Schlagwort: Silver Shadow

Eine ganze Insel für Silversea

Herzlicher Empfang auf den Philippinen: Über 500 Einheimische begrüßen Weltkreuzfahrt-Reisende auf eigens für Silversea gemieteten Insel

Pressemitteilung

Magandang hapon auf den Philippinen! Nach zweijähriger Vorbereitungszeit erlebten Passagiere an Bord des South Side Story World Cruise 2023 einen Empfang auf der philippinischen Insel Kalanggaman. Silversea Cruises, die führende Ultra-Luxus-Kreuzfahrtgesellschaft, mietete am 10. Februar eine ganze Insel auf den Philippinen für eine maßgeschneiderte Veranstaltung für rund 300 Gäste an Bord der Silver Shadow. Die Weltkreuzfahrt-Reisenden kamen in den Genuss einer beeindruckenden kulturellen Darbietung auf Kalanggaman Island – einer idyllischen, unberührten Insel zwischen Cebu und Leyte in der Visayas-See. Bei dieser Vorstellung wirkten mehr als 500 Bewohner der Region Eastern Visaya mit – von Künstlern, Gastronomen und Veranstaltungsplanern bis hin zu Massagetherapeuten, Mixologen und Köchen.

Als die Silversea-Gäste für die Feierlichkeiten von Bord der Silver Shadow gingen, wurden sie mit traditioneller Musik und Tanz, erfrischenden Cocktails und einer Marienda – einem philippinischen Nachmittagstee – und regionalen Köstlichkeiten herzlich willkommen geheißen. Eingehüllt in die tropische Schönheit der Insel spazierten die Gäste über die Sandstrände von Kalanggaman, schwammen im klaren Wasser, entspannten sich in Hängematten und genossen kostenlose Massagen am Strand. Am Abend wartete ein mehrgängiges Abendessen mit lokalen Spezialitäten unter dem Sternenhimmel und einem Baldachin aus sich wiegenden Palmen auf die Reisenden. Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine farbenfrohe und lebhafte Tanzvorführung.

Foto: Silversea Cruises

„Dieses einmalige Erlebnis erforderte zwei Jahre der Planung und Vorbereitung, und wir sind der lokalen Gemeinschaft für ihre unschätzbare Unterstützung dankbar“, so Conrad Combrink, Senior Vice President of Expeditions, Destination and Itinerary Management bei Silversea. „Silversea nutzt seine Expertise der Reiseziele und investiert viel in maßgeschneiderte Veranstaltungen, die unseren Gästen Freude bereiten und sie mit den faszinierendsten Kulturen, Gemeinschaften und Landschaften unseres Planeten in Kontakt bringen. Dies gilt insbesondere für unser Angebot an Weltkreuzfahrten. Diese ausgedehnten Reisen, die den Gästen einige der einzigartigsten Erfahrungen der Welt ermöglichen, beinhalten Erlebnisse, die die authentischsten Aspekte der jeweiligen Destination am besten zur Geltung bringen. Hier auf Kalanggaman Island haben unsere Gäste nicht nur einen tiefen Einblick in die lokale Kultur erhalten, sondern wir konnten auch die lokale Wirtschaft unterstützen, indem wir den Wiederaufbau des Pontonstegs der Insel und andere strukturelle Renovierungsarbeiten unterstützt haben, die die touristische Infrastruktur des Reiseziels verbessern werden.“

„Der Mehrwert von solch besonderen Weltreise-Events ist das, was Silversea wirklich von anderen Anbietern unterscheidet“, so Barbara Muckermann, Präsidentin und CEO von Silversea. „Und wir haben noch mehr für unsere Gäste auf dieser erstaunlichen 139-tägigen Reise auf Lager, von einer maßgeschneiderten Freddie-Mercury-Hommage-Show in einem historischen Palast in Sansibar bis hin zu einer exklusiven Abendvorstellung im Opernhaus von Manaus im Amazonasgebiet. Es gibt einfach keinen besseren Weg, die Welt zu erkunden“.

Zu den weiteren Veranstaltungen auf der South Side Story World Cruise 2023 von Silversea gehören eine maßgeschneiderte Weinverkostung in der Black Cottage Winery in Picton, Neuseeland, eine traditionelle Tanzvorführung am Champagne Beach auf Vanuatu, eine Feuertanzvorführung in Rabaul auf Papua-Neuguinea, sowie feine Gastronomie und Folklore in der Höhle der herabsteigenden Drachen in Ha Long Bay, Vietnam.

Die 132-tägige Silversea Fernost-West-Weltreise 2024 führt die Gäste durch den Pazifik und zu einigen der außergewöhnlichsten Reiseziele des Planeten. Die Gäste gehen  am 15. Januar 2024 in San Francisco an Bord der Silver Shadow und laufen anschließend 65 Ziele in 14 Ländern an.

Die 136-tägige „Controtempo“-Weltreise 2025 der Silver Dawn startet am 13. Januar 2025 von Tokio nach New York und läuft zu unkonventionellen Jahreszeiten einige der berühmtesten und abseits der Touristenpfade gelegenen Reiseziele der Welt an. Die Gäste reisen dabei zu 59 Zielen in 30 Ländern auf vier Kontinenten.

Text: PM Silversea Cruises

SILVERSEA® RENTS ENTIRE ISLAND AND COLLABORATES WITH 500+ LOCALS TO DELIGHT WORLD CRUISE GUESTS IN THE PHILIPPINES

Pressemitteilung

Two years in the making, guests travelling on the South Side Story World Cruise 2023 enjoyed a uniquely immersive cultural experience on Kalanggaman Island in the Philippines 

Silversea Cruises®, the leading ultra-luxury cruise line, rented an entire island in the Philippines on February 10 to host a bespoke event for approximately 300 guests travelling aboard Silver Shadow. Travellers journeying on Silversea’s South Side Story World Cruise 2023 enjoyed an immersive cultural display on Kalanggaman Island—an idyllic isle of pristine natural beauty, nestled between the Cebu and Leyte in the Visayan Sea. Two years in the making, the enriching event showcased the talents of more than 500 residents of the Eastern Visayas region, from performers, hospitality professionals, and event planners to massage therapists, mixologists, and chefs.

Connecting with the local culture, Silversea’s guests were warmly welcomed by traditional music and dance, refreshing cocktails, and a marienda (afternoon tea) featuring Filipino delicacies, as they disembarked Silver Shadow for the day of festivities. Wrapped in the island’s tropical beauty, guests strolled Kalanggaman’s sanded beaches, swam in its clear waters, relaxed in hammocks and daybeds, and enjoyed complimentary massages on the beach. In the evening, travellers savoured a multi-course dinner featuring local specialities under the stars and a canopy of swaying palms. The event concluded with a colourful and lively dance performance.

“This once-in-a-lifetime experience took two years of planning and preparation, and we are grateful to the local community for their invaluable support,” said Conrad Combrink, Silversea’s Senior Vice President of Expeditions, Destination and Itinerary Management. “Utilising our destination expertise, Silversea invests heavily in bespoke events for our guests’ enjoyment, connecting travellers with our planet’s most captivating cultures, communities, and landscapes. This is especially true of our World Cruise offering. Unlocking some of the most enriching experiences in the world for guests, these extended voyages include experiences that best showcase the most authentic aspects of each destination. Not only did our guests gain a deep insight into the local culture here on Kalanggaman Island, but we were able to benefit the local economy, helping to rebuild the island’s pontoon jetty and make other structural renovations that will improve the destination’s tourism infrastructure.”     

“The added value of special World Cruise events like these is truly what sets Silversea apart,” said Barbara Muckermann, Silversea’s President and CEO. “And we have more in store for our guests on this amazing 139-day voyage, from a bespoke Freddie Mercury tribute show staged at a historic palace in Zanzibar to an exclusive evening performance at the Manaus Opera House in the Amazon, complete with champagne and canapés, among other experiences. There is simply no better way to explore the world.”

Other events on Silversea’s South Side Story World Cruise 2023 have included a bespoke wine-tasting event at the Black Cottage Winery in Picton, New Zealand; authentic dance performance on Champagne Beach, Vanuatu; fire dancing display in Rabaul, Papua New Guinea; and fine gastronomy and folklore in the Cave of Descending Dragons, Ha Long Bay, Vietnam.

Silversea’s 132-day ‘Far East-West’ World Cruise 2024 will see guests journey throughout the Pacific, incorporating some of the planet’s most extreme destinations. Guests will depart San Francisco aboard Silver Shadow on January 15, 2024, before calling in 65 destinations across 14 countries.

Silver Dawn’s 136-day ‘Controtempo’ World Cruise 2025 will depart Tokyo for New York on January 13, 2025, unlocking some of the world’s most iconic and off-the-beaten-path destinations during unconventional seasons, with immersive experiences that introduce local people and the most compelling stories. Guests will journey to 59 destinations in 30 countries, across four continents.

Text: PM Silversea Cruises

South Side Story – Worldcruise startet auf der Südhalbkugel

Pressemitteilung

Silversea Cruises setzt erstmals ab Sydney die Segel für eine 139-tägige Weltreise in der südlichen Hemisphäre 

Ab in den Süden! Morgen, am 10. Januar, sticht die Silver Shadow von Sydney aus zur Weltreise „South Side Story“ in See – damit startet zum ersten Mal eine Silversea Weltkreuzfahrt auf der südlichen Welthalbkugel. Die ultraluxuriöse Silver Shadow führt die Gäste auf eine 139-tägigen Reise, von der Südsee bis zum Amazonas-Regenwald und darüber hinaus. Insgesamt läuft das Luxus-Kreuzfahrtschiff 66 Ziele in 34 Ländern auf fünf Kontinenten an.

„Die ganze Welt ist eine Bühne – und in dieser von der Kunst inspirierten Geschichte entdecken unsere anspruchsvollen Gäste die authentische Schönheit und die unvergleichliche Kultur von 66 Reisezielen in 34 Ländern, während wir in 139 Tagen von Australien nach Fort Lauderdale reisen“, so Barbara Muckermann, Präsidentin und CEO von Silversea Cruises. „Jedes Detail der Reise wurde sorgfältig durchdacht, vom Erlebnis an Bord bis hin zu den Flughafen-Lounges und dem Unterhaltungsprogramm: In Sydney kommen die Reisenden mit Business-Class-Flügen an, die mit zusätzlicher Kabinenbesatzung ausgestattet sind, um einen außergewöhnlichen Service zu gewährleisten. Sie werden mit maßgeschneiderten Menüs, Willkommens-Canapés, Vintage-Champagner und speziell bestickter Bettwäsche verwöhnt. Jede der von uns geplanten Sonderveranstaltungen ist ebenfalls individuell geplant.“

Die Gäste der World Cruise „South Side Story“ starten am 10. Januar 2023 in Sydney und erreichen Fort Lauderdale am 28. Mai. Die Reiseroute bietet eine außergewöhnliche Mischung an Reisezielen, von den abgelegenen Wundern Papua-Neuguineas über die Inseln Mauritius, Réunion und den Kapverden bis hin zu ikonischen Regionen und Städten, die oft über Nacht angelaufen werden (insgesamt 20) – darunter zehn Tage zur Erkundung Tasmaniens und Neuseelands, drei Tage in Myanmar und eine ganze Woche in Südafrika. Und zum ersten Mal auf einer Silversea-Weltreise befährt die Silver Shadow den Amazonas, um die Natur- und Kulturwunder dieser legendären Region zu entdecken. 


Silver Shadow, Foto: Silversea Cruises

„Unter der Leitung von Kapitän Macarone Palmieri ist unser gesamtes Team an Bord unglaublich stolz darauf, unsere eng verbundenen Mitglieder der Venetian Society für die Weltreise erneut zu versammeln. Hoteldirektor Flavio Gioia, Kreuzfahrtdirektorin Vicki Van Tassel, der Delegierte der Venetian Society, Norman Rafelson, und der Rest unserer fantastischen Crew bieten unseren Gästen einen außergewöhnlichen Service – und ich freue mich darauf, die Reisenden auch persönlich zu begrüßen. Etwa 20 Prozent der Gäste auf dieser Reise sind neu bei Silversea, was für eine Weltreise sehr hoch ist und die Attraktivität dieser einmaligen Reise bestätigt. In unserer großen Familie haben wir zwei Gäste aus Großbritannien, die bereits zum Beginn der Reise mehr als 2.500 Seetage mit uns verbracht haben“, so Muckermann.

Der erste Abend in Sydney beginnt mit einem speziellen Bon Voyage-Empfang und einem Dinner. Anschließend folgen exklusive Weltreise-Veranstaltungen wie authentische Darbietungen regionaler Musik-, Kunst-, Theater- und Tanztraditionen, die die Sehenswürdigkeiten, Geschmäcker und Rhythmen des lokalen Lebens beleuchten. Jeder Gast schlüpft dabei in die Rolle des Zuschauers und des Erzählers.

Eine weitere Premiere in der Geschichte von Silversea ist, dass jeder Gast eine nahtlose Weltreise genießt, die direkt vor seiner Haustür beginnt und endet. Wie das möglich ist? Mit privaten Transfers vom und zum örtlichen Flughafen. Darüber hinaus profitieren die Gäste von einer privaten Begleitung zu ihrem Gate sowie vom Zugang zu den Lounges des jeweiligen Fluges. Darauf folgt ein hervorragendes Flugerlebnis von ausgewählten US-amerikanischen und britischen Flughäfen nach Sydney, inklusive neuem Komfort in der Business Class mit mehr Platz zum Entspannen und einer eigenen Kabine. Während des Fluges sorgen frische, saisonale Zutaten und feine australische Gastfreundschaft für ein ganz besonderes Erlebnis. Bei der Ankunft in Sydney warten eine VIP-Ankunftshilfe, ein privater Executive-Transfer und eine bevorzugte Einschiffung auf die Reisenden. Die Butler der Silver Shadow stehen den Gästen beim Auspacken an Bord zur Seite.

Text: PM Silversea Cruises

Einmal quer durchs Südchinesische Meer

Exotik pur verspricht die Fahrt der SILVER SHADOW von der Löwenstadt Singapur bis zu der an der Südküste der Volksrepublik China gelegenen Metropole Hongkong. Eckhard Sieg (Text) und Holger Leue (Fotos) fuhren mit und entdeckten u.a. Ziele auf Borneo und den Philippinen.

Das Kopfkino im Dösen auf dem langen Hinflug erzählt von Dschungel und Orang-Utans, feuchter Hitze und Piratendschunken, steilen Felsen in blauen Buchten.
Der Anflug auf Singapur holt die Realität zurück: Über der Straße von Malakka ist der rege Frachtverkehr in diesem Nadelöhr lange zu beobachten. Zwischen der Ein- und Ausreise nach bzw. von Singapur liegt nur die Taxifahrt zum Cruise Terminal. Beim Auslaufen am Abend schlängelt sich die SILVER SHADOW dann durch ein Labyrinth aus Frachtern, die auf das Entladen warten.
Der nächste Tag ist ein Seetag. Gut, um Reisestrapazen und Zeitumstellung hinter sich zu lassen. Willkommen, um sich mit dem Schiff vertraut zu machen. Die SILVER SHADOW ist mit ihren 186 Metern überschaubar. Großzügige Aufgänge, drei Restaurants, ein Theater, in dem alle 380 Passagiere Platz finden. Der Pool-Bereich ist klein und fein. Silversea Cruises wirbt mit dem besten Platzangebot pro Passagier. Tatsächlich lassen sich immer Sonnenliegen oder private Ecken an Deck finden. Und die Kabinen bieten Komfort und viel Raum.Am Abend stellt sich die Wahl zwischen dem Hauptrestaurant, dem italienischen La Terrazza, dem Pool-Restaurant mit exquisitem Fleisch und Fisch auf heißem Stein oder dem französischen Zuzahl-Restaurant La Dame. Es wird aber auch ein Rund-um-die-Uhr Speisen- und Butlerservice angeboten. Das Unterhaltungsangebot hält thematische Shows, Vorträge und unterschiedliche musikalische Darbietungen bereit.

Öl und Orang-Utans

Im malaysischen Kuching auf der Insel Borneo führt ein Ausflug ins „Sarawak Cultural Village“. Häuser, Lebensweise, Tänze und Traditionen der Ethnien, die in dem Bundesstaat Sarawak leben. Die Fahrt dauert gut eine Stunde. Dabei bildet sich schon ein Eindruck über die tatsächlichen Lebensumstände der Einwohner: Zweiradmobilität und Improvisationstalent, Hütten mit Kleinvieh und Wasserbüffel zwischen tropischen Früchten. Der einheimische Reiseleiter preist das friedliche Zusammenleben der Religionen und Kulturen, den Segen, sich weder im Tsunami-Gebiet noch im Taifungürtel zu befinden. Leider verlangt sein Berufsethos scheinbar, dass er die Reisenden ohne Pause informiert. Dabei bringt er die Technik zur Meisterschaft, drei bis fünf Hauptwörter in immer wieder neuen Formulierungen zu variieren, um seinen Vortrag auf eine Stunde zu strecken.
Zwei Tage später in Brunei erzählt die chinesisch-stämmige Reiseführerin ähnlich wortgewandt. Doch ihr Vortrag lässt bald aufhorchen. Neben Palästen und Moscheen, allesamt mit echt vergoldeten Kuppeln, zeigt sie Wohnsiedlungen, die der Staat den Staatsbürgern zur Verfügung stellt, Krankenhäuser mit kostenloser Versorgung, freie Bildungseinrichtungen. Dem Öl sei Dank! Der Herrscher lässt die Staatsbürger partizipieren, Staatsbürger, nicht Einwohner. Für eingewanderte oder indigene Volksgruppen gilt diese Wohlfahrt nicht. Aber auch sie profitieren vom Reichtum der anderen. Selbst die malerischen Stelzendörfer auf dem Wasser scheinen keine Armutsviertel zu sein.

Sandakan ist der letzte Anlaufpunkt auf Borneo – und bedient einige Attribute aus dem erwähnten Kopfkino der Anreise. Der Ortsname erinnert doch stark an den guten Piraten Sandokan, den Tiger von Malaysia. In den Siebzigern haben sich die Filmhelden noch tiefer in die Erinnerung eingegraben. Auch Dschungel und Orang-Utans präsentieren sich hier. Ein Bohlenweg am Rande eines weitläufigen Regenwaldareals führt zu Futterplätzen und Auffang-Station für die Menschenaffen. In ihren Nestern zwischen Astgabeln oder auf Plattformen, die zu gewohnten Futterzeiten mit Früchten bestückt werden, lassen sie sich mit etwas Glück beobachten. Rostrot und etwas kleiner als ihre Verwandten auf Sumatra bieten sie einen unvergesslichen Anblick, unverwechselbare Mimik und Bewegung. Das soziale Miteinander zwischen Kleinen und ihren Eltern imponiert in der Auffang-Station. Immer schön im Fell anklammern! Hier ist der Mensch hinter Glasscheiben. Nebenan ist ein Gehege für den malaiischen Sonnenbären. Um ihn wenig zu stören, führt der Pfad etwas weiter oben zu Aussichtsplattformen. Eine weitere Attraktion der drittgrößten Insel der Welt sind die Nasenaffen. Und ihr Namen gebendes Organ lässt einen fantasievollen Spielraum für allerlei Assoziationen.

Die Destination Borneo ist typisch für das Konzept von Silversea: Das Routenportfolio bietet immer auch ungewöhnliche Ziele, abseits der üblichen Routen. Dies beschert der monegassischen Reederei ein treues Publikum. Das Leben an Bord hat sich indes eingespielt. Das internationale Publikum ist kontaktfreudig. Nicht nur die angebotenen Freizeitaktivitäten, sondern auch die bunte Mischung und die überschaubare Passagierzahl ermöglichen einen lockeren Umgang im gepflegt angelegten Luxus. Dazu trägt auch die ausgesprochene Freundlichkeit des Servicepersonals bei, die immer das persönliche Gespräch suchen….

Fotos: Holger Leue/leue-photo.com