Links überspringen

Tag: Rotterdam

„Astoria“ kommt wieder unter den Hammer

Neuer Anlauf im Fall Astoria. Die Gläubiger des Kreuzfahrtschiffes wollen einen neuen Anlauf nehmen und das Schiff nun endlich versteigern lassen. Nach fast fünf Jahren im Hafen von Rotterdam will man dort das legendäre Kreuzfahrtschiff nun endlich loswerden. Der Termin wurde von der Kanzlei Hoek

Europa-Saison 2025 mit zwei Schiffen ab Rotterdam

Pressemitteilung In der Europa Saison 2025 ist Holland America Lines historischer Heimathafen Rotterdam der Home Port für gleich zwei ihrer Premium-Liner: für die Rotterdam und die Nieuw Statendam. Von Rotterdam aus steuern die beiden Schiffe zahlreiche europäische Destinationen an – darunter Skandinavien, Island, das Baltikum,

„Rotterdam“ mit Bio-Fuel

Landstrom ist bereits bei Holland America Line seit über zehn Jahren Standard. Nun macht aber auch die Umstellung der Flotte auf neue Treibstoffe Fortschritte. Innerhalb der Carnival-Gruppe werden verschiedene Wege erprobt. Von Methanol über LNG bis zu Bio-Treibstoff aus landwirtschaftlicher Erzeugung ist alles dabei. Bei

Rotterdam installiert nun auch Landstrom für Kreuzfahrtschiffe

Bei den Schiffen ist die Holland America Line bereits bestens mit Landstrom vertraut. Von Seattle bis Kiel nutzen HAL-Schiffe regelmäßig Landstrom. Nun kommt auch bald der Heimatliegeplatz in Rotterdam dazu. Die Bauarbeiten für Landstromanschlüsse für Kreuzfahrer gehen in Rotterdam in die Endphase. Im vierten Quartal

Aroya Cruises will trotz Sicherheitskrise im Dezember im Roten Meer starten

„Manara“ verlässt im Juni Bremerhaven für fünfwöchige Dockliegezeit in Rotterdam Aroya Cruises, eine Marke des saudischen Kreuzfahrtunternehmens Cruise Saudi, hält trotz der anhaltenden Sicherheitskrise in der Region, die viele Kreuzfahrtgesellschaften dazu veranlasst hat, die Region um das südliche Afrika zu umfahren, an seinem Dezember-Starttermin im

Rotterdam auf Rekordkurs

Rotterdam wird im Jahr 2023 einen neuen Rekord bei Kreuzfahrtanläufen aufstellen. Erstmals sind 115 Schiffsanläufe angemeldet. Damit wird das Vor-Corona-Niveau von 2019 übertroffen. Rotterdam ist dabei immer öfter die Alternative zu Amsterdam.

150 JAHRE PASSAGIERSCHIFF ROTTERDAM

Am 15. Oktober 1872 startete die Rotterdam I zum ersten Mal aus dem Hafen ihrer Stadt über den Nordatlantik nach New York. An Bord befanden sich unter den Passagieren Touristen und Geschäftsleute, aber auch Auswanderer, die ihr Glück in Amerika suchen wollten. Das Jubiläum 150

Königliche Taufe in Rotterdam

Eigentlich sollte sie schon im Oktober des letzten Jahres nach ihrer Auslieferung getauft werden. Aber die Restriktionen machten dies unmöglich. Jetzt konnte nachgefeiert werden: Am 30. Mai wurde die Rotterdam von Holland America Line gebührend von Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Margriet der Niederlande getauft –