Am 18. März findet die 11. Kreuzfahrtmesse von Kuoni Cruises in Zürich statt. Der Kreuzfahrtspezialist sowie 24 Reedereien stellen ihre Neuheiten sowie aktuelle Trends vor und gewähren in Fachvorträgen Einblicke in vielfältige Themen rund um die Schiffswelt.
Lieber mit dem Hausboot durch Europa schippern oder sich auf dem nostalgischen Schaufelraddampfer auf dem Mississippi treiben lassen? Beratungen zu diesen und weiteren Fragen sowie Inspiration und Geheimtipps gibt es an der 11. Kreuzfahrtmesse von Kuoni Cruises. Diese findet nach über drei Jahren Pause am 18. März im Hotel Sheraton in Zürich West wieder statt. Von 09:45 bis 16:30 Uhr stehen die Expertinnen und Experten von Kuoni Cruises sowie 24 Reedereien bereit, um den Besuchenden bei der Wahl ihres Wohlfühlschiffes zu helfen. Der Eintritt ist frei und wer am Messestand von Kuoni Cruises gleich seine Reise bucht, profitiert von einem Messerabatt von bis zu 250 Franken. https://www.kuoni-cruises.ch/events-und-kundenanlaesse
Vielfältiges Programm für jeden Geschmack «Neu mit an Bord sind die Aussteller Azamara (dessen Schiffe länger an Destinationen verweilen) die neue Luxus-Reederei Explora Journeys und American Queen Voyages mit Fokus auf Fluss- und Schiffsreisen in den USA und Kanada», zählt Cornelia Gemperle, General Manager von Kuoni Cruises, auf. Neben den zahlreichen Ständen der Reedereien und des Kreuzfahrtspezialisten der DER Touristik Suisse präsentieren die Gastgeber auch ein umfangreiches Vortragsprogramm. Die Themen reichen dabei von Polarreisen über Boutique-Hotel auf See bis hin zu neuen Schiffstechnologien – das Programm ist vielfältig. Das Programm sowie kostenlose Tickets für Vorträge sind hier zu finden.
Reisebüro Mittelthurgau-Chef und Erfinder des Excellence Gourmetfestivals, Stephan Frei, im Interview mit Michael Wolf.
Mittelthurgau GF Stephan Frei (links) mit dem Schweizer Sternekoch Franck Giovannini (Mitte) und Moderatorin Mélanie Freymond (rechts). Foto: Maren Kindler
Sie haben vor einigen Jahren das Gourmet Festival von Excellence gegründet (2013 fand das 1. Gourmetfestival statt), das heute zu den Top-Events in der kulinarischen Branche zählt. Dieses Jahr sind wieder viele Michelin-Sterne und Gault-Millau Hauben auf Ihren Schiffen vereint. Wie kann man so etwas Jahr für Jahr noch weiter toppen? Bereiten Sie schon ein großes Highlight für das 10-jährige Jubiläum vor?
Es ist nicht unser Ziel mit der Anzahl Sterne und Hauben immer das Vorjahr zu toppen. Das Festival ist eine Hommage an grosses Können am Herd. Auch wenn die meisten Sterneköche sich als Handwerker sehen – was sie hervorbringen ist Kunst. Mit dem Gourmetfestival wollen wir diesen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne bieten – und zwar in gebührender Form. Darum gehört erstklassige Moderation dazu, denn wir wollen auch die Geschichten hinter den Menüs erzählen. Unser Festival soll ausserdem die Breite der Kochkunst abbilden, verschiedene Kochstile von Klassik bis Avantgarde. Und wir möchten zeigen, wohin sich die Haute Cuisine bewegt. Das ist bedeutsam für das, was Jahre später in unser aller Küche passiert. Wir begrüssen am Gourmetfestival auch junge Hochbegabte, von denen wir glauben, dass sie wichtige Akzepte und Trends setzen. Sterne sind keine Bedingung. Für unser 10-Jahres-Jubiläum nächstes Jahr gibt es einige Ideen. Klar, wir wollen wieder überraschen.
Mitja Birlo und Stefan Heilemann an Bord der Excellence-Schiffe. Foto: Fabian Häfeli
Moderator Sven Epiney und das junge New Yorker Kochtalent Flynn McGarry. Foto: Fabian Häfeli
Am Anleger: Excellence Princess und Excellence Countess, Foto: Frank Schwarzbach
Haben bestimmte Köche ihre eigene Fan-Gemeinde, die ihnen auch auf die Schiffe folgt?
Auf jeden Fall. Sie verbinden das hochgeschätzte kulinarische Erlebnis ihres Lieblingskochs oder ihrer Lieblingsköchin mit dem maritimen Flusserlebnis an Bord unserer Excellence-Schiffe. Aber es passiert auch umgekehrt, dass nämlich unsere Flussreise-Fans am Gourmetfestival Köche entdecken, deren Restaurants sie daraufhin besuchen, weil es ihnen am Festival schlicht und einfach grandios gut geschmeckt hat.
Sind es eher die angebotenen Menüs, die reiseentscheidend sind, oder die Namen der Köche?
Natürlich gibt es Gäste, die einmal im Leben ein Menü eines grossen Kochs oder einer grossen Köchin erleben wollen. Die Menüs sind zum Zeitpunkt der Buchung noch gar nicht bekannt – da lassen sich unsere Gäste gerne überraschen.
Gelingt es, durch diese Eventreisen auch neues Publikum für die Flusskreuzfahrt zu gewinnen?
Wir begrüssen am Gourmetfestival jedes Jahr Gäste, die vorher noch nie eine Schiffsreise unternommen haben. Diese Gäste sind oft erstaunt über die Ambiance und den Komfort an Bord. Bei Excellence ist ja unsere Ambition, die moderne Schweizer Grandhotellerie im besten Sinne zu leben. So entscheiden sich Gourmetfestival-Gäste vermehrt, eine Excellence Flussreise zu buchen.
Foto: Fabian Häfeli
Foto: Maren Kindler
Foto: Frank Schwarzbach
Foto: Fabian Häfeli
Sicher schwer zu entscheiden: Was ist Ihr persönlicher Tipp für Reisende und Liebhaber der guten Küche auch ausserhalb des Gourmetfestival-Zeitraums?
Meine Empfehlung wäre eine neue kulinarische Perspektive. Zum Beispiel in Frankreich mit unserer Excellence Rhône, vom Burgund bis zum Meer. Mit knusprigem Bresse-Huhn vom Pappteller auf einem Burgunder Geflügelmarkt (Tradition seit 1269), eine Radtour zu einem nachhaltigen Stadtbauernhof, eine Kochlektion mit Gourmet-Mittagessen im Hause von Monsieur Rabanel, dem 2-Sterne-Kochkünstler, der schon früh neue Akzente in der Haute-Cousine setzte, mit grüner, naturnaher und höchst innovativer Küche.
Wie viele Ihrer Schiffe sind jetzt wieder in Fahrt?
Alle unsere Excellence-Schiffe waren ab Juli 2021 in Betrieb, ausser Russland mit der Excellence Katharina. Im Herbst/Winter folgen nun noch zwei Flussreise-Serien «Jazz/Frank Sinatra mit Max Neissendorfer & Band» und die «Comedy Cruises», und dann folgt unsere Reisen «Winter auf dem Fluss».
Foto: Kathrin Schlott
Wird es für die Excellence-Flotte in der nächsten Saison neue Destinationen oder Themenreisen geben?
Unsere Themenreisen-Kollektion wird immer weiter ausgebaut, analog zur steigenden Nachfrage. Neben Sport, Musik, Gourmet und Natur bieten wir neue Themen wie Foto, Film, Kunst und Mode an. Ausserdem bauen wir die «Städtereisen auf Wasserwegen» stark aus. Der Fokus, den wir bei allen Themenreisen verfolgen, ist: Wissen, Können und Begeisterung teilen.
Unser Credo für die kommende Saison lautet «Europa neu sehen». Mit über 100 neuen Exkursionen möchten wir einen zeitgemässen, authentischen Blick auf Stadt und Land werfen. Wir haben das Reiseprodukt Flussreisen quasi neu gedacht. Wir sind sicher, dass dies dem Bedürfnis der Reisenden nach mehr Individualität und Echtheit entspricht. Mit «mittendrin» führen wir an besondere Orte, zu besonderen Menschen. Zu Bauern, die Landwirtschaft anders denken, zu Künstlerinnen, die ihrer Heimat frischen Wind einhauchen, zu Modemacherinnen, die sich in einem harten Business behaupten. «Mittendrin» sind Streifzüge ins wahre Leben, mit Kennern und Expertinnen, die etwas zu erzählen haben.
Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an!
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.