Schlagwort: Restart

Oceania Cruises kündigt Neustart für August an

Pressemitteilung

Schrittweise Wiederaufnahme von Kreuzfahrten mit verbesserten Gesundheits- und Sicherheitsprotokollen

Ab August 2021 kommen Gäste von Oceania Cruises wieder in den Genuss der feinsten Küche auf See und entdecken dabei auf außergewöhnlichen Routen die schönsten Destinationen. Dann sticht mit der Marina (1.250 Gäste) das erste von insgesamt sechs luxuriösen Boutique-Schiffen der internationalen Reederei in See. Die Routen führen dabei nach Skandinavien und Westeuropa. Ab dem 29. August wird das Schiff der Oceania-Klasse wieder den ursprünglichen Fahrplan mit Abfahrt in Kopenhagen aufnehmen.

„Das gesamte Team von Oceania Cruises freut sich auf die Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs und besonders darauf, bald wieder Gäste an Bord unserer Schiffe begrüßen zu können, die zusammen mit uns die Welt entdecken“, sagt Bob Binder, Präsident und Chief Executive Officer von Oceania Cruises.

Die Termine für die gestaffelte Wiederinbetriebnahme der restlichen Flotte von Oceania Cruises gibt die Reederei in Kürze bekannt. In der Zwischenzeit werden die Reiserouten auf die Verfügbarkeit der Häfen überprüft und bei Bedarf angepasst.

Neue SailSAFETM-Protokolle

Der schrittweise Neustart bei Oceania Cruises basiert auf einem wissenschaftlich fundierten Plan, der eine sichere Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs und den Schutz der Gäste, der Crew und den Einheimischen in den bereisten Destinationen gewährleistet. In Zusammenarbeit mit dem Healthy Sail Panel und dem SailSAFE Global Health and Wellness Council sowie weiteren Experten aus den Bereichen Wissenschaft und Gesundheitswesen wurde das effektive Hygiene- und Sicherheitsprogramm SailSAFETM entwickelt, das einen umfassenden Schutz gegen COVID-19 bietet. Weitere Informationen zu den SailSAFETM-Protokollen der Reederei finden Interessierte hier. Auf Basis der bestmöglich verfügbaren Technologien und wissenschaftlichen Daten werden diese Protokolle kontinuierlich weiterentwickelt.

„Bei Oceania Cruises stehen Gesundheit, Wohlbefinden und Sicherheit an erster Stelle. Unsere Gäste, unsere Crew und natürlich die vielen engagierten Menschen, die mit uns in den bereisten Destinationen zusammenarbeiten, sind das Herz unseres Unternehmens. Aus diesem Grund werden wir alles in unserer Macht Stehende tun, um ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten“, ergänzt Binder.

Besser als je zuvor – OceaniaNEXT

Mit der mehrjährigen Initiative OceaniaNEXT hat die Reederei einen neuen Luxus-Standard an Bord von Kreuzfahrtschiffen etabliert. Dieser zeigt sich in einer komplett neu gestalteten Schiffsflotte in elegantem, modernem Design. Passend zum Neustart mit der Marina im August, dürfen sich Gäste von Oceania Cruises auf spannende Neuerungen in den Bereichen Kulinarik und Service an Bord freuen.

„Unsere Gäste haben lange auf diesen Moment gewartet, und wir möchten sie bei ihrer Rückkehr an Bord unserer Schiffe nicht nur mit dem bereits bekannten und sehr geschätzten Oceania Cruises-Standard willkommen heißen – vielmehr möchten wir ihre Erwartungen übertreffen. Aus diesem Grund haben wir das kulinarische Erlebnis und das Serviceniveau auf ein neues Level gehoben. In den kommenden Wochen werden wir weitere Details zu diesen spannenden Neuerungen bekannt geben“, fügte Binder hinzu.

Weitere Informationen über Kreuzfahrten an Bord der luxuriösen Boutique-Schiffe von Oceania Cruises erhalten Interessierte im Reisebüro oder telefonisch unter (+49) 69 222 23 300 sowie online unter www.OceaniaCruises.com.

Text: PM Oceania Cruises

Kreuzfahrtstart in der Karibik am 18. Juli 2021 mit 7-tägigen Reisen ab Barbados

Pressemitteilung

Nach dem Kreuzfahrtstart in Griechenland ab 3. Juli 2021 plant Seabourn für diesen Sommer nun auch gemeinsam mit der Regierung von Barbados die Wiederaufnahme von Karibikkreuzfahrten. Ab dem 18. Juli 2021 wird es 7-tägige Kreuzfahrten mit der Seabourn Odyssey ab Barbados zu Zielen in der südlichen Karibik geben, darunter idyllische Häfen in Antigua, den Britischen Jungferninseln, Dominica, Grenada, St. Lucia, St. Maarten und St. Kitts. Die Reisen sind ab sofort buchbar und können auch zu 14-tägigen Kreuzfahrten kombiniert werden. Die ebenfalls bereits veröffentlichten Herbstkreuzfahrten beinhalten zusätzliche Anläufe in St. Vincent und den Grenadinen, Guadeloupe und Martinique. Weitere Reise-Details werden derzeit noch ausgearbeitet und auf www.seabourn.com veröffentlicht.

„Wir sind dankbar, mit der Regierung von Barbados zusammenzuarbeiten, um den Tourismus in Barbados und der Karibik wieder anzukurbeln“, sagte Josh Leibowitz, Präsident von Seabourn. „Die gesamte Seabourn-Familie ist startklar, um ab Juli endlich wieder unseren preisgekrönten Service an Bord der Seabourn Odyssey anzubieten.“

„Wir freuen uns darauf, Seabourn wieder an unseren Ufern willkommen zu heißen und sind sehr erfreut über die Aussichten für den Neustart der Kreuzfahrtindustrie“, sagte Lisa Cummins, Ministerin für Tourismus und internationalen Verkehr von Barbados. „Sicheres Reisen ist unsere Priorität, und wir stellen Impfungen und andere wichtige Reiseprotokolle zur öffentlichen Gesundheit in den Mittelpunkt unseres Neustarts mit der Kreuzfahrtindustrie. Das wird nicht nur das Vertrauen der Reisenden wiederherstellen, sondern dient auch dem Schutz und der Sicherheit unserer Besucher und unserer Bevölkerung.“

Die Reiserouten beinhalten einzigartige Seabourn-Erlebnisse, die zu den Höhepunkten einer jeden Reise gehören. „Caviar in the Surf“ zum Beispiel, seit Jahren ein Dauerbrenner bei den Karibik-Kreuzfahrten von Seabourn, oder die „Marina-Days“ mit Wassersportangeboten direkt von der eigenen Marina am Heck des Schiffes aus. Und natürlich gehört zu jeder Kreuzfahrt auch ein Seetag, an dem die Gäste die vielfältigen Angebote von Seabourn an Bord genießen können: Open-Air Dining im „Earth & Ocean“, an Bord frisch hergestellte Eis-Spezialitäten, oder eine der vielen Aktivitäten, die an Bord der Seabourn Odyssey angeboten werden. Wer Ruhe und Entspannung sucht, findet immer einen Lieblingsplatz im Seabourn Square, oder man verbringt die Zeit zurückgezogen in seiner Suite auf der eigenen Veranda und lässt die malerische karibische Inselwelt an sich vorbeiziehen

Seabourn empfiehlt eine möglichst frühzeitige Buchung, um die beste Auswahl an Suiten zu haben, und bietet flexible Storno-Bedingungen. Beim Antritt der Kreuzfahrt muss eine vollständige COVID-19 Impfung nachgewiesen werden. „Vollständig geimpft“ bedeutet, dass mindestens 14 Tage vor Reisebeginn die letzte Dosis eines der derzeit zugelassenen Impfstoffe verabreicht wurde. Gebuchte Gäste erhalten vor der Abreise die entsprechenden Formulare, die beim Check-In vorgelegt werden müssen. Die Seabourn Mitarbeiter werden ebenfalls alle geimpft sein.

Die Gesundheit und Sicherheit der Gäste und Mitarbeiter und natürlich auch der Menschen in den besuchten Häfen und haben auch für Seabourn oberste Priorität. Während der Kreuzfahrt müssen sich die Passagiere an alle Hygieneprotokolle halten, die zum Zeitpunkt ihrer Abreise in Kraft sind. Reisende sollten sich außerdem regelmäßig über die aktuellen Reisebedingungen informieren, sowohl für die Hin- als auch für die Rückreise, da die internationalen Reiserichtlinien immer wieder angepasst werden.  Zusätzliche präventive Gesundheitsmaßnahmen im Rahmen von Seabourns „Travel Safe“-Programm werden ebenfalls in Kraft sein, z.B. Fragebögen für Gesundheits-Checks, das Tragen von Gesichtsmasken, Social Distancing, Kapazitätsgrenzen für die Innenräume sowie strenge Hygienemaßnahmen und verbesserte Luftfilter-Systeme. Alle Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle werden in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Regierungsbehörden kontinuierlich überprüft und angepasst, damit sie immer den aktuellen Richtlinien und Empfehlungen entsprechen. Details zu den aktuellen Hygiene- und Gesundheitsprotokoll findet man auf der Seabourn Website / Health&Safety.

Text: PM Seabourn

Royal Caribbean Group extends suspension of certain sailings while continuing its measured return based on science-backed protocols

Pressemitteilung

Royal Caribbean Group (NYSE: RCL) announced today that it is extending the suspension of some sailings, including all sailings from the United States until June 30, while continuing its measured return to service with more sailings scheduled from different regions around the world.

“Safety is the first priority, and we know that cruising can be safe, as we have seen in Europe and Asia,” said Richard D. Fain, Royal Caribbean Group chairman and CEO. “The rising number of Americans who are fully vaccinated against COVID-19, layered on top of the rigorous health and safety measures we are implementing under the Healthy Sail Panel’s guidance, enables us to create a safe environment to take a cruise. We strongly believe that President Biden’s stated goal for society to reopen in time for Independence Day is a realistic goal.”   

While we continue to work with the Centers for Disease Control and Prevention in the United States and government authorities around the world, we have made the following adjustments to upcoming 2021 itineraries:

Royal Caribbean International

  • Suspending sailings through June 30
  • Excluding all ships which have recently announced many new homeports around the globe

Celebrity Cruises

  • Suspending sailings through June 30
  • Excluding all ships which have recently announced many new homeports around the globe

Silversea Cruises

  • Suspending sailings through June 30
  • Excluding Silver Moon, Silver Origin and Silver Explorer

The Group’s thoughtful return to sailing continues with announcements in the past 30 days of eight more ships that will be welcoming guests beginning in June with science-backed protocols, including vaccines.

Royal Caribbean International

  • Adventure of the Seas will sail from new homeport Nassau, The Bahamas, on 7-night cruises that include Perfect Day at CocoCay beginning June 12.
  • Vision of the Seas will sail from first-time homeport Bermuda on 7-night cruises that include Perfect Day at CocoCay beginning June 26.
  • Jewel of the Seas will sail from its new homeport of Cyprus on 7-night cruises in the Greek islands beginning July 10.
  • Anthem of the Seas will sail from Southampton, England, on 4-, 5- and 8-night cruise in the British Isles beginning July 7.

Celebrity Cruises

  • Celebrity Silhouette will sail from Southampton, England, on 6- to 8- night cruises around Britain’s coastline beginning July 3.
  • Celebrity Apex will make its debut from Athens with stops around the Mediterranean beginning June 19.
  • Celebrity Millennium will sail from new homeport St. Maarten with stops in the Caribbean beginning June 5.

Silversea Cruises

  • Silver Moon will sail from new homeport Athens, Greece, on 10-night cruises that include Israel and Cyprus beginning June 18.

These ships join Royal Caribbean International’s Quantum of the Seas, which has been sailing safely in Singapore since December 2020, and Odyssey of the Seas, which, as previously announced, will begin sailing from Haifa, Israel, beginning on June 2.

Royal Caribbean Group continues to work with our Healthy Sail Panel of globally recognized scientific and medical experts to come back stronger, and we look forward to welcoming all of our guests back on board.

We are reaching out to our guests and travel partners to share further details and address any questions or concerns they may have. For more information, visit the cruise lines’ websites: Celebrity Cruises: www.celebritycruises.com, Royal Caribbean www.royalcaribbean.com and Silversea: www.silversea.com.

Text: PM Royal Caribbean Group

Silversea to Require All Crew and Guests to Be Fully Vaccinated Against COVID-19 as Cruise Line Announces New Silver Moon Sailings from June

Pressemitteilung

Silversea Cruises, the leading ultra-luxury cruise line,today announced protocol for its healthy return to service, as well as brand new voyages aboard Silver Moon from June. 

In line with the U.S. Centers for Disease Control and Prevention’s recommendations for safe international travel and in recognition of the importance of COVID-19 vaccinations in ensuring the safety of travellers, the cruise line will require all embarking crew and guests to have been fully vaccinated against COVID-19. The requirement will apply to all Silversea voyages globally, with the exclusion of sailings departing from Australia, for which protocol is still under evaluation.

Setting sail from June 18, Silver Moon – the cruise line’s new flagship – will welcome guests, departing on 10-day itineraries to the Eastern Mediterranean from Greece. Including calls in some of Greece’s most beautiful destinations, such as Santorini, Paros, Mykonos, and Crete, as well as Haifa (Israel) and Cyprus, the new round-trip itineraries will be unveiled and on general sale from April 15.

“Our guests share our excitement for our eagerly-anticipated healthy return to service. In recent months, we have seen the cruise industry resume responsibly in destinations around the world and we are delighted to announce these new inaugural sailings for our flagship,” says Roberto Martinoli, President and CEO of Silversea Cruises. “Vaccinations will play a critical role in ensuring the health and safety of our guests, crew, and the communities we visit, which we prioritise above all else. Paired with our science-backed onboard procedures, which leverage on the expertise of the Royal Caribbean Group’s Healthy Sail Panel, vaccinations will enable our guests to travel deep into the world once again, with a renewed sense of appreciation for our beautiful planet. Backed by the Royal Caribbean Group, we have introduced a range of initiatives—including our ‘Cruise with Confidence’ programme and our COVID-19 protections—to enable our guests to travel in superlative comfort and with unwavering confidence.”

Vaccinations will form part of a comprehensive, multi-layered set of science-backed protocol, which, informed and approved by the Royal Caribbean Group’s Healthy Sail Panel, will help to safeguard the health and safety of guests, crew, and visited communities. Silversea will continue to work closely with relevant governing bodies and health authorities to evolve its health and safety procedures, as new health recommendations are issued and as the fluid situation advances.

The protocol includes enhanced sanitation procedures, providing the highest standards of cleanliness in travel; increased air filtration to ensure the supply of fresh and filtered air from outdoors; high-quality onboard medical care with state-of-the-art medical equipment; and enhanced medical teams on each ship.

Text: PM Silversea Cruises

Seabourn Receives Approval From Greece To Relaunch Luxury Cruises From July 2021

Pressemitteilung

The brand will operate a series of 7-day sailings round-trip from Athens this summer

Seabourn, the ultra-luxury cruise line, together with the Government of Greece is developing plans to restart Seabourn operations in the Mediterranean with a series of sailings operating round-trip out of Athens beginning July 3, 2021.

Seabourn Ovation will operate a series of 7-day cruises exploring beautiful and historic ports throughout the Greek Isles. The voyages are scheduled to open for booking on April 12. Guests will also be able to book longer 14-day voyages, which combine individual 7-day voyages with a variety of different ports on each. Seabourn will take guests to the ports of Agios Nikolaos, Rhodes, Mykonos and Nafplion as well as Limassol, Cyprus on one itinerary. On the other, guests will have the opportunity to experience Patmos, Rhodes, Thira and Spetsai along with a call at Paphos, Cyprus.

Each sailing also includes a sea day for time spent onboard enjoying venues like Earth & Ocean for al fresco dining, cooling off with artisanal gelato made fresh by the culinary team, or a host of activities available aboard Seabourn Ovation. Those who prefer quiet relaxation can find a comfortable chair in Seabourn Square to read or even take time to sit and watch the scenery go by from their private furnished veranda in their suite.

“The entire Seabourn family is truly excited to provide our award-winning travel experience aboard Seabourn Ovation starting again this July in the Greek Isles,” said Josh Leibowitz, president of Seabourn. “We’re grateful to the people of Greece for welcoming Seabourn back to the Mediterranean this summer.”

“Seabourn has been visiting Greece for more than 30 years and we look forward to welcoming their ships back to our unique destinations this summer,” said Honorable Minister Harry Theoharis, Ministry of Tourism – Hellenic Republic. “Tourism is a vital part of our economy and our plans place a priority on health and safety to help restore traveler confidence to all. We are sure that once again all your guests will have the best experiences in Greece creating memories to last a lifetime.”

The cruises are open to any guests that are fully vaccinated against COVID-19. “Fully vaccinated” means a minimum of 14 days following the final dose of the currently approved COVID-19 vaccines being administered. Proof of vaccination and the dates given will be required. Approved forms of documentation will be confirmed closer to time of departure and must be shown at the terminal prior to boarding. 

Seabourn passengers will be required to comply with all health protocols that may be in place at the time of their departure. Travelers should check on travel requirements regularly, for both inbound travel and their return home, since policies continue to change based on the latest advice.

Additional initial preventive health measures under Seabourn’s “Travel Safe” program will also be in place including health screening questionnaires, face mask requirements, physical distancing and capacity controls for indoor venues, as well as enhanced environmental sanitation and HVAC upgrades.

Seabourn Ovation will continue to follow stringent health and safety protocols. The brand’s protocols are subject to change as work continues in collaboration with medical experts and government bodies to ensure the practices evolve in line with the latest advice. Seabourn’s priority is to protect the health and safety of our guests, team members, and the people in the communities the brand visits. More details on the protocols are available on the Seabourn website.

Seabourn is finalizing additional details for these voyages, including more information on the shoreside experiences, and will share them in the coming weeks. They will also be posted on the Seabourn website. Guests are encouraged to book early for best suite selection and the brand will offer flexible cancellation terms as well. Guests with existing 2021 Greek Isles bookings will be notified with specific details for their updated itinerary under the same booking number. Airfare is available for purchase at competitive rates using Seabourn’s FlightEase program, which includes complimentary transfers from the airport to the ship. Travelers can also book a private charter flight through Seabourn Private Air, which provides the ultimate in privacy and convenience.

Seabourn represents the pinnacle of ultra-luxury travel. Our all-inclusive, boutique ships offer all-suite accommodations with oceanfront views; award-winning dining; complimentary premium spirits and fine wines available at all times; renowned service provided by an industry-leading crew; a relaxed, sociable atmosphere that makes guests feel at home; a pedigree in expedition travel through the Ventures by Seabourn program and two new ultra-luxury purpose-built expedition ships coming in 2021 and 2022. Seabourn takes travelers to every continent on the globe with more than 400 ports including marquee cities and lesser-known ports and hideaways. The line is also the official cruise partner of UNESCO World Heritage.

Guests of Seabourn experience extraordinary offerings and programs, including partnerships with leading entertainers, dining, personal health and wellbeing, and engaging speakers.

Text: PM Seabourn

Comeback auf den Weltmeeren: Norwegian Cruise Line kündigt Wiederaufnahme ihrer Kreuzfahrten an

Pressemitteilung

  • Ausgewählte Routen zu den griechischen Inseln und in die Karibik jetzt buchbar 
  • Das neue SailSAFETM Health and Safety Program sowie der Global Health and Wellness Council stützen die Wiederaufnahme der Kreuzfahrten
  • Gäste können das „Great Cruise Comeback“ mit NCLs Dokuserie ‚EMBARK – The Series‘ verfolgen, die ab dem 16. April 2021 verfügbar ist

Norwegian Cruise Line (NCL), seit mehr als 54 Jahren Pionier der modernen Kreuzfahrt, verkündet heute die Wiederaufnahme ihrer Kreuzfahrten ab dem 25. Juli 2021 mit neuen Routen in Europa und der Karibik.

Die internationale Kreuzfahrtreederei wird ihre ersten Gäste an Bord der Norwegian Jade, Norwegian Joy und Norwegian Gem begrüßen. Der Betrieb wird mit reduzierter Kapazität auf insgesamt drei Schiffen der 17 Schiffe umfassenden Flotte aufgenommen. Urlauber, die sich schon lange nach der Rückkehr auf hohe See gesehnt haben, können diesen Sommer mit den neuen siebentägigen Kreuzfahrten rund um die griechischen Inseln auf der Norwegian Jade ab Athen (Piräus) ab dem 25. Juli 2021 antike Ruinen und sonnenverwöhnte Strände erkunden. Die einwöchigen Karibik-Routen, ab dem 7. August 2021 ab Montego Bay, Jamaika, auf der Norwegian Joy, oder ab dem 15. August 2021 ab Punta Cana (La Romana), Dominikanische Republik, auf der Norwegian Gem, locken mit warmen Temperaturen und Palmen gesäumten Traumstränden.

„Nach mehr als einem Jahr seitdem wir unsere Kreuzfahrten ausgesetzt haben, ist endlich der Tag gekommen, an dem wir unseren treuen Gästen die Nachricht von unserem großen Kreuzfahrt-Comeback überbringen können“, sagt Harry Sommer, Präsident und Chief Executive Officer von NCL. „Wir haben zielstrebig auf die Wiederaufnahme unseres Betriebs hingearbeitet und uns dabei immer auf das Gästeerlebnis konzentriert, bei dem die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste stets an erster Stelle standen. Die zunehmende Verfügbarkeit der COVID-19-Impfstoffe war ein entscheidender Faktor. Die Impfstoffe in Kombination mit unseren wissenschaftlich fundierten Hygiene- und Sicherheitsprotokollen ermöglichen es uns, unseren Gästen den – unserer Meinung nach – sichersten Urlaub auf See zu bieten.“

„Alle Gäste, die bis zum 31. Oktober 2021 mit NCL auf Kreuzfahrt gehen, müssen vollständig geimpft und getestet sein, bevor sie unsere Schiffe betreten. Angesichts der sich ständig wandelnden Situation, der beschleunigten Einführung der Impfstoffe und der Geschwindigkeit der wissenschaftlichen Erkenntnisse ist es verfrüht, Entscheidungen über unsere Hygiene- und Sicherheitsprotokolle für Kreuzfahrten mit Einschiffungsterminen ab dem 1. November 2021 zu treffen. Wir werden weiterhin unsere Hygiene- und Sicherheitsprotokolle evaluieren und uns auf die Wissenschaft und unseren Expertenrat verlassen, wenn wir Entscheidungen treffen und unsere Richtlinien und Verfahren weiterentwickeln“, sagt Sommer.  

NCL verfügte bereits vor der Pandemie über robuste Hygiene- und Sicherheitsprotokolle und hat das vergangene Jahr intensiv dazu genutzt, diese Protokolle durch das Hinzuziehen der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Expertenratschläge weiterzuentwickeln und zu verfeinern. Bereits gestern hat die Muttergesellschaft Norwegian Cruise Line Holdings ihr SailSAFE Hygiene- und Sicherheitsprogramm vorgestellt, das auf drei Säulen beruht: 1) Sicherheit für Gäste und Crew durch Impfvorschriften, umfassende COVID-19-Tests und verbesserte Gesundheitsscreenings; 2) Sicherheit an Bord durch medizinische Luftfilter, verstärkte Hygienemaßnahmen und verbesserte medizinische Ressourcen; und 3) Sicherheit an Land durch die Zusammenarbeit mit ausgewählten Ausflugsanbietern, um die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen auf jedes angefahrene Reiseziel auszuweiten. Sobald sich die Protokolle weiterentwickeln und zusätzliche Informationen verfügbar sind, werden Aktualisierungen unter www.ncl.com/sail-safe veröffentlicht. 

Heute stellt das Unternehmen auch seinen SailSAFE Global Health and Wellness Council („der Council“) vor, der sich aus sechs Experten zusammensetzt, die in ihren Bereichen führend sind. Unter der Leitung des Vorsitzenden Dr. Scott Gottlieb, ehemaliger Commissioner der U.S. Food and Drug Administration („FDA“) und Co-Vorsitzender des Healthy Sail Panels, das gegründet wurde, um die Kreuzfahrtindustrie bei der sicheren Wiederaufnahme des Betriebs zu unterstützen, wird der Council das Healthy Sail Panel ergänzen und sich auf die Implementierung, Einhaltung und kontinuierliche Verbesserung der Hygiene- und Sicherheitsprotokolle im gesamten Betrieb des Unternehmens konzentrieren. Weitere Informationen finden Sie hier.

Gäste haben mit der neuen Dokuserie „EMBARK – The Series“ die Möglichkeit, das Team von NCL bei seinen letzten Vorbereitungen für die Wiederaufnahme der Kreuzfahrten zu begleiten. Die Dokuserie kann ab dem 16. April auf www.ncl.com/embark angeschaut werden.

NCL arbeitet eng mit den einzelnen Reisezielen und anderen Partnern zusammen, um Gästen nicht nur einen sicheren Urlaub zu bieten, sondern auch ein außergewöhnliches Erlebnis. „Die Wiederaufnahme des Betriebs ist ein umfassendes Unterfangen, an dem viele Parteien rund um den Globus beteiligt sind. Wir sind sehr stolz auf unsere Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere Partnerschaften, die wir in Zukunft eingehen werden“, sagt Sommer.

Jamaikas Tourismusminister Edmund Bartlett begrüßt die Ankündigung: „Ich freue mich sehr, dass Norwegian Cruise Line Jamaika als eine der ersten Destinationen der Welt für die Wiederaufnahme ihrer Kreuzfahrten ausgewählt hat. Wir freuen uns darauf, die Reederei wieder an unserer Küste begrüßen zu dürfen, und ich bin zuversichtlich, dass diese wichtige Partnerschaft unsere Bemühungen unterstützen wird, unseren Tourismussektor wiederaufzubauen und unsere Wirtschaft insgesamt anzukurbeln. Jamaika ist bereit für die Rückkehr des Kreuzfahrttourismus und wir haben robuste Protokolle entwickelt, um ein sicheres und nahtloses Erlebnis zu gewährleisten.“

Die neuen Karibik-Routen bieten Urlaubern jeweils zehn bis elf Stunden Zeit im Hafen. Jede Reise beinhaltet vier verschiedene Häfen und nur zwei Tage auf See. Darüber hinaus können Gäste, die ab Montego Bay, Jamaika, auf der Norwegian Joy reisen, Harvest Caye besuchen, das private Resort der Reederei in Belize.

Als Reaktion auf die Ankündigung der Reederei, zum ersten Mal in ihrer Geschichte nach Punta Cana zu fahren, drückt der Präsident der Dominikanischen Republik, Luis Abinader, seine Wertschätzung aus und sagt: „Vom ersten Tag an haben wir uns verpflichtet, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Erholung unseres Tourismussektors zu unterstützen. Norwegian Cruise Lines Präsenz in diesem Sommer bekräftigt unser Engagement, Urlaubern ein sicheres Reiseziel zu bieten. Wir danken NCL für das Vertrauen, das sie in unser Land setzen.“

Gäste, die diesen Sommer und Herbst an Bord der Norwegian Jade zu den griechischen Inseln reisen, werden jeden Tag an einem anderen Ort aufwachen und acht bis neun Stunden Zeit haben, das jeweilige Reiseziel zu erkunden.

Der griechische Tourismusminister Harry Theoharis sagt: „Wir begrüßen die Ankündigung von NCL ihre Kreuzfahrten ab Griechenland wieder aufzunehmen sehr. Die Vielfalt unserer Destinationen gepaart mit unserer langen Geschichte, einzigartigen Kultur und renommierten Gastronomie gewährleisten ein unvergessliches Erlebnis für alle Urlauber. Im Jahr 2020 haben wir den Tourismus sicher geöffnet und wir arbeiten daran, dies auch in diesem Jahr weiterhin zu tun, damit Reisende mit Erinnerungen nach Hause gehen, die sie mit Stolz teilen und die ein Leben lang halten.“

Mit der Ankündigung der Wiederaufnahme ausgesuchter Kreuzfahrten hat die Reederei heute alle Juli und August-Reisen an Bord der Norwegian Breakaway, Dawn, Escape, Getaway, Sky, Spirit, Star und Sun storniert. Darüber hinaus wurden auch die Reisen an Bord der Norwegian Epic bis zum 1. September 2021 und der Norwegian Pearl bis zum 7. November 2021 gestrichen. 

Die Reederei weitet zudem ihre temporäre „Peace of Mind“-Stornorichtlinie auf Gäste aus, die bis zum 30. April 2021 eine Kreuzfahrt buchen und bis zum 31. Oktober 2021 an Bord gehen. Diese Gäste haben die Flexibilität ihre Kreuzfahrt 15 Tage vor Abfahrt zu stornieren. Diejenigen, die die „Peace of Mind“-Richtlinie in Anspruch nehmen, erhalten eine vollständige Rückerstattung in Form einer Gutschrift für eine zukünftige Kreuzfahrt, die für alle Fahrten bis zum 31. Dezember 2022 verwendet werden kann. 

Aktuelle Informationen rund um die Wiederaufnahme der NCL-Kreuzfahrten finden Urlauber auf www.ncl.com.

Text: PM NCL

Costa startet am 1. Mai

Die italienische Reederei Costa Crociere hat den Neustart auf den 1. Mai verschoben. Die Entscheidung wurde unter Berücksichtigung der Einschränkungen getroffen, die in Italien und anderen europäischen Ländern aktuell gelten. Nun soll es mit dem Flaggschiff Costa Smeralda am 1. Mai ab Savona losgehen. Die Pandemie macht einen Reiseverkehr für Passagiere nicht möglich. 

„Wir haben uns deshalb entschlossen, den Restart etwas zu verschieben“, so Dr. Jörg Rudolph, County Manager für Deutschland bei Costa. Im Laufe des Aprils rechne man aber mit einer Verbesserung der Lage, heißt es. Für den Mai ist deshalb der Neustart in zwei Stufen mit zwei Schiffen geplant.

Dr. Jörg Rudolph,
Foto: Costa Kreuzfahrten

Los geht es mit der Costa Smeralda auf der „Best of Italy“-Route am 1. Mai im westlichen Mittelmeer. Dabei werden Savona, La Spezia, Civitavecchia, Neapel, Messina und Cagliari angesteuert. An 16. Mai soll von Triest die Costa Luminosa wieder den Betrieb aufnehmen. Die einwöchigen Kreuzfahrten der Costa Luminosa führen nach Kroatien und Griechenland und wurden in Übereinstimmung mit dem neuen Aktionsplan für die Wiederaufnahme des internationalen Tourismus in Griechenland bestätigt

Ab dem 12. Juni plant Costa dann die Routenumstellung auf das westliche Mittelmeer mit Marseille in Frankreich und Barcelona sowie Palma de Mallorca in Spanien. Als drittes Schiffe soll dann die Costa Deliziosa im Juni in Fahrt kommen. 

Vorher werden noch Mitte Mai die Costa Luminosa wieder den Betrieb aufnehmen. Die einwöchigen Kreuzfahrten der Costa Luminosa ab Triest führen nach Kroatien und Griechenland und wurden in Übereinstimmung mit dem neuen Aktionsplan für die Wiederaufnahme des internationalen Tourismus in Griechenland bestätigt.

Für Reisende aus Deutschland besteht dabei die Chance eines PCR-Tests vor der Rückreise. Die Tests werden vor der Ausschiffung im Endhafen durchgeführt. „Dafür sind 40 Euro im Reisepreis bereits inkludiert“, so Rudolph. Die Ergebnisse werden rechtzeitig vor der Ausschiffung und in Übereinstimmung mit den Zielvorgaben in Deutschland zusammengestellt. Dieser Test soll zusätzlich zu dem obligatorischen, kostenlosen Test erfolgen, den Costa von jedem Passagier kurz vor der Einschiffung fordert.

Costa Luminosa, Foto: enapress.com

Das Angebot für den zweiten Test ist Teil des Costa-Sicherheitsprotokolls, das operative Maßnahmen in Bezug auf alle Aspekte des Kreuzfahrterlebnisses, sowohl an Bord als auch an Land, enthält. Darüber hinaus arbeite man mit den Behörden der Länder zusammen, um auch die Routen zu den anderen Destinationen im Mittelmeer wieder aufzunehmen.

Kreuzfahrten nur für geimpfte Passagiere soll es bei Costa nicht geben. „Wir setzen auf unsere bewährte Teststrategie“, so Rudolph. Damit soll die Normalität langsam zurückkehren.

Ob es eine Nordeuropa-Saison 2021 mit Costa-Schiffen geben werde, ist noch nicht absehbar. Es müsse zunächst der Verlauf der Pandemie abgewartet werden, heißt es. Da gegenwärtig noch Reisebeschränkungen in fast alle Länder Westeuropas herrschen, sei der Start der Costa Diadema und Costa Fascinosa in Nordeuropa im Mai nicht realisierbar. Hoffnungen auf einen Start im dritten Quartal bestehen aber weiter.

Die Planungen für die Reisen in 2022 laufen dagegen bereits auf Hochtouren. „Wir haben eine erfreuliche Nachfrage. Das zeigt uns, dass die Menschen wieder verreisen wollen“, so Rudolph. Die gegenwärtigen Buchungen liegen über dem Level von 2019.

Um die Aktivitäten aber noch weiter zu beflügeln, hat die Reederei in die Angebots-Kiste für Neubuchungen gegriffen. „Im Preis enthalten sind bei dem neuen Angebot das umfangreiche Getränkepaket Più Gusto und ein Internet-Paket mit 250 MB Datenvolumen“, sagt Hanja-Maria Richter, Sprecherin von Costa in Deutschland.

Neu im Rundum-Sorglos-Paket der Reederei ist ab 7. April auch eine komplette Covid 19-Versicherung. Weiterer Vorteil des aktuellen Buchungsangebots: Alle Kreuzfahrten können bis 15 Tage vor Abfahrt kostenlos umgebucht werden. FB

Die MSC Grandiosa nahm gestern wieder ihren Betrieb im Mittelmeer auf

Pressemitteilung

  • Das strenge Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll von MSC Cruises macht Kreuzfahrten zu einer der sichersten Urlaubsoptionen dank der Schaffung einer „Safe Bubble“ für Gäste und Crew

Die MSC Grandiosa, das Flaggschiff von MSC Cruises, ist gestern Abend aus dem Hafen von Genua in Italien ausgelaufen, um nach einer kurzen Betriebspause über die letzten Feiertage wie geplant die regelmäßigen 7-Nächte-Kreuzfahrten im Mittelmeer wiederaufzunehmen. Das Schiff hatte seine Fahrten aufgrund des italienischen Dekrets, das die Bewegungsfreiheit innerhalb des Landes einschränkt, vorübergehend ausgesetzt.

Die MSC Grandiosa begrüsste erstmals im August 2020 wieder Gäste an Bord und das Feedback der mehr als 30.000 Gäste, die bisher an Bord waren, war äusserst positiv – so sehr, dass einige Gäste sich entschieden haben, ihren Aufenthalt an Bord um eine oder mehrere Wochen zu verlängern. Das Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll des Unternehmens hat dazu beigetragen, einen Standard für die Kreuzfahrtindustrie zu setzen, der eine Kreuzfahrt auf einem Schiff von MSC Cruises zu einer der sichersten Möglichkeiten macht, seine Ferien zu verbringen.

Das Protokoll, das in der gesamten Hospitality-Branche einzigartig ist und von den nationalen Behörden in Italien, Griechenland und Malta genehmigt wurde, dient als Grundlage, um Pläne zur Wiederaufnahme von Kreuzfahrten in anderen Teilen der Welt zu unterstützen. Vor der Einschiffung durchlaufen alle Gäste eine Reihe von Gesundheitschecks, einschließlich eines COVID-19-Tests für alle Gäste und die Besatzungsmitglieder. Dies ist Teil des umfassenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls von MSC Cruises, das von der Reederei mit Unterstützung internationaler Experten entwickelt und von den zuständigen Behörden in den Ländern, die die Schiffe von MSC Cruises derzeit oder demnächst anlaufen, genehmigt wurde. Die Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen umfassen auch einen speziellen Notfallplan, der in Zusammenarbeit mit den Behörden aktiviert werden kann.

Foto: Daniele Di Maria / MSC Cruises

Das Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll von MSC Cruises wurde entwickelt, um flexibel auf die Situation an Land zu reagieren, auch wenn sich die Pandemie dort weiterentwickelt. Seit November letzten Jahres wurden einige der Maßnahmen erweitert, darunter die Einführung von Tests zur Mitte der Reise für Gäste und wöchentliche Tests für die Crew sowie weiter verbesserte Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen. Jeder an Bord beachtet die Regeln zum „Social Distancing“ sowie das Tragen von Masken in öffentlichen Bereichen. Die Technologie an Bord wurde zudem genutzt, um die Kontaktnachverfolgung an Bord zu erleichtern. Um eine „Safe Bubble“ an Bord des Schiffes zu gewährleisten, gehen die Gäste nur im Rahmen von geschützten Landausflügen an Land, so dass die Gäste auch an Land durch ähnliche Maßnahmen wie an Bord geschützt werden können.

Das Flaggschiff der Reederei, die MSC Grandiosa, lief im November 2019 vom Stapel und bietet den Gästen eine breite Palette an Erlebnissen: Die ikonische Innenpromenade im mediterranen Stil ist der soziale Mittelpunkt des Schiffes, gekrönt von einem LED-Sky-Screen, der die Szenerie zu jeder Tages- und Nachtzeit verändert. Die Gäste können eine große Auswahl an internationalen Speisen geniessen, etwa in fünf Spezialitätenrestaurants. Für diejenigen, die ein exklusiveres Erlebnis suchen, bietet der MSC Yacht Club  das Schiff-im-Schiff-Konzept – eine Reihe von separaten Einrichtungen wie einen privaten Pool, eine Lounge und ein Restaurant sowie einen 24-Stunden-Butler-Service. Während ihres Aufenthalts an Bord können sich die Gäste in aller Ruhe entspannen und sicher eine Reihe von verschiedenen Aktivitäten an Bord genießen, die alle den aktuellen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen entsprechen und den Gästen dennoch ein unvergessliches und reichhaltiges Urlaubserlebnis bieten.

Text: PM MSC Cruises

Die MSC Grandiosa wird ab dem 24. Januar 2021 wieder in See stechen

Pressemitteilung

  • Neuester Ministerialerlass der italienischen Regierung bestätigt, dass Kreuzfahrten unter dem Schutz des einzigartigen Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls wieder in Betrieb genommen werden können
  • Das Flaggschiff der Reederei wird nach der Zwangspause über die Feiertage wieder planmäßige, wöchentliche Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer aufnehmen 

MSC Cruises gab heute bekannt, dass die MSC Grandiosa ab dem 24. Januar 2021 wieder in See stechen wird.

Nach dem jüngsten Ministerialerlass der italienischen Regierung und den damit verbundenen aktualisierten Gesundheitsmaßnahmen wird das Flaggschiff der Reederei seine geplanten wöchentlichen Kreuzfahrten ab Genua (Italien) wiederaufnehmen und die anderen italienischen Häfen Civitavecchia, Neapel, Palermo sowie Valetta (Malta) anlaufen. Die Einschiffung wird von jedem Hafen in Italien aus möglich sein.

Der jüngste Ministerialerlass autorisierte die Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs unter dem Schutz des einzigartigen Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls, das im vergangenen Sommer mit den italienischen Gesundheits-, Transport- und Sicherheitsbehörden entwickelt und von diesen genehmigt worden war. Seitdem hat MSC Cruises mehr als 30.000 Gäste an Bord seiner beiden in Italien stationierten Schiffe begrüßt.

Während der Weihnachts- und Silvesterfeiertage bis zum Erlass des jüngsten Ministerialdekrets wurde der Kreuzfahrtbetrieb in Italien aufgrund der restriktiven Maßnahmen der lokalen Behörden bezüglich der Bewegungsfreiheit innerhalb des Landes vorübergehend ausgesetzt. 

Das Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll von MSC Cruises

MSC Cruises war im August 2020 die erste große Kreuzfahrtgesellschaft, die nach dem weltweiten Shutdown im März, der durch die Pandemie an Land verursacht wurde, die Fahrt wieder aufnahm.

Die MSC Grandiosa, das Flaggschiff des Unternehmens, stach am Sonntag, den 16. August 2020, von Genua in Italien aus mit Gästen an Bord zur ersten ihrer 7-Nächte-Reisen im westlichen Mittelmeer in See. Dies geschah, nachdem die zuständigen Behörden in Italien, Malta und Griechenland ein branchenweit führendes Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll genehmigt hatten, das das Wohlergehen aller Gäste, der Crew und der Gemeinden, die angelaufen werden, schützen soll.

Die zusätzlichen Maßnahmen umfassen Folgendes:

  • Zusätzliche Antigentests an Bord auf COVID-19 für alle Gäste in der Mitte ihrer Kreuzfahrt, die zusätzlich zu den bestehenden universellen Tests vor dem Einschiffen für alle Gäste durchgeführt werden
  • Erhöhung der Testhäufigkeit aller Besatzungsmitglieder während ihrer Zeit an Bord von zweimal pro Monat auf wöchentlich, zusätzlich zu den Tests vor dem Boarding für alle Besatzungsmitglieder und anderen laufenden Maßnahmen zur Gesundheitsüberwachung
  • Erhöhte Häufigkeit der Desinfektionsmaßnahmen an Bord, insbesondere in öffentlichen Bereichen und an Orten mit hohem Kontakt
  • Verschärfung der Definition von engem Kontakt zum Zweck der Rückverfolgung, indem die Zeit, in der Personen in Kontakt sind, von 15 Minuten auf 10 Minuten reduziert wird.

Das Protokoll von MSC Cruises basiert auf neun Schlüsselelementen, von denen viele auch von anderen Kreuzfahrtunternehmen, der Cruise Lines Industry Association (CLIA) und internationalen Fluggesellschaften und Flughäfen übernommen wurden.

  1. Überprüfung aller Gäste mindestens zweimal pro Reise
  2. Testung der gesamten Crew mindestens dreimal vor der Einschiffung und wöchentlich an Bord
  3. Nur geschützte Landausflüge, als organisierte „Social Bubbles“
  4. Belüftung mit HVAC-Frischluft
  5. Notfallmaßnahmen, die die lokalen Gesundheitsinfrastrukturen nicht belasten
  6. Isolierraum an Bord und Tracking und Tracing einschließlich enger Kontakte
  7. Masken
  8. Social Distancing – unterstützt durch reduzierte Kapazität des Schiffes
  9. COVID-19-Prävalenzüberwachung

Text: PM MSC Cruises

MSC Cruises nimmt ab dem 24. Januar 2021 wieder planmässige Kreuzfahrten im Mittelmeer auf

Pressemitteilung

  • Nach der erzwungenen Unterbrechung des Betriebs über die Feiertage nimmt die MSC Grandiosa ab dem 24. Januar 2021 wieder ihre planmässigen wöchentlichen Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer ab Genua (Italien) auf
  • Am 14. Februar wird auch die MSC Magnifica wieder in See stechen, um ihre planmässigen 11-Nächte-Reisen in Italien, Griechenland und Malta durchzuführen

MSC Cruises hat heute bekannt gegeben, dass die Kreuzfahrt der MSC Grandiosa ab Genua, Italien, am 10. Januar 2021 gezwungenermaßen storniert und als Vorsichtsmaßnahme auch die Abfahrt am 17. Januar 2021 abgesagt wird. Diese Entscheidung wurde getroffen aufgrund der Verlängerung der restriktiven Maßnahmen in Bezug auf die Bewegungsfreiheit innerhalb Italiens, wie sie im jüngsten Dekret der italienischen Regierung festgelegt sind, das den Zugang zu und die Nutzung von Einschiffungshäfen bis zum 15. Januar 2021 verhindert. 

Infolgedessen wird die erste Kreuzfahrt der MSC Grandiosa nach der vorübergehenden Aussetzung des Betriebs im Zusammenhang mit der Durchführung eben dieser Maßnahmen während der Weihnachts- und Silvesterfeiertage nun am Sonntag, den 24. Januar 2021, von Genua abfahren. 

MSC Magnifia, Foto: enapress.com

Das Flaggschiff des Unternehmens wird seine geplanten wöchentlichen Kreuzfahrten wieder aufnehmen, die jeden Sonntag von Genua (Italien) aus starten und die italienischen Häfen Civitavecchia, Neapel, Palermo sowie Valletta (Malta) anlaufen, wobei die Einschiffung in jedem Hafen in Italien möglich ist. Die MSC Grandiosa wird diese Routen bis zum 21. März 2021 fahren. Danach bleibt sie im westlichen Mittelmeer, um Kreuzfahrten aus dem Sommerprogramm mit einer neuen Reiseroute anzubieten.

Ab dem 14. Februar 2021 wird auch die MSC Magnifica ihren Betrieb wieder aufnehmen und von Genua aus 11-Nächte-Kreuzfahrten anbieten, auf denen die Gäste das westliche und östliche Mittelmeer in Italien, Griechenland und Malta entdecken können.

MSC Cruises ist dabei, alle Reisebüros und Gäste, die von den beiden abgesagten Kreuzfahrten der MSC Grandiosa betroffen sind, zu kontaktieren.

Text: PM MSC Cruises