In einem bahnbrechenden Forschungsprojekt entwickeln Freudenberg e-Power Systems, die MEYER WERFT und die Royal Caribbean Group ein völlig neues, auf den maritimen Bereich zugeschnittenes Brennstoffzellensystem. Ziel des mehrjährigen Projekts ist es, ein maritimes Brennstoffzellensystem von bisher ungekanntem Ausmaß zu entwickeln, das die Schiffe der Nova-Klasse der Royal Caribbean Group mit Strom versorgen wird und einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zum Net Zero Newbuild darstellt. Nach Abschluss des Projekts soll die Brennstoffzellenanlage die gesamte Hotellast eines Schiffes abdecken und einen schadstofffreien Betrieb im Hafen ermöglichen.
Die derzeit bei der Meyer Werft in Bau befindliche „Silver Nova“. Foto: Meyer Werft
Die Durchführung dieses komplexen Projekts stellt eine grundlegende Weiterentwicklung der Art und Weise dar, wie traditionell Energie an Bord erzeugt und verteilt wird, und ebnet den Weg für eine innovativere und nachhaltigere Zukunft. Die Technologie zur Umwandlung von verflüssigtem Erdgas (LNG) in nutzbaren Wasserstoff ist bereits entwickelt, aber die Überführung und Komprimierung von der großtechnischen Verwendung an Land in die Schiffsumgebung war eine beeindruckende Herausforderung. Das Projekt hat viele wichtige Erfolge bei der Entwicklung dieser Technologie erzielt, darunter die Genehmigung des Sicherheitskonzepts für die Schifffahrt.
„Unser nächster Projektmeilenstein wird die Installation und Inbetriebnahme eines ersten Prototypsystems auf der Silver Nova sein. Wir gehen davon aus, dass wir die notwendigen Zulassungen gemäß den IMO-Vorschriften noch in diesem Jahr erhalten werden“, sagt Thomas Weigend, Geschäftsführer der MEYER WERFT.
Mit einer Reihe von einzigartigen technologischen Innovationen und bahnbrechenden Konstruktionsmerkmalen wird das Brennstoffzellensystem voraussichtlich einen Teil des Energiebedarfs an Bord decken – ein gutes Beispiel für den bahnbrechenden Charakter des Projekts. Nach jahrelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit der MEYER WERFT und des Brennstoffzellenherstellers Freudenberg wächst die Vorfreude darauf, dass jede einzelne Komponente des Brennstoffzellensystems die strengen Härtetests bei extremen Temperaturen und die Zertifizierungsprüfungen der Klassifikationsgesellschaften für den sicheren Einsatz an Bord von Schiffen erfolgreich bestehen wird. Diese Fortschritte sind sehr erfreulich, denn sie bringen das Projekt dem Ziel einer innovativeren und nachhaltigeren Zukunft der Energieerzeugung und -verteilung an Bord von Schiffen einen Schritt näher.
„Die strategische Zusammenarbeit zwischen Royal Caribbean, der MEYER WERFT und Freudenberg e-Power Systems ist bahnbrechend für die Emissionsreduzierung in der Kreuzfahrtindustrie. Die Kombination von Brennstoffzellen mit hohem Wirkungsgrad und langer Lebensdauer mit den sehr leistungsfähigen Batteriesystemen von Freudenberg ist auf die hohen Anforderungen im maritimen Bereich zugeschnitten“, sagt Dr. Max Kley, CEO von Freudenberg e-Power Systems.
„Innovation liegt in unserer DNA, und als Pioniere in dieser Branche wissen wir um die Herausforderungen, die mit der Zukunftssicherheit jeder neuen Technologie einhergehen. Die Integration dieses komplexen Systems in unsere Schiffe ist entscheidend, um eine nahtlose Funktionalität und Bedienbarkeit zu gewährleisten. Die Schiffe der Nova-Klasse stellen einen wichtigen Meilenstein auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit dar, und gemeinsam mit der Meyer Werft und Freudenberg werden wir uns weiterhin für die Forschung und Entwicklung dieser Spitzentechnologie einsetzen“, sagte Harri Kulovaara, EVP Maritime der Royal Caribbean Group.
Die Silver Nova, die derzeit in Papenburg, Deutschland, gebaut wird, soll das nachhaltigste Schiff ihrer Klasse werden, wenn sie im Sommer 2023 in Dienst gestellt wird.
Silversea präsentiert die bisher größte Auswahl an Bars,Lounges und Restaurants in der Ultra-Luxuskreuzfahrt
Pressemitteilung
Der Vorhang fällt: Silversea gewährt erste Einblicke in das Innere der Silver Nova und präsentiert damit die bisher größte Vielfalt an Bars, Lounges und Restaurant an Bord eines Ultra-Luxuskreuzfahrtschiffes, die es je gab. Das horizontale Layout der Silver Nova verstärkt nicht nur das Gefühl von Geräumigkeit, sondern sorgt auch für einfache Wege zwischen den Orten auf allen Decks.
Die Silver Nova ist nicht nur eines der umweltbewusstesten Schiffe, die je gebaut wurden, sondern bietet den Gästen auch ein einzigartiges Luxuskonzept als eines der geräumigsten Schiffe der Welt. Die Silver Nova bietet den 728 Gästen bei ihrem Stapellauf im August 2023 ganze zehn Bars und Lounges, acht verschiedene Restaurants und eine Reihe weiterer öffentlicher Einrichtungen. Eine weitere Premiere für die führende Ultra-Luxus-Kreuzfahrtreederei: Silversea stattet die Silver Nova mit einem neuen Design-Ansatz aus – Reisende profitieren von einem asymmetrischen Design sowie einer horizontalen Anordnung mit mehr Geräumigkeit.
Abbildung: Silversea Cruises
„Zusätzlich zu ihrer bahnbrechenden Nachhaltigkeitsleistung bietet die Silver Nova unseren Gästen ein neues Luxuserlebnis mit einer branchenführenden Vielfalt an Bars, Lounges und Restaurants sowie einem für Silversea völlig neuen Designansatz“, so Barbara Muckermann, Präsidentin und CEO von Silversea Cruises. „Die Silver Nova ist ein Meilenstein in unserer Strategie, das perfekte Schiff für jede Route zu bauen – mit einer Vielzahl von Räumlichkeiten, die das Gästeerlebnis auf ein neues Niveau heben. Die Silver Nova stärkt den sozialen Aspekt der Kreuzfahrt, indem sie das Gesellschaftsleben fördert, das an Bord jedes Silversea-Schiffes im Mittelpunkt steht. Ihre Offenheit gegenüber den Destinationen, die sie besucht, bietet den Gästen eine neue Art der Verbindung mit der Welt.“
Neben den für Silversea typischen Räumlichkeiten mit verbessertem Design führt die Silver Nova völlig neue öffentliche Bereiche ein, die sich hauptsächlich auf den Decks drei, vier und fünf sowie im Außenbereich auf Deck 10 befinden. Das horizontale Layout des Schiffes ermöglicht eine engere Verbindung zwischen den einzelnen Bereichen, mit einem verbesserten Gästeerlebnis, das sich durch das ganze Schiff zieht und sich mit jedem Ort je nach Tageszeit weiterentwickelt. Zu den öffentlichen Bereichen der Silver Nova gehören:
Die Dolce Vita Lounge ist das Herzstück der Silver Nova. Sie befindet sich auf Deck 5 und ist das Aushängeschild von Silversea für Drinks vor und nach dem Essen für bis zu 120 Gäste. Die Dolce Vita Lounge ist von früh morgens bis spät abends geöffnet und bietet tagsüber ein elegantes Ambiente, das Gäste zu gemütlichen Drinks und bereichernden Aktivitäten einlädt, bevor sie sich abends in eine elegante Piano-Bar verwandelt. In der Mitte des 370,5 Quadratmeter großen Raums befindet sich eine Bar, die durch einen Performance-Bereich und zahlreiche Sitzgelegenheiten ergänzt wird.
Venetian Lounge
Die zweistöckige Venetian Lounge der Silver Nova bietet Platz für 370 Gäste auf den Decks 4 und 5, wobei die untere Ebene 550 Quadratmeter und die obere Ebene 190 Quadratmeter groß ist. In der Venetian Lounge, die das Unterhaltungsangebot der Silver Nova beherbergt, finden Live-Theater- und Musikaufführungen, Filmvorführungen und Abendveranstaltungen sowie tagsüber informative Vorträge und Seminare statt. Der Veranstaltungsort ist mit modernster audiovisueller Technik ausgestattet, einschließlich eines großen HD-Bildschirms, kabarettistischer Bestuhlung mit kleinen Tischen und Balkonen für ein exklusives Zuschauererlebnis.
Shelter
Shelter, ein ganz neuer Veranstaltungsort für Silversea, ist eine Abendbar, die nur 32 Gäste in einer schicken Umgebung von 131 Quadratmetern einlädt. Shelter befindet sich neben Atlantide und S.A.L.T. Kitchen auf Deck drei und lädt die Reisenden zum Aperitif vor und zu Cocktails nach dem Abendessen ein. Die elegante Inneneinrichtung ist in neutralen Farben gehalten und die präsentiert die Flaschen auf einem umlaufenden Regal. Das Shelter bildet eine harmonische Verbindung mit den anderen Nachtlokalen von Silver Nova und unterhält die Gäste in einem offenen Ambiente.
Connoisseur’s Corner
Der 61,5 Quadratmeter große Connoisseur’s Corner der Silver Nova bietet den Gästen auf Deck fünf eine Auswahl an erstklassigen Zigarren und Spirituosen und profitiert von einem neuen Layout mit einer Kapazität von 35 Plätzen, einem größeren, modernen Innenraum mit raumhohen Fenstern und einem geräumigen Außenbereich. Mit seinen bequemen Chesterfield-Sesseln hat die Connoisseur’s Corner den exklusiven Charakter eines privaten Memberclubs.
Die Observation Lounge gewährt den Gästen von Deck zehn aus einen 270-Grad-Panoramablick. Sie ist ein Aussichtspunkt an der Spitze der Silver Nova mit raumhohen Fenstern und einer ruhigen, vom Meer inspirierten Farbpalette. Der auf 256.5 Quadratmeter vergrößerte Raum bietet Platz für bis zu 115 Gäste von frühmorgens bis spätabends. Die Lounge beherbergt die Bibliothek der Silver Nova und bietet Reisenden einen intimen Raum, in dem sie sich mit einem Buch entspannen können.
Panorama-Lounge
Die Panorama-Lounge der Silver Nova, tagsüber eine ruhige Lounge, wird nachts zur lebhaften Bar. Mit Platz für bis zu 190 Gäste erstreckt sie sich über 547 Quadratmeter auf Deck fünf. Große Fenster, die das Innere des Raumes umgeben, machen den Weg frei für einen 221 Quadratmeter großen Außenbereich, von dem aus Gäste vom Heck des Schiffes aus einen 270-Grad-Blick über das Reiseziel genießen. An Bord der Silver Nova überrascht die Panorama Lounge im Vergleich zu den Schiffen der Muse-Klasse von Silversea mit einem neuen Layout sowie einem neuen Design und einer neue Farbpalette.
Video: Youtube/Silversea Cruises
S.A.L.T. Bar
Die S.A.L.T. Bar nimmt an Bord der Silver Nova im Vergleich zu den bisherigen Schiffen der Silversea-Klasse eine Premium-Position ein und wurde auf Deck zehn verlegt. Geräumiger als je zuvor, mit einer Kapazität für 42 Gäste und einer Fläche von 170,8 Quadratmetern, wartet der abendliche Veranstaltungsort mit einem größeren Barbereich sowie weitreichenden Ausblicken raumhohe Fenster und einen neuen Außenbereich auf. Die S.A.L.T. Bar serviert regional inspirierte Drinks in einem warmen, eleganten Interieur mit einer dunklen Farbpalette und bequemen Sesseln für eine exklusive Atmosphäre.
S.A.L.T. Lab
Das S.A.L.T. Lab wurde ebenfalls auf Deck 10 verlegt, um einen optimalen Blick auf das Zielgebiet und einen neuen Außenbereich zu bieten. Ein neues Layout wertet das S.A.L.T. Lab erheblich auf, und ein vergrößerter Platz von etwa 112,4 Quadratmetern bietet Platz für 28 Gäste. Die Testküche ermöglicht es den Gästen, die jeweilige Region durch den Geschmack regionaler Gerichte näher kennenzulernen und bietet die Möglichkeit, unter der Anleitung lokaler Experten und des S.A.L.T. Hosts der Silver Nova mit regionalen Zutaten zu experimentieren. Das S.A.L.T. Lab verfügt über das gleiche helle, elegante Innendesign wie auf den vorherigen Schiffen und besteht aus Kochstationen und einem größeren, neu gestalteten zentralen Arbeitsplatz, an dem die teilnehmenden Gäste Platz nehmen, um sich die Vorführungen an Bord der Silver Nova anzusehen.
Das Otium Spa℠ wurde im Vergleich zur Silver Dawn verlegt und in Richtung des Bugs der Silver Nova auf Deck fünf mit einem geräumigeren Innenraum positioniert. Der 338 Quadratmeter große Raum, der den ganzen Tag über geöffnet ist und das von den Römern inspirierte Otium-Wellnessprogramm beherbergt, umfasst einen Innenpool, ein Spa mit acht Behandlungsräumen und einem ruhigen Entspannungsbereich, Fitnesscenter und Schönheitssalon. Inspiriert vom Design der antiken römischen Bäder, vermittelt das Otium Spa ein offenes, einladendes Gefühl. Der Thermalbereich ist mit Dampfbad, Sauna und Pool mit Travertin-Wasserfontäne sowie raumhohen Fenstern größer als je zuvor. Sanfte Beleuchtung und Natursteine, darunter auch roter Marmor, schaffen eine elegante, entspannende Atmosphäre.
Spa und Wellness-Bereich, Animationen: Silversea Cruises
Acht verbesserte Restaurants
Die Silver Nova bietet ihren Gästen die Wahl zwischen acht charakteristischen Restaurants mit einer unvergleichlichen Vielfalt – von geräumigen Lokalen mit offenen Sitzplätzen bis hin zu intimen Restaurants, in denen eine breite Palette an hochwertigen Speisen serviert wird. Auf den Decks drei, vier und fünf befinden sich die Innenrestaurants der Silver Nova – La Terrazza, Atlantide, S.A.L.T. Kitchen, La Dame®, Silver Note® und Kaiseki® – während das Marquee auf Deck Zehn die beiden Außenrestaurants Spaccanapoli und The Grill beherbergt.
The Marquee, Bild: Silversea CruisesPool DeckDusk Bar
Animationen: Silversea Cruises
Zusätzlich zu den acht Restaurants empfängt die Silver Nova bis zu 70 Gäste im beliebten Arts Café. Zu den weiteren öffentlichen Bereichen der Silver Nova gehören ein dreistöckiges Atrium, ein Casino und eine zweistöckige Boutique sowie zwei Außenbars, die Pool Bar und die Dusk Bar, die auf Deck 10 zu finden sind.
Die Silver Nova bietet 364 geräumige Suiten in 13 Kategorien – die meisten Suiten in der Geschichte von Silversea – einschließlich einer neuen Generation von Premium-Suiten am Heck des Schiffes.
Sie ist das erste emissionsarme Kreuzfahrtschiff der Welt mit fortschrittlicher Hybridtechnologie, die Brennstoffzellen nutzt und im Hafen keine lokalen Emissionen verursacht – ein Novum in der Branche.
The second ship in the Nova class is set to join Silversea’s fleet in summer 2024,while Silver Nova℠ will depart on her maiden voyage in August 2023
Leading ultra-luxury travel brand Silversea Cruises® officially begins the construction of Silver Ray℠, the second ship in the Nova class, holding a traditional steel cutting ceremony at the Meyer Werft shipyard in Papenburg, Germany, on November 23. Silver Ray is set to join her sister ship, Silver Nova℠, as one of the most environmentally conscious ships ever built when she launches in summer 2024. The cruise line has taken the opportunity to set a new launch date for Silver Nova, which, due to the global situation, is now expected to join Silversea’s fleet on August 14, 2023, sailing round-trip from Fusina (Venice) on her maiden voyage.
“We are proud to have started constructing Silver Ray in collaboration with Meyer Werft, as we continue to push boundaries in sustainable cruise travel,” says Roberto Martinoli, President and CEO, Silversea Cruises. “As part of Royal Caribbean Group, Silversea has long stood at the forefront of innovation when it comes to environmentally conscious cruising. The launch of the Nova class represents a giant leap forward in this regard and we are introducing pioneering technologies. Given the worldwide issues that have affected the construction of Silver Nova, it has been decided to amend her launch date by approximately one month—in order to uphold the signature level of experience that our discerning guests have come to expect when travelling with Silversea.”
Silversea’s Nova-class ships are set to become the world’s first low-emissions cruise ships with advanced hybrid technology that utilise fuel cells, batteries, and dual-fuel engines that use liquefied natural gas, emitting zero local emissions while in port. A first for Silversea, each will incorporate a horizontal layout and an innovative asymmetrical design, with public spaces and suites spanning the entire length of each ship, and each will enrich guests’ travels with an unprecedented openness to the destination.
Silversea has informed affected guests and travel advisors of Silver Nova’s revised launch date, offering travellers a saving of 10% when booking an alternative voyage before November 30, 2022; a Future Cruise Credit, valued at 100% of the total booking amount paid; or a cash refund option.
Silversea Cruises® plant für die Saison 2024/2025 eine Rekordzahl von 21 Kreuzfahrten ab/nach Singapur und unterstreicht so die Rolle des Stadtstaats als führendes Kreuzfahrtzentrum.
Silversea Cruises®, führender Anbieter von Kreuzfahrten im Ultraluxus- und Expeditionssegment, hat Singapur zum Drehkreuz für den asiatisch-pazifischen Raum erklärt. Die Reederei wird den Hafen Singapurs in der Saison 2024/2025 auf einer Rekordzahl von 21 Fahrten ansteuern und so die Position des Stadtstaats als erstklassige Kreuzfahrtdestination zusammen mit dem Singapore Tourism Board (STB) stärken.
Cedric Zhou, Area Director Central, Southern & Eastern Europe beim Singapore Tourism Board (STB), sagte: „Wir freuen uns sehr, Silversea Cruises ab 2024 mit einer Rekordzahl an Fahrten in unserem Hafen begrüßen zu dürfen. Singapur ist eine Stadt im Wandel, immer bestrebt, sich neu zu erfinden – Gäste können sich auf ein großes, attraktives Freizeit- und Wellnessangebot, eine Vielzahl neuer Hotels und ein immer grüner werdendes Stadtbild mit vielen Ausflugsmöglichkeiten in die Natur freuen. Singapur bietet somit sowohl neuen als auch wiederkehrenden Besuchern faszinierende Erlebnisse an Land und auf dem Wasser.“
Adam Radwanski, Managing Director von Silversea für den asiatisch-pazifischen Raum, sagte: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem Singapore Tourism Board und die gemeinsame Entwicklung der Kreuzfahrten von und nach Singapur für Silversea. Die vielgereisten und affluenten Gäste von Silversea genießen gerne die schönen Seiten des Lebens, und Singapur bietet genau das. Es lockt mit einer High-End-Tourismusinfrastruktur sowie attraktiven Kulturangeboten, von erstklassigen Einkaufsmöglichkeiten bis hin zu pulsierenden Stadtvierteln und kulinarischen Genüssen.“
Silversea befindet sich auf Wachstumskurs mit einer Flotte, die sich durch innovative Nachhaltigkeitslösungen auszeichnet. Für die Fahrten ab/nach Singapur wird neben der Silver Dawn℠ und weiteren Silversea-Schiffen die neue Silver Nova℠ eingesetzt: Sie setzt neue Maßstäbe für Umweltschutz in der Luxus-Expeditionskreuzfahrt, da dank hochmoderner Hybridtechnologie aus Flüssiggas und einem Brennstoffzellen-System ein komplett emissionsfreier Betrieb in den angelaufenen Häfen ermöglicht wird.
Singapur ist dank seiner Lage, seiner hervorragenden Flugverbindungen und hochmodernen Hafeninfrastruktur sowie seiner innovationsorientierten Wirtschaft ein idealer Hub für die Reederei.
Die geplanten Fahrten von Silversea Cruises über Singapur in der Saison 2024/2025 sind Teil einer weitreichenden weltweiten Einführung von neuen Routen: 341 Abfahrten zwischen März 2024 und Mai 2025, die alle sieben Kontinente, 120 Länder und 695 Ziele umfassen, bilden das bisher größte Reiseangebot von Silversea. Weitere Informationen stehen hier zur Verfügung.
Das 11. Schiff der Silversea-Flotte wird den Gästen ein neu gestaltetes Pooldeck und völlig neue Außenbereiche bieten für eine noch nie dagewesene Nähe zum Reiseziel.
Silversea Cruises hat die neuesten Einblicke zu seinem 11. Schiff der Flotte, der Silver Nova, enthüllt, die 2023 ausgeliefert werden soll. Das neue Schiff wird mit einem revolutionären asymmetrischen Design gebaut – eine Premiere für die Reederei – und bietet den Gästen völlig neue Außenbereiche für eine noch nie dagewesene Nähe zum Reiseziel, mit einem neu gestalteten, nach außen gerichteten Pooldeck, einem Essbereich im Freien und einer Sky Bar, die einen Panoramablick vom Heck des Schiffes bietet.
„Silver Nova repräsentiert die nächste Generation von Silverseas einzigartiger Auffassung von Luxus mit einem völlig neuen Designansatz, der das Kreuzfahrterlebnis unserer Gäste verbessern wird“, sagte Roberto Martinoli, Präsident und CEO von Silversea. „Mit ihrem nach außen gerichteten, asymmetrischen Layout und ihren brandneuen Außenbereichen wird die Silver Nova unseren Gästen eine ganz neue Art der Verbindung und des Engagements mit jeder Destination bieten. Darüber hinaus wird die Silver Nova mit ihrer bahnbrechenden Umweltbilanz unsere Position als Vorreiter für nachhaltige Kreuzfahrten stärken.“
Das asymmetrische Design der Silver Nova hat es ermöglicht, einen neu gestalteten Poolbereich und bisher nicht gesehene Außenbereiche auf den Decks 10 und 11 zu schaffen. Jeder Bereich stellt das Reiseziel in den Mittelpunkt und bietet einen Panoramablick, der die Gäste mit der Außenwelt verbindet. Die folgenden Orte und Decks sind die Highlights des neuen Außenangebots der Silver Nova:
Animation: Silversea Cruises
Das Pooldeck – Decks 10/11
Die Pooldecks der Silver Nova werden die wichtigsten Außenbereiche sein, in denen sich die Gäste entspannen, erfrischen und unterhalten können – mit reichlich Platz für 280 Sonnenliegen auf den Decks 10 und 11. Der hufeisenförmige Poolbereich nimmt einen großzügigen Platz auf der Steuerbordseite des Schiffes ein und bietet vom Swimmingpool, der angrenzenden Poolbar und den Liegeflächen einen ungehinderten Blick auf das Zielgebiet. Mit einer Fläche von 130 m2 ist der Hauptpool größer als auf den bisherigen Schiffen der Reederei und wurde mit einem neuen Layout, breiten Einstiegsstufen und einem flacheren Wasser, in dem die Gäste sitzen können, neu gestaltet. Die Poolbar auf Deck 10 ist ein zentraler Treffpunkt für geselliges Beisammensein, Tag und Nacht. Die oberste Ebene der Silver Nova, Deck 11, bildet mit Deck 10 eine amphitheaterförmige Struktur. Es bietet den Gästen einen ruhigeren, intimeren Raum zum Entspannen, mit weitem Blick über das Zielgebiet und das Meer hinaus. In seiner Mitte, mit Blick auf die Backbordseite des Schiffes, erstreckt sich ein völlig neuer Infinity-Whirlpool mit dem Namen The Cliff Whirlpool.
Das asymmetrische Design der Silver Nova hat auch die Einführung von zwei neuen Restaurants und Bars auf Deck 10 ermöglicht. The Marquee ist das erste dieser beiden Lokale, das im hinteren Teil des Schiffes auf der Backbordseite positioniert ist und einen Blick auf das Meer bietet. Das Restaurant im Freien bietet Platz für bis zu 220 Gäste und umfasst The Grill und Spaccanapoli – zwei der bestehenden Restaurants von Silversea, die den Gästen das kulinarische Konzept „Hot Rocks“, das Markenzeichen der Kreuzfahrtgesellschaft, bzw. die wohl beste Pizza auf See anbieten. Aufgrund seiner Nähe zum Swimmingpool wird The Marquee die Gäste in einer entspannten Atmosphäre willkommen heißen, tagsüber zwanglose Gerichte servieren und abends ein Abendessen unter dem Sternenhimmel anbieten.
Die Dusk Bar – Deck 10
Die Dusk Bar, die zweite der beiden neuen gastronomischen Einrichtungen, ist eine brandneue Open-Air-Skybar, die bis zu 70 Gästen einen eleganten Platz bietet, um einen Drink zu genießen, mit einem 270-Grad-Panoramablick vom Heck der Silver Nova.
Unter ihren acht Restaurants bietet die Silver Nova ihren Gästen eine Auswahl der typischen Silversea-Restaurants auf den Decks 3 und 4 – vergrößert und neu gestaltet mit verbessertem Design. Das größte der Silver Nova-Restaurants, La Terrazza, bietet Platz für 340 Gäste und präsentiert sich auf Deck 4 in einer lebhaften neuen Farbpalette. Der Innenbereich des Restaurants wird von raumhohen Fenstern umgeben, die einen Panoramablick bieten, der die Gäste mit dem Reiseziel verbindet, während die Außenterrasse größer als je zuvor sein wird. Das bei den Gästen beliebte Atlantide wird als zweitgrößtes Restaurant des Schiffes auf Deck 3 Platz für 270 Gäste bieten und ein neues Innendesign erhalten. Silverseas typisches französisches Restaurant, La Dame, wird auf Deck 4 geräumiger denn je sein, mit einer vergrößerten Kapazität für 70 Gäste und höheren Decken. Das Kaiseki, das von den besten Sushi-Restaurants der Welt inspiriert ist, wird seine minimalistische, anspruchsvolle Ästhetik beibehalten und bis zu 40 Gäste auf Deck 4 willkommen heißen. Weitere Informationen über das umfangreiche kulinarische Angebot der Silver Nova werden in Kürze veröffentlicht.
Animation: Silversea Cruises
Die Silver Nova wird nicht nur ein neues Designkonzept für die führende Kreuzfahrtlinie der Branche einführen, sondern auch die Grenzen der Ultra-Luxus-Kreuzfahrt mit einer bahnbrechenden Nachhaltigkeitsprüfung erweitern. Sie wird das erste emissionsarme Kreuzfahrtschiff der Welt mit fortschrittlicher Hybridtechnologie sein, die Brennstoffzellen nutzt und im Hafen keine schädlichen Emissionen ausstößt – ein Novum in der Branche.
Die Silver Nova wird bis zu 728 Gäste in 13 verschiedenen Suiten-Kategorien beherbergen – die größte Auswahl an Suiten in der Geschichte von Silversea. Jede Suite an Bord wird den Gästen eine private Veranda bieten. Zu den geräumigsten Suiten auf See gehört eine neue Kollektion von Achter-Suiten, die einen atemberaubenden 270-Grad-Blick auf das Reiseziel bieten. Neben OtiumTM, dem römisch inspirierten Wellness-Programm der Reederei, und S.A.L.T., dem kulinarischen Erlebnisangebot, bietet Silver Nova den Gästen das für Silversea typische Serviceniveau und eine Reihe bahnbrechender, neuer Features.
The 11th ship in Silversea’s fleet will offer guests a reimagined pool deck and all-new outdoor venues for an unprecedented openness to the destination.
Silversea Cruises today unveiled the latest insight on its fleet’s 11th ship, Silver Nova—scheduled for delivery in 2023. Built with a revolutionary asymmetrical design—a first for the cruise line—the new ship will offer guests all-new outdoor spaces for an unprecedented openness to the destination, with a reimagined, outward-facing pool deck; an al fresco dining area; and a sky bar that offers panoramic views from the ship’s aft.
Animation: Silversea Cruises
“Silver Nova represents the next iteration of Silversea’s unique take on luxury, with an entirely new design approach that will enhance our guests’ cruise experience,” said Roberto Martinoli, Silversea’s President and CEO. “With her outward-facing, asymmetrical layout and her all-new outdoor venues, Silver Nova will offer our guests a brand new way to connect and engage with each destination. Moreover, with her groundbreaking environmental credentials, Silver Nova will strengthen our position at the forefront of sustainable cruise travel.”
Silver Nova’s asymmetrical design has enabled the creation of a reimagined pool area and unseen outdoor venues on decks 10 and 11. Each space places emphasis on the destination, with panoramic views that connect guests with the world beyond. The following venues and deck spaces highlight Silver Nova’s all-new outdoor offering:
Animation: Silversea Cruises
· The Pool Deck – Decks 10/11
Silver Nova’s pool decks will be the primary outdoor areas in which guests can relax, refresh and socialise—with ample space for 280 sunbeds on decks 10 and 11. The horseshoe-shaped pool area will occupy a generous space on the starboard side of the ship, affording unobstructed views on the destination from the swimming pool, the adjacent pool bar, and the sunbathing areas. At 130m2 (1,400ft2), the main pool is larger than on the cruise line’s previous ships, reimagined with a new layout, wide entrance steps, and more shallow waters in which guests can sit. Deck 10’s pool bar offers a centralised hub for socialising, day and night. Silver Nova’s uppermost level, deck 11 forms an amphitheatre-shaped structure with deck 10. It will offer guests a quieter, more intimate space for relaxing, with expansive views over the destination and out to sea. At its centre, overlooking the ship’s port side, extends an all-new infinity edge whirlpool, named The Cliff Whirlpool.
Silver Nova’s asymmetrical design has also enabled the introduction of two new food and drinks venues on deck 10. The Marquee is the first of the pair, positioned towards the ship’s aft on the port side and enjoying views out to sea. The al fresco dining venue will welcome up to 220 guests, incorporating The Grill and Spaccanapoli—two of Silversea’s existing signature venues, which offer guests the cruise line’s trademark ‘hot rocks’ culinary concept and arguably the best pizza at sea, respectively. Due to its proximity to the swimming pool, The Marquee will welcome guests in a relaxed atmosphere, serving casual fare by day and offering dinner under the stars by night.
· The Dusk Bar – Deck 10
The second of the two new food and drinks venues, The Dusk Bar is a brand new open-air sky bar that provides an elegant space for up to 70 guests to enjoy a drink, with 270-degree, panoramic views from Silver Nova’s stern.
Among her eight dining venues, Silver Nova will offer guests a selection of Silversea’s signature restaurants on decks 3 and 4—enlarged and reimagined with enhanced designs. The largest of Silver Nova’s restaurants, La Terrazza will seat 340 guests and will feature a vibrant new colour palette on deck 4. Floor-to-ceiling windows will surround the restaurant’s interior space, offering panoramic views to connect diners with the destination, while its outdoor terrace will be larger than ever. A guest favourite, Atlantide will seat 270 guests on deck 3 as the ship’s second-largest restaurant, complete with a new interior design. Silversea’s signature French restaurant, La Dame, will be more spacious than ever on deck 4, with an enlarged capacity for 70 diners and higher ceilings. Taking inspiration from the world’s best sushi restaurants, Kaiseki will maintain its minimalist, sophisticated aesthetic, welcoming up to 40 guests on deck 4. More information on Silver Nova’s extensive culinary offering will be released soon.
As well as incorporating a new design approach for the industry’s leading cruise line, Silver Nova will push boundaries in ultra-luxury cruise travel with pioneering sustainability credentials. She is set to become the world’s first low-emissions cruise ship with advanced hybrid technology that utilises fuel cells, emitting zero harmful emissions while in port—an industry first.
Silver Nova will host up to 728 guests in 13 different suite categories—the largest variety of suites in Silversea’s history. Every suite on board will offer guests the use of a private veranda. Among the most spacious suites at sea, a new collection of prized aft suites will afford stunning 270-degree views on the destination. As well as OtiumTM, the cruise line’s Roman-inspired wellness programme, and S.A.L.T., its immersive culinary offering, Silver Nova will offer guests Silversea’s trademark level of service and an array of pioneering, new features.
Das innovative, asymmetrische Design gepaart mit einem horizontalen Aufbau sorgt für die geräumigsten Suiten auf hoher See
Animation: Silversea Cruises
Pressemitteilung
Es ist so weit: Silversea Cruises® enthüllt Details zu seiner mit Spannung erwarteten Suiten-Kollektion, die im Sommer 2023 auf der Silver NovaSM Premiere feiert. Mit 364 Suiten in 13 Kategorien bietet die Silver Nova, das erste Schiff der Nova-Klasse von Silversea, einen völlig neuen Designansatz für die führende Ultra-Luxus-Kreuzfahrtreederei. Die asymmetrische Gestaltung sowie der horizontale Aufbau leiten eine neue Generation von Suiten ein. Die innovativ gestalteten Innenräume der Silver Nova bieten den Gästen so ein noch privateres Erlebnis.
„Die Silver Nova stellt eine neue Ära der Ultra-Luxus-Kreuzfahrten dar und ist eine Weiterentwicklung des branchenführenden Angebots von Silversea“, sagt Barbara Muckermann, Chief Commercial Officer von Silversea Cruises. „Mit ihrem asymmetrischen Design und ihrem horizontalen Aufbau, bietet die Silver Nova den Gästen eine neue Generation großzügiger Suiten, die es in der Silversea-Flotte noch nicht gegeben hat. Die Silver Nova wird nicht nur die Erwartungen unserer Gäste in puncto Komfort übertreffen, sondern auch eines der umweltbewusstesten Kreuzfahrtschiffe sein, die jemals gebaut wurden. Damit ebnet sie den Weg für die Zukunft der nachhaltigen Luxuskreuzfahrten.“
Noch nie dagewesene Suiten-Kollektion
Als erstes Schiff in der Geschichte von Silversea verfügt die Silver Nova über einen horizontalen Aufbau. Dadurch erstrecken sich die Suiten über die gesamte Länge des Schiffes auf vier Decks. Die Silver Nova bietet dabei eine noch nie dagewesene Auswahl an Suiten, die zu den luxuriösesten auf See gehören, darunter sieben neue Kategorien. So genießen die Gäste den Luxus noch größerer Auswahlmöglichkeiten. Die Kollektion umfasst eine größere Vielfalt, einschließlich ganz neuer Premium-Suiten im hinteren Bereich − eine Premiere für Silversea.
Zu den neuen Suiten-Kategorien gehören:
Die Signature Suite
Die Signature Suite bietet ein einzigartiges Reiseerlebnis mit Ausblick aus allen Innenräumen. Die Signature Suite bietet dabei nicht nur eine komfortable und geräumige Innenausstattung mit einem Ess-, Wohn- und Schlafbereich sowie einem luxuriösen Badezimmer, sondern auch einen der größten Balkone an Bord mit viel Platz zum Entspannen und Erholen. Die Signature Suite verfügt außerdem über maßgefertigte Luxusmatratzen, zwei große Flachbildfernseher, ein Soundsystem mit Bluetooth-Verbindung und eine Espressomaschine.
Gesamtgröße: 65 m² oder 700 ft.
Balkon: 16 m² oder 172 ft.
Die Otium Suite
Inspiriert von Silverseas neuem Wellness-Programm OtiumSM, bietet die Otium Suite die großzügigsten Innenräume an Bord der Silver Nova für das ultimative Suitenerlebnis auf See. Die Otium Suite befindet sich in der Premium-Eckposition am Heck. Mit ihren raumhohen Fenstern in allen Wohnbereichen bietet sie einen beispiellosen 270-Grad-Blick von innen, während ihr Balkon der größte an Bord ist und über einen privaten Whirlpool verfügt. Die Otium Suite verfügt außerdem über maßgefertigte Luxusmatratzen, zwei große Flachbildfernseher, ein Soundsystem mit Bluetooth-Verbindung und eine Espressomaschine.
Gesamtgröße: 123 m² oder 1324 ft.
Balkon: 40 m² oder 431 ft.
Luxusgut: Raum und Platz
Die Suiten der Silver Nova gehören zu den großzügigsten Suiten auf See und sind zwischen 33 m² und 123 m² groß. Alle 364 Suiten bieten ein Höchstmaß an Komfort und privatem Raum, der durch eine durchdachte Neugestaltung, insbesondere der Bäder und begehbarer Kleiderschränke, erreicht wird. Das Badezimmer ist mit einem modernen, übergroßen Spiegel, einem großen Waschtisch mit zwei Armaturen, einer geräumigen, begehbaren Dusche und einer großzügigen Badewanne oder einem Whirlpool ausgestattet. Der begehbare Kleiderschrank wurde neugestaltet, um mehr Offenheit zu bieten, insbesondere in den Veranda-Suiten, und enthält eine Reihe praktischer Design-Details, wie beispielsweise spezielle Fächer für Schmuck. Darüber hinaus verfügen alle Suiten über große Balkone, die zwischen fünf und 40 Quadratmetern groß sind und in einigen Suiten einen 270-Grad-Blick auf das Meer und das Land bieten.
Erbe trifft Evolution
Der Architekt Giacomo Mortola und sein Büro GEM, die bei der ersten Verleihung der Cruise Ship Interiors Awards als „Legende des Designs“ geehrt wurden, zeichnen für das Design der Suiten an Bord der Silver Nova verantwortlich. Mortola und sein Team, die auf vier Jahrzehnte Erfahrung und eine langjährige Zusammenarbeit mit Silversea zurückblicken, ließen sich vom „leisen Luxus“ der letzten Silversea-Schiffe − Silver Muse®, Silver MoonSM, Silver DawnSM und Silver Origin® − inspirieren.
Die Materialien und Texturen der Suiten wurden mit Bedacht ausgewählt und stehen für außergewöhnliche Qualität und feinste italienische Handwerkskunst. Silver Nova führt neue, eingängige und moderne Designdetails ein, darunter eine elegante, sanfte Beleuchtung, Kopfteile mit integrierter Leselampe und ein neu gestalteter, begehbarer Kleiderschrank. Die Farbpalette ist vielschichtig und kuratiert. Sie besteht aus einer Mischung aus weichen und neutralen Tönen mit tieferen, aber subtilen Akzenten, die von Meer und Erde inspiriert sind.
Animation: Silversea Cruises
„Unsere langjährige Beziehung zu Silversea Cruises ermöglichte es uns, bei der Silver Nova Tradition und Designinnovation perfekt zu verbinden“, sagt Giacomo Mortola von GEM − Design for Cruise Ships. „Es war wichtig, die elegante, italienische DNA von Silversea beizubehalten, mit „leisem Luxus“ und einer einheitlichen Markenvision. Aber mit der Silver Nova hatten wir die Möglichkeit, etwas zu schaffen, das in der Branche wirklich bahnbrechend ist. Die Krönung ist die Otium-Suite, die mit einem Jacuzzi auf dem Balkon und einem 270-Grad-Blick zu den luxuriösesten Suiten auf See gehört.“
Destinationen hautnah erleben
Durch ein innovatives strukturelles Design, bei dem die Aufbauten sich im Inneren des Schiffes befinden und vergrößerte, raumhohe Fenster die Außenwände in ausgewählten Suiten ersetzen, bietet jede Suite den Gästen eine intensive Verbindung zur Außenwelt. Alle Suiten verfügen über einen privaten Balkon mit einer atemberaubenden Glasbalustrade und spektakulären Ausblicken von den meisten Wohnräumen, die Gäste ihre Reiseziele hautnah erleben lassen.
Die Gäste aller Suiten an Bord der Silver Nova kommen in den Genuss der Verbesserungen des neuen Otium-Wellness-Programms von Silversea, das verwöhnende Schlaf- und Badeerlebnisse, das erste Balkon-Erlebnis auf See und ein neues, rund um die Uhr verfügbares Comfort-Food-Menü umfasst. Darüber hinaus erwartet die Gäste Filmabende, Aperitifs und andere Momente der Muße mit Snacks wie Hummer und Kaviar in Brioche-Rollen, einer Auswahl an Gourmet-Popcorn und anderen erstklassigen Häppchen. Als Teil des umfassenden All-inclusive-Angebots von Silversea bieten alle Suiten außerdem Butler-Service, kostenlose Mahlzeiten in der Suite rund um die Uhr, eine Minibar, die sich nach den individuellen Vorlieben der Gäste richtet, kuschelige Bademäntel und Hausschuhe, ein Kissenmenü, luxuriöse Badezusätze und kostenloses, unbegrenztes Wi-Fi.
Silversea Cruises lanciert erste Grand Voyage der Silver Nova: Die Reise umfasst 38 Ziele in 18 Ländern – samt Business Class Flügen und ultra-luxuriösem All-Inclusive Angebot
Silversea Cruises stellt seine brandneue 71-tägige Grand Voyage nach Mittel- und Südamerika an Bord seines neuesten Schiffes Silver Nova vor: Ab 4. Januar 2024 können Gäste 38 Destinationen in 18 Ländern erkunden und dabei den für die Ultra-Luxus-Kreuzfahrt-Gesellschaft typischen Service an Bord der Silver Nova genießen. Zum ersten Mal und für alle folgenden Grand Voyages der gesamten Flotte wird die Grand Voyage South America 2024 Hin- und Rückflüge in der Business Class beinhalten*.
Animation: Silversea Cruises
Silverseas Grand Voyage South America 2024 entführt Gäste nach Lateinamerika und bietet alles, was es dort zu entdecken gibt: Vom märchenhaften Amazonas bis nach Manaus, das pulsierende Herz im grünen Regenwald. Die Reise beginnt im brasilianischen Ilhabela, wo sich ein riesiges UNESCO-Biosphärenreservat befindet, später werden Gäste Ushuaia an der südlichsten Spitze Südamerikas sowie die beeindruckenden Gletscher und Fjorde des Kontinents entdecken. Um die Reisenden in die lateinamerikanische Kultur eintauchen zu lassen, wird die Silver Nova die Städte Lima, Buenos Aires und Montevideo anlaufen, mit einem verlängerten Aufenthalt in Rio de Janeiro. Dort erleben Gäste den berühmten Karneval mit drei Übernachtungen – ein Muss für die Erkundung Südamerikas. Bis zur Ankunft in Fort Lauderdale am 15. März 2024 werden Gäste die spektakulärsten Ziele der östlichen Karibik erkunden: Die Silver Nova wird die Häfen in Spanish Town, Castries und Bequia anlaufen. Auch mit an Bord ist Silverseas kulinarisches Programm S.A.L.T. und die einzigartige Möglichkeit, die reichhaltigen Genüsse der Region zu erleben – sowohl an Bord als auch an Land.
Die Gäste der Silver Nova auf der Grand Voyage South America 2024 gehören zudem zu den Ersten, die eines der umweltbewusstesten Kreuzfahrtschiffe erleben, das je gebaut wurde. Innovative, hochmoderne technologische Lösungen machen die Silver Nova zum ersten Hybrid-Luxus-Kreuzfahrtschiff, das im Hafen keine Emissionen ausstößt. Die fortschrittliche Hybridtechnologie mit Brennstoffzellen ebnet den Weg für die Zukunft der luxuriösen, nachhaltigen Kreuzfahrt.
„Unsere neue, von unseren Destinationsexperten kuratierte Südamerika Grand Voyage 2024 – an Bord der bahnbrechenden Silver Nova – wird die außergewöhnlichsten Erlebnisse des Kontinents für unsere weit gereisten Gäste miteinander verbinden“, sagt Barbara Muckermann, Chief Commercial Officer, Silversea Cruises. „Mit dem Einschluss von Business-Class-Flugzeugen werden die Gäste der Grand Voyage 2024 und aller zukünftigen Grand Voyages mit Silversea auf höchstem Komfort reisen. Von drei Übernachtungen, um den berühmten Karneval in Rio de Janeiro zu feiern, bis hin zu einem exklusiven Abend im wunderschönen Opernhaus von Manaus im Herzen des Amazonas-Regenwaldes, ist die Bandbreite der Erlebnisse, die diese einmalige Reise bietet, einzigartig.“
Die exklusiven Veranstaltungen auf der Grand Voyage South America 2024 sind eng mit der Kultur, dem Erbe und der Identität der jeweiligen Orte verbunden. Unter anderem erleben Gäste der Silver Nova:
• Folklore entlang des Panamakanals: Auf ihrer Reise vom Atlantik zum Pazifik erleben Gäste eine traditionelle Folkloreshow und Karnevalsfeier – stilecht mit Panamahüten und temperamentvollen Salsa Tänzen.
• Individuelle Tour in Callao Monumental: Bei dieser privaten Tour durch das Callao Monumental, das als Perus wichtigstes Zeugnis des sozialen Wandels durch Kunst gilt, tauchen Gäste in die Kultur und das um das kulturelle Erbe des Landes ein. Am Schluss der Tour erleben sie lokale kulinarische Köstlichkeiten und Cocktails bei Salsa Musik.
• Die besten Plätze beim größten Karneval der Welt: Drei Tage lang haben Gäste der Silva Nova exklusiven Zugang zu den berühmten Paraden und den besten Plätzen im Herzen des Geschehens, um die rhythmische Magie des legendären Karnevals von Rio de Janeiro hautnah zu erleben.
• Opernfreuden im Amazonas-Regenwald: Unter dem freien Sternenhimmel und inmitten des Regenwaldes liegt das Opernhaus von Manaus, ein historisches Wahrzeichen und ein spektakuläres Beispiel für die Architektur der Renaissance. Gäste genießen hier exklusiv eine Opernnacht.
• Ein exklusiver Tag mit der Polo-Elite von Bridgetown: Ein adrenalinreicher Nachmittag, ein intimes Abendessen begleitet von den regionalen Köstlichkeiten eines bajanischen Meisterkochs, während man entspannt an seinem Champagner nippt und die Polospieler von Bridgetown – das berühmteste Sportteam Barbados – ganz privat trifft.
Die vollständige Reiseroute der Grand Voyage South America 2024 sowie die vollständige Liste der Inklusivleistungen finden Sie hier: www.silversea.com
*Nur in ausgewählten Ländern verfügbar. Die vollständigen Nutzungsbedingungen und Richtlinien finden Sie hier: www.silversea.com/terms-and-conditions
Ab sofort können Reiseberater und Gäste der Venetian Society Reisen mit demersten Luxuskreuzfahrtschiff buchen, das im Hafen keine Emissionen ausstößt
Pressemitteilung
Die Luxusreisemarke Silversea Cruises® beginnt heute mit dem Vorverkauf für Reisen mit der Silver NovaSM, Silversea’s erstem Schiff der revolutionären Nova-Klasse. Das zeitlich limitierte Angebot für Reiseberater und die Venetian Society, dem Treueprogramm von Silversea, ist bis zum 6. Januar 2022 verfügbar. Die Silver Nova, deren Stapellauf für Sommer 2023 geplant ist, ist das erste emissionsarme Luxuskreuzfahrtschiff mit fortschrittlicher Hybridtechnologie und Brennstoffzellen und ist Wegbereiter für eine Zukunft luxuriöser und nachhaltiger Kreuzfahrten.
Animation: Silversea Cruises
Die Eröffnungssaison der Silver Nova beginnt am 15. Juli 2023 und bietet eigens kuratierte und faszinierende Kreuzfahrten, die von sieben bis 23 Tage dauern. Auf der zehntägigen Jungfernfahrt von Southampton nach Lissabon läuft das Schiff Saint Malo an und bleibt drei Tage in Bordeaux, damit Reisende die historischen Sehenswürdigkeiten, das kulturelle Erbe des 18. Jahrhunderts, die Schlösser, Weinberge und Gärten im französischen Stil erkunden können. Während ihrer Eröffnungssaison bietet die Silver Nova insgesamt 20 Reisen im Mittelmeer, in der Karibik und in Südamerika sowie eine Transozeanüberquerung und läuft dabei über 100 Ziele in 50 Ländern an.
Durch ihr innovatives und asymmetrisches Design, spiegelt die Silver Nova genau das wider, wofür sie steht, und punktet gleichzeitig mit luxuriöser Innenausstattung und besonders vielen Außenbereichen. Zudem gehören die Suiten der Silver Nova − darunter eine Reihe von preisgekrönten Achter-Suiten mit atemberaubendem 270-Grad-Blick auf Meer und Land − zu den geräumigsten der Kreuzfahrtbranche und sorgen für einzigartigen Komfort der Passagiere.
Zu den weiteren Annehmlichkeiten der Silver Nova gehören OtiumSM, das Wellness-Programm von Silversea, das 2021 auf der Silver DawnSM eingeführt wurde, und S.A.L.T.SM, ein einzigartiges kulinarisches Konzept, das erstmals auf der Silver MoonSM eingeführt wurde und die Authentizität des Reiseziels durch lokale Produkte, Marktbesuche und Vorführungen von Gastköchen in die Küche des Schiffs bringt. Beide, von Kritikern hochgelobten Konzepte, wird die Silver Nova „auf die nächste Stufe heben“, so die Führungsriege von Silversea.
„Wir freuen uns sehr, unseren Gästen mit dieser Weiterentwicklung von Luxus und Nachhaltigkeit eine neue Art des Reisens zu bieten“, so Roberto Martinoli, Präsident und CEO von Silversea Cruises. „Die Silver Nova ist mehr als ein neues Luxusschiff. Ihr Stapellauf fördert das verantwortungsbewusste Kreuzfahren sowie die Führung und Innovation in der Kreuzfahrtindustrie.“ „Die Silver Nova ist mehr als spektakulär. Das Schiff übertrifft die traditionellen Standards der Luxuskreuzfahrt und katapultiert unsere Flotte in die Zukunft“, so Barbara Muckermann, Chief Commercial Officer. „Ihr revolutionäres Design sorgt für noch mehr Genuss und Komfort an Bord mit personalisierten Erlebnissen, die die Authentizität der Destinationen wiederspiegeln“.
Mit dem traditionellen Brennstart hat die Papenburger Meyer Werft am 18. November den Bau der Silver Nova gestartet. Bei dem in der kleinen Bauhalle als Werft Nr. S 719 entstehenden Neubau handelt es sich um das erste von zwei Schiffen, mit denen die zur Royal Caribbean-Gruppe gehörende Reederei Silversea Cruises im Rahmen ihres Project Evolution durch eine Vielzahl von Innovationen neue Maßstäbe im maritimen Umweltschutz und der Luxus-Expeditionskreuzfahrt setzen will. Ein Vorvertrag für die beiden Luxuskreuzer war bereits im August 2018 unterzeichnet und 2019 in einen Festauftrag umgewandelt worden. Das 11. Schiff der Reederei und Typschiff der Nova-Klasse soll im Sommer 2023 in Fahrt kommen und die noch namenlose Schwester 2024 folgen.
Animation: Silversea Cruises
Die für 728 Gäste ausgelegten rd. 54.700 BRZ großen Schiffe zeichnen sich durch ein Raum zu Gast-Verhältnis von 75 BRZ aus – das höchste in der Silversea-Flotte. Neben exquisiten Restaurants und dem großzügigen Wellness-Bereich sind vor allem die am Heck angeordneten Achtersuiten mit 270 Grad Blick sowie das Crew/Gast-Verhältnis von 1:1,3 zu erwähnen.
„Wir freuen uns, nun mit dem Bau dieses kleinen und exklusiven Schiffes zu beginnen und unsere lange Partnerschaft mit der Royal Caribbean Group fortzusetzen. Dieser Tag ist ein ganz besonderer für uns, denn erstmals entsteht nun erstmals ein Silversea-Schiff auf unserer Werft“, so der geschäftsführende Meyer Werft-Gesellschafter Bernard Meyer.
Dank eines innovativen Treibstoffkonzepts mit emissionsarmem LNG, einem Brennstoffzellensystem für den gesamten Hotelbetrieb sowie Batterien verfüge das neue Schiff über die bestmöglichen Maßnahmen, um Emissionen zu reduzieren. Schon heute liege der Neubau beim Energy Efficiency Design Index (EEDI) 25 Prozent über den Vorgaben der IMO.
Meyer Werft-Chef Dr. Jan Meyer und Silversea Cruises CEO Roberto Martinoli, Foto: Silversea Cruises
„Bei diesem neuartigen Schiffskonzept kommt unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeit aus den vergangenen Jahren zusammen. Und: Natürlich arbeiten wir schon an den Innovationen von morgen für unterschiedliche Schiffstypen“, ergänzt Werftgeschäftsführer Thomas Weigend.
Ergänzend zu den mit verflüssigtem Erdgas (LNG) zu betreibenden Dual Fuel-Hauptmotoren wird ein 4 Megawatt starkes Brennstoffzellensystem als erste große Installation dieser Art in der Kreuzfahrtbranche für die Stromversorgung des Schiffes eingesetzt und den gesamten Hotelbetrieb versorgen. Somit werden Schadstoffemissionen während der Liegezeiten im Hafen vollständig vermieden.
Zusätzlich erhöht ein Batteriesystem durch das Abfangen von Lastspitzen die gesamte Effizienz des Schiffes und reduziert so den Treibstoffverbrauch erheblich. Ein neu entwickeltes Micro Auto Gasification System (MAGS) reduziert das Abfallvolumen an Bord, was zu nochmals geringeren Verbrennungsemissionen führt.
Foto: Meyer Werft
„Zu unserer Strategie gehört es auch, den Schiffbau zur Klimaneutralität zu bringen. Wir sind in den vergangenen Jahren dabei schon die erste Schritte gegangen und machen nun bei diesem Projekt nochmals einen Sprung zu einem kleineren CO2-Fußabdruck.“, stellt Malte Poelmann, Chief Technology Officer der Meyer Gruppe fest. Bereits Ende 2018 hatte Werft bekanntlich mit der AIDAnova das weltweit erste vollständig mit LNG zu betreibende Kreuzfahrtschiff abgeliefert und schon vor Jahren mit einer stationären Brennstoffzellenanlage auf dem Werftgelände sowie auf einem Fährschiff nicht nur Erfahrungen mit dieser Technologie im Versuchsbetrieb gesammelt, sondern ihre Kompetenz in diesem Bereich durch eine strategische Partnerschaft abgesichert. JPM
Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an!
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.