Schlagwort: Princess Cruises

„Sun Princess“ auf der Zielgeraden

Von Langeweile ist bei Fincantieri gerade wenig zu spüren. Italiens größter Werftkonzern will im kommenden Jahr mit einer ganzen Serie neuer Schiffe auftrumpfen. Den Auftakt soll Anfang Februar die Sun Princess für Princess Cruises machen. Das erste Schiff der Sphere-Klasse bekommt als dritter Neubau in der Reederei-Geschichte den Traditionsnamen.

Die Sun Princess ist für Fincantieri der erste Kreuzfahrtneubau mit einem Antrieb durch Dualfuel-Motoren, die sowohl Marinediesel als auch Flüssigerdgas (LNG) ermöglichen. Damit soll dieses Schiff aber in Zukunft auch für anderer Treibstoffe geeignet sein.


Foto: Frank Behling

Die 345 Meter lange und 42 Meter breite Sun Princess ist das größte bislang in Italien gebaute Schiff. Mit 175500 BRZ übertrifft es alle anderen Neubauten der Werftgeschichte des stolzen Konzerns.

Für Princess Cruises ist die Wahl des Namens Sun Princess deshalb auch kein Zufall gewesen. „Dieses Schiff ist der erste Neubau einer neuen Plattform für uns. Es verbindet die Tradition mit der Zukunft“, schwärmt John Padgett, Präsident der Reederei mit Sitz in Santa Monica in Kalifornien.

Man wolle die Freunde des „Loveboats“ genauso abholen wie die Passagiere, die diese Form des Urlaubs auf See neu entdecken. Die Sun Princess soll ein Schiff für alle Generationen sein. „Das erste Schiff einer neuen Generation“, so Padgett.



Am 6. Dezember zeigte die Reederei Einblicke in den laufenden Baustatus der Endausrüstung. An der Ausrüstungspier in Monfalcone präsentierte sich das Schiff in der Endphase der Ausrüstung. „Es ist aber noch ein Stück zu gehen“, so hieß es. Rund 1000 Menschen arbeiten täglich an und auf dem Schiff. Kapitän Craig Street freut sich auf das neue Schiff. Seit 15 Jahren ist er Kapitän bei Princess.

Dieses Jahr ist er entweder auf der Werft gewesen oder in Almere bei Amsterdam, wo er am CSMART-Trainingscenter von Carnival Lehrgänge und Simulationsübungen für die Wärtsilä-Antriebsanlagen, die Azipod-Propeller und LNG-Antrieb durchlaufen hat.

Am 8. Februar soll in Barcelona die erste Reise starten. Der Neubau ist die dritte Sun Princess in der Flotte. Alle drei wurden in Italien gebaut. Mit der zweiten Sun Princess startete 1990 der Fincantieri-Konzern in den Bau moderner Kreuzfahrtschiffe. Genau in dem Dock, in dem die dritte Sun Princess in Monfalcone entstand.

Und an Bord sind bereits die Konturen gesetzt. Der große Dome auf dem Vorschiff ist besonders markant. Von innen wirkt der große Dom etwas wie das Cockpit der Millennium Falke, jenes legendäre Raumschiff aus der Star Wars-Saga. Doch der Dome ist eine gewaltige Kuppel auf dem Vorschiff mit Innen- und Außenpool. Abends wird der Dome zur Eventfläche mit Bühne.


Dome, Foto: Frank Behling

Die Piazza in der Schiffsmitte ist in einer großen Kugelform gebaut und geht über drei Decks. Angelehnt an die Theatrium-Konstruktion der Meyer-Neubauten ist die Piazza mittig im Schiff integriert und bietet so auch tagsüber viel Sonnenlicht im Schiff.

„Sie hat einzigartige Technologie und Neuerungen“, so der Präsident Padgett. Das erste Schiff der neuen Klasse soll für Familien genauso ansprechend sein, wie für Senioren. Bei den bislang sechs bekannten Kabinenkategorien gibt es auch Neuerungen. Die automatische Türöffnung mittels Sensor am Handgelenk ist dabei einer. Das lästige Suchen nach der Kabinenkarte entfällt. Wer mit vollen Händen vor der Kabine steht, trifft auf eine automatisch geöffnete Tür.



Und noch ein Relikt aus der Vergangenheit wird verschwinden. Der Duschvorhang wird bei den 2157 Kabinen durch Glaselemente ersetzt. Und auch die Cabanas bekommen ihren Platz. 74 Kabinen haben diesen zweiten Balkon integriert.


Foto: Frank Behling

Mit fünf Pools und neun Whirlpools bietet das Schiff für sonnige Regionen ein guten Decksangebot. Mit 990 Plätzen ist die Princess Arena am Abend der Treffpunkt für Show-Freunde. Das Theatrium „Piazza“ bietet 300 Plätze und der „Dome“ hat für Konzerte am Abend 250 Plätze.

Bei der Kulinarik sind 29 Restaurants an Bord untergebracht. Mit dabei ist auch der bereits bei Holland America Line bekannte Fisch-Spezialist Rudi Sodamin, dessen Küche an Bord im „Catch by Rudi“ zu finden ist.

Neben den klassischen Restaurants bietet die Sun Princess die japanisches Teppanyaki, Alfredo’s Pizzaria und den Crown Grill für das Steak. Ausgebaut wird aber auch das vegetarische und vegane Angebot in den Hauptrestaurants.

Bei den Kabinen ist bei Doppelbelegung an Bord Platz für 4300 Passagiere. Bei voller Belegung können an Bord bis zu 6200 Menschen reisen. Damit ist sie die Nummer eins in der Flotte bei Princess, die damit im Februar auf 16 Schiffe wächst.



Foto: Frank Behling

Der Neubau ist bei den Abmessungen für die Passage des Panamakanals ausgelegt. „Sie kann im Mittelmeer und auch in Alaska eingesetzt werden“, so Präsident Padgett.

Für den Endspurt bis zur Ablieferung hat die Werft aber noch ein hartes Programm vor sich. Zwar hat die Schiffstechnik im Oktober bei der ersten Probefahrt ihre Feuertaufe bestanden, beim Ausbau der 21 Decks ist die Werft aber unter Druck. Der Wettlauf gegen die Zeit wird dafür sorgen, dass in diesem Jahr die Weihnachtsruhe nicht in allen Bereichen der Werft eingehalten werden kann.

Zumal auch am Nordrand der Adria der Winter sehr widrige Bedingungen parat hat, die einen Bau auf den Außenbereichen und den Kabinen nicht immer erlaubt.

Bei der Werft liegt neben der Sun Princess auch seit einigen Tagen die Mein Schiff Relax. Im Baudock soll dann „in nächster Zeit“ die Star Princess auf Kiel gelegt werden. Einen Termin gibt es dafür aber noch nicht.

In der Flotte von Carnival Corporation ist die Sun Princess das zehnte LNG-Schiff. Es knüpft an die zuvor bei der Meyer Werft in Papenburg sowie bei Meyer Turku in Finnland gebaute „Helios“-Klasse an, von der am 4. Dezember in Bremerhaven die Carnival Jubilee als neuntes Schiff abgeliefert wurde. Wie groß die „Sphere“-Klasse wird, ist noch nicht absehbar. FB

Schlaraffenland auf hoher See – Die neue Sun Princess bietet 29 Restaurants und Lounges – Auch Vegetarier und Veganer im Fokus

Pressemitteilung

Wenn die Sun Princess (www.princesscruises.de) Anfang nächsten Jahres ihr Debüt gibt, wird das neue Flaggschiff der amerikanischen First Class-Reederei mit einer unvergleichlichen Auswahl an kulinarischen Erlebnissen in See stechen. Passagiere dürfen sich auf spannende F&B-Konzepte des weltbekannten Küchenchefs Rudi Sodamin und eines Starkochs, dessen Name bald bekannt gegeben wird, freuen.


Abbildung: Princess Cruises

Die Gäste an Bord des jüngsten Princess-Cruisers erwartet eine Reihe von ebenso verlockenden wie neuen kulinarischen Erlebnissen in nicht weniger als 29 unverwechselbaren Restaurants und Lounges. Vom japanischen Umai Teppanyaki über den O’Malley’s Irish Pub, der das klassische Irish-Pub-Konzept mit einem erfrischenden Twist neu interpretiert, bis hin zum Meeresfrüchte-Kosmos The Catch by Rudi. 

Auch wenn die vielen neuen Lokale zahlreiche Innovationen versprechen, so bleiben die zeitlosen Restaurant-Favoriten der Princess-Flotte ein fester Bestandteil des Neubaus. So wie z.B. die Eleganz des Crown Grill, der Charme von Sabatini’s bis hin zur Authentizität von Alfredo’s Pizzeria.


Abbildung: Princess Cruises

Die verschiedenen Speisedecks der Sun Princess bieten für jeden etwas, angefangen beim Frühstück bis hin zu Snacks am späten Abend. Die ethnischen Einflüsse reichen dabei von mexikanisch bis mongolisch. 

Mehr denn je wird auch an jene Gäste gedacht, die pflanzliche Kost bevorzugen. So wird es nicht nur auf der Sun Princess eine Vielzahl kreativ gestalteter vegetarischer und veganer Menüs geben, die in den Hauptrestaurants erhältlich sind. Eingeführt wird diese Option auch auf allen anderen Schiffen der Flotte. 

Die 175.500 Tonnen schwere Sun Princess, die derzeit auf der Fincantieri-Werft in Italien entsteht, wird 4.300 Gästen Platz und die meisten Balkone und Sonnendecks innerhalb der Flotte bieten. Hinzu kommt eine Reihe aufregender, neuer Unterhaltungs- und Aktivitätsangebote sowie luxuriöse Kabinen und Suiten.

Weitere Informationen und Buchung auf www.princesscruises.de oder in den Reisebüros.     

Text: PM Princess Cruises

Aufschlag Princess Cruises – Bei Kreuzfahrt-Buchung während des Wimbledon-Turniers gewährt die Reederei Bordguthaben 

Pressemitteilung

Kreuzfahrt-Liebhaber sollten die diesjährigen Championships im All England Lawn Tennis & Croquet Club in Wimbledon unbedingt im Auge behalten. Selbst dann, wenn sie nicht unbedingt Freund des gepflegten englischen Rasentennis sind.  

Schließlich nimmt die amerikanische First Class-Reederei Princess Cruises (www.princesscruises.de) das Grand Slam-Turnier im Londoner Stadtteil nicht nur zum Anlass, dort als Sponsor aufzutreten. Das Unternehmen gewährt künftigen Passagieren zudem ein kostenloses Bordguthaben in Höhe von 100 USD pro Kabine, sofern diese zwischen dem 4. und 17. Juli eine Seereise buchen. In Kombination mit der aktuell ebenfalls laufenden Kampagne “I love this Sale”, in deren Rahmen Princess Cruises Urlaubern auf ausgewählten Abfahrten in 2024 und 2025 bis zu 200 USD pro Kabine bietet, können so maximal 300 USD Onboard-Credit zusammenkommen.

Auch auf den derzeit laufenden Seereisen spielt Wimbledon eine deutlich sichtbare Rolle.  So haben Gäste auf allen 15 Princess-Schiffen zwischen dem 3. und 16. Juli Zugang zu Wimbledon-Übertragungen. Außerdem können die Passagiere an Quiz-Wettbewerben und Gameshows zum Thema Tennis teilnehmen. Auf längeren Reisen werden zudem Paddle-Tennis-Turniere an Bord organisiert, wobei es –
in echter Wimbledon-Manier – natürlich auch Erdbeeren mit Schlagsahne gibt.  

Weitere Informationen und Buchung auf www.princesscruises.de oder in den Reisebüros.     

Text: PM Princess Cruises

Neues Princess-Flaggschiff bietet spektakulären Outdoor-Bereich – Action-Areal „Park 19“ reicht über drei Decks 

Pressemitteilung

Wenn die Sun Princess Anfang Februar 2024 zu ihrer Premierenfahrt aufbricht, dann bietet das neue Flaggschiff der US-Reederei Princess Cruises (www.princesscruises.de) seinen rund 4.300 Gästen mit “Park 19” einen neuen, spektakulären Outdoor-Bereich. Über gleich drei Decks (19-21) erstreckt sich ein Areal, das spannende Aktivitäten für die ganze Familie bietet.

Eines der Highlights im Action-Park ist “Sea Breeze”, der erste Rollgleiter auf einem Kreuzfahrtschiff. Passagiere “fliegen” darin – sicher an einer Überkopfschiene hängend – mit bis zu 18 km/h über das Schiff und genießen einen atemberaubenden Blick auf den Ozean.

Eine weitere Attraktion ist der großzügig angelegte Klettergarten, der mit Coastal Climb, The Lookout, The Net und Infinite Horizon gleich vier spektakuläre und adrenalinträchtige Sektionen bereithält. 

Sun Princess, Animation: Princess Cruises

Weniger pulsbeschleunigende Angebote befinden sich im Firefly Park, wo auf Kleinst- und Kleinkindern sowie auf den Kreuzfahrer-Nachwuchs bis sieben Jahre spezielle Spielbereiche warten. 

Im Fokus stehen natürlich auch Tweens (8-12 Jahre) und Teens (13-18), denen mit Neon Grove und The Underground zwei separate Locations bereitgestellt werden, ausgestattet mit Spielkonsolen, Airhockey und Kicker. 

Wie alle Mitglieder der Princess-Flotte ist auch die Sun ein Schiff der Medallion Class, das mit vielfältigen Online-Services das Leben an Bord noch komfortabler macht.

Neuland betritt der Cruiser dagegen bei Antrieb, Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit. Als erstes Schiff der Princess-Familie wird es verflüssigtes Erdgas (LNG) als Treibstoff einsetzen und damit die Luftemissionen deutlich verringern. Auf dieses Konto zahlen auch die beiden Landstromanschlüsse ein, die während der Liegezeiten in Häfen die elektrische Versorgung durch Zugriff auf lokale Stromnetze sicherstellen können. 

Beim Thema Abfallmanagement setzt Princess auf das Micro Auto Gasification System (MAGS), der weltweit umweltfreundlichsten Technologie zur Umwandlung von brennbaren Materialien in thermische Energie. Letztlich sorgt auch die Nutzung von Bio-Fermentern und Dehydratoren für ein sauberes Recycling von Lebensmittelabfällen. 

Ihre Premiere feiert die Sun Princess ab dem 8. Februar 2024 während einer zehntägigen Mittelmeerkreuzfahrt von Barcelona nach Rom (Civitavecchia).

Weitere Informationen und Buchung auf www.princesscruises.de oder in den Reisebüros.     

Text: PM Princess Cruises

Seit den 60ern auf dem Panamakanal unterwegs – Princess Cruises veröffentlicht Programm der Saison 2024/25 

Pressemitteilung

Wer seit den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts Kreuzfahrtpassagieren die “Faszination Panamakanal” näher bringt, darf sich getrost als Experte für das Routing auf der zwei Ozeane verbindenden Wasserstraße bezeichnen. So muss man im Geschichtsbuch des Hochseetourismus bis 1967 zurückblättern, um auf die erste Durchquerung dieses epochalen Bauwerks durch ein Schiff der Princess Cruises-Flotte (www.princesscruises.de) zu stoßen. Seitdem gehören Reisen auf der rund 82 Kilometer langen Strecke zwischen dem Atlantik und dem Pazifik zum Programm der amerikanischen First Class-Reederei.

Das gilt selbstredend auch für die Saison 2024/25, in der Princess mit gleich drei Schiffen den Panamakanal ansteuert. Neben der kompletten Passage werden dabei auch Teildurchquerungen angeboten. 

So wie im Rahmen der zwölftägigen Kreuzfahrt an Bord der Emerald Princess. Diese startet zwischen Ende Oktober 2024 und Mitte März des Folgejahres gleich zehnmal zu einer Rundreise ab/bis Fort Lauderdale, in deren Verlauf neben verschiedenen Karibikinseln und mittelamerikanischen Destinationen auch ein Abstecher in den Panamakanal auf dem Routenplan steht. Hierbei wird das neue Schleusensystem durchfahren, welches erst 2016 eröffnet wurde, um auch größeren Schiffen die Umrundung von Südamerika zu ersparen. 

Wer die Anlage in ihrer ganzen Komplexität erleben möchte, sollte sich stattdessen für die Ocean to Ocean-Fahrten anmelden. Mit der Coral oder der Island Princess führen die Routen dabei in 16 Tagen von der US-Westküste (Los Angeles oder San Francisco) aus bis nach Fort Lauderdale oder vice versa. Durchquert werden dabei auch die historischen Schleusen. 

In den vollen Kanal-Genuss kommen auch jene Passagiere, die von Los Angeles aus New York ansteuern wollen (18 Tage, 14. Mai 2025) oder bei Abfahrt in Fort Lauderdale das kanadische Vancouver als Ziel auserkoren haben (23 Tage, 10. April 2025).  

Die Kreuzfahrten können ab sofort gebucht werden. 

Weitere Informationen und Buchung auf www.princesscruises.de oder in den Reisebüros.     

Text: PM Princess Cruises

Zweites LNG-Schiff von Princess Cruises wird Star Princess heißen – Jungfernfahrt am 4. August 2025

Pressemitteilung

Das neueste Schiff der US-amerikanischen First-Class-Reederei Princess Cruises (www.princesscruises.de), wird ab August 2025 unter dem Namen Star Princes seinen Dienst aufnehmen. Der aktuell auf der italienischen Fincatieri-Werft entstehende Neubau ist neben der Sun Princess (Jungfernfahrt im Februar 2024) das zweite Flottenmitglied der innovativen Sphere-Klasse und bietet rund 4.300 Passagieren Platz. Darüber hinaus kann der Neuling mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden, was seine Umweltverträglichkeit deutlich verbessert. 

Auch wenn das Design der Star Princess um stolze 20 Prozent größer als das aller aktuell im Einsatz befindlichen Schiffe der Reederei ist, sorgt eine geschickte Planung dafür, dass die Gäste in den öffentlichen Räumen jene persönliche Atmosphäre genießen, für die Princess bekannt ist. Das gilt selbstredend auch für das erweiterte Casino oder das zweistöckige Lotus Spa. Spektakulär präsentieren werden sich auch verschiedene, neue F&B-Konzepte. 

Ihr Debüt feiert die Star Princess am 4. August 2025 während einer neuntägigen Mittelmeer-Kreuzfahrt ab Rom (Civitavecchia) mit den Zielen Korfu, Kotor, Mykonos, Santorin und Neapel. Gebucht werden kann diese sowie weitere Fahrten ab dem 1. Juni dieses Jahres.

Weitere Informationen und Buchung auf www.princesscruises.de oder in den Reisebüros.     

Text: PM Princess Cruises

Nach Europa-Debüt geht’s in die Karibik – Princess Cruises veröffentlicht Anschlussprogramm des neuen Flaggschiffs

Pressemitteilung

Die Sun Princess, ab Februar des kommenden Jahres neues Flaggschiff der amerikanischen First-Class-Reederei Princess Cruises (www.princesscruises.de), wird nach ihrer Premiere in europäischen Gewässern von Oktober 2024 an durch die östliche und westliche Karibik kreuzen. 

Während seines USA-Debüts startet der Cruiser von Fort Lauderdale, Florida aus zu ein- und zweiwöchigen Fahrten in Richtung der beliebtesten Karibik-Ziele. Die Reisen an Bord der Sun Princess bieten eine perfekte Mischung aus eindrucksvollen Besuchen der schönsten Karibik-Inseln und erholsamen Tagen auf See, an denen die Gäste in Ruhe die vielen Highlights genießen können, die die Sun Princess zu bieten hat.

Zu nennen sind hier u.a. die über drei Decks reichende gläserne Piazza im Zentrum des Kreuzers, die einen weiten Blick auf den Ozean ermöglicht. Oder The Dome, der von der größten gläsernen Kuppel überdacht wird, die jemals auf einem Kreuzfahrtschiff installiert wurde. Während hier am Tage ein Innen- und Außenpool Abkühlung versprechen, wird der Komplex abends zur Bühne für außergewöhnliche Unterhaltung.

Passagiere können unter insgesamt 2.157 Kabinen wählen, darunter 50 Suiten sowie 100 Zimmer mit Verbindungstür, die sich vor allem für Familien eignen. Die Suiten der neuen Signature Collection bieten ihren Gästen exklusiven Zugang zum Signature Restaurant, zur Signature Lounge und zum Signature Sun Deck, einem privaten Bereich des Wellnessbereiches The Sanctuary. Übrigens: Bei Buchung einer Kreuzfahrt mit der Sun Princess bis zum 30. Juni 2023 gibt es ein zusätzliches Bordguthaben in Höhe von 100 USD pro Kabine.

Der aktuell auf der italienischen Fincantieri-Werft entstehende Neubau ist mit 175.000 Tonnen und Platz für bis zu 4.300 Gäste das bislang größte Schiff in der Geschichte von Princess Cruises und verfügt auch über die meisten Balkonkabinen in der Flotte. Es ist zudem das erste Exemplar der mit einem Flüssigerdgasantrieb ausgestatteten neuen Sphere-Klasse und damit deutlich emissionsärmer. 

Weitere Informationen und Buchung auf www.princesscruises.de oder in den Reisebüros. 

Text: PM Princess Cruises

Totale Sonnenfinsternis an Bord erleben – Emerald Princess wird zum „schwimmenden Observatorium“ 

Pressemitteilung

Kreuzfahrt-Enthusiasten, die neben einem außergewöhnlichen Hochsee-Erlebnis auch das Naturschauspiel einer totalen Sonnenfinsternis am 8. April des kommenden Jahres hautnah erleben möchten, sei eine 15tägige Reise an Bord der Emerald Princess (www.princesscruises.de) von Los Angeles nach Fort Lauderdale empfohlen. 

Das 3.080 Passagieren Platz bietende Schiff wird nach dem Start in der Westküsten-Metropole (5. April 2024) zunächst entlang der mexikanischen Riviera kreuzen, wo die Gäste dann zwischen Cabo San Juan und Huatulco Zeugen der totalen Sonnenfinsternis werden.

Ursprünglich sollte lediglich die Discovery Princess zum besagten Zeitpunkt als „schwimmendes Observatorium“ dienen, doch war deren Fahrt schnell ausverkauft. Nun steuert auch die Emerald Princess zeitgleich die Region an. Dafür änderte die Reederei sogar den ursprünglich geplante Reiseverlauf des Schiffes.    

Die totale Sonnenfinsternis wird eine Länge von knapp viereinhalb Minuten haben, wenn der Mondschatten über Teile Nordamerikas fällt. Dank spezieller Brillen können Passagiere das seltene Phänomen sicher von Bord aus betrachten. Zudem erläutert ein Astronomie- und Weltraumexperte das kosmische Ereignis.   

Nach dem Himmelsschauspiel führt die weitere Route der Emerald Princess nach Nicaragua, Costa Rica sowie durch den Panamakanal in die westliche Karibik und schließlich nach Fort Lauderdale in Florida. 

Weitere Informationen und Buchung auf www.princesscruises.de oder in den Reisebüros.

Text: PM Princess Cruises     

Princess Cruises Unveils „The Catch by Rudi“ New Signature Seafood Restaurant

Pressemitteilung

New Concept from Award-Winning Chef Rudi Sodamin Now Onboard Enchanted Princess, Coming Soon to Majestic Princess, Sky Princess and Discovery Princess

O’Malley’s Irish Pub Also Set to Debut Aboard Enchanted Princess

Enhancements to Enchanted Princess Piazza Celebrates Italian Heritage

Laid-Back Vibes and Eats from the Original Salty Dog Café Now Available on Enchanted Princess Lido Deck

Princess Cruises has unveiled a new specialty seafood restaurant, The Catch by Rudi, a joint partnership with Culinary Icon Chef Rudi Sodamin, head of culinary arts for Princess.

Debuting on Enchanted Princess as she emerges from dry dock on April 15 and coming soon to three more of the line’s newest ships, The Catch by Rudi is the first Princess restaurant primarily devoted to seafood and offers a completely fresh take on seafood with the chef’s contemporary interpretations of classic dishes, international fusion influences, highly-creative presentations and an engaging dining experience. 

Rudi Sodamin, Foto: via Princess Cruises

„Chef Rudi is the foremost cruise culinary artist in the world with more than four decades of experience spanning the world’s best cruise lines – Princess Cruises, Cunard Line, Holland America Line and Carnival Cruise Line, as well as Royal Caribbean and Norwegian American Cruise Line,“ said John Padgett, president of Princess Cruises. „Chef Rudi’s creativity, passion and leadership in delivering exceptional experiences down to the finest details that consider guests preferences and tastes will surely make The Catch another „must do.“

The Catch by Rudi replaces Bistro Sur la Mer and is expected to make a tremendous splash given the menu that will appeal to both seafood aficionados and guests who simply prefer some great „surf and turf.“

Guests will notice as soon as they pick up their menus that they are experiencing something unexpected and novel, as they read headings like „Beauty on the Plate“ and „Tower of Taste.“ The place settings are equally distinctive. Guests are greeted at their table by a special cocktail created by mixologist Rob Floyd.

Priced at just $39 per person and available as a specialty dining option within the Princess Premier premium add-on package, the restaurant’s menu features The Daily Catch—the freshest, sustainably sourced seafood from local ports of call.

The new specialty dining location also includes playful takes on seafood go-to dishes like Asian-fried calamari; modern twists on comforting seafood classics such as lobsters with garlic butter crust; and stunningly presented signature seafood inventions from the chef’s personal repertoire including a Towering Trio and Whole Dover Sole.



The Seafood Trolly is a feast for the eyes with fresh lobster tail, shrimp, oysters, mussels, piled high along with other gifts from the sea.

The new restaurant delivers a one-of-a-kind dining experience, including serving up classic dishes that delight as if they were being encountered for the first time. To that end, each preparation and presentation will be completely unique to guests dining onboard.

„The Catch by Rudi is my way of combining my love of food, seafood and people with my incredible culinary journey at sea and my lifelong history of cooking seafood across the globe to delight Princess guests,“ said Sodamin. „I want to deliver a new way to enjoy seafood and a fresh perspective on something they thought they knew. Everything we are doing with The Catch is about ‚catching‘ that precious moment we call ’now’—and doing it in such a memorable and unexpected way that makes you say ‚wow!'“

While the menu is focused primarily on seafood dishes, The Catch by Rudi also features offerings to appeal to every taste and appetite, along with vegetarian dishes, and signature beef classics like steak frites, all presented with the creativity that is distinctively Chef Rudi.

All wines will be hand-picked to pair with seafood, and the smartly uniformed waitstaff will make knowledgeable recommendations for white, red, rose and sparkling wines from the great wine-growing regions located near coastal areas across the world. The Catch will be about comfort, fun and engagement with wine selections that will not intimidate and be comfortable for guest to select and experience.

Logo: via Princess Cruises

„Guests who experience The Catch by Rudi are in for something truly special,“ said Sami Kohen, vice president of food and beverage for Princess Cruises. „The meal will offer a number of surprises—from before the meal starts, through the unparalleled desserts that are as fanciful as they are delicious and come with a special gift at the end of the meal.“

Aboard Enchanted Princess The Catch by Rudi is located across from the guest services desk on Deck 5, as Sabatini’s moves to Deck 7 in the piazza, where Bistro Sur la Mer was previously located. 

The new restaurant concept will be added aboard several other Princess ships including Majestic Princess (May 5) in time for its Alaska Season, Sky Princess (May 7) sailing from Southampton on Scandinavian and Baltic itineraries this summer and in the fall aboard Discovery Princess.

New Irish Pub also launching on Enchanted Princess
Also coming to Enchanted Princess starting April 15 is O’Malley’s, a contemporary Irish pub featuring traditional Irish music, interactive entertainment and extraordinary food including the new O’Malley’s ribeye burger. Located on Deck 5 in the piazza where the Salty Dog Gastropub Experience previously operated, the O’Malley’s menu also includes Scotch eggs, fried pickles, pan-fried Guinness chicken, along with favorite Irish beers, ales and whiskeys. The new pub will also offer tasting experiences that include an introduction to the history of Irish Whiskey along with a tasting flight, as well as Guinness cocktail classes. Offering more than just a great menu, O’Malley’s will overflow with the exuberance, banter, and vivacity synonymous with the vintage Irish pub experience.

More Enhancements Around the Piazza – Including Settimo Cielo
The iconic Princess Piazza will now extend beyond stunning Italian architecture to deliver the aromas and experiences that are the hallmarks of a traditional Italian „town square.“ Deck Seven becomes Settimo Cielo, or seventh heaven, where guests will find an array of Italian eats including the Princess favorite Sabatini’s Trattoria one of the most popular Princess specialty restaurants, Bellini’s Venice-inspired cocktail bar and Gigi’s Pizzeria by Alfredo.

The Piazza will also feature more Italian flair in the Gelateria on deck five, which continues to feature the only authentic Italian gelato experience outside of Italy, where fresh gelato is hand-crafted each day with Italian-certified ingredients in the ship’s pastry kitchen.

The Official Salty Dog
Princess is also adding the authentic and world-famous Salty Dog Café, the original, world-famous Hilton Head eatery that welcomes tens of thousands of visitors a year, to the Lido Deck on Enchanted Princess. Now Princess guests can enjoy original ‚Salty Dog Café‘ menu items like the Prime Burger and the Chicken Strip Basket, while learning about the legend of Jake, the café’s iconic dog in the yellow hat. The café’s epic, branded merchandise featuring the restaurant’s iconic mascot will also be available for purchase. Visitors to the original Salty Dog in Hilton Head will also enjoy promotional invitations to sail Princess.

„There is nothing more core to the Princess experience than great food and drinks at an amazing value conveyed with exceptional service and a friendly spirit,“ added Padgett. „We’re confident our guests will absolutely love the changes they’ll find aboard Enchanted Princess and how we’re embracing our Italian heritage, expanding our offerings with great seafood, injecting some international spirit with an Irish Pub, and bringing a laid-back resort vibe with good eats to the Lido Deck.“

Additional information about Princess Cruises is available through a professional travel advisor, by calling 1-800-PRINCESS (1-800-774-6237), or by visiting the company’s website at http://www.princess.com/.

Text: PM Princess Cruises

Princess Cruises mit drei Schiffen in Down Under – Umfangreiches Australien- und Südpazifik-Programm 24/25   

Pressemitteilung

Princess Cruises (www.princesscruises.de) geht mit einem umfangreichen Programm in die Australien/Neuseeland-Saison 2024/25. So kreuzt die amerikanische First-Class-Reederei mit gleich drei Schiffen (Royal, Crown und Diamond Princess) in den Gewässern rund um den Roten Kontinent. Angesteuert werden über 60 Ziele in Down Under sowie im Südpazifik. 

Passagiere können dabei unter 112 Abfahrten und 72 Reiserouten wählen. Starthäfen sind Sydney, Melbourne, Brisbane, Perth (Fremantle), Adelaide und Auckland sowie erstmalig auch Hobart in Tasmanien.

Zu den Highlights zählen neben den 28-tägigen „Rund-um-Australien-Kreuzfahrten“ ab Sydney auch die 11- bis 15-tägigen Neuseeland-Cruises, die nicht nur in Sydney, sondern auch in Melbourne, Brisbane und Auckland starten. In den Südpazifik mit Abstechern nach Fidschi, Neukaledonien und Vanuatu führen Fahrten ab Sydney (13 bis 15 Tage). In Angebot finden sich zudem Transpazifik-Kreuzfahrten zwischen Australien oder Neuseeland und Nordamerika mit Aufenthalten in Vancouver, San Francisco und Los Angeles. 

Außergewöhnliche Programmelemente sind einmal mehr die kombinierten See- und Landrundreisen wie beispielsweise „Ultimatives Australien“. Hierbei erleben Passagiere neben den Highlights Sydneys, auch den Uluru (Ayers Rock) im Herzen des Outbacks, die Städte Darwin und Cairns sowie die Schönheiten des Great Barrier Reefs.

Princess Cruises bietet innerhalb des Australien-Programms auch eine Weltreise mit der Crown Princess an, die ab Juni 2025 mehr Häfen als je zuvor anlaufen wird. Das 113-tägige Abenteuer startet mit Abfahrten ab Sydney, Brisbane und Auckland und führt die Teilnehmer zu 49 Zielen in 28 Ländern auf sechs Kontinenten. Es sind allerdings auch verschiedene Teilstrecken buchbar.

Weitere Informationen und Buchung auf www.princesscruises.de oder in den Reisebüros.     

Text: PM Princess Cruises