Die Royal Caribbean Group hat mit der finnischen Regierung, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft und Beschäftigung (MEAE), und dem zur Papenburger Meyer Werft-Gruppe gehörenden finnischen Schiffbaubetrieb Meyer Turku Oy eine maritime Erklärung unterzeichnet, die den Weg für einen innovativen und nachhaltigen Schiffbau in Finnland ebnen soll. Das Engagement soll die Innovation fördern, die Wettbewerbsfähigkeit stärken und das Ökosystem der maritimen Industrie unterstützen.
(v.l.n.r.): Tim Meyer, Mika Lintilä und Jason Liberty Foto: RCL
„Unsere Partner in Finnland haben uns geholfen, einige der beeindruckendsten und nachhaltigsten Schiffe ihrer Zeit zu bauen, darunter auch unser neuestes Schiff, die Icon of the Seas, die im Januar 2024 ihr Debüt feiert“, sagte Jason Liberty, Präsident und CEO der Royal Caribbean Group. „Diese neue Partnerschaft schafft die Voraussetzungen für künftige Innovationen und ermöglicht es uns und der Schifffahrtsbranche, das Thema Nachhaltigkeit weiterhin auf höchstem Niveau zu verfolgen.“
„Die Schifffahrt befindet sich in einem großen Wandel, der durch strengere Emissionsvorschriften und die Forderung nach Kohlenstoffneutralität vorangetrieben wird. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, müssen wir neue Wege gehen, um die Schiffe der Zukunft zu entwerfen, zu bauen und zu betreiben. Diese Herausforderung bietet der finnischen Schifffahrtsindustrie die Möglichkeit, weltweit eine Vorreiterrolle zu übernehmen und neue Technologien und Produkte auf den Markt zu bringen. Die Rolle des Ministeriums für Wirtschaft und Beschäftigung besteht darin, die Unternehmensfinanzierung in Finnland zu erleichtern und die Unternehmen zu ermutigen, sich zu erneuern und nachhaltiges Wachstum und Produktivität zu verfolgen“, sagte Finnlands Wirtschaftsminister Mika Lintilä.
Abbildung: Royal Caribbean International
Die Erklärung beinhaltet folgende Ziele: Ausarbeitung eines Zeitplanes für die Fertigung klimaneutraler Schiffe in Finnland. Der Fahrplan ist Teil des grünen Übergangs der maritimen Industrie. Stärkung der Innovationskraft von Meyer Turku, der Royal Caribbean Group und der maritimen Industrie. Die Förderung von Netzwerken zur Eindämmung wirtschaftlicher Herausforderungen, Entwicklung neuer Lösungen uns Sicherung des langfristigen Bestands der maritimen Industrie. Hinzu kommen die Schaffung einer digitalen Demonstration eines klimaneutralen Schiffes als Teil des Entwicklungsprogramms für die nachhaltige maritime Industrie des Ministeriums für Arbeit und Wirtschaft und Pilotprojekte und Erprobungen von Innovationen und neuen Technologien auf Schiffen der Royal Caribbean Group. Die Partnerschaft fördert auch die Destination-Net-Zero-Strategie der Royal Caribbean Group zur Dekarbonisierung ihres Betriebes bis 2050 und ihre kurz- und mittelfristigen Ziele, darunter die Reduzierung der Kohlenstoffintensität um einen zweistellige Wert bis 2025 im Vergleich zu 2019 und die Einführung eines klimaneutralen Schiffes bis 2035. JPM
The Leading Cruise Line Takes Delivery of Wonder of the Seas, the Newest, Most Innovative Ship
Adventures aboard the world’s newest wonder are on the horizon for vacationers of all ages. Today, Royal Caribbean International took delivery of Wonder of the Seas, the next highly anticipated and innovative ship in the cruise line’s award-winning lineup. Marking the completion of three years of construction, a traditional flag-changing ceremony took place in Marseille, France, with shipyard partner Chantiers de l’Atlantique. Wonder will make its official debut in Fort Lauderdale, Florida, on March 4, to begin sailing 7-night cruises to the Caribbean before heading to Barcelona, Spain; and Rome to offer summer adventures in the Mediterranean.
Foto: Royal Caribbean International
Welcoming Wonder to the Royal Caribbean family was Royal Caribbean Group Chairman Richard Fain, Royal Caribbean Group President and CEO Jason Liberty, Royal Caribbean International President and CEO Michael Bayley, and Laurent Castaing, General Manager, Chantiers de l’Atlantique in Saint-Nazaire, France.
“Wonder of the Seas will energize cruising in a bolder and bigger way. Adding this ship to our already best-in-class fleet elevates the company in continuing to lead the industry with new features and innovation,” said Jason Liberty, president and CEO, Royal Caribbean Group. “This is one more way that we’re delivering world-class and memorable vacations, responsibly, to guests around the world.”
Foto: Royal Caribbean International
“Taking delivery of Wonder of the Seas is the culmination of 30 months of ingenuity and partnership across more than 2,000 committed crew members and workers who are among the best at what they do,” said Michael Bayley, president and CEO, Royal Caribbean International. “Along with taking the revolutionary Oasis Class ships to a new level of wonder, innovation and adventure, Wonder sets the stage for the spring and summer vacations families and all travelers alike are looking forward to in the new year. The combination of brand-new features and favorites that span thrills, entertainment, dining and nightlife is unparalleled, and it’s what will make our latest and most innovative ship the world’s newest wonder and the ultimate vacation in the Caribbean and Europe.”
“Wonder of the Seas represents a new step forward in the Oasis Class ships. Our teams have worked under difficult conditions but in a very united way to finally make major changes that enhanced the ship performance,” said Laurent Castaing, General Manager, Chantiers de l’Atlantique. “Wonder is really an outstanding new ship.”
Foto: Royal Caribbean International
Highlights to Uncover on Wonder The fifth in Royal Caribbean’s revolutionary Oasis class of ships, Wonder has adventures across eight unique neighborhoods – a Royal Caribbean first – in store for vacationers of all ages. The young and the young at heart can discover, wonder and make memories in a variety of ways and places designed for family bonding and me time, including:
Suite Neighborhood – The new, eighth neighborhood offers Royal Suite Class guests an elevated Suite Sun Deck in a new location, complete with a plunge pool, bar and plenty of loungers and nooks to kick back; along with favorites such as Coastal Kitchen, the private restaurant; the Suite Lounge, and the largest Ultimate Family Suiteyet to host a family of 10.
The Mason Jar Southern Restaurant & Bar – The new hotspot serves up southern staples and new twists on classics for brunch, dinner and in the late night, including savory johnnycakes, southern fried chicken, crab beignets, and shrimp and grits. Completing the experience is live country music, farmhouse-style decor, a collection of American whiskeys and spiked shakes.
Wonder Playscape – The underwater-themed play area for kids is a whole new adventure with slides, climbing walls, games, an interactive mural activated by touch and imaginative puzzles.
The Vue Bar – The happiest of happy hours can be found at the new cantilevered bar that offers panoramic ocean views by day, and after sunset, it shines bright with a colorful mosaic canopy.
Caribbean Pool Deck – At the center of the Caribbean vibes is The Lime & Coconut, alongside the trio of high-speed waterslides, The Perfect Storm; kids aqua parkSplashaway Bay, Casitas, in-pool loungers, live music; and more.
El Loco Fresh and Cantina Fresca – The grab-and-go spot for Mexican delights, like made-to-order tacos, burritos and quesadillas, now debuts Cantina Fresca. The dedicated bar serves a selection of „aguas frescas,“ margaritas and other Mexican staples.
Other returning favorites on board Wonder include Giovanni’s Italian Kitchen & Wine Bar, Royal Caribbean’s latest twist on the Italian trattoria; the tallest slide at sea, The Ultimate Abyss; the newly designed, dedicated kids and teens spaces at Adventure Ocean, Social100 and The Patio; the FlowRider surf simulator, twin rock-climbing walls, the Central Park neighborhood lined by more than 20,000 real plants; and more.
Upcoming U.S. and Europe Cruises
Sailing from Fort Lauderdale – Wonder will set sail to the Caribbean from Port Everglades in Fort Lauderdale between March and April 2022. The 7-night Eastern and Western Caribbean itineraries include visits to the cruise line‘s private island destination, Perfect Day at CocoCay and Nassau, The Bahamas; Roatan, Honduras; and San Juan, Puerto Rico.
Sailing from Barcelona and Rome – Starting in May, the new Oasis Class ship charts course for summer vacations in the Mediterranean. The 7-night Western Mediterranean cruises will visit marquee destinations like Naples and Florence, Italy; Palma de Mallorca, Spain; and Provence, France.
Sailing from Port Canaveral, Florida – Year-round adventures on Wonder begin in November 2022, when the newest addition to the Royal Caribbean lineup cruises to the Caribbean from Port Canaveral. The destinations vacationers have in store range from Perfect Day at CocoCay and Philipsburg, St. Maarten, to Charlotte Amalie, St. Thomas; and Cozumel, Mexico.
Die bei der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique in Saint-Nazaire für die US-Reederei Royal Caribbean Cruise Line (RCCL) in Bau befindliche Wonder of the Seas hat sich am Freitag (20. August) um 16.15 Uhr mit einem sonoren Signal aus ihrem Typhon zu einer viertägigen Werftprobefahrt verabschiedet.
Bevor der Neubau am 24. August gegen 05.00 Uhr an den Ausrüstungskai der Bauwerft zurückkehrt, sollen nach Werftangaben rd. sieben Dutzend Einzeltests seiner technischen Anlagen erledigt werden. Dabei geht es u.a. Drehkreise, Stoppstrecken, Stabilität, Geschwindigkeit, Brennstoffverbrauch sowie Geräusch- und Vibrationsmessungen.
Bei der Wonder of the Seas handelt es sich nach der Oasis of the Seas, Allure of the Seas, Harmony of the Seas und Symphony of the Seas bereits um die fünfte Einheit der Oasis-Klasse, die als die weltgrössten Kreuzfahrtschiffe gelten. Nach den 2009 und 2010 in Turku gebauten ersten beiden Schiffen hatte die amerikanische Royal Caribbean International (RCI)-Reedereigruppe vier weitere Einheiten diese inzwischen zur Oasis-Plus-Klasse weiterentwickelten Klasse bei der Werft in Saint-Nazaire kontrahiert, von denen die Harmony of the Seas im Mai 2016 und die Schwester Symphony ofthe Seas im März 2018 abgeliefert worden sind. Das letzte – noch namenlose – Schiff dieses Quartetts soll 2024 als sechstes und vorerst letztes Schiff der Oasis-Klasse in Fahrt kommen.
Die jetzt auf Probefahrt befindliche Wonder of the Seas, für die im April 2019 der erste Stahlschnitt, am 10. Oktober 2019 die Kiellegung und am 4. September 2020 die Ausdockung erfolgt waren, wird bei einer Länge von ebenfalls 362 m, einer Breite von 66 m und einem Tiefgang von 9,3 m gegenüber der Symphony of the Seas eine von 228081 auf 236857 erhöhte Bruttoraumzahl (BRZ), eine von 2747 auf 2867 vergrößerte Kabinenzahl, eine von 6780 auf 6988 gestiegene Passagierkapazität sowie eine von ca. 2100 auf 2300 Crewmitglieder verstärkte Besatzung aufweisen und ihr damit die Spitzenstellung als derzeit grösstes Kreuzfahrtschiff der Welt abnehmen, wenn sie nach der pandemiebedingte Verschiebung statt in diesem Jahr erst im nächsten Frühjahr in Fahrt kommt.
Zu ihrer dieselelektrischen Maschinenanlage gehören zwei auf Generatoren arbeitende Wärtsilä-Diesel des Typs 16V46 à 18480 kW und vier Wärtsilä-Diesel des Typs 12V46 à 13860 kW sowie zwei MTU-Motoren des Typs 16V4000. Die Propulsion erfolgt durch drei ABB-Podantriebe à 20,5 MW, mit denen eine Dienstgeschwindigkeit von 22,5 und eine Spitzengeschwindigkeit von 25,1 kn erreicht werden soll. Zur Verbesserung der Manövrierfähigkeit wurden vier Wärtsilä-Bugstrahler à 5,5 MW installiert. Über die gegenüber den Vorbauten modifizierte Inneneinrichtung haben wir bereits mehrfach berichtet. Die Ausstattung des spektakulären Naturparks mit natürlicher Bepflanzung erfolgt durch die Hamburger Firma Dauerflora. Zu den weiteren deutschen Zulieferern gehört auch die in Berne an der Weser ansässige Fassmer-Werft, die bis Anfang nächsten Jahres 18 modernste Rettungsboote für den nach den Vorschriften und unter Aufsicht der Klassifikationsgesellschaft DNV in Saint-Nazaire in der Ausrüstung befindlichen RCCL-Neubau fertigt.
Die Wonder of the Seas soll am 26. März nächsten Jahres als größtes in China eingesetztes Kreuzfahrtschiff zur Jungfernreise von Shanghai starten und von dort bis November 3- bis 9-tägige Rundreisen via Japan bieten, bevor der Basishafen nach Hongkong verlegt werden und von dort bis Januar 2023 Rundreisen nach Vietnam, Südkorea und Japan aufgenommen werden. JPM
Nicht mit ihrer Größe, sondern durch ihre Umweltverträglichkeit, Effizienz und das komplexe wie auch innovative Angebot für die Passagiere soll die neue Icon-Schiffsklasse für Royal Caribbean International neue Maßstäbe setzen. Am 14. Juni 2021 fand bei der Meyer Werft in Turku nicht nur der Brennstart für die Bau-Nr. 1400, sondern auch die Bekanntgabe des Namens des Typschiffes statt, das als Icon of the Seas im 3. Quartal 2003 in Fahrt kommen soll.
Foto: Royal Caribbean International
Für Meyer Turku ist das erste Schiff der Icon-Klasse eine Herausforderung und zugleich eine hervorragende Gelegenheit, die höchste Spitze im Schiffbau zu erreichen. „Wir haben mit Spannung diese Herausforderung angenommen. Nachdem jetzt die Produktion in unseren Fertigungshallen begonnen hat, sehen wir, wie die Ergebnisse unseres Designs physisch Form annehmen. Das ist immer ein besonderer Moment für uns Schiffbauer“, betonte CEO Tim Meyer bei der Zeremonie, an der auch sein Vater und Chairman of the Board Bernard Meyer sowie Richard Fain, CEO der Royal Caribbean Group, sowie Harri Kulovaara, Excecutive Vice President of Maritime & Newbuilds, persönlich teilnahmen.
Foto: Meyer Turku
Foto: Royal Caribbean International
Am 10. Oktober 2016 hatte Royal Caribbean zunächst zwei Einheiten dieser Klasse bei Meyer bestellt, die ursprünglich im 2. Quartal 2022 (Bau-Nr. 1400) und 2024 (Bau-Nr. 1401) geliefert werden sollten, Anfang Juli 2019 wurde noch ein dritter Nachbau (Bau-Nr. 1402) zur Lieferung 2025 nachbestellt. Inzwischen wurden die Ablieferungsdaten auch vor dem Hintergrund der Pandemie auf das 3. Quartal 2023, 2. Quartal 2025 bzw. 2. Quartal 2026 verschoben. Bei den nach den Vorschriften und unter Aufsicht des DNV (früher DNV GL) zu erstellenden Neubauten handelt es sich um ca. 218 000 BRZ große Schiffe für mehr als 5200 Gäste.
Besonderer Fokus wurde auf die Implementierung modernster Umweltschutz-Technologien gerichtet. Neben dem Betrieb mit verflüssigtem Erdgas (LNG) wird Luftblasen-Schmierung des Unterwasserschiffes den Reibungswiderstand deutlich reduzieren und durch ein fortschrittliches Abwärme-Rückgewinnungssystem sollen bis zu 3 MW zusätzlicher Energie generiert werden. Schon in früheren Mitteilungen der Reederei wurde darauf hingewiesen, dass auch Brennstoffzellen für die Bordnetzversorgung installiert werden. Einzelheiten über weitere „game-changing Features“ und eine Aussenansicht will die Reederei erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen. JPM
Video: Youtube/Royal Caribbean
Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an!
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.