Schlagwort: Silvester

Mit A-ROSA die Weihnachtszeit genießen

Europäische Städtereisen im Advent, am Heiligen Abend und an Silvester

Pressemitteilung

Pünktlich zum 1. Advent starten die beliebten A-ROSA Weihnachtsmarkttouren auf Rhein und Donau. Während der 4- oder 5-Nächte-Reisen erleben die Gäste unter anderem die Weihnachtsmärkte in Mainz, Straßburg, Wien und Linz. Neu sind in diesem Jahr zudem zwei 5-Nächte-Reisen in der Adventszeit. Auf dem nördlichen Rhein startet die im Juni in Dienst gestellte A-ROSA SENA in das weihnachtliche Amsterdam sowie nach Rotterdam und Utrecht. Auf der Donau haben die Gäste nun auch die Möglichkeit, den Weihnachtsmarkt in der slowakischen Hauptstadt Bratislava zu besuchen. An Bord wartet eine entschleunigte Auszeit im festlichen Ambiente. 

Auch über die Festtage sind die A-ROSA Schiffe unterwegs. Auf den 4- oder 5-Nächte Weihnachtsreisen auf der Donau wird der Heilige Abend sowie der erste Weihnachtsfeiertag in Wien verbracht. Die Gäste haben somit ausreichend Zeit, die österreichische Hauptstadt in ihrem Lichterglanz zu bestaunen. Beim anschließenden Stopp in Bratislava lohnt sich insbesondere der Ausblick vom Alten Rathaus auf den winterlich geschmückten Hauptplatz. Zu Gast in Mainz ist man am Heiligabend auf dem Südlichen Rhein. Der Dom St. Martin beeindruckt vor allem in diesen Tagen und für leidenschaftliche Spaziergänger lohnt sich der bekannte 3-Brücken-Weg auch im Winter. Koblenz, das Ziel des zweiten Weihnachtsfeiertages, hat mit vielerlei Bauwerken aus vergangenen Zeiten nicht weniger zu bieten. Unterwegs auf dem Nördlichen Rhein können die Gäste das weihnachtlich beleuchtete Antwerpen am Heiligabend besonders gut vom Riesenrad auf dem Steenplein aus betrachten. In der niederländischen Hauptstadt findet dieses Jahr zum 11. Mal das Amsterdam Light Festival statt, dessen Lichtinstallationen am ersten Weihnachtsfeiertag bewundert werden können. 

Der Jahreswechsel kann ebenfalls an Bord von A-ROSA erlebt werden. Besuche der Metropolen Budapest und Bratislava stimmen auf den Silvesterabend in Wien ein. Hier findet endlich wieder der Wiener Silvesterpfad statt – in der Innenstadt wird ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Livemusik und kulinarischen Köstlichkeiten geboten. Pünktlich um Mitternacht steigt ein großes Feuerwerk begleitet von Walzerklängen. Die Städte Dürnstein und Linz werden in den anschließenden ersten Januartagen besucht. Auf dem Rhein wird der letzte Abend des Jahres entweder in Frankfurt, mit einem hervorragenden Ausblick auf die Skyline und das Feuerwerk vom Sonnendeck, oder in Rotterdam, wo ein mindestens genauso spektakuläres Feuerwerk auf der Erasmusbrücke steigt, verbracht.  

Auch das neue E-Motion Ship, die A-ROSA SENA lädt die Gäste ein, die schönste Zeit des Jahres an Bord zu verbringen. Auf der 7-Nächte langen Festtagsreise wird der Heilige Abend in Amsterdam verbracht und anschließend geht es nach Rotterdam, Dordrecht sowie Antwerpen. Die Silvesterreise besucht ebenfalls diese Ziele und feiert in Rotterdam das neue Jahr 2023.

Passend zum Anlass warten an Bord hochwertige Galabuffets, Auftritte zahlreicher Gastkünstler und gelungene Silvesterpartys. Eine Reise auf Donau oder Rhein zu Weihnachten oder Silvester lohnt sich besonders für Familien. Auf ausgewählten Abfahrten ist der A-ROSA eigene Kids Club mit einem umfangreichen Animationsprogramm an Bord und in Begleitung eines Erziehungsberechtigten reisen Kinder bis 15 Jahre wie gewohnt kostenfrei. Auf der A-ROSA SENA werden separate Ermäßigungen angeboten.

Text: PM A-Rosa Flussschiff GmbH

Silvesterfahrt auf der Weser

Pressemitteilung

Auf der „Artemis“ ins neue Jahr fahren

Mit einer Göttin das aktuelle Jahr beschließen? Das ist auf dem Segelschiff „Artemis“ möglich, die am 31. Dezember 2021 um 19.30 Uhr zu einem rund sechsstündigen Törn entlang der Skyline Bremerhavens aufbricht. Der Name des schneeweißen Dreimasters – Göttin der Jagd – zeugt noch von der ursprünglichen Aufgabe als Walfänger, mittlerweile aber ist das schmucke Schiff mit zwei edlen Salons und einem großzügigen Deck ausgestattet. Geboten werden bei der Fahrt ins neue Jahr ein Begrüßungsschluck, ein 8-Gänge Menü mit klassischen Delikatessen als „Walking Dinner“ und Mitternachtssekt. Das neue Jahr wird mit Currywurst begrüßt. Für den Törn zahlen Erwachsene 145 Euro, Kinder 72,50 Euro. An Bord gilt die 2G-Regel. Tickets gibt es in den beiden Tourist-Infos der Erlebnis Bremerhaven GmbH oder online unter www.bremerhaven.de/artemis.

Foto: Tall Ship Company

Die holländische „Artemis“ beweist, wie aus einem bulligen Walfänger ein elegantes Segelschiff werden kann, das auch anspruchsvollste Segelfans überzeugt. Das 60 Meter lange Schiff punktet mit zwei edlen Salons, 16 geräumigen Kabinen und zahlreichen Rückzugsorten an Deck. Vor dem Umbau war die „Artemis“ rund 40 Jahre als Frachtschiff zwischen Asien und Südamerika unterwegs, im Reformationsjahr 2017 segelte sie dann unter dem Titel „Nordkirchenschiff“ mit insgesamt 1500 Mitgliedern der schleswig-holsteinischen Landeskirche als Botschafterin für Zusammenhalt und Toleranz. Heute ist der Dreimaster mit zahlenden Passagieren auf den Meeren der Welt unterwegs. In Bremerhaven ist die „Artemis“ ein häufiger Gast – wie zuletzt bei den „Maritimen Tagen“. Momentan liegt sie in Sichtweite zu Auswandererhaus, Klimahaus und Zoo am Meer im Neuen Hafen und überwintert hier.

Text: Erlebnis Bremerhaven

Costa sagt Weihnachts- und Silvesterkreuzfahrten ab

Pressemitteilung

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der italienischen Regierung werden Costa Kreuzfahrten vom 20. Dezember 2020 bis zum 6. Januar 2021 ausgesetzt. Die bisher eingeführten Gesundheitsschutzprotokolle haben sich als wirksam erwiesen, aber die Kreuzfahrtbranche schließt sich den weiteren Einschränkungen an, denen sich alle Italiener stellen müssen. 

Costa Crociere schließt sich den weiteren Bemühungen an, um die das Land und alle Italiener während der nächsten Weihnachts- und Neujahrsfeiertage gebeten werden, indem es seine Aktivitäten vom 20. Dezember bis zum 6. Januar in Übereinstimmung mit den jüngsten Vorgaben der Regierung aussetzt. 

Es handelt sich dabei um einen vorübergehenden Stopp, der, wie die Regierung selbst erklärt, die Zuverlässigkeit der in Zusammenarbeit mit den italienischen Behörden verabschiedeten Gesundheitsprotokolle nie in Frage gestellt hat. Diese Protokolle stellen auf internationaler Ebene ein einzigartiges Modell im Tourismussektor dar und haben ihre volle Wirksamkeit in den letzten vier Monaten ihrer Anwendung in Italien unter Beweis gestellt. 

Während der Weihnachtszeit kümmert sich Costa Crociere darum, dass seine Schiffe in den Häfen zusammen mit lokalen Organisationen und Behörden ausgewählte Projekte wie Lebensmittelspendenprogramme durchführen, um in einer so schwierigen Zeit die bedürftigsten Menschen zu unterstützen und etwas Freude zu bringen. 

Das Unternehmen bedauert es sehr, den Gästen absagen zu müssen, die sich für eine Kreuzfahrt mit Costa entschieden hatten, um während der nächsten Weihnachtsferien erholsame und sichere Ferien zu verbringen. Derzeit werden alle Gäste über die Absage ihrer Reisen informiert, in der Hoffnung, sie so bald wie möglich an Bord begrüßen zu können. 

Die Aussetzung der Kreuzfahrten betrifft nicht nur das Unternehmen selbst, sondern das gesamte Ökosystem, das direkt von den Kreuzfahrten abhängt, wie Reisebüros, Werften, Häfen und lokale Aktivitäten der von den Schiffen besuchten Reiseziele, die das Unternehmen in der zweiten Jahreshälfte wieder in Gang gebracht hat. 

Die Absage der Weihnachts- und Silvesterkreuzfahrten, die zu den beliebtesten des Jahres gehören, ist ein weiterer wirtschaftlicher Verlust für Costa Crociere und die gesamte Branche in einer ohnehin schwierigen Zeit. 

Besonderer Dank gilt der Besatzung an Bord der Costa Smeralda, die den Empfang unserer Gäste in dieser besonderen Zeit auf die sicherste Art und Weise vorbereitet hat, sowie allen Costa Mitarbeitern an Land. 

Costa Kreuzfahrten werden am 7. Januar 2021 mit der einwöchigen, ausschließlich Italien gewidmeten Reiseroute des Flaggschiffs der Costa Flotte, Costa Smeralda, wieder aufgenommen. Weitere Informationen unter www.costakreuzfahrten.de. 

Text: PM Costa Kreuzfahrten

Ansturm auf Mein Schiff 1

Es war als Flucht vor dem Festtagesstress und dem düsteren Wetter gedacht. Die 35-Tage „Blaue Reise Karibik“ scheint aber zu dem Renner in der brachliegenden Kreuzfahrt zu werden. Schon kurz nach dem Buchungsstart meldete TUI Cruises einen Ansturm.

„Es läuft sensationell gut. Die Resonanz zeigt, dass die Menschen raus wollen und in einem gesicherten Umfeld reisen möchten. Wir sind sehr positiv überrascht“, sagt Godja Sönnichsen von der Reederei TUI Cruises.

Die XXL-Seereise ist zum Preis ab 2999 Euro pro Person buchbar. Das ist ein Tagespreis von etwa 86 Euro pro Person. Ob der Preis es war, ist aber nicht überliefert. Bereits am Freitag mit Buchungsstart liefen die Buchungen jedenfalls ein.

Dabei hat die Reederei noch extra eine Hürde eingebaut. Bis zum 27. November behält sich die Reederei-Führung die Freigabe der Reise vor. Voraussetzung ist, dass dann die Marke von 1000 Vollzahlern erreicht wird. Im Moment sieht es so aus, dass dies kein Problem sein wird.

Seit einigen Tagen wird das von Kapitän Andreas Greulich geführte Schiff am Liegeplatz 1 des Kieler Ostuferhafens ausgerüstet. 300 der 500 Crewmitglieder werden in Kiel gewechselt. Auch Greulich trat auf der Brücke die Nachfolge von Kapitän Omar Caruana an, der das Schiff durch den Sommer gebracht hatte.

Am 10. Dezember soll der noch aus Traumschiff-Zeiten bekannte Greulich mit dem Flaggschiff der Reederei TUI Cruises Kurs auf die Karibik nehmen.

MEIN SCHIFF 1, Foto: Frank Behling

Alle Passagiere müssen vorher einen PCR-Test machen. Die Crew ist bereits getestet und an Bord unter sich.

Seit Juli hat TUI Cruises 45.000 Passagiere mit drei Schiffen auf Nord- und Ostsee sowie im Mittelmeer ohne Zwischenfälle befördert. An Bord der Schiffe gibt es ein strenges Hygienekonzept, Maskenpflicht und regelmäßige Desinfektionsabläufe.

Die Mein Schiff 1 sollte eigentlich bis Weihnachten von Kiel aus zu Kreuzfahrten auslaufen. Doch dann untersagte die Landesregierung von Schleswig-Holstein die Abfertigung in Kiel.

Die 35-tägige Reise der Mein Schiff 1 ist so geplant, dass das 316 Meter lange Schiff kurz vor Heiligabend vor einer Karibikinsel vor Anker geht.  

Die bis zu 1500 Passagiere und die Crew haben dann neun Tage die Privatinsel fast für sich alleine. Andere Hafenbesuche sind nicht geplant – was auch unter Infektionsschutzgesichtspunkten von Vorteil ist.

Es ist die erste derartige Reise seit über 30 Jahren. Kreuzfahrten von Deutschland in die Karibik und zurück gab es bis 1990 nur in der DDR mit den Schiffen Arkona und Völkerfreundschaft. Die damalige Staatsreederei DSR bot für DDR-Bürger diese Reisen von Rostock nach Kuba und retour an.

Damals durften wegen der möglichen Fluchtversuche von DDR-Bürgern keine anderen Häfen angesteuert werden. Heute ist der Infektionsschutz bei der Reisegestaltung der wichtige Faktor. FB

EUROPA 2: Weihnachten und Silvester unter kanarischer Sonne, weitere Reisen im Januar veröffentlicht

Pressemitteilung

  • EUROPA 2: Sommerliche Festtage auf den Kanarischen Inseln
  • Bekannte Künstler an Bord, u.A. die Pianistin Ragna Schirmer, die Schauspielerin Alexandra Kamp und das Trio Vintage Vegas mit Sänger Giovanni Zarella
  • Vier weitere EUROPA 2-Reisen auf den Kanarischen Inseln im Januar 2021

Hapag-Lloyd Cruises startet mit den Vorbereitungen der EUROPA 2-Weihnachtsreise. Mit Weihnachtsbaum und Glühwein im Gepäck fährt die EUROPA 2 auf die sommerlichen Kanaren. Das „5-Sterne-plus“* Luxusschiff wird am 23. Dezember in Richtung Lanzarote ablegen: Eine Woche später erleben die Gäste den Jahreswechsel mit lokalem Feuerwerk vor Madeiras Küste. Für den Monat Januar veröffentlicht Hapag-Lloyd Cruises vier weitere Reisen an Bord der EUROPA 2 auf den Kanarischen Inseln.

Glühwein und Kekse bringen das Weihnachtsgefühl auch auf die sommerlichen Kanaren, wo die EUROPA 2 die Festtage verbringen wird. Heiligabend genießen die maximal 300 Gäste auf Lanzarote bevor am zweiten Weihnachtsfeiertag Fuerteventura erreicht wird. Die kleinen Gäste werden zur Bescherung an Bord vom Weihnachtsmann persönlich überrascht. Artistik und Entertainment auf höchstem Niveau erleben die Gäste auf dem Luxusschiff durch das Varieté-Theater GOP, mit feinster Kammermusik bezaubert Pianistin Ragna Schirmer und Swing meets Pop heißt es, wenn die Band Vintage Vegas unter anderem mit Giovanni Zarella auf der Bühne steht. Auch Schauspielerin Alexandra Kamp wird in dem Theaterstück „Gut gegen Nordwind“ als Emmi auf der Bühne stehen. Jana Ina Zarella bereichert mit ihrem Sportprogramm das Fitnessangebot an Bord. 

Die Gäste der EUROPA 2 genießen die kanarische Sonne und bereisen nach den Feiertagen Gran Canaria, La Gomera und La Palma, bevor sich das Schiff in Richtung Madeira aufmacht. Vor der Kulisse der Insel bietet die EUROPA 2 einen Logenplatz für das Silvester-Feuerwerk. Im Anschluss entspannen die Gäste einen Tag auf hoher See, bevor das Luxusschiff zunächst Halt auf El Hierro macht und später Teneriffa erreicht. 

Reisebeispiel Weihnachts- und Silvesterreise:  
Sommerliche Weihnachten an Bord der EUROPA 2 feiern und das neue Jahr vor Madeira einläuten – ab/ bis Teneriffa mit Anläufen auf Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria, La Gomera, La Palma und El Hierro. 13 Tage, vom 22.12.2020 bis 04.01.2021, buchbar ab: 8.400 Euro pro Person inkl. An- und Abreise, mehr Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX2130

Vier weitere Reisen auf den Kanarischen Inseln mit der EUROPA 2
Im Anschluss wird die EUROPA 2 ihre Kanaren-Reisen fortsetzen: Im Wintermonat Januar bietet die EUROPA 2 ihren Gästen vier weitere sommerliche Reisen. Alle vier Kreuzfahrten beginnen und enden in Santa Cruz auf Teneriffa mit Anläufen auf Lanzarote, Gran Canaria, La Gomera und El Hierro. Bei den letzten zwei der vier Reisen wird bei einem zusätzlichen Tag auch Fuerteventura angelaufen. Diese um einen Tag längeren Reisen finden im Rahmen des IN2BALANCE Formats statt. Gleich zwei Yoga Experten reisen mit, um gemeinsam mit den Gästen durch Fitness, Yoga, Meditation, Vorträge, bewusste Ernährung und Achtsamkeit an Bord Entschleunigung und Entspannung zu finden. Auch Golfsportler kommen auf ihre Kosten, denn die letzten zwei der vier Reisen werden zusätzlich als Golf & Cruise Reisen angeboten: Die Gäste genießen ein Rund-um-Paket: Die schönsten Golfanlagen auf den Kanarischen Inseln, Transfers, Abschlagzeiten, Trolleys oder Elektrocarts sind gebucht und die Betreuung durch den PGA Golfprofessional Guido Tillmanns und einen weiteren Kollegen garantiert.

Reisebeispiel:
Vom 18.01.2021 bis 26.01.2021 (8 Tage) von/ bis Santa Cruz/ Teneriffa mit Anläufen in Arrecife/ Lanzarote, Puerto del Rosario/ Fuerteventura, Las Palmas/ Gran Canaria, San Sebastian/ La Gomera, Santa Cruz/ La Palma, Puerto de la Estaca / El Hierro. Die Reise ist buchbar ab 4.890 € Garantie Silber pro Person inkl. Charterflug, mehr Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX2133

*laut Berlitz Cruise Guide 2020

Text: PM Hapag-Lloyd Cruises