Schlagwort: Royal Caribbean International

Stühlerücken bei Meyer Turku: „Icon of the Seas“, „Mein Schiff 7“ und „Star of the Seas“

Die finnische Werft Meyer Turku ist gerade eine Adresse für große Schleppmanöver. Los ging’s vergangene Woche mit dem LNG-Tanker Kairos, der die Tanks des Neubaus Icon of the Seas füllte. Nach der Ablieferung des großen Neubaus am 27. November hieß es dann am 29. November „Leinen los“.

Das neue Flaggschiff der Royal Caribbean International nahm von Turku aus Kurs auf Cadiz in Spanien, wo das Schiff in den kommenden sechs Wochen die Außenanlagen bekommt. So wird im milden Klima Andalusiens der Central Park im offenen Bereich des Schiffes angepflanzt.

Am 1. Dezember passierte die Icon of the Seas morgens die Brücke über den Großen Belt und verließ abends bei Skagen die Ostsee. Die ersten Meilen der Fahrt nach Cadiz absolvierte die Icon of the Seas im Archipel von Turku mit mehreren Schleppern als Sicherheitseskorte.

Am 1. Dezember ging es auch in Turku gleich weiter. Das große Baudocks wurde geflutet. Dort schwamm dann die Mein Schiff 7 auf, die nach alter Werfttradition am Wochenende an die Ausrüstungspier geschleppt wird. Das siebte und letzte Schiff der Neubauserie von Meyer Turku für TUI Cruises.

„Mein Schiff 7“, Foto: TUI Cruises

Zuvor mussten die Fender und Landgangsbrücken von den Abständen der Icon of the Seas (Baunummer 1400) auf die kleinere Mein Schiff 7 (Baunummer 1404) angepasst werden.

Das wieder getrocknete Dock wird danach auf die Ankunft der Maschinenraumsektion der Star of the Seas (Baunummer 1401) vorbereitet. Diese Sektion mit LNG-Motoren und LNG-Tanks bildet die Basis im Baudock für den Neubau. Die Star of the Seas wird im Frühjahr 2025 abgeliefert.

„Star of the Seas“, Animation: RCI

Da in der Baunummernliste zwischen der Star of the Seas (1401) noch zwei Baunummern sind, wird erwartet, dass die Option der „Icon“-Klasse als Baunummer 1402 in Kürze gezogen wird. Darüber hinaus hat die Werft noch zwei Aufträge für zwei große Patrouillenschiffe des finnischen Grenzschutzes. Diese 98 Meter langen Korvetten sollen 2025 und 2026 geliefert werden.   

Die Werft Meyer Turku wäre mit dem dritten Schiff der „Icon“-Klasse bis 2027 ausgelastet. Damit haben die rund 2000 Schiffbauer in Turku schon ein etwas größeres Polster als die 3000 Schiffbauer bei der Schwesterwerft in Papenburg. FB


GANZE VIELFALT IN EINEM KURZTRIP: ROYAL CARIBBEAN ENTHÜLLT DIE UTOPIA OF THE SEAS

Pressemitteilung

Das neue Schiff der Oasis-Klasse startet im Juli 2024 für 3- und 4-Nächte-Reisen: Mehr Optionen zum Essen, Feiern und Spielen – und sauber angetrieben durch LNG-Flüssigerdgas

Der Sommer 2024 hat es in sich: Auf der neuen Utopia of the Seas können sich Urlauber dann auf Wochenend- und Kurztrips der besonderen Art freuen. Royal Caribbean International hat das nächste große Projekt enthüllt: den ultimativen 3- und 4-Nächte-Trip – für mehr Erinnerungen in einer kurzen Reise als je zuvor. Ab Juli 2024 wird das Schiff der Oasis-Klasse in Port Canaveral (Orlando), Florida, mit einer unverwechselbaren Kombination aus „Wochenend-Power“ debütieren – mit mehr als 40 Möglichkeiten, um zu essen und zu trinken, zum Schwimmen und Baden, mit Möglichkeiten für Nervenkitzel und Entspannung auf Perfect Day at CocoCay, der privaten Insel von Royal Caribbean auf den Bahamas.

Zum ersten Mal wird die Vielfalt an Abenteuern auf den revolutionären Schiffen der Oasis-Klasse in einen Kurzurlaub gepackt, zusammen mit Neuheiten und neu konzipierten Erlebnissen wie einer neuen karibischen Tiki-Bar, einem einzigartigen immersiven kulinarischen Erlebnis, der neuesten und längsten Trockenrutsche auf See, neu gestalteten Pools im Resort-Stil und mehr.

Der neue Kurzurlaub kann ab Freitag, 23. Juni 2023, auf der Website von Royal Caribbean gebucht werden. Mitglieder der Crown & Anchor Society können bereits am Donnerstag, den 22. Juni, buchen.  


Animation: RCI

„Urlauber wollen jede Minute ihrer freien Zeit nutzen, um mit Freunden und Familie zu feiern und neue Energie zu tanken. Utopia of the Seas macht all das möglich – ohne Kompromisse, lange Flüge und Planung“, so Michael Bayley, Präsident und CEO von Royal Caribbean International, und ergänzt: „Wir haben das Beste vom Besten kombiniert, von der Vielfalt an Restaurants, Bars, Pools, Unterhaltung und Nervenkitzel-Angeboten, die die Schiffe der Oasis-Klasse revolutioniert haben, bis hin zu den passenden Erlebnissen auf unserer Privatinsel Perfect Day at CocoCay. Dies ist der Kurzurlaub, der nie zu kurz kommt.“


Animationen: RCI


Utopia ist der ideale Kurzurlaub für Freunde, Familien und Gruppen, um Anlässe jeglicher Art zu feiern. Jeder kann seine eigene „Wochenend-Power“ gestalten – mit einer Auswahl an verschiedenen Pools und Stränden, Aromen aus der ganzen Welt, Nachtleben, Unterhaltung und mehr.

Pool-Tage für jede Laune

Tage am Pool oder am Strand – im ultimativen Kurzurlaub kann man beides finden. Ergänzt durch die Pools und weißen Sandstrände von Perfect Day at CocoCay reicht die Stimmung an den fünf Pools von Utopia von beschwingt bis entspannt.

  • Pools im Resort-Stil und mit abfallendem Strandzugang: Drei Pools und drei Lime & Coconut-Bars stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Urlauber können die Hochgeschwindigkeits-Wasserrutschen in The Perfect Stormnutzen, während sich die Kleinen in der Splashaway Bay vergnügen. Oder einfach zurücklehnen, die Sonne und die Live-Musik der Insel  wie schnelle Snacks in der Nähe genießen – so etwa am neuen Foodtruck am Pool, der Gerichte zum Mitnehmen anbietet. Zur Auswahl stehen auch mexikanisch inspirierte Straßengerichte und Getränke im El Loco Fresh und in der Cantina Fresca sowie vieles mehr.
  • Solarium: In diesem ruhigen Rückzugsort können sich Erwachsene in einem eigenen Pool und Whirlpool erholen, der mit einer Bar, Tagesbetten, Panoramablick auf den Ozean und dem Solarium-Bistro ausgestattet ist. 
  • Suite Sun Deck: Versteckt gelegen in der exklusiven Suite Neighborhood bietet der Pool in dieser privaten Oase mit unter anderem Liegen und Sonnenschirmen einen Blick auf das Meer aus der Vogelperspektive.
  • Rekordverdächtiger Nervenkitzel gesucht? An jeder Ecke wird man dafür fündig. So beim ultimativen Abgrund, der den Adrenalinspiegel am stärksten in die Höhe treibt. Jetzt mit einer Länge von fast 80 Metern, sowie neuen Zoom-Booster-Rollen und transparenten Rennfenstern ausgestattet. Den besonderen Thrill bieten auch die zehn Stockwerke hohe Seilrutsche, der unverkennbare FlowRider-Surfsimulator, Minigolf im AquaDunes und Utopia Playscape für kleine Kinder – und damit für Reisende jeden Alters maßgeschneiderte Abenteuer.

Eine Weltreise der Geschmäcker

Mehr als 20 gastronomischen Möglichkeiten sorgen dafür, dass jeder Urlauber seine Geschmacksnerven auf eine Weltreise mitnimmt, während er auf den Bahamas Inselhopping betreibt.

  • Immersives Dinner-Erlebnis: Das neue, einzigartige Erlebnis, das zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben wird, kombiniert mehrere Gänge, Technologien und verschiedene Reiseziele – ein aufregender kulinarischer Trip, der alle Sinne anspricht.
  • Izumi und Izumi in the Park: Das neue Central Park Restaurant von Royal Caribbean wird um ein neues Fenster erweitert, in dem frisches Sushi und japanisch inspirierte Süßigkeiten serviert werden. Nebenan befindet sich ein neu gestaltetes Izumi-Restaurant mit doppelt so vielen Teppanyaki-Tischen und neuen Sitzgelegenheiten im Freien.
  • Giovanni’s Italian Kitchen & Wine Bar: Das neu gestaltete Restaurant erstreckt sich jetzt über zwei Etagen und bietet authentische italienische Gerichte. Auf der Getränkekarte stehen verschiedene Rebsorten und klassische Cocktails. Absolut einladend ist auch die neue Außenterrasse: Gio’s Terrazza – mit Blick auf den Boardwalk und das Meer.
  • Weitere wiederkehrende Favoriten auf der Speisekarte sind das Mason Jar Southern Restaurant & Bar, wo Live-Country-Musik die Grundnahrungsmittel der Südstaaten ergänzt, Windjammer mit Hunderten von Gerichten und internationale Geschmacksrichtungen, für Frühstück, Brunch, Mittag- und Abendessen, die von den Küchenchefs von Royal Caribbean aus aller Welt inspiriert wurden. Dazu kommt Hooked Seafoodund Chops Grille, das jetzt mit der charakteristischen Trellis Bar verbunden ist.

Feste für jeden Anlass

Eine Reise ist immer ein Grund zum Feiern. Wo und wann auch immer auf Utopia – Reisende sind nur wenige Schritte von ihrem nächsten großen schönen Erlebnis und ihrer nächsten Nacht entfernt, mit mehr als 20 verschiedenen Bars und Unterhaltungsspots, zwei Casinos, Live-Musik-Veranstaltungsorten und Showstopping-Unterhaltung.

  • Pesky Parrot: Die neue karibische Bar ist ein Paradies zum Relaxen auf der Royal Promenade, in der Cocktails auf Fruchtbasis mit Rum, Tequila und Gin sowie kalte Getränke und mehr serviert werden.
  • Casino Royale: Zwei Casinos mit unter anderem mehr als 370 Spielautomaten und fast 30 Tischspielen sorgen für Abwechslung.
  • Live-Musik: Den richtigen Ton zu treffen. Darum geht es in den fünf Live-Musik-Locations, die von Spotlight Karaoke über den Latin-HotspotBoleros, die Music Hall, in der die besten Coverbands auf See spielen, bis hin zu Bell & Barley, dem englischen Pub mit Live-Gitarristen, und der klassischen Piano-Bar Schooner Bar reichen.
  • Spektakuläre Unterhaltung: Die originellen Shows des Kreuzfahrtunternehmens sind in der Luft, auf dem Eis, im Wasser und im Theater zu sehen, darunter Turmspringen, Slacklining und Akrobatik im AquaTheater, Eislaufkunststücke im Studio B und Theateraufführungen im Royal Theater.

Utopia ist alles andere als eine Einheitsgröße, und das gilt auch für die Zimmer, aus denen Urlauber wählen können. In 20 verschiedenen Unterkünften finden Gruppen von Freunden und Familien – egal wie groß oder klein – das perfekte Zimmer mit Blick auf den Ozean oder auf Stadtteile wie den Central Park und den lebhaften Boardwalk An Bord warten Zimmer für drei, vier, fünf und mehr Personen. Oder Suiten wie die Royal Loft Suite und die Ultimate Family Suite sowie eine ganz neue Kategorie mit den Solarium Suites.

Dabei wird das Beste aus zwei Arten von Urlauben kombiniert – denn die Feierlichkeiten erstrecken sich auch vom Schiff zum Ufer. Der ultimative Kurzurlaub bietet doppelte Inselzeit mit Besuchen in Nassau auf den Bahamas und auf Royal Caribbean’s Perfect Day at CocoCay,, das drei Jahre in Folge als „Beste Privatinsel“ ausgezeichnet wurde.* Mit den Stränden und dem türkisblauen Wasser der beiden Inseln sowie den 13 Wasserrutschen, der Swim-up-Bar, den Pools, den Überwasser-Cabanas und dem neuen Hideaway Beach, der nur für Erwachsene gedacht ist, können Urlauber mehr als einen perfekten Strandtag erleben. 

Noch nicht genug und Lust auf mehr? Um die Erinnerungen zu wiederholen, können Abenteurer jeden Freitag oder Montag auf der Utopia oder auf einem anderen Schiff aus dem actionreichen Angebot von Royal Caribbean für 3 – bis 8-Nächte-Urlaube ab Port Canaveral, zu dem auch die neue Wonder of the Seas gehört, in die Vollen gehen. 

Die neue 3- und 4-Nächte-Kreuzfahrt wird auch deshalb Wellen schlagen, weil sie im Juli 2024 als erstes Schiff der Oasis-Klasse mit Flüssigerdgas (LNG), dem bisher saubersten Schiffskraftstoff, auf den Markt kommt. Als zweites LNG-angetriebenes Schiff der Reederei – nach der Icon of the Seas – wird die Utopia das jahrzehntelange Engagement von Royal Caribbean für die Umwelt vorantreiben. Denn die LNG-Technologie wird mit einer Reihe bereits etablierter umweltfreundlicher Initiativen und Merkmale der Marke kombiniert, von der Abwärmerückgewinnung bis zum Landstromanschluss.

Weitere Details über die Utopia werden bis zu ihrer mit Spannung erwarteten Premiere im nächsten Sommer bekannt gegeben. Urlauber können unter den Ersten sein, die in den ultimativen Kurzurlaub eintauchen, der auf www.RoyalCaribbean.com angeboten wird.

Text: PM RCI

Die Royal Caribbean Group testet auf zwei Schiffen neuen Biokraftstoff

Pressemitteilung

Dreimonatiger Testlauf: Die Celebrity Apex (Celebrity Cruises) und die
Symphony of the Seas (Royal Caribbean International) fahren
in diesem Sommer in Europa mit alternativem Treibstoff

In diesem Sommer wird die Royal Caribbean Group (NYSE: RCL) auf zwei Schiffen in Europa alternative Kraftstoffe testen. Dazu werden die Celebrity Apex von Celebrity Cruises und die Symphony of the Seas von Royal Caribbean International mit nachhaltigerem Biotreibstoff betankt. Der Testlauf soll wichtige Daten und Forschungsergebnisse zu den Fähigkeiten des Kraftstoffs und Erkenntnisse zur Lieferketteninfrastruktur liefern.

Während des dreimonatigen Tests werden die Celebrity Apex vom Hafen in Rotterdam und die Symphony of the Seas in Barcelona ablegen. Die neuartige Biokraftstoffmischung besteht unter anderem aus wiederverwertbaren Rohstoffen wie Altspeiseölen und -fetten und soll wesentlich weniger CO2-Emissionen ausstoßen.

„Biokraftstoffe werden kurz- und mittelfristig eine immer wichtigere Rolle dabei spielen, nicht nur unsere eigenen, sondern auch die Dekarbonisierungsziele des gesamten maritimen Sektors zu erreichen. Wir sind sehr stolz darauf, unsere Branche beim Ausbau innovativer Kraftstofflösungen, die den CO2-Ausstoß reduzieren, weiterhin voranzutreiben, sagt Jason Liberty, Präsident und CEO der Royal Caribbean Group.

Celebrity Apex, Foto: Celebrity Cruises

Das Kreuzfahrtunternehmen plant, den Einsatz alternativer Kraftstoffe auszuweiten, um den Bedarf seiner Schiffe in der gesamten Flotte zu decken. Nach Abschluss der Tests in diesem Sommer möchte die Royal Caribbean Group bei den kommenden Sommerkreuzfahrten in Europa weitere Schiffe mit alternativen Kraftstoffen, einschließlich Biokraftstoffen, betanken.

„Wir haben eine nachhaltige Zukunft im Blick und wollen dank neuer Kooperationen und Innovationen auf verantwortungsvolle Weise großartige Urlaubserlebnisse bieten“, erklärt Liberty, und fügt hinzu: „Nach Abschluss der Tests hoffen wir, die Fähigkeit unserer Schiffe zu verbessern und Emissionen deutlich zu reduzieren. Außerdem wollen wir strategische Partnerschaften mit Lieferanten und Häfen intensivieren, um sicherzustellen, dass ausreichend Biokraftstoff und Infrastrukturen zur Verfügung stehen, um die maritime Energiewende Wirklichkeit werden zu lassen.“

Bereits im vergangenen Herbst testete die Royal Caribbean Group einen Biokraftstoff auf der in Kalifornien ansässigen Navigator of the Seas. Es war das erste Kreuzfahrtschiff, das einen US-Hafen verließ und dabei erneuerbaren Dieselkraftstoff verwendete.

Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich die Royal Caribbean Group für eine bessere und nachhaltigere Zukunft. Aufbauend auf einem robusten Portfolio von Technologien zur Verbesserung der Energieeffizienz, der Wasseraufbereitung und der Abfallverwertung ist die Erprobung von Biokraftstoffen ein nächster wichtiger Schritt zur Erreichung von Destination Net Zero, einer Vision von Netto-Null-Emissionen bis 2050. Mehr Infos über die Nachhaltigkeits-Anstrengungen der Royal Caribbean Group unter www.royalcaribbeangroup.com/sustainability.

Text: PM Royal Caribbean Group / Celebrity Cruises

Appetit auf Meer: Gastronomische Neuausrichtung auf der „Icon of the Seas“

Pressemitteilung

Mehr als 20 Möglichkeiten für jeden Anlass: Royal Caribbean erweitert und optimiert das kulinarische Angebot auf der Icon of the Seas

Gastronomische Neuausrichtung auf der Icon of the Seas: Royal Caribbean International setzt ab Januar 2024 auf ein erweitertes Angebot an unvergleichbaren kulinarischen Highlights für jede Art von Urlauber. Reisende mit Appetit auf Abenteuer haben die Wahl zwischen mehr als 20 neuen und unverwechselbaren Möglichkeiten, um köstlich zu speisen und damit unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Geboten wird eine Kombination aus gehobenen Erlebnissen, Spots für den kleinen Hunger und Orten, die für Familien mit Kindern gemacht sind.

Von Restaurants bis hin zu Walk-up Windows, den beliebten begehbaren Fenstern, von zwanglos bis gehoben, von Live-Musik bis hin zur Show-Küche – es ist die einzigartige Kombination „aus dem Besten aus jedem Urlaub“  für jeden Anlass und jede Stimmung. Auf der Speisekarte stehen neue Lokale wie der gehobene Empire Supper Club, mit einem modernen und vielseitigen Acht-Gänge-Menü, der AquaDome Market als erste Food Hall von Royal Caribbean – und Izumi in the Park, ein ganztägiges Fenster mit unter anderem frischem Sushi. Die Vielfalt der neuen Geschmacksrichtungen ergänzt die bisherigen Favoriten an Bord, die von italienisch bis japanisch und mexikanisch reichen, darunter Giovanni’s Italian Kitchen & Wine Bar, Izumi und El Loco Fresh


Animation: Royal Caribbean International
Animation: Royal Caribbean International

„Die Erlebnisse, die man bei gutem Essen hat, sind der Kern vieler gemeinsamer Erinnerungen, von denen wir alle mehr in unserem Alltag gebrauchen könnten. Wir haben die Icon of the Seas so konzipiert, dass sie jedem Gast, unabhängig von Geschmack, Alter, Laune oder Anlass, eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, diese Momente im Urlaub jeden Tag aufs Neue zu erleben“, so Linken D’Souza, Vice President, Food and Beverage, Royal Caribbean International, und ergänzt: „Wenn Urlauber bei ihren Lieblingsgerichten bleiben wollen, wie Kinder bei ihren Chicken Tenders, oder jeden Abend neue Geschmacksrichtungen ausprobieren möchten, machen mehr als 20 Optionen in den acht Stadtteilen von Icon dies mehr denn je möglich.“ 

Die Vielfalt ist riesengroß – ob es darum geht, unterwegs zwischen den sechs rekordverdächtigen Wasserrutschen der Kategorie 6 in Thrill Island aufzutanken oder sich mit der ganzen Familie zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen im Surfside-Viertel niederzulassen, das speziell für junge Familien konzipiert wurde. In jedem der acht Viertel von Icon und auch drumherum gibt es Orte, an denen man etwas essen und trinken kann.

Gehobene kulinarische Erlebnisse

  • Empire Supper Club: In der Nähe des großen Central Parks gelegen bietet das neue Restaurant einen extravaganten Abend mit einem Hauch des alten New York. Ein Acht-Gänge-Menü mit amerikanischer Premium-Küche, von Kaviar bis Wagyu, ein zu jedem Gericht passendes Getränk, eine elegante dreiköpfige Band, die unerwartete Interpretationen moderner Lieblingslieder spielt, und vieles mehr erwecken dieses Erlebnis zum Leben.  
  • Celebration Table: Besondere Anlässe und Meilensteine können in dem neuen privaten Bereich mit zwölf Plätzen als VIP gefeiert werden. Die Gäste haben die Wahl zwischen exklusiven amerikanischen, italienischen, asiatischen und Meeresfrüchte-Menüs – dazu die Möglichkeit, dem Ganzen mit einem Ambiente-Plus und Menü-Upgrades eine persönliche Note zu verleihen. 
  • Wiederkehrende Favoriten: Freuen darf man sich auf bekannte Lokale wie das American Steakhouse Chops Grille im Central Park und die Trellis Barmit ihrem ersten Menü. Mit an Bord sind der Dining Room, in dem drei Ebenen mit drei Gängen kombiniert werden,  Hooked Seafood im AquaDome, Giovanni’s Italian Kitchen & Bar, neu in der Royal Promenade, die nun zweistöckige Coastal Kitchen im Suite Neighborhood und das exklusive Chef’s Table.

Spots für schnelle Snacks

  • AquaDome Market: Das Angebot in der ersten Food Hall von Royal Caribbean umfasst fünf verschiedene Stände und eine Auswahl an Weinen und Bier zum Frühstück, Mittag- und Abendessen. Das Angebot reicht von süßen und herzhaften Crêpes bei Creme de la Crepe über Makkaroni mit Käse und leckeren Toppings bei Mac’s, frischen Pitas und Bowls bei Feta Mediterranean bis hin zu asiatisch inspirierten Leckereien wie koreanischem Rindfleisch und Brokkoli bei GNGR sowie Sandwiches und Salaten bei Toast and Garden.
  • Izumi in the Park: Das ganztägig geöffnete Fenster eröffnet direkt neben dem ersten Izumi-Restaurant im Central Park und serviert frisches Sushi und Street Food zum Mitnehmen wie Taiyaki-Eis mit instagrammable Toppings.
  • The Pearl Cafe: Die neue Anlaufstelle für kleine Snacks bei Tag und bei Nacht, wie frisch getoastete Sandwiches und Salate. Das Café liegt zwischen The Pearl und dem deckenhohen Meerblick in der Royal Promenade.
  • Basecamp: Der neue Ort, an dem man zwischen Thrill Island, Chill Island und The Hideaway auftanken kann. Hier werden Getränke und Leckereien wie Käsebrezen und knusprige Shrimp Bao Buns serviert. Für einen süßen Abschluss gibt es in der Nähe Desserted, die neue Milchshake-Bar mit ausgefallenen Shakes, darunter auch alkoholische Varianten nur für Erwachsene.
  • The Grove: Das neue mediterrane Outdoor-Restaurant befindet sich auf der Sonnenterrasse der Suiten in der Suite Neighborhood – nur wenige Schritte vom privaten Pool, dem Whirlpool und gemütlichen Plätzen zum Verweilen entfernt.
  • Wiederkehrende Favoriten: Beliebt an Bord sind und bleiben die kulinarischen Fan-Lieblinge wie das Central Park’s Park Cafe, das jetzt auch abends für Tapas geöffnet ist und El Loco Fresh, der Grab-and-Go-Spot für mexikanische Köstlichkeiten in Chill Island. Dazu gibt es Sorrento’sunverwechselbare Pizzen und eine andere Pizzaspezialität für jeden Tag der Woche in Royal Promenade sowie das umfangreiche Windjammer-Buffet, das eine ebenso umfangreiche Speisekarte mit Aromen aus der ganzen Welt bietet, zusammen mit einem Bereich und einer Auswahl, die nur für Kinder bestimmt sind.

Für Familien und Kinder

  • Surfside Eatery: Das neue Familienbuffet im Herzen von Surfside, in dem sich junge Familien den ganzen Tag aufhalten, bietet Optionen für alle Altersgruppen – zum Frühstück, Mittag- und Abendessen: Der Clou: Es gibt auch Abwandlungen von Kinderklassikern für die Erwachsenen. 
  • Pier 7: In diesem neuen Lokal in Surfside steht der ganztägige Brunch im Mittelpunkt. Serviert werden lässige, kalifornisch inspirierte Gerichte wie Surf-and-Turf-Tacos, geräucherter Lachs und Platten zum Teilen. 
  • Surfside Bites: Der Boxenstopp in Surfside – mit beispielsweise Snacks wie Burgern, Popcorn-Hühnchen und Zimt-Zucker-Donuts.
  • Wiederkehrende Favoriten: Vom Bug bis zum Heck hat die ganze Familie die Qual der Wahl – Sushi und Hibachi, zubereitet von einem erfahrenen Küchenchef, der im asiatisch inspirierten Izumi eine tolle Show bietet, Playmakers Sports Bar & Arcade für freundschaftliche Duelle und Bar-Häppchen und Sprinkles für Eiscreme den ganzen Tag und die ganze Nacht.

Die Liste der neuen Angebote und wiederkehrenden Favoriten erweitert die kürzlich angekündigten Bars und Nightlife-Erlebnisse, darunter Spots für Familien wie The Lemon Post in Surfside, mit einem Menü für Erwachsene und einem weiteren für Kinder, sowie Dueling Pianos in der Royal Promenade, der ersten Dueling Pianos Bar der Kreuzfahrtgesellschaft.

Ab Januar 2024 wird die Icon das ganze Jahr über ab Miami 7-Nächte-Reisen in die östliche und westliche Karibik anbieten und Ziele wie den preisgekrönten Perfect Day at CocoCay von Royal Caribbean auf den Bahamas, Philipsburg auf St. Maarten, Cozumel in Mexiko und Roatan in Honduras ansteuern. Weitere Einzelheiten über das erste Schiff der Icon-Klasse werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben. Mehr Infos unter: https://www.RoyalCaribbean.com/Icon

Text: PM Royal Caribbean International

Royal Caribbean setzt mit der „Icon of the Seas“ ganz auf Familienerlebnisse

Pressemitteilung

Familienreisen sind wieder voll im Trend. Laut Family Travel Association werden in diesem Jahr wahrscheinlich 85 Prozent der Eltern mit ihren Kindern und 47 Prozent mit ihrer Großfamilie sowie Freunden verreisen. Auf Familienurlauber erwarten aber auch Herausforderungen – wie die Suche nach Erlebnissen, die allen Spaß machen, und gleichzeitig Zeit und Erholung für einen selbst bieten. Es gibt einen Urlaub, der all das und mehr bietet: Im Januar 2024 ist die Icon of the Seas von Royal Caribbean International startklar.

Royal Caribbean präsentiert weitere Erlebnisse der nächsten Generation, die speziell für KinderJugendliche und Erwachsene entwickelt wurden, die mitmachen wollen oder sich entspannen möchten. Und zum ersten Mal wird Royal Caribbean den Admiral Awesomebegrüßen. Die neu geschaffene Position ist für die Familienerlebnisse auf der Icon verantwortlich – und mit Sicherheit der Kopf des LOL (Leader of Laughter) sein.

Junge Familien

Eltern können mitmachen – oder sich zurücklehnen, während die Kleinen stundenlang in Surfside unterhalten werden, dem ultimativen Viertel für junge Familien, in dem man den ganzen Tag verbringen kann.

  • Das Larger-than-Life Family Festival, veranstaltet von Admiral Awesome, ist ein Fest mit Live-Musik, Tanz und überdimensionalen Spielen wie Bowling, Ringwurf, Darts und mehr.
  • Die Big Shark Block Party ist die ultimative Tanzparty mit Admiral Awesome und Freunden, die mit thematischen Mashups und Klassikern wie Baby Shark und Baby Beluga für Stimmung sorgen.
  • Die Steel Pan Family Jam ist eine Veranstaltung für die ganze Familie, bei der Rhythmen und Erinnerungen gesammelt werden. Mit Hilfe von Lehrinstrumenten und kinderfreundlichen Noten werden alle im Handumdrehen tropische Melodien spielen können.
  • Nach einem Tag im Freien können es sich die Kinder mit Once Upon a Bedtime Story und originellen Gutenachtgeschichten, die von Admiral Awesome erzählt werden, gemütlich machen und unter dem Sternenhimmel entspannen.
  • In Surfside gibt es Speisen und Getränke für jeden Geschmack, wie z. B. The Lemon Post mit einzigartigen Getränkekarten für Erwachsene und Kinder; Surfside Bites, ein praktisches Schaufenster, in dem man schnell salzige und süße Snacks kaufen kann; Surfside Eatery, ein Buffet für Familien, das Lieblingsgerichte für die ganze Familie anbietet; und Pier 7 für den ganztägigen Brunch.
  • Das preisgekrönte Jugendprogramm, das mit dem Surfside verbunden ist, Adventure Ocean, bietet mehr Abenteuer denn je. Junge Leute können ihrer Fantasie freien Lauf lassen, denn es gibt spezielle Bereiche und Aktivitäten, die alle Sinne ansprechen, darunter einen Platz zum Basteln im Workshop, Hangout – mit Spielen und gemütlichen Plätzen zum Faulenzen.

Ältere Kinder und Teenager

Für ältere Kinder und Jugendliche gibt es Erlebnisse, die ihrem Alter entsprechen, mit adrenalingeladenem Nervenkitzel und vielen Möglichkeiten zum Chillen in einem speziellen Teenager-Bereich, dem Thrill Island-Viertel und vielem mehr.

  • Das Social 020, ein versteckter Treffpunkt nur für Teenager mit Videospielen, Musik, Filmen und gemütlichen Sitzecken.
  • Das Category 6 in Thrill Island ist der größte Wasserpark auf See und beherbergt sechs rekordverdächtige Rutschen.
  • Zu den bekannten Favoriten und neu gestalteten Erlebnissen auf Thrill Island gehören der epische Minigolfplatz von Royal Caribbean, Lost Dunes, Klettern bis zum Äußersten im Adrenaline Peak, der FlowRider-Surfsimulator und der Sports Court für Basketball, Fußball und mehr.

Familien und Freunde

Kinder, Jugendliche, Eltern, Großfamilienmitglieder und darüber hinaus haben ebenfalls Möglichkeiten, gemeinsam Erinnerungen zu sammeln.

  • Laser Tag: The Fight for Atlantis ist ein Spiel für alle, bei dem sich Erwachsene gegenseitig herausfordern oder ältere Kinder und Jugendliche allein spielen können
  • Im The Royal Escape Room müssen alle zusammenarbeiten, um das Rätsel zu lösen und den Ausgang zu finden, bevor die Zeit abgelaufen ist.
  • Im Absolute Zero kann die ganze Familie Schlittschuhe anziehen und in der größten Eislaufarena auf See laufen.
  • Desserted in Thrill Island ist die erste überdrehte und Insta-taugliche Milchshake-Bar der Flotte. Hier werden drei Arten von Milchshakes serviert, darunter klassische, extravagante und alkoholische Varianten nur für Erwachsene.
  • Die Royal Promenade, das Herzstück der Icon, erwacht Tag und Nacht mit Restaurants und Lounges zum Leben, in denen Familien ihre Mahlzeiten einnehmen und sich unterhalten lassen können, wie in Giovanni’s Italian Kitchen & Wine Bar und Spotlight Karaoke.

Und wenn es dann endlich an der Zeit ist, sich für die Nacht einzurichten, gibt es noch mehr Zimmer, die für Familien gedacht sind, die sich zusammenschließen und „ihr eigenes Ding“ machen wollen. Zu den neuen Zimmern gehören Family Infinite Balconies, die über eine gemütliche Kindernische mit Etagenbetten und Fernseher sowie ein praktisches, geteiltes Badezimmer verfügen. Dazu gibt es das erste Ultimate Family Townhouse – mit Annehmlichkeiten auf drei Ebenen wie unter anderem einer eigenen Rutsche, einem Kino- und Karaoke-Raum und einem umlaufenden Balkon mit Whirlpool.

Die Icon wird im Januar 2024 in See stechen und ist die erste Kombination des Besten aus jedem Urlaub. Abenteurer können den besten Familienurlaub der Welt auf der Website von Royal Caribbean buchen.

Text: PM Royal Caribbean International

Royal Caribbean enthüllt Bars und Nighlife-Erlebnisse der „Icon of the Seas“

Pressemitteilung

Exklusive Highlights, wohin das Auge reicht – mit Bars, Live-Musik und atemberaubenden Aussichten

Jede Stunde zur schönsten aller Stunden machen: Das ist das Ziel der mit Spannung erwarteten Icon of the Seas. Dafür hat Royal Caribbean International jetzt mehr als 15 der Bars und Nightlife-Erlebnisse enthüllt – damit der beste Urlaub der Welt auch bei Sonnenuntergang erstrahlt. Gedacht und gemacht für jede Art von Abenteurer: Eltern, Paare und Freunde können an neuen und wiederkehrenden Hot Spots auf den Urlaub und gemeinsame Feierlichkeiten anstoßen. Ganz gleich, ob Reisende auf der Suche nach Live-Musik sind oder nach einer neuen begehbaren Champagner-Bar, an der sie einen kaffeebasierten Cocktail oder ein Glas Sekt genießen können – die Icon wird ein unvergleichliches Angebot bieten, wenn sie im Januar 2024 in See sticht. 

Animation: RCI

In den Lokalen, die zu den mehr als 40 Möglichkeiten gehören, um zu speisen, zu trinken und sich unterhalten zu lassen, erwarten die Erwachsenen ganz neue Erlebnisse und Lieblingsorte – von Anfang bis Ende der Reise, vom Tag bis in die Nacht. Zu den Neuheiten gehören Lokale, in denen sich alles um die Musik dreht, wie Lou’s Jazz ’n Blues im Central Park und Dueling Pianos in der Royal Promenade. Es warten Orte, an denen man vor einer Show einen Drink genießen und sich unter die Leute mischen kann, wie die Rye & Bean Coffee Bar im AquaDome und die Bubbles Champagner Barim Central Park. Wenn es um die Favoriten geht, von der Trellis Bar und ihrer ersten Speisekarte mit Häppchen bis hin zu mehr Spielmöglichkeiten in der Playmakers Sports Bar & Arcade, hat jeder Ort einen Sinn für bislang Unbekanntes – sei es ein neues Design und ein neuer Standort, oder spezielle Cocktails, die es nur auf der Icon gibt.

„Wir haben uns vorgenommen, in jeder Hinsicht eine neue Art von Urlaub einzuführen. Dafür haben wir ein leeres Board genommen, um eine unvergleichliche Mischung von Möglichkeiten zu entwerfen, wie Urlauber feiern und Erinnerungen schaffen können, und dies unabhängig von ihrer Stimmung, ihrem Lebensgefühl und ihrem Stil“, sagt Linken D’Souza, Vice President, Food and Beverage, Royal Caribbean International, und fügt hinzu: „Von völlig neuen Veranstaltungsorten und mutigeren bekannten Locations bis hin zu neuen ikonischen Getränken auf jeder Speisekarte, alkoholfreien Cocktails und Abwandlungen von Klassikern, ist für jeden etwas dabei, um das Beste aus seinen Nächten auf der Icon of the Seas zu machen.“ 

Wo auch immer Urlauber auf der Icon hingehen: Sie werden eine Atmosphäre vorfinden, die zum Feiern einlädt –  mit Musik in den Ohren und einer Vielzahl von Möglichkeiten, das alles zu genießen:

Hot Spots für atemberaubende Drinks und Shows

Animation: RCI
Animation: RCI

•  Dueling Pianos: In der ersten Dueling Pianos-Bar von Royal Caribbean liefern sich zwei talentierte Pianisten ein heißes musikalisches Duell. Sie nehmen Songwünsche entgegen und bringen energiegeladene Darbietungen von Publikumslieblingen auf die Royal Promenade, dem Herz der Icon

•  Lou’s Jazz ’n Blues: Das neue Lokal füllt den Central Park unter freiem Himmel mit Live-Auftritten von gefühlvollen Klassikern und Jazz-Pop-Melodien. Es lädt Musikliebhaber ein, das Ganze von drinnen aus zu genießen oder während Jazz in the Park an den Tausenden von echten Pflanzen vorbeizuschlendern. 

•  Rye & Bean: Passend zu den abwechslungsreichen Angeboten im AquaDome bietet dieser neue Coffeeshop alles von der klassischen Tasse Kaffee bis hin zu Espresso-Cocktails. Tagsüber ist es ein gemütlicher Treffpunkt, am Morgen mit endloser Sicht auf den Ozean, abends eine lebhafte Bar mit Blick auf die atemberaubende Unterhaltung im AquaTheater.

• Die Overlook und Overlook Pods: Die erhöhte Lounge und die ersten Ecken ihrer Art auf See heben Nächte und Treffpunkte auf ein anderes Level. Die umlaufenden Fenster im AquaDome rücken tagsüber den Ozean in den Mittelpunkt, nachts sind die Aqua-Shows der Kreuzfahrtlinie nur wenige Schritte entfernt. In den Pods der nächsten Stufe können sich Freunde bei einem Drink entspannen, klassische Brettspiele spielen und sich bei Live-Musik entspannen.

• Zu den wiederkehrenden Favoriten gehören The Attic, inspiriert von Manhattans dunklen und intimen Comedy-Clubs mit Live-Shows nur für Erwachsene, und die Music Hall, in der die House-Tribute-Band rockt.

Animation: RCI

Hot Spots mit einem unvergesslichen Ambiente

• 1400: Der neue Treffpunkt – inspiriert von der Geschichte des Schiffbaus – ist der Ort, an dem Urlauber Erinnerungen sammeln können, sobald sie an Bord gehen: Es erwartet sie eine Mischung aus Tages- und Abenddrinks, die mit dem renommierten Barkeeper Tony Abou-Ganim entwickelt wurde, der mit James Beard Award-prämierten Köchen, Bellagio und anderen zusammengearbeitet hat. Der Veranstaltungsort ist auch der erste, der die pulsierende Royal Promenade mit einer Terrasse inklusive Meerblick nach außen öffnet. 

• Bubbles: Genuss und Freude werden groß geschrieben am neuen begehbaren Champagnerfenster im Central Park – dort, wo morgens, mittags und abends durchgehend Gläser mit Mimosa, Prosecco, Bellini und sogar Sektflaschen angeboten werden. 

• Zu den wiederkehrenden Favoriten gehört die größere Trellis Bar im Central Park mit einem neuen Look und einem Debüt-Menü mit Häppchen. Boleros, der lebhafte Club, der die Hitze mit lateinamerikanischem Flair bringt, und die charakteristische Schooner Bar, in der Pianisten den Ton für Drinks und Schlummertrunk angeben. 

Hot Spots für mehr Spielmöglichkeiten

• Point & Feather: Der englische Pub in der Nachbarschaft an der Royal Promenade hat ein neues offenes Layout. Im Angebot: Spiele  und Turniere wie Darts, dazu Drinks, die sich dem charakteristischen Line-up von Pints und dem Live-Gitarristen im Zentrum des Ganzen anschließen.

• Playmakers Sports Bar & Arcade: Der bekannte Favorit, der an Spieltagen Barfood und eiskaltes Bier serviert, ist der Ort, an dem Urlauber ihre Heimmannschaften auf Dutzenden von Bildschirmen verfolgen, anfeuern sowie Arcade- und Tabletop-Spiele spielen können. 

• Spotlight Karaoke: Ambitionierte Sänger betreten die Bühne vor der Menge oder in einem privaten Raum mit Freunden und Familie – in diesem beliebten Karaoke-Spot an der Royal Promenade.

Die Icon wird das ganze Jahr über sieben Nächte in der östlichen und westlichen Karibik von Miami aus unterwegs sein. Jede Kreuzfahrt besucht außerdem das preisgekrönte private Inselziel von Royal Caribbean, Perfect Day at CocoCay, auf den Bahamas. Hier erleben Abenteurer ihren perfekten Urlaubstag – dazu gehören die 13 Wasserrutschen des Thrill Waterpark, die ersten Überwasser-Cabanas auf den Bahamas im Coco Beach Club und vieles mehr. Ebenso können idyllische karibische Reiseziele wie Cozumel in Mexiko, Philipsburg auf St. Maarten und Roatan vor der Küste von Honduras besucht werden. 

Weitere Details zum ersten Schiff der Icon-Klasse werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben. Reisende können auf www.RoyalCaribbean.com/Icon bereits jetzt in den Urlaub eintauchen.

Text: PM Royal Caribbean International

Schulterschluss für den Bau klimaneutraler Schiffe

Die Royal Caribbean Group hat mit der finnischen Regierung, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft und Beschäftigung (MEAE), und dem zur Papenburger Meyer Werft-Gruppe gehörenden finnischen Schiffbaubetrieb Meyer Turku Oy eine maritime Erklärung unterzeichnet, die den Weg für einen innovativen und nachhaltigen Schiffbau in Finnland ebnen soll. Das Engagement soll die Innovation fördern, die Wettbewerbsfähigkeit stärken und das Ökosystem der maritimen Industrie unterstützen.

(v.l.n.r.): Tim Meyer, Mika Lintilä und Jason Liberty Foto: RCL

„Unsere Partner in Finnland haben uns geholfen, einige der beeindruckendsten und nachhaltigsten Schiffe ihrer Zeit zu bauen, darunter auch unser neuestes Schiff, die Icon of the Seas, die im Januar 2024 ihr Debüt feiert“, sagte Jason Liberty, Präsident und CEO der Royal Caribbean Group. „Diese neue Partnerschaft schafft die Voraussetzungen für künftige Innovationen und ermöglicht es uns und der Schifffahrtsbranche, das Thema Nachhaltigkeit weiterhin auf höchstem Niveau zu verfolgen.“

„Die Schifffahrt befindet sich in einem großen Wandel, der durch strengere Emissionsvorschriften und die Forderung nach Kohlenstoffneutralität vorangetrieben wird. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, müssen wir neue Wege gehen, um die Schiffe der Zukunft zu entwerfen, zu bauen und zu betreiben. Diese Herausforderung bietet der finnischen Schifffahrtsindustrie die Möglichkeit, weltweit eine Vorreiterrolle zu übernehmen und neue Technologien und Produkte auf den Markt zu bringen. Die Rolle des Ministeriums für Wirtschaft und Beschäftigung besteht darin, die Unternehmensfinanzierung in Finnland zu erleichtern und die Unternehmen zu ermutigen, sich zu erneuern und nachhaltiges Wachstum und Produktivität zu verfolgen“, sagte Finnlands Wirtschaftsminister Mika Lintilä.


Abbildung: Royal Caribbean International

Die Erklärung beinhaltet folgende Ziele: Ausarbeitung eines Zeitplanes für die Fertigung klimaneutraler Schiffe in Finnland. Der Fahrplan ist Teil des grünen Übergangs der maritimen Industrie. Stärkung der Innovationskraft von Meyer Turku, der Royal Caribbean Group und der maritimen Industrie. Die Förderung von Netzwerken zur Eindämmung wirtschaftlicher Herausforderungen, Entwicklung neuer Lösungen uns Sicherung des langfristigen Bestands der maritimen Industrie. Hinzu kommen die Schaffung einer digitalen Demonstration eines klimaneutralen Schiffes als Teil des Entwicklungsprogramms für die nachhaltige maritime Industrie des Ministeriums für Arbeit und Wirtschaft und Pilotprojekte und Erprobungen von Innovationen und neuen Technologien auf Schiffen der Royal Caribbean Group. Die Partnerschaft fördert auch die Destination-Net-Zero-Strategie der Royal Caribbean Group zur Dekarbonisierung ihres Betriebes bis 2050 und ihre kurz- und mittelfristigen Ziele, darunter die Reduzierung der Kohlenstoffintensität um einen zweistellige Wert bis 2025 im Vergleich zu 2019 und die Einführung eines klimaneutralen Schiffes bis 2035. JPM

IT’S OFFICIAL: WORLD’S NEWEST WONDER JOINS ROYAL CARIBBEAN INTERNATIONAL

Pressemitteilung

The Leading Cruise Line Takes Delivery of Wonder of the Seas, the Newest, Most Innovative Ship

Adventures aboard the world’s newest wonder are on the horizon for vacationers of all ages. Today, Royal Caribbean International took delivery of Wonder of the Seas, the next highly anticipated and innovative ship in the cruise line’s award-winning lineup. Marking the completion of three years of construction, a traditional flag-changing ceremony took place in Marseille, France, with shipyard partner Chantiers de l’Atlantique. Wonder will make its official debut in Fort Lauderdale, Florida, on March 4, to begin sailing 7-night cruises to the Caribbean before heading to Barcelona, Spain; and Rome to offer summer adventures in the Mediterranean.

Foto: Royal Caribbean International

Welcoming Wonder to the Royal Caribbean family was Royal Caribbean Group Chairman Richard Fain, Royal Caribbean Group President and CEO Jason Liberty, Royal Caribbean International President and CEO Michael Bayley, and Laurent Castaing, General Manager, Chantiers de l’Atlantique in Saint-Nazaire, France.

“Wonder of the Seas will energize cruising in a bolder and bigger way. Adding this ship to our already best-in-class fleet elevates the company in continuing to lead the industry with new features and innovation,” said Jason Liberty, president and CEO, Royal Caribbean Group. “This is one more way that we’re delivering world-class and memorable vacations, responsibly, to guests around the world.”

Foto: Royal Caribbean International

“Taking delivery of Wonder of the Seas is the culmination of 30 months of ingenuity and partnership across more than 2,000 committed crew members and workers who are among the best at what they do,” said Michael Bayley, president and CEO, Royal Caribbean International. “Along with taking the revolutionary Oasis Class ships to a new level of wonder, innovation and adventure, Wonder sets the stage for the spring and summer vacations families and all travelers alike are looking forward to in the new year. The combination of brand-new features and favorites that span thrills, entertainment, dining and nightlife is unparalleled, and it’s what will make our latest and most innovative ship the world’s newest wonder and the ultimate vacation in the Caribbean and Europe.”

“Wonder of the Seas represents a new step forward in the Oasis Class ships. Our teams have worked under difficult conditions but in a very united way to finally make major changes that enhanced the ship performance,” said Laurent Castaing, General Manager, Chantiers de l’Atlantique. “Wonder is really an outstanding new ship.”

Foto: Royal Caribbean International

Highlights to Uncover on Wonder
The fifth in Royal Caribbean’s revolutionary Oasis class of ships, Wonder has adventures across eight unique neighborhoods – a Royal Caribbean first – in store for vacationers of all ages. The young and the young at heart can discover, wonder and make memories in a variety of ways and places designed for family bonding and me time, including:

  • Suite Neighborhood – The new, eighth neighborhood offers Royal Suite Class guests an elevated Suite Sun Deck in a new location, complete with a plunge pool, bar and plenty of loungers and nooks to kick back; along with favorites such as Coastal Kitchen, the private restaurant; the Suite Lounge, and the largest Ultimate Family Suiteyet to host a family of 10.
  • The Mason Jar Southern Restaurant & Bar – The new hotspot serves up southern staples and new twists on classics for brunch, dinner and in the late night, including savory johnnycakes, southern fried chicken, crab beignets, and shrimp and grits. Completing the experience is live country music, farmhouse-style decor, a collection of American whiskeys and spiked shakes.
  • Wonder Playscape – The underwater-themed play area for kids is a whole new adventure with slides, climbing walls, games, an interactive mural activated by touch and imaginative puzzles.
  • The Vue Bar – The happiest of happy hours can be found at the new cantilevered bar that offers panoramic ocean views by day, and after sunset, it shines bright with a colorful mosaic canopy.
  • Caribbean Pool Deck – At the center of the Caribbean vibes is The Lime & Coconut, alongside the trio of high-speed waterslides, The Perfect Storm; kids aqua parkSplashaway Bay, Casitas, in-pool loungers, live music; and more.
  • El Loco Fresh and Cantina Fresca – The grab-and-go spot for Mexican delights, like made-to-order tacos, burritos and quesadillas, now debuts Cantina Fresca. The dedicated bar serves a selection of „aguas frescas,“ margaritas and other Mexican staples.

Other returning favorites on board Wonder include Giovanni’s Italian Kitchen & Wine Bar, Royal Caribbean’s latest twist on the Italian trattoria; the tallest slide at sea, The Ultimate Abyss; the newly designed, dedicated kids and teens spaces at Adventure Ocean, Social100 and The Patio; the FlowRider surf simulator, twin rock-climbing walls, the Central Park neighborhood lined by more than 20,000 real plants; and more.

Upcoming U.S. and Europe Cruises

  • Sailing from Fort Lauderdale – Wonder will set sail to the Caribbean from Port Everglades in Fort Lauderdale between March and April 2022. The 7-night Eastern and Western Caribbean itineraries include visits to the cruise line‘s private island destination, Perfect Day at CocoCay and Nassau, The Bahamas; Roatan, Honduras; and San Juan, Puerto Rico.
  • Sailing from Barcelona and Rome – Starting in May, the new Oasis Class ship charts course for summer vacations in the Mediterranean. The 7-night Western Mediterranean cruises will visit marquee destinations like Naples and Florence, Italy; Palma de Mallorca, Spain; and Provence, France.
  • Sailing from Port Canaveral, Florida – Year-round adventures on Wonder begin in November 2022, when the newest addition to the Royal Caribbean lineup cruises to the Caribbean from Port Canaveral. The destinations vacationers have in store range from Perfect Day at CocoCay and Philipsburg, St. Maarten, to Charlotte Amalie, St. Thomas; and Cozumel, Mexico.

Text: PM Royal Caribbean International

„Wonder of the Seas“ auf Werftprobefahrt

Die bei der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique in Saint-Nazaire für die US-Reederei Royal Caribbean Cruise Line (RCCL) in Bau befindliche Wonder of the Seas hat sich am Freitag (20. August) um 16.15 Uhr mit einem sonoren Signal aus ihrem Typhon zu einer viertägigen Werftprobefahrt verabschiedet.

Bevor der Neubau am 24. August gegen 05.00 Uhr an den Ausrüstungskai der Bauwerft zurückkehrt, sollen nach Werftangaben rd. sieben Dutzend Einzeltests seiner technischen Anlagen erledigt werden. Dabei geht es u.a. Drehkreise, Stoppstrecken, Stabilität, Geschwindigkeit, Brennstoffverbrauch sowie Geräusch- und Vibrationsmessungen.

Bei der Wonder of the Seas handelt es sich nach der Oasis of the Seas, Allure of the Seas, Harmony of the Seas und Symphony of the Seas bereits um die fünfte Einheit der Oasis-Klasse, die als die weltgrössten Kreuzfahrtschiffe gelten. Nach den 2009 und 2010 in Turku gebauten ersten beiden Schiffen hatte die amerikanische Royal Caribbean International (RCI)-Reedereigruppe vier weitere Einheiten diese inzwischen zur Oasis-Plus-Klasse weiterentwickelten Klasse bei der Werft in Saint-Nazaire kontrahiert, von denen die Harmony of the Seas im Mai 2016 und die Schwester Symphony of the Seas im März 2018 abgeliefert worden sind. Das letzte – noch namenlose – Schiff dieses Quartetts soll 2024 als sechstes und vorerst letztes Schiff der Oasis-Klasse in Fahrt kommen.

Die jetzt auf Probefahrt befindliche Wonder of the Seas, für die im April 2019 der erste Stahlschnitt, am 10. Oktober 2019 die Kiellegung und am 4. September 2020 die Ausdockung erfolgt waren, wird bei einer Länge von ebenfalls 362 m, einer Breite von 66 m und einem Tiefgang von 9,3 m gegenüber der Symphony of the Seas eine von 228081 auf 236857 erhöhte Bruttoraumzahl (BRZ), eine von 2747 auf 2867 vergrößerte Kabinenzahl, eine von 6780 auf 6988 gestiegene Passagierkapazität sowie eine von ca. 2100 auf 2300 Crewmitglieder verstärkte Besatzung aufweisen und ihr damit die Spitzenstellung als derzeit grösstes Kreuzfahrtschiff der Welt abnehmen, wenn sie nach der pandemiebedingte Verschiebung statt in diesem Jahr erst im nächsten Frühjahr in Fahrt kommt.

Zu ihrer dieselelektrischen Maschinenanlage gehören zwei auf Generatoren arbeitende Wärtsilä-Diesel des Typs 16V46 à 18480 kW und vier Wärtsilä-Diesel des Typs 12V46 à 13860 kW sowie zwei MTU-Motoren des Typs 16V4000. Die Propulsion erfolgt durch drei ABB-Podantriebe à 20,5 MW, mit denen eine Dienstgeschwindigkeit von 22,5 und eine Spitzengeschwindigkeit von 25,1 kn erreicht werden soll. Zur Verbesserung der Manövrierfähigkeit wurden vier Wärtsilä-Bugstrahler à 5,5 MW installiert. Über die gegenüber den Vorbauten modifizierte Inneneinrichtung haben wir bereits mehrfach berichtet. Die Ausstattung des spektakulären Naturparks mit natürlicher Bepflanzung erfolgt durch die Hamburger Firma Dauerflora. Zu den weiteren deutschen Zulieferern gehört auch die in Berne an der Weser ansässige Fassmer-Werft, die bis Anfang nächsten Jahres 18 modernste Rettungsboote für den nach den Vorschriften und unter Aufsicht der Klassifikationsgesellschaft DNV in Saint-Nazaire in der Ausrüstung befindlichen RCCL-Neubau fertigt.

Die Wonder of the Seas soll am 26. März nächsten Jahres als größtes in China eingesetztes Kreuzfahrtschiff zur Jungfernreise von Shanghai starten und von dort bis November 3- bis 9-tägige Rundreisen via Japan bieten, bevor der Basishafen nach Hongkong verlegt werden und von dort bis Januar 2023 Rundreisen nach Vietnam, Südkorea und Japan aufgenommen werden. JPM

Brennstart in Turku: Typschiff der Icon-Klasse soll neue Maßstäbe setzen

Foto: Royal Caribbean International

Nicht mit ihrer Größe, sondern durch ihre Umweltverträglichkeit, Effizienz und das komplexe wie auch innovative Angebot für die Passagiere soll die neue Icon-Schiffsklasse für Royal Caribbean International neue Maßstäbe setzen. Am 14. Juni 2021 fand bei der Meyer Werft in Turku nicht nur der Brennstart für die Bau-Nr. 1400, sondern auch die Bekanntgabe des Namens des Typschiffes statt, das als Icon of the Seas im 3. Quartal 2003 in Fahrt kommen soll.

Foto: Royal Caribbean International

Für Meyer Turku ist das erste Schiff der Icon-Klasse eine Herausforderung und zugleich eine hervorragende Gelegenheit, die höchste Spitze im Schiffbau zu erreichen. „Wir haben mit Spannung diese Herausforderung angenommen. Nachdem jetzt die Produktion in unseren Fertigungshallen begonnen hat, sehen wir, wie die Ergebnisse unseres Designs physisch Form annehmen. Das ist immer ein besonderer Moment für uns Schiffbauer“, betonte CEO Tim Meyer bei der Zeremonie, an der auch sein Vater und Chairman of the Board Bernard Meyer sowie Richard Fain, CEO der Royal Caribbean Group, sowie Harri Kulovaara, Excecutive Vice President of Maritime & Newbuilds, persönlich teilnahmen.

Am 10. Oktober 2016 hatte Royal Caribbean zunächst zwei Einheiten dieser Klasse bei Meyer bestellt, die ursprünglich im 2. Quartal 2022 (Bau-Nr. 1400) und 2024 (Bau-Nr. 1401) geliefert werden sollten, Anfang Juli 2019 wurde noch ein dritter Nachbau (Bau-Nr. 1402) zur Lieferung 2025 nachbestellt. Inzwischen wurden die Ablieferungsdaten auch vor dem Hintergrund der Pandemie auf das 3. Quartal 2023, 2. Quartal 2025 bzw. 2. Quartal 2026 verschoben. Bei den nach den Vorschriften und unter Aufsicht des DNV (früher DNV GL) zu erstellenden Neubauten handelt es sich um ca. 218 000 BRZ große Schiffe für mehr als 5200 Gäste.

Besonderer Fokus wurde auf die Implementierung modernster Umweltschutz-Technologien gerichtet. Neben dem Betrieb mit verflüssigtem Erdgas (LNG) wird Luftblasen-Schmierung des Unterwasserschiffes den Reibungswiderstand deutlich reduzieren und durch ein fortschrittliches Abwärme-Rückgewinnungssystem sollen bis zu 3 MW zusätzlicher Energie generiert werden. Schon in früheren Mitteilungen der Reederei wurde darauf hingewiesen, dass auch Brennstoffzellen für die Bordnetzversorgung installiert werden. Einzelheiten über weitere „game-changing Features“ und eine Aussenansicht will die Reederei erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen. JPM

Video: Youtube/Royal Caribbean