Schlagwort: Scenic Group

Zweite Luxusyacht von Emerald Cruises geht an den Start

Emerald Sakara verlässt Athen zur Jungfernfahrt

Pressemitteilung

Vor der antiken Kulisse Athens ist am 5. August 2023 die zweite Luxusyacht von Emerald Cruises, die Emerald Sakara, im Hafen von Piräus erstmalig in See gestochen. Die Luxusyacht verfügt über 50 luxuriöse Suiten, der Großteil davon mit Balkon oder Terrasse und bietet Platz für bis zu 100 Gäste. Aufgrund ihrer Größe lässt sich mit der Emerald Sakara eine neue Art von exklusiven Kreuzfahrten genießen, bei denen auch Häfen, die nur für kleine Yachten zugänglich sind, erkundet werden. Für die Jungfernfahrt steht die achttägige Route von Athen nach Rom auf dem Programm, wofür der Kanal von Korinth gemeinsam mit der Schwesteryacht Emerald Azzurra durchquert wurde. In der Sommersaison wird die Emerald Sakara die Küstengewässer von Italien, der Adria, Griechenland und der Türkei erkunden.

Kapitän Jonathan Edwards, der bereits die erste Fahrt der Emerald Azzurra im März 2022 leitete, begleitet nun auch die Emerald Sakara auf ihrer Jungfernfahrt nach Rom. Von Athen ausgehend, besuchten Gäste die atemberaubende Insel Cephalonia in Griechenland, ehe es weiter nach Giardini Naxos in Sizilien ging. Von dort aus fährt die Yacht die Westküste Italiens hinauf und legt in Amalfi, Sorrent und Capri an, bevor die Fahrt in Rom endet. 



„Der Stapellauf einer neuen Luxusyacht ist immer aufregend, denn die großartige Arbeit unseres talentierten Teams aus Designern und Konstrukteuren wird dabei zum Leben erweckt“, freut sich Glen Moroney, Vorsitzender und Gründer der Scenic Gruppe. „Dass wir die Emerald Sakara fast ein Jahr nach dem Start der Emerald Azzurra auf den Markt bringen, macht deutlich, wie gut unser Yachtkreuzfahrtprogramm von Gästen, Reiseberatern und Charterpartnern angenommen wird. Mit der Emerald Sakara eröffnen wir unseren Gästen eine Vielzahl an aufregenden neuen Zielen.“

Die elegante Innenausstattung der Emerald Sakara ist nahezu identisch mit der ihrer Schwesteryacht, zusätzlich sind Brands wie Tribu, Gervasoni, die Designer-Beleuchtung von Tom Dixon sowie Produkte von Freifrau und Missoni neu integriert. Zu den technologischen Neuerungen zählt das Angebot von Starlink-Internetdiensten.

Vom Adriatischen Meer ausgehend, wird die Emerald Sakara nach den Sommermonaten den Atlantik überqueren und mit der Emerald Azzurra in den warmen Gewässern der Karibik und Mittelamerikas überwintern. Die erste Fahrt in die östliche Karibik und zu den Grenadinen ist für den 18. November 2023 geplant. Die Emerald Sakara wird am 2. Dezember in San Juan, Puerto Rico, getauft. Taufpatin wird Kelly Craighead, Präsidentin und CEO der Cruise Lines International Association (CLIA).

Für einen unvergesslichen Silvesterabend an Bord der Luxusyacht bietet die achttägige Hidden Charms of the Caribbean – Route, die am 30. Dezember 2023 in St. John’s, Antigua, abfährt, noch die Möglichkeit für einen Frühbucherrabatt.

Weitere Informationen auf www.emeraldcruises.eu.

Text: PM Scenic Group

NASA-Astronautin tauft Scenic Eclipse II in Málaga

Pressemitteilung

Im festlich geschmückten Hafen im spanischen Málaga, taufte die ehemalige NASA-Astronautin Dr. Kathryn Sullivan am 3. Juni eine der technologisch fortschrittlichsten Ultraluxusyachten: die Scenic Eclipse II. Damit baut die Scenic Gruppe seine Führungsrolle für luxuriöse Discovery Yachten weiter aus. Das neueste Mitglied der Scenic Eclipse-Flotte verfügt über ein neu gestaltetes Sonnendeck mit Sky Bar und einem großen, ovalen Pool sowie über ein erweitertes Senses Spa. Zusätzlich zu den zwei hochmodernen Hubschraubern findet sich an Bord auch ein elektrisches U-Boot, in dem acht Gäste Platz finden. Neben den Eigentümern der Scenic Gruppe, Glen und Karen Moroney, nahmen der Präsident der Hafenbehörde von Málaga, Carlos Rubio, der stellvertretende Minister für Tourismus, Victor Gonzalez, zahlreiche Fachbesucher und Medienvertreter aus der ganzen Welt teil. 

Dr. Kathy Sullivan, die Patin der SCENIC ECLIPSE II


„Ich fühle mich sehr geehrt, Taufpatin der Scenic Eclipse II zu sein“, sagt Dr. Sullivan. „Wenn ich sehe, wie viel Luxus auf einem echten Expeditionsschiff möglich ist, frage ich mich, wie die Moroneys ein Space Shuttle gestalten könnten“, so Dr. Sullivan. Sie ist Geologin, Meereswissenschaftlerin sowie eine ehemalige NASA-Astronautin und US-Marineoffizierin. Als erste Amerikanerin, die im Weltraum spazieren ging, ist sie Inhaberin dreier Guinness-Weltrekorde: die erste Frau, die zum tiefsten Punkt, mehr als 11.000 Meter unter der Meeresoberfläche, getaucht ist, der erste Mensch, der den Weltraum und den tiefsten Punkt der Erde besucht hat, und die größte vertikale Ausdehnung, die ein Mensch (innerhalb der Exosphäre der Erde) zurückgelegt hat – daher der Titel “World’s Most Vertical Person”. Des Weiteren leitete sie die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA).

„Nur selten findet man jemanden, der eine Liste von solch beispiellosen Errungenschaften vorweist wie Dr. Kathy Sullivan“, meint Glen Moroney, Gründer und Vorsitzender der Scenic Gruppe. „Die Tiefe ihrer Erfahrungen über unseren Planeten, auf und unter unseren Meeren und ihre unglaubliche Leidenschaft für Entdeckungen sind wirklich inspirierend und machen sie zur perfekten Repräsentantin unserer neuesten Scenic Eclipse Discovery Yacht.“ 

Die Scenic Eclipse II verfügt über 114 Suiten, die alle über eine Veranda verfügen. Neben dem neu gestalteten Deck zehn, mit Sitzgelegenheiten im Innen- und Außenbereich sowie privaten Cabanas, findet sich im Senses Spa ein Dampfbad mit Aromatherapie, ein integrierter Eisbrunnen und Erlebnisduschen sowie eine maßgeschneiderte Salztherapie-Lounge mit Wärmebetten. Neu ist auch eine erweiterte Infrarot-Lounge mit Farblichttherapie. Ein Fitnessstudio, ein Yoga- und Pilates-Studio stehen für sportliche Aktivitäten an Bord zur Verfügung, während Zodiacs, Stand-up-Paddleboards und Kajaks zu Wasser gelassen werden können. Gäste haben die Wahl aus bis zu zehn Dining-Optionen – von Asian Fusion über französisches Fine Dining bis hin zu einem Chef’s Table. Eine Besonderheit ist der exklusive Butler-Service für alle Suiten und ein nahezu 1:1 Verhältnis von Gast zu Personal. Dank dem dynamischen GPS-Positionierungssystem, das eine stationäre Positionierung ohne Anker ermöglicht, wird die Umweltbelastung verringert und die Sicherheit bei Zodiac-Einsätzen erhöht.

2023 und 2024 wird die Flotte 50 Länder auf allen sieben Kontinenten besuchen, denn wie ihre Schwesteryacht, gehört die Scenic Eclipse II der Polarklasse sechs an. In den ersten Wochen wird Grönland, Spitzbergen und Island sowie die Karibik erkundet. Folgend führen die Reisen in den asiatisch-pazifischen Raum, einschließlich Neuseeland, Westaustraliens abgelegene Kimberly-Region und Korallenküste, Tahiti, Fidschi, Borneo und Japan. Beide Scenic Eclipse Discovery Yachten werden die Saison von November bis Februar in der Antarktis verbringen und die Gäste in die entlegensten Regionen des Kontinents bringen – darunter das selten besuchte Weddellmeer, wo der Kaiserpinguin regiert, und das größte Meeresschutzgebiet der Welt, das selten besuchte Rossmeer.

Weitere Informationen auf www.scenic.eu.

Text: PM Scenic Group

Fotoeindrücke der Scenic Eclipse II und Taufe

Am 3. Juni taufte die ehemalige Astronautin und NASA-Wissenschaftlerin Dr. Kathy Sullivan die SCENIC ECLIPSE II in Malaga.


Patin Dr. Kathy Sullivan lässt die Taufflasche am Bug zerschellen.


Beim Taufevent: Scenic Gründer Glen Moroney, Patin Kathy Sullivan und Kapitän der SCENIC ECLIPSE II.







Pressemitteilung der Scenic Group zur Taufe in Malaga (Juni 2023): NASA-Astronautin tauft Scenic Eclipse II in Málaga

Pressemitteilung von Scenic aus April 2023: Die Scenic Eclipse II tritt Jungfernfahrt ab Lissabon an

Pressemitteilung von Scenic aus Dezember 2022: NASA Wissenschaftlerin wird Patin der Scenic Eclipse II


Fotos/Video: enapress.com

Die Scenic Eclipse II tritt Jungfernfahrt ab Lissabon an

Pressemitteilung

Das zweite Schiff des Luxus-Kreuzfahrtanbieter Scenic Luxury Cruises & Tours sticht von Lissabon in Portugal das erste Mal ins Meer. Das innovative Schiff setzt neue Maßstäbe für Luxusreisen im Hochseesegment. Es verfügt über ein neues Sky Deck mit Sky Bar, einem 270 Grad Panoramablick und einem Vitality-Pool, ein auf 550 Quadratmeter erweitertes Senses Spa, sowie über zwei Hubschrauber, ein U-Boot und bis zu zehn kulinarische All-Inclusive-Erlebnisse. Glen Moroney, Gründer und Vorsitzender von Scenic Luxury Cruises & Tours, und seine Frau Karen nehmen ebenfalls an der Jungfernfahrt teil.  

Schlichte Eleganz trifft auf technische Innovation: Die Scenic Eclipse II, die neue Luxusyacht von Scenic Luxury Cruises & Tours, begann am 13. April ihre erste Saison im Mittelmeer und lief in Lissabon zur 12-tägigen Incredible Iberian Discovery-Kreuzfahrt nach Barcelona aus. Mit der Scenic Eclipse II und seinen 114 Suiten erzielt die Scenic Gruppe einen weiteren Meilenstein. Das Unternehmen verdoppelt damit die Kapazität auf dem Markt für exklusive Entdeckungsreisen. Das 167 Meter lange Schiff ist nahezu identisch zum Schwesterschiff, der Scenic Eclipse, die seit 2019 die Ultra-Luxus-Kreuzfahrt neu definiert. In den ersten zwei Monaten wird die Scenic Eclipse II die malerische Küste Italiens, Kroatiens, Montenegros, Spaniens und Frankreichs erkunden, bevor sie für Arktis-Expeditionen in Richtung Norwegen fährt.

„Die Ankunft der Scenic Eclipse II ist ein wahr gewordener Traum“, sagt Glen Moroney, Gründer und Vorsitzender von Scenic Luxury Cruises & Tours. „Sie zu sehen, ist ein Beweis für die unglaublich harte Arbeit des Teams der Scenic Gruppe und MKM Yachts. Die Gäste sagen uns jeden Tag, dass sie nicht glauben können, was sie erleben, wenn sie mit uns auf Reisen gehen – die Scenic Eclipse II wird das noch einmal steigern. Wir haben die Grenzen, was auf einem Luxusschiff möglich ist, sowohl in Bezug auf den Komfort als auch auf die Technologie verschoben“, so Moroney. 



Neuheiten an Bord

Unter der Leitung von Kapitän Erwan le Rouzic kommen die Gäste auf der Jungfernfahrt in den Genuss von den erweiterten hochluxuriösen Räumlichkeiten, neuen kulinarischen Erlebnissen und exklusiven Kulturereignissen. Tom Götter, Director of Food and Beverage der Scenic Group Oceans, wird die zehn inspirierenden Gourmet-Erlebnisse an Bord betreuen, einschließlich des neuen Chef’s Garden @Epicure, in dem der Küchenchef und sein Team persönlich die Geheimnisse lokaler Gerichte und Kochtechniken präsentieren. Jason Flesher, Director of Expedition Operations, gibt zusammen mit dem Discovery Team einen fachkundigen Einblick bei den vielfältigen Ausflügen.  

Neu ist das Sky Deck, das einen 270-Grad-Panoramablick und eine moderne Sky Bar mit Innen- und Außenbestuhlung bietet. In den sechs privaten Cabanas genießen Gäste die atemberaubende Aussicht. Eine weitere Neuerung ist der große, ovale Pool. Als perfekter Ort für Partys an Deck wurde der Poolbereich mit komfortablen Möbeln des italienischen Designers Paola Lenti ausgestattet. 

Kunst an Bord 

Das Kunstwerk des in Großbritannien geborenen Künstlers Carl Hush ziert das Koko’s Asian Fusion Restaurant an Bord. Der gefeierte Künstler, dessen Werk Street Art, Collage und Malerei umfasst, bezieht sich stark auf die japanische Kultur, um Darstellungen und Konstruktionen von Frauen zu erforschen. Hush hat bereits ein maßgeschneidertes Werk in ähnlicher Form für die Scenic Eclipse geschaffen. Zu den weiteren Kunstwerken an Bord gehören ein exklusives Wandgemälde des kroatischen Designers Slaven Kosanovi Lunar im Night Market @ Koko’s und die Kunstharz-Mixed-Media-Arbeiten von Mitch Gobel, der im australischen Byron Bay lebt, in der Scenic Bar & Lounge und in jeder Gästesuite.

Aufregender Reiserouten für 2023 und 2024 

Von der Arktis im Sommer – mit Erkundungen in Norwegen, Grönland, Island und Kanada – geht es zu den Britischen Inseln, bevor es über den Atlantik in die Karibik, durch den Panamakanal nach Südamerika und schließlich im Winter nach Chile, Argentinien und in die Antarktis geht. Im März 2024 steuert die Scenic Eclipse II über den Pazifik nach Französisch-Polynesien, Tahiti und Fidschi und wird im australischen Winter zu Erkundungstouren an der Kimberley-Küste aufbrechen. Bis Oktober 2024 gehören Neuseeland, Indonesien und die Salomon-Inseln zu weiteren Zielen im Pazifik.

Weitere Informationen finden sich auf www.scenic.eu.

Text: PM Scenic Group

Yacht-Feeling in den Emiraten

Die erste Hochsee-Yacht von Emerald Cruises, die Emerald Azzurra, positioniert sich in einer interessanten Kreuzfahrt-Nische: Seereisen im eleganten, intimen Rahmen in sonnenverwöhnten Regionen mit spannenden Destinations-Abstechern. Beat Eichenberger hat das Schiff auf einer Fahrt von Dubai nach Maskat unter die Lupe genommen.

Die Emerald Azzurra duckt sich beinahe etwas verloren hinter dem Terminal 2 des Port Rashid in Dubai, wo wir auf das Schiff zusteigen. Hier ist man sich grössere Kaliber gewohnt wie etwa die MSC World Europa, die etwas weiter vorne liegt. Der Grössenunterschied ist auch auf Distanz gigantisch: Hier eine schnittige 5175-BRZ-Megayacht für maximal 100 Gäste, dort ein riesiger 215’000-BRZ-Gigaliner für maximal 6774 Gäste. Zwei Welten, die letztlich jede auf ihre Art unter dem Begriff „Kreuzfahrten“ segeln. Doch dies lässt Julian Burgess, jovialer englischer Kapitän der Emerald Azzurra mit illustrer Karriere bei renommierten Reedereien wie Cunard so nicht gelten: „Das hier ist kein Kreuzfahrtschiff, sondern eine Yacht!“.


Foto: Beat Eichenberger

Mit ihren Ausmassen bewegt sich die Emerald Azzurra tatsächlich in einem Bereich, in dem sich nur wenige Warmwasser-Megayachten tummeln. Dies ist auch die Nische, in der die australisch-stämmige Scenic-Gruppe, zu der auch Emerald Cruises gehört, im Cruise-Markt ihre Chancen sieht. Gross geworden mit hoch­karätigen Flussreisen, stieg Scenic 2019 mit der spektakulären Discovery-Yacht Scenic Eclipse erstmals in das Hochsee-Segment ein. Auch mit der Flussreisen-Marke Emerald Cruises wagte das Unternehmen im Frühling 2022 mit der Emerald Azzurra nun den Sprung aufs offene Meer.

Eine Yacht mit Cruise-Standard

Ein erster Rundgang über die Emerald Azzurra zeigt: Auch eine moderne, intime Megayacht kann mit einer­ umfassenden und eleganten Kreuzfahrt-Infrastruktur punkten. Auf Deck 3 hinten das luftige Restaurant La Cucina mit Aussenplätzen, vorne die Amici Bar & Lounge und dazwischen die Reception und ein kleiner Shop. Auf Deck 4 vorne eine kleine Observation-Lounge mit Bibliothek und Café-Station, auf Deck 5 hinten ein feiner Infinity-Pool mit Liegen und das Aqua Café, ganz oben herrlich auf Deck 7 gelegen die Sky Bar mit Whirlpool und Liegen. Ganz unten auf Deck 2 befindet sich gar ein kleiner Sauna-, Spa- und Fitness-Bereich mit Frisör. Dieses­ Deck mündet baulich hinten in eine Marina, eine Plattform für Wassersport und Zodiac-Ausflüge unterwegs. Eine weitere Besonderheit: Fast zu jeder Zeit ist die Brücke auf Deck 6 offen für Besucher, die dem Kapitän und seiner Crew über die Schultern schauen können.

Das Innendesign des übersichtlichen Schiffs ist modern und schnörkellos, die Farbgebung wird von aparten Grau- und Anthrazittönen dominiert. Passend dazu da und dort Glas, Spiegel und silbriges Metall, farbenfrohe Kissen und Blumen sorgen in der Lounge für Kontrapunkte, fehlen jedoch in den Kabinen. Diese sind in sechs Kategorien unterteilt: Die sechs Ocean Staterooms mit Fenster auf Deck 3 sind 17 bis 19 qm gross, die Balcony Suiten auf Deck 4 und 5 weisen 26 bis 28 qm auf, die grössere Suiten auf Deck 5 und 6 zwischen 35 und 67 qm und die zwei Owner’s Suiten auf Deck 6 voraus mit grosser­ Terrasse gar 110 qm. Alle sind mit jedem Komfort inklusive Kaffeemaschine ausgestattet….

… Lesen Sie weiter in AN BORD.

Neue Routen für 2024 und 2025: Die Scenic Eclipse II steuert die Ostantarktis und das Rossmeer an

Pressemitteilung

Der Luxus-Kreuzfahrtanbieter Scenic Luxury Cruises & Tours hat drei neue Hochseerouten für 2024 und 2025 angekündigt: Das neue Schwesternschiff der Scenic Eclipse, die Scenic Eclipse II, die noch dieses Jahr auslaufen wird, steuert in den kommenden Jahren die Ostantarktis und das Rossmeer an. Die neuen Routen ermöglichen Gästen das einmalige Erlebnis, auf den Spuren der größten Entdecker der Welt wie Dr. Douglas Mawson, Robert Scott und Sir Ernest Shackleton zu wandeln und dabei eindrucksvolle Landschaften zu entdecken. Die Routen werden exklusiv für eine begrenzte Anzahl an Gästen pro Saison zur Verfügung gestellt.

Die Entdeckung der „heroischen Ära“ (25-tägige Antarktis-Expedition) 

Die erste der angekündigten Reisen ist die 25-tägige „Mawson’s Hut & Commonwealth Bay“-Route – eine Antarktis-Expedition vom spektakulären Milford Sound Fjord im Südwesten Neuseelands nach Hobart in Tasmanien. Zu den Höhepunkten zählt der Besuch des sogenannten „Mawson’s Huts“, ein Gebäudekomplex aus vier Holzhütten am Kap Denison. Die in der Bucht erhalten gebliebenen Hütten wurden 1911 bis 1914 unter der Leitung des Geologen und Entdeckers Dr. Douglas Mawson, einem engen Freund und Zeitgenossen von Sir Ernest Shackleton, gebaut und bewohnt. Die Stätte ist eine von nur sechs, die noch aus der sogenannten „heroischen Ära“ der Antarktiserkundung erhalten sind. Um ein weiteres unvergessliches Erlebnis zu schaffen, wird die Scenic Eclipse II, vorbehaltlich der Genehmigung, daraufhin die Macquarieinsel ansteuern, die als eine der artenreichsten Inseln der Welt gelten. Dort werden Gäste die Möglichkeit haben, den Lebensraum der Königspinguine live mitzuerleben. Ein weiteres Highlight der Reise sind die Balleny-Inseln, eine abgelegene Inselgruppe südlich von Neuseeland, die stark vergletschert ist und seit ihrer Entdeckung im Jahr 1839 nur wenige menschliche Besucher empfangen hat. In den umliegenden Gewässern findet sich eine vielfältige Tierwelt, darunter Buckel-, Finn- und Zwergwale sowie Krabbenfresser und Seeleopardenrobben. Die Preise starten ab 27.060 Euro pro Person. 

In die Vielfalt des Rossmeeres eintauchen (23- und 24-tägige Route „Das Antarktische Rossmeer: Majestic Ice & Wildlife“) 

Foto: Scenic Group

Um der Nachfrage nach exklusiven Reisezielen in Kombination mit ultraluxuriösen Erlebnissen entgegenzukommen, nimmt Scenic Luxury Cruises & Tours die 24-tägige Reise von Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens nach Dunedin, der zweitgrößten Stadt Neuseelands, sowie die 23-tägige Rundreise von Dunedin in ihr Portfolio für 2024/2025 auf. Beide Routen beinhalten einen Besuch der Ross-Insel, auf der es den südlichsten aktiven Vulkan der Erde, den Mount Erebus, sowie die historische Hütte des Forschers Sir Ernest Shackleton zu entdecken gibt. Zu erkunden gibt es im Rossmeer allerdings noch einiges mehr: So gilt das Rossmeer-Schelfeis, das die südliche Hälfte des Rossmeeres bedeckt, als größter schwimmender Eiskörper der Erde, der mit einer Höhe von bis zu 50 Metern und einer Länge von 800 Kilometern schätzungsweise so groß wie Frankreich ist. Der größten Adélie-Pinguin-Kolonie der Antarktis kommen Abenteurer während einer Zodiaktour auf der weitestgehend eisfreien Landzunge Kap Adare nahe. Auch beim Besuch der Franklin-Insel können die Pinguine sowie die atemberaubende Landschaft bestaunt werden. Als wahres Highlight während der Erkundungstour gelten die „McMurdo Dry Valleys“, deren Topographie der des Mars ähnelt und die nur per Helikopter erreichbar sind.  Die Preise starten bei 27.060 Euro pro Person.

Foto: Scenic Group

Claudius Docekal, VP Scenic Ocean Deployment, freut sich über die neuen Routen der Scenic Eclipse II: „Die Scenic Eclipse II wird das neueste und modernste Luxus-Expeditionsschiff sein, das die abgelegene Ostantarktis und das Rossmeer ansteuert und damit den Maßstab für einmalige Reisen setzt. Da wir nach wie vor die einzigen Schiffe sind, die eine Fülle von Erkundungstouren mit Schlauchbooten, Hubschraubern, U-Booten, Kajaks und Stand-up-Paddelboards anbieten, werden die Gäste in den Genuss exklusiver Erlebnisse kommen wie beispielsweise der Erkundung der „McMurdo Dry Valleys“.“

Die überschaubare Anzahl von maximal 200 Gästen erlaubt ein intimes Reiseerlebnis mit exklusiven Ausflügen auf das Festland, die vom 20-köpfigen Scenic Eclipse Discovery Team, bestehend aus Naturforschern, Meeresbiologen und Glaziologen, begleitet werden. Alternativ können Gäste gegen Aufpreis in einem von zwei hochmodernen Hubschraubern in die Lüfte steigen oder sich in einem speziell angefertigten U-Boot unter die Meeresoberfläche wagen, um dort eine unvergleichliche Erkundung zu erleben. Die Gäste dürfen sich an Bord der Scenic Eclipse II auf ein All-Inclusive-Angebot freuen. Von allen Getränken an Bord – sogar die Suite-Minibar – über kulinarische Köstlichkeiten bis hin zu allen Landausflügen, um die schönsten Ecken der Erde zu erkunden, sind für Gäste inklusive. 

Weitere Informationen auf www.scenic.eu.

Text: PM Scenic Goup

NASA Wissenschaftlerin wird Patin der Scenic Eclipse II

Pressemitteilung

Die Scenic Gruppe kürte Dr. Kathy Sullivan, eine der ersten weiblichen Astronautinnen der NASA, als neue Taufpatin der Scenic Eclipse II. Als anerkannte Pionierin wird Kathy Sullivan die neue Ultra-Luxus Yacht am 3. Juni 2023 im spanischen Malaga taufen. Die Scenic Eclipse II setzt wie ihre Schwesteryacht Scenic Eclipse neue Maßstäbe im Bereich der ultraluxuriösen Hochseekreuzfahrten. Beide Luxusyachten verfügen über eine eigene Flotte von Zodiacs, zwei luxuriöse Hubschrauber sowie ein U-Boot für sechs Personen, um in die Tiefsee abzutauchen. Im April 2023 wird die Scenic Eclipse II erstmals in See stechen und zur Jungfernfahrt von Lissabon nach Barcelona aufbrechen. 

„Ich freue mich besonders, Patin eines Schiffes zu sein, das so gut für die Erforschung und Entdeckung konzipiert ist wie die Scenic Eclipse II.“, so die NASA Wissenschaftlerin. Kathy Sullivan ist eine der weltweit führenden Wissenschaftlerinnen. Zu ihren Höhepunkten gehört die Teilnahme an drei Space-Shuttle-Missionen, bei denen sie als erste Amerikanerin für die NASA im Außenbordeinsatz war. Des Weiteren leitete sie die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) und tauchte zum tiefsten Punkt der Weltmeere, dem Marianengraben. „Sie ist die lebende Verkörperung dessen, wofür unsere Yachten stehen – Innovation, Grenzen aufbrechen, Entdeckungen und Abenteuerlust.“, so Anna Wolfsteiner, Chief Sales & Marketing Officer der Scenic Gruppe.  Mit 168 Meter Länge bietet die Discovery Yacht Platz für maximal 228 Passagiere und ist klein genug, um Häfen und Buchten anzulaufen, die für herkömmliche Kreuzfahrtschiffe unzugänglich sind. Das Schiff ist nach den höchsten polaren Standards gebaut, sodass es in den eisigen Gewässern der Arktis und Antarktis fahren kann.

Weitere Informationen finden sich auf www.sceniceclipse.eu.

Text: PM Scenic Group

Die neuen Scenic Eclipse-Routen in die Antarktis

Pressemitteilung

Die Scenic Eclipse erweitert das Angebot für Expeditionsreisen in die Antarktis: Aufgrund der großen Nachfrage nach Erkundungstouren zum siebten Kontinent, werden 2023 und 2024 zusätzliche Routen mit der weltweit ersten Discovery Yacht angeboten, um die Antarktische Halbinsel auf verschiedenen Routen zu erkunden, beispielweise in Kombination mit Südgeorgien, dem Weddellmeer und den chilenischen Fjorden. Gäste haben die Möglichkeit die Antarktis ganz individuell kennenzulernen und aus einer Reihe an einmaligen Erlebnissen und Tierbegegnungen zu wählen. Das 20-köpfige Expertenteam der luxuriösen Discovery Yacht verhilft Passagieren zu tiefen Einblicken in die unglaubliche Tierwelt und Landschaft. Mehrmals täglich begleiten es Kajak-Exkursionen, Naturwanderungen und Zodiac-Touren im Eismeer. Einzigartig sind die Erkundungstouren mit den beiden hochmodernen Hubschraubern und einem speziell angefertigten U-Boot an Bord der Scenic Eclipse. Frühbucher profitieren von einem Nachlass von 10 Prozent.

Antarktis Highlights – perfekt für Erstbesucher (14-Tage Antarktis in der Tiefe)

Die Scenic Eclipse startet die Expedition in der südlichsten Stadt der Welt, in Ushuaia, Argentinien. Von hier wird der Beagle-Kanal durchkreuzt und Gäste genießen die Aussicht auf das imposante Anden-Gebirge in Feuerland. Folgend werden die schönsten Wasserstraßen der Antarktischen Halbinsel angesteuert, mit dem elf kilometerlangen, atemberaubenden Lemaire-Kanal. Passagiere lernen die reiche Tierwelt des Polargebietes kennen, besuchen eine verlassene Walfangstation und steigen auf den Rand eines Vulkankraters. Es besteht sogar die Möglichkeit, den antarktischen Polarkreis auf 66°33′ südlicher Breite zu überqueren. Das Discovery-Team erstellt auf Basis langjähriger Erfahrung täglich die Programmpläne, damit die Gäste möglichst viel von den bis zu 20 Stunden Tageslicht profitieren. Die Rückkehr der Discovery Yacht erfolgt nach Ushuaia. Die Routen sind zwischen November 2023 bis Februar 2024 für 13.600 EUR pro Person buchbar. 

Explore Further – für längere Erkundungstouren (22-Tage-Antarktis und chilenische Fjorde)

In Chiles Hauptstadt Santiago startet das Abenteuer auf der weltweit ersten Discovery Yacht zum Lemaire-Kanal sowie einem Aufstieg zum eisigen Vulkankrater. Die Scenic Eclipse umrundet das geschichtliche Kap Hoorn an der südlichsten Landspitze des Feuerland-Archipels, wo Atlantik und Pazifik aufeinandertreffen. Es folgen die beeindruckenden chilenischen Fjorde,  die Seno Garibaldi und Seno Pia Gletscher, Pinguine auf der Insel Chiloé sowie die beiden Städte Puerto Varas und Frutillar, die eingebettet in atemberaubender Natur liegen. Mit den Scenic Zodiacs, Kajaks und Paddelboards lassen sich Pinguin-und Robbenkolonien besuchen und zwischen den Eisbergen hindurchfahren, während Wale bei der Nahrungssuche beobachtet werden können. In der pulsierenden chilenischen Stadt Valparaíso, die zum Weltkulturerbe gehört, endet die Explore Further-Tour. Abfahrt ab 21. Februar 2024 ab 16.665 EUR pro Person buchbar.   

20-Tage-Antarktis, Südgeorgien und Falklandinseln

Die knapp dreiwöchige Reise eignet sich besonders für Gäste, die an längeren Expeditionen interessiert sind. An Bord der Scenic Eclipse freuen sich Passagiere auf eine Exkursion in den Gypsy Cove, Wanderungen auf dem Wildlife Trail, mit seinen Magellan-Pinguin-Kolonien, auf Ausflüge mit dem Zodiac zur 3.000 Meter hohen Bergkette auf der Insel Südgeorgiens sowie nach Stanley, der Hauptstadt der Falklandinseln. Die Reise beginnt in Buenos Aires, Argentinien und endet in Montevideo, Uruguay. Abfahrten ab 4. November 2023 und 23. Februar 2024, ab 20.200 EUR pro Person.  

Ultimative Expedition – für Abenteurer ins Herz der Polarregion (16-Tage Antarktis und das Weddellmeer)

Von Buenos Aires aus geht es zu den Süd-Shetland-Inseln, der Heimat von Eselspinguinen und Zügelpinguinen sowie dem Schauplatz von Ernest Shackletons inspirierender Überlebensgeschichte aus dem Jahr 1916. Die Route setzt sich mit der Durchquerung des eisbedeckten Weddellmeers fort, eines der extremsten Meere der Welt. Mit dem bordeigenen Hubschrauber des Scenic Eclipse lässt es sich in Richtung Snow Hill Island fliegen, wo die Chancen gut stehen, die begehrten Kaiserpinguine in ihrer Brutkolonie zu beobachten. Nach dem mit Eisbergen angereicherten Lemaire-Kanal folgt der Besuch einer wissenschaftlichen Basisstation, die das Leben unter härtesten Bedingungen offenbart. Abfahrten ab 5. und 13. Dezember 2023, ab 15.500 EUR pro Person.  

15-tägige Reise jenseits des Polarkreises

Passagiere starten die Rundreise in Buenos Aires auf zu dem legendären Polarkreis, der auf dem Breitengrad 66°33′ Süd überquert wird. Mit Zodiacs oder Kajaks werden die beeindruckenden Eisberge umrundet und das eisige Gewässer der Antarktis durchquert. Dank der abwechslungsreichen Scenic Discovery-Ausflüge lassen sich Gebiete mit einer Vielzahl an Pinguinen, Robben und Wale besuchen sowie eine ehemalige britische Basisstation und eine verlassene Walfangstation besichtigen. Abfahrten am 8. und 21. Januar 2024 sowie am 9. Februar 2024 zum Ab-Preis von 15.700 EUR pro Person.

Festive Collection – Weihnachten und Neujahr in der Antarktis

Weihnachten oder den Jahreswechsel an Bord der luxuriösen Scenic Eclipse II mit All-Inclusive-Service feiern: Die Festive Holiday Collection bietet exklusive Abfahrten am 18. und 28. Dezember 2023, welches die Gäste zu einem Wintererlebnis der Extraklasse fernab des Feiertagstrubels führt. Glitzernde Gipfel, imposante Eisberge, unberührte eisige Gewässer und abgelegene Inseln, auf denen sich Pinguine, Robben und Wale tummeln, erwarten die Passagiere auf den saisonalen „Antarctica in Depth“-Routen der Scenic Eclipse-Flotte. Ab 12.670 EUR pro Person buchbar.

Weitere Informationen finden sich auf www.sceniceclipse.eu.

Text: PM Scenic Group

Die schönsten Hafenstädte mit den Yachten der Scenic Gruppe erkunden

Pressemitteilung

Heute Doha, morgen Abu Dhabi und nächste Woche Dubai. Mit den Yachten der Scenic Gruppe lassen sich weltweit die lebhaften Metropolen erkunden – ganz ohne Kofferpacken und unsicherer Weiterreise. Die Routen der Luxusyachten für das kommende Jahr 2023 ermöglichen City-Hopping deluxe: von den pulsierenden Hafenstädten Südamerikas zu den modernen Wolkenkratzern Japans und am Golf, bis hin zu den geschichtsträchtigen Mauern in Athen und Rom. 

Die Emerald Azzurra steuert im Januar 2023 den Persischen und Arabischen Golf an. Neben den populären Weltstädten wie Muskat, Dubai und Abu Dhabi kann die Luxusyacht aufgrund ihrer geringen Größe auch kleinere Häfen ansteuern. So flanieren die maximal 100 Gäste durch die alt omanische Hafenstadt Sur, die für ihre Schiffsbaugeschichte bekannt ist oder besuchen in Fujairah die älteste Moschee der Emirate. Im Frühjahr 2023 reisen Passagiere auf der Ionian Sea Adventure-Route nach einem Besuch der Akropolis in Athen über die archäologischen Stätte in Delphi weiter in Richtung der historischen Hafenstadt Catania, an der Ostküste Siziliens, zum Fuße des Ätnas. Die Emerald Azzurra, deren Jungfernfahrt erst im März 2022 erfolgt ist, setzt die Route über Neapel mit seiner weltberühmten Gastronomie bis an die Küste Roms fort. Auf dem Sky Deck haben Gäste bei den Überfahrten die Möglichkeit am Infinity-Pool den Rundumblick auf das umliegende Meer zu genießen. Die Auslieferung einer zweiten Yacht, der Emerald  Sakara, ist für 2023 geplant. Diese wird ab Herbst die karibischen Inseln mit seinen traumhaften Stränden anlaufen. 

Mit einem weiteren Hochseeschiff der Scenic Gruppe, der Scenic Eclipse, tauchen Gäste ab März 2023 in das rhythmische Leben Südamerikas ein. Von der von farbenfrohen Street-Art-Kunstwerken geprägten Stadt Valparaiso im Süden Chiles, reist das Ultra-Luxus-Schiff zu den welt-berühmten Surfstränden Aricas bis nach Arequipa in Peru, die mit seinen charmanten Barockbauwerken auch als weiße Stadt bezeichnet wird. Nach einer Pazifiküberquerung kreuzt die weltweit erste Discovery Yacht, die Platz für bis zu 228 Gäste bietet, ab Mai 2023 im Japanischen Meer. Von Buran, der zweitgrößten Stadt Südkoreas, setzt die Yacht über nach Japan, um in Matsuyama mit seinen vorgelagerten Inseln zu ankern. In Tokyo, der bevölkerungsreichsten Metropole der Welt, erleben Gäste futuristische Architektur, Kunstgalerien, Bars und alle Superlative der japanischen Kultur. Die Scenic Eclipse setzt von dort die Route gen Norden, Japans Küste entlang bis nach Otaru, fort. Die Schwesternyacht, die Scenic Eclipse II, soll ab 2023 ebenfalls auslaufen und unter anderem die Südsee, Australien und Neuseeland bereisen.

Text: PM Scenic Cruises

Emerald Cruises steuert Karibik und Mittelamerika an

Pressemitteilung

Emerald Cruises hat die Hochseerouten für 2023 und 2024 vorgestellt: Die Emerald Azzurra sowie die Schwesternyacht Emerald Sakara, die 2023 auslaufen wird, steuern neben zahlreichen Neuzielen im Mittelmeer und der Adria auch die karibischen Inseln und Mittelamerika an. Als besonderes Erlebnis werden auch Transatlantikreisen ins Routing mit aufgenommen. An Bord der Hochseeyachten von Emerald Cruises genießen Gäste den Luxus einer Kreuzfahrt mit maximaler Privatsphäre, dank einer geringen Passagieranzahl. 

Neue Routen in der Karibik und Mittelamerika 

In den Wintermonaten 2023 und 2024 steuert Emerald Cruises zusätzlich fünfzehn Inseln und Länder im mittelamerikanischen und karibischen Raum an. Gäste tauchen unter anderem in Kolumbien in das lokale Leben ein, erkunden die Regenwälder Costa Ricas, entdecken traumhafte Strände auf den Jungferninseln und bereisen den Panamakanal. Taucher und Schnorchler kommen auf der Isla Tortuga oder „Turtle Island“, eine unbewohnte Insel,  einer Fülle von Meeresbewohnern wie Kaiserfischen, Rochen und Meeresschildkröten ganz nah. Die 18-tägige Entdeckungsreise „Südliche Karibik & Mittelamerika“ kostet ab 9.840 Euro pro Person.

Transatlantische Odysseen  

Zu den Höhepunkten der drei Ozeanüberquerungen gehört nach ein paar Tagen in Portugals Hauptstadt Lissabon die Überfahrt nach St. John’s in der Karibik. Als alternative Route sticht die Luxusyacht in der farbenfrohen Altstadt San Juans in Puerto Rico in See und tritt die transatlantische Reise nach Teneriffa zu den Kanarischen Inseln an. Während der Atlantiküberquerungen befördern die luxuriösen Yachten nur 100 Gäste in den 50 exklusiven Kabinen und Suiten, von denen nahezu alle über einen Balkon verfügen. Die Schiffe verfügen über einen Infinitypool und ein Wellness-Center mit Infrarotsauna. Der Preis für die 12-tägige Ozean-Reise von San Juan nach Teneriffa beginnt bei 2.850 pro Person.

Fünf Mittelmeerländer auf einer Route

Die erweiterte Reise führt die Gäste von den makellosen Stränden Spaniens, entlang des portugiesischen Treibens zum marokkanischen Juwel Casablanca sowie zu den süditalienischen Küstenorten und Buchten Sardiniens und Korsikas. Die 18-tägige Kreuzfahrt „Westliches Mittelmeer & Marokko“ startet in Santa Cruz de Tenerife und führt über Casablanca, Gibraltar, Ibiza, Bonifacio, Sardinien nach Sorrento, Amalfi, und Porto Santo. Die Preise beginnen bei 10.125 Euro pro Person.

Alle Preise beinhalten alle Bordmahlzeiten, Transfers, Trinkgelder sowie die Ausflüge und Erlebnisse mit fachkundigen Guides vor Ort. Weitere Informationen auf www.emeraldcruises.eu 

Text: PM Scenic Gruppe