Das Auf- und Ausschwimmen aus dem Baudock der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique in Saint-Nazaire dauerte mehr als 31 Stunden: Mit der Ilma hat das zweite und bisher größte von zunächst drei fest bestellten yachtähnlichen Luxuskreuzfahrtschiffen für The Ritz-Carlton Yacht Collection erstmals mit ihrem künftigen Element Bekanntschaft gemacht und wurde anschließend an den Ausrüstungskai verholt. Bei einer feierlichen Zeremonie Pre-Float-out Zeremonie am 26. September konnten der seit April im Amt befindliche Ritz-Carlton Yacht Collection-CEO Jim Murren und Werftchef Laurent Castaing noch weitere rd 150 Repräsentanten von Reederei und Werft sowie Partnern und hochrangige Gäste begrüßen.
Jim Murren, CEO The Ritz-Carlton Yacht Collection, beim Event in St. Nazaire. Foto: enapress.com
Der als Werft-Nr. J35 geführte Neubau war erst am 22. März dieses Jahres auf Kiel gelegt und seine 21 Blöcke in nur sechs Monaten zu diesem Rohbau verschweißt worden, der – angestrahlt in den Farben der französischen Tricolore – bereits vor dem Float-out die anwesenden Gäste mit dem Ausfahren seiner spektakulären Heckmarina beeindrucken konnte.
Das Mitte Juli nächsten Jahres abzuliefernde und für die Cruise Yacht OpCo Ltd. auf Malta zu registrierende 46759-BRZ-Schiff mit einer Länge von 242 m, dem 2025 die Schwester Luminara (Bau-Nr. K35) folgen soll, ist das erste Schiff der Auftraggeber, das mit verflüssigtem Erdgas (LNG) betrieben werden kann. Neben ihren jeweils vier Dual-Fuel-Motoren und den beiden Podantrieben unter dem Heck verfügen die beiden Schwesterschiffe, deren Außendesign von dem finnischen Yachtdesigner Aivan stammt, u.a. über LRED-Beleuchtung und modernste Recycling- und Entsorgungstechnik. Neben fünf Restaurants und sechs Bars werden für die bis zu 456 Gäste 228 Balkonsuiten bis zu 100 qm zur Verfügung stehen. Das Innendesign stammt von dem Londoner Architektenbüro AD Associated.
Zur Auftragsvergabe dieser beiden Neubauten an die französische Werft hatte sich The Ritz-Carlton Yacht Collection – an ihr hält die amerikanische Oaktree Capital Management-Gruppe einen Anteil von 55 Prozent -, erst im Frühjahr 2022 entschieden, nachdem ihr erstes Schiff, die 2018 bei der spanischen Werft Hijos de J. Barreras Shipyard in Vigo zunächst als Azora auf Kiel gelegte und mit 190 m Länge 23 m Breite sowie 24500 BRZ deutlich kleinere Evrima (149 Suiten/298 Gäste) nach dem finanziellen Kollaps der Werft und anschließender Komplettierung bei der spanischen Astander-Werft nach achtmaliger Verschiebung mit dreieinhalbjähriger Verspätung erst im Oktober letzten Jahres ihre Jungfernreise antreten konnte.
Ausfahren der Heckmarina. Video: enapress.com
Wie bereits angekündigt, sicherte man sich bei der französischen Werft bereits Optionen für zwei weitere Schiffe, die auf einer anderen Plattform realisiert werden sollen und ab 2027/2028 zur Ablieferung kommen könnten.
Gegenüber der Fachpresse deutete Murren an, dass man nicht nur die Flotte in den nächsten Jahren auf acht bis 10 luxuriöse Einheiten mit einer Kapazität von ca. 450 Gästen für verschiedene Marken des Partners Marriott International ausbauen und dabei auch an andere Segmente wie den Expeditionsmarkt und alternative Antriebskonzepte denke, sondern auch einen Börsengang innerhalb der nächsten drei bis vier Jahre nicht ausschließe. JPM
Die Ilma, das erste von zwei Luxusschiffen, die von der Ritz-Carlton-Gruppe bei Chantiers de l’Atlantique bestellt wurden, wurde am 22. März im Dock A der Werft auf Kiel gelegt und befindet sich bereits in der Endphase der Montage. Während die Brücke des Schiffes vor einigen Tagen angebracht wurde, soll es Ende September zu Wasser gelassen werden. Die „J35“, wie sie beim Schiffbauer aus St. Nazaire genannt wird, wird dann zu einem Ausrüstungskai im Penhoët-Dock verholen, um fertiggestellt zu werden. Die Ablieferung ist für das nächste Jahr geplant.
Die Ilma ist das erste Luxuskreuzfahrtschiff, das seit der 2012 gelieferten Europa 2 an der Loire-Mündung gebaut wird. Sie ist 240 Meter lang, 29 Meter breit und hat eine Vermessung von 46.700 BRZ. Das Schiff wird über 228 Suiten verfügen, die alle über eine private Terrasse verfügen und bis zu 100 m² groß sind. Die Kapazität beträgt ca. 450 Passagiere bei Doppelbelegung, wobei fast ein Besatzungsmitglied pro Gast für höchste Servicestandards sorgen soll. Diese Standards werden sich auch in den öffentlichen Bereichen wiederfinden, da das Design und die Ausstattung der Schiffe von der großen Yacht inspiriert sind.
Eine zweite Einheit desselben Typs, die zukünftige Luminara (K35), befindet sich bereits im Bau. Am 6. Juni fand in Saint-Nazaire die Stahlschnitt-Zeremonie statt, damit das Schiff 2025 fertiggestellt werden kann. Und die Serie könnte später noch verlängert werden.
Die Ilma und die Luminara werden von The Ritz-Carlton Yacht Collection betrieben, einer neuen Gesellschaft der Hotelgruppe Ritz-Carlton, die ihrerseits dem Riesen Marriott International gehört. Ein neues Angebot in der Kreuzfahrtbranche, das mit dem ersten Schiff, der Evrima (190 Meter, 25.400 BRZ, 149 Kabinen), begonnen hat, die in Spanien gebaut und Ende 2022 in Dienst gestellt wurde. Die Evrima sollte ein erstes Serienschiff werden, aber der Konkurs der Barreras-Werft in Vigo veranlasste Ritz-Carlton, sich für die weitere Entwicklung seiner neuen Tochtergesellschaft an Saint-Nazaire zu wenden.
Sie soll im nächsten Jahr unter maltesischer Flagge mit dem Namen Ilma (maltesisch = Wasser) als zweites und bisher größtes von zunächst drei Megayacht-ähnlichen Luxuskreuzfahrtschiffen für The Ritz-Carlton Yacht Collection in Fahrt kommen und wird das erste Schiff der Reederei sein, das vorwiegend verflüssigtes Erdgas (LNG) als Brennstoff für den Hauptantrieb nutzen kann: Am 22. März wurde bei der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique in Saint-Nazaire der erste Block für den als Werft-Nr. 35 geführten Neubau auf die Pallen im dortigen Baudock abgesenkt.
ILMA, Animation: Chantiers de l’Atlantique
„Wir freuen uns sehr, diesen wichtigen Meilenstein zu feiern und mit Chantiers de l’Atlantique beim Bau der Ilma zusammenzuarbeiten“, sagte Douglas Prothero, Chief Executive Officer von The Ritz-Carlton Yacht Collection anlässlich der traditionellen Kiellegungszeremonie. „Während wir unsere Flotte erweitern, freuen wir uns darauf, weiterhin einzigartige Erlebnisse zu schaffen, die den Yachting-Lifestyle zelebrieren und die Kategorie der Luxuskreuzfahrten verändern.“ So werde der speziell entworfene Neubau u. a. das größte Raum- und Personal-Gäste-Verhältnis in der Kategorie der Luxuskreuzfahrten bieten sowie den Komfort und den legendären Service widerspiegeln, für den die als eine der ersten in die Kreuzfahrt eingestiegene Hotelmarke The Ritz-Carlton bekannt sei. Die 100%ige Tochter von Marriott International betreibt derzeit mehr als 100 Hotels in 35 Ländern.
„Chantiers de l’Atlantique ist sehr stolz auf seine Partnerschaft mit The Ritz-Carlton Yacht Collection“, ergänzte Arnaud Le Joncour, Senior Vice President für Vertrieb und Marketing bei Chantiers de l’Atlantique. Er sei sicher, dass das elegante Design des Schiffes, die hochwertigen Materialien und die Umweltfreundlichkeit die Ilma „zu einem legendären Symbol in einer neuen Ära der Luxuskreuzfahrt positionieren wird.“
EVRIMA, Foto: enapress.com
Für die französische Werft ist die Ilma der erste von zwei Neubauten für diesen Auftraggeber, der sein erstes Schiff, die 2018 bei der spanischen Hijos De J. Barreras Shipyard in Vigo zunächst als Azora auf Kiel gelegte und mit 190 m Länge, 23 m Breite, 24500 BRZ (149 Suiten/298 Gäste) deutlich kleinere Evrima, nach dem finanziellem Kollaps der Werft und anschließender Komplettierung bei der spanischen Astander-Werft nach achtmaliger Verschiebung mit dreieinhalbjähriger Verspätung erst im Oktober letzten Jahres auf Jungfernreise schicken konnte.
Er hatte sich deshalb im Frühjahr 2022 entschieden, die beiden geplanten Folgebauten in größerer und in Bezug auf Design und Nachhaltigkeit optimierter Auslegung von Chantiers de l‘Atlantique realisieren zu lassen sowie sich eine Option für weitere Schiffe zu sichern. Die Ilma-Schwester Luminara (Bau-Nr. K 35) soll 2025 abgeliefert werden. Bei den beiden Neubauten handelt es sich um 242 m lange 46750-BRZ-Schiffe mit je vier für den Dual-Fuel-Betrieb ausgelegten Motoren und LED-Beleuchtung, die u.a. über eine Heckmarina, fünf Restaurants und sechs Bars sowie 228 Balkon-Suiten bis zu 100 qm für 456 Gäste verfügen. Das Außendesign stammt von dem finnischen Yachtdesigner Aivan, das Innendesign von dem Londoner Architekturbüro AD Associates und das Lichtdesign von DPA. JPM
The Ritz-Carlton Yacht Collection celebrated an exciting milestone at a keel-laying ceremony held at world-renowned shipyard Chantiers de l’Atlantique in Saint-Nazaire, France. A longstanding maritime tradition, the keel-laying ceremony marks the official start of construction, as the first modular block of Ilma was lowered into the building dock.
“We are thrilled to celebrate this important milestone and to partner with Chantiers de l’Atlantique on the construction of Ilma,” commented Douglas Prothero, Chief Executive Officer for The Ritz-Carlton Yacht Collection. “As we expand our fleet, we look forward to continuing to create unique experiences that celebrate the yachting lifestyle and are transforming the luxury cruising category.”
Slated to debut in 2024, Ilma, meaning “water” in Maltese, will be the second yacht for The Ritz-Carlton Yacht Collection. The specially designed superyacht will feature the highest space and staff-to-guest ratios in the luxury cruise category. Ilma will measure 790-feet, feature 228 airy, light-filled suites, and can accommodate up to 456 passengers. The onboard experience will reflect the sublime comfort and legendary service for which The Ritz-Carlton brand is recognized. It will be the first yacht in the collection to utilize liquefied natural gas (LNG) as a fuel source – further positioning The Ritz-Carlton Yacht Collection as an innovator with the industry.
“Chantiers de l’Atlantique is very proud of its partnership with The Ritz-Carlton Yacht Collection,” said Arnaud Le Joncour, Senior Vice President Sales and Marketing for Chantiers de l’Atlantique. “Through this ceremony, we wish the best to Ilma during construction with the assurance that the vessel’s elegant design, quality materials, and environmental performance will position Ilma as a legendary symbol in a new era of luxury cruising.“
Reservations for Ilma are now open to the public. For more information, please visit www.ritzcarltonyachtcollection.com. For reservations, contact a Reservations Services Agent at (833) 999-7292 (U.S. & Canada) or contact your travel professional.
Text: PM The Ritz-Carlton Yacht Collection / Chantiers de l’Atlantique
Guests are Invited to Reserve a Suite for the Superyacht’s Highly Anticipated Inaugural 2024 Mediterranean Season
The Ritz-Carlton Yacht Collection announced today the inaugural 2024 Mediterranean season for Ilma, the second newbuild superyacht in its growing fleet, is now open for reservations. Expanding on the yacht-style pace of cruising offered by The Ritz-Carlton Yacht Collection, Ilma, which translates to “water” in Maltese, pays homage to the sea, delivering guests an exciting new way to experience the most sought-after yachting destinations.
“We are thrilled to open reservations for Ilma to the public and unveil our inaugural season of itineraries,” commented Douglas Prothero, Chief Executive Officer for The Ritz-Carlton Yacht Collection. “With a relaxed sailing pace and more overnights in port, our 2024 Mediterranean season underscores the essence of the yachting lifestyle, giving guests more time to truly immerse themselves in the vibrant cultures, local cuisines and natural beauty of the region.”
Abbildung: The Ritz-Carlton Yacht Collection
Ilma is slated to take to the seas in September 2024 with a seven-night maiden voyage from Athens, Greece to Haifa, Israel. Voyages range from seven to 13 nights, visiting a range of destinations in the sun-drenched Greek Isles, scenic Amalfi Coast, and the iconic yachting playgrounds of the French Riviera and Balearic Islands. Guests will be transported to historic cities such as Rome, Italy; Florence (via Livorno), Italy; and Monte Carlo, Monaco; and exotic destinations like Tangier, Morocco and Funchal, Madeira, Portugal. Overnights include Alexandria, Egypt; Amalfi, Italy; and Tenerife, Canary Islands, Spain, amongst other coveted destinations.
Ilma will measure 790-feet (241-meters) and feature 228 airy, light-filled suites, each with their own private terrace. Accommodating up to 456 guests, Ilma will offer one of the highest space ratios at sea and a significant percentage of larger suites, with two new, spacious upper suite categories measuring more than 1,000 square feet in size. Perfectly blending style and sophistication with a relaxed atmosphere, the superyacht will showcase modern craftsmanship and interior finishes imagined by London-based architect and design firm, AD Associates, and award-winning lighting designer, DPA. The exterior design of Ilma, developed by Finland-based yacht stylist, Aivan, takes inspiration from the world’s most elegant superyachts.
The onboard experience will reflect the sublime comfort and legendary guest service for which the iconic Ritz-Carlton brand is recognized. Having one of the highest staff-to-guest ratios in the luxury cruising category, Ilma will provide nearly one staff member for every guest. In addition to unparalleled accommodations, the new superyacht will include five restaurants, six bars, a wine vault, and signature spaces found on Evrima such as an expanded marina with a new mezzanine feature, a signature Ritz-Carlton Spa, and a special space for Ritz Kids programming.
Ilma is also available for private charter. For more information, please visit www.ritzcarltonyachtcollection.com.
Für alle Tall Ship-Lover und Mitarbeiter der Reederei an Land und auf See ist es eine freudige Überraschung: „Sea Cloud Cruises und die drei Großsegler, Sea Cloud, Sea Cloud II und Sea Cloud Spirit, bleiben Hamburg erhalten – ein Eigentümerwechsel findet nicht statt“. Das gab der Hamburger Reeder Hermann Ebel, Mitgründer der seit 1979 aktiven Sea Cloud Cruises GmbH und Miteigner der drei von ihr bereederten und vermarkteten Kreuzfahrt-Windjammer, heute an Bord des gestern erstmals in Hamburg eingetroffenen neuen Flaggschiffes Sea Cloud Spirit bekannt, das heute gegen 18.00 Uhr mit rd. 60 Gästen Kurs auf die Ostsee nahm.
Hermann Ebel, (Archiv), Foto: enapress.com
Seit der 1994 erfolgten Übernahme der 1931 in Kiel als private Luxusyacht für amerikanische Rechnung erbauten und nach wechselvollem Schicksal als Kreuzfahrer restaurierten Viermastbark Sea Cloud hatten sich die Hamburger noch nie mit der Idee eines Verkaufs beschäftigt. Deshalb habe man und der kleine Kreis von Mitgesellschaftern diesem Gedanken sehr zögerlich gegenüber gestanden, als man im vergangenen Jahr angesprochen worden war, ob man sich vorstellen könne, die Reederei mit ihren drei Großseglern zu verkaufen.
Erstmals in Hamburg zu Gast: „Sea Cloud Spirit“ vor der Elbphilharmonie am 16. Juni. Foto: Jens Meyer
Bekanntlich hatte man nach monatelangen Verhandlungen im Februar zunächst die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zum Verkauf an die in Malta ansässige The Yacht Portfolio bekanntgegeben, die zu der von US-Investoren kontrollierte The Ritz-Carlton Yacht Collection gehört. Da man nach zahlreichen Überlegungen, Gesprächen und Verhandlungen festgestellt habe, dass in diversen Punkten keine Übereinstimmung gefunden werden konnte, habe man die Verhandlungen Ende Mai eingestellt.
SEA CLOUD II und SEA CLOUD, Foto: Jens Meyer
Der Verbleib des Unternehmens und seiner drei Schiffe sei auch für die Mitarbeiter eine frohe Botschaft, denn auch für sie stellen diese Schiffe etwas sehr Besonderes dar, zudem gebe es zu den langjährigen Geschäftspartnern und Passagieren enge und vertrauensvolle Verbindungen. Dieses gute Zusammenspiel aller Kräfte – verbunden mit der gemeinsamen Liebe und Leidenschaft für die wunderschönen Schiffe – sei die wesentliche Grundlage des Erfolges der Reederei, so Ebel.
Nach dem jetzt wieder Klarheit in diesem wichtigen Punkt herrsche, blicke man gemeinsam und mit Optimismus in eine gute Zukunft. Denn die Form des umweltschonenden Tourismus, wie er von mit diesen Seglern und ihrer überschaubaren Größe praktiziert werde, erfreue sich mit dem Abklingen der Corona-Pandemie wieder eines wachsenden Zuspruchs. Insofern gesehen komme das Dreimast-Vollschiff Sea Cloud Spirit, mit dem sich die Kapazität der Reederei um 86 Prozent vergrössere, trotz der vielen Verzögerungen während der Bauphase am Ende doch zu einem perfekten Zeitpunkt in Fahrt.
„Wir alle von Sea Cloud Cruises und die Crew an Bord sind glücklich, nach vielen Monaten bzw. Jahren der Entwicklung, Umplanungen, Werftenwechsel sowie der Bauzeit mit Corona-Zwangspausen unser drittes Schiff in seiner vollen Größe und Eleganz dem Hamburger Publikum und vielen Touristen endlich präsentieren zu können. Extrem hoher persönlicher Einsatz aller an diesem Projekt Beteiligten, unzählige Überstunden und unendlich viel Herzblut – ja, und auch Geld, sind in dieses Projekt geflossen. Ich denke, es hat sich wirklich gelohnt – und wir sind uns sicher, unsere Passagiere werden dieses Schiff ebenso lieben wie seine beiden Schwestern“, so das Fazit des Reeders. JPM
Stapellauf der EVRIMA, (Archiv), Foto: enapress.com
Der Bau des ersten Schiffes der Ritz-Carlton Yacht Collection, der Evrima, schien unter keinem besonders günstigen Stern zu stehen. Die spanische Werft Barreras, auf der das Schiff entstand, konnte den Neubau zwar 2018 zu Wasser lassen, ging aber nach einigen Verzögerungen und Änderungen bei dem anspruchsvollen Projekt in die Insolvenz.
Im vergangenen Jahr wurde der Bau auf einer anderen Werft in Santander fortgesetzt, ist aber noch immer nicht beendet.
Für die Evrima (190 Meter Länge, 149 Suiten) sollen jetzt die ersten Sea trials im Juni beginnen, ein Beginn der Fahrten wird für August angestrebt.
Animation: The Ritz-Carlton Yacht Collection
Jetzt scheint die Reederei Ritz-Carlton Yacht Club einen Schlussstrich unter die Zusammenarbeit mit den spanischen Werften gezogen zu haben. Wie heute ein französisches Fachmedium berichtet, wird die französische Werft Chantiers de l’Atlantique die nächste Generation der Luxusschiffe der amerikanischen Ritz-Carlton Yacht Collection bauen.
Die Schiffe sollen größer als die erste Generation und anders strukturiert sein. Sie sollen 240 Meter lang sein, über 230 Suiten verfügen, mit LNG angetrieben sein und über verschiedene moderne Technologien für u.a. Emissionsreduzierung und Landstromanschluss verfügen.
Die ersten beiden Schiffe dieser neuen Serie sollen 2024 und 2025 ausgeliefert werden. Experten gehen davon aus, dass der Bau schon begonnen habe. Es soll auch eine Option auf zwei weitere Einheiten geben.
Die Werft in St. Nazaire kehrt mit diesen Aufträgen wieder in den Markt der kleineren Luxusschiffe zurück. Sie hatte auch 2013 die Europa 2 für Hapag-Lloyd Cruises gebaut.
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz von RCYC und der französischen Werft sollen morgen weitere Einzelheiten bekannt gegeben werden. Red.
Pressemitteilung von Ritz-Carlton Yacht Collection vom 17.03.2022 (übersetzte Fassung):
THE RITZ-CARLTON YACHT COLLECTION VERKÜNDET WEITERES WACHSTUM MIT DER EINFÜHRUNG VON ZWEI NEU GEBAUTEN SUPERYACHTEN: ILMA & LUMINARA
Die in Zusammenarbeit mit der renommierten Werft Chantiers de l’Atlantique gebauten Superyachten werden die Position von The Ritz-Carlton Yacht Collection als Vorreiter in der Branche weiter stärken.
Die Ritz-Carlton Yacht Collection hat heute die Erweiterung ihrer Flotte um die beiden neu gebauten Superyachten Ilma und Luminara bekannt gegeben, die 2024 bzw. 2025 in See stechen sollen. Diese Superyachten werden in Zusammenarbeit mit der weltbekannten Werft Chantiers de l’Atlantique in Sant-Nazaire, Frankreich, gebaut, mit einer Option für weitere Schiffe. Chantiers de l’Atlantique wird die gesamte Produktion und Entwicklung durchführen, einschließlich verbesserter Design- und Nachhaltigkeitsmerkmale, und sich dabei von den höchsten Schiffbau- und Schiffstechnikpraktiken im Ultraluxusbereich leiten lassen. Die Ankündigung erfolgt zu einem aufregenden Zeitpunkt, da sich The Ritz-Carlton Yacht Collection darauf vorbereitet, ihre erste Superyacht, Evrima, diesen Sommer vom Stapel zu lassen.
Animation: The Ritz-Carlton Yacht CollectionAnimation: The Ritz-Carlton Yacht Collection
„Wir sind begeistert, mit Chantiers de l’Atlantique bei der Entwicklung unserer zweiten und dritten Superyacht, Ilma und Luminara, zusammenzuarbeiten“, sagte Douglas Prothero, Chief Executive Officer von The Ritz-Carlton Yacht Collection. „Sie sind ein gleichgesinntes Unternehmen, das sich für hervorragende Leistungen und einen maßgeschneiderten Qualitätsprozess und ein Programm einsetzt, das uns bei der Umsetzung unserer Visionen helfen wird, während wir unser Portfolio gedanklich erweitern.“
„Die Ilma und die Luminara stellen ein bedeutendes Wachstum für The Ritz-Carlton Yacht Collection dar, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Management und Chantiers de l’Atlantique bei der Entwicklung dieser Weltklasse-Schiffe“, so Tim Grisius, Global Officer for Mergers & Acquisitions, Business Development, and Real Estate, Marriott International.
„Die nächste Generation von Superyachten für The Ritz-Carlton Yacht Collection wird einen echten Einfluss auf die Branche haben und unsere gemeinsame Vision mit dem Management und Marriott International auf die nächste Stufe des Luxuskreuzfahrtmarktes bringen“, sagte Karim Khairallah, Managing Director und Co-Portfolio Manager, European Principal Group, Oaktree Capital Management, L.P. („Oaktree“).
Foto: Chantiers de l’Atlantique – Adam Morton
„Chantiers de l’Atlantique ist sehr stolz darauf, diese mittelgroßen, äußerst luxuriösen Kreuzfahrtschiffe zu entwerfen und zu bauen und eine neue Partnerschaft mit The Ritz-Carlton Yacht Collection einzugehen. Diese Schiffe werden ihren Gästen höchste Qualitätsstandards und Komfort bieten und gleichzeitig in Sachen Umweltfreundlichkeit eine Vorreiterrolle einnehmen“, so Laurent Castaing, General Manager von Chantiers de l’Atlantique.
Die speziell entworfenen Superyachten bieten mit 228 Suiten, von denen jede über eine eigene Terrasse verfügt, das beste Raumangebot auf See. Sie werden einen hohen Anteil an größeren Suiten bieten, darunter zwei neue, geräumige obere Suitenkategorien mit einer Größe von bis zu 100 Quadratmetern (1.076 Quadratfuß). Beide Schiffe werden mit moderner Handwerkskunst und einer Innenausstattung aufwarten, die vom Londoner Architektur- und Designbüro AD Associates und dem preisgekrönten Lichtdesigner DPA entworfen wurde. Der in Finnland ansässige Yachtdesigner Aivan entwickelte das Außendesign der Neubauten und ließ sich dabei von der eleganten Ästhetik des Designs privater Yachten inspirieren.
Das Erlebnis an Bord wird den erhabenen Komfort und den legendären Gästeservice widerspiegeln, für den die kultige Marke Ritz-Carlton bekannt ist. Ilma und Luminara haben das beste Verhältnis von Personal zu Gästen in der Kategorie der Luxuskreuzfahrten und stellen fast einen Mitarbeiter für jeden Gast bereit. Zusätzlich zu den unvergleichlichen Unterkünften verfügen die neuen Superyachten über fünf Restaurants, sechs Bars, einen Weinkeller und die für die Evrima typischen Räumlichkeiten wie einen erweiterten Yachthafen mit einem neuen Mezzanin, ein Ritz-Carlton Spa und einen speziellen Raum für Ritz Kids-Programme. Für besondere Veranstaltungen können Gruppen einen exklusiven Cocktailempfang auf dem erweiterten Bug der Yacht genießen.
Im Bild von links nach rechts: RCYC-CEO Douglas Prothero, Laurent Castaing (General Manager Chantiers de l’Atlantique) und Marius Von Tangen-Jordan (Senior Director of Design and Development, Luxury Brands – Global and Yacht Operations, Marriott International)
Foto: Chantiers de l’Atlantique – Adam Morton
Um das Engagement von The Ritz-Carlton Yacht Collection für die Einführung nachhaltiger Praktiken im gesamten Unternehmen zu bekräftigen, wird jedes Schiff mit vier Dual-Fuel-Motoren ausgestattet sein und Flüssigerdgas (LNG) als Hauptkraftstoffquelle nutzen, wodurch die Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren erheblich reduziert werden. Darüber hinaus werden die Yachten mit fortschrittlichen Wasseraufbereitungssystemen, einem effizienten Wärmerückgewinnungskreislauf, LED-Beleuchtung und vielem mehr ausgestattet, um die Umweltbelastung zu minimieren.
Reservierungen für die Saison 2024 werden ab diesem Herbst möglich sein. Die neuen Superyachten werden Reiserouten von sieben bis zehn Nächten in der Karibik und im Mittelmeer anbieten und ein All-inclusive-Erlebnis bieten. Diese Superyachten werden auch für Privatcharter verfügbar sein. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.ritzcarltonyachtcollection.com/nextgen.
Für Reservierungen wenden Sie sich bitte an ein Reservierungsbüro unter (833) 999-7292 (USA und Kanada) oder an Ihren Reiseberater.
Text: PM RCYC (Übersetzung), Original-Pressemitteilung hier, Pressemitteilung von Chantiers de l’Atlantique in Englisch hier.
Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an!