Schlagwort: United Rivers

Klimaneutrales Flussschiff für die Themse

Auf der Themse gibt es einen neuen Star. Das in den Niederlanden gebaute Eventschiff Oceandiva London setzt neue Maßstäbe bei Kreuzfahrten auf Flüssen. Der 86 Meter lange Neubau ist eines der ersten Flussschiffe in Europa, das klimaneutral unterwegs sein soll.

Nach der Ankunft in London erhielt das Schiff das Platin-Label der niederländischen Zertifizierungseinrichtung Green Award. Seit 2011 zertifiziert die Institution aus Rotterdam Schiffsneubauten in den Bereichen Hochsee und Binnenschifffahrt nach ihrer Umweltverträglichkeit.  


Foto: via United Rivers

Foto: via United Rivers

Das Eventschiff Oceandiva London soll ab Sommer auf der Themse für Veranstaltungen genutzt werden. Das Besondere: Der Neubau wird klimaneutral betrieben.

Die Veka Werft in Lemmer hat das Schiff gebaut. Es wird mit einem 2,2 Megawatt-Batteriepaket mit Strom beliefert. Zusätzlich gibt es zur Stromerzeugung einen Generator, der mit Bio-Kraftstoff betrieben wird.

Bei der Klimatechnik wurde ein nachhaltiges Umluftsystem genutzt, was den Energiebedarf weiter reduziert.

Das Schiff bietet Platz für bis zu 1000 Menschen. An Bord sollen Events ausgerichtet werden und auch Präsentationen von neuen Modeprodukten oder Marken erfolgen.

Das von Elektromotoren angetriebene Schiff hat drei Decks und eine Breite von 17 Metern.

Damit gibt es an Oberdeck viel Platz. Die Räume im Inneren sollen über 400 Sitzplätze bieten. Betreiber des Neubaus ist die Reederei United Rivers aus der Schweiz, zu deren Portfolio in Deutschland die Reedereien KD und Weiße Flotte und die River Advice Gruppe gehören. FB

Ein COO für die UNITED RIVERS Gruppe

Pressemitteilung

Stefan Bloch (43) ergänzt das Top Management der UNITED RIVERS Gruppe in der Position des Chief Operating Officers.

Stefan Bloch,
Foto: via United Rivers

Die UNITED RIVERS AG mit Sitz in Basel/Schweiz hat aufgrund der anspruchsvollen Projektpipeline und des organischen Wachstums die neue Stelle des Group COO geschaffen und Stefan Bloch in die Konzerngeschäftsleitung berufen. In derselben Funktion übernimmt er die operative Gesamtverantwortung für das Passagierschiffsmanagement der zum Konzern gehörenden River Advice-Gruppe.

Zu den Geschäftseinheiten der UNITED RIVERS gehören nebst River Advice, dem europäischen Marktführer für «White Label»-Dienstleistungen im Management von Flusskreuzfahrtschiffen weitere bedeutende Brands der Tagesausflugs- und Eventschifffahrt, wie die KD (Köln Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt), die WEIßE FLOTTE SACHSEN (Sächsische Dampfschifffahrt), Ocean Diva und Thames Luxury Charters, sowie die Reedereigruppe STARLING FLEET.

Nach Ausbildungsstationen in führenden Hotels in der Schweiz und in Deutschland wirkte der gelernte Koch im Jumeirah in Dubai, wo er diverse Auszeichnungen, unter anderem eine Medaille als Middle East Junior Chef of the Year, entgegennehmen durfte. Seine berufliche Reise führte ihn von den Emiraten über ein renommiertes Golfhotel in Irland schliesslich zum Wasser, wo er auf dem Hochseeschiff MS Astor anheuerte und schliesslich bei River Advice seine Karriere fortführte.

Stefan Bloch hat die Erfolgsgeschichte des Unternehmens mit einem Flottenwachstum von 25 auf über 100 Schiffseinheiten während der letzten 15 Jahre mit Leadership begleitet.

Nach Weiterbildungen in Betriebswirtschaft wurde er 2018 zum Executive Vice President Hotel Operations befördert und leitete fortan den gesamten Hospitalitybereich, die grösste Division der River Advice Gruppe. 2020 übernahm er zudem die Geschäftsleitung der WEIßE FLOTTE SACHSEN GmbH in Dresden, einer Tochtergesellschaft der UNITED RIVERS mit der grössten Raddampferflotte der Welt.

Robert Straubhaar, CEO/President der UNITED RIVERS Gruppe, freut sich über den Karriereschritt von Stefan Bloch: «Wir schätzen uns glücklich, dass wir mit Stefan Bloch die neue Position des Group COO ideal besetzen können. Mit seinem Leistungsausweis, seiner Kundenorientierung und der langjährigen Erfahrung in der Passagierschifffahrt wird er einen wichtigen Beitrag zur weiteren erfolgreichen Entwicklung des UNITED RIVERS Konzerns leisten.»

Text: PM United Rivers

„Wir haben allen technischen und nautischen Mitarbeitern ein Jobangebot gemacht“


Nach der Übernahme des Managements der Crystal-Hochseeschiffe durch V-Ships hat die Schweizer Firma River Advice für die vier neuen Flusskreuzfahrtschiffe Crystal Ravel, Crystal Debussy, Crystal Bach und Crystal Mahler das Management im Lay-Up-Verfahren übernommen.


Robert Straubhaar,
Foto: United Rivers

Robert Straubhaar, CEO von United Rivers, der Muttergesellschaft von River Advice, beantwortet unsere Fragen.

Die Crystal Flussschiffe sind jetzt im Management von River Advice. Was beinhaltet das genau?

Das lay-up Management beinhaltet nebst anderen Punkten insbesondere diese Hauptkomponenten:

A) Organisation der passenden Liegeplätze im Süsswasser

B) Abmehren (Anmerkung der Red. festmachen) der Schiffe für eine kostenoptimierte, längere Liegezeit

C) Sicherstellung einer für die Versicherung genügenden nautisch-technischen Bemannung für Bewachung und Schiffssicherheit

D) Angepasste Repair- und Maintenance-Massnahmen zur Sicherstellung der Schiffssicherheit

E) Aufnahme von Inventar und Schiffsdokumenten

Crystal Mozart wird durch einen anderen Insolvenzverwalter behandelt und da die vier Schwesterschiffe zuerst fixiert wurden, wird nun der Lay-Up-Vertrag auch für die Crystal Mozart mit uns finalisiert.

Wo sind die Schiffe jetzt?

Die vier Schiffe liegen in einem geschlossenen, bewachten Hafen in der Nähe von Arnheim (Dodewaard).

Welches weitere Vorgehen ist geplant?

Die zuständigen Insolvenzverwalter haben dies noch nicht festgelegt.

Gibt es bereits Interessenten für die Schiffe?

Sobald die Insolvenzverwaltung das weitere Vorgehen (Schiffsbesuche u. Probefahrten) festgelegt hat, wird es sicher ein gutes Interesse geben.

Werden sie einzeln oder im Pack angeboten? 

Das ist uns nicht bekannt.

Was ist die Rolle von United Rivers hierbei?

UNITED RIVERS als Muttergesellschaft von River Advice verfügt über ausgezeichnete Kontakte weltweit, es ist gut vorstellbar, dass UNITED RIVERS für den einen oder anderen Interessenten eine Koordinationsrolle spielen kann.

Wie sieht es bei den Besatzungen aus, konnten sie übernommen werden?

River Advice hat 100% der nautischen und technischen Crystal-Mitarbeitenden ein Jobangebot gemacht und bemüht sich, dass die Mehrheit dieser wertvollen Crystal-Mitarbeitenden zu River Advice wechseln wird.


Unsere Meldung vom 15.2.22: Crystal Riverships von Schweizer Managementfirma übernommen

Neue Schiffsplattform in der Flusskreuzschifffahrt

STARLING FLEET vereint die bisherigen Flotten von ROI und Select Voyages

Pressemitteilung

Unter der Dachmarke STARLING FLEET werden die 22 Flusskreuzfahrtschiffe der beiden Schweizer Reedereien ROI sowie Select Voyages zukünftig zusammengeführt und zur Charterung an internationale Reiseveranstalter angeboten. Durch den Zusammenschluss unter einer Marke werden die Kommunikation wie aber auch die Services für die bisherigen Kunden und Geschäftspartner vereinheitlicht und optimiert. Das Unternehmen mit Firmensitz in Zug, Schweiz, wird von Alexander Nothegger als Managing Director geführt. STARLING FLEET agiert als eine „White-label-Plattform“, die ihren Charter-Kunden Schiffe mit eigenem Branding und speziell auf die Endkunden des Reiseveranstalters ausgerichtetem Full-Service an Bord zur Verfügung stellt. 

Exklusiver Vertriebspartner der zur Unternehmensgruppe UNITED RIVERS gehörenden STARLING FLEET ist die niederländische CRUISE COMMERCE, die unter der Leitung des Managing Directors Roderik van Veelen über ein sehr erfahrenes Sales-Team verfügt, um Reiseveranstaltern aus dem Portfolio der STARLING FLEET das für sie optimale Schiffs-Produkt zu kreieren.  Die Vertriebsprofis können dabei auf sehr unterschiedliche Schiffstypen, die auf Rhein, Main, Donau, Rhone und Seine flexibel einsetzbar sind, zurückgreifen.

Text: PM STARLING FLEET