Schlagwort: RCCL

Appetit auf Meer: Gastronomische Neuausrichtung auf der „Icon of the Seas“

Pressemitteilung

Mehr als 20 Möglichkeiten für jeden Anlass: Royal Caribbean erweitert und optimiert das kulinarische Angebot auf der Icon of the Seas

Gastronomische Neuausrichtung auf der Icon of the Seas: Royal Caribbean International setzt ab Januar 2024 auf ein erweitertes Angebot an unvergleichbaren kulinarischen Highlights für jede Art von Urlauber. Reisende mit Appetit auf Abenteuer haben die Wahl zwischen mehr als 20 neuen und unverwechselbaren Möglichkeiten, um köstlich zu speisen und damit unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Geboten wird eine Kombination aus gehobenen Erlebnissen, Spots für den kleinen Hunger und Orten, die für Familien mit Kindern gemacht sind.

Von Restaurants bis hin zu Walk-up Windows, den beliebten begehbaren Fenstern, von zwanglos bis gehoben, von Live-Musik bis hin zur Show-Küche – es ist die einzigartige Kombination „aus dem Besten aus jedem Urlaub“  für jeden Anlass und jede Stimmung. Auf der Speisekarte stehen neue Lokale wie der gehobene Empire Supper Club, mit einem modernen und vielseitigen Acht-Gänge-Menü, der AquaDome Market als erste Food Hall von Royal Caribbean – und Izumi in the Park, ein ganztägiges Fenster mit unter anderem frischem Sushi. Die Vielfalt der neuen Geschmacksrichtungen ergänzt die bisherigen Favoriten an Bord, die von italienisch bis japanisch und mexikanisch reichen, darunter Giovanni’s Italian Kitchen & Wine Bar, Izumi und El Loco Fresh


Animation: Royal Caribbean International
Animation: Royal Caribbean International

„Die Erlebnisse, die man bei gutem Essen hat, sind der Kern vieler gemeinsamer Erinnerungen, von denen wir alle mehr in unserem Alltag gebrauchen könnten. Wir haben die Icon of the Seas so konzipiert, dass sie jedem Gast, unabhängig von Geschmack, Alter, Laune oder Anlass, eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, diese Momente im Urlaub jeden Tag aufs Neue zu erleben“, so Linken D’Souza, Vice President, Food and Beverage, Royal Caribbean International, und ergänzt: „Wenn Urlauber bei ihren Lieblingsgerichten bleiben wollen, wie Kinder bei ihren Chicken Tenders, oder jeden Abend neue Geschmacksrichtungen ausprobieren möchten, machen mehr als 20 Optionen in den acht Stadtteilen von Icon dies mehr denn je möglich.“ 

Die Vielfalt ist riesengroß – ob es darum geht, unterwegs zwischen den sechs rekordverdächtigen Wasserrutschen der Kategorie 6 in Thrill Island aufzutanken oder sich mit der ganzen Familie zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen im Surfside-Viertel niederzulassen, das speziell für junge Familien konzipiert wurde. In jedem der acht Viertel von Icon und auch drumherum gibt es Orte, an denen man etwas essen und trinken kann.

Gehobene kulinarische Erlebnisse

  • Empire Supper Club: In der Nähe des großen Central Parks gelegen bietet das neue Restaurant einen extravaganten Abend mit einem Hauch des alten New York. Ein Acht-Gänge-Menü mit amerikanischer Premium-Küche, von Kaviar bis Wagyu, ein zu jedem Gericht passendes Getränk, eine elegante dreiköpfige Band, die unerwartete Interpretationen moderner Lieblingslieder spielt, und vieles mehr erwecken dieses Erlebnis zum Leben.  
  • Celebration Table: Besondere Anlässe und Meilensteine können in dem neuen privaten Bereich mit zwölf Plätzen als VIP gefeiert werden. Die Gäste haben die Wahl zwischen exklusiven amerikanischen, italienischen, asiatischen und Meeresfrüchte-Menüs – dazu die Möglichkeit, dem Ganzen mit einem Ambiente-Plus und Menü-Upgrades eine persönliche Note zu verleihen. 
  • Wiederkehrende Favoriten: Freuen darf man sich auf bekannte Lokale wie das American Steakhouse Chops Grille im Central Park und die Trellis Barmit ihrem ersten Menü. Mit an Bord sind der Dining Room, in dem drei Ebenen mit drei Gängen kombiniert werden,  Hooked Seafood im AquaDome, Giovanni’s Italian Kitchen & Bar, neu in der Royal Promenade, die nun zweistöckige Coastal Kitchen im Suite Neighborhood und das exklusive Chef’s Table.

Spots für schnelle Snacks

  • AquaDome Market: Das Angebot in der ersten Food Hall von Royal Caribbean umfasst fünf verschiedene Stände und eine Auswahl an Weinen und Bier zum Frühstück, Mittag- und Abendessen. Das Angebot reicht von süßen und herzhaften Crêpes bei Creme de la Crepe über Makkaroni mit Käse und leckeren Toppings bei Mac’s, frischen Pitas und Bowls bei Feta Mediterranean bis hin zu asiatisch inspirierten Leckereien wie koreanischem Rindfleisch und Brokkoli bei GNGR sowie Sandwiches und Salaten bei Toast and Garden.
  • Izumi in the Park: Das ganztägig geöffnete Fenster eröffnet direkt neben dem ersten Izumi-Restaurant im Central Park und serviert frisches Sushi und Street Food zum Mitnehmen wie Taiyaki-Eis mit instagrammable Toppings.
  • The Pearl Cafe: Die neue Anlaufstelle für kleine Snacks bei Tag und bei Nacht, wie frisch getoastete Sandwiches und Salate. Das Café liegt zwischen The Pearl und dem deckenhohen Meerblick in der Royal Promenade.
  • Basecamp: Der neue Ort, an dem man zwischen Thrill Island, Chill Island und The Hideaway auftanken kann. Hier werden Getränke und Leckereien wie Käsebrezen und knusprige Shrimp Bao Buns serviert. Für einen süßen Abschluss gibt es in der Nähe Desserted, die neue Milchshake-Bar mit ausgefallenen Shakes, darunter auch alkoholische Varianten nur für Erwachsene.
  • The Grove: Das neue mediterrane Outdoor-Restaurant befindet sich auf der Sonnenterrasse der Suiten in der Suite Neighborhood – nur wenige Schritte vom privaten Pool, dem Whirlpool und gemütlichen Plätzen zum Verweilen entfernt.
  • Wiederkehrende Favoriten: Beliebt an Bord sind und bleiben die kulinarischen Fan-Lieblinge wie das Central Park’s Park Cafe, das jetzt auch abends für Tapas geöffnet ist und El Loco Fresh, der Grab-and-Go-Spot für mexikanische Köstlichkeiten in Chill Island. Dazu gibt es Sorrento’sunverwechselbare Pizzen und eine andere Pizzaspezialität für jeden Tag der Woche in Royal Promenade sowie das umfangreiche Windjammer-Buffet, das eine ebenso umfangreiche Speisekarte mit Aromen aus der ganzen Welt bietet, zusammen mit einem Bereich und einer Auswahl, die nur für Kinder bestimmt sind.

Für Familien und Kinder

  • Surfside Eatery: Das neue Familienbuffet im Herzen von Surfside, in dem sich junge Familien den ganzen Tag aufhalten, bietet Optionen für alle Altersgruppen – zum Frühstück, Mittag- und Abendessen: Der Clou: Es gibt auch Abwandlungen von Kinderklassikern für die Erwachsenen. 
  • Pier 7: In diesem neuen Lokal in Surfside steht der ganztägige Brunch im Mittelpunkt. Serviert werden lässige, kalifornisch inspirierte Gerichte wie Surf-and-Turf-Tacos, geräucherter Lachs und Platten zum Teilen. 
  • Surfside Bites: Der Boxenstopp in Surfside – mit beispielsweise Snacks wie Burgern, Popcorn-Hühnchen und Zimt-Zucker-Donuts.
  • Wiederkehrende Favoriten: Vom Bug bis zum Heck hat die ganze Familie die Qual der Wahl – Sushi und Hibachi, zubereitet von einem erfahrenen Küchenchef, der im asiatisch inspirierten Izumi eine tolle Show bietet, Playmakers Sports Bar & Arcade für freundschaftliche Duelle und Bar-Häppchen und Sprinkles für Eiscreme den ganzen Tag und die ganze Nacht.

Die Liste der neuen Angebote und wiederkehrenden Favoriten erweitert die kürzlich angekündigten Bars und Nightlife-Erlebnisse, darunter Spots für Familien wie The Lemon Post in Surfside, mit einem Menü für Erwachsene und einem weiteren für Kinder, sowie Dueling Pianos in der Royal Promenade, der ersten Dueling Pianos Bar der Kreuzfahrtgesellschaft.

Ab Januar 2024 wird die Icon das ganze Jahr über ab Miami 7-Nächte-Reisen in die östliche und westliche Karibik anbieten und Ziele wie den preisgekrönten Perfect Day at CocoCay von Royal Caribbean auf den Bahamas, Philipsburg auf St. Maarten, Cozumel in Mexiko und Roatan in Honduras ansteuern. Weitere Einzelheiten über das erste Schiff der Icon-Klasse werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben. Mehr Infos unter: https://www.RoyalCaribbean.com/Icon

Text: PM Royal Caribbean International

Royal Caribbean enthüllt Bars und Nighlife-Erlebnisse der „Icon of the Seas“

Pressemitteilung

Exklusive Highlights, wohin das Auge reicht – mit Bars, Live-Musik und atemberaubenden Aussichten

Jede Stunde zur schönsten aller Stunden machen: Das ist das Ziel der mit Spannung erwarteten Icon of the Seas. Dafür hat Royal Caribbean International jetzt mehr als 15 der Bars und Nightlife-Erlebnisse enthüllt – damit der beste Urlaub der Welt auch bei Sonnenuntergang erstrahlt. Gedacht und gemacht für jede Art von Abenteurer: Eltern, Paare und Freunde können an neuen und wiederkehrenden Hot Spots auf den Urlaub und gemeinsame Feierlichkeiten anstoßen. Ganz gleich, ob Reisende auf der Suche nach Live-Musik sind oder nach einer neuen begehbaren Champagner-Bar, an der sie einen kaffeebasierten Cocktail oder ein Glas Sekt genießen können – die Icon wird ein unvergleichliches Angebot bieten, wenn sie im Januar 2024 in See sticht. 

Animation: RCI

In den Lokalen, die zu den mehr als 40 Möglichkeiten gehören, um zu speisen, zu trinken und sich unterhalten zu lassen, erwarten die Erwachsenen ganz neue Erlebnisse und Lieblingsorte – von Anfang bis Ende der Reise, vom Tag bis in die Nacht. Zu den Neuheiten gehören Lokale, in denen sich alles um die Musik dreht, wie Lou’s Jazz ’n Blues im Central Park und Dueling Pianos in der Royal Promenade. Es warten Orte, an denen man vor einer Show einen Drink genießen und sich unter die Leute mischen kann, wie die Rye & Bean Coffee Bar im AquaDome und die Bubbles Champagner Barim Central Park. Wenn es um die Favoriten geht, von der Trellis Bar und ihrer ersten Speisekarte mit Häppchen bis hin zu mehr Spielmöglichkeiten in der Playmakers Sports Bar & Arcade, hat jeder Ort einen Sinn für bislang Unbekanntes – sei es ein neues Design und ein neuer Standort, oder spezielle Cocktails, die es nur auf der Icon gibt.

„Wir haben uns vorgenommen, in jeder Hinsicht eine neue Art von Urlaub einzuführen. Dafür haben wir ein leeres Board genommen, um eine unvergleichliche Mischung von Möglichkeiten zu entwerfen, wie Urlauber feiern und Erinnerungen schaffen können, und dies unabhängig von ihrer Stimmung, ihrem Lebensgefühl und ihrem Stil“, sagt Linken D’Souza, Vice President, Food and Beverage, Royal Caribbean International, und fügt hinzu: „Von völlig neuen Veranstaltungsorten und mutigeren bekannten Locations bis hin zu neuen ikonischen Getränken auf jeder Speisekarte, alkoholfreien Cocktails und Abwandlungen von Klassikern, ist für jeden etwas dabei, um das Beste aus seinen Nächten auf der Icon of the Seas zu machen.“ 

Wo auch immer Urlauber auf der Icon hingehen: Sie werden eine Atmosphäre vorfinden, die zum Feiern einlädt –  mit Musik in den Ohren und einer Vielzahl von Möglichkeiten, das alles zu genießen:

Hot Spots für atemberaubende Drinks und Shows

Animation: RCI
Animation: RCI

•  Dueling Pianos: In der ersten Dueling Pianos-Bar von Royal Caribbean liefern sich zwei talentierte Pianisten ein heißes musikalisches Duell. Sie nehmen Songwünsche entgegen und bringen energiegeladene Darbietungen von Publikumslieblingen auf die Royal Promenade, dem Herz der Icon

•  Lou’s Jazz ’n Blues: Das neue Lokal füllt den Central Park unter freiem Himmel mit Live-Auftritten von gefühlvollen Klassikern und Jazz-Pop-Melodien. Es lädt Musikliebhaber ein, das Ganze von drinnen aus zu genießen oder während Jazz in the Park an den Tausenden von echten Pflanzen vorbeizuschlendern. 

•  Rye & Bean: Passend zu den abwechslungsreichen Angeboten im AquaDome bietet dieser neue Coffeeshop alles von der klassischen Tasse Kaffee bis hin zu Espresso-Cocktails. Tagsüber ist es ein gemütlicher Treffpunkt, am Morgen mit endloser Sicht auf den Ozean, abends eine lebhafte Bar mit Blick auf die atemberaubende Unterhaltung im AquaTheater.

• Die Overlook und Overlook Pods: Die erhöhte Lounge und die ersten Ecken ihrer Art auf See heben Nächte und Treffpunkte auf ein anderes Level. Die umlaufenden Fenster im AquaDome rücken tagsüber den Ozean in den Mittelpunkt, nachts sind die Aqua-Shows der Kreuzfahrtlinie nur wenige Schritte entfernt. In den Pods der nächsten Stufe können sich Freunde bei einem Drink entspannen, klassische Brettspiele spielen und sich bei Live-Musik entspannen.

• Zu den wiederkehrenden Favoriten gehören The Attic, inspiriert von Manhattans dunklen und intimen Comedy-Clubs mit Live-Shows nur für Erwachsene, und die Music Hall, in der die House-Tribute-Band rockt.

Animation: RCI

Hot Spots mit einem unvergesslichen Ambiente

• 1400: Der neue Treffpunkt – inspiriert von der Geschichte des Schiffbaus – ist der Ort, an dem Urlauber Erinnerungen sammeln können, sobald sie an Bord gehen: Es erwartet sie eine Mischung aus Tages- und Abenddrinks, die mit dem renommierten Barkeeper Tony Abou-Ganim entwickelt wurde, der mit James Beard Award-prämierten Köchen, Bellagio und anderen zusammengearbeitet hat. Der Veranstaltungsort ist auch der erste, der die pulsierende Royal Promenade mit einer Terrasse inklusive Meerblick nach außen öffnet. 

• Bubbles: Genuss und Freude werden groß geschrieben am neuen begehbaren Champagnerfenster im Central Park – dort, wo morgens, mittags und abends durchgehend Gläser mit Mimosa, Prosecco, Bellini und sogar Sektflaschen angeboten werden. 

• Zu den wiederkehrenden Favoriten gehört die größere Trellis Bar im Central Park mit einem neuen Look und einem Debüt-Menü mit Häppchen. Boleros, der lebhafte Club, der die Hitze mit lateinamerikanischem Flair bringt, und die charakteristische Schooner Bar, in der Pianisten den Ton für Drinks und Schlummertrunk angeben. 

Hot Spots für mehr Spielmöglichkeiten

• Point & Feather: Der englische Pub in der Nachbarschaft an der Royal Promenade hat ein neues offenes Layout. Im Angebot: Spiele  und Turniere wie Darts, dazu Drinks, die sich dem charakteristischen Line-up von Pints und dem Live-Gitarristen im Zentrum des Ganzen anschließen.

• Playmakers Sports Bar & Arcade: Der bekannte Favorit, der an Spieltagen Barfood und eiskaltes Bier serviert, ist der Ort, an dem Urlauber ihre Heimmannschaften auf Dutzenden von Bildschirmen verfolgen, anfeuern sowie Arcade- und Tabletop-Spiele spielen können. 

• Spotlight Karaoke: Ambitionierte Sänger betreten die Bühne vor der Menge oder in einem privaten Raum mit Freunden und Familie – in diesem beliebten Karaoke-Spot an der Royal Promenade.

Die Icon wird das ganze Jahr über sieben Nächte in der östlichen und westlichen Karibik von Miami aus unterwegs sein. Jede Kreuzfahrt besucht außerdem das preisgekrönte private Inselziel von Royal Caribbean, Perfect Day at CocoCay, auf den Bahamas. Hier erleben Abenteurer ihren perfekten Urlaubstag – dazu gehören die 13 Wasserrutschen des Thrill Waterpark, die ersten Überwasser-Cabanas auf den Bahamas im Coco Beach Club und vieles mehr. Ebenso können idyllische karibische Reiseziele wie Cozumel in Mexiko, Philipsburg auf St. Maarten und Roatan vor der Küste von Honduras besucht werden. 

Weitere Details zum ersten Schiff der Icon-Klasse werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben. Reisende können auf www.RoyalCaribbean.com/Icon bereits jetzt in den Urlaub eintauchen.

Text: PM Royal Caribbean International

INTRODUCING THE ICON OF VACATIONS: ROYAL CARIBBEAN REVEALS ICON OF THE SEAS

Pressemitteilung

The Game-changing, Iconic Combination Makes the Ultimate Family Vacation

A new era of vacations starts here. Royal Caribbean International has revealed the first look at the highly anticipated Icon of the Seas, the Icon of Vacations. Arriving in late 2023 ahead of its January 2024 debut, the first Icon Class ship will be the travel industry’s first-of-its-kind combination of the best of every vacation. From the beach retreat to the resort escape and the theme park adventure, with Icon, every kind of family and adventurer can experience their version of the ultimate family vacation. Vacationers can book their iconic adventure on Royal Caribbean’s website on Tuesday, Oct. 25Crown & Anchor loyalty members can look out for special access on Monday, Oct. 24.  

“With each new ship, we raise the bar in the travel industry while enhancing what our guests know and love,” said Jason Liberty, president and CEO, Royal Caribbean Group. “From the moment they step on board, every experience is specifically designed to give them the best vacation anywhere on land and at sea. With Icon of the Seas, we’ve taken this to a new level and made the ultimate family vacation.”  

Whether “family vacation” means getting away as a family, couple or friends, Icon’s all-encompassing lineup features a variety of firsts and next-level favorites for everyone. There are adrenaline-pumping thrills, including the largest waterpark at sea, and unrivaled ways to chill with more ocean views and pools – one for each day of the week – than ever before, plus a blend of more than 40 new and returning dining, bar and nightlife options, and cutting-edge entertainment. 

Icon of the Seas is the culmination of more than 50 years of delivering memorable experiences and our next bold commitment to those who love to vacation,” said Michael Bayley, president and CEO, Royal Caribbean International. “Now more than ever, families and friends are prioritizing experiences where they can bond and enjoy their own adventures. We set out to create a vacation that makes all that possible in one place for the thrill-seekers, the chill enthusiasts and everyone in between, without compromise. It’s this first-of-its-kind combination that makes Icon the future of family vacations, and that future is here.”

                Royal Caribbean begins to spotlight what’s in store with the first look at eight neighborhoods that come alive day and night, including five brand-new adventures and three bold, returning favorites. Each one is a destination in and of itself filled with an array of experiences, live entertainment and ways to grab a bite and a drink, so that everyone can make memories their way every day.


AquaDome, Animation: Royal Caribbean International

Ways to Play Across Five New Neighborhoods

  • Thrill Island – Vacationers can test their limits, scale new heights and reach top speeds at the center of thrillThis lost island adventure is home to highlights like Category 6, the largest waterpark at sea, with six record-breaking slides: Pressure Drop and its 66-degree incline make it the industry’s first open free-fall slide; the 46-foot-tall Frightening Bolt, the tallest drop slide at sea; Storm Surge and Hurricane Hunter, the first family raft slides at sea with four riders per raft; and Storm Chasers, cruising’s first mat-racing duo. Living on the edge takes new meaning with Crown’s Edge. Part skywalk, part ropes course and part thrill ride, it culminates in a surprising, shocking moment that will see travelers swing 154 feet above the ocean. 
  • Chill Island – Among the seven pools on board, four are in this three-deck slice of paradise. There’s a pool for every mood, each with prime ocean views: the vibrant Swim & Tonic, the line’s first swim-up bar at seaRoyal Bay Pool, the largest pool at sea; Cloud 17, an adults-only retreat; and the serene, infinity-edge Cove Pool. Plus, The Lime & Coconut returns with four locations, including Royal Caribbean’s first frozen cocktail bar. 
  • Surfside – Introducing a neighborhood made for young families from end to end, where adults and kids ages six and under will want to stay and play all day. Grownups can soak up the endless views at Water’s Edge pool, as they keep an eye on the kids at Splashaway Bay and Baby Bay. Only steps away are dining options, places to lounge, a bar, the signature carousel, an arcade, Adventure Ocean, and Social020 for teens.   
  • The Hideaway – Tucked away, this neighborhood 135 feet above the ocean combines the good vibes of beach club scenes around the world and the uninterrupted ocean views only a cruise can offer. The first suspended infinity pool at sea is at the center of it all, and it’s surrounded by a multilevel sun terrace with whirlpools, a variety of seating and a dedicated bar.
  • AquaDome – Perched at the top of Icon, what’s in store is a transformational place unlike any other. In a tranquil oasis by day, guests can take in wraparound ocean views and an awe-inspiring waterfall as they enjoy a bite or drink. By night, it becomes a vibrant place great for a night out, complete with restaurants, bars and the cruise line’s marquee aqua shows at the next-level AquaTheater. The signature entertainment venue takes artistry and cutting-edge technology to new heights, with a transforming pool, four robotic arms, state-of-the-art projection and more.

Ways to Play Across Three Familiar Neighborhoods and Favorites

The cruise line has raised the bar even further with each of its signature neighborhoods: A grander Royal Promenade features its first floor-to-ceiling ocean views, plus more than 15 restaurants, cafes, bars and lounges; a more lush and livelier Central Park has more ways to dine and be entertained; and the largest Suite Neighborhood is three decks of luxury, offering a multilevel suite sun deck – The Grove – that has a private pool, whirlpool and dining, and a two-story Coastal Kitchen. More returning favorites include experiences like new takes on mini golf at Lost Dunes, rock climbing at Adrenaline Peak, and Absolute Zero, Royal Caribbean’s largest ice arena, and dining venues such as Giovanni’s Italian Kitchen & Wine Bar on the Royal Promenade and the Asian-inspired Izumi in Central Park.


Thrill Island, Animation: Royal Caribbean International

With 28 ways to stay, even the rooms are thoughtfully designed for every type of vacationer. It’s come one, come all with more choices, ocean views and room. There are new layouts made for families of three, four, five and more, like the Family Infinite Balcony and Surfside Family Suite – with kids alcoves tucked away from the adults – and the three-story Ultimate Family Townhouse, complete with its own white picket fence and mailbox. When it comes to views, among the best are from the brand’s first Sunset Corner Suites and Panoramic Ocean Views in AquaDome. 

The debut of Icon Class will also mark firsts and the next step in Royal Caribbean’s journey toward a clean-energy future. Icon will be the cruise line’s first ship with fuel cell technology and powered by liquefied natural gas (LNG), the cleanest-burning marine fuel. Along with other proven applications, such as shore power connection and waste heat recovery systems, the new ship will be the cruise line’s most sustainable to date.

The bold, new standard of vacations also extends to the home away from home for those at the heart of Icon – the crew. Where they live and work has been reimagined with more intuitive design, amenities, room and activities, including a new, patented stateroom created by crew for crew.  

                Icon will sail year-round, 7-night Eastern and Western Caribbean vacations from Miami. Every cruise will visit Royal Caribbean’s top-rated private island destination, Perfect Day at CocoCay, The Bahamas, where adventurers can create their ideal vacation day. In store is everything thrill and chill, from Thrill Waterpark’s 13 waterslides, including the tallest in North America; to Coco Beach Club, featuring the first overwater cabanas in The Bahamas; and Up, Up & Away, a helium balloon adventure. When Icon arrives, the cruise line will debut the island’s adults-only oasis, Hideaway Beach, with an expansive pool, private cabanas with pools, and unmatched views of the ocean hues. Vacationers will also visit Caribbean gems like Cozumel, Mexico; Philipsburg, St. Maarten; and Roatan, Honduras.

Text: PM Royal Caribbean International

„Wonder of the Seas“ auf Werftprobefahrt

Die bei der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique in Saint-Nazaire für die US-Reederei Royal Caribbean Cruise Line (RCCL) in Bau befindliche Wonder of the Seas hat sich am Freitag (20. August) um 16.15 Uhr mit einem sonoren Signal aus ihrem Typhon zu einer viertägigen Werftprobefahrt verabschiedet.

Bevor der Neubau am 24. August gegen 05.00 Uhr an den Ausrüstungskai der Bauwerft zurückkehrt, sollen nach Werftangaben rd. sieben Dutzend Einzeltests seiner technischen Anlagen erledigt werden. Dabei geht es u.a. Drehkreise, Stoppstrecken, Stabilität, Geschwindigkeit, Brennstoffverbrauch sowie Geräusch- und Vibrationsmessungen.

Bei der Wonder of the Seas handelt es sich nach der Oasis of the Seas, Allure of the Seas, Harmony of the Seas und Symphony of the Seas bereits um die fünfte Einheit der Oasis-Klasse, die als die weltgrössten Kreuzfahrtschiffe gelten. Nach den 2009 und 2010 in Turku gebauten ersten beiden Schiffen hatte die amerikanische Royal Caribbean International (RCI)-Reedereigruppe vier weitere Einheiten diese inzwischen zur Oasis-Plus-Klasse weiterentwickelten Klasse bei der Werft in Saint-Nazaire kontrahiert, von denen die Harmony of the Seas im Mai 2016 und die Schwester Symphony of the Seas im März 2018 abgeliefert worden sind. Das letzte – noch namenlose – Schiff dieses Quartetts soll 2024 als sechstes und vorerst letztes Schiff der Oasis-Klasse in Fahrt kommen.

Die jetzt auf Probefahrt befindliche Wonder of the Seas, für die im April 2019 der erste Stahlschnitt, am 10. Oktober 2019 die Kiellegung und am 4. September 2020 die Ausdockung erfolgt waren, wird bei einer Länge von ebenfalls 362 m, einer Breite von 66 m und einem Tiefgang von 9,3 m gegenüber der Symphony of the Seas eine von 228081 auf 236857 erhöhte Bruttoraumzahl (BRZ), eine von 2747 auf 2867 vergrößerte Kabinenzahl, eine von 6780 auf 6988 gestiegene Passagierkapazität sowie eine von ca. 2100 auf 2300 Crewmitglieder verstärkte Besatzung aufweisen und ihr damit die Spitzenstellung als derzeit grösstes Kreuzfahrtschiff der Welt abnehmen, wenn sie nach der pandemiebedingte Verschiebung statt in diesem Jahr erst im nächsten Frühjahr in Fahrt kommt.

Zu ihrer dieselelektrischen Maschinenanlage gehören zwei auf Generatoren arbeitende Wärtsilä-Diesel des Typs 16V46 à 18480 kW und vier Wärtsilä-Diesel des Typs 12V46 à 13860 kW sowie zwei MTU-Motoren des Typs 16V4000. Die Propulsion erfolgt durch drei ABB-Podantriebe à 20,5 MW, mit denen eine Dienstgeschwindigkeit von 22,5 und eine Spitzengeschwindigkeit von 25,1 kn erreicht werden soll. Zur Verbesserung der Manövrierfähigkeit wurden vier Wärtsilä-Bugstrahler à 5,5 MW installiert. Über die gegenüber den Vorbauten modifizierte Inneneinrichtung haben wir bereits mehrfach berichtet. Die Ausstattung des spektakulären Naturparks mit natürlicher Bepflanzung erfolgt durch die Hamburger Firma Dauerflora. Zu den weiteren deutschen Zulieferern gehört auch die in Berne an der Weser ansässige Fassmer-Werft, die bis Anfang nächsten Jahres 18 modernste Rettungsboote für den nach den Vorschriften und unter Aufsicht der Klassifikationsgesellschaft DNV in Saint-Nazaire in der Ausrüstung befindlichen RCCL-Neubau fertigt.

Die Wonder of the Seas soll am 26. März nächsten Jahres als größtes in China eingesetztes Kreuzfahrtschiff zur Jungfernreise von Shanghai starten und von dort bis November 3- bis 9-tägige Rundreisen via Japan bieten, bevor der Basishafen nach Hongkong verlegt werden und von dort bis Januar 2023 Rundreisen nach Vietnam, Südkorea und Japan aufgenommen werden. JPM