Schlagwort: Shannon

Klöster und unbewohnte Inseln

Auf der Suche nach viel Ruhe, Kultur und grünen Landschaften bietet sich der Shannon-Erne-Kanal als Reiseziel an – natürlich mit dem Hausboot. Gerhard von Kapff hat es probiert.

Wenn Michael Bourke zu Mittag isst, steht die Welt um ihn still. Zumindest am Albert Lock. Ein Boot nach dem anderen legt vor dem Häuschen des Schleusenwärters an, doch die Passagiere wissen, dass sie jetzt eine gute Stunde ausruhen können. Die Szenerie ist wie ein Sinnbild für diese Woche mit dem Hausboot auf dem Shannon: Wenn es nicht anders geht, steht eben die Zeit still. Niemand ist Bourke böse oder würde ihn gar drängen. Pause ist Pause, auch in Irland.



Die Bootsfahrer haben es ohnehin meist nicht eilig. Viele sind vom nahen Carrick-on-Shannon aus gestartet, wo eine ganze Armada von Mietbooten auf Gäste wartet. Der Hafen liegt ideal: In Richtung Süden geht es weiter nach Limerick, nördlich schließen sich die Ziele dieser Reise, der Shannon-Erne-Kanal und danach die nordirischen Erne-Seen an. Ein Führerschein ist zum Fahren der Motor­boote nicht notwendig, lediglich 21 Jahre alt müssen die Freizeitkapitäne sein – und vor allem bei der Probefahrt mit dem Vermieter gut aufpassen. Schließlich bewegt sich ein zehneinhalb Meter langes und drei­einhalb Meter breites Boot völlig anders als beispiels­weise ein Auto.

Foto: Gerhard von Kapff

Das beginnt schon mit der grundsätzlich einfachsten Navigation, dem Geradeausfahren. Für Anfänger ist das gar nicht so einfach. Sollte sich etwa ein Boot in unorthodoxem­ Zick-Zack-Kurs nähern, muss das kein Zeichen dafür sein, dass der Kapitän bereits frühmorgens ein wenig zu tief ins Glas geschaut hätte. Der Schlinger­kurs klappt auch ohne Bier und Prosecco.

Das Steuern eines Bootes ist ein bisschen wie das Fliegen eines Verkehrsflugzeuges. Wer schon einmal in einem Flugsimulator Blut und Wasser schwitzte, weil er den Airbus ein paar Meter neben der Landebahn aufkrachen ließ, ahnt den Grund: Die Lenkung reagiert deutlich verzögert und verführt daher zu hektischen Manövern. Wollte man beispielsweise mit seinem Boot eine Kurve einlegen und dreht das Steuerrad beherzt nach rechts, passiert zunächst: Nichts. Nach einer kurzen Schreck­sekunde dreht der Neuling panisch das Ruder weiter nach rechts – und setzt plötzlich mit seinem Hausboot zu einer Fahrt im Kreis an. Gut, dass der Shannon so breit ist….

… Lesen Sie weiter in AN BORD 3/22.

Mit Le Boat das Glück der Iren auf dem Shannon erleben

Hausbooturlaub in Irland zu gewinnen *** 15 Prozent Rabatt bei Buchung im März

Pressemitteilung

Die mystischen Gegenden am Fluss Shannon entführen Hausbooturlauber in Irland auf eine magische Reise – in diesen Zeiten eine besondere Wohltat für Körper und Seele. Neben einer neuen Perspektive erwartet Freizeit-Kapitäne das oft zitierte „Glück der Iren“. Mit Blick auf die Vergangenheit des Landes hat dies wenig mit rosigen Zeiten zu tun, jedoch mit einer unvergleichlichen Lebenseinstellung und viel Fantasie. Und so halten sich bis heute auf der Smaragdinsel Mythen und Legenden sowie Rituale, um dem Glück auf die Sprünge zu helfen – vor allem rund um den St. Patrick’s Day am 17. März. Aus Anlass des irischen Nationalfeiertages gewährt der Hausbootspezialist Le Boat im März fünfzehn Prozent Nachlass auf die Bootsmiete in der Saison 2022 in Irland. Zudem darf eine Gewinner-Crew mit etwas Glück die Grüne Insel gratis vom Wasser aus erleben. Womöglich mit Unterstützung von St. Patrick.

Im Herzen Irlands führen 160 Kilometer führerscheinfrei befahrbare Wasserwege Hausbooturlauber auf den Spuren der Kelten zu historischen Städten und friedvollen, grünen Landschaften. Malerische Dörfer, Jahrtausende alte Klosteranlagen und Burgen lassen Sagen lebendig werden. Vom Wasser aus erschließen sich die Reize der Grünen Insel aus einer besonderen Perspektive. Und jeder zurückgelegte Kilometer begeistert und entspannt ein Stück mehr. Die einmalige Gastfreundschaft der Iren tut ihr Übriges.

Wer sich (mit oder ohne Guinness) auf eine Plauderei mit den offenherzigen Einheimischen einlässt, erfährt so manche Geschichte; wie die vom irischen Glück, das wohl eher einen unerschütterlichen Optimismus meint. So bewacht ein kleiner grüner Mann, der Leprechaun, am Ende eines Regenbogens geduldig einen Topf mit Gold. Auch ohne das vierte Blatt am Stiel gilt jedes Kleeblatt für die Iren als Glückssymbol. Die Ursprünge der Symbolik gehen auf St. Patrick zurück, den Schutzpatron Irlands. Er benutzte das Kleeblatt, um die Heilige Dreifaltigkeit zu erklären. Es steht für Glaube, Hoffnung und Liebe. An St. Patrick, dem Nationalfeiertag der Iren, zeigen die Menschen mit dem Shamrock in allen Formen die Liebe zu ihrer Insel.  

Glück teilen und Hausbooturlaub gewinnen 

Gemeinsam mit Tourism Ireland verlost Le Boat via Instagram (@leboat.hausbootferien) und Facebook (@LeBoatDeutschland) einen Kurzurlaub auf einem Hausboot in Irland. Vom 17. März bis 3. April gilt es, das „Glück der Iren“ zu teilen. Weitere Hintergründe dazu sowie die Teilnahmebedingungen sind online verfügbar, hier.

Sparen beim Hausbooturlaub 2022 in Irland

Wer sein Glück selbst in die Hand nehmen möchte, bucht seinen Irland-Törn bis zum 31. März 2022 direkt bei Le Boat und genießt fünfzehn Prozent Ersparnis auf alle verfügbaren Hausboote und Abfahrten (außer vom 3. bis 8.6.2022) mit Mindestaufenthalt von sieben Nächten. So kosten beispielsweise vier Nächte ab/bis Carrick-on-Shannon an Bord der Caprice für vier Personen am 23. April 2022 1.219 Euro pro Boot / 305 Euro pro Person (vorher 1.529 Euro pro Boot).

Zwischen dem 17. März und dem 31. Oktober stehen 78 Hausboote an den irischen Basen Portumna und Carrick-on-Shannon zur Verfügung. Der nördliche Teil des Fahrgebietes führt auf dem Shannon-Erne Waterway zum Lough Erne mit unzähligen Inseln und zur lebhaften Stadt Belturbet. Gen Süden kann man nach Banagher schippern oder nach Rooskey, das für seine Pubs berühmt ist. Vielerorts lohnt es sich, für eine Wanderung oder auf eine Runde Golf von Bord zu gehen. Auch Räder können mitgemietet werden. Auf Angler wartet ein fischreiches Paradies.

Informationen, Boote und Angebote unter www.leboat.de, www.leboat.at, www.leboat.ch.

Text: PM Le Boat