Schlagwort: Silversea Cruises

MEYER WERFT liefert Silver Nova ab

Pressemitteilung

Kreuzfahrtschiff mit emissionsarmen Antriebskonzept ab August in Dienst

Die MEYER WERFT hat ihr neuestes Kreuzfahrtschiff, die Silver Nova, an die Reederei Silversea Cruises (Monaco/Miami) übergeben. Dank des innovativen Treibstoffkonzepts gehört die Silver Nova zu den umweltfreundlichsten Kreuzfahrtschiffen der Welt.

Vor der Übergabe in Eemshaven hat die Silver Nova technischen und nautischen Probefahrten ihre Seetauglichkeit bewiesen und umfangreiche Tests erfolgreich absolviert. Das Schiff ist 243 Meter lang, 30 Meter breit und hat Platz für 728 Passagiere.

„Wir freuen uns sehr, mit der Silver Nova wieder ein Schiff abzuliefern, dass neue Maßstäbe auf dem Weg zur klimaneutralen Kreuzfahrt setzen wird. Mit dem Antriebssystem, einer Kombination aus LNG, Brennstoffzellensystem und Batterien, verfügt das Schiff über die bestmöglichen Maßnahmen, um Emissionen zu reduzieren“, sagt Jan Meyer, Geschäftsführer der MEYER WERFT.

Ein Brennstoffzellensystem wird an Bord ergänzend zu den LNG-Maschinen eingesetzt und wird später den gesamten Hotelbetrieb versorgen können. Schadstoffemissionen während der Liegezeiten im Hafen werden somit vollständig vermieden. Darüber hinaus erhöht ein Batteriesystem durch das Abfangen von Lastspitzen die gesamte Effizienz des Schiffes und reduziert so den Treibstoffverbrauch erheblich. Ein neu entwickeltes Micro Auto Gasification System (MAGS) wandelt Abfälle an Bord in thermische Energie um, sodass die Effizienz des Schiffes weiter gesteigert wird.

Zum ersten Mal bei Silversea erhalten die Schiffe der Nova-Klasse ein horizontales Layout und ein innovatives asymmetrisches Design, mit öffentlichen Räumen und Suiten, die sich über die gesamte Länge des Schiffes erstrecken. Dadurch erleben die Gäste eine noch nie dagewesene offene Gestaltung des Schiffes zum Wasser und zu den Destinationen.

Text: PM Meyer Werft

12. Schiff der Silversea-Flotte: Innovative „Silver Nova“ von Meyer Werft in Eemshaven übergeben

Als „umweltfreundlichstes Ultra-Luxus-Kreuzfahrtschiff, das jemals gebaut wurde“ bezeichnet die Royal Caribbean Group die am 19. Juli im niederländischen Eemshaven als jüngster Neubau der Papenburger Meyer Werft abgelieferte Silver Nova.


Im Bild: Meyer Werft-Geschäftsführer Bernard Meyer (l.), Royal Caribbean Group Präsident & CEO Jason Liberty (2.v.l.), Barbara Muckermann (Präsidentin & CEO von Silversea Cruises, Mitte) und Jan Meyer (Geschäftsführer Meyer Werft).
Foto: Silversea Cruises

Jason Liberty, Präsident und CEO der Royal Caribbean Group, begrüßte zusammen mit Silversea-Präsidentin Barbara Muckermann, Führungskräften der Meyer Werft und anderen hochrangigen Gästen das innovative Schiff als zwölfte Einheit der Silversea-Flotte und ersten nach der Silversea-Übernahme durch Royal Caribbean für diese Marke bestellten Neubau.

Bereits am 11. Juli waren Jason Liberty und Royal Caribbean Group-Chairman Richard Fain sowie Barbara Muckermann, im niederländischen Ausrüstungshafen Eemshaven von Bernard und Jan Meyer zu einer Vorabbesichtigung an Bord der Silver Nova begrüßt worden.

„Die atemberaubende Silver Nova und die zukünftigen Schiffe der Nova-Klasse stellen nicht nur einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg der Royal Caribbean Group zur „Destination Net Zero“ dar, sondern bieten auch eine unvergleichliche Weltoffenheit und eine völlig neue Art von Luxus auf See. Innovation treibt unsere Mission an, die besten Reisen auf verantwortungsvolle Weise anzubieten, und die Silver Nova verkörpert diese Verpflichtung in jeder Hinsicht“, stellte Jason Liberty fest. Der Neubau revolutioniere die Ultra-Luxus-Kreuzfahrt.

„Ich möchte der Familie Meyer und den talentierten Teams der Meyer Werft, der Royal Caribbean Group und Silversea offiziell dafür danken und gratulieren, dass sie die Grenzen der Branche erweitert haben, um ein solch bahnbrechendes Schiff zu bauen“, so der Royal Caribbean Group-Präsident.

„Die Silver Nova verkörpert die Vision unserer Marke und die Entwicklung unserer Flotte und zeigt, wie sehr unsere Gäste von der Zugehörigkeit unserer Marke zur Royal Caribbean Group profitieren. Die Silver Nova bietet einen branchenführenden Ansatz in Sachen Nachhaltigkeit, eine noch nie dagewesene Weltoffenheit und eine völlig neue Auffassung von Luxus auf See. Sie ist eine Schönheit und ich kann es kaum erwarten, unsere Gäste persönlich an Bord zu begrüßen und ihnen die Zukunft der Ultra-Luxus-Kreuzfahrten vorzustellen,“ ergänzte Silversea-Präsidentin Barbara Muckermann.

Nach dem die ursprünglich für den 15. Juli ab Southampton geplante Jungfernreise im November letzten Jahres um einen Monat aufgeschoben worden war, soll die unter Bahamas-Flagge in Fahrt kommende Silver Nova nunmehr am 14. August 2023 zu einer siebentägigen Jungfern-Rundreise von Fusina (Venedig) starten und anschließend den Atlantik in Richtung USA überqueren, um Reisen in die Karibik und nach Mittelamerika zu bieten, bevor sie am 4. Januar 2024 zur 71-tägigen Grand Voyage South America 2024 aufbricht.

Der als Werft-Nr. S719 geführte jüngste Neubau der Papenburger Meyer hatte erst am 5. Juni seine Bauwerft verlassen und zur Erprobung und Endausrüstung Kurs auf Eemshaven genommen.

Das Typschiff Silver Nova und seine am 23. März auf Kiel gelegte Schwester Silver Ray (S720), die im Sommer 2024 geliefert werden soll, gehören zu den innovativsten und nachhaltigen Schiffen ihrer Klasse.


Abbildungen: Silversea Cruises


Foto: Silversea Cruises

Die bei einer Länge von 244,16 m und einer Breite von 29,6 m auf eine Vermessung von ca. 54700 BRZ kommenden Luxusklasse-Neubauten verfügen über zehn Decks und können in 364 geräumigen Kabinen in 13 Kategorien bzw. Suiten bis zu 728 Gäste unterbringen, die Besatzung soll ca. 556 Personen umfassen. An Bord werden den Gästen u.a. acht Restaurants, 10 Bars und Lounges sowie neue öffentliche Bereiche wie u.a. das dreistöckige Atrium geboten.

Dank eines innovativen Treibstoffkonzepts mit emissionsarmem LNG, einem Brennstoffzellensystem sowie Batterien verfügt die Silver Nova über die bestmöglichen Maßnahmen, um Emissionen zu reduzieren. Das Brennstoffzellensystem mit einer Leistung von vier MW wird ergänzend zu den LNG-Motoren für die Stromversorgung des Schiffes eingesetzt. Damit können Schadstoffemissionen während der Hafenliegezeiten vollständig vermieden werden. Zusätzlich erhöht das Batteriesystem durch das Abfangen von Lastspitzen die Effizienz des Schiffes und reduziert so dessen Brennstoffverbrauch deutlich, so die Werft. Darüber hinaus kann ein neu entwickeltes Micro Auto Gasification System (MAGS) die Abfälle an Bord in thermische Energie umwandeln und so zur weiteren Effizienz des Schiffes beitragen.

Mit einer Reihe von technologischen Innovationen und Konstruktionsmerkmalen soll das Brennstoffzellensystem einen Teil des Energiebedarfs an Bord decken. Erstmals bei Silversea weisen die Schiffe der Nova-Klasse ein horizontales Layout und ein innovatives asymmetrisches Design auf mit öffentlichen Räumen und Suiten, die sich über die gesamte Länge des Schiffes erstrecken. Dank der somit möglichen großen Glasflächen an Bord bietet sich den Gästen eine besondere Offenheit des Schiffes zum Wasser und zu den Destinationen. JPM


Pressemitteilung der Meyer Werft zur Ablieferung des Schiffes vom 21.07.: MEYER WERFT liefert Silver Nova ab


Neubau „Silver Nova“ an Luxusreederei übergeben

Die Luxusreederei Silversea Cruises konnte gestern (19. Juli) im niederländischen Eemshaven die Übergabe der SILVER NOVA feiern.

Am 14. August startet der innovative Neubau ab Fusina (Venedig) als 12. Schiff der Flotte zu seiner Jungfernfahrt.

Foto: Silversea Cruises

Im Bild: Meyer Werft-Geschäftsführer Bernard Meyer (l.), Royal Caribbean Group Präsident & CEO Jason Liberty (2.v.l.), Barbara Muckermann (Präsidentin & CEO von Silversea Cruises, Mitte) und Jan Meyer (Geschäftsführer Meyer Werft).


Unsere Meldung zur Ablieferung der „Silver Nova“ (21.07.): 12. Schiff der Silversea-Flotte: Innovative „Silver Nova“ von Meyer Werft in Eemshaven übergeben


Royal Caribbean Group’s Executives Enjoy a Sneak Preview of Silver Nova, Silversea’s 12th Ship

Pressemitteilung

Jason Liberty, Richard Fain, and Barbara Muckermann embarked Silver Nova in Eemshaven, Netherlands, to pay thanks to the Meyer Werft team and see the ship’s progress 

Embarking the ship in Eemshaven, Netherlands, on July 11, Royal Caribbean Group President and CEO Jason Liberty, Royal Caribbean Group Chairman Richard Fain, and Silversea’s President Barbara Muckermann enjoyed a sneak preview of Silver Nova℠, the most environmentally conscious ultra-luxury cruise ship ever built. As well as representing an important milestone on Royal Caribbean Group’s journey to Destination Net Zero, Silver Nova and future Nova-class ships are set to introduce an unparalleled openness to the world and an entirely new take on luxury at sea.


Startet im August: „Silver Nova“, Foto: Silversea Cruises

Royal Caribbean Group’s executives were welcomed by MEYER WERFT Managing Directors Jan and Bernard Meyer, and had the opportunity to enjoy an extensive tour of the ship and thank the MEYER WERFT workers for their dedication and hard work.  

“Innovation drives our mission to provide the best vacations, responsibly, and Silver Nova embodies this commitment in every way. This stunning ship revolutionizes ultra-luxury cruising and represents an important step on our sustainability journey,” said Jason Liberty, President and CEO of Royal Caribbean Group. “I would like to officially thank and congratulate the Meyer family, and the talented teams at Meyer Werft, Royal Caribbean Group, and Silversea for pushing industry boundaries to create such a pioneering ship.”


Zu Besuch an Bord: Barbara Muckermann, Präsidentin und CEO Silversea Cruises (2. v.l.), Jason Liberty (Präsident & CEO Royal Caribbean Group, Mitte), Richard Fain (Chairman Royal Caribbean Group, 3.v.r.), Bernard und Tim Meyer (Geschäftsführer Meyer Werft), Foto: Silversea Cruises


Silver Nova embodies the vision of our brand and the evolution of our fleet, demonstrating the extent to which our guests are benefitting from our brand being part of Royal Caribbean Group,” said Barbara Muckermann, President of Silversea. “Silver Nova introduces an industry-leading approach to sustainability, an unprecedented openness to the world, and an entirely new take on luxury at sea. She is a beauty and I can’t wait to personally greet our guests on board, introducing them to the future of ultra-luxury cruise travel.”

Silver Nova is scheduled to depart on her maiden voyage on August 14, sailing round-trip from Fusina (Venice) over seven days. After unlocking immersive experiences in the Mediterranean for guests, Silversea’s newest addition will cross the Atlantic to the United States of America, undertaking voyages in the Caribbean and Central America, before embarking upon on the 71-day Grand Voyage South America 2024 on January 4, 2024.

Text: PM Silversea Cruises

Verkaufsstart und spannende Events für „The Curious and The Sea“ Weltkreuzfahrt 2026

Pressemitteilung

Silversea Cruises has opened general sales on its World Cruise 2026, ‘The Curious and the Sea’set to connect travellers with the rich history of navigation through exclusive events and other immersive experiences

Silversea Cruises®, the leading ultra-luxury cruise line, has opened general sales on its 140-day World Cruise 2026, ‘The Curious and the Sea.’ Calling in 70 destinations in 37 countries—more than any voyage in the company’s history—the six-continent sailing will connect travellers with the rich history of navigation, inspired by the same curiosity that led ancient seafarers to sail to unknown lands. Strengthening the theme of discovery, the cruise line’s destination experts have curated a selection of exclusive events, three optional overland programmes, and a range of S.A.L.T. culinary enhancements that will immerse travellers sailing aboard Silver Dawn® deep into regional cultures with unique access.

“We are delighted to open general sales on our World Cruise 2026, ‘The Curious and the Sea,’ which will pay homage to the rich history of navigation through an unprecedented range of bespoke experiences,” said Barbara Muckermann, President and CEO, Silversea Cruises. “Hosted in magnificent settings with Silversea’s trademark service standards, exclusive World Cruise events will provide our guests with unique access to some of the planet’s most fascinating cultures to connect them with the destination’s authentic soul.”


Bild: Silversea Cruises
Karte: Silversea Cruises

A SERIES OF EXCLUSIVE WORLD CRUISE EVENTS

The selection of exclusive events for Silversea’s ‘The Curious and the Sea’ World Cruise 2026 include:

  • FORT LAUDERDALE: BON VOYAGE RECEPTION DINNER – January 5, 2026

Before embarking Silver Dawn on January 6, 2026, Silversea’s guests will enjoy a bespoke Bon Voyage reception in Fort Lauderdale on January 5, socialising with old friends and new over cocktails and canapés. Curated around the voyage ahead—which will see guests follow ancient trade routes, cross the Panama and Suez canals, and connect with destinations explored by history’s most famous seafarers—the reception will include performative entertainment and a multi-course dinner, providing a taste of the exceptional culinary experiences to come.

  • FRENCH POLYNESIA: POLYNESIAN DREAMS – February 2026

In February 2026, ‘The Curious and the Sea’ will spend 20 days immersing travellers in the South Pacific, with many new calls for a Silversea World Cruise, including Nuku Hiva, Atuona, Fakarava, and more. A region explored by Captain James Cook in the 18th century, French Polynesia will host the voyage’s first in-destination World Cruise event. Reserved exclusively for world cruising guests, ‘Polynesian Dreams’ will see guests dive deep into the rich, historical seagoing cultures of local communities, experiencing authentic dance displays, traditional dress, musical performances, and more. On a tropical beach setting, under the same stars that once guided seafarers between the South Pacific’s islands, guests will become active participants in a cultural exchange, engaging with the region’s customs. The cruise line’s guests will dine on traditional cuisine: the bounty of the sea and fruits of the coast.

  • MYSTERY ISLAND, VANUATU: THE MAGIC OF MYSTERY ISLAND – February 17, 2026

Collaborating closely with the island’s Chief and the local Department of Tourism, Silversea has curated a special event on the uninhabited Mystery Island in Vanuatu to present the destination, the region’s people, and the local culture like never before. Dancers from various islands throughout the region will perform a fusion of cultural rituals in a display of heritage. Guests will dine on catch of the day, prepared in the local way, in a scenic beach setting and snorkel in some of the world’s clearest waters, which teem with marine life. For this full-ship experience, the cruise line will install unique enhancements for guests’ comfort and convenience, such as daybeds, pavilions, and a power supply to unlock Vanuatu’s authentic historical customs in luxury. 

  • BENOA, BALI: FROM PADDY TO PLATE – March 21, 2026

On March 21, the cruise line’s guests will enjoy a night of authentic entertainment on specially constructed platforms in amongst the scenic rice paddies of a five-star resort in Benoa, Bali. Historically, Bali has played an important role in international trade throughout the ages, as a stopover for European explorers, which has contributed to the island’s rich cultural heritage. From paddy to plate, the evening’s fare will pay testament to rice, Southeast Asia’s sacred grain, as one of the most culturally significant and widely grown crops in the world today, which migrated around the world with the early seafarers. Authentic Balinese performances and displays of traditional dress will enrich the occasion, as travellers interact with locals to develop an appreciation for Balinese culture.

  • COCHIN, INDIA: THE EXOTIC MARIGOLD AND MORE – April 12, 2026

From Cochin, India, on April 12, Silversea’s guests will journey into the backwaters of Alleppey—referred to as ‘Venice of the East,’ characterised by beaches, canals, houseboats, and palm trees—for a bespoke afternoon of entertainment. Following a tuk-tuk ride through the urban streets, locals will greet guests with flower garlands, before showcasing India’s customs, traditions, and cultural experiences—including performances from Kerala drummers and martial artists, an authentic Sadhya lunch served on banana leaves, and a traditional houseboat cruise down the Kerala River. This World Cruise event will pay tribute to the history of India’s spice trade, which once thrived in these waters.

  • ANTALYA, TURKEY: FIRE OF ANATOLIA – May 3, 2026

Hosted in the vast, impressively well-preserved Roman amphitheatre of Aspendos, ‘Fire of Anatolia’—a bespoke night of theatrical performance, designed exclusively for Silversea’s World Cruise guests—will markSilver Dawn’s arrival in the Mediterranean. Performed by hundreds of talented dancers, ‘Fire of Anatolia’ is a world-famous spectacular that takes guests on a journey through ancient mythology with precision, synchronicity, and scale, set in one of the world’s most intact Roman theatres. Guests will sample Turkish delicacies as they watch age-old stories unfold through dance.

S.A.L.T.: UNPRECEDENTED CULINARY ENRICHMENTS

Travelling aboard the ultra-luxury Silver Dawn, Silversea’s guests will benefit from immersive culinary experiences, both on board and ashore, through the unique S.A.L.T. culinary programme, designed to adapt and grow to reflect the soul of each destination.

In the S.A.L.T. Lab, an onboard test kitchen, more than 60 culinary programmes curated by regional food experts will enable travellers to get hands-on with local ingredients. Silver Dawn will host a rotating roster of visiting chefs, regional food experts, and authors who will come on board to give a series of classes, as well as talks in the theatre. In the S.A.L.T. Kitchen, the menu will change almost daily with 80 fully distinct offerings, created by experts and inspired by local flavours. Guests will sample the earthy flavors of Peru, dine on fresh Pacific seafood in Polynesia, experience the melting-pot influences of Israeli markets, and more. The S.A.L.T. Bar will offer approximately 70 custom-designed cocktails related to visited destinations—with ingredients ranging from small-distillery rum in Central America to craft pisco in Peru, aromatic raki in Turkey, and traditional sherry in Andalusia.

In additional to a range of optional S.A.L.T. shore excursions, two complimentary S.A.L.T. dine-around experiences will also enrich guests’ travels, providing unique culinary moments at some of the world’s most iconic restaurants. 

Find out more information about Silversea’s World Cruise 2026, ‘The Curious and the Sea’:
https://www.silversea.com/destinations/world-cruise/world-cruise-2026.html

Text: PM Silversea Cruises

Kein Abfall für die Inseln

Silversea setzt weiter Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit und erhält als erster 
Reiseveranstalter die Umweltmanagement-Zertifizierung auf den Galapagos-Inseln 

Pressemitteilung

Silversea hält die Galapagos-Inseln sauber: Silversea Cruises® bekräftigt sein langfristiges Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz und hat nun als erster Reiseveranstalter eine Zertifizierung für das Umweltmanagement auf den Galapagos-Inseln in Ecuador erhalten. Die führende Luxus- und Expeditionskreuzfahrtgesellschaft ist der erste Veranstalter, der den gesamten Abfall auf den Galapagos-Inseln von der dortigen Mülldeponie fernhält – stattdessen klassifiziert und sortiert Silversea alle an Bord der Silver Origin® anfallenden Abfälle, bevor sie mit Ausnahme der organischen Abfälle von den Galapagos-Inseln zum Festland transportiert werden. Hier werden diese dann recycelt oder gemäß den behördlichen Vorschriften verarbeitet. Das Kreuzfahrtunternehmen erhält ein Rückverfolgbarkeitsdokument, das den verantwortungsvollen Transport und die Entsorgung aller Abfälle bestätigt.

In Zusammenarbeit mit einem lokalen Abfallentsorgungsunternehmen entlädt Silversea jede Woche den gesamten an Bord der Silver Origin anfallenden Müll in San Cristobal. Pappe, Kartons, Plastik und zerkleinertes Glas werden anschließend zum Recycling auf das Festland geflogen, der restliche Abfall kommt per Seetransport nach Guayaquil. Dort angekommen, werden die Abfälle unter Beachtung der Umweltgesetze und der besten Nachhaltigkeitspraktiken recycelt oder verarbeitet. Darüber hinaus verwendet das Abfallwirtschaftsunternehmen Altöl als Brennstoff für seine Verbrennungsanlage. Alles ist rückverfolgbar.

„Wir sind sehr stolz darauf, als erster Reiseveranstalter diese Zertifizierung im Umweltmanagement zu erhalten – ein Zeichen unseres langfristigen Engagements für Nachhaltigkeit und Naturschutz auf den Galapagos-Inseln“, so Gabriela Naranjo, Vice President und General Manager von Silversea Cruises Ecuador. „Wir haben diese Initiative im Jahr 2020 gestartet, als wir eine Partnerschaft mit einer Fluggesellschaft eingingen, um wiederverwertbare Abfälle aus dem Archipel auf das Festland zu transportieren. Wir freuen uns, den nächsten Schritt auf unserer Nachhaltigkeitsreise gemacht zu haben, indem wir alle Abfälle von der Mülldeponie auf den Galapagos-Inseln abziehen, um sie verantwortungsvoll zu entsorgen – mit vollständiger Rückverfolgbarkeit. Diese Initiative ist nur eines der vielen Beispiele dafür, wie Silversea daran arbeitet, das empfindliche Ökosystem der Galapagos-Inseln für künftige Generationen zu schützen.“ Diese Maßnahmen sind Teil des umfassenden Umweltmanagement-Plans von Silversea, der vom ecuadorianischen Umweltministerium genehmigt wurde und dazu dient, die ökologischen Auswirkungen auf die Galapagos-Inseln zu minimieren.

Der Silversea Fond für die Galapagos-Inseln

Mit dem Ziel, die ökologische Integrität der Galapagos-Inseln für zukünftige Generationen zu bewahren, hat Silversea 2019 den „Silversea Fund for the Galapagos“ ins Leben gerufen, um jedes Jahr eine vielfältige Auswahl an Bildungs- und Naturschutzprojekten zu unterstützen. Der Fond stärkt das Gleichgewicht zwischen Menschen und Natur auf dem Archipel als Teil einer langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie. Die Spender profitieren nicht nur von den regionalen Naturschutzbemühungen, sondern auch von Ersparnissen auf Silversea-Reisen, da die Kreuzfahrtgesellschaft die Beiträge der Gäste in Form eines Future Cruise Credit verdoppelt.

Produkte aus lokaler Produktion

Das Engagement von Silversea für Nachhaltigkeit auf den Galapagos-Inseln erstreckt sich auch auf das kulinarische Angebot an Bord der Silver Origin. Wenn die Produkte auf dem Archipel wachsen, kauft die Kreuzfahrtgesellschaft sie vor Ort. Silversea hat den Bezug lokaler Zutaten auf den Galapagos-Inseln in den letzten Jahren verfünffacht und arbeitet eng mit unabhängigen Landwirten und Lieferanten auf Santa Cruz und San Cristobal zusammen, um langfristige Lösungen zu finden, die lokale Wirtschaft zu stärken und die laufenden Naturschutzbemühungen zu unterstützen. Die meisten proteinreichen Lebensmittel und etwa 40 Prozent der Milchprodukte werden aus der Region bezogen, ebenso wie Tomaten, Orangen, Karotten, Paprika, Gurken, grüne Bohnen, Wassermelonen, Rucola und vieles mehr. Der Verzehr lokaler Produkte verringert die Einfuhr von Produkten, welche vom ecuadorianischen Festland stammen und reduziert so das Risiko der Einschleppung invasiver Arten auf die Insel.

Text: PM Silversea Cruises

Emsüberführung für „Silver Nova“ bei der Meyer Werft gestartet

Ankunft am Abend im niederländischen Eemshaven

Nach mehreren geplanten Anläufen startete jetzt am frühen Montagmorgen (5.6.) die Emspassage des aktuellen Kreuzfahrtneubaus der Papenburger Meyer Werft, der Silver Nova (54.700 BRZ) für die Luxusreederei Silversea Cruises. Schon vor 5.00 Uhr passierte der 244 Meter lange Neubau die Dockschleuse der Werft, und nur einige Schaulustige säumten zu dieser frühen Stunde den Werfthafen und den angrenzenden Emsdeich, um die Passage des Schiffes mit der Baunummer S 719 aus nächster Nähe zu verfolgen. Wie auch schon in der Vergangenheit bei den Neubauten der Werft erfolgte die Emspassage mit Schlepperunterstützung wieder rückwärts auf der Ems.

Foto: Christian Eckardt

Die Meyer Werft kündigte die Überführung im Vorfeld nicht öffentlich an, jedoch wies die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) in einer Veröffentlichung darauf hin, dass im Rahmen einer Werftüberführung im Bereich der Ems in Richtung Nordsee mit Einschränkungen an diesem Montag zu rechnen ist. Nach Abschluss der Überführung wird das Schiff im niederländischen Eemshaven erwartet, wo die weitere Ausrüstung des Schiffes stattfindet, weiterhin starten von hier aus dann auch die geplanten Werftprobefahrten.

Mit einem hybriden Antriebskonzept stellt die Silver Nova schon jetzt ein Novum in der Kreuzfahrtbranche dar, denn ein lokal emissionsfreier Betrieb im Hafen ist durch den Einsatz von Brennstoffzellen und Batterien möglich. Die Silver Nova wird Flüssigerdgas (LNG) als Hauptbrennstoff verwenden. Die neue Hybridtechnologie wird es der Silver Nova auch ermöglichen, die Emissionen im Vergleich zu ihrer vorherigen Schiffsklasse insgesamt um 40 % zu senken, nicht nur im Hafenbetrieb.

Foto: Christian Eckardt

Zu den nachhaltigen Merkmalen der Silver Nova und aller künftigen Schiffe der Nova-Klasse, das Schwesterschiff Silver Ray wurde im März auf Kiel gelegt und soll 2024 abgeliefert werden, gehört ein Micro Auto Gasification System, das das Abfallvolumen an Bord reduziert und so zu geringeren Verbrennungsemissionen führt. Darüber hinaus soll die Schiffsklasse einen Energy Efficiency Design Index (EEDI) erreichen, der etwa 25 % über den geltenden Anforderungen der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) liegt. Die Landstromversorgung wird es dem Schiff ermöglichen, seine Hauptgeneratoren in ausgewählten Häfen abzuschalten und eine Energieversorgung an Land zu ermöglichen, wodurch die lokalen Emissionen an Bord auf Null reduziert werden. Werft und Reederei erklären, dass das bahnbrechende hydrodynamische Schiffsdesign und die Innovationen an Bord dazu beitragen, die Auswirkungen des Schiffs auf die Umwelt zu verringern.

Die maximal 728 Gäste werden nach der Ablieferung im Sommer an Bord des neuen Ultra-Luxus-Schiffes den für Silversea typischen, maßgeschneiderten Service genießen, einschließlich Butler-Service in jeder Suiten-Kategorie, sowie das innovative Design, die exquisiten Restaurants und die geräumigen Suiten.

Bei den beiden Ultra-Luxusschiffe der Nova-Klasse handelt es sich nicht nur um zwei der nachhaltigsten Kreuzfahrtschiffe, sondern sie werden auch zum ersten Mal ein asymmetrisches Design und ein horizontales Layout aufweisen wobei sich die öffentlichen Bereiche und Suiten über die gesamte Länge der Schiffe erstrecken. Zudem verfügen diese Schiffe über völlig neue öffentliche Einrichtungen, die zu den geräumigsten auf See gehören werden.

Vermutlich im Juli wird die Silver Nova dann in Bremerhaven an die Reederei übergeben. Ursprünglich sollte das Schiff schon am 15. Juli von Southampton zur Jungfernfahrt aufbrechen, doch dieser Termin wurde schon vor einiger Zeit auf den 14. August 2023 verschoben, Starthafen ist dann Venedig.

Die Luxus-Reederei Silversea Cruises wurde Anfang der 1990er Jahre mit Sitz in Monaco gegründet und man startete mit einem einzigen Schiff, der 300 Passagiere fassenden Silver Cloud. Erst schrittweise hat die Reederei die Anzahl aber auch das Volumen der Schiffe auf jetzt 10 Einheiten vergrößert. Im Jahr 2018 wurde das bis dahin im Besitz der Familie Lefebvre gehörende Unternehmen an die US-amerikanische Royal Caribbean Cruises verkauft. ChrEck

Jüngster und innovativster Meyer-Neubau: „Silver Nova“ startet Überführung nach See

Der jüngste Neubau der Papenburger Meyer Werft, die für die zur amerikanischen Royal Caribbean Group gehörende Luxus-Kreuzfahrtmarke Silversea Cruises als Bau-Nr. S719 in der Endausrüstung befindliche Silver Nova, wird – wetter- und tidebedingt – voraussichtlich am Montag seine Bauwerft verlassen und auf der Ems nach Eemshaven (Niederlande) überführt.

Dabei erfolgt die Ems-Passage auch dieses Schiffes wieder in Rückwärtsfahrt und mit Assistenz zweier Schlepper, da sich diese Art der Überführung aufgrund der besseren Manövrierfähigkeit bewährt hat.

Erneut wird auch diese Überführung von der Lotsenbrüderschaft Emden durchgeführt, deren Team zur Vorbereitung des Einsatzes seit vielen Jahren im niederländischen vorhandene modernste Technik für eine realistische Simulation der Emsüberführung nutzt.

Die Passage der Silver Nova über die Ems beginnt am Montagmorgen mit der für 05.00 Uhr geplanten Passage der Papenburger Dockschleuse. Gegen 08.30 Uhr soll die Friesenbrücke bei Weener, gegen 10.15 Uhr die Jann-Berghaus-Brücke bei Leer passiert und gegen 12.30 Uhr das Emssperrwerk bei Gandersum erreicht werden.

Nach dessen für 14.45 Uhr geplanter Passage geht es gegen 16.45 Uhr an Emden vorbei auf See.

Die Ankunft in Eemshaven für den nach ersten Erprobungen am frühen Mittwochmorgen, 7. Juni, geplant. Nach den technischen und nautischen Erprobungen wird die Silver Nova wieder Kurs auf Eemshaven nehmen. Die Ablieferung an Silversea Cruises findet voraussichtlich Ende Juni in Emden und die Indienststellung im frühen Sommer statt.

DasTypschiff Silver Nova und seine am 23. März auf Kiel gelegte Schwester Silver Ray (S. 720), die im Sommer 2024 geliefert werden soll, gehören zu den innovativsten und nachhaltigen Schiffen ihrer Klasse.


Foto: Meyer Werft

Die bei einer Länge von 244,16 m und einer Breite von 29,6 m auf einer Vermessung von ca. 54700 BRZ kommenden der Luxusklasse-Neubauten verfügen über zehn Decks und können bis zu 728 Gäste unterbringen, die Besatzung soll ca. 556 Personen umfassen.

An Bord werden den Gästen u.a. acht Restaurants, 10 Bars und Lounges sowie neue öffentliche Bereiche wie u.a. das dreistöckige Atrium geboten.

Forschungsprojekt mit Brennstoffzellen und Batteriesystem

Dank eines innovativen Treibstoffkonzepts mit emissionsarmem LNG, einem Brennstoffzellensystem sowie Batterien wird die Silver Nova über die bestmöglichen Maßnahmen verfügen, um Emissionen zu reduzieren.

Das Brennstoffzellensystem mit einer Leistung von vier MW wird ergänzend zu den LNG-Motoren für die Stromversorgung des Schiffes eingesetzt. Damit können Schadstoffemissionen während der Hafenliegezeiten vollständig vermieden werden. Zusätzlich erhöht das Batteriesystem durch das Abfangen von Lastspitzen die Effizienz des Schiffes und reduziert so dessen Brennstoffverbrauch deutlich, so die Werft.

Darüber hinaus soll ein neu entwickeltes Micro Auto Gasification System (MAGS) die Abfälle an Bord in thermische Energie umwandeln und so zur weiteren Effizienz des Schiffes beitragen

Mit einer Reihe von einzigartigen technologischen Innovationen und bahnbrechenden Konstruktionsmerkmalen wird das Brennstoffzellensystem voraussichtlich einen Teil des Energiebedarfs an Bord decken. Nach jahrelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit der Meyer Gruppe und des Brennstoffzellenherstellers Freudenberg ist man sicher, dass jede Komponente des Brennstoffzellensystems die strengen Härtetests bei extremen Temperaturen und die Zertifizierungsprüfungen der Klassifikationsgesellschaften für den sicheren Einsatz an Bord von Schiffen erfolgreich bestehen wird. Diese Fortschritte bringen nach Einschätzung von Bauwerft und Auftraggeber das Projekt dem Ziel einer innovativeren und nachhaltigeren Zukunft der Energieerzeugung und -verteilung an Bord von Schiffen einen Schritt näher.

 Ziel des mehrjährigen Forschungsprojekts ist es, ein maritimes Brennstoffzellensystem von bisher ungekanntem Ausmaß zu entwickeln, das die Schiffe der Nova-Klasse der Royal Caribbean Group mit Strom versorgen wird. Nach Abschluss des Projekts soll die Brennstoffzellenanlage die gesamte Hotellast eines Schiffes abdecken. Erstmals bei Silversea werden die Schiffe der Nova-Klasse ein horizontales Layout und ein innovatives asymmetrisches Design aufweisen, mit öffentlichen Räumen und Suiten, die sich über die gesamte Länge des Schiffes erstrecken. Dank der somit möglichen großen Glasflächen an Bord erleben die Gäste eine besondere Offenheit des Schiffes zum Wasser und zu den Destinationen. JPM

Silversea Offers Limited-Time Expedition Exclusive to Enable Travelers to Experience Its Industry-Leading Expeditions

Pressemitteilung

As well as offering double kicker commission points for June, the cruise line is combining expert-led webinars with its season’s best door-to-door fares to invite travellers to journey to the Arctic, Antarctica, the Galapagos, and Australia’s Kimberley Coast

Silversea Cruises®, the leading ultra-luxury and expedition cruise line, has announced a limited-time initiative to invite guests to experience the highest standards in expedition cruising. The cruise line is set to host a series of informative webinars, led by its destination experts, to provide insight on its industry-leading expedition offering—running concurrently with its season’s best door-to-door, all-inclusive fares on 95 expedition voyages to the Arctic, Antarctica, the Galapagos, and Australia’s Kimberley region. The increased value offering is available on new bookings made before June 30, 2023. Moreover, the cruise line is offering trade partners double kicker commission points on expedition voyages for the month of June, increased from 1% to 2%, providing the opportunity to increase earnings. 

“Now is the perfect time to explore the world with Silversea Cruises, including voyages to the planet’s most remote bucket-list destinations. The voyages featured in our expedition offering have been designed by our destination experts to immerse guests into lands that are home to exceptional biodiversity, unspoiled wilderness, and intriguing cultures,” said Conrad Combrink, Silversea’s Senior Vice President of Expeditions, Destination, and Itinerary Management.

“With our limited-time expedition exclusive, we are inviting curious travelers to explore the world’s most remote destinations in Silversea’s trademark level of luxury, while taking advantage of our best door-to-door all-inclusive fares,” said Massimo Brancaleoni, Silversea’s Senior Vice President of Global Sales. “Through our tailored range of live webinars, our expedition experts will showcase and bring to life our industry-leading itineraries for our travel partners and guests, enabling them to select their ideal experience. Moreover, we will reveal an exclusive offer for webinar participants to increase our season’s best value offering.”

LIVE WEBINARS

The cruise line will be hosting insightful, live webinars for travel advisors and their clients to learn more about Silversea expeditions and the remote destinations that are the focus of this special offering. As a value added bonus, the cruise line will reveal an exclusive offer for webinar participants.

In the UK and Europe, the webinar dates and topics are as follows:

June 8 (7:00PM BST/8:00PM CEST) – Antarctica (English)

Few adventures are able to ignite the imagination as much as an expedition to the vast White Continent, where iceberg sculptures, calving glaciers, curious penguins, and mystical midnight sunsets await.

Hosts:  

·        Conrad Combrink, SVP of Expeditions, Destination, and Itinerary Management

Register for the webinar here.

June 15 (6:00PM BST/7:00PM CEST) – The Arctic (English)

The Far North’s deep fjords, snow-capped mountains, and raw tundra provide the perfect landscape for resourceful Inuit communities to thrive, not to mention intrepid polar bears, whales, and walruses.

Hosts:  

·        Peter Shanks, Managing Director, UK, Ireland, Middle East and Africa

·        Daniil Elterman, Senior Director, Expedition Field Staff and Operations

Register for the webinar here.

June 22 (6:00PM BST/7:00PM CEST) – The Galápagos (English)

Many travellers visit museums, yet very few will set foot on this unique living museum of natural history, where giant tortoises and tiny finches once sparked a revolution in scientific thought.

Hosts:  

·        Peter Shanks, Managing Director, UK, Ireland, Middle East and Africa

·        Daniil Elterman, Senior Director, Expedition Field Staff and Operations

Register for the webinar here.

PARTNER REWARDS: PRIZE DRAWS AND DOUBLE KICKER COMMISSIONS

Moreover, during the month of June, Silversea is also celebrating travel advisors with a new incentive, as part of its Travel Partner Appreciation Month. When travel advisors make a new confirmed booking on any expedition cruise during June, they will be automatically entered into a weekly prize draw for a chance to win a gift card. One winner will be selected each week of June.

In addition, following the introduction of kicker commissions in early 2023, Silversea’s travel advisors now have even more opportunities to earn.The cruise line has doubled the kicker commission point from 1% to 2% on all Silversea expedition bookings made in June. This is Silversea’s way of recognising and rewarding the trade—its most important sales channel.

For more information on Silversea’s limited-time expedition fare reductions, visit:

https://www.silversea.com/best-luxury-cruise-deals/expedition-exclusive.html

View the flyers:

·        UK

·        Europe

Travel partners can find complete details on the rewards campaign, and more, by visiting:

https://events.silversea.com/traveladvisorappreciation


Text: PM Silversea Cruises

„The Curious and the Sea“ – Weltkreuzfahrt auf den Spuren der ersten Seefahrer

Pressemitteilung

Die führende Ultra-Luxus-Kreuzfahrtreederei gibt Details zu ihrer 140-tägigen Weltkreuzfahrt 2026, „The Curious and the Sea“, bekannt – die bisher vielfältigste und eindrucksvollste Reise in der Geschichte der Kreuzfahrtreederei, die damit die größte Sammlung von ausgedehnten Kreuzfahrten in der Ultra-Luxus-Kreuzfahrt erweitert. Die Gäste gehen am 6. Januar 2026 in Fort Lauderdale an Bord der Silver Dawn, bevor sie zu 70 Zielen in 37 Ländern reisen – die meisten Ziele, die jemals auf einer Silversea-Weltreise angelaufen wurden. Dabei sind 26 neue Häfen, die bisher bei noch keiner der Silversea World Cruises angesteuert wurden. Ein exklusiver Vorverkauf beginnt für Mitglieder der Venetian Society am 14. Juni, während der allgemeine Verkauf am 22. Juni beginnt.

Während der Weltkreuzfahrt „The Curious and the Sea“ wandeln Reisende auf den Spuren der Geschichte der Schifffahrt, inspiriert von der gleichen Neugierde, die die alten Seefahrer dazu brachte, in unbekannte Länder zu segeln. Mit demselben Entdeckergeist bereichern maßgeschneiderte Veranstaltungen an Land, Aktivitäten an Bord, regional inspirierte kulinarische Erlebnisse, drei optionale Überlandtouren (Usbekistan, Luxor und der Balkan) die Reise. Die Gäste folgen alten Handelsrouten, segeln auf den Gewässern der Seidenstraße, und durchqueren sowohl den Panama- als auch den Suezkanal. Sie betreten einige der entlegensten Inseln der Welt – darunter eine Region im Südpazifik, die von Kapitän James Cook im 18. Jahrhundert erkundet wurde – und besuchen Länder, in denen Charles Darwin 1836 unsere Wissenschaft neu schrieb.

„Unsere Weltkreuzfahrt 2026 läuft mehr Destinationen an als jede andere Reise in der Geschichte von Silversea und kombiniert damit die verschiedensten Erfahrungen in 70 Destinationen und auf sechs Kontinenten“, so Barbara Muckermann, Präsidentin und CEO von Silversea Cruises. „Für diese Weltreise haben wir uns von den bahnbrechendsten Entdeckern der Geschichte inspirieren lassen, von denen jeder bis ans Ende der Welt gesegelt ist, angetrieben von Neugier und Entdeckungsdrang. Wir möchten den neugierigen Reisenden in uns ansprechen und unsere Gäste dazu einladen, die Schönheit unseres Planeten mit neuen Augen zu sehen und gleichzeitig die reiche Geschichte der Schifffahrt zu feiern.“ 

70 Ziele, 37 Länder, 26 neue Ziele, 140 Tage

Nach einem privaten Transfer, Flug in der Business Class, und einem speziellen Begrüßungsservice gehen Gäste der Silver Dawn am 6. Januar 2026 in Fort Lauderdale an Bord und reisen zunächst durch Mittelamerika, bevor sie durch den Panamakanal nach Südamerika queren. Es folgen die Osterinsel, Französisch-Polynesien und der Südpazifik, der die Passagiere nach Neuseeland und zu einer Halbumrundung Australiens führt. Anschließend erkunden die Reisenden Südostasien, indem sie den Bengalischen Golf, Sri Lanka, Indien und das Rote Meer durchqueren, bevor sie durch den Suezkanal weiter ins Mittelmeer fahren. Dort tauchen sie in die europäische Geschichte und Kultur ein, bevor die Reise am 27. Mai 2026 in Lissabon, Portugal, zu Ende geht. Zu den Höhepunkten gehören:

Newly Scouted: 28-tägiges Abtauchen im Südpazifik

Nach monatelangem Scouting der Destinationsexperten von Silversea bilden 28 Tage in Französisch-Polynesien und im Südpazifik den Höhepunkt der Weltreise. Zu den neuen Zielen dieser Silversea World Cruise gehören Nuku Hiva und Atuona auf den Marquesas-Inseln, Fakarava mit seinem von der UNESCO anerkannten Biosphärenreservat, Nuku’alofa auf Tonga, Lifou und Noumea in Neukaledonien sowie Norfolk Island. Die Erkundung von Bora Bora und Papeete in Französisch-Polynesien, Aitutaki auf den Cookinseln und Savusavu auf den Fidschi-Inseln sind weitere Highlights dieser Region. Maßgeschneiderte Weltreise-Events stellen die Geschichte, die Traditionen und die Folklore des Südpazifiks in den Mittelpunkt.

Das erste Mal auf einer Silversea Weltreise: Halbumrundung Australiens

Die Silver Dawn segelt zwischen Hobart (Tasmanien) und Darwin auf einer 21-tägigen Halbumrundung um Australien – Gäste reisen dabei zum ersten Mal auf einer Silversea-Weltreise entlang der Süd- und Westküste des Landes abseits der ausgetretenen Pfade. Dabei bewundern sie einige der klarsten Nachthimmel der Welt und wandeln auf den Spuren der frühen Entdecker, die sich bei der Navigation an den Sternen orientierten. Zudem lernen sie die spektakulärsten Landschaften und Tierarten des Landes kennen, von denen einige Charles Darwin zu seiner Evolutionstheorie inspirierten. Zu den Höhepunkten gehören die selten besuchte Phillip Island, wo sie die Gelegenheit haben, die Pinguinparade zu sehen, bei der Tausende von Zwergpinguinen vom Meer zu den Dünen stürmen. Weitere Highlight sind Port Lincoln mit dem Coffin Bay National Park und der Eyre Peninsula sowie Esperance mit seinen rosafarbenen Salzseen, die zum ersten Mal auf einer Silversea World Cruise besucht werden. Weitere Stationen sind Melbourne und Adelaide sowie Exmouth mit dem Ningaloo Reef und der Möglichkeit, mit Walhaien zu schwimmen.

Völlig neue kulturelle Erlebnisse in Nordafrika

Als eindrucksvolles Finale von „The Curious and the Sea“ erkundet die Silver Dawn zum ersten Mal auf einer Silversea-Weltreise die Kulturen Nordafrikas. La Goulette in Tunesien ist einer der am sehnlichsten erwarteten Anläufe der Reise und bietet mit seiner UNESCO-geschützten Medina, dem Bardo-Museum und seinem faszinierenden kulturellen Angebot einen Einblick in die vergangenen Epochen der alten Karthager und des Römischen Reiches. La Goulette, das Tor zu Tunesien, ist ein historischer Hafen, der seit langem eine Schlüsselrolle im internationalen Handel spielt und Afrika mit Europa verbindet.

Maßgeschneidert & exklusiv: Weltweite Kreuzfahrt-Veranstaltungen

Die Gäste der Weltkreuzfahrt kommen am Abend des 5. Januar bei einem exklusiven Bon Voyage-Empfang in Fort Lauderdale zusammen, bevor sie eine Nacht vor der Kreuzfahrt in einem Luxushotel verbringen und am 6. Januar in aller Ruhe an Bord der Silver Dawn gehen. Zum Abschluss der Reise tauchen die Reisenden bei einer großen Abschiedsveranstaltung in die Kultur, das Erbe und die Traditionen des südlichen Mittelmeers ein. Auch folgende Veranstaltungen werden die World Cruise 2026 bereichern:

•              „Polynesian Dreams“ – Französisch-Polynesien: Eine maßgeschneiderte Veranstaltung in Französisch-Polynesien, die exklusiv für Gäste der Weltkreuzfahrt reserviert ist, zeigt die reiche, historische Seefahrerkultur der lokalen Gemeinschaften mit einem Meeresfrüchte-Festessen und kulturellen Darbietungen, die die Gäste mit der Seele dieser spektakulären Inseln verbinden. Während der Veranstaltung probieren Passagiere die lokalen Aromen, lernen die lokalen Tänze kennen und sonnen sich im polynesischen Sonnenuntergang.

•              „The Magic Of Mystery Island“ – Vanuatu: In enger Zusammenarbeit mit dem Häuptling der Insel und dem Tourismusministerium hat Silversea eine besondere Veranstaltung auf Mystery Island in Vanuatu organisiert. Tänzerinnen und Tänzer von verschiedenen Inseln der Region führen eine Fusion kultureller Rituale vor, während die Gäste in einer malerischen Strandumgebung den Fang des Tages genießen und in einigen der klarsten Gewässer der Welt schnorcheln, in denen es von Meereslebewesen nur so wimmelt.

•              „From Paddy to the Plate“ – Benoa, Bali: Die Gäste der Kreuzfahrtlinie genießen regionale Küche inmitten der atemberaubenden Reisfelder des Fünf-Sterne-Resorts Tanah Gajah in Benoa, Bali. Authentische balinesische Darbietungen bereichern die Veranstaltung, während die Reisenden eine Wertschätzung für das heilige Getreide Südostasiens entwickeln, das mit den frühen Seefahrern um die Welt wanderte.

•              „Das Exotische Marigold und mehr“ – Cochin, Indien: Die Gäste reisen nach Alleppey in den Backwaters von Cochin, um dort einen besonders durchdachten Nachmittag voller Unterhaltung zu verbringen. Nach einer Tuk-Tuk-Fahrt durch die Straßen der Stadt werden die Gäste mit Blumengirlanden und exklusiven kulturellen Erlebnissen begrüßt, darunter Auftritte von Trommlern und Kampfsportlern aus Kerala, ein authentisches Sadhya-Mittagessen, das auf Bananenblättern serviert wird, und eine traditionelle Hausbootfahrt auf dem Fluss Kerala.

Silver Dawn: Eines der luxuriösesten Schiffe auf See

An Bord der ultraluxuriösen Silver Dawn profitieren Passagiere von der Intimität eines kleinen Schiffes und den geräumigen All-Suite-Unterkünften – das Markenzeichen von Silversea. Alle Gäste genießen den persönlichen Butler-Service und mit 68 BRT pro Gast eines der höchsten Raum-/Gast-Verhältnisse auf See. Das neueste Schiff der Muse-Klasse bietet Reisenden mit dem S.A.L.T.℠-Kulinarik-Programm von Silversea sowohl an Bord als auch an Land ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Im S.A.L.T.-Labor, einer Testküche an Bord, lernen Reisenden während der Weltkreuzfahrt 2026 mehr als 60 kulinarische Programme kennen, die von regionalen Lebensmittelexperten kuratiert werden. In der S.A.L.T.-Küche, inspiriert von lokalen Aromen, wechselt die Speisekarte täglich. In der S.A.L.T.-Bar werden etwa 70 maßgeschneiderte Cocktails mit Bezug zu den besuchten Zielen angeboten. Gäste, die eine Kreuzfahrt um die ganze Welt machen, kommen in den Genuss von zwei kostenlosen S.A.L.T.-Erlebnissen an Land, die in Zusammenarbeit mit einigen der besten Restaurants der Welt entwickelt wurden. Darüber hinaus dürfen sich die Gäste – während sie die Welt entdecken – auf eine kostenlose Behandlung sowie eine Vielzahl von Wellness-Erlebnissen, die im Rahmen des römisch inspirierten Otium℠-Wellness-Programms angeboten werden, freuen.

Silversea’s Weltkreuzfahrt-Kollektion

Silversea Cruises bietet die größte Auswahl an ausgedehnten Reisen im Bereich der Ultra-Luxus-Kreuzfahrten. Die Weltreise 2023 der Kreuzfahrtgesellschaft, „South Side Story“, endet am 28. Mai in Fort Lauderdale, nachdem sie in mehr als 130 Tagen 67 Ziele angelaufen hat. Zu den Höhepunkten der Reise gehören eine maßgeschneiderte Veranstaltung auf Kalanggaman Island auf den Philippinen, für die das Kreuzfahrtunternehmen die gesamte Insel gemietet und mit mehr als 500 Einheimischen zusammengearbeitet hat; ein exklusiver Abend im Opernhaus von Manaus im Herzen des Amazonas-Regenwaldes und ein Abend mit authentischer Unterhaltung in der Höhle der herabsteigenden Drachen in der Ha Long Bay in Vietnam. Die Weltkreuzfahrt 2024, „Far East-West“, und die Weltkreuzfahrt 2025, „Controtempo“, sollen jeweils Innovationen in die Welt der Kreuzfahrt bringen.

Text: PM Silversea Cruises