Schlagwort: Sans Souci

Plantours Kreuzfahrten nimmt Flussschiff »Sans Souci« in Eigen-Regie

Boutique-Schiff für 81 Gäste wechselt vollständig zum Bremer Veranstalter

Pressemitteilung

Plantours Kreuzfahrten setzt seinen Kurs Zukunft konsequent fort: Erst die umfangreiche Modernisierung des Hochseeschiffes MS »Hamburg«, fast parallel dazu kam mit »Lady Diletta« der erste eigene Neubau für Flussreisen in die Flotte. Für die in wenigen Tagen startende Saison kommt mit »Lady Cristina« ein weiteres Flussschiff mit Heimathafen Frankfurt hinzu. Und jetzt übernimmt der Bremer Veranstalter – gemeinsam mit seinem Mutterunternehmen, der Ligabue Group – das Boutique-Flussschiffes »Sans Souci« vollständig. 

Plantours Kreuzfahrten setzt das Schiff bereits seit Jahren ein: Mit Platz für nur 81 Gäste stehen besondere Routen auf den Fahrplänen, die größeren Flussschiffen verwehrt bleiben: Fahrten auf der Peene, Routen ab Berlin bis Bremerhaven und auch zu Events wie der Kieler Woche oder dem Hamburger Hafengeburtstag.

„Wir sind mehr als glücklich, dieses hervorragende Schiff in unsere eigene Regie übernehmen zu dürfen“, so Oliver Steuber, Geschäftsführer Plantours Kreuzfahrten. „Und wir geben gerne das Versprechen ab, die Routenvielfalt beizubehalten. Es ist ein ganz großer Vorteil und eine absolute Bereicherung für uns und natürlich unsere Vertriebspartner und Kunden.“ 

Das Versprechen gilt gegenüber dem bisherigen Eigner und Kapitän Peter Grunewald, der „seine »Sans Souci« in guten Händen weiß“ und gleichzeitig erklärte, „Plantours Kreuzfahrten war erster und alleiniger Ansprechpartner für den Verkauf.“

Weitere Informationen: www.plantours-kreuzfahrten.de 

Text: PM Plantours Kreuzfahrten

Plantours Kreuzfahrten legt zur neuen Themenreise „Bier-Kultur“ ab

  • Flussschiff »Sans Souci« steuert Brauereien an, Bier-Sommelier und eigens für die Fluss-Kreuzfahrt gebrautes Pale Ale mit an Bord
  • Route führt Ende Juli 2022 ab Bremen nach Hamburg

Pressemitteilung

Es gilt als das Fluss-Kreuzfahrtschiff mit den abwechslungsreichsten Routen. Nun legt Plantours Kreuzfahrten mit der »Sans Souci« erstmals zu einer Themenreise „Bier-Kultur“ ab. Die sechstägige Reise startet am 28. Juli 2022 in Bremen und führt auf der Weser, über den Mittelland- sowie Elbe-Seitenkanal und das Schiffshebewerk Scharnebeck auf die Elbe nach Hamburg. Brauereien können entlang der Route besichtigt werden. An Bord lädt ein Bier-Sommelier zu Verkostungen ein, der Kapitän bittet zum Frühschoppen mit Freibier an Deck. Und die Bier-Manufaktur Möllenbeck braut eigens für diese Fluss-Kreuzfahrt ein spezielles Pale Ale.

»Sans Souci« mit Platz für 81 Gäste das kleinste Schiff der Flotte

MS »Sans Souci« ist mit Platz für 81 Gäste das kleinste Flussschiff in der Flotte von Plantours Kreuzfahrten und kann aufgrund der Abmessungen andere Routen als die meisten Flussschiffe befahren: Beispielsweise auf dem Neckar und der Peene oder auch küstennahe Fahrten in Richtung Rügen und Usedom.

Für die aktuell vier Fluss-Kreuzfahrtschiffe setzt Plantours Kreuzfahrten auf eine vollständige Impfung oder den Genesen-Status.

Themenreise „Bier-Kultur“ mit MS »Sans Souci«:

28. Juli bis 02. August 2022, Bremen bis Hamburg, inklusive voller Bordverpflegung und Bierverkostungen, ab 899 Euro pro Person.

Weitere Informationen: www.plantours-kreuzfahrten.de

Text: PM Plantours Kreuzfahrten

Plantours Kreuzfahrten: Fluss-Programm 2023 mit 100 Reisen

Pressemitteilung

  • Neue Routen auf Kanälen in den Niederlanden und Belgien
  • Pandemie lässt Interesse an Fluss-Kreuzfahrten weiter wachsen

Knapp 100 neue Flussreisen umfasst die Vorschau von Plantours Kreuzfahrten für die nächstjährige Saison 2023. Dazu kommt ein verdoppeltes Programm mit sechs Schiffen für die Silvesterreisen 2022/23 ab Düsseldorf. Die Vorschau „Flusskreuzfahrten 2023“ richtet sich in erster Linie an Vertriebspartner, die bereits jetzt Kontingente einplanen können.

Zu gleich 43 Abfahrten legt das Flaggschiff des Bremer Veranstalters, die »Lady Diletta« im kommenden Jahr ab. Als erstes Schiff auf dem deutschsprachigen Markt mit speziellen Einzelkabinen, die sich höchster Nachfrage erfreuen. Geschäftsführer Oliver Steuber: „Insgesamt hat sich die Nachfrage nach Fluss-Kreuzfahrten sehr gut entwickelt. Zum einem liegen Reisen ab Deutschland im Trend und zum anderen konnten wir wegen der Pandemie und dem damit verbundenen Interesse an dieser Urlaubsform viele Gäste erstmalig an Bord begrüßen.“ 

Gleiches gilt auch für die drei anderen Schiffe bei Plantours Kreuzfahrten: »Rousse Prestige« und »Elegant Lady« stehen seit jeher bei Gruppenpartnern hoch im Kurs. „Und mit unserem kleinen Boutiqueschiff »Sans Souci« sind wir auf Routen unterwegs, die sonst kaum befahren werden“, so Oliver Steuber weiter. Dazu zählen die Peene, Havel, Oder, Maas und Elbe, dazu kommen küstennahe Passagen auf der Ostsee. Neu sind Reisen ab Leer. 

Ende Mai veröffentlicht Plantours Kreuzfahrten den neuen Katalog und das komplette Programm.

Weitere Informationen: www.plantours-kreuzfahrten.de

Text: PM Plantours Kreuzfahrten

Deutschlands Provinzen entdecken

Dort wo andere Flusskreuzfahrtschiffe umkehren müssen, weil die Abmessungen eine Weiterfahrt nicht zulassen, spielt das kleine Boutiqueschiff SANS SOUCI seine Stärken aus. Ein Bericht von Oliver Asmussen.

Der Einschiffungshafen ist für eine Flusskreuzfahrt eher ungewöhnlich. In Bad Cannstatt bei Stuttgart wartet das im Jahr 2000 in Holland gebaute Flussschiff auf seine neuen Gäste. Eigner und Kapitän Peter Grunewald ist auf vielen Reisen persönlich an Bord und bringt die Gäste mit seiner SANS SOUCI in Häfen und Regionen, die von einem Großteil der anderen Flusskreuzfahrtschiffe nicht besucht werden können. Am darauffolgenden Tag beginnt die Reise, „Leinen los“. Noch vor dem Mittagessen passieren wir die erste von 12 Schleusen auf dem Weg nach Heilbronn. Rund 70 Höhenmeter gilt es heute zu überwinden. Die maximale Schiffgröße auf dem Neckar ist, bedingt durch die Abmessungen der Schleusen, auf 105m Länge und 12m Breite begrenzt. Von den insgesamt 367 Kilometern sind 203 Kilometer befahrbar, die Strecke von Plochingen bis zur Mündung in den Rhein bzw. umgekehrt. Insgesamt 27 Schleusen müssen auf dieser Strecke passiert werden. Sie überwinden den Höhenunterschied von 161m zwischen­ Mannheim und Plochingen.

Abends erreicht die SANS SOUCI Heilbronn. Im Vergleich zu den wenigen, anderen Anbietern, die das eine oder andere Flussschiff auf dem Neckar positioniert haben,­ sind die Liegezeiten der SANS SOUCI deutlich ausgedehnter. Das ermöglicht entspannte Stadter­kundungen. So bleibt bis zum nächsten Mittag Zeit, die sehenswerte­ Innenstadt von Heilbronn zu erkunden, bevor es in Richtung Bad Wimpfen weitergeht.

Foto: Oliver Asmussen/Oceanliner-Pictures.com

Die Stadt wirbt mit dem Slogan „Vergangenheit fühlen, Gegenwart genießen“. Ohne Übertreibung kann man sie auch als Juwel am Neckar bezeichnen, Bad Wimpfen. Um in den historischen Stadtkern zu gelangen, muss ein recht steiler Weg erklommen werden. Nach 5 Geh­minuten­ eröffnet sich zunächst ein spektakuläres Panorama über die idyllische Flusslandschaft. Mit jedem Schritt taucht man ein in die ganz besondere Atmosphäre der Stadt, die sehr schnell die Hektik des Alltags vergessen­ lässt. Die Geschichte von Bad Wimpfen ist bestimmt von Kelten, Römern und Staufen. Markant für das Stadtbild ist das Wahrzeichen „Blauer Turm“. Aus der Staufenzeit rührt ein Baudenkmal, welches noch heute das Stadtbild bestimmt. Es ist die größte Königspfalz­ nördlich der Alpen, mit ihren markanten Türmen, dem Steinhaus, dem Hohenstaufentor und der Pfalzkapelle.

… Lesen Sie weiter in der aktuellen AN BORD 3/21.

Plantours Kreuzfahrten: Rekord an innerdeutschen Flussreisen

Pressemitteilung

  • Gleich drei Kreuzfahrtschiffe legen in diesem Jahr zu 50 rein innerdeutschen Flussreisen ab – inklusive neuer Fahrtgebiete
  • Starke Nachfrage aus Sommer und Herbst 2020 spiegelt sich in Fahrplänen wider

Das bisher größte Angebot an innerdeutschen Flussreisen legt Plantours Kreuzfahrten für die diesjährige Saison auf. Gleich 50 Routen mit drei Schiffen des Bremer Veranstalters führen auf Flüssen und Kanälen in historische Stadtkerne und durch Naturlandschaften ganz Deutschlands – inklusive neuer Fahrtgebiete.

Oliver Steuber, Geschäftsführer Plantours Kreuzfahrten, erklärt: „Bereits im vergangenen Sommer und Herbst waren trotz der Corona-Einschränkungen Flusskreuzfahrten und speziell die innerdeutschen Routen sehr gefragt. Ein weiterer Vorteil für die Passagiere ist der kurze Weg an die frische Luft auf das Sonnendeck und die insgesamt geringe Zahl an Gästen an Bord. Und nicht zuletzt entfallen Quarantänezeiten oder die Anreise mit dem Flugzeug.“

Einzigartig bei Flussschiffen: Einzelkabinen auf dem Neubau »Lady Diletta« 

Häufigster Starthafen ist in diesem Jahr Düsseldorf. Die »Elegant Lady« befährt für Plantours Kreuzfahrten auf unterschiedlichen Routen nicht nur Rhein, Main und Mosel, sondern auch den Main-Donau-Kanal und die Saarschleife. Ziele sind neben UNESCO-Welterben auch Weingüter und mit Trier die älteste Stadt Deutschlands.

Der erst im vergangenen Sommer getaufte Neubau »Lady Diletta« ist das einzige Flusskreuzfahrtschiff Deutschlands, das auch spezielle Einzelkabinen (11,5 qm groß) anbietet. Neu im Programm des 4-Sterne-Plus-Schiffs sind die zehntägigen Reisen ab oder bis Regensburg mit Stationen in Bamberg, Nürnberg sowie das Rheingau und die Altstädte von Wertheim und Miltenberg.

Fluss-Kreuzfahrten mit Anläufen auf Hiddensee, Rügen und Usedom

Das Boutiqueschiff »Sans Souci« von Plantours Kreuzfahrten mit nur 81 Passagieren kann Dank der Abmessungen Flüsse und Kanäle befahren kann, die anderen Schiffen versperrt bleiben. So geht es in diesem Jahr erstmals ab Köln auch auf den Neckar mit Ziel Stuttgart. Spektakulär sind die „Expeditions-Flussreisen“ auf dem „Amazonas des Nordens“, der Peene. Mehrmals startet die »Sans Souci« ab Berlin an die Ostseeküste mit Anläufen auf Hiddensee, Usedom und Rügen.

Storno: Plantours Kreuzfahrten ermöglicht kostenfreie Stornierungen bis zum 31. März 2021

Weitere Informationen: www.plantours-kreuzfahrten.de

Text: PM Plantours

Plantours Kreuzfahrten: Erstmals Flusskreuzfahrten nach Brüssel

Pressemitteilung

  • Boutiqueschiff »Sans Souci« für außergewöhnliche Routen mit zwei neuen Reisen ab oder bis Brüssel
  • Vorteil für Passagiere: Übernachtung an Bord in Brüssel

Das Boutiqueschiff »Sans Souci« von Plantours Kreuzfahrten läuft im kommenden Juni und Juli erstmals Belgiens Hauptstadt Brüssel an. Nur 81 Passagiere finden an Bord des kleinen Flusskreuzfahrtschiffes Platz, das Dank der Abmessungen Flüsse und Kanäle befahren kann, die anderen Schiffen versperrt bleiben.

Während die erste der beiden Routen in Münster startet, endet die Rückreise ab Brüssel in Köln. An beiden Terminen übernachten die Passagiere zur ausführlichen Erkundung Brüssels an Bord der »Sans Souci«. Weitere Ziele der achttägigen Reisen entlang des neuen Fahrtgebietes sind Antwerpen, die niederländische Hafenstadt Vlissingen, das Sturmflutwehr bei Veere und mit Middelburg auch die Hauptstadt der Provinz Zeeland.

Termine:         29. Juni und 6. Juli 2021

Preis:              ab 1.399 Euro, inklusive voller Verpflegung an Bord

Storno:            Plantours Kreuzfahrten ermöglicht kostenfreie Stornierungen bis zum 31.03. 2021

Weitere Informationen: www.plantours-kreuzfahrten.de

Text: PM Plantours

Kreuzfahrt im Drei-Strom-Land

Das dünne blaue Schlängelband des Peene-Flusses fällt beim Kartenstudium kaum ins Auge. „Die Landschaft des Urstromtals um so mehr“, macht Kapitän Peter Grunewald seinen Gast Peer Schmidt-Walther neugierig.

Zwischen ihrer Mündung östlich des vorpommerschen Städtchens Anklam und Malchin am Kummerower See ist der mit 100 Kilometern längste Fluss des nordöstlichen deutschen Bundeslandes schiffbar. Er gilt außerdem als das idyllischste Fließgewässer Norddeutschlands. Flora und Fauna sind außergewöhnlich und naturgeschützt.

Vormittags zu Lilienthal
Die mit 82 Meter Länge, 9,5 Meter Breite und nur 1,35 Meter Tiefgang vermessene SANS SOUCI ist eines der größten Fahrgastschiffe, das den Grenzfluss zwischen Mecklenburg und Vorpommern befahren.
Von Hiddensee, Stralsund und Lauterbach kommend, läuft der schmucke 1000-Tonnen-„Dampfer“ die Hafen- und Hansestadt Anklam an.
„Unter dem Kiel haben wir mit 2,20 Metern genug Wasser“, stellt der Kapitän nach dem Ablegen mit Blick auf das Echolot erleichtert fest. Am Abend zuvor sind die Usedom-Busausflügler rechtzeitig zurück an Bord gekommen. Vormittags steht noch das Otto-Lilienthal-Museum in Anklam auf ihrem Programm.
Der erfahrene Binnenschiffer Grunewald aus Mukrena an der Saale weiß mehr: „Die natürliche Tiefe des Flusses liegt zwischen drei und vier Metern, das Gefälle beträgt auf 100 Kilometer gerade mal 20 Zentimeter. Weil die Strömung so schwach ist, können wir mit Tempo zehn bis zwölf zu Berg fahren.“ Bei Windrichtung aus Ost strömt das Wasser sogar gegen die eigentliche Fließrichtung.

Ein Mordskasten
50 Kilometer Beschaulichkeit bis zum Landstädtchen Loitz. Nur hin und wieder ein verträumt daliegender Angelkahn. Zugewucherte ehemalige Torfstiche zweigen wie Zinken eines Kammes vom Ufer ab. Erlenbruchwälder und Schilf gleiten als grüner Film vorüber. Durch die würzige Luft segelt ein riesiger Weißkopfseeadler. Graue und weiße Fischreiher segeln lautlos in den Schilfsaum, über den Köpfen trompeten Kraniche und schnattern Graugänse. Rehe halten beim Äsen inne oder schnellen in eleganten Sprüngen davon. MS SANS SOUCI tastet sich durch die scharf gekrümmten Flussschleifen. Plötzlich aus dem Schilf eine Stimme: „Ist das aber ein Mordskasten!“ „Der wird gleich noch länger!“, ruft ein anderer Angler schlagfertig zurück.
Der „Dampfer“ füllt das Flussbett fast vollständig aus, streift beim Kurvenfahren mit dem Heck fast das Schilf. Dessen biegsame Halme neigen sich unter dem Wasserschwall respektvoll zur Seite. „Blumenpflücken inbegriffen“, meint jemand belustigt, während ein anderer es nicht fassen kann, „dass es so etwas exotisches bei uns noch gibt.“ Wie zur Bestätigung treiben schwimmende Gras- und Blumeninseln auf das Schiff zu und werden vom Steven zerschnitten. Der „Amazonas des Nordens“ lässt grüßen. Heu- und Kräuterdüfte, die von den Ufern herüber wehen, wirken appetitanregend, und die Freuden der Langsamkeit sind für viele Gäste aus dem Westen Deutschlands eine Neuentdeckung….

Fotos: Peer Schmidt-Walther, ArTo/stock.adobe.com, pure-life-pictures/stock.adobe.com, Peter Engelke/stock.adobe.com