Dieses Schiff fällt mit seinen schnittigen Linien und dem beeindruckenden Bug sofort auf. John Roberts konnte sich die OCEAN VICTORY aus der neuen Infinity-Serie von SunStone Ships während einer Alaska-Fahrt genauer anschauen.
Im gepflegten Terminal im kanadischen Vancouver ging es an Bord – eine Gruppe von etwa 130 Gästen, von denen sich viele auf ihren ersten Besuch in Alaska freuten. Schon kurz nach dem Einchecken und dem Begrüßungscocktail erläuterte das Expeditionsteam von AQV die Highlights der Cruise und das Programm.
Die Reise beginnt traumhaft: Langsam gleitet das Schiff durch die Inside-Passage, die aus einem engen Netzwerk von Kanälen, Flüssen und Buchten besteht. Dazu ein purpurfarbener Sonnenuntergang. Die nächsten zwei Tage können wir auf See Wale und Vögel beobachten und die schneebedeckten Berggipfel entlang des Weges bewundern, bis wir Ketchikan erreichen.
Ketchikan, Foto: enapress.comFotos: John Roberts
Das Schiff
Die Kabinen (unsere war eine Standard-Balkonkabine auf Deck 4) verfügen über ein modernes Design mit braunem Holz, das für die Schränke im Zimmer verwendet wurde, und hellen cremefarbenen Wänden. Es gibt viel Stauraum in den Schubladen und Schränken, einen Mini-Kühlschrank und einen großen separaten Sitzbereich.
Zu den öffentlichen Bereichen des Schiffes gehören der Mud Room und die Marina auf Deck 3. Hier schlägt das Herz des Expeditionsbereiches. Jeder Passagier hat hier einen eigenen Spind, um die Schwimmweste und Stiefel aufzubewahren, die während der Kreuzfahrt zur Verfügung gestellt werden. Im Mud Room versammeln sich die Kreuzfahrer in Gruppen, um sich auf ihre täglichen Ausflüge vorzubereiten und an Land zu gehen….
Nachdem die beiden langfristig von dem in Boston ansässigen Veranstalter Vantage Deluxe World Travel eingechartertern Expeditionskreuzfahrtschiffe Ocean Explorer und Ocean Odyssey der dänisch-amerikanischen SunStone Maritime Group in der vergangenen Woche ohne Gäste Kurs auf Frankreich genommen und längsseits im Hafen Caen für einen unbestimmten Zeitraum festgemacht haben, zeigten sich Branchenvertreter und Kunden sowie Lieferanten und Dienstleister des Charterers größtenteils überrascht. Statt konkreter Informationen gäbe es vor allen Spekulationen, hieß es.
SunStone-Gründer und CEO Niels-Erik Lund bestätigte gegenüber Seatrade Cruise News lediglich, dass Vantage um die Auflegung gebeten habe und dass sein Unternehmen nicht darüber informiert worden sei wie lange sie dauern würde. Von dem seit 1983 auch im Fluss- und Landreisensektor tätigen aktiven Veranstalter Vantage lag bis Redaktionsschluss keine offizielle Erklärung dazu vor. Alle Reisen wurden inzwischen bis 10. Juni abgesagt.
Foto: Eric Houri
Nach Angaben von Boston 25 News gingen in dem Büro des Generalstaatsanwalts von Massachusetts allein in diesem Jahr 147 Beschwerden über Vantage ein. Wie Michelle Couch-Friedman, Gründerin und CEO von Consumer Rescue, berichtet, sei sie von Hunderten Kunden kontaktiert worden, die keine Rückerstattung erhalten oder deren Reisen in letzter Minute storniert wurden. Von einem Vantage-Mitarbeiter seien ihr interne Memos zugespielt worden, wonach alle Reisen bis zum 28. August storniert werden sollen. Nach ihren Informationen liegt der von dem weiterhin vor allem stark rabattierte Reisen vermarktende Veranstalter eingesetzte Flusskreuzer River Splendor bereits seit Anfang des Jahres unweit von Amsterdam auf, ohne das die künftige Reisen mit diesem Schiff planenden Gäste informiert wurden.
Bei der Ocean Explorer und der Ocean Odyssey handelt es sich um zwei Schwesterschiffe der von der Sunstone Maritime Group A/S bei der China Merchants Heavy Industriy Haimen Shipyard (CMIH) in Jiangsu bestellten Serie von sieben Expeditionskreuzern des Typs Infinity/Ulstein CX10, die 2021 bzw. 2022 abgeliefert worden sind. Sie kommen bei einer Länge von 104 m, einer Breite von 18 m und einem Tiefgang von 5,1 m auf eine Vermessung von ca. 7400 BRZ und verfügen über die Eisklasse 1A, Polar Code 6. Für das 2025 zu liefernde siebte und letzte Schiff dieser vom Typschiff Greg Mortimer (Charterer: Aurora Expeditions) im September 2019 eingeleiteten Serie wurde noch kein Charterer genannt. JPM
SunStone Maritime Group A/S, the world’s largest tonnage provider to the expedition cruise industry, is pleased to announce the delivery of its sixth Infinity class vessel, the Ocean Albatros. Final documents were signed on Thursday, April 20, completing delivery of the vessel from the CMHI Shipyard in Haimen, China, to the SunStone companies. She will now begin repositioning before going on a year-round charter to Albatros Expeditions.
The INFINITY series is the product of a unique collaboration between European design and technology and Chinese shipbuilding efficiency, resulting in an expedition cruise vessel with best-in-class safety and comfort features as well as high operating efficiency. The INFINITY series has been awarded the Magellan Awards Gold Medal for two consecutive years. Albatros Travel won the gold medal for the Ocean Victory as the Overall-Eco-Friendly “Green” Cruise Ship in 2021, and Aurora Expedition received the gold medal for the Greg Mortimer as the Overall-Eco-Friendly “Sustainable” Cruise Ship in 2022.
INFINITY Class Vessels are 104 meters long and 18 meters wide, with a draft of 5.1 meters. They feature a passenger capacity between 130 and 200 and a crew capacity between 85 and 115. The Vessels feature the X-Bow® by Ulstein Design & Solutions. They are Ice Class 1A, Polar Code 6, and are being built with Safe Return to Port, Dynamic Positioning, and Zero Speed Stabilizers. They are both large enough to provide all expected services and amenities, including a swimming pool, bar and restaurants, lounges, a boutique, a gym, a spa, and a sauna, while still being small enough to create an exclusive atmosphere.
Six Infinity Class new builds have now been delivered: the Greg Mortimer, the Ocean Explorer, the Ocean Victory, the Sylvia Earle, the Ocean Odyssey, and now the Ocean Albatros. The seventh and final Infinity Class vessel will be delivered in 2025. All vessels ordered have long-term charter agreements in place.
SunStone Maritime Group A/S freut sich, bekannt zu geben, dass die Ocean Albatros am Freitag, den 16. September, bei China Merchants Heavy Industries in Haimen, China, erfolgreich zu Wasser gelassen wurde.
Die Ocean Albatros ist das sechste Schiff aus der Serie der INFINITY-Klasse, die für SunStone gebaut wird. Die Auslieferung der Ocean Albatros ist für das Frühjahr 2023 geplant, wo sie ganzjährig von Albatros Expeditions gechartert werden soll.
OCEAN ALBATROS, Foto: via SunStone Foto: via SunStone Foto: via SunStone
Alle bei SunStone sind sehr erfreut über den Stapellauf der Ocean Albatros und freuen sich darauf, sie im Winter bei der Seeerprobung (sea trial) zu erleben.
Die Schiffe der INFINITY-Klasse sind 104 m lang und 18 m breit und haben einen Tiefgang von 5,1 m. Sie verfügen über eine Passagierkapazität von 130 bis 200 Personen und eine Besatzungsstärke von 85 bis 115 Personen. Die Schiffe haben Eisklasse 1A, Polarklasse 6 und werden mit Safe-Return-to-Port, dynamischer Positionierung und zero speed-Stabilisatoren gebaut. Die Schiffe sind mit dem X-Bow® von Ulstein Design & Solutions ausgestattet. Sie sind klein genug, um eine exklusive Atmosphäre zu schaffen, und doch groß genug, um alle erwarteten Dienstleistungen und Einrichtungen zu bieten, wie z. B. einen Swimmingpool, eine Bar, Restaurants, Lounges, eine Boutique, einen Fitnessraum und ein Spa.
Drei Neubauten der INFINITY-Klasse, die GREG MORTIMER, die OCEAN EXPLORER und die OCEAN VICTORY, wurden bereits ausgeliefert und sind nun in Betrieb. Die SYLVIA EARLE und die OCEAN ODYSSEY werden im Jahr 2022 abgeliefert. Für alle bestellten Schiffe wurden langfristige Charterverträge abgeschlossen.
SunStone Maritime Group A/S is pleased to announce, that a launching ceremony for Ocean Albatros was successfully held on Friday, September 16, at China Merchants Heavy Industries in Haimen, China.
The Ocean Albatros is the sixth vessel in the series of INFINITY Class newbuild vessels to be built for SunStone. The planned delivery of Ocean Albatros is spring of 2023, where she will go on year-round charter with Albatros Expeditions.
OCEAN ALBATROS, Foto: via SunStone
Everyone at SunStone is very pleased to see the Ocean Albatros launched and looks forward to seeing her sea trial during the winter.
INFINITY Class Vessels are 104 meters long and 18 meters wide, with a draft of 5.1 meters. They feature a passenger capacity of between 130 and 200 and a crew capacity of between 85 and 115. The Vessels are Ice Class 1A, Polar Class 6 and are being built with Safe Return to Port, Dynamic Positioning, and zero speed stabilizers. Ulstein Design & Solutions‘ X-Bow® is featured on the Vessels. They are small enough to give an exclusive atmosphere and yet large enough to yield all the expected services and facilities, such as a swimming pool, bar, restaurants, lounges, boutique, gym and spa.
Three INFINITY Class newbuilds, the GREG MORTIMER, the OCEAN EXPLORER, and the OCEAN VICTORY, have already been delivered and are now in operation. The SYLVIA EARLE and the OCEAN ODYSSEY will be delivered in 2022. All vessels ordered have long-term charter agreements in place.
Text: PM SunStone Maritime Group
Die Deutsche Fassung der Pressemitteilung (Übersetzung) finden Sie hier.
Nunmehr erst im März 2023 für Albatros Expeditions in Fahrt kommen soll der von der Reederei SunStone Ships, Miami, langfristig eingecharterte Neubau OCEAN ALBATROS, dessen für die Saison 2022-2023 geplanter Einsatz im Dezember 2021 von Albatros abgesagt worden war.
Das Unternehmen begründete seine Absage damit, dass globale Lieferkettenprobleme und Quarantäne-bedingte Verzögerungen der Hauptgrund für die Verspätung und den Saisonausfall sind.
Foto: SunStone
Wie berichtet, konnte die bei der China Merchant Heavy Industries-Werft in Haimen unter der Werft-Nr. CMHI 196-6 in Bau befindliche OCEAN ALBATROS erst am 20. Januar dieses Jahres auf Kiel gelegt werden.
Dennoch zeigt sich Greg Carter, neuer Chief Commercial Officer von Albatros Expeditions, erfreut, das nach der bereits seit Ende letzten Jahres in Fahrt befindlichen OCEAN VICTORY nunmehr auch das zweite von Albatros Expeditions eingecharterte Schiff dieser Serie konkret Gestalt annimmt und einen mehr als 50 Prozent geringeren CO2-Fußabdruck als traditionelle Expeditionskreuzfahrtschiffe haben wird: „In diesen herausfordernden Zeiten ist nichts einfach. Aber es ist auch ein Beleg für unser Engagement für eine grünere Kreuzfahrt, Nachhaltigkeit finanzielle Stabilität mitten in einer zweijährigen schwierigen Phase für die Branche.“
Foto: SunStone
Inzwischen hat das Unternehmen hat den Verkauf für die Reisen der OCEAN ALBATROS und ihres OCEAN VICTORY in der Saison 2023/2024 gestartet.
Bei der OCEAN ALBATROS (Bau-Nr. CMHI 196-6) handelt es sich um die sechste Einheit einer Serie von sieben Expeditionskreuzfahrtschiffen der Infinity-Klasse, die SunStone Ships Inc. 2017 bei der im chinesischen Haimen ansässigen Werft China Merchants Heavy Industry (CMHI) bestellt hatte. Davon sind – beginnend mit dem bereits 2019 fertiggestellten Typschiff GREG MORTIMER bisher drei Einheiten abgeliefert worden.
Das dritte Schiff, die ebenfalls von Albatros eingecharterte OCEAN VICTORY war am 12. Oktober 2021 übergeben worden und hatte am 26. November seine Antarktis-Jungfernreise angetreten. Im Gegensatz zur OCEAN VICTORY wird der jetzt auf Kiel gelegte Neubau auch mit einer Panorama-Sauna und 12 Kabinen für Alleinreisende ausgestattet. JPM
Pressemitteilung von SunStone Ships zur Kiellegung hier.
SunStone Ships, the world’s largest tonnage provider to the expedition cruise industry, announces the successful keel laying of the OCEAN ALBATROS, the sixth vessel in their series of INFINITY CLASS new-builds.
Foto: SunStone
The INFINITY series is the product of a unique collaboration between European design and technology and Chinese shipbuilding efficiency resulting in an expedition cruise vessel with innovative features, top-class stability, and high operating efficiency. The Keel Laying Ceremony of the OCEAN ALBATROS (CMHI 196-6) took place at China Merchant Heavy Industries in Haimen, China. The vessel will be on year-round charter to the Danish travel company Albatros Expeditions, who is also the charterer of SunStone’s OCEAN VICTORY and OCEAN ATLANTIC.
SunStone’s Chairman, Niels-Erik Lund, commented: “We are very pleased that even with the very difficult situation with the COVID Pandemic, our INFINITY new building series is moving forward at a satisfactory pace. Having three INFINITY vessels in operation, taking delivery of the next two INFINITY vessels in spring of 2022, and now the keel laying of the sixth vessel, is a very satisfactory accomplishment.”
Foto: SunStoneFoto: SunStone
INFINITY Class Vessels are 104 meters long, and 18 meters wide, having a draft of 5.1 meters. They feature a passenger capacity between 130-200 and a crew capacity between 85 and 115. The Vessels are Ice Class 1A, Polar Code 6 and are being built with Safe Return to Port, Dynamic Positioning and zero speed stabilizers. The Vessels are featuring the X-Bow® by Ulstein Design & Solutions. They are small enough to give an exclusive atmosphere and yet large enough to yield all expected services and facilities such as a swimming pool, bar and restaurants, lounges, boutique, gym and spa.
Three INFINITY Class new-builds, the GREG MORTIMER, the OCEAN EXPLORER, and the OCEAN VICTORY, have already been delivered and are now in operation. The SYLVIA EARLE with be delivered in March 2022, followed by the OCEAN ODYSSEY in April 2022. The OCEAN ALBATROS will be delivered in March 2023. All vessels ordered have long-term charter agreements in place.
Albatros Expeditions feiert das erste Schiff, das jemals auf dem Archipel von Südgeorgien getauft wurde und setzt gleichzeitig neue Umweltstandards in der Expeditionsbranche.
Anfang dieses Monats taufte der skandinavische Boutique-Expeditionskreuzfahrtveranstalter Albatros Expeditions auf seiner Jungfernfahrt die Ocean Victory in Südgeorgien. Dieses Ereignis am 3. Dezember 2021 stellte Rekorde in der Navigationsgeschichte auf, während die Gäste die Sonnenfinsternis in der Antarktis verfolgten.
Foto: Albatros Expeditions
Das Schiff wurde von Elise Grøndahl, Albatros Expeditions‘ Head of Operations and Product, auf umweltfreundliche Weise getauft, indem die traditionelle Flasche Champagner durch einen Eisblock ersetzt wurde. Elise Grondahl sagt: „Ich bin stolz darauf, Teil des Teams zu sein, das die Saison auf diesem großartigen neuen Schiff beginnt. Bereits vor ihrer ersten Abfahrt wurde sie mit einem Travel Weekly Magellan Award in Gold in der Kategorie ‚Cruise – Overall-Eco-Friendly Green Cruise Ship'“ ausgezeichnet.
Hans Lagerweij, Präsident von Albatros Expeditions sagt: „Wir haben uns für Südgeorgien entschieden, weil wir diesen einzigartigen Ort sehr lieben. Wir unterstützen begeistert den South Georgia Heritage Trust“.
Albatros Expeditions hat auch die Routen geöffnet für die Antarktis-Saison 2023/2024, mit mehr Besuchen auf Südgeorgien als je zuvor.
Die Ocean Victory ist Teil einer energiesparenden Schiffsgeneration und verfügt über den Polarcode 6 und die Eisklasse 1A. Das 104,4 m lange X-BOW-Schiff bietet Platz für 185 Gäste in 93 Suiten, 68 mit Balkon, neun mit französischem Balkon und 16 mit Panoramafenstern. Das Innendesign hat nordische Akzent.
Albatros Expeditions‘ Chairman und Gründer, Søren Rasmussen, sagt: „Bei Albatros sind wir immer auf der Suche nach den einzigartigsten und inspirierendsten Reisezielen auf der ganzen Welt. Das wachsende Interesse an der immensen Natur Südgeorgiens spiegelt sich in unserer neuen Produktpalette wider. Wir sind stolz darauf, in Zukunft mehr von diesen herrlichen Inseln mit dem Ocean Victory und dem Ocean Albatros zu erkunden, beide mit den geringsten Umweltauswirkungen in der Branche“.
Weitere Informationen finden Sie unter www.albatros-expeditions.com
Nur fünf Tage nach der Ablieferung des Expeditionskreuzfahrtschiffes Ocean Victory hat die im chinesischen Haimen ansässige Werft China Merchants Heavy Industry (CMHI) am 17. Oktober mit dem Schwesterschiff Sylvia Earle bereits die dritte Einheit einer von der in Miami ansässigen Reederei SunStone Ships fest bestellten und langfristig vercharterten Serie von sieben Einheiten der Infinity-Klasse auf Probefahrt geschickt.
Foto: SunStone Ships
Während der fünftägigen Testfahrt in der Südchinesischen See, bei der sich mehr als 150 Personen von Werft, Reederei, der Klassifikationsgesellschaft Bureau Veritas etc. an Bord befanden, wurden alle Systeme des Neubaus intensiv erprobt und die üblichen Manöver wie u.a. Meilenfahrt, Stoppstrecke und Drehkreis erfolgreich absolviert. Mit den Ergebnissen zeigte sich die Reederei sehr zufrieden.
Foto: SunStone Ships
Das noch in diesem Jahr zu liefernde Schiff, das am 18. März dieses Jahres als Bau-Nr. CMHI 196-2 vom Stapel gelaufen war, soll in Langzeitcharter ganzjährig von Aurora Expeditions beschäftigt werden. Dieser Veranstalter ist auch Charterer des Typschiffes der Serie, der im September 2019 gelieferten und im Oktober des gleichen Jahres in Dienst gestellten Greg Mortimer, die sich auf ihren ersten Reisen bereits durch ihre hohe Effizienz und guten See-Eigenschaften bewähren konnte.
Als zweites Schiff der Serie war die am 16. Dezember 2019 auf Kiel gelegte und am 12. August 2020 vom Stapel gelaufene Ocean Explorer, die ganzjährig weltweit von Vantage Travel in Langzeitcharter beschäftigt wird.
Das fünfte Schiff, die am 18. März 2021 als Werft-Nr. CMHI 196-5 auf Kiel gelegte Ocean Odyssey, soll im nächsten Jahr folgen und ganzjährig von Vantage Travel zu Expeditionsreisen eingesetzt werden. Im gleichen Jahr kommt auch die Ocean Albatros (CMHI 196-6) in Fahrt, die von Albatros Expeditions eingechartert wurde. Als siebtes und vorerst letztes Schiff soll die Ocean Discoverer 2023 die Serie komplettieren. Neben den sieben Infinity-Neubauten befinden sich noch sieben kleine Expeditionskreuzfahrtschiffe im kommerziellen SunStone-Management, die im Chartermarkt beschäftigt werden.
Foto: SunStone Ships
Die Neubauten basieren auf dem CX103-Entwurf der norwegischen Ulstein-Werft und verfügen über die charakteristische Bugform des patentierten Ulstein X-Bow-Design. Die 104 m langen, 18 m breiten und 5,1 m tiefgehenden Schiffe erfüllen die Vorschriften für die Eisklasse 1 A, Polar Klasse 6/Polar Code Cat. B, verfügen über dynamische Positionierung (DP), Bugstrahlruder, Zero-Speed-Stabilisatoren und sind durch ihre redundante Antriebsanlage mit zwei Maschinenräumen, zwei vierflügeligen Propellern und zwei Rudern für den Safe-Return to Port (SRtP) ausgerüstet. Die für TIER III ausgelegten und mit SCR-Katalysatoren ausgestatteten Motoren werden mit schwefelarmen MGO betrieben. Zur Ausstattung gehören Wärmerückgewinnungs- und modernste Abwasser-Behandlungsanlagen sowie LED-Beleuchtung. Die Ventilation ist für einen 45-fachen Luftwechsel pro Stunde in den öffentlichen Räumen ausgelegt, wobei alle einzelnen Räume mit Frischluft versorgt werden und eine Rezirkulation vermieden wird. Die für die Unterbringung von 130 bis 200 Gästen in Doppel- und Einzelkabinen sowie 85 bis 115 Crewmitglieder ausgelegten Neubauten verfügen u.a. über Swimmingpool, Bars, Lounges, Restaurants, Boutique, Spa und Wellness-Bereiche. JPM
OCEAN EXPLORER-Taufpatinnen: Patricia Lewis und Deirdre Dirkman, Foto: Vantage
Zwei Tage nach dem Stapellauf der bei der chinesischen Werft China Merchant Heavy Industries (CMHI) in Haimen für Rechnung der in Miami ansässigen Reederei SunShips Inc. in Bau befindlichen Expeditionskreuzfahrtschiff Ocean Odyssey ist das dort für den gleichen Eigner erstellte Schwesterschiff Ocean Explorer am 25. Oktober am Raymond L. Flynn Cruiseport-Terminal in Boston getauft worden. Sowohl die am 13. Juli d. Jahres abgelieferte Ocean Explorer (IMO-Nr. 9883194) als auch 2022 folgende Schwester Ocean Odyssey, die zu der von SunStone bestellten Serie von mehr als einem halben Dutzend Expeditionskreuzern der Infinity-Klasse gehören, werden von Vantage Deluxe World Travel in Langzeitcharter beschäftigt.
Ocean Explorer, Foto: Ulstein
Der Täufling ist nach der im September 2019 und im Oktober des gleichen Jahres in von Aurora Expeditions als Charterer in Dienst gestellten Typschiff Greg Mortimer die zweite Einheit dieser Serie und das erste seegehende Expeditionskreuzfahrtschiff von Vantage Deluxe World Travel, einem bisher mit eigenen Flusskreuzern der Luxusklasse auf dem Rhein, Main, Mosel und Seine sowie mit Charterschiffen in Portugal, Mittelmeerraum, Russland, Asien sowie Nord-, Zentral und Südamerika tätigen Anbieter.
Die Taufe des weltweit auf 15 Routen in Europa, den Neuenglandstaaten und Kanada, Südamerika, Antarktis sowie Arktis zum Einsatz kommenden Neubaus wurde in Anwesenheit von Vantage-Gründer und Chairman Henry R. Lewis und geladenen lokalen Persönlichkeiten von gleich zwei Patinnen vollzogen: Patricia Lewis, der Frau des Vantage-Gründers, und Deirdre Diekman, Vice President of Worldwide Operations.
Stappellauf der Ocean Odyssey
Der am 16. Dezember 2019 auf Kiel gelegte, am 12. August 2020 vom Stapel gelaufene und am 14. Juli 2021 von SunStone übernommene Neubau basiert auf dem Entwurf CX103 der norwegischen Werft Ulstein und verfügt über den charakteristischen Bug in Ulsteins patentiertem X-Bow-Design.
Die 104 m langen, 18 m breiten und 5,1 m tiefgehenden Schiffe erfüllen die Vorschriften für die Eisklasse 1 A, Polar Code 6 und verfügen über dynamische Positionierung (DP), Zero-Speed-Stabilisatoren und sind durch ihre redundante Antriebsanlage mit zwei Maschinenräumen, zwei Propellern und zwei Rudern für den Safe-Return to Port (SRtP) ausgerüstet. Die Ocean Explorer ist mit 77 Doppel- und 15 Einzelkabinen ausgestattet. Zur Ausrüstung des unter Bahamas-Flagge fahrenden 15,5 kn-Schiffes gehören u.a. über 22 Zodiacs.
Nach der als drittes Schiff der Serie am 12. Oktober 2021 abgelieferten und in der Wintersaison von Albatros Expeditions sowie in der Sommersaison von Victory Cruise Lines zu beschäftigenden Ocean Victory soll in diesem Jahr noch die am 18. März 2021 vom Stapel gelaufene Sylvia Earle geliefert und in eine Langzeitcharter bei Aurora Expeditions angeliefert werden. Derzeit befindet sich neben der Ocean Odyssey noch die ebenfalls 2022 als sechstes Schiff der Serie zu liefernde Ocean Albatros in Bau, die von Albatros Expeditions eingechartert wurde. JPM
Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an!