Während Princess Cruises (www.princesscruises.de) in der kommenden Südamerika-Saison (Dezember 2023 – März 2024) mit der Sapphire Princess lediglich ein Schiff in der Region stationiert haben wird, baut die US-Reederei das entsprechende Angebot im Programm 2024/25 aus. Neben dem bereits genannten Flottenmitglied wird mit der Majestic Princess ein zweites Schiff des Kreuzfahrtanbieters Seereisen rund um den südamerikanischen Kontinent offerieren.
Im Mittelpunkt stehen dabei zweifelsohne jene Fahrten, die die Passagiere weit über den Südzipfel Argentiniens hinaus bis an die Außengrenze der Antarktis bringen. Ein beeindruckendes Erlebnis, das nicht nur im Rahmen der drei zwischen 32 und 52 Tage dauernden sogenannten Grand Aventure-Fahrten genossen werden kann. Auch während der verschiedenen 17tägigen Reisen ab/bis Buenos Aires werden “eisige” Ziele wie Elephant Island, der Antarctic Sound oder Deception Island von der Sapphire Princess angesteuert.
Weitere Informationen und Buchung auf www.princesscruises.de oder in den Reisebüros.
Felicity Aston tauft die „SILVER ENDEAVOUR“ offiziell am 19. November 2022 im Lemaire Channel. Foto: enapress.com„SILVER ENDEAVOUR“-Namensgebung mit Zodiacs im Lemaire-ChannelFoto: enapress.comBlick auf SILVER ENDEAVOUR vom Flugzeug aus. Foto: enapress.com
SILVER ENDEAVOUR im Hafen von Puerto Williams/Chile. Foto: enapress.com
Feierliche Veranstaltung für SILVER ENDEAVOUR in Puerto Williams/Chile als Teil der Taufe und Shakedown Cruise.
SILVER ENDEAVOUR-Patin Felicity Aston und Barbara Muckermann (CCO und CMO von Silversea), Foto: enapress.comFotos: enapress.comThe GrillCaptain Niklas PeterstamRobert Point, South Shetland IslandsNeko HarbourSILVER ENDEAVOUR und Pinguin-Kolonie, Neko Harbour, am 18. NovemberLemaire Channel
Welt-Entdecker aufgepasst! Princess Cruises (www.princesscruises.de) bietet erlebnishungrigen Kreuzfahrern im neuen Südamerika-Programm spannende Ziele in Lateinamerika. Zwischen Dezember 2023 und März 2024 läuft die Sapphire Princess der First Class-Reederei nicht weniger als 19 Destinationen in zehn Ländern an.
Zur Auswahl stehen insgesamt zehn verschiedene Routen mit einer Länge von 14 bis 35 Tagen. Abfahrtshäfen sind Santiago de Chile (San Antonio) sowie Buenos Aires. Aber auch wer seine Reise in den USA beginnen möchte, darf sich freuen. Für zwei Fahrten erfolgt der Start in der Westküsten-Metropole Los Angeles.
Im Mittelpunkt des Angebotes stehen zweifelsohne die beiden mehr als einen Monat dauernden „Grand Adventures“. Auf diesen Reisen geht es um das sagenhafte Kap Horn, zu den Eiswelten der Antarktis, dem Amalia Gletscher und den Falkland-Inseln.
Weitere Informationen und Buchung auf www.princesscruises.de oder in den Reisebüros.
Silversea Cruises lanciert erste Grand Voyage der Silver Nova: Die Reise umfasst 38 Ziele in 18 Ländern – samt Business Class Flügen und ultra-luxuriösem All-Inclusive Angebot
Silversea Cruises stellt seine brandneue 71-tägige Grand Voyage nach Mittel- und Südamerika an Bord seines neuesten Schiffes Silver Nova vor: Ab 4. Januar 2024 können Gäste 38 Destinationen in 18 Ländern erkunden und dabei den für die Ultra-Luxus-Kreuzfahrt-Gesellschaft typischen Service an Bord der Silver Nova genießen. Zum ersten Mal und für alle folgenden Grand Voyages der gesamten Flotte wird die Grand Voyage South America 2024 Hin- und Rückflüge in der Business Class beinhalten*.
Animation: Silversea Cruises
Silverseas Grand Voyage South America 2024 entführt Gäste nach Lateinamerika und bietet alles, was es dort zu entdecken gibt: Vom märchenhaften Amazonas bis nach Manaus, das pulsierende Herz im grünen Regenwald. Die Reise beginnt im brasilianischen Ilhabela, wo sich ein riesiges UNESCO-Biosphärenreservat befindet, später werden Gäste Ushuaia an der südlichsten Spitze Südamerikas sowie die beeindruckenden Gletscher und Fjorde des Kontinents entdecken. Um die Reisenden in die lateinamerikanische Kultur eintauchen zu lassen, wird die Silver Nova die Städte Lima, Buenos Aires und Montevideo anlaufen, mit einem verlängerten Aufenthalt in Rio de Janeiro. Dort erleben Gäste den berühmten Karneval mit drei Übernachtungen – ein Muss für die Erkundung Südamerikas. Bis zur Ankunft in Fort Lauderdale am 15. März 2024 werden Gäste die spektakulärsten Ziele der östlichen Karibik erkunden: Die Silver Nova wird die Häfen in Spanish Town, Castries und Bequia anlaufen. Auch mit an Bord ist Silverseas kulinarisches Programm S.A.L.T. und die einzigartige Möglichkeit, die reichhaltigen Genüsse der Region zu erleben – sowohl an Bord als auch an Land.
Die Gäste der Silver Nova auf der Grand Voyage South America 2024 gehören zudem zu den Ersten, die eines der umweltbewusstesten Kreuzfahrtschiffe erleben, das je gebaut wurde. Innovative, hochmoderne technologische Lösungen machen die Silver Nova zum ersten Hybrid-Luxus-Kreuzfahrtschiff, das im Hafen keine Emissionen ausstößt. Die fortschrittliche Hybridtechnologie mit Brennstoffzellen ebnet den Weg für die Zukunft der luxuriösen, nachhaltigen Kreuzfahrt.
„Unsere neue, von unseren Destinationsexperten kuratierte Südamerika Grand Voyage 2024 – an Bord der bahnbrechenden Silver Nova – wird die außergewöhnlichsten Erlebnisse des Kontinents für unsere weit gereisten Gäste miteinander verbinden“, sagt Barbara Muckermann, Chief Commercial Officer, Silversea Cruises. „Mit dem Einschluss von Business-Class-Flugzeugen werden die Gäste der Grand Voyage 2024 und aller zukünftigen Grand Voyages mit Silversea auf höchstem Komfort reisen. Von drei Übernachtungen, um den berühmten Karneval in Rio de Janeiro zu feiern, bis hin zu einem exklusiven Abend im wunderschönen Opernhaus von Manaus im Herzen des Amazonas-Regenwaldes, ist die Bandbreite der Erlebnisse, die diese einmalige Reise bietet, einzigartig.“
Die exklusiven Veranstaltungen auf der Grand Voyage South America 2024 sind eng mit der Kultur, dem Erbe und der Identität der jeweiligen Orte verbunden. Unter anderem erleben Gäste der Silver Nova:
• Folklore entlang des Panamakanals: Auf ihrer Reise vom Atlantik zum Pazifik erleben Gäste eine traditionelle Folkloreshow und Karnevalsfeier – stilecht mit Panamahüten und temperamentvollen Salsa Tänzen.
• Individuelle Tour in Callao Monumental: Bei dieser privaten Tour durch das Callao Monumental, das als Perus wichtigstes Zeugnis des sozialen Wandels durch Kunst gilt, tauchen Gäste in die Kultur und das um das kulturelle Erbe des Landes ein. Am Schluss der Tour erleben sie lokale kulinarische Köstlichkeiten und Cocktails bei Salsa Musik.
• Die besten Plätze beim größten Karneval der Welt: Drei Tage lang haben Gäste der Silva Nova exklusiven Zugang zu den berühmten Paraden und den besten Plätzen im Herzen des Geschehens, um die rhythmische Magie des legendären Karnevals von Rio de Janeiro hautnah zu erleben.
• Opernfreuden im Amazonas-Regenwald: Unter dem freien Sternenhimmel und inmitten des Regenwaldes liegt das Opernhaus von Manaus, ein historisches Wahrzeichen und ein spektakuläres Beispiel für die Architektur der Renaissance. Gäste genießen hier exklusiv eine Opernnacht.
• Ein exklusiver Tag mit der Polo-Elite von Bridgetown: Ein adrenalinreicher Nachmittag, ein intimes Abendessen begleitet von den regionalen Köstlichkeiten eines bajanischen Meisterkochs, während man entspannt an seinem Champagner nippt und die Polospieler von Bridgetown – das berühmteste Sportteam Barbados – ganz privat trifft.
Die vollständige Reiseroute der Grand Voyage South America 2024 sowie die vollständige Liste der Inklusivleistungen finden Sie hier: www.silversea.com
*Nur in ausgewählten Ländern verfügbar. Die vollständigen Nutzungsbedingungen und Richtlinien finden Sie hier: www.silversea.com/terms-and-conditions
Die Celebrity Eclipse wird in der Saison 2023/24 ins südliche Südamerika geschickt und größtenteils Ziele in Chile und Argentinien anlaufen – Kreuzfahrten führen zum Kap Hoorn, durch die chilenischen Fjorde und die Magellanstraße – Auch die Antarktis wird viermal angesteuert
Pressemitteilung
Die Reederei Celebrity Cruises hat ihre Südamerika-Routen für die Saison 2023/24 bekanntgegeben. Die Celebrity Eclipse wird dabei von Dezember bis April mehrmals zwischen Valparaíso in Chile und Buenos Aires in Argentinien verkehren und die Naturschönheiten von Feuerland ansteuern.
Foto: Celebrity Cruises
Von Los Angeles geht es nach Südamerika Am 7. Dezember 2023 legt die Celebrity Eclipse in Los Angeles ab und steuert auf ihrem Weg gen Südamerika zunächst zwei Häfen in Mexiko (Cabo San Lucas und Huatulco), Puntarenas in Costa Rica, Manta in Ecuador sowie mit Lima und Pisco zwei Ziele in Peru an. In Lima wird sogar zwei Tage gestoppt. Hier haben Passagiere die Möglichkeit, die berühmte Inka-Ruinenstadt Machu Picchu zu besuchen. Ziel dieser 17-tägigen Kreuzfahrt ist Valparaíso in Chile – die Stadt ist einer der Heimathäfen für die anstehende Südamerika-Saison.
Zwischen Valparaíso und Buenos Aires warten Feuerlands Naturschönheiten Auf den 13-tägigen Kreuzfahrten „Patagonien & Argentinien“ von Valparaíso nach Buenos Aires (und umgekehrt) geht es nach Puerto Montt in Chile, anschließend durch die die chilenischen Fjorde und die Magellanstraße bis nach Punta Arenas ganz im Süden Chiles. Über Ushuaia im südlichen Argentinien fährt die Celebrity Eclipse dann zum sagenumwobenen Kap Hoorn, dem südlichsten Punkt Südamerikas. Wenn es das Wetter zulässt, können Passagiere für zweieinhalb Stunden am „Ende der Welt“ an Land gehen. Über Puerto Madryn in Argentinien und Punta del Este sowie Montevideo (beide Uruguay) geht es in die argentinische Metropole Buenos Aires.
Foto: Celebrity Cruises
Abenteuer Antarktis Mehrere 15-tägige Kreuzfahrten führen Anfang 2024 ab/bis Buenos Aires in die Antarktis. Neben Ushuaia und Puerto Madryn in Argentinien sowie Montevideo in Uruguay stehen auch das Kap Hoorn in Feuerland und Stanley auf den Falkland Inseln auf dem Programm. Weitere Höhepunkte der Tour mit der Celebrity Eclipse sind vor allem die vier Stopps in der Antarktis: Paradise Bay, Gerlache Strait, Schollart Channel und Elephant Island.
Paradise Bay ist einer der wenigen Häfen in der Antarktis und einer der besten Orte, um Pinguine, Robben und Wale aus nächster Nähe zu erleben. Auf einer Zodiac-Tour können auch Eisberge und Eisschollen, die in verschiedenen Blautönen leuchten, bewundert werden.
Auch eine Fahrt durch die Gerlache Strait bietet wahre Naturerlebnisse: Ihre Gletscherlandschaft und die hohen Eisberge aus funkelnden Eiskristallen haben eine Höhe von bis zu 2.500 Metern. Die Wasserstraße wurde im Jahr 1898 auf einer Expedition vom belgischen Polarforscher Adrien de Gerlache entdeckt. Die Gerlache Strait trennt den Palmer-Archipel von der Danco-Küste der Antarktischen Halbinsel.
Foto: Celebrity Cruises
Die Passage des Schollart Channels bietet unvergessliche Ausblicke auf Gletscherzungen, Eisberge und schneebedeckte Zweitausender. In der Meerenge im Nordosten des Palmer-Archipels können zudem Eselpinguine – auch Rotschnabelpinguine genannt – sowie Buckel- und Blauwale beobachtet werden.
Elephant Island ist ein weiteres Antarktis-Ziel der Celebrity Eclipse. Die Elefanteninsel ist nach den hier lebenden Seeelefanten – sie sind die größten Robben der Welt – benannt. Die felsige, unbewohnte Insel befindet sich 245 Kilometer von der Spitze der Antarktischen Halbinsel entfernt, außerhalb der Südlichen Shetlandinseln.
Die Celebrity Eclipse ist 315 Meter lang und bietet Platz für maximal 2.850 Passagiere. Weitere Informationen zum Schiff unter www.celebritycruises.de/eclipse.php. Mehr Details zu den Celebrity-Kreuzfahrten der Saison 2023/24 unter www.celebritycruises.com/2023-2024-cruises.
„Reisen erweitert unseren Horizont und bringt uns andere Kulturen näher. Celebrity Cruises entführt die Gäste in die entferntesten Ecken der Welt und bietet gleichzeitig unvergleichliche luxuriöse Reiseabenteuer“, sagt Lisa Lutoff-Perlo, Präsidentin und CEO von Celebrity Cruises.
Mit jedem weiteren Lichtblick am Corona-Horizont steigt derzeit nicht nur die Hoffnung auf einen möglichen Sommerurlaub. Auch das Interesse an Kreuzfahrten nimmt wieder zu. Das gilt insbesondere für Hochseereisen, die für die kommende Wintersaison 2021/22 geplant sind.
So wie die Südamerika-Tour von Princess Cruises. An Bord der Diamond Princess geht es ab dem 20. Januar 2022 für 17 Tage rund um Kap Horn. Von Santiago de Chile aus führt die Route über Punta Arenas bis nach Ushuaia an die Südspitze des Kontinents. Es folgt ein viertägiges Sceenic Cruising (ohne Landgang) durch die Inselwelten der nördlichen Antarktis, ehe die Reise nach Stopps in Port Stanley (Falkland Inseln) und Montevideo (Uruguay) in Buenos Aires (Argentinien) endet (ab 2.204 € pro Person).
Ebenfalls im kommenden Winterhalbjahr (10.-23. Januar 2022) kreuzt die Sapphire Princess von Melbourne kommend zwei Wochen entlang der Küsten Neuseelands. Ein besonderes Highlight ist der Abstecher in die beeindruckende Naturlandschaft des Fjordland Nationalparks am westlichen Ende der Südinsel (ab 1.048 € pro Person).
Passagiere der genannten Reisen sowie einer Reihe weiterer ausgewählter Kreuzfahrten mit Princess Cruises dürfen sich zudem auf ein zusätzliches Bordguthaben freuen, sofern die Buchung bis spätestens 2. März dieses Jahres erfolgt. Je nach Kreuzfahrtdauer, Kabinenkategorie und Belegung beträgt dies bis zu 300 US-Dollar pro Kabine. Außerdem erwartet die Gäste ein Gutschein für den Besuch eines der Spezialitätenrestaurants an Bord.
Kreuzfahrt-Enthusiasten, die mit ihrer Seereise nicht bis zum kommenden Jahr warten möchten, bietet Princess Cruises aktuell für Abfahrten bis zum 31.10.2021 erleichterte Umbuchungs- und Stornoregelungen an.
Weitere Informationen und Buchung auf www.princesscruises.de sowie in den Reisebüros.
Eine Costa-Kreuzfahrt entlang der brasilianischen Küste unterscheidet sich deutlich von anderen Reisen der italienischen Reederei: An Bord wird noch mehr getanzt, gelacht, genossen und das Schiff schläft tatsächlich nie. Peggy Günther berichtet.
Brasilien macht seinem Namen alle Ehre: „Brasa“ heißt Glut und Barfusslaufen am Sandstrand von Rio de Janeiro fühlt sich so ähnlich an, wie über glühende Kohlen zu gehen. Zum Glück gibt es an der Copacabana auch einen Weg zum Meer, der mithilfe von Wasser kühl gehalten wird. Sogar die strandverwöhnten Italiener sind entzückt angesichts des breiten Küstenstreifens, an dem die Großstadt hier langsam ins Meer übergeht. Ein Gast im schicken Anzug zündet sich bei unserer Ankunft am langersehnten Ziel erst einmal eine Zigarre an. Frischer Mangosaft und eine kühle Brise perfektionieren das Erlebnis. Doch es gibt noch so viel mehr zu sehen in der zweitgrößten Stadt Brasiliens: Wolkenkratzer und verfallene Kolonialbauten, orangeblühende Feuerbäume in der Innenstadt und eine Lagune, die wie aus einer anderen Welt wirkt. Die Christusstatue wirkt aus der Entfernung viel kleiner als erwartet, die Berge viel größer.
An ihren Hängen kleben Hunderte kleiner Häuser, die unfertig wirken. Die Favelas seien schon ein Problem, erklärt unsere Reiseführerin. Etwa 20 Prozent aller Menschen sind in den halblegalen Armenvierteln zuhause. Viele gehen normalen Jobs nach, aber auch Kriminelle finden hier Unterschlupf. Die größte Favela ist Rocinha, hier leben etwa 10 000 Menschen. Wir passieren ein einfaches Zirkuszelt, an den Seiten offen. Hier trainieren regelmäßig Artisten, einige schafften es bis zum Cirque du Soleil. „Ich erzähle diese Geschichte immer gern“, sagt unsere Reiseführerin, „sie zeigt, dass man es – auch wenn man arm ist – zu etwas bringen kann. Man muss sich nur anstrengen.“
Mit dem Sonnenuntergang fährt die COSTA FAVOLOSA hinaus aus der pulsierenden Metropole und hinein in eine laue Tropennacht. Die Brasilianer an Bord – also etwa die Hälfte der Gäste und mindestens ein Viertel der Crewmitglieder – erwachen dank des leichten Luftzugs zu neuem Leben. Das Animationsteam hat bei der Party im Atrium ein leichtes Spiel, wer noch nicht in Tanzlaune ist, kann sich von der brasilianischen Show im Theater inspirieren lassen. „Musik ist eine Energie, der die Brasilianer nicht widerstehen können“, sagt Hotelmanager Stefano di Naia.
Für die Brasiliensaison passt er das Produkt an Bord an: Es gibt deutlich mehr Musik-, Tanz- und Fitnessangebote, viele Programmpunkte rücken in den späten Abend und das Büfettrestaurant hat rund um die Uhr geöffnet. Einmal pro Woche gibt es Feijoada, ein Gericht mit Reis, Bohnen und Wurst, das bei den Brasilianern sehr beliebt ist. Zum Frühstück essen sie lieber salzig, also kommt ein spezieller Käse an Bord. Und sie trinken mehr Bier, das aber leichter ist als unsere europäischen Varianten…..
Fotos: Peggy Günther, Costa Crociere, Pablo/stock.adobe.com, filipefrazao – stock.adobe.com
Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an!