Reise an Bord der Norwegian Prima in NCL‘s bisher größten Innen-, Außen- und Balkonkabinen genießen.

Das Weltklasse-Schiff bietet, dem Vorbild ihrer Schwester folgend, mehr Platz für jeden einzelnen Passagier, ein anspruchsvolles und modernes Design, eine Vielzahl von  Erlebnissen sowie den außergewöhnlichen Service, für den die Reederei bekannt ist.

Animation: Norwegian Cruise Line

Außerdem können Gäste sich auf einen erweiterten The Haven by Norwegian™ freuen. Das von Piero Lissoni entworfene Interieur des exklusive Schiff-im-Schiff Konzept ist der zentral gelegene Suitenkomplex der Reederei und bietet Gästen diverse öffentliche Bereich, 107 Suiten, ein weitläufiges Sonnendeck, einen atemberaubenden Infinity-Pool mit Blick auf das Kielwasser des Schiffes und ein Outdoor-Spa.

Auch die vielfältigen Freizeitaktivitäten der Prima-Klasse sind auf der neuen Norwegian Viva zu finden. Zu den exklusiven Attraktionen der Prima-Klasse gehören „The Rush“ und „The Drop“, die schnellsten Free Fall Trockenrutschen auf See, und die größte dreistöckige Kartbahn auf See mit dem Viva Speedway.

Der Ocean Boulevard, ein etwa 4000 Quadratmeter großer, sich um das ganze Schiff erstreckender Außenbereich, sowie die Indulge Food Hall mit 11 verschiedenen Restaurants sind auch auf der Norwegian Viva zu finden. Ebenso wieder mit dabei, „The Concourse“ mit einem Skulpturengarten im Freien und ein weitläufiges Pooldeck mit Infinity-Pools am Infinity Beach.

Präsident und Chief Executive Officer von Norwegian Cruise Line, Harry Sommer: „Die Norwegian Viva setzt neue Maßstäbe im Premium-Segment und verdeutlicht die Weiterentwicklung unserer Marke in vier verschiedenen Bereichen: mehr Platz, unvergleichlicher Service, bei dem der Gast im Mittelpunkt steht, durchdachtes Design und Erlebnisse, die alle Erwartungen übertreffen. Mit dieser brandneuen Schiffsklasse haben wir alles, was unsere Gäste lieben, auf ein neues Level gehoben.“

Animation: Norwegian Cruise Line

Die Norwegian Viva wird ebenso wie ihr Schwesterschiff mit Ihrer Rumpfbemalung auffallen, die vom italienischen Graffiti- und Skulpturenkünstler Manuel Di Rita, besser bekannt als „Peeta“, entworfen wurde. Weltklasse-Architekten, die an der Gestaltung der Norwegian Prima beteiligt haben, darunter die Rockwell Group, SMC Design und das in Miami ansässige Studio Dado, sind ebenfalls zurückgekehrt, um an der Ästhetik der verschiedenen Restaurants, Kabinen und öffentlichen Bereiche mitzuwirken.

„Die Norwegian Viva, das zweite von sechs Schiffen der Prima-Klasse, die bei uns gebaut werden, unterstreicht die großartige Zusammenarbeit zwischen Norwegian Cruise Line und Fincantieri“, sagt Luigi Matarazzo, General Manager Merchant Ships Division bei Fincantieri. „Wir waren sehr zufrieden, dass die Norwegian Prima, das erste Schiff der neuen Klasse, rekordverdächtige Buchungen erzielen konnte und wir sind gespannt, wie die Norwegian Viva ihrem Schwesterschiff gerecht werden wird. Da wir in diesen schwierigen Zeiten unsere Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt haben, ist diese Ankündigung ein weiterer Beweis für die globale Führungsrolle von Fincantieri im Kreuzfahrtsektor.“

Animation: Norwegian Cruise Line

Die ersten beiden Schiffe der Prima-Klasse, die Norwegian Prima und die Norwegian Viva, werden mit hochmodernen alternativen Technologien wie einem NOx-Reduktionssystem (SCR) ausgestattet sein, die die Umweltbelastung der Schiffe insgesamt reduzieren. SCR-Katalysatoren filtern Schwefeloxide bis zu 98 % und Stickoxide bis zu 90 % heraus und gewährleisten, dass die Schiffe die NOx-Vorschriften der Stufe III erfüllen. Darüber hinaus werden sie mit einem Abgasreinigungssystem (EGCS), einem fortschrittlichen Abwasserbehandlungssystem zur Aufbereitung und Reinigung sämtlicher Abwässer gemäß den strengen internationalen Normen und mit einem Landstromanschluss ausgestattet sein, um die Emissionen während des Hafenaufenthalts weiter zu reduzieren. Weitere Informationen über die Bemühungen des Unternehmens in den Bereichen Umwelt, Unternehmensführung und Soziales sind hierzu finden.

Sommer 2023: Mittelmeer ab Rom, Athen und Lissabon

Nach einer Reihe von Premierenfahrten wird die Norwegian Viva ab Juni 2023 das jüngste Schiff im Mittelmeer sein. Vom 15. Juni 2023 bis zum 6. November 2023 wird sie eine Reihe von acht-, neun- und zehntägigen Abfahrten ab Lissabon, Portugal, Triest und Rom (Civitavecchia), Italien, sowie Athen (Piräus), Griechenland, anbieten und den Gästen die Möglichkeit geben, die spanischen, italienischen und griechischen Regionen des Mittelmeers zu erkunden.

Winter 2023-2024: Südliche Karibik ab San Juan

Die Norwegian Viva wird das größte neue Schiff sein, das jemals in San Juan, Puerto Rico, festgemacht hat. Am 15. Dezember 2023 verlässt sie San Juan zu einer siebentägigen Karibikreise mit erstem Stopp in Tortola, Britische Jungferninseln. Danach geht es weiter nach Philipsburg auf St. Maarten, Bridgetown auf Barbados, Castries auf St. Lucia, St. John’s auf Antigua und St. Thomas auf den US-Jungferninseln, wo der letzte Stopp vor der Rückkehr nach San Juan am 22. Dezember 2023 erfolgt. Künftige Abfahrten werden ebenfalls Häfen in der Karibik für sieben- und neuntägige Abfahrten umfassen.

Text: PM Norwegian Cruise Line