Schlagwort: Queen Victoria

Zur Dockung nach Belfast

Die Harland & Wolff-Werftgruppe hat Dockaufträge für zwei bekannte Kreuzfahrtschiffe der zum amerikanischen Carnival-Konzern gehörenden britischen Traditionsmarken P&O Cruises und Cunard erhalten, die die Dockkapazität ihrer Werftbetriebes in Belfast für insgesamt 33 Tage nutzen.

Dabei handelt es sich um die 2000 von der Papenburger Meyer Werft abgelieferte  und 2014 bei Blohm+Voss in Hamburg im Rahmen eines 33 Mio. Euro-Umbaus mit  mit Scrubbern nachgerüstete Aurora (BRZ: 76152) sowie die 2007 vom Fincantieri-Werftbetrieb in Marghera gelieferte und 2015 ebenfalls bei Blohm+Voss mit Abgasreinigungsanlagen nachgerüstete Queen Victoria (BRZ: 90049). 

Sie werden in Belfast ihre turnusmäßigen Dockungen (im Volksmund: „Rasieren und Haareschneiden) erledigen.

Als erstes Schiff wird die 294 m lange und 32,3 m breite Queen Victoria von Cunard erwartet, die vom 2. bis 19. Mai in Belfast trockengestellt wird. Das für 1990 Gäste ausgelegte Schiff wird nach Angaben von Harland & Wolff das bisher größte Kreuzfahrtschiff sein, das jemals bei einer Werft im UK eingedockt wurde und das erste Cunard-Schiff, das je in Belfast gedockt wurde. 

Als zweites Schiff wird die 270 m lange und 32 m breite Aurora von P&O Cruises erwartet. Das Schiff, das 1878 Gästen Platz bietet, bleibt vom 9. bis zum 23. Juni an der Werft. JPM

Queen Anne – die unterschätzte Königin

Video: So kam die neue Cunard Queen zu ihrem Namen

Pressemitteilung

Queen Anne macht Cunards Königinnen-Quartett komplett – das Schiff wird das vierte Mitglied einer luxuriösen, modernen Flotte, die mit ihren Namen die britischen Königinnen des vergangenen Jahrtausends ehren: Mary, Elizabeth, Anne und Victoria.

Kate Williams, Foto: Cunard Line

In einem neuen Video räumt Kate Williams, Professorin für Moderne Geschichte und TV-Moderatorin, mit Irrtümern über die königliche Namensgeberin für Cunards neues Flottenmitglied auf und erläutert, warum „Queen Anne“ die perfekte Namenswahl für das neue Schiff ist.

Sehen Sie das Video hier.

Video: Youtube/Cunard Line

Ein Foto von Kate Williams finden Sie anbei. Sollten Sie darüber hinaus die Biografie der Historikerin benötigen, melden Sie sich gerne bei uns; wir senden Ihnen diese dann gerne zu. 
 

Über Cunard Line:

Cunard Line ist eine der renommiertesten Kreuzfahrtmarken mit über 182-jährigem Bestehen. Unter der Flagge der britischen Reederei kreuzen derzeit die „Königin der Meere“, die Queen Mary 2, die Queen Victoria und die Queen Elizabeth. Alle drei Schiffe bieten höchsten Komfort nebst renommiertem White Star Service™, Gourmet-Restaurants und herausragendem Entertainment. Sie kreuzen auf allen Weltmeeren; auf Reisen mit wenigen Tagen Dauer bis hin zu monatelangen Weltreisen rund um den Globus. Zu den Reisezielen gehören unter anderem Europa, die Karibik, der Ferne Osten, Alaska und Australien. Cunard ist zudem die einzige Kreuzfahrtschiffgesellschaft, die regelmäßig Transatlantik-Passagen anbietet.

Ein viertes Cunard Schiff, die Queen Anne, befindet sich derzeit im Bau und wird Anfang 2024 in Dienst gestellt. Es wird das 249. Schiff der Flotte und das erste Mal seit 1999, dass Cunard vier Schiffe gleichzeitig in Betrieb hat. Diese Investition ist Teil der ehrgeizigen Pläne des Unternehmens für die Zukunft von Cunard weltweit.

Text: PM Cunard Line

2023 mit Cunard bietet eine Welt voller Möglichkeiten

Pressemitteilung

  • Jeweils vier Deutschland-Anläufe der Queen Mary 2 und der Queen Victoria
  • Queen Elizabeth auf Rundreisen in Alaska und im Mittelmeer
  • Frühbucherermäßigung bei Buchung bis 30. November 2022

Etwas später als gewohnt, aber dafür mit einer besonders großen Auswahl an Möglichkeiten: Die Luxuskreuzfahrtmarke Cunard hat ihr neues Reiseprogramm für den Zeitraum von April 2023 bis Januar 2024 bekanntgegeben, das ab morgen, 2. Februar 2022 offiziell buchbar ist. Gäste erwarten über 150 neue internationale Reisen zwischen dem 23. April 2023 und dem 11. Januar 2024, inklusive 120 einzigartiger Häfen in 35 Ländern, 23 Abfahrten am späten Abend und 15 Übernachtaufenthalten.

Queen Mary 2, Foto: enapress.com

Die Queen Mary 2 wird sich ganze 18-mal auf die Klassiker-Route der Transatlantik-Passage begeben, davon fünfmal ab oder bis Hamburg. Auch die norwegischen Fjorde können Gäste 2023 ganz bequem ab/bis Hamburg entdecken: Die Queen Mary 2 nimmt sie vom 9. bis 16. Mai 2023 aus der Hansestadt mit zu den beeindruckenden Fjordlandschaften rund um Ålesund, Olden, Flåm und Bergen. Diese 7-Nächte-Reise ist ab 1.862 Euro pro Person in der Balkonkabine (bei Doppelbelegung, inklusive Frühbucherermäßigung) buchbar – für den besten Blick auf die Fjorde vom privaten Balkon aus. Weitere Highlight-Reisen der Queen Mary 2 umfassen eine Fahrt von Southampton über Halifax nach New York, auf der pünktlich zum US-amerikanischen Unabhängigkeitstag am 4. Juli 2023 in Boston ein Übernachtaufenthalt eingelegt wird, sowie eine Reise ab Hamburg bis nach Kanada und zurück im Herbst 2023, pünktlich zum Indian Summer und mit drei vollen Tagen Aufenthalt in Québec. Zudem wird die Queen Mary 2 im Juni, Juli und August 2023 auf einigen Reisen im Mittelmeer kreuzen.

Queen Victoria, Foto: enapress.com

Auch die Queen Victoria gibt sich 2023 die Ehre und läuft Hamburg dreimal an. Zudem wird sie am 3. August 2023 für einen Besuch in Kiel Halt machen. Fans der „Vicky“ haben somit die Wahl zwischen 15 Reisevarianten ab oder bis Deutschland (Hamburg und Kiel), darunter beispielsweise eine Reise vom 25. Juli bis 3. August 2023 ab Hamburg über Dänemark nach St. Petersburg und zurück über Helsinki nach Kiel. Diese 9-Nächte-Reise ist bereits ab 1.692 Euro pro Person in der Innenkabine (bei Doppelbelegung, inklusive Frühbucherermäßigung) buchbar. Zudem unternimmt sie unter anderem zwei Fahrten zu den norwegischen Fjorden – ab Southampton bis Hamburg im Juli und ab Kiel bis Southampton im August – sowie ihre traditionelle Weihnachtsreise zu den Kanarischen Inseln und Madeira.

Queen Elizabeth, Foto: enapress.com

Die Queen Elizabeth verbringt zunächst den Mai 2023 auf ausgiebigen Erkundungsfahrten rund um Japan und steuert dann im Juni Alaska an, wo sie bis Mitte August eine Vielzahl von Rundreisen ab/bis Vancouver zu den Highlights der Region unternimmt, darunter der Hubbard Gletscher und der Glacier Bay National Park. Eine 10-Nächte-Rundreise in der Balkonkabine kostet ab 2.032 Euro pro Person (bei Doppelbelegung, inklusive Frühbucherermäßigung). Nach ihrer Alaska-Saison zieht es die Queen Elizabeth in wärmere Gefilde: Über Mittelamerika geht es durch den Panamakanal über die Karibik bis in die Mittelmeerregion, wo sie bis Ende Oktober 2023 bleibt. Dort können Gäste dann auf Rundreisen ab/bis Barcelona die schönsten Häfen des Mittelmeeres entdecken.

Die neuen Reisen sind ab dem 2. Februar 2022 in jedem guten Reisebüro, über die Cunard Reservierungszentrale unter 040 4153 3555 (Mo. bis Fr., 10 bis 17 Uhr) oder über die Cunard Website buchbar. Bei Buchung bis zum 30. November 2022 profitieren Reisende von einer Frühbucherermäßigung von bis zu 15 Prozent auf den Premium Preis, die nach Buchungsauslastung gesteuert wird. Stammgäste, die Mitglieder des Cunard World Clubs, erhalten im Buchungszeitraum bis 30. November 2022 zusätzlich ein doppeltes Premium Bordguthaben.

Text: PM Cunard Line

Warten auf die vierte Queen

Die Pandemie hat auch die Erweiterung der traditionsreichen Reederei Cunard getroffen. Die Ablieferung des vierten Schiffes der Flotte wird um ein Jahr verschoben. Statt 2022 wird die vierte Queen jetzt zur Saison 2023 in Fahrt kommen. Die entsprechenden Bauprozesse der Fincantieri Werft wurden bereits angepasst.

Der Neubau wurde 2017 bestellt. Am 11. Oktober 2019 erfolgte der Stahlschnitt. Damals war aus Kapazitätsgründen diese Zeremonie im Fincantieri-Betrieb in Castellammare di Stabia bei Neapel gewählt worden. Die Rumpfsektionen sollen dann zur Fincantieri-Werft nach Monfalcone überführt werden.

Der Neubau mit der Nummer 6274 soll im Herbst als viertes Schiff der sogenannten „Pinnacle“-Klasse auf Kiel gelegt werden. Vorher wird in Monfalcone noch die MSC Seascape als viertes Schiff der „Seaside“-Klasse ausgedockt.

In Monfalcone wurde 2010 auch die heutige Queen Elizabeth (Baunummer 6187) gebaut. Welchen Namen 6274 bekommen wird, steht noch nicht fest. In England wird bislang der Name „Queen Anne“ besonders hoch gehandelt.

Der Neubau wird mit 113000 BRZ etwas größer als die beiden Vista-Schiffe Queen Victoria (2007) und Queen Elizabeth (2010). Die Passagierkapazität liegt bei 3000 bei voller Auslastung und rund 2000 bei einfacher Doppelbelegung.

In der Geschichte von Cunard ist dieser Neubau das 249. Schiff seit Reederei-Gründung vor 181 Jahren. FB

Premierenreisen der Queen Mary 2 ab/bis Hamburg in die Karibik ab sofort buchbar

Pressemitteilung

Plus: Weitere Reisen ab Herbst 2021 ab heute, 14 Uhr, buchbar
Vier neue Transatlantik-Passagen zwischen Hamburg und New York

Endlich wieder Menschen aus aller Welt an Bord treffen und mit den drei legendären Cunard Queens die schönsten Destinationen der Erde entdecken – das ist für Gäste der Reederei ab diesem Herbst wieder möglich. Cunard hat für den Rest des Jahres 2021 und für 2022 über 40 neue Reisen unter dem Motto „Freiheit in Sicht“ angekündigt, die ab heute buchbar sind. Auf den neuen Routings mit einer Reisedauer von zwei bis 40 Nächten besuchen die Queen Mary 2, die Queen Victoria und die Queen Elizabeth 49 verschiedene Ziele. 

Ein ganz besonderes Highlight nach der Betriebspause beschert Cunard seinen Gästen aus Deutschland mit der Premierenreise der Queen Mary 2 ab Hamburg in die Karibik. Am 12. Januar 2022 können Sonnenhungrige an Bord der „Königin der Meere“ erstmals direkt aus dem Hamburger Winter in die karibische Wärme reisen. Nach 32 Nächten kehren sie ebenso bequem nach Hamburg zurück. Ab bereits 3.222 Euro pro Person zum Frühbucherpreis in der Innenkabine (bei Doppelbelegung) können Passagiere so dem Winter einfach entfliehen. Eine weitere Karibikreise ab/bis Hamburg beginnt am 13. Februar 2022. Auf dieser begibt sich die Queen Mary 2 zunächst auf ihre Lieblingsroute, eine Transatlantik-Passage nach New York, von wo aus sie in die Karibik weiterfährt. Auf dem Weg zurück nach Hamburg haben Gäste erneut die Gelegenheit, einen Tag im Big Apple zu verbringen. Am 20. März 2022 sticht die Queen Mary 2 dann noch einmal ab/bis Southampton in Richtung Karibik in See. Auf ihren Karibikfahrten besucht die Queen Mary 2 Sint Maarten, Dominica, St. Lucia und St. Kitts und läuft Bridgetown auf Barbados für einen Übernachtaufenthalt an. 

Foto: Cunard Line

Sobald sie wieder im Einsatz ist, wird die Queen Mary 2 zudem endlich wieder das tun, wofür sie gebaut wurde: original Transatlantik-Passagen. In der Zeit von Anfang Januar bis Ende März 2022 verkehrt sie auf insgesamt vier Atlantiküberquerungen zwischen Hamburg und New York. Am 13. Februar 2022 bietet sich Gästen die allererste Gelegenheit nach der Betriebspause mit der Queen Mary 2 ab Hamburg nach New York zu reisen. Diese besondere Reise können Passagiere ab 1.181 Euro pro Person zum Frühbucherpreis in der Innenkabine (bei Doppelbelegung) erleben. Kurz darauf, am 8. März 2022, fährt das Schiff dann gen Osten von New York nach Hamburg. Am 17. März 2022 dort angekommen nimmt die Queen Mary 2 wiederum neue Gäste zurück mit nach New York, für einen frühlingshaften Besuch in der Stadt, die niemals schläft. 

Ende April 2022 heißt es auch für die Queen Victoria endlich wieder „Leinen los!“: Auf drei neuen Reisen fährt sie ab Southampton nach Westeuropa, ins Baltikum und entlang der Iberischen Küste. Auf den Kreuzfahrten besucht sie insgesamt elf Länder und macht unter anderem Station in Kopenhagen, Helsinki, Tallinn und Gdingen. In Amsterdam, Lissabon und St. Petersburg legt sie darüber hinaus über Nacht an. 

Nach ihrer Erkundung der britischen Küste in den Sommermonaten, wird die Queen Elizabeth ab dem 13. Oktober 2021 die internationale Kreuzfahrt wieder aufnehmen und mehreren Reisen ab Southampton entlang der Iberischen Küste zu den Kanarischen Inseln unternehmen. Übernachtaufenthalte in Lissabon und Funchal sowie späte Abfahrten von Málaga bieten Gästen die Möglichkeit, die Städte auch während der Abendstunden zu erleben. Ende Februar 2022 wird die Queen Elizabeth nach Asien aufbrechen und nach einer Fahrt durch den Suezkanal Dubai, Sri Lanka, Malaysia, Singapur, Hongkong sowie Japan ansteuern, wo sie im April 2022 ihr bereits veröffentlichtes Programm wieder aufnehmen wird. 

Das neue Programm ist ab sofort in jedem guten Reisebüro, über die Cunard Reservierungszentrale unter 040 4153 3555 (Mo. bis Fr., 10 bis 17 Uhr) oder über die Cunard Website buchbar. Für Buchungen bis zum 30. September 2021 gilt eine Frühbucherermäßigung von bis zu 15 Prozent auf den Premium Preis, die nach Buchungsauslastung gesteuert wird. Besonders für die Premierenreisen der Queen Mary 2 in die Karibik wird ein sehr hohes Buchungsaufkommen erwartet. Stammgäste, die Mitglieder des Cunard World Clubs, erhalten im Buchungszeitraum bis 30. September 2021 zusätzlich ein doppeltes Premium Bordguthaben. 

Informationen zum Thema „Unbeschwertes Reisen mit Cunard“ sind auf der Cunard Website verfügbar. 

Text: PM Cunard Line

Ab Hamburg in die Karibik und zurück: Neue Routings für die drei Cunard Queens 2021/2022

Neue Reisen ab Juli 2021 buchbar 

Pressemitteilung

Geimpfte Reisende mit Wohnsitz in Großbritannien dürfen bereits ab dem 19. Juli 2021 mit der Queen Elizabeth für Reisen rund um Großbritannien in See stechen. Ab dem 13. Oktober 2021 bricht das Schiff dann erstmals wieder zu internationalen Kreuzfahrten auf und begrüßt auch Gäste aus anderen Ländern als Großbritannien an Bord. Diese können dann auf mehreren Fahrten ab Southampton zur Iberischen Küste sowie zu den Kanarischen Inseln reisen. Mitte Februar 2022 wird die Queen Elizabeth die Reise in Richtung Japan antreten, wo sie ihre Saison wie geplant ab dem 13. April 2022 aufnehmen wird. 

Als erste Reise nach ihrer Betriebspause begibt sich die Queen Mary 2 wie geplant am 14. November 2021 ab Southampton auf ihre Lieblingsroute, eine Transatlantik-Passage. Zum Jahresbeginn 2022 geht es für sie jedoch nicht auf Weltreise – so wie traditionell zum Anfang eines jeden Jahres – sondern stattdessen direkt der Sonne entgegen: Zwischen Januar und April 2022 unternimmt sie eine Reihe von Reisen in die Karibik. Gäste können wählen, ob sie in Hamburg, Southampton oder New York zusteigen möchten. Ab dem 24. April 2022 fährt die Queen Mary 2 dann wieder gemäß dem bestehenden Fahrplan. 

Ende April 2022 heißt es auch für die Queen Victoria endlich wieder „Leinen los!“: Auf drei neuen Reisen fährt sie ab Southampton nach Westeuropa, ins Baltikum und zur Iberischen Küste. Ab dem 20. Mai 2022 nimmt sie ihr bereits veröffentlichtes Routing wieder auf. 

Die neuen Reisen sind ab Juli 2021 buchbar. 

Simon Palethorpe, Präsident von Cunard, sagt dazu: „Am 19. Juli werde ich gemeinsam mit der Besatzung der Queen Elizabeth Gäste an Bord begrüßen, wenn wir endlich wieder in See stechen werden. Das wird ein bedeutender Tag für Cunard, da wir dann wieder das tun werden, was wir lieben: Gästen ein fantastisches Urlaubserlebnis bereiten. Ich würde untertreiben, wenn ich sage, dass wir diesen Tag kaum erwarten können!“ Er fährt fort: „Bedauerlicherweise ist der Weg für die Wiederaufnahme von internationalen Kreuzfahrten weiterhin nicht ganz klar und es tut uns sehr leid, unsere Gäste mit einigen Reiseabsagen enttäuschen zu müssen. Leider sind jedoch zu viele unserer internationalen Anlaufhäfen weiterhin von den anhaltenden Einschränkungen aufgrund von Covid-19 betroffen, weshalb wir diese Entscheidung getroffen haben.“ 
Er ergänzt: „Wir freuen uns wirklich sehr über die neuen Ersatz-Routings, wie zum Beispiel die Fahrten der Queen Mary 2 durch die Karibik, und wir hoffen sehr, dass sie alle diejenigen ansprechen, die sich nach etwas Sonne im Wintergrau und vielleicht auch einem kleinen Abenteuer sehnen.“ 

Aufgrund der anhaltenden Komplexität bei der Planung des internationalen Reiseverkehrs werden die folgenden Cunard Reisen abgesagt: 
·        Die Kreuzfahrten der Queen Elizabeth von Großbritannien nach Australien sowie ihre Wintersaison in Australien vom 18. Oktober 2021 bis einschließlich 9. März 2022. 
·        Die Weltreisen 2022 an Bord der Queen Mary 2 und der Queen Victoria. 
·        Alle geplanten Reisen der Queen Victoria mit Einschiffung zwischen dem 10. September 2021 und 29. April 2022. Die fünf der folgenden, ursprünglich für Queen Victoria geplanten Reisen werden allerdings auf ihr Schwesterschiff, die Queen Elizabeth, übertragen und auf dieser durchgeführt: 
o        V126 – Kanarische Inseln – Portugal, 1. – 15. Nov. 2021 
o        V128 – Belgien – Niederlande, 27. Nov. – 1. Dez. 2021 
o        V129 – Kanarische Inseln – Portugal, 1. – 13. Dez. 2021 
o        V130 – Spanien – Portugal, 13. – 23. Dez. 2021 
o        V201 – Weihnachts- & Neujahrsreise Kanarische Inseln, 23. Dez. 2021 – 6. Jan. 2022 

Alle Gäste, deren Reise abgesagt wird, erhalten automatisch einen Future Cruise Credit im Wert von 125 % auf den gemäß der Allgemeinen Reisebedingungen erforderlichen und auch bereits geleisteten Anzahlungsbetrag. Geleistete Zahlungen auf den Reisepreis, die über den vertraglichen Anzahlungsbetrag hinausgehen, werden zu 100 % in einen Future Cruise Credit umgewandelt. Gäste, die eine Rückerstattung des gezahlten Reisepreises bevorzugen, können diese über ein Online-Formular auf der Cunard Website beantragen. 

Text: PM Cunard

Verlängerung der Kreuzfahrtpause für die Queen Elizabeth und die Queen Mary 2

Pressemitteilung

Aufgrund der anhaltenden weltweiten Reisebeschränkungen verlängert die Reederei Cunard die Betriebspause für die Queen Elizabeth und die Queen Mary 2. Alle Reisen der Queen Mary 2 mit Einschiffung bis einschließlich 28. Mai 2021 und alle Reisen der Queen Elizabeth mit Einschiffung bis einschließlich 4. Juni 2021 werden abgesagt. Das Reiseprogramm der Queen Victoria ist nicht betroffen, das Schiff soll den Kreuzfahrtbetrieb wie geplant am 17. Mai 2021 wieder aufnehmen. 

Gäste, deren Reise abgesagt wurde, erhalten automatisch einen Future Cruise Credit (Guthaben für zukünftige Kreuzfahrt) im Wert von 125 % der bereits geleisteten Zahlung. Der Future Cruise Credit kann auf jede neue Buchung einer Reise, die zum Buchungszeitpunkt im Verkauf ist, angewendet werden. Die Buchung muss bis zum 31. Dezember 2021 erfolgen. Derzeit hat Cunard Reisen bis Anfang 2023 im Angebot. Gäste, die eine Rückerstattung des gezahlten Reisepreises bevorzugen, können diese über ein Online-Formular auf der Cunard Website beantragen. 

Simon Palethorpe, Präsident von Cunard, erklärt: „Mit der Entscheidung, die Betriebspause unserer Queens noch einmal zu verlängern, reagieren wir auf die anhaltenden Beschränkungen für Kreuzfahrten auf der ganzen Welt, unter Berücksichtigung der erheblichen Vorlaufzeiten für die Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebes, die auf uns zukommen werden, sobald die Beschränkungen aufgehoben werden.“ Er fügt hinzu: „Es tut uns sehr leid, unsere Gäste mit dieser Nachricht zu enttäuschen, denn wir wissen, wie viele Überlegungen und Vorfreude in die Planung eines Urlaubs fließen. Wir entschuldigen uns für die erneute Verzögerung ihrer Reise mit Cunard. Gleichzeitig freut es uns sehr zu sehen, dass der Reisewille unserer Gäste ungebrochen scheint, wie die positiven Buchungszahlen für das 2022 Reiseprogramm zeigen, und wir können es kaum erwarten, unsere Gäste endlich wieder an Bord zu begrüßen!“ 

Simon Palethorpes Videobotschaft zur Verlängerung der Betriebspause finden Sie hier: https://www.cunard.com/de-de/kontakt/reisehinweis-coronavirus

Text: PM Cunard Line

Gute Nachrichten: Cunard Sommerprogramm 2022 ist ab sofort buchbar

Pressemitteilung

Die Traditionsreederei Cunard blickt positiv in die Zukunft und bietet ab heute das neue Sommerprogramm 2022 der Queen Mary 2, Queen Victoria und Queen Elizabeth zur Buchung an.

Die Reiserouten des neuen Programms erstrecken sich über den ganzen Globus, von nördlich des Polarkreises über das Mittelmeer und den Pazifik über den Panamakanal bis zum Atlantik. Zu den Höhepunkten zählt die Rückkehr der Queen Elizabeth nach Alaska auf mehreren sieben- bzw. zehn-Nächte-Reisen von und nach Vancouver, auf denen sie Glacier Bay, Haines, den Hubbard Gletscher, Skagway, Juneau, Sitka, Ketchikan und Victoria besucht. Solch ein faszinierendes Reiseerlebnis ist bereits ab 1.232 Euro pro Person in der Innenkabine bei Doppelbelegung ab/bis Hafen buchbar. Nach ihrer Alaska-Saison fährt die Queen Elizabeth durch den Panamakanal ins Mittelmeer, um von dort aus eine Reihe von Reisen ab/bis Barcelona mit einer Dauer von sieben Nächten zu unternehmen, die auch zu zweiwöchigen Reisen kombiniert werden können.

Auch 2022 bestehen wieder zahlreiche Gelegenheiten für das unvergessliche Erlebnis einer Atlantiküberquerung auf der Queen Mary 2. Auf sechs Transatlantik-Passagen können Gäste ganz bequem in Hamburg ein- oder aussteigen. Neben ihrer Signature-Strecke über den Atlantik wird die Queen Mary 2 nach Tromsø, 344 Kilometer nördlich des Polarkreises fahren. Während des zweitägigen Aufenthalts des Schiffs in Tromsø haben Gäste die Gelegenheit, die faszinierende Umgebung zu erkunden und mit Glück die Polarlichter zu sehen. Zudem erwarten sie Stopps in Bergen, Trondheim, Alesund und Stavanger. Weitere Highlights 2022 mit der Queen Mary 2 sind eine Fahrt zu den Norwegischen Fjorden im Juni ab bereits 1.275 Euro pro Person in der Innenkabine sowie eine fünf-Nächte-Reise in die Niederlande und nach Belgien Mitte August 2022 ab 620 Euro pro Person in der Innenkabine, jeweils ab und bis Hamburg. Die Preise gelten bei Doppelbelegung und ab/bis Hafen.

Foto: Cunard Line

Das Routing der Queen Victoria 2022 umfasst unter anderem mehrere vier-Nächte Kreuzfahrten ab/bis Southampton zu Zielen wie Amsterdam, Rotterdam und dem Hafen von St. Peter Port, die sich über ein Wochenende erstrecken und sich somit für einen Kurzurlaub über ein verlängertes Wochenende eignen. Diese kleine Auszeit vom Alltag ist bereits ab 680 Euro pro Person in der Balkonkabine bei Doppelbelegung buchbar. Gäste, die etwas mehr Zeit zur Verfügung haben, können mit der Queen Victoria vom 21. bis 30. Juni 2020 in neun Nächten ab Hamburg über Kopenhagen, Visby und Helsinki bis nach St. Petersburg fahren. Über Tallinn geht es danach zurück nach Kiel. Diese Reise kostet ab 2.040 Euro pro Person in der Balkonkabine bei Doppelbelegung, ab/bis Hafen.

Simon Palethorpe, Präsident von Cunard, sagt: „Wir freuen uns, 2022 eine so breite Palette von Reisen anbieten zu können, die von vier-Nächte-Städtereisen in Europa über einwöchige Kreuzfahrten im Mittelmeer bis hin zu einem mehrwöchigen Abenteuertrip von Alaska nach Spanien reicht.“ Er fügt hinzu: „Unsere Gäste können ihre Urlaubsreise im Jahr 2022 besonders unbeschwert planen, da ihnen unsere flexiblen Umbuchungsoptionen die Möglichkeit bieten, eine Buchung zeitlich unbegrenzt zu verschieben, bevor die Restzahlung fällig wird.“

Bei Buchung bis zum 30. November 2021 profitieren Gäste von einer Frühbucherermäßigung von bis zu 15 % auf den Premium Preis. Mitglieder des Cunard World Clubs erhalten bei Buchung bis zu diesem Datum zudem ein doppeltes Bordguthaben auf alle Reisen mit einer Mindestdauer von sieben Nächten, wenn sie zum Premium Preis buchen. Das Sommerprogramm 2022 ist ab sofort in jedem guten Reisebüro sowie telefonisch über die Cunard Reservierungsabteilung unter 040 41 53 3555 (Mo.-Fr., 10 bis 17 Uhr) oder online unter www.cunard.com buchbar. Das komplette Reiseprogramm 2022 finden Interessierte auf der Website und im neuen Cunard Online-Katalog. 

Text: PM Cunard Line