Schlagwort: SILVER DAWN

„The Curious and the Sea“ – Weltkreuzfahrt auf den Spuren der ersten Seefahrer

Pressemitteilung

Die führende Ultra-Luxus-Kreuzfahrtreederei gibt Details zu ihrer 140-tägigen Weltkreuzfahrt 2026, „The Curious and the Sea“, bekannt – die bisher vielfältigste und eindrucksvollste Reise in der Geschichte der Kreuzfahrtreederei, die damit die größte Sammlung von ausgedehnten Kreuzfahrten in der Ultra-Luxus-Kreuzfahrt erweitert. Die Gäste gehen am 6. Januar 2026 in Fort Lauderdale an Bord der Silver Dawn, bevor sie zu 70 Zielen in 37 Ländern reisen – die meisten Ziele, die jemals auf einer Silversea-Weltreise angelaufen wurden. Dabei sind 26 neue Häfen, die bisher bei noch keiner der Silversea World Cruises angesteuert wurden. Ein exklusiver Vorverkauf beginnt für Mitglieder der Venetian Society am 14. Juni, während der allgemeine Verkauf am 22. Juni beginnt.

Während der Weltkreuzfahrt „The Curious and the Sea“ wandeln Reisende auf den Spuren der Geschichte der Schifffahrt, inspiriert von der gleichen Neugierde, die die alten Seefahrer dazu brachte, in unbekannte Länder zu segeln. Mit demselben Entdeckergeist bereichern maßgeschneiderte Veranstaltungen an Land, Aktivitäten an Bord, regional inspirierte kulinarische Erlebnisse, drei optionale Überlandtouren (Usbekistan, Luxor und der Balkan) die Reise. Die Gäste folgen alten Handelsrouten, segeln auf den Gewässern der Seidenstraße, und durchqueren sowohl den Panama- als auch den Suezkanal. Sie betreten einige der entlegensten Inseln der Welt – darunter eine Region im Südpazifik, die von Kapitän James Cook im 18. Jahrhundert erkundet wurde – und besuchen Länder, in denen Charles Darwin 1836 unsere Wissenschaft neu schrieb.

„Unsere Weltkreuzfahrt 2026 läuft mehr Destinationen an als jede andere Reise in der Geschichte von Silversea und kombiniert damit die verschiedensten Erfahrungen in 70 Destinationen und auf sechs Kontinenten“, so Barbara Muckermann, Präsidentin und CEO von Silversea Cruises. „Für diese Weltreise haben wir uns von den bahnbrechendsten Entdeckern der Geschichte inspirieren lassen, von denen jeder bis ans Ende der Welt gesegelt ist, angetrieben von Neugier und Entdeckungsdrang. Wir möchten den neugierigen Reisenden in uns ansprechen und unsere Gäste dazu einladen, die Schönheit unseres Planeten mit neuen Augen zu sehen und gleichzeitig die reiche Geschichte der Schifffahrt zu feiern.“ 

70 Ziele, 37 Länder, 26 neue Ziele, 140 Tage

Nach einem privaten Transfer, Flug in der Business Class, und einem speziellen Begrüßungsservice gehen Gäste der Silver Dawn am 6. Januar 2026 in Fort Lauderdale an Bord und reisen zunächst durch Mittelamerika, bevor sie durch den Panamakanal nach Südamerika queren. Es folgen die Osterinsel, Französisch-Polynesien und der Südpazifik, der die Passagiere nach Neuseeland und zu einer Halbumrundung Australiens führt. Anschließend erkunden die Reisenden Südostasien, indem sie den Bengalischen Golf, Sri Lanka, Indien und das Rote Meer durchqueren, bevor sie durch den Suezkanal weiter ins Mittelmeer fahren. Dort tauchen sie in die europäische Geschichte und Kultur ein, bevor die Reise am 27. Mai 2026 in Lissabon, Portugal, zu Ende geht. Zu den Höhepunkten gehören:

Newly Scouted: 28-tägiges Abtauchen im Südpazifik

Nach monatelangem Scouting der Destinationsexperten von Silversea bilden 28 Tage in Französisch-Polynesien und im Südpazifik den Höhepunkt der Weltreise. Zu den neuen Zielen dieser Silversea World Cruise gehören Nuku Hiva und Atuona auf den Marquesas-Inseln, Fakarava mit seinem von der UNESCO anerkannten Biosphärenreservat, Nuku’alofa auf Tonga, Lifou und Noumea in Neukaledonien sowie Norfolk Island. Die Erkundung von Bora Bora und Papeete in Französisch-Polynesien, Aitutaki auf den Cookinseln und Savusavu auf den Fidschi-Inseln sind weitere Highlights dieser Region. Maßgeschneiderte Weltreise-Events stellen die Geschichte, die Traditionen und die Folklore des Südpazifiks in den Mittelpunkt.

Das erste Mal auf einer Silversea Weltreise: Halbumrundung Australiens

Die Silver Dawn segelt zwischen Hobart (Tasmanien) und Darwin auf einer 21-tägigen Halbumrundung um Australien – Gäste reisen dabei zum ersten Mal auf einer Silversea-Weltreise entlang der Süd- und Westküste des Landes abseits der ausgetretenen Pfade. Dabei bewundern sie einige der klarsten Nachthimmel der Welt und wandeln auf den Spuren der frühen Entdecker, die sich bei der Navigation an den Sternen orientierten. Zudem lernen sie die spektakulärsten Landschaften und Tierarten des Landes kennen, von denen einige Charles Darwin zu seiner Evolutionstheorie inspirierten. Zu den Höhepunkten gehören die selten besuchte Phillip Island, wo sie die Gelegenheit haben, die Pinguinparade zu sehen, bei der Tausende von Zwergpinguinen vom Meer zu den Dünen stürmen. Weitere Highlight sind Port Lincoln mit dem Coffin Bay National Park und der Eyre Peninsula sowie Esperance mit seinen rosafarbenen Salzseen, die zum ersten Mal auf einer Silversea World Cruise besucht werden. Weitere Stationen sind Melbourne und Adelaide sowie Exmouth mit dem Ningaloo Reef und der Möglichkeit, mit Walhaien zu schwimmen.

Völlig neue kulturelle Erlebnisse in Nordafrika

Als eindrucksvolles Finale von „The Curious and the Sea“ erkundet die Silver Dawn zum ersten Mal auf einer Silversea-Weltreise die Kulturen Nordafrikas. La Goulette in Tunesien ist einer der am sehnlichsten erwarteten Anläufe der Reise und bietet mit seiner UNESCO-geschützten Medina, dem Bardo-Museum und seinem faszinierenden kulturellen Angebot einen Einblick in die vergangenen Epochen der alten Karthager und des Römischen Reiches. La Goulette, das Tor zu Tunesien, ist ein historischer Hafen, der seit langem eine Schlüsselrolle im internationalen Handel spielt und Afrika mit Europa verbindet.

Maßgeschneidert & exklusiv: Weltweite Kreuzfahrt-Veranstaltungen

Die Gäste der Weltkreuzfahrt kommen am Abend des 5. Januar bei einem exklusiven Bon Voyage-Empfang in Fort Lauderdale zusammen, bevor sie eine Nacht vor der Kreuzfahrt in einem Luxushotel verbringen und am 6. Januar in aller Ruhe an Bord der Silver Dawn gehen. Zum Abschluss der Reise tauchen die Reisenden bei einer großen Abschiedsveranstaltung in die Kultur, das Erbe und die Traditionen des südlichen Mittelmeers ein. Auch folgende Veranstaltungen werden die World Cruise 2026 bereichern:

•              „Polynesian Dreams“ – Französisch-Polynesien: Eine maßgeschneiderte Veranstaltung in Französisch-Polynesien, die exklusiv für Gäste der Weltkreuzfahrt reserviert ist, zeigt die reiche, historische Seefahrerkultur der lokalen Gemeinschaften mit einem Meeresfrüchte-Festessen und kulturellen Darbietungen, die die Gäste mit der Seele dieser spektakulären Inseln verbinden. Während der Veranstaltung probieren Passagiere die lokalen Aromen, lernen die lokalen Tänze kennen und sonnen sich im polynesischen Sonnenuntergang.

•              „The Magic Of Mystery Island“ – Vanuatu: In enger Zusammenarbeit mit dem Häuptling der Insel und dem Tourismusministerium hat Silversea eine besondere Veranstaltung auf Mystery Island in Vanuatu organisiert. Tänzerinnen und Tänzer von verschiedenen Inseln der Region führen eine Fusion kultureller Rituale vor, während die Gäste in einer malerischen Strandumgebung den Fang des Tages genießen und in einigen der klarsten Gewässer der Welt schnorcheln, in denen es von Meereslebewesen nur so wimmelt.

•              „From Paddy to the Plate“ – Benoa, Bali: Die Gäste der Kreuzfahrtlinie genießen regionale Küche inmitten der atemberaubenden Reisfelder des Fünf-Sterne-Resorts Tanah Gajah in Benoa, Bali. Authentische balinesische Darbietungen bereichern die Veranstaltung, während die Reisenden eine Wertschätzung für das heilige Getreide Südostasiens entwickeln, das mit den frühen Seefahrern um die Welt wanderte.

•              „Das Exotische Marigold und mehr“ – Cochin, Indien: Die Gäste reisen nach Alleppey in den Backwaters von Cochin, um dort einen besonders durchdachten Nachmittag voller Unterhaltung zu verbringen. Nach einer Tuk-Tuk-Fahrt durch die Straßen der Stadt werden die Gäste mit Blumengirlanden und exklusiven kulturellen Erlebnissen begrüßt, darunter Auftritte von Trommlern und Kampfsportlern aus Kerala, ein authentisches Sadhya-Mittagessen, das auf Bananenblättern serviert wird, und eine traditionelle Hausbootfahrt auf dem Fluss Kerala.

Silver Dawn: Eines der luxuriösesten Schiffe auf See

An Bord der ultraluxuriösen Silver Dawn profitieren Passagiere von der Intimität eines kleinen Schiffes und den geräumigen All-Suite-Unterkünften – das Markenzeichen von Silversea. Alle Gäste genießen den persönlichen Butler-Service und mit 68 BRT pro Gast eines der höchsten Raum-/Gast-Verhältnisse auf See. Das neueste Schiff der Muse-Klasse bietet Reisenden mit dem S.A.L.T.℠-Kulinarik-Programm von Silversea sowohl an Bord als auch an Land ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Im S.A.L.T.-Labor, einer Testküche an Bord, lernen Reisenden während der Weltkreuzfahrt 2026 mehr als 60 kulinarische Programme kennen, die von regionalen Lebensmittelexperten kuratiert werden. In der S.A.L.T.-Küche, inspiriert von lokalen Aromen, wechselt die Speisekarte täglich. In der S.A.L.T.-Bar werden etwa 70 maßgeschneiderte Cocktails mit Bezug zu den besuchten Zielen angeboten. Gäste, die eine Kreuzfahrt um die ganze Welt machen, kommen in den Genuss von zwei kostenlosen S.A.L.T.-Erlebnissen an Land, die in Zusammenarbeit mit einigen der besten Restaurants der Welt entwickelt wurden. Darüber hinaus dürfen sich die Gäste – während sie die Welt entdecken – auf eine kostenlose Behandlung sowie eine Vielzahl von Wellness-Erlebnissen, die im Rahmen des römisch inspirierten Otium℠-Wellness-Programms angeboten werden, freuen.

Silversea’s Weltkreuzfahrt-Kollektion

Silversea Cruises bietet die größte Auswahl an ausgedehnten Reisen im Bereich der Ultra-Luxus-Kreuzfahrten. Die Weltreise 2023 der Kreuzfahrtgesellschaft, „South Side Story“, endet am 28. Mai in Fort Lauderdale, nachdem sie in mehr als 130 Tagen 67 Ziele angelaufen hat. Zu den Höhepunkten der Reise gehören eine maßgeschneiderte Veranstaltung auf Kalanggaman Island auf den Philippinen, für die das Kreuzfahrtunternehmen die gesamte Insel gemietet und mit mehr als 500 Einheimischen zusammengearbeitet hat; ein exklusiver Abend im Opernhaus von Manaus im Herzen des Amazonas-Regenwaldes und ein Abend mit authentischer Unterhaltung in der Höhle der herabsteigenden Drachen in der Ha Long Bay in Vietnam. Die Weltkreuzfahrt 2024, „Far East-West“, und die Weltkreuzfahrt 2025, „Controtempo“, sollen jeweils Innovationen in die Welt der Kreuzfahrt bringen.

Text: PM Silversea Cruises

The Curious and the Sea: Silversea Unveils 140-Day World Cruise for 2026, Its Most Diverse Voyage Ever

Inspired by the curiosity that led ancient seafarers to sail to unknown lands, Silversea Cruises’ World Cruise 2026 will call in the highest number of destinations in the cruise line’s history

Pressemitteilung

Silversea Cruises®, the leading ultra-luxury cruise line, has unveiled details on its 140-day World Cruise 2026, ‘The Curious and the Sea’—the most diverse and immersive voyage in the cruise line’s history, which broadens the largest collection of extended sailings in ultra-luxury cruising. Guests will embark Silver Dawn® in Fort Lauderdale on January 6, 2026, before travelling deep into 70 destinations in 37 countries—the most ever on a Silversea World Cruise—including 26 calls that are new for a Silversea World Cruise or unvisited since 2020, and 9 overnights. An exclusive pre-sale opens to Venetian Society members on June 14, while general sales open on June 22.

‘The Curious and the Sea’ will connect travellers with the rich history of navigation, inspired by the same curiosity that led ancient seafarers to sail to unknown lands. Channeling the same spirit of discovery that has driven exploration throughout the ages, bespoke events ashore, onboard activities, regionally inspired culinary experiences, three optional overland tours (Uzbekistan, Luxor, and the Balkans), and more will enrich the voyage. Guests will follow ancient trade routes, sailing the waters that connected the Silk Road, and transiting both the Panama and Suez canals; they will step foot on some of the world’s most remote islands, including those in the South Pacific, a region explored by Captain James Cook in the 18th century; and they will witness lands that inspired scientific progression, such as Western Australia, which attracted Charles Darwin in 1836.

Foto: Silversea Cruises

“Calling in more destinations than any voyage in Silversea’s history, our World Cruise 2026, ‘The Curious and the Sea,’ will connect the most enriching experiences across 70 destinations and six continents,” said Barbara Muckermann, President and CEO, Silversea Cruises. “For this World Cruise, we took inspiration from history’s most pioneering explorers, each of whom has sailed to the end of the earth—driven by curiosity and a thirst for discovery. Appealing to the curious traveller within, we are inviting our guests to experience our planet’s beauty with new eyes, while celebrating the rich history of navigation. ‘The Curious and the Sea’ demonstrates our commitment to unlocking the most immersive travel experiences for our guests, broadening the largest collection of extended voyages in ultra-luxury cruising. We can’t wait to welcome our extended family aboard Silver Dawn for this special sailing.”

70 DESTINATIONS, 37 COUNTRIES, 26 NEW DESTINATIONS, 140 DAYS

Following a curated travel experience—including private executive transfers, Business class air, and a dedicated meet and greet service—world cruising guests will board Silver Dawn in Fort Lauderdale on January 6, 2026, journeying through Central America, before transiting the Panama Canal to South America. Easter Island, French Polynesia, and the South Pacific will follow, leading guests to New Zealand and a semi-circumnavigation of Australia. Travellers will then explore Southeast Asia, crossing the Bay of Bengal to Sri Lanka, India, and the Red Sea, before passing through the Suez Canal to the Mediterranean. They will delve into European history and culture, before the voyage concludes in Lisbon, Portugal, on May 27, 2026. Highlights will include:

·        NEWLY SCOUTED: 28-DAY DEEP DIVE OF THE SOUTH PACIFIC

Following months of extensive scouting by Silversea’s destination experts to unlock new destinations, a 28-day immersion into French Polynesia and the South Pacific will highlight the global voyage. New calls for a Silversea World Cruise include Nuku Hiva and Atuona in the Marquesas Islands; Fakarava, with its UNESCO-listed biosphere reserve; Tonga’s Nuku’alofa; New Caledonia’s Lifou and Noumea; and Norfolk Island. Explorations of Bora Bora and Papeete in French Polynesia, Aitutaki in the Cook Islands, and Savusavu in Fiji will also highlight the region. Bespoke World Cruise events will spotlight the South Pacific’s history, traditions, and folklore.

·        FIRST TIME ON A SILVERSEA WORLD CRUISE: SEMI-CIRCUMNAVIGATION OF AUSTRALIA

Silver Dawn will sail between Hobart (Tasmania) and Darwin on a 21-day semi-circumnavigation of Australia, journeying off the beaten path along the country’s southern and western coastlines for the first time on a Silversea World Cruise. Guests will admire some of the world’s clearest night skies, retracing the steps of early explorers who looked to the stars for navigation, as well as the country’s most spectacular landscapes and wildlife species—some of which inspired Charles Darwin’s ‘Theory of Evolution.’ Highlights will include the rarely visited Phillip Island for the chance to see the penguin parade, during which thousands of Little Penguins dash from the sea to the dunes; Port Lincoln, for the Coffin Bay National Park and the Eyre Peninsula; and Esperance, visited for the first time on a Silversea World Cruise, with its pink salt lakes. Other calls will include Melbourne and Adelaide, as well as Exmouth for the Ningaloo Reef and the chance to swim with whale sharks, and the Kimberley Coast.

·        ALL-NEW CULTURAL EXPERIENCES IN NORTHERN AFRICA

An emphatic finale to ‘The Curious and the Sea,’ Silver Dawn will unlock the cultures of Northern Africa for the first time on a Silversea World Cruise. One of the most eagerly anticipated calls on the voyage, La Goulette in Tunisia will provide insight into the bygone eras of the Ancient Carthaginians and the Roman Empire, with its UNESCO-listed medina, the Bardo Museum, and its fascinating cultural offering. A gateway to Tunisia, La Goulette is an historic port that has long been key for international trade, connecting Africa with Europe.

·        BESPOKE & EXCLUSIVE: WORLD CRUISE EVENTS 

World cruising guests will unite with fellow travellers at an exclusive Bon Voyage reception in Fort Lauderdale on the evening of January 5, before spending a pre-cruise night in a luxury hotel and embarking Silver Dawn at leisure on January 6. Towards the voyage’s conclusion, a grand finale farewell event will immerse guests into the culture, heritage, and traditions of the Southern Mediterranean. Priceless experiences designed by Silversea’s destination experts, the following events will also enrich the World Cruise 2026 offering:

o   ‘POLYNESIAN DREAMS’ – FRENCH POLYNESIA: A bespoke event in French Polynesia, reserved exclusively for world cruising guests, will display the rich, historical seagoing cultures of local communities, with a seafood feast and cultural performances that connect guests with the soul of these spectacular islands. During the event, guests will sample the local flavours, learn the local dances, and bask in the Polynesian sunset.

o   ‘THE MAGIC OF MYSTERY ISLAND’ – MYSTERY ISLAND, VANUATU: Collaborating closely with the island’s Chief and the department of tourism, Silversea has curated a special event on Mystery Island in Vanuatu. Dancers from various islands throughout the region will perform a fusion of cultural rituals, while guests dine on catch of the day in a scenic beach setting and snorkel in some of the world’s clearest waters, which teem with marine life.

o   ‘FROM PADDIE TO PLATE’ – BENOA, BALI: The cruise line’s guests will feast on regional cuisine alongside the stunning rice paddies of the five-star Tanah Gajah resort in Benoa, Bali. Authentic Balinese performances will enrich the occasion, as travellers develop an appreciation for Southeast Asia’s sacred grain, which migrated around the world with the early seafarers.

o   ‘THE EXOTIC MARIGOLD AND MORE’ – COCHIN, INDIA: Guests will journey into Alleppey in the backwaters of Cochin for a bespoke afternoon of entertainment. Following a tuk-tuk ride through the urban streets, guests will be greeted with flower garlands and exclusive cultural experiences, including performances from Kerala drummers and martial artists, an authentic Sadhya lunch served on banana leaves, and a traditional houseboat cruise down the Kerala River.


Video: Youtube.com/Silversea Cruises

SILVER DAWN: AMONG THE MOST LUXURIOUS SHIPS AT SEA

Travelling aboard the ultra-luxury Silver Dawn, guests will benefit from the small-ship intimacy and spacious all-suite accommodations that are hallmarks of the Silversea experience. All guests will enjoy the personalised service of a butler and one of the highest space-to-guest ratios at sea, at 68 GRT-per-guest. The latest Muse-class ship offers travellers immersive culinary experiences both on board and ashore through Silversea’s S.A.L.T.℠ culinary programme. In the S.A.L.T. Lab, an onboard test kitchen, more than 60 culinary programmes curated by regional food experts will enable travellers to get hands-on with local ingredients during the World Cruise 2026. In the S.A.L.T. Kitchen, the menu will change daily, inspired by local flavours. The S.A.L.T. Bar will offer approximately 70 custom-designed cocktails related to visited destinations. Exclusively reserved for full world cruising guests, two complimentary S.A.L.T. experiences ashore, designed in collaboration with some of the world’s foremost restaurants, will also enrich guests’ travels. Moreover, a complimentary treatment and a host of wellness experiences offered through the Roman-inspired Otium℠ wellness programme will indulge guests as they discover the world.

SILVERSEA’S WORLD CRUISE COLLECTION

Silversea Cruises offers the largest selection of extended voyages in ultra-luxury cruising. The cruise line’s World Cruise 2023, ‘South Side Story,’ is due to conclude in Fort Lauderdale on May 28, having called in 67 destinations over more than 130 days. Highlights of the voyage include a bespoke event on Kalanggaman Island in the Philippines, for which the cruise line rented the entire island and collaborated with 500+ locals; an exclusive evening at Manaus’ opera house in the heart of the Amazon Rainforest; and an evening of authentic entertainment in the Cave of Descending Dragons in Ha Long Bay, Vietnam. The cruise line’s World Cruise 2024, ‘Far East-West,’ and its World Cruise 2025, ‘Controtempo,’ are each set to bring innovation to global cruise travel. 

Find out more information about Silversea’s World Cruise 2026, ‘The Curious and the Sea’:

https://www.silversea.com/lp-world-cruise-2026-n.html

Text: PM Silversea Cruises

Sehnsuchtsziel Nordeuropa: Erlesene Luxuskreuzfahrten nach Island, Grönland und Spitzbergen

Pressemitteilung

Veranstalter Aviation & Tourism International präsentiert für den Sommer 2023 ausgewählte Expeditionsrouten mit der „Silver Dawn“, der „SH Vega“ und der neuen „SH Diana“

Die riesigen Gletscher Grönlands üben bis heute auf viele eine große Faszination aus, ebenso die Vulkane und Wasserfälle Islands, die polare Inselwelt Spitzbergens sowie die majestätischen Fjorde Norwegens. Sie alle stehen für die Macht und Schönheit der Natur und lassen den Menschen dagegen oft ganz klein erscheinen. Der Veranstalter Aviation & Tourism International (ATIWORLD), seit rund 40 Jahren ein Spezialist für besondere Reiseerlebnisse im Luxussegment, hat für den Sommer 2023 mehrere Kreuzfahrten zusammengestellt, die ihre Gäste in die zauberhaften Welten Nordeuropas entführen. 


Foto: AdobeStock/ ATIWORLD

Die Angebote von AITWORLD umfassen zwischen Mai und Oktober 2023 luxuriöse Kreuzfahrten und Expeditionsreisen zwischen sechs und 14 Tagen Dauer an Bord der „Silver Dawn“ von Silversea Cruises sowie von Swan Hellenic der „SH Vega“ und der neuen „SH Diana“, die erst im kommenden Frühjahr in Dienst gestellt wird. Wie bei ATIWORLD üblich, enthalten die Kreuzfahrten bereits die Fluganreise, zum Teil sogar in Business Class, alle Transfers zum Schiff, zahlreiche weitere Leistungen an Bord sowie häufig auch eine Vorübernachtung. Weitere Informationen – auch für Reisebüros in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die für ihre Kunden diese besonderen Kreuzfahrtangebote buchen möchten – erteilt der Veranstalter unter Telefon +49 (0)6023 917150 oder per E-Mail an info@atiworld.de.

„Der äußerste Norden ist für viele ein Sehnsuchtsort. Hier können sie die Natur spüren und Impressionen in sich aufnehmen, die sie nie wieder vergessen“, so Jürgen Kutzer, Gründer und Geschäftsführer von Aviation & Tourism International. „Mit den Reisearrangements für den Sommer 2023 ermöglichen wir es unseren Kunden, dieses einzigartige Ziel in höchstem Komfort zu erleben. Das bedeutet: Sie müssen sich um nichts kümmern. Stattdessen können sie sich unbeschwert auf ihr persönliches Erleben der spektakulären Natur einlassen und das einzigartige Licht, welches in den Sommermonaten vorherrscht, genießen.“ 

Mit der neuen „SH Diana“ Kurs auf Spitzbergen 

Norwegen und Spitzbergen sind vornehmlich das Revier der „SH Diana“ im Sommer 2023. Sie befindet sich noch in einer Werft in Finnland und soll im April getauft werden. Schon heute steht aber fest, dass sie mit ihrem hellen, lichtdurchfluteten skandinavischen Design und der hohen Eisklasse PC 6 wie geschaffen für Expeditionen ins Nordland ist. Mit maximal 192 Gästen an Bord (bei 140 Besatzungsmitgliedern) fährt sie beispielsweise entlang der norwegischen Küste bis zum Nordkapp sowie weiter durch die Barentssee zur Bäreninsel und bis nach Spitzbergen. Wer Spitzbergen ganz intensiv erleben möchte, bucht eine der gut einwöchigen Umrundungen dieser Inselgruppe (pro Person in der Ocean View Doppelkabine inklusive der Fluganreise in Business Class, einer Vorübernachtung in Oslo, dem Weiterflug nach Spitzbergen und acht Nächten an Bord der „SH Diana“ sowie „Alles Inklusive“-Konzept auf dem Schiff, Zodiak-Anlandungen und vielem mehr ab 6.700 Euro). Diese Reise findet vom 6. bis 15. Juni sowie vom 14. bis 23. Juni 2023 statt. 

SH VEGA, Foto: enapress.com

Grönlandexpeditionen an Bord der „SH Vega“ 

Die „SH Vega“ wagt sich während der Sommermonate 2023, neben einigen Spitzbergen-Expeditionen im Juli, in noch fernere Gewässer Nordeuropas. So umrundet sie gleich mehrfach Island, wobei aber nicht nur Reykjavik und Akureyri auf ihrem Fahrplan stehen, sondern auch kleinere Orte und vorgelagerte Inseln. Daneben absolviert sie ein stattliches Grönlandprogramm, das im Westen bis hinauf zur Diskobucht sowie im Osten bis zum Kong Oscar Fjord reicht. Vom 13. bis 26. August 2023 kombiniert sie Island mit Grönland. Diese Reise kostet pro Person in der Ocean View Doppelkabine inklusive der Fluganreise, einer Vorübernachtung in Reykjavik, zwölf Nächten an Bord sowie „Alles Inklusive“-Konzept auf dem Schiff, Zodiak-Anlandungen und vielem mehr ab 6.290 Euro. 

SILVER DAWN, Foto: enapress.com

An Bord der „Silver Dawn“ durch die norwegischen Fjorde 

Selbst wer schon häufiger Norwegen bereist hat, erliegt doch immer wieder aufs Neue der faszinierenden Schönheit dieser Küste mit ihrer einmaligen Fjordlandschaft. Die „Silver Dawn“, selbst für ihre Eleganz mit klassischen und modernen Elementen gepriesen, besucht Norwegen auf verschiedenen Routen ab Bergen oder Kopenhagen. Diese führen zu bekannten Orten wie dem Geirangerfjord oder dem Städtchen Alesund, aber mitunter auch auf die Lofoten sowie nach Tromsø, das auch gerne als „Hauptstadt des Nordlichts“ bezeichnet wird. Dies ist auch das Ziel der Voyage von ATIWORLD, die am 5. Oktober 2023 beginnt. Einschließlich der Fluganreise, einer Vorübernachtung in Kopenhagen, sechs Nächten an Bord und einer weiteren Übernachtung in Tromsø sowie „Alles Inklusive“-Konzept auf dem Schiff mit Butlerservice, einem Landausflug pro Tag/Hafen und vielem mehr ab 2.990 Euro pro Person in der Vista Suite. 

Weitere Informationen zu besonderen Nordlandreisen im Sommer 2023 erteilt ATIWORLD unter Telefon +49 (0)6023 917150 sowie per E-Mail an info@atiworld.de. Der Veranstalter stellt auf Wunsch auch erweiterte Vorprogramme oder Anschlussaufenthalte gemäß den individuellen Vorlieben der Kunden zusammen.

Text: PM ATI World

Einmal um die ganze Welt – von Tokio bis New York mit Silversea Cruises

SILVER DAWN, Foto: enapress.com

Die 136-tägige Controtempo-Weltreise 2025 mit der Silver Dawn führt zu 59 Zielen in 30 Ländern 

Pressemitteilung

„Controtempo“ ist ein musikalischer Begriff und bedeutet „zwischen den Zeiten“ – genauso ist auch die World Cruise 2025 von Silversea Cruises unterwegs. Zu außergewöhnlichen Jahreszeiten, mit ausgesuchten Highlights und gleichzeitig abseits ausgetretener Pfade verspricht das Routing einzigartige Erlebnisse auch für erfahrene Kreuzfahrer. Zehn Etappen verbinden 59 Destinationen in 30 Ländern auf vier Kontinenten. Die Silver Dawn ist dabei luxuriöses Domizil auf Zeit – erstmalig findet eine Silversea Weltreise auf einem Schiff der Muse-Klasse statt. 


Singapur, Foto: enapress.com

Auftakt: Klänge des Fernen Ostens

Am 13. Januar 2025 startet die Silversea World Cruise in Japan. Ein optionales Überlandprogramm vor Beginn der Kreuzfahrt stellt über fünf Tage einige der berühmtesten Wahrzeichen, Erlebnisse und Traditionen des Landes in den Mittelpunkt – vom Besuch der berühmten japanischen Schneeaffen im Joshinetsu-Kogen-Nationalpark bis hin zur Fahrt mit Japans Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen, dem Treffen mit einem Bonsai-Meister und Entspannung in den heißen Quellen von Kanawa. Erstanläufe in Kagoshima, Naha und Beppu stellen das verborgene Japan vor. Von Hong Kong führt die nächste Etappe nach Vietnam. Nach dem Besuch der berühmten Halong Bucht dreht sich alles um die Kultur – die kaiserliche Stadt Hue, Danang, die „Stadt der Brücken“ und das quicklebendige Ho-Chi-Minh-City. Bei spektakulärem 360-Grad-Blick auf die Skyline Singapurs aus dem 57. Stockwerk des Marina Bay Sands werden im Rahmen eines speziell für die World Cruise kreierten Abends das Beste aus Singapurs berühmtem Street Food Angebot und Singapore Sling-Cocktails präsentiert. Bevor es nach Mumbai geht, haben die Gäste die Möglichkeit, auf einer optionalen dreitägigen Tour mit dem berühmten Eastern & Oriental Express das ländliche Malaysia und Kanchanaburi in Thailand auf einer Fluss-Kwai-Brücken-Kreuzfahrt zu erkunden. Bunte Girlanden, Rosenblütenregen und ein Maharadscha-Festmahl: Ab Phuket führt die Reise in den nächsten elf Tagen nach Sri Lanka und Indien. 


Silver Dawn in Lissabon. Foto: enapres.com

Von Indien ins Heilige Land und nach Europa

Ein Novum auf einer Silversea World Cruise ist der Besuch des Heiligen Lands mit Jerusalem. Petra in Jordanien, Jeddah in Saudi-Arabien und Ägypten mit Luxor, einem Besuch inklusive privater Führung im Präsidentenpalast von Abdeen und einem exklusiven Gala-Dinner in Kairo sind weitere Höhepunkte. Inzwischen ist der Frühling eingekehrt – die perfekte Zeit, das östliche Mittelmeer zu entdecken. Erstanläufe in Thessaloniki und Volos – dem Tor zur ältesten Akropolis Griechenlands in Sesklo, stehen im Mittelpunkt des fünften Abschnitts der Reise, ebenso wie Übernachtungen in den pulsierenden Städten Istanbul, Syrakus auf Sizilien und Neapel. Die Zeit auf See zwischen Neapel und Málaga bietet die Möglichkeit, mit dem kulinarischen Programm von S.A.L.T. tief in die reiche Esskultur des Mittelmeers einzutauchen. Bei einer Übernachtung in Málaga wird die Kunststadt Picassos entdeckt, in der Altstadt von Cádiz locken viele kulturelle Schätze.

Stockholm, (Archiv), Foto: enapress.com

Westeuropa & Skandinavien

Von Lissabon geht es entlang der Westküste Europas über Spanien nach Frankreich. Hier steht bei einem dreitägigen Aufenthalt in Bordeaux die berühmte Weinkultur Frankreichs im Mittelpunkt. Guernseys Saint Peter Port mit seinen atemberaubenden Stränden und zerklüfteten Klippen ist ein neues Ziel einer Silversea-Weltreise. Auf der achten Etappe zwischen Southampton und Stockholm stehen einige der berühmtesten Städte der Nord- und Ostsee auf dem Programm: Rouen, Hamburg – erstmalig Anlaufpunkt einer Silversea World Cruise, Kopenhagen, Tallinn und Helsinki. Von Rouen aus geht es für die Gäste nach Paris und Versailles zu einem weiteren Höhepunkt der Reise. Im berühmten Schloss von Versailles lädt Silversea Cruises zu einem einmaligen, von Marie Antoinette inspirierten Abend mit Tanz, Hofnarren und Champagner ein. Der vorletzte Abschnitt der Controtempo World Cruise 2025 zwischen Stockholm und Reykjavik steht ganz im Zeichen der nordischen Kultur. Weniger besuchte Städte wie Bergen – mit seinen UNESCO-geschützten Holzhäusern von Bryggen – und Torshavn auf den Färöer Inseln stehen im Kontrast zu den berühmten Hauptstädten Stockholm, Oslo und Reykjavik. 


New York, Foto: enapress.com

Finale: Von Reykjavik nach New York

Einer der am sehnlichsten erwarteten Abschnitte der Reise ist die Fahrt von Reykjavik nach New York. Die weitgereisten Gäste der Reederei werden zum ersten Mal auf einer Silversea-Weltreise die Gelegenheit haben, zahlreiche Ziele in Grönland, Kanada und Neuengland zu besuchen – von entlegenen Siedlungen bis zu pulsierenden Städten: Nuuk bietet Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Inuit, in St. John’s präsentiert sich die Schönheit Neufundlands. Das historische Cyclorama in Boston ist Schauplatz der Abschiedsveranstaltung der Controtempo World Cruise 2025, bevor diese außergewöhnliche Seereise am 29. Mai 2025 in New York endet. 


Foto: enapress.com

Silver Dawn: eines der luxuriösesten Schiffe auf See

Die Silver Dawn, neuestes Schiff von Silversea mit 596 Gästen, wird die Silversea World Cruise 2025 ausrichten. Das ultraluxuriöse Schiff mit seinen geräumigen Suiten mit Meerblick, die ein Markenzeichen der Kreuzfahrtgesellschaft sind, bietet gleichzeitig innovative Elemente: acht Restaurants, acht Bars und Lounges, Silverseas gefeiertes kulinarisches Programm S.A.L.T. – Sea And Land Taste und das von den Römern inspirierte Wellness-Programm OTIVM. S.A.L.T. ermöglicht einen tiefen Einblick in die reichsten kulinarischen Kulturen der Welt, die sich um das Thema „The Essential Tastes of the World“ drehen. Zu den Entdeckungen gehören unter anderem die Wissenschaft des Umami in Japan und die Kunst der Fermentation in Skandinavien.

Text: PM Silversea Cruises

Silversea setzt auf Innovation: Neue 136-tägige Controtempo-Weltreise 2025

Außerhalb der Saison, außerhalb der Zeit und abseits ausgetretener Pfade

Die Gäste werden erstmalig auf einer Silversea-Weltreise an Bord der Silver Dawn reisen und 59 Ziele in 30 Ländern anlaufen

Pressemitteilung

Silversea Cruises hat einen exklusiven Vorverkauf für die Controtempo World Cruise 2025 eröffnet, die Gäste zu einer außergewöhnlichen Reise zu 59 Zielen in 30 Länder auf vier Kontinenten einlädt. Die 136-tägige Controtempo World Cruise startet am 13. Januar 2025 von Tokio nach New York und besucht zu unkonventionellen Jahreszeiten legendäre Ziele abseits ausgetretener Pfade. Dabei reisen die Gäste an Bord der ultraluxuriösen Silver Dawn℠ und unternehmen erstmalig eine Weltreise auf einem Schiff der Muse-Klasse.

„Aufgrund der unglaublich hohen Nachfrage nach ausgedehnten Reisen haben unsere Destinationsexperten unsere neue Controtempo World Cruise 2025 so konzipiert, dass auch die erfahrensten Reisenden die Welt in einem völlig neuen Licht entdecken können“, sagt Roberto Martinoli, President und CEO von Silversea Cruises. „Controtempo, ein musikalischer Begriff, wird Gästen abseits ausgetretener Pfade die bereisten Destinationen authentisch näherbringen. Wir werden in einem ungewöhnlichen Rhythmus zu unkonventionellen Jahreszeiten reisen, von Ost nach West, mit mehr Zeit an Land. Zum ersten Mal werden wir, der großen Nachfrage nach längeren Reisen folgend, unsere Weltreise an Bord unserer wunderschönen Silver Dawn durchführen – einem etwas größeren Schiff mit einer Kapazität von 596 Plätzen und einem einmaligen Kreuzfahrt-Erlebnis: Sie haben die Wahl zwischen acht Restaurants, acht Bars und Lounges, unserem kulinarischen Programm S.A.L.T. und unserem Wellness-Programm Otium℠. Dies ist unsere Einladung, die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten, ganz im Stil von Silversea.“

Ausgefallenes in 59 Destinationen, 30 Ländern und vier Kontinenten

Mit 33 verlängerten Aufenthalten in ausgesuchten Häfen, sieben exklusiven Veranstaltungen, drei optionalen Überlandprogrammen und 19 Erstanläufen eröffnet die Controtempo World Cruise 2025 den weitgereisten Silversea-Gästen neue, faszinierende Erlebnisse. Neben einigen der berühmtesten Städte der Welt, von Tokio bis Paris, umfasst die Reiseroute auch entlegene Ziele, die neu auf einer Silversea-Weltreise sind. Die Reise ist in zehn Abschnitte unterteilt:

Tokio – Hong Kong: 13. Januar bis 27. Januar

Nach einer besonderen Begrüßungsgala in Tokio startet die Silversea World Cruise zum ersten Mal in der Geschichte der Kreuzfahrtgesellschaft von Japans Hauptstadt aus in der Wintersaison. Ein optionales Überlandprogramm vor der Kreuzfahrt stellt über fünf Tage einige der berühmtesten Wahrzeichen, Erlebnisse und Traditionen des Landes in den Mittelpunkt – von der Beobachtung der berühmten japanischen Schneeaffen im Joshinetsu-Kogen-Nationalpark bis hin zur Fahrt mit Japans Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen in der ersten Klasse, dem Treffen mit einem Bonsai-Meister und dem Entspannen in heißen Quellen. Neben Übernachtungsaufenthalten in Osaka, Xiamen und Hongkong stellen Erstanläufe in Kagoshima, Naha und Beppu das verborgene Japan vor. Ab Beppu am 19. Januar können die Gäste in der berühmten Onsen-Stadt Kannawa, unter Anleitung eines erfahrenen Therapeuten, die heißen Quellen genießen.

Hong Kong – Singapur: 27. Januar bis 7. Februar

Die Silver Dawn wird anschließend zwischen Hongkong und Singapur verkehren und dabei die vergangenen und gegenwärtigen Traditionen und Kulturen Südostasiens erkunden. Der Schwerpunkt in der kühlen Jahreszeit liegt auf der Geschichte Vietnams. Die natürliche Schönheit der Halong-Bucht, die für ihre hoch aufragenden Kalksteinkarstfelsen berühmt ist, die kaiserliche Stadt Hue und Da Nang, die „Stadt der Brücken“, werden für zwei Tage besucht, ebenso wie Ho-Chi-Minh-City, die pulsierende Stadt, die niemals schläft. Am 1. Februar entdecken Gäste den Geist der Cham bei einer exklusiven Veranstaltung im UNESCO-gelisteten My Son-Heiligtum in den Bergen außerhalb von Da Nang. Die Reisenden lernen die Geschichte des Champa-Volkes und die 70 Tempel und Säulen kennen, die von der Champa-Zivilisation zwischen dem 4. und dem 13. Jahrhundert erbaut wurden. Vor der Kulisse der beleuchteten Tempel genießen sie Live-Auftritte und ein vietnamesisches Abendessen.

Singapur – Mumbai: 7. Februar bis 24. Februar

Am 7. Februar erleben Reisende in Singapur den Kontrast zwischen Alt und Neu während eines speziell kreierten Abends. Bei spektakulärem 360-Grad-Blick aus dem 57. Stockwerk des Marina Bay Sands probieren sie das Beste aus Singapurs berühmtem Street Food Angebot und Singapore Sling-Cocktails, die erstmals in der legendären Raffles Bar kreiert wurden und erleben traditionelle Gesänge und Tänze sowie Live-Kochvorführungen. Zwischen Singapur und Mumbai haben Gäste die Möglichkeit, auf einer optionalen dreitägigen Tour mit dem berühmten Eastern & Oriental Express das ländliche Malaysia und Kanchanaburi auf einer Fluss-Kwai-Brücken-Kreuzfahrt zu erkunden. Die Reise führt in den nächsten elf Tagen nach Sri Lanka und Indien. Girlanden, Rosenblütenregen, ein Maharadscha-Festmahl und Live-Theateraufführungen erwarten die Gäste am 23. Februar in Mumbai bei einer Bollywood-Produktion, die exklusiv für die Gäste der Weltreise reserviert ist.

Mumbai – Istanbul: 24. Februar bis 16. März

Der vierte Abschnitt der Reise führt zum ersten Mal seit 2018 auf einer Silversea World Cruise ins Heilige Land, nach Jerusalem und Ägypten. Eine Übernachtung in Jeddah bietet die Möglichkeit, eine der größten Städte Saudi-Arabiens zu erkunden – das Tor zu Mekka. Die Reisenden entdecken den Souq Al Alawi, das Al-Tayebat Museum, die Corniche und den Jeddah Tower, der das höchste Gebäude der Welt werden soll. Nach einem Zwischenstopp in Akaba, um die archäologische Stätte Petra zu besichtigen, tauchen Gäste in Luxor und bei einer Überlandreise ab Ain Sukhna am 8. und 9. März in Ägyptens Geschichte ein. Von einer privaten Führung durch den 500 Zimmer umfassenden Präsidentenpalast von Abdeen bis hin zu einem Rundgang durch Kairos Basare und einem exklusiven Gala-Dinner – danach sieht man Ägyptens Hauptstadt mit anderen Augen.

Istanbul – Neapel: 16. März bis 25. März

Eine eingehende Erkundung des östlichen Mittelmeers erwartet Gäste im Frühling zwischen Istanbul und Neapel. Erstanläufe in Thessaloniki und Volos – dem Tor zur ältesten Akropolis Griechenlands in Sesklo, stehen im Mittelpunkt des fünften Abschnitts der Reise, ebenso wie Übernachtungen in den pulsierenden Städten Istanbul und Syrakus (Sizilien). In Istanbul entspannen die Gäste im türkischen Bad und probieren die vielfältige Küche der Region. Versteckte Juwelen wie Nafplion ergänzen die Anläufe zu bekannten Zielen wie Rhodos.

Neapel – Lissabon: 25. März – 3. April

Zum ersten Mal auf einer Silversea World Cruise verbringen Gäste eine Nacht in Neapel, auf einem Abschnitt, der nach Lissabon führt. Neapel ist ein kulturelles Zentrum mit königlichen Palästen, Schlössern und antiken Ruinen und beherbergt einige der ältesten Fresken des Christentums – außerdem ist die Stadt der Geburtsort der Pizza. Die Zeit auf See zwischen Neapel und Málaga bietet den Reisenden die Möglichkeit, durch das kulinarische Programm von S.A.L.T.-Silversea tief in die reiche Esskultur des Mittelmeers einzutauchen. Bei einer Übernachtung in Málaga wird die Kunststadt Picassos entdeckt, in der Altstadt von Cádiz locken viele kulturelle Schätze, von römischen Theatern bis zu neoklassischen Kathedralen.

Lissabon – Southampton: 3. April – 12. April

Auf der siebten Etappe der Controtempo World Cruise 2025 verkehrt die Silver Dawn zwischen Lissabon und Southampton mit Anläufen entlang der Westküste Europas in Portugal, Spanien, Frankreich und im Anschluss im Vereinigten Königreich. In Lissabon werden Gäste die bunten Häuser und kunstvoll gefliesten Kunstwerke der Stadt bewundern und das Land kulinarisch entdecken. Während drei Übernachtungen in Bordeaux – der größten Stadt, die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde, steht die berühmte Weinkultur Frankreichs im Mittelpunkt. Guernseys Saint Peter Port ist ein neues Ziel einer Silversea-Weltreise und bietet atemberaubende Strände und zerklüftete Klippen.

Southampton – Stockholm: 12. April – 30. April

Auf der achten Etappe zwischen Southampton und Stockholm entdecken Silversea-Gäste einige der berühmtesten Städte der Nord- und Ostsee – Rouen, Hamburg (zum ersten Mal auf einer Silversea World Cruise), Kopenhagen, Tallinn und Helsinki. Von Rouen aus geht es nach Versailles, um an einer exklusiven, von Marie Antoinette inspirierten Veranstaltung im Schloss von Versailles teilzunehmen. Gäste wohnen in einem Hotel vor Ort und erleben einen Abend voller Genuss mit Tanz, Hofnarren und Champagner. Am nächsten Tag erkunden die Reisenden Paris, bevor sie zur Silver Dawn zurückkehren. In Amsterdam haben sie die Gelegenheit, die endlosen Tulpenfelder zur besten Jahreszeit zu besichtigen, und von einem Tulpenzüchter in dritter Generation etwas über Kultur der Blumenzucht erfahren. Kopenhagen, eine der schönsten Städte Skandinaviens, empfängt mit einer reichen kulinarischen Kultur und 15 mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants.

Stockholm – Reykjavik: 30. April – 13. Mai

Auf dem vorletzten Abschnitt der Controtempo World Cruise 2025 reisen Gäste zwischen Stockholm und Reykjavik auf den Spuren der nordischen Kultur. Weniger besuchte Städte wie Bergen – mit seinen UNESCO-geschützten Holzhäusern von Bryggen – und Torshavn auf den Färöer Inseln stehen im Kontrast zu den berühmten Hauptstädten Stockholm, Oslo und Reykjavik. Während der Übernachtungen in Oslo und Reykjavik erhalten die Reisenden einen Einblick in die faszinierende maritime Geschichte Norwegens sowie in die unglaubliche Natur, die die isländische Hauptstadt umgibt. Am 29. April steht der Besuch einer exklusiven Fotoausstellung in Stockholm auf dem Programm, die speziell für Silversea-Gäste kuratierte Bilder von Reisezielen aus aller Welt zeigt.

Reykjavik – New York: 13. Mai – 29. Mai

Einer der am sehnlichsten erwarteten Abschnitte der Reise ist die Fahrt von Reykjavik nach New York, mit Ankunft am 29. Mai 2025. Die weitgereisten Gäste der Reederei werden zum ersten Mal auf einer Silversea-Weltreise die Gelegenheit haben, zahlreiche Ziele in Grönland, Kanada und Neuengland zu besuchen – von entlegenen Siedlungen bis zu pulsierenden Städten: Neben Anläufen in Qaqortoq, Nuuk, St. John’s, Halifax, Boston und New York sind drei Übernachtungen vorgesehen. Eine Übernachtung in der grönländischen Hauptstadt Nuke bietet Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Inuit, während eine Übernachtung in St. John’s den Reisenden die Möglichkeit gibt, die Schönheit Neufundlands zu entdecken. Eine optionale dreitägige Überlandfahrt von St. John’s aus führt zu den Wundern von Prince Edward Island. Während einer Übernachtung in Boston nehmen Silversea-Gäste an der Abschiedsveranstaltung von Controtempo im historischen Cyclorama teil – exklusiv für Gäste der Weltreise.

Silver Dawn: eines der luxuriösesten Schiffe auf See

Die Silver Dawn, neuestes Schiff von Silversea mit 596 Gästen, wird die Silversea World Cruise 2025 ausrichten. Das ultraluxuriöse Schiff mit seinen geräumigen Suiten mit Meerblick, die ein Markenzeichen der Kreuzfahrtgesellschaft sind, bietet gleichzeitig innovative Elemente: acht Restaurants, acht Bars und Lounges, Silverseas gefeiertes kulinarisches Programm S.A.L.T. und das von den Römern inspirierte Wellness-Programm Otium.

S.A.L.T. ermöglicht einen tiefen Einblick in die reichsten kulinarischen Kulturen der Welt, die sich um das Thema „The Essential Tastes of the World“ drehen. Zu den Entdeckungen gehören unter anderem die Wissenschaft des Umami in Japan und die Kunst der Fermentation in Skandinavien.

Der Vorverkauf für die Controtempo World Cruise 2025 beginnt heute für alle Mitglieder der Venetian Society, während der Verkauf für die Öffentlichkeit am 2. August 2022 startet.

Text: PM Silversea Cruises

Sea And Land Taste − S.A.L.T.: Gerichte mit Geschichte

Das einzigartige Kulinarik-Programm von Silversea Cruises entführt Gäste an den unterschiedlichsten Destinationen auf eine Entdeckungsreise für die Sinne

Pressemitteilung

Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen: Das neue 360-Grad Kulinarik-Programm S.A.L.T. spricht alle Sinne der Gäste an und nimmt sie mit auf eine authentisch-kulinarische Reise zu den Destinationen ihrer jeweiligen Route. Eingeführt auf der Silver Moon, kommen nun auch Gäste der neuen Silver Dawn in Genuss von S.A.L.T. Mehr Informationen unter www.silversea.com.

Entwickelt wurde das Kulinarik-Programm von S.A.L.T.-Director Adam Sachs, der zuvor als Food- und Reisejournalist die Welt bereiste, immer auf der Suche nach authentischen Zutaten und Gerichten – wie beispielsweise die beste Spanakopita, ein griechischer Spinatkuchen, den er während seines Besuches eines Bio-Landwirtschaftbetriebes auf der griechischen Insel Paros probieren durfte − die die Geschichte einer Region erzählen und gleichzeitig die Sinne und das Herz berühren. Genau das war auch sein Anspruch bei der Konzeption von S.A.L.T. Umgesetzt wird es unter anderem von der jungen österreichischen Köchin Nadine Stangl, die zuvor in verschiedenen Sternerestaurants weltweit tätig war und nun an Bord der Silver Moon für einzigartige S.A.L.T. Momente sorgt. Dazu sind teilweise bis zu 250 Rezepte für drei Cruise-Monate notwendig, die sie recherchiert und mit ihrem Team realisiert.

S.A.L.T. Lab an Bord von SILVER MOON,
Foto: enapress.com

An fünf verschiedenen Orten können Gäste S.A.L.T. auf dem Schiff erleben: In der S.A.L.T. Kitchen genießen sie täglich wechselnde regionale Gerichte der angesteuerten Destinationen. Im S.A.L.T. Lab, der Kochschule, lernen sie nicht nur, die Gerichte unter Anleitung eines erfahrenen Kochs selbst zu kochen, sondern erfahren gleichzeitig auch Wissenswertes über die verwendeten Zutaten. Wer noch mehr über die Zutaten, deren Herkunft und die Herstellung wissen möchte, hat die Möglichkeit, sich den S.A.L.T. Landausflügen anzuschließen, die einen direkten Austausch zwischen Gästen und lokalen Lebensmittelproduzenten ermöglichen oder besondere Orte besuchen, an denen authentische Kulinarik gelebt wird. Weitere Hintergründe zu den kulinarischen Besonderheiten der Region und Vieles mehr erfahren Gäste während der S.A.L.T. Talks an Bord. Und natürlich darf auch die Trinkkultur nicht vernachlässigt werden: In der S.A.L.T.-Bar finden Gäste nicht nur lokale Drinks, Signature-Cocktails und Weine, sondern auch einen perfekten Ort, um den Tag ausklingen zu lassen und sich auf den Genuss der nächsten Destination zu freuen.

Text: PM Silversea Cruises

Taufe in Lissabon

Während es in Deutschland schneite, war in Lissabon bestes Taufwetter: Am 31. März konnte Silversea Cruises ihr neuestes Schiff, die Silver Dawn, bei einer beeindruckenden Zeremonie offiziell taufen.

Innerhalb von 9 Monaten konnte die Luxusreederei damit bereits ihr drittes neues Schiff in Dienst stellen, die Silver Dawn ist das zehnte Schiff in der Silversea-Flotte.

Der amerikanische Reise- und TV-Journalist Peter Greenberg (CBS) moderierte die Zeremonie, zu der zahlreiche Ehrengäste geladen waren, in der Venetian Lounge, dem Theater des Schiffes. Zu Beginn bat er um eine Schweigeminute zum Gedenken der Opfer des Kriegs in der Ukraine.

Seitdem die amerikanische Royal Caribbean Group Silversea Cruises übernommen hat, zog jetzt bei den Silversea-Taufen auch die traditionelle Eröffnung durch Dudelsackspieler ein, die RCI-Chairman Richard Fain schon vor etlichen Jahren bei seinen Flotten begonnen hatte.

In mit Laseranimationen unterlegten Performance von zwei Tanzkünstlern wurde die Geschichte der Silver Dawn vom Stapellauf bis heute dargestellt. Dann wurden die Nationalhymnen von den USA, Italien und Portugal von Sängern des Silversea-Ensembles intoniert, bevor ein Priester das Schiff segnete.

Die Taufpatin wurde besonders wegen ihrer Affinitäten zum Reisen und ihrer besonderen Beziehung zum Essen und Trinken gewählt: als Emmy-nominierte TV-Persönlichkeit und ehemalige Chefredakteurin einiger der weltweit führenden kulinarischen Titel, darunter Food & Wine und Epicurious, prägt Nilou Motamed seit mehr als 20 Jahren den Meinungsaustausch über Kulinarik und Reisen. Die gebürtige Iranerin, die in Paris und New York aufgewachsen ist, spricht vier Sprachen fließend und ist überzeugt, dass „Essen eine eigene Sprache ist, in der jeder Trost, Mitgefühl und Gemeinschaft finden kann“. Ihre Leidenschaft für kulinarische Abenteuer und die Küchen ferner Länder hat im S.A.L.T.-Programm von Silversea, das die New Yorkerin 2021 zum ersten Mal erlebte, eine perfekte Ergänzung gefunden. 

Taufpatin Nilou Motamed umgeben von Luigi Matarazzo, Jason Liberty, Roberto Martinoli, Kapitän Failla, Richard Fain, Barbara Muckermann und Moderator Peter Greenberg, Foto: enapress.com

„Es ist eine große Ehre, als Patin der Silver Dawn ausgewählt zu werden und bei der Taufe in Lissabon an Bord zu sein“, sagt Motamed. „In verschiedenen Ländern aufzuwachsen, half mir zu erkennen, dass eine unserer stärksten Gemeinsamkeiten − egal wo wir hingehen − das Essen ist. Wie viele der Silversea-Gäste verbinde ich meine kulturellen Entdeckungen immer mit kulinarischen Erlebnissen. Deshalb habe ich es geliebt, die Welt durch das S.A.L.T.-Programm von Silversea zu sehen. Ich habe meine Karriere der Förderung authentischer, lokaler Küchen und Kulturen gewidmet. Für mich gibt es nichts Schöneres, als mit Menschen bei einer gemeinsamen Mahlzeit in Kontakt zu treten.“

Mit einer kleinen silbernen Axt durchschnitt sie dann beim Taufakt ein blaues Band, ein Mechanismus, der dann die Champagnerflasche am Bug der Silver Dawn zerschellen ließ. RCI-CEO Jason Liberty ließ es sich nicht nehmen, der Taufpatin anschließend nach der Tradition einen Teil dieses Bandes am Handgelenk zu befestigen.

„Die Taufe der Silver Dawn in Lissabon war ein unglaublich stolzer Moment für alle Beteiligten“, sagte Jason Liberty, Präsident und CEO der Royal Caribbean Group. „Ich danke und gratuliere Roberto Martinoli und unserem gesamten Team, einschließlich Kapitän Failla und der Besatzung, sowie allen Mitarbeitern von Fincantieri, unserem Partner im Schiffsbau. Die Silver Dawn ist ein Juwel in der Silversea-Flotte und steht für das Engagement der Royal Caribbean Group, die besten Urlaubserlebnisse auf verantwortungsvolle Weise zu bieten.“

„Die Silver Dawn ist das dritte Silversea-Schiff, das in den letzten neun Monaten getauft wurde“, so Roberto Martinoli, President & CEO von Silversea Cruises, „eine Weiterentwicklung unserer einzigartigen Auffassung von Luxus“. „Neben S.A.L.T., unserem kulinarischen Programm, bereichert die Silver Dawn die Reisen der Gäste mit Otium, unserem neuen Wellness-Programm, das vom antiken römischen Lebensstil inspiriert ist. Mein Dank gilt Jason Liberty und allen Beteiligten der Royal Caribbean Group sowie dem Team von Silversea, Fincantieri und Kapitän Failla und seiner Crew − unserem wertvollsten Kapital. Außerdem begrüße ich mit Stolz Nilou Motamed als Patin der Silver Dawn.“ 

Ein Cocktailempfang, der sich über das ganze Schiff erstreckte, läutete dann das Galadinner ein. Am späten Abend beendete ein kleines Feuerwerk von Landseite aus die Festivitäten der Taufe.

Foto: enapress.com
Täufling Silver Dawn und Reedereischwester Silver Spirit in Lissabon. Video: enapress.com
Video: Youtube/Silversea Cruises
S.A.L.T.-Ausflug in Lissabon „Time out Market“ / Academia Timeout. Video: enapress.com

Fotos/Videos: enapress.com

Silversea® tauft Silver Dawn℠ in Lissabon und stellt neues Wellness-Konzept Otium vor

Taufe der Silver Dawn stellt Silversea Cruises sein drittes neues Schiff innerhalb von neun Monaten in den Dienst

Pressemitteilung

Willkommen, Silver Dawn! Am 31. März hat Silversea Cruises, die führende Ultra-Luxus-Kreuzfahrtreederei, in Lissabon offiziell die Silver Dawn, das zehnte Schiff der Flotte, getauft. Die Führungsriege der Royal Caribbean Group®, Silversea Cruises und Fincantieri sowie lokale Würdenträger und ausgewählte Gäste feierten diesen Meilenstein mit einer festlichen Zeremonie sowie einem Galadinner. Als drittes neues Schiff innerhalb von nur neun Monaten steht die Silver Dawn sinnbildlich für die rasche Expansion von Silversea Cruises. Mit dem Stapellauf der Silver Dawn feiert zudem Otium, das verwöhnendste neue Wellness-Programm der Reisebranche, sein Debüt und auch das Kulinarik-Programm S.A.L.T. wird auf der Silver Dawn in nächster Generation umgesetzt.

Foto: Silversea Cruises

Die Taufe

Nach dem traditionellen Dudelsackspiel der Royal Caribbean Group, das die offizielle Taufzeremonie eröffnete, boten Performance-Darsteller auf der Bühne den Gästen eine Aufführung, die die Geschichte vom Stapellauf der Silver Moon im Jahr 2021 bis zum heutigen Tag des Stapellaufs der Silver Dawn erzählte. Sängerinnen und Sänger trugen die Nationalhymnen der USA, Italiens und Portugals vor, bevor ein Geistlicher das Schiff segnete und die Würdenträger Reden hielten. Die neu ernannte Taufpatin der Silver Dawn, Nilou Motamed, eine einflussreiche Food- und Reiseredakteurin, Trendsetterin und TV-Persönlichkeit, durchtrennte anschließend das Band, woraufhin eine Champagnerflasche am Schiffsrumpf zerschellte und das Ende der Zeremonie ankündigte.

„Die Taufe der Silver Dawn in Lissabon war ein unglaublich stolzer Moment für alle Beteiligten“, sagte Jason Liberty, Präsident und CEO der Royal Caribbean Group. „Ich danke und gratuliere Roberto Martinoli und unserem gesamten Team, einschließlich Kapitän Failla und der Besatzung, sowie allen Mitarbeitern von Fincantieri, unserem Partner im Schiffsbau. Die Silver Dawn ist ein Juwel in der Silversea-Flotte und steht für das Engagement der Royal Caribbean Group, die besten Urlaubserlebnisse auf verantwortungsvolle Weise zu bieten.“

„Die Silver Dawn ist das dritte Silversea-Schiff, das in den letzten neun Monaten getauft wurde“, so Roberto Martinoli, President & CEO von Silversea Cruises, „eine Weiterentwicklung unserer einzigartigen Auffassung von Luxus“. „Neben S.A.L.T., unserem kulinarischen Programm, bereichert die Silver Dawn die Reisen der Gäste mit Otium, unserem neuen Wellness-Programm, das vom antiken römischen Lebensstil inspiriert ist. Mein Dank gilt Jason Liberty und allen Beteiligten der Royal Caribbean Group sowie dem Team von Silversea, Fincantieri und Kapitän Failla und seiner Crew − unserem wertvollsten Kapital. Außerdem begrüße ich mit Stolz Nilou Motamed als Patin der Silver Dawn.“ 

Foto: Silversea Cruises

Die Patin: Nilou Motamed

Als Emmy-nominierte TV-Persönlichkeit und ehemalige Chefredakteurin einiger der weltweit führenden kulinarischen Titel, darunter Food & Wine und Epicurious, prägt Nilou Motamed seit mehr als 20 Jahren den Meinungsaustausch über Kulinarik und Reisen. Die gebürtige Iranerin, die in Paris und New York aufgewachsen ist, spricht vier Sprachen fließend und ist überzeugt, dass „Essen eine eigene Sprache ist, in der jeder Trost, Mitgefühl und Gemeinschaft finden kann“. Ihre Leidenschaft für kulinarische Abenteuer und die Küchen ferner Länder hat im S.A.L.T.-Programm von Silversea, das die New Yorkerin 2021 zum ersten Mal erlebte, eine perfekte Ergänzung gefunden. 

„Es ist eine große Ehre, als Patin der Silver Dawn ausgewählt zu werden und bei der Taufe in Lissabon an Bord zu sein“, sagt Motamed. „In verschiedenen Ländern aufzuwachsen, half mir zu erkennen, dass eine unserer stärksten Gemeinsamkeiten − egal wo wir hingehen − das Essen ist. Wie viele der Silversea-Gäste verbinde ich meine kulturellen Entdeckungen immer mit kulinarischen Erlebnissen. Deshalb habe ich es geliebt, die Welt durch das S.A.L.T.-Programm von Silversea zu sehen. Ich habe meine Karriere der Förderung authentischer, lokaler Küchen und Kulturen gewidmet. Für mich gibt es nichts Schöneres, als mit Menschen bei einer gemeinsamen Mahlzeit in Kontakt zu treten.“

„Nilou ist eine Expertin in der Welt des Essens und Trinkens und eine neugierige, intelligente Reisende“, fährt Martinoli fort. „Ihre Mission, durch die Kulinarik tiefer in die Kulturen einzutauchen, um Orte und die Menschen wirklich zu verstehen, spiegelt die des Kulinarik-Programms S.A.L.T. von Silversea wider. Es ist dieser ausgeprägte Entdeckergeist, dieses Engagement für die Selbstverwirklichung und das vollständige Eintauchen in Kulturen, das Nilou zur perfekten Taufpatin für unser neuestes Schiff macht. An Bord der Silver Dawn entdecken unsere Gäste die Welt mit einer Sinnhaftigkeit, während sie mit dem für Silversea typischen Komfort reisen.“

Das OTIVM Wellness-Programm

Die Silver Dawn ist das neueste Schiff aus der beliebten Muse-Klasse von Silversea. Der deutlichste Unterschied zwischen der Silver Dawn und ihren Schwesterschiffen, der Silver Muse® und der Silver MoonSM, ist das neue Otium-Wellnessprogramm − eine einzigartige Innovation. Es ist das einzige Wellness-Programm auf See, das Champagner, Schokolade und andere Gourmet-Snacks, besondere Cocktails, maßgeschneiderte In-Suite-Erlebnisse, ein römisch inspiriertes Spa und somit eine Wellnessreise umfasst, die sich über das ganze Schiff erstreckt. Das Otium-Wellnessprogramm basiert auf der Philosophie und den Traditionen des antiken römischen Lebensstils, in dem Otium eine Zeitspanne war, die ausschließlich der Muse gewidmet war. Otium beruht auf den Prinzipien Genuss, Vergnügen und Verwöhnung. Das fast 800 Quadratmeter große Spa auf Deck sechs der Silver Dawn wurde komplett neugestaltet, um eine nahtlos integrierte Wellnessreise zu ermöglichen.

Am 1. April bricht die Silver Dawn zu ihrer ersten Reise von Lissabon nach Barcelona auf. Sie wird bis November im Mittelmeer unterwegs sein und dann über die Kanarischen Inseln den Atlantik überqueren, um die Karibik und Mittelamerika für ihre Gäste zu erschließen.

Text: PM Silversea Cruises

SILVERSEA® CHRISTENS SILVER DAWN℠ IN LISBON, INTRODUCING OTIVM, TRAVEL’S MOST INDULGENT NEW WELLNESS PROGRAMME

Pressemitteilung

Silversea Cruises, the leading ultra-luxury cruise line, officially named its 10th ship, Silver Dawn, in Lisbon on March 31. Executives from Royal Caribbean Group®, Silversea Cruises, and Fincantieri, as well as local dignitaries and esteemed guests, celebrated the milestone with a formal ceremony and gala dinner. An expression of Silversea’s rapid expansion, Silver Dawn becomes the cruise line’s third new ship to debut in nine months. The launch of Silver Dawn also marks the debut of Otium, travel’s most indulgent new wellness programme, as well as the next iteration of Silversea’s S.A.L.T. culinary programme.

FIRST: THE NAMING CEREMONY MARKS SILVER DAWN’S OFFICIAL DEBUT

After Royal Caribbean Group’s customary bagpipe performance, which opened the formal naming ceremony, performers took to the stage, entertaining attendees with a performance that weaved a narrative from the 2021 launch of Silver Moon to the modern day and the launch of Silver Dawn. Singers recited the national anthems of the U.S.A., Italy, and Portugal, before a religious leader blessed the ship and dignitaries delivered speeches. The newly named Godmother of Silver Dawn, Nilou Motamed—an influential food and travel editor, tastemaker, and television personality—subsequently cut the ribbon to trigger a champagne bottle to smash on the ship’s hull, signalling the end of the ceremony.

Foto: Silversea Cruises

“Celebrating the naming of Silver Dawn in Lisbon marked an incredibly proud moment for all involved,” said Jason Liberty, President and CEO, Royal Caribbean Group. “I thank and congratulate Roberto Martinoli and our entire team, including Captain Failla and the crew, as well as everyone at Fincantieri, our ship building partners. Silver Dawn is a jewel in the Silversea fleet and speaks to Royal Caribbean Group’s commitment to delivering the best vacation experiences in a responsible way.”

“An evolution of our unique take on luxury, Silver Dawn is the third Silversea ship to be named in the last nine months,” said Roberto Martinoli, President & CEO, Silversea Cruises. “As well as S.A.L.T., our immersive culinary programme, Silver Dawn enriches guests’ travels with Otium, our indulgent new wellness programme, which is inspired by the ancient Roman lifestyle. She really is magnificent. I extend my gratitude to Jason Liberty and all involved at Royal Caribbean Group, as well as to the team at Silversea, Fincantieri, and Captain Failla and his crew—our most valuable asset. Moreover, I proudly welcome Nilou Motamed as the Godmother of Silver Dawn.” 

NILOU MOTAMED: GODMOTHER OF SILVER DAWN

Taufpatin Nilou Motamed, Foto: Silversea Cruises

An Emmy-nominated television personality and former editor-in-chief of some of the world’s leading culinary brands, including Food & Wine and Epicurious, Nilou Motamed has been shaping the conversation in food and travel for more than 20 years. Born in Iran, raised in Paris and New York, Motamed is fluent in four languages — and believes “food is a language of its own, one in which everyone can find comfort, compassion, and community.” Her passion for culinary adventures and far-flung cuisines has found a perfect match in Silversea’s S.A.L.T. programme, which the New York resident first experienced with its launch in 2021. 

“It’s a great honour to have been selected as the Godmother of Silver Dawn and to have been on board for her naming ceremony in Lisbon,” says Motamed. “Growing up in multiple countries has helped me recognize that one of our deepest common bonds, wherever we go, is food. Like many of Silversea’s guests, I always pair my cultural explorations with culinary ones. That’s why I’ve loved seeing the world through Silversea’s S.A.L.T. programme. I’ve dedicated my career to celebrating authentic, local cuisines and cultures. For me, nothing is more rewarding than connecting with people over a shared meal.”

“An authority in the world of food and drink, Nilou is a curious, intelligent traveller,” continues Martinoli. “Her mission to delve deeper into cultures through food, to truly understand places and their people, reflects that of Silversea’s culinary programme, S.A.L.T.. It is this strong spirit of discovery, this commitment to self-enrichment and complete cultural immersion, that makes Nilou the perfect Godmother for our newest ship. Aboard Silver Dawn, our guests will discover the world with purpose, while journeying in Silversea’s trademark level of comfort.”

Foto: Silversea Cruises

SILVER DAWN AND THE OTIVM WELLNESS PROGRAMME

Silver Dawn becomes the latest ship in Silversea’s popular Muse class. The most discernible difference between Silver Dawn and her sister ships, Silver Muse® and Silver MoonSM, is the new Otium wellness programme, which launches as a unique innovation. It is the only wellness programme at sea that incorporates champagne, chocolate and other gourmet snacks; signature cocktails; bespoke in-suite experiences; a Roman-influenced spa; and a wellness journey that extends throughout the ship. Grounded in the philosophy and traditions of the ancient Roman lifestyle, in which otium was a period of time dedicated exclusively to leisure, the Otium wellness programme is built on principles of indulgence, pleasure, and pampering. Spanning almost 800m2 on deck six, Silver Dawn’s spa has been completely redesigned for a more seamless wellness journey.

Silver Dawn departs on her inaugural voyage on April 1, sailing from Lisbon to Barcelona. She is scheduled to sail in the Mediterranean until November, when she will cross the Atlantic Ocean, via the Canary Islands, to unlock the Caribbean and Central America for guests.

Text: PM Silversea Cruises


Deutsche Fassung der Pressemitteilung vom 01. April hier.


Impressionen von Silver Dawn und der Schiffstaufe

Silver Dawn zusammen mit der Reedereischwester Silver Spirit in Lissabon. Foto: enapress.com

OTIVMSM – Entspannen wie die Römer

Silversea® Cruises präsentiert Details zu Otium und dem Spa der Silver Dawn

Mit Otium begeben sich Gäste auf eine ganzheitliche Wellness-Reise – von den Suiten bis zum Spa und darüber hinaus

Pressemitteilung

Entspannung pur:  Mit dem Start der Silver DawnSM, die ab dem 1. April 2022 als zehntes Schiff zur Silversea-Flotte hinzustößt, enthüllt die führende Ultra-Luxus-Kreuzfahrtreederei weitere Details zu ihrem einzigartigen OtiumSM-Wellness-Programm sowie dem neu gestalteten Spa des Schiffs. Otium basiert auf der Philosophie und den Traditionen des antiken römischen Lebensstils und setzt auf ausgewogenen Genuss, Verwöhnung und Vergnügen anstelle von Verzicht. Dabei bietet es den Gästen beispiellosen Komfort.

„Mit Otium genießen unsere Gäste die nächste Generation des für Silversea typischen Komforts als innovatives Erlebnis im Bereich Wellness auf See“, sagt Barbara Muckermann, Chief Commercial Officer von Silversea. „Das neu gestaltete Spa der Silver Dawn bietet den Gästen einen noch nie dagewesenen Komfort, der von römisch inspirierten Kunstwerken, elegantem Mobiliar und einem ausgewählten Otium-Behandlungsmenü begleitet wird. Die Otium-Wellness-Reise beginnt in den Suiten mit eigenem Balkon, Bade- und Schlaferlebnis, bevor sie sich im einzigartigen Otium Spa intensiviert und sich mit unvergesslichen Genussmomenten über das ganze Schiff erstreckt.“

Eine Wellness-Reise: Von der Suite bis zum Spa – und darüber hinaus

Otium nimmt seine Gäste mit auf eine individuelle Wellness-Reise, die über das neu gestaltete Spa der Silver Dawn hinausgeht und zahlreiche Elemente enthält, die Silversea‘s einzigartige Auffassung von Luxus widerspiegeln. Die ganzheitliche Reise beginnt mit verwöhnenden Bade-, Balkon- und Schlaferlebnissen in den geräumigsten Suiten auf See. Butler verwöhnen die Gäste mit einer Auswahl an Düften, während ein köstliches Wohlfühl-Menü, bestehend aus Gourmet-Häppchen und erfrischenden Getränken, einzigartige Genussmomente bietet. Für die Gäste stehen weiche Otium-Bademäntel und Pantoffeln zur Verfügung, die sie auf dem Weg zum Otium Spa tragen können. Das von den antiken römischen Bädern inspirierte Wellness-Ritual versetzt die Gäste in einen Zustand der Glückseligkeit und bietet ein ausgewähltes Angebot an mediterran inspirierten Behandlungen − sowohl im Spa als auch im Salon – genauso wie außergewöhnliche Hydrothermalerlebnisse. Der moderne Ruheraum mit seinen bequemen Liegen und der weitläufige Außenbereich mit Panoramablick auf den Ozean, laden zum Verweilen und Meditieren ein. Die Wellness-Reise setzt sich auch außerhalb des Spas fort, mit unvergesslichen Momenten und individuellen Entspannungsmöglichkeiten auf dem ganzen Schiff.

Das neu gestaltete Spa der Silver Dawn

Das von HBA London neu entworfen, neu gestaltete Spa der Silver Dawn ist über 36 Quadratmeter größer als das ihres Schwesterschiffs Silver Muse und erstreckt sich über 790 Quadratmeter auf Deck sechs. Architektonisch wurde es so gestaltet, dass es eine nahtlose Wellness-Reise bietet, inklusive kulinarischer Köstlichkeiten, stimmungsvoller Beleuchtung und ausgewählten Playlists sowie einen neuen Schönheitssalon, ein Fitnesscenter, einen Friseursalon und einen 219 Quadratmeter großen Entspannungsbereich im Freien. Das Herzstück ist ein geräumiger Entspannungsraum, der elegant mit römisch inspirierten Kunstwerken und einem Infinity-Wasserspiel aufwartet und die Gäste zum geselligen Beisammensein einlädt, während sie in entspannter Atmosphäre verwöhnt werden. Einladende Behandlungsräume, eine große Sauna und ein Dampfbad runden das Angebot ab.

Jedes Detail des Spa-Designs wurde so gestaltet, dass es ein angenehmes und sinnliches Erlebnis bietet. Die Farbpalette des Raums ist vom Meer und den Küstenlinien inspiriert, um Gäste in einen Entspannungszustand zu versetzen, der mit jeder Etappe der Wellness-Reise wächst. Warme, erdige Töne heißen im Empfangsbereich willkommen, tiefe Blautöne schaffen in den Behandlungs- und Entspannungsbereichen beruhigende Rückzugsorte. Ansprechende, stimmungsvolle Beleuchtung und beruhigende Musik sorgen in jedem Bereich des Spas für perfektes Ambiente, während raffinierte Materialien, ausgewählt aufgrund ihrer beruhigenden natürlichen Texturen, die sensorische Wirkung der Einrichtung verstärken.

Das kuratierte OTIVM Wellness-Menü

Im Otium Spa genießen Silversea-Gäste maßgeschneiderte Behandlungen aus einem kuratierten Wellness-Menü, das von mediterranen Wellness-Ritualen und antiken römischen Bädern inspiriert ist und eine genussvolle Auswahl an speziell für Otium kreierten Erlebnissen für eine verbesserte Wellness-Reise umfasst. Bei den Behandlungen werden natürliche und nachhaltige Produkte verwendet, darunter exklusive Signature-Produkte. Gäste können für ihre Thermalbehandlungen ihren bevorzugten Duft und bei einer Körperbehandlung drei Körperöle sowie ein Körperpeeling auswählen. Neben Gesichtsbehandlungen, kosmetischen Medi-Spa-Behandlungen, Akupunktur und anderen Verwöhn-Angeboten umfasst das neue Menü auch folgenden Signature-Erlebnisse:

Otium

Die Sinne mit einer ultimativen Spa-Reise verwöhnen: Inspiriert vom Mittelmeerraum werden warme, duftende Öle mit Sheabutter, Himbeere und Kamille aufgegossen und in beruhigenden, großen Bewegungen auf dem Körper verteilt. Ein Trio der Elemente, mineralreiche rosa Salzsteine, natürlicher Bambus und erdende Kalebasse lösen tiefgreifende Verspannungen, um inneres Wohlbefinden zu erreichen.

Hedone-Genuss

Die Reise zum Wohlbefinden selbst gestalten: Auf den Spuren von Hedone, der Göttin der Freude, werden Gäste mit einer individuell auf das eigene Wohlbefinden angepassten Massage, während der verschiedene Aromen und Körperpflegeprodukte benutzt werden, verwöhnt.

Göttliches Erlebnis

Den Körper mit Mineralien aus der Natur reinigen: Stimmungshebende Aromen sorgen für Entspannung, während sich die Gäste von einer Kopfhaut-, Nacken- und Schultermassage und einer luxuriösen Handbehandlung verwöhnen lassen.

Apollonischer Geist

Hier wird der Körper während einer Behandlung verwöhnt, die von Apollo, dem Gott der Heilung, inspiriert ist. Diese Kontrasttherapie ist wirksam und verschafft müden, schmerzenden Muskeln sofortige Linderung. Mineralienreiche Salzsteine sorgen für eine natürliche Wärme, während eine nährstoffreiche Kaltmaske eine belebende Rescue-Therapie ist.

Zusätzlich bietet Otium eine Reihe von Behandlungen in den Beauty- und Barber-Salons an, bei denen Gäste von Kopf bis Fuß verwöhnt werden. Dazu gehören individuelle Otium-Haarrituale, Maniküre- und Pediküre-Erlebnisse sowie die ultimative Herrenpflege.

Text: PM Silversea Cruises