Schlagwort: USA

Die MSC Meraviglia erreicht die USA und startet ihre erste ganzjährige Saison ab New York

Pressemitteilung

  • MSC Cruises wird New York City, den dritten US-Heimathafen der Schweizer Reederei, ganzjährig anlaufen
  • Die MSC Merviglia steuert von hier aus die Bahamas und Florida, Kanada mit Neuengland sowie die Bermudas an
  • Mit attraktiven Stay & Cruise Angeboten können die Gäste ihr Kreuzfahrterlebnis mit einem Aufenthalt in New York ergänzen 

Die MSC Meraviglia – das erste Schiff der Meraviglia-Klasse von MSC Cruises – hat seinen neuen Heimathafen New York City erreicht. Die Ankunft am Brooklyn Cruise Terminal markiert das erste Mal, dass MSC Cruises ganzjährig ein Schiff ab/bis New York City einsetzt. Damit unterstreicht MSC Cruises seine Präsenz im nordamerikanischen Markt. Zudem ist die Positionierung Teil des Wachstumskonzepts, das auch die steigende Anzahl der US-Einschiffungshäfen umfasst. Dies ergänzt das umfangreiche Angebot an Schiffen und Routen ab PortMiami und Port Canaveral in Florida. 

New York bietet hervorragende Fluganbindungen für internationale Gäste. Allen, die den Big Apple in vollen Zügen genießen möchten, bietet MSC Cruises Stay & Cruise Pakete mit der Option bis zu drei Nächte vor der Kreuzfahrt in New York City zu verbringen. Zu den verschiedenen Hotels des Angebots zählen das Hotel Riu Plaza Manhattan, das Hotel Riu Plaza Times Square und das Park Central Hotel. Als Teil des Pakets können die Gäste an einer kostenlosen Führung durch Manhattan teilnehmen. Um das Angebot abzurunden, stehen Mitarbeiter der Hotels zur Verfügung, um weitere Ausflüge zu buchen, ganz gleich ob Stadtrundfahrt oder ein besonderer Abendausflug.

Foto: MSC Cruises

Die verschiedenen Reiserouten der MSC Meraviglia, die von sechs bis elf Nächten reichen, wurden so konzipiert, dass sie die optimale Lage New Yorks nutzen: Die Gäste können im Frühjahr und Winter in der Karibik Sonne tanken, im Sommer die Bermudas besuchen oder im Herbst die beeindruckende Natur Kanadas bestaunen.

Die Routen der MSC Meraviglia ab New York: 

  • Die Bahamas und Florida: 7- bis 11-Nächte-Kreuzfahrten mit Zielen wie Miami und Port Canaveral in Florida, Nassau und Ocean Cay MSC Marine Reserve auf den Bahamas, Cozumel und Costa Maya in Mexiko.
  • Bermuda: Ab August können Gäste 5- und 6-Nächte-Abfahrten nach Kings Wharf auf den Bermudas genießen. Das Schiff legt hier mehrere Tage im Hafen an, sodass ausreichend Zeit ist, um die Schönheit der Insel zu erkunden.
  • Kanada und Neuengland: Pünktlich zum Indian Summer im Herbst bietet die MSC Meraviglia 10- und 11-Nächte-Routen mit Anläufen in Newport, Boston und Portland in den USA sowie Saint John, Halifax, Charlottetown und Sydney in Kanada.

Über die MSC Meraviglia:
Mit einer Länge von 315 Metern und einer Höhe von 65 Metern, beeindruckenden 19 Decks und einer Kapazität für bis zu 5.700 Gäste ist die MSC Meraviglia ein Urlaubsziel der Extraklasse – vollgepackt mit Angeboten und Bord-Einrichtungen, die ein unvergessliches Erlebnis garantieren: 

  • Zehn verschiedene Kabinentypen, darunter Single-Kabinen, die beliebten Balkonkabinen und stilvolle Suiten im MSC Yacht Club, dem Premium-Schiff-im-Schiff-Konzept mit Butler-Service sowie exklusiven Restaurant-, Lounge- und Poolbereichen
  • Die „Galleria Meraviglia“, eine Promenade mit Shops, Restaurants und Bars, die sich über 90 Meter erstreckt und über der ein beeindruckender LED-Himmel erstrahlt
  • 20 Bars und zwölf Restaurants, darunter das beliebte Steakhouse Butcher’s Cut, die Kaito Sushi Bar und die Teppanyaki Grills
  • Innen- und Außenpools, Whirlpools sowie ein Aquapark und ein Hochseilgarten
  • Sieben verschiedene Shows im Broadway-Theater mit 985 Plätzen und atemberaubende Vorstellungen in der Carousel Lounge am Heck des Schiffes
  • Das MSC Aurea Spa bietet zahlreiche Anwendungen, wie Massagen, Körper- und Gesichtsbehandlungen sowie einen eigenen Thermalbereich
  • Der 557 Quadratmeter große Fitnessbereich mit hochmodernen Geräten von Technogym™ wird von bodentiefen Glasfenstern mit Blick auf das Hauptpooldeck eingerahmt
  • Die MSC Kids Clubs für Kinder von null bis 17 Jahren mit eigenen Bereichen für Babys, Kleinkinder, Kinder und Teenager sowie dem Lego®-Erlebnis 

Umwelttechnologien an Bord:
Die MSC Meraviglia ist mit innovativen Technologien ausgestattet, die ihren ökologischen Fußabdruck minimieren. Dazu gehören ein Abgasreinigungssystem für saubere Emissionen, eine fortschrittliche Abwasseraufbereitungsanlage, intelligente Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungssysteme mit Wärmerückgewinnung aus den Maschinenräumen sowie LED-Beleuchtung und intelligente Systeme zur deutlichen Energieeinsparung. All dies ist Teil des Engagements von MSC Cruises, seinen Gästen die besten Urlaubserlebnisse auf See zu bieten. 

Text: MSC Cruises

Kreuzfahrthafen Miami: Dänen liefern größtes Landstrom-Versorgungssystem der Welt

Die im dänischen Hadsund ansässige PowerCon AS hat den Auftrag zur Lieferung von fünf Landstromanlagen für die Versorgung von Kreuzfahrtschiffen während ihrer Liegezeit in Miami erhalten. Die bis Ende des Jahres zu installierenden Anlagen sollen nach ihrer Inbetriebnahme das größte Landstromsystem der Welt sein.

Foto: PowerCon

Das PowerCon-System soll die Kreuzfahrtschiffe an den Terminals V (Virgin), F (Carnival), A (Royal Caribbean), B (Norwegian Cruise Line) und MSC Cruise Line mit Landstrom beliefern. Das Vorhaben ist der Erfolg einer Initiative, die im Februar 2021 von der Bürgermeisterin des Bezirks Miami-Dade, Daniella Levine Cava, ins Leben gerufen wurde, um in Zusammenarbeit mit den dort präsenten großen Kreuzfahrtgesellschaften die Landstromversorgung im Hafen von Miami einzuführen. Die beteiligten Reedereien haben massiv in die Ausrüstung ihrer Schiffe mit Landstrom-Anschlüssen investiert, um diese als Schlüssel für die Vermeidung von Schiffsemissionen im Hafen geltende Technologie nutzen zu können. Jedes der von PowerCon im Unterauftrag des in Fort Lauderdale, Florida ansässigen Hauptauftragnehmers Hypower Inc. zu liefernden Landstromsysteme besteht aus acht 20-Fuß-Standard-Containern (TEU), die alle erforderlichen elektrischen Komponenten enthalten.

„Port Miami setzt sich mit diesem Projekt an die Spitze der Landstromversorgung und sendet ein klares Signal an die Industrie und die örtliche Gemeinschaft, das für andere Häfen ein hervorragendes Beispiel darstellt“, so die PowerCon AS, die sich mit dem Zuschlag für diesen Auftrag fest im nordamerikanischen Markt engagiert. Um das Projekt in vollem Umfang zu unterstützen und sich noch stärker auf die Region zu konzentrieren, hat das dänische Unternehmen mit der PowerCon USA Inc. Bereits eine eigene Tochtergesellschaft vor Ort gegründet. JPM

MSC Cruises in den USA auf Expansionskurs: Tauf-Premiere mit vertrauter Patin in New York 

Mit der 169 380 BRZ großen MSC Seascape hat die zur italienischen MSC-Group gehörende und in Genf ansässige Kreuzfahrtreederei MSC Cruises am 07.12. 2022 erstmals ein Schiff in dem von ihr seit 1985 von MSC-Containerschiffen genutzten Hafen New York getauft.

Damit setzte das drittgrößte Kreuzfahrtunternehmen der Welt, das zugleich auch das größte und am schnellsten wachsende Privatunternehmen der Branche ist, ein Zeichen für die zunehmende Bedeutung ihre USA-Geschäfts.

Der Täufling war als 21. Schiff der Reederei erst am 16. November vom italienischen Fincantieri-Werftkonzern an den Gründer und Vorstandsvorsitzenden der MSC-Group, Gianluigi Aponte, abgeliefert worden und hatte sich nach Umrundung des italienischen Stiefels über das Mittelmeer via Portugal auf die Überführungsreise nach New York begeben, wo er am 5. Dezember am Manhattan Cruise Terminal festmachte.

Dabei handelt es sich um die vierte und letzte Einheit der innovativen „Seaside“-Klasse und nach dem Ende 2021 in Miami getauften Schwesterschiff MSC Seashore um die zweite Einheit der um 15 m verlängerten „Seaside-Evo”-Version.


MSC SEASCAPE bei der Ankunft in New York, Foto: Ivan Sarfatti/MSC Cruises

Impressionen vom Tauf-Event, Fotos: Jens Meyer


Als Taufpatin fungierte erneut die – wie der mit ihr befreundete Reedereigründer – in Sorrent aufgewachsene Filmschauspiel-Ikone Sophia Loren (88), die damit 18 MSC Cruises-Schiffe getauft hat. Während sie ihrem Täufling per Video die besten Wünsche für das Schiff, die Besatzung und die Gäste mit auf den Weg gab und dem Reeder versicherte, gern auch weitere seiner Neubauten zu taufen, wurde das Zerschneiden des Taufbandes, das die Mechanik für den traditionellen Sektflaschenwurf an den Bug auslösen soll, stellvertretend von Alexa Aponte-Vago, der Tochter des Reeders und Ehefrau seines Schwiegersohnes Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises, übernommen. 

Auch diese Zeremonie, bei der ihr Kapitän Francesco Di Palma hilfreich zur Seite stand, wurde wegen der Dunkelheit und des neblig-feuchten Wetters per Video an Bord des Schiffes übertragen. So konnten die von der Reederei geladenen Partner und internationalen Gäste den in eine glamouröse Show mit Tanzgruppen-Auftritten, Darbietungen von Interpreten wie z. B. Matteo Bocelli, dem realen Aufmarsch des leitenden Bordpersonals sowie einem fiktiven Feuerwerk (eingebettetet in den Taufakt) auf großen Monitoren im Theater oder Atrium miterleben.

Das 339 m lange, 42 m breite und 8,80 m tiefgehende Schiff mit 15 Passagierdecks, 11 Restaurants, 18 Bars und Lounges, 6 Swimmingpools einschließlich eines großen Infinity-Pools am Heck und 4 Whirlpools verfügt über 2370 Kabinen, die sich auf 12 unterschiedliche Kabinen- und Suitentypen verteilen und in denen max. 5877 Reisende untergebracht werden können. 




Zu erwähnen sind u.a. der 700 qm große Kinderbereich, der mit 32000 qm größte MSC Yacht Club im Vorschiffsbereich, der spektakuläre Skywalker mit Glasboden auf Deck16 und die 540 m lange Außenpromenade kurz über der Wasserlinie des 74 m hohen Neubaus, der mit seinem dieselelektrischen Antrieb eine maximale Geschwindigkeit von 21,8 kn erreichen soll.

Vago und MSC Cruises-CEO Gianni Onorato wiesen unter Hinweis auf den aktuelle Vorschriften übererfüllenden Nachhaltigkeitsstandard des Täuflings und auf das starke Engagement der Reederei hin, das die völlige Abkehr von fossilen Brennstoffen und Beendigung von Schadstoffemissionen bis zum Jahr 2050 vorsieht.

Foto: Jens Meyer

Bereits einen Tag nach ihrer Taufe legte die MSC Seascape von New York ab, um rechtzeitig Miami als Basishafen für ihre erste Karibiksaison zu erreichen. Von diesem Hafen, in dem im nächsten Jahr der Reederei-eigene Terminal für 350 Mio. Euro fertiggestellt werden soll – an ihm können drei große MSC-Schiffe gleichzeitig und bis zu 36 000 Gäste pro Tag abgefertigt werden – bietet das Schiff jeweils 7-Nächte-Reisen in die östliche und westliche Karibik an, auf denen jedesmal die reedereieigene Insel Ocean Cay angesteuert wird.

New York wird ab April nächsten Jahres als zusätzlicher nordamerikanischer Basishafen für MSC Kreuzfahrten genutzt, wenn die MSC Meraviglia von dort zu regelmäßigen Rundreisen ablegt. Nach Angaben von Onorato wird die Reederei im Winter 2023-2024 die bisher größte Präsenz in Nordamerika zeigen, wenn dann dort fünf MSC Cruises-Schiffe Flagge zeigen: neben der MSC Seascape, der MSC Seashore und der MSC Meraviglia auch die MSC Divina  und die MSC Magnifica. Man spüre eine starke Resonanz im US-Markt und wachse weiter, so Oronato. 

Nachdem man 2022 mit der MSC World Europa und der MSC Seascape zwei Neubauten unter Malta-Flagge in Dienst gestellt habe laufe im Sommer 2023 mit der in Frankreich in Bau befindlichen MSC Euribia das zweite Schiff der Reederei mit LNG-Antrieb  zu und 2025 folge dann mit der ebenfalls in Saint Nazaire im Bau befindlichen MSC  World America eine Schwester der MSC World Europa, bei der schon der Name keinen Zweifel an dem künftigem Fahrtgebiet lassen. JPM


Pressemitteilung von MSC Cruises zur Taufe der MSC Seascape: MSC Cruises tauft die MSC Seascape in einer glanzvollen Zeremonie in New York City


Die MSC Seascape, das neue Flaggschiff von MSC Cruises, trifft für ihre Taufe in New York City ein

Pressemitteilung

Die MSC Seascape, das neueste Flaggschiff von MSC Cruises, ist heute in New York City eingetroffen, wo am 7. Dezember die glamouröse Taufzeremonie im Manhattan Cruise Terminal stattfinden wird. Es ist das erste Mal, dass MSC Cruises ein Schiff in New York City tauft. Dies ist ein Zeichen für wachsende Bedeutung des US-Markts für die Schweizer Reederei. Im April 2023 wird New York neuer Basishafen für Kreuzfahrten ab/bis New York. Damit bietet MSC eine noch größere Auswahl an nordamerikanischen Einschiffungshäfen und Reiserouten für Gäste aus Nordamerika und dem Rest der Welt.

Die MSC Seascape wird für die Gästen durch ihr einzigartiges Design und ihre beeindruckenden Außenbereiche, die zur Entspannung, zum Essen und zur Unterhaltung einladen, das Meer intensiv erlebbar machen. Einige der wichtigsten Highlights sind:

Auf zu neuen Horizonten 

Zu den Highlights zählen:

  • Das technologisch fortschrittliche Entertainment an Bord, darunter den „Robotron“, ein aufregendes Fahrgeschäft, das den atemberaubenden Nervenkitzel einer Achterbahn auf See mit einem persönlichen DJ-Musik-Erlebnis kombiniert
  • Beeindruckende Unterhaltung mit sechs fantastischen neuen Produktionen und 98 Stunden exklusiver Unterhaltung an Bord mit interaktiven Elementen
  • Ein Kinderbereich auf 700 m² und hochmoderne Unterhaltungsmöglichkeiten mit neu gestalteten Arealen für Kinder und Teenager von null bis 17 Jahren
  • 2.270 Kabinen, die sich auf 12 verschiede Kabinen- und Suitentypen mit Balkon verteilen (einschließlich der begehrten Heck-Suiten, die auf allen Schiffen der Seaside-Klasse zu finden sind)
  • 11 Restaurants, 19 Bars und Lounges mit Sitzmöglichkeiten im Freien
  • Sechs Swimmingpools, darunter ein Infinity-Pool am Heck mit unglaublichem Meerblick
  • Der größte und luxuriöseste MSC Yacht Club in der Flotte von MSC Cruises, auf einer Fläche von ca. 32.000 m² am Bug des Schiffes
  • Die weitläufige, 540 Meter lange Außen-Promenade kurz über der Wasserlinie
  • Der spektakuläre Skywalk mit Glasboden auf Deck 16 mit einem einzigartigen Blick auf das Meer

Die MSC Seascape bietet zwei verschiedene 7-Nächte-Routen ab Miami in die sonnenverwöhnte Karibik an:

  • Östliche Karibik: Das Schiff macht Halt auf der MSC Privatinsel Ocean Cay und in Nassau auf den Bahamas, San Juan in Puerto Rico und Puerto Plata in der Dominikanischen Republik. 
  • Westliche Karibik: Die Häfen der Route sind Ocean Cay, Cozumel in Mexiko, George Town auf den Caymaninseln und Ocho Rios in Jamaika.

MSC Cruises ist die am schnellsten wachsende Kreuzfahrtlinie der Welt und die drittgrößte Kreuzfahrtmarke der Welt. Mit ihrer globalen Präsenz expandiert die Reederei weiter: 2022 wurden mit der MSC World Europa und der MSC Seascape zwei Schiffe in Dienst gestellt, die MSC Euribia folgt im Sommer 2023.  

Text: PM MSC Cruises

Kreuzfahrtreeder und die schnellen Autos

Beim Thema Zielgruppen und Sponsoring sind Kreuzfahrtreedereien auf neuen Kursen unterwegs. Der Blick auf die Parkplätze an den Kreuzfahrtterminals hat die Erkenntnis verfestigt, dass Menschen mit Vorlieben für Kreuzfahrten auch auf viel Kraft unter der Motorhaube stehen.

Nachdem die Schweizer Reederei MSC mit dem Start der neuen Formel 1 Saison 2022 als einer der Hauptsponsoren auftrat, hat jetzt auch Kreuzfahrtmarktführer Carnival nachgezogen. Am Sonntag wird beim Nascar-Rennen in Watkins Glen (New York) erstmals ein Wagen mit dem Logo von Princess Cruises starten.

Die Premium-Marke im Carnival-Verbund ist jetzt Hauptsponsor des Trackhouse Racing-Teams bei den ausstehenden Nascar Cup Series in den USA. Nascar ist der führende Motorsportverband in den USA und Ausrichter der bekannten Rennserien.

Princess Cruises sicherte sich mit dem Fahrer Daniel Suárez die aktuelle Nummer 13 der Rennserie 2022. Damit stehen auch die Chancen für die Teilnahme an den Playoffs der Nascar Cuo Series sehr gut, die unter den 16 besten Fahrern ausgefahren werden.

Princess Cruises wird nach eigenen Angaben als Hauptsponsor auch den Chevrolet Camaro „Nr. 99“ von Suárez farblich gestalten. Die Partnerschaft wird aber auch Suárez‘ Teamkollegen Ross Chastain umfassen und über das hinausgehen, was Autofans am Sonntag sehen werden. Details sollen später bekannt gegeben werden.

In den kommenden Wochen werden Princess Cruises und Trackhouse Racing ein Programm vorstellen, das es Nascar-Fans ermöglicht, mit ihren Schiffen zu reisen. Die Fans des Motorsports sind in den USA und Europa eine zahlungskräftige und technikbegeisterte Zielgruppe.

„Trackhouse war eines der aufregendsten und interessantesten Teams, wir schätzen und begrüßen den beeindruckenden Erfolg von Daniel und Ross und freuen uns darauf, den NASCAR-Fans die außergewöhnlichen Urlaubsangebote von Princess Cruises zu zeigen“, so John Padgett, Präsident von Princess Cruises.

Man habe viele Pläne für die Zukunft, von denen man glaube, dass sie Nascar-Fans auf die 15 Schiffe von Princess Cruises lockt.

Trackhouse Racing ist in seiner zweiten Saison in der Cup-Serie. Suárez und Chastain waren 2022 dreimal auf der Siegesstraße und sind zwei der Favoriten in den Playoffs mit 16 Fahrern, die am 4. September auf dem Darlington (SC) Raceway stattfinden.

Suárez gewann am 12. Juni als erster Fahrer aus Mexiko (Monterrey) ein Rennen der Cup-Serie. Der Gründer und Teambesitzer von Trackhouse, Justin Marks, sagte, die neue Partnerschaft mit Princess Cruises sei ein weiterer Beweis für das Team und den Nascar-Sport.

Die positiven Auswirkungen des Motorsport-Sponsorings hat auch schon MSC mit dem Einstieg in die Formel 1 zu spüren bekommen. Beim Saison-Auftakt im März in Bahrain war MSC als einer der Hauptsponsoren neben DHL, Heineken dem saudischen Ölkonzern Aramco. MSC ist seitdem „Kreuzfahrtpartner der Formel 1“.

MSC wird bei den Rennen der Formel 1 in Hafenstädten Schiffe in der Umgebung platzieren. Und bei den Rennen wird das Logo von MSC an fast allen Stellen gezeigt. Weltweit sehen 80 bis 100 Millionen Menschen die Rennen. In Deutschland ist die Formel 1 nur über Streaming-Dienste oder Sky Sport zu sehen. Hier liegen die Zuschauerzahlen pro Rennen bei etwa einer Million.

Bei den Nascar-Rennen werden in den USA und Kanada ebenfalls zweistellige Millionenzahlen bei den Zuschauern erreicht.

Die Zielgruppen sind aber für die Reedereien wichtig. Dabei spielt das Sponsoring für MSC im Motorsport für das internationale Publikum eine große Rolle. Gerade das Image des Motorsports mit dem steten Wettbewerb um technische Höchstleistungen bei der Entwicklung der stets sparsameren und besseren Rennwagen ist vergleichbar mit der Entwicklung neuer Kreuzfahrtschiffe.



„Wir arbeiten beide an einer kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistung mit einer klaren Vision für mehr Nachhaltigkeit. Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft in dieser spannenden Saison weiter auszubauen“, so Pierfrancesco Vago bei der Verkündung der Partnerschaft mit der Formel 1.Bei den Rennen der Formel 1 am Persischen Golf war fast immer die MSC Virtuosa in der Nähe. 

Und was kostet das Sponsoring für die Reedereien. Offiziell werden keine Zahlen genannt. Es gilt aber als sicher, dass die Hauptsponsoren bei der Formel 1 einen Betrag jenseits der fünf Millionen Euro investieren müssen. Für Logos an Fahrzeugen, den Helmen und der Kleidung der Fahrer werden Summen ab etwa 500000 Euro gehandelt. Bei den Nascar-Rennen sind die Ausgaben etwas geringer, da als Reichweite nur Nordamerika in Betracht kommt. Die Formel 1 ist eine weltweit bekannte Marke.  FB

Mein Schiff 1 startet erneut auf Nordamerika-Routen

Trendziel Kanada mit Neuengland an Bord erleben

Pressemitteilung

Zum Indian Summer nach Kanada und Neuengland – nach zwei Jahren Pause nimmt die Mein Schiff Flotte ihre Nordamerikareisen wieder auf. Ab dem 8. September fährt die Mein Schiff 1 ab/bis Bayonne auf 11- und 14-tägigen Reisen die Küste der USA und Kanada entlang. Auf dem Programm stehen dabei Metropolen wie New York, Boston, Québec und Halifax ebenso wie einmalige Landschaften entlang des Sankt-Lorenz-Stroms. Die Gäste erleben die Region zur schönsten Zeit des Jahres, dem sogenannten Indian Summer, wenn das Laub der Bäume sich in ein leuchtendes Orange verfärbt.

Die Reise nach New York auf dem Seeweg erleben – ein magischer Moment

Die Nordamerika-Touren der Mein Schiff 1 starten und enden in Bayonne, vor den Toren New Yorks. Das Einlaufen in die Stadt, die niemals schläft, sorgt bei der Besatzung auf der Brücke ebenso wie bei den Gästen für Gänsehaut. Das Schiff fährt unter der Verrazzano-Narrows-Bridge, einer zweistöckigen Hängebrücke, vorbei an der Freiheitsstatue und gibt dann den Blick frei auf die beeindruckende Skyline der Metropole. Hafentage in Bayonne ermöglichen vielfältige Ausflüge nach Manhattan: Ob ein Besuch im Museum of Modern Art, ein Spaziergang in Central Park oder auch eine private Shopping Tour im angesagten Stadtteil „Hudson Yards“.

Video: Youtube/TUI Cruises – Mein Schiff

Trendziel Kanada: Atemberaubende Landschaften und großartige Gastgeber

Kaum ein Reiseziel ist aktuell so begehrt wie Kanada. Neben der unberührten und weitläufigen Natur locken auch die Städte mit zahlreichen Attraktionen. Die Gäste der Mein Schiff 1 können sich von beidem ein Bild machen. Das Schiff fährt durch den Sankt-Lorenz-Strom entlang gigantischer Landschaften bis hinein in einen Seitenarm, den Saguenay River – ein einmaliges Erlebnis für Naturliebhaber. Wer sich von der viel gerühmten „Canadian Awesomeness“, der Großartigkeit der Kanadier, überzeugen möchte, der kann dies bei Anläufen in Québec oder Halifax.

Neuengland mit Kanada mit der Mein Schiff 1 im Last-Minute-Special

Im Last-Minute Special wird zeitliche Flexibilität mit einem günstigen Preis belohnt: Die Gäste gehen entweder auf die 14-tägigen Kreuzfahrt „Kanada mit Neuengland I“ vom 08. bis 22.09.2022 oder auf die 11-tägige Reise „Neuengland mit Kanada II“ vom 22.09. bis 3.10.2022 mit der Mein Schiff 1 ab/bis Bayonne (New York). Das Angebot kostet im PUR-Tarif in einer Balkonkabine bei Doppelbelegung mit den Mein Schiff Inklusivleistungen ab 1.699 Euro pro Person inkl. Flug. Welche der beiden Reisen es wird, legt TUI Cruises fest. 

Alle Reisen der Mein Schiff Flotte sind im Reisebüro, unter www.meinschiff.com oder telefonisch unter +49 40 60001-5111 buchbar.

Text: PM TUI Cruises

Paukenschlag bei Costa Cruises

Die beiden neuen Schiffe Costa Venezia und Costa Firenze werden bereits bald in die USA wechseln. Unter dem neuen Markennamen Costa by Carnival sollen die Neubauten dann im US-Markt Gäste begeistern.

Die Costa Venezia und Costa Firenze wurden 2019 und 2021 von Fincantieri in Italien gebaut und waren eigentlich für den asiatischen Markt bestimmt.

Da aber in Folge der Pandemie der Markt für Kreuzfahrten in Asien auf absehbare Zeit nicht wieder zu alter Vitalität zurückkehrt, sucht Costa neue Einsatzmöglichkeiten.

Am 1. Mai startete Costa Venezia in Istanbul mit dem Comeback in der Türkei. Die Costa Firenze ist im westlichen Mittelmeer im Einsatz.

Nach dem Ende der kommenden Wintersaison wird die Costa Venezia in die USA wechseln und vermutlich ab Florida zu Einsatz kommen. Die Costa Firenze soll 2024 folgen.

Carnival wird mit Costa Venezia und Costa Firenze nach eigenen Angaben ein Angebot betreiben, das den italienischen Stil von Costa mit dem großartigen Service, dem Essen und der Unterhaltung verbindet. Dieses italienische Angebot soll die Produktpalette der Carnival Cruise Line bereichern.

Die beiden Schiffe werden ihre regulären Costa-Routen bis 2023 und 2024 fortsetzen. Beide Neubauten haben 2116 Kabinen bei Doppelbelegung für 4232 Passagiere. Bei voller Belegung aller Betten sind über 5000 Passagiere an Bord.

„Costa Firenze“ (Archiv) Foto: Frank Behling

„Wir freuen uns, dass diese ikonischen Costa-Schiffe unter der Führung und dem Betrieb unserer Schwestermarke ihr Debüt in den USA geben. Costa bietet seine schönen Schiffe mit ihrem italienischen Design“, sagt Mario Zanetti, Präsident Costa Cruises. 

„Angesichts des langsamen Neustarts der asiatischen Aktivitäten und des starken Neustarts der Kreuzfahrten in den USA haben wir beschlossen, diese Gelegenheit zu nutzen, um den vielen nordamerikanischen Gästen zu ermöglichen, die einzigartigen Eigenschaften unserer Schiffe zu nutzen“, so Zanetti.

„Dies ist eine aufregende Gelegenheit für uns, zwei weitere wunderschöne Schiffe der Vista-Klasse in den USA zu betreiben und denjenigen, die die Kultur, das Essen und die Atmosphäre Italiens lieben, ein einzigartiges Erlebnis zu bieten“, sagte Christine Duffy, Präsidentin von Carnival Cruise Line. 

„Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir planen, ein großes Spaßerlebnis für unsere Gäste zu schaffen, die sich dafür entscheiden, auf diesen Schiffen zu segeln, die schöne italienische Designelemente, Restaurants und Einzelhandel haben, die Karnevalsspaß bieten und den Geist Italiens von unserer Schwesterlinie Costa nutzen.“

Costa Cruises informiert seine Handelspartner und Gäste über diese Änderungen und wird in Kürze mitteilen, welche Schiffe die Costa Venezia und die Costa Firenze auf ihren Costa-Reiserouten im Mittelmeer ersetzen werden. FB


Pressemitteilung von Costa Kreuzfahrten vom 22. Juni: Zwei Costa-Schiffe wechseln zur Carnival-Flotte

Costa Luminosa wechselt in die Carnival-Flotte – Einsatz in Australien und Alaska

Pressemitteilung

Die Costa Luminosa wechselt innerhalb des Carnival-Konzerns die Marke. Im September wird das 2009 in Dienst gestellte Schiff Teil der Carnival Cruise Line-Flotte und nach einem Modernisierungsdurchlauf als Carnival Luminosa vom australischen Brisbane aus erneut in See stechen. Zwischen Mai und September des kommenden Jahres stehen dann Alaska-Kreuzfahrten (ab Seattle) auf dem Programm, ehe es zurück nach Down Under geht. 

Die Eingliederung der Luminosa in die Carnival-Flotte ist ein Update zu den zuvor angekündigten Plänen, die Costa Magica zu übernehmen, die nun bei Costa verbleiben wird. Die Luminosa ist eines von vier weiteren Schiffen der Spirit-Klasse, die bereits für Carnival fahren. Das Schiff bietet Platz für bis zu 2.826 Gäste und 1.050 Besatzungsmitglieder.  

Dank der Übernahme der Luminosa kann Carnival die mit Spannung erwarteten Routen ab Brisbane aufnehmen und ist damit während der Hochsaison mit gleich zwei Schiffen in Australien unterwegs. Schließlich sticht auch die Carnival Splendor ab Anfang Oktober von Sydney aus in See.

Text: PM Carnival Cruise Line

MSC Cruises bietet erstmals ganzjährig Abfahrten ab New York an

Pressemitteilung

  • Ab April 2023 bietet die MSC Meraviglia ab/bis New York Kreuzfahrten in die Karibik mit Ocean Cay MSC Marine Reserve auf den Bahamas und die Bermudas bis nach Kanada an
  • Die Reisen richten sich insbesondere an internationale Gäste, die ganzjährig die sehr gute Fluganbindung ab/bis New York nutzen können
  • Buchungen für die Sommersaison 2023 sind ab Mittwoch, den 09.03.2022, möglich 

MSC Cruises gab heute bekannt, erstmals ganzjährig Reisen ab New York anzubieten. Die beliebte US-Metropole wird der neue Heimathafen sein. 

Die MSC Meraviglia wird ab April 2023 im „Big Apple“ anlegen und das ganze Jahr Kreuzfahrten in die Karibik, nach Bermuda, Neuengland und Kanada unternehmen. Viele der Kreuzfahrten ab New York werden auch die Privatinsel Ocean Cay MSC Marine Reserve auf den Bahamas anlaufen.

Mit dem Einsatz des Schiffes mit Heimathafen New York wird die Präsenz von MSC Cruises auf dem nordamerikanischen Markt verstärkt. Das Angebot ergänzt die große Auswahl an Schiffen und Routen ab Miami und Port Canaveral/Orlando in Florida und bietet Gästen die Möglichkeit, ihren Urlaub mit einem Aufenthalt in New York vor oder nach der Kreuzfahrt zu verlängern.

Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, sagte: „New York ist eines der attraktivsten Reiseziele der Welt. Indem wir die pulsierende Stadt als ganzjährigen Heimathafen für die MSC Meraviglia in unser Programm aufnehmen, werten wir unser Angebot in Nordamerika erheblich auf. Die Routen werden nicht nur für unsere Gäste in den USA, sondern gerade auch für internationale Urlauber sehr attraktiv sein. Angesichts des riesigen Angebots an Interkontinentalflügen nach und von New York ist die An- und Abreise für Gäste aus der ganzen Welt sehr komfortabel.

Wir haben unsere Reiserouten so zusammengestellt, dass wir die geografische Flexibilität New Yorks nutzen können, so dass unsere Gäste im Frühjahr und Winter die Sonne in der Karibik genießen, im Sommer die Bermudas besuchen oder im Herbst die atemberaubende Natur Kanadas kennenlernen können. Und natürlich haben Gäste, die New York entdecken möchten, die Möglichkeit, ihre Kreuzfahrt mit einem Aufenthalt in der weltberühmten Stadt zu kombinieren.“

Die MSC Meraviglia bietet verschiedene Reiserouten mit sechs bis elf Nächten, Buchungen sind ab Mittwoch, den 9. März 2022, möglich. 

Höhepunkte des Kreuzfahrtprogramms ab New York:

  • Karibik-Routen mit sieben oder acht Nächten, mit Anläufen auf den Bahamas in Nassau und auf Ocean Cay, der wunderschönen Privatinsel von MSC Cruises.
  • Bermuda-Routen mit sechs Nächten und drei Tagen Aufenthalt in King’s Wharf, kombiniert mit einigen entspannten Tagen auf See.
  • Nordrouten mit zehn oder elf Nächten nach Boston (Massachusetts), Portland (Maine), Charlottetown (Prince Edward Island), Halifax und Sydney (Nova Scotia) sowie Saint Johns (New Brunswick). Die 11-Nächte-Routen beinhalten einen zusätzlichen Stopp in Newport, Rhode Island.

Die Entscheidung von MSC Cruises, das ganze Jahr über ein Schiff in New York einzusetzen, ist das jüngste Beispiel für das langjährige Engagement der Marke auf den gesamten nordamerikanischen Kreuzfahrtmarkt. Es zeichnet sich dadurch aus, dass mehr internationale Urlauber für Kreuzfahrten in den USA gewonnen werden, u.a. durch den Einsatz einiger der modernsten Schiffe der MSC Flotte in US-Häfen.

Port Canaveral in Florida wurde im letzten Jahr als dauerhafter Heimathafen mit einer Mischung aus 3-, 4- und 7-Nächte-Kreuzfahrten in das Programm aufgenommen, um internationalen Gästen die weltbekannten Attraktionen in der Region Orlando zugänglicher zu machen. Die Reiserouten ab/bis Miami oder Port Canaveral finden Sie auf der Website von MSC Cruises.

Über die MSC Meraviglia
Mit einer Länge von 315 Metern und einer Höhe von 65 Metern, beeindruckenden 19 Decks und einer Kapazität für bis zu 5.700 Gäste ist die MSC Meraviglia ein Urlaubsziel der Extraklasse – vollgepackt mit innovativen Angeboten und Bereichen, die ein unvergessliches Erlebnis garantieren:

  • Zehn verschiedene Kabinentypen stehen zur Auswahl, darunter Einzelkabinen, die beliebten Balkonkabinen und stilvolle Suiten im MSC Yacht Club – dem „Schiff im Schiff“-Konzept mit Butler-Service sowie exklusiven Restaurant-, Lounge- und Poolbereichen.
  • Die Galleria Meraviglia, eine Promenade mit Geschäften, Restaurants und Bars, die sich über 90 Meter erstreckt und unter einem beeindruckenden LED-Himmel liegt.
  • 20 Bars und zwölf Restaurants, darunter das beliebte Steakhouse Butcher’s Cut sowie die Kaito Sushi Bar und der Teppanyaki Grill.
  • Innen- und Außenpools, Whirlpools sowie ein Wasserpark und ein Hochseilgarten.
  • Ein Theater mit 985 Plätzen, in dem Shows im Broadway-Stil aufgeführt werden.
  • Das umfangreiche MSC Aurea Spa bietet Massagen, Körper- und Gesichtsbehandlungen sowie einen eigenen Thermalbereich.
  • 557 Quadratmeter großer Fitnessraum mit modernsten Geräten von Technogym™.
  • MSC Kids‘ Club für Kinder von 0-17 Jahren mit eigenen Bereichen für Babys, Kleinkinder, Kinder und Teenager sowie dem Lego®-Erlebnis.

Die MSC Meraviglia ist mit innovativen Technologien und Features ausgestattet, um ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Dazu gehören ein Abgasreinigungssystem für geringeren Emissionsausstoß, ein fortschrittliches Abwasseraufbereitungssystem, intelligente Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungssysteme zur Wärmerückgewinnung in den Maschinenräumen sowie LED-Beleuchtung und smarte Geräte zur deutlichen Energieeinsparung. Dies ist Teil des Engagements von MSC Cruises, den Gästen die besten Urlaubserlebnisse auf See auf möglichst nachhaltige Weise zu bieten.

Ocean Cay MSC Marine Reserve
Die Privatinsel von MSC Cruises auf den Bahamas ist das Herzstück eines atemberaubenden, fast 17.000 Hektar großen Meeresschutzgebietes. Die Gäste werden hier mit der Natur verbunden und somit ist die Insel der perfekte Ort zum Durchatmen und Entspannen und ein Highlight vieler Routen der MSC Meraviglia. Weiße Sandstrände erwarten mit Liegen, Sonnenschirmen und Cabanas die Gäste, damit sie einen erholsamen Tag verbringen und das Flair der Bahamas genießen, während sie von kristallblauem Wasser umgeben sind.

Auf Ocean Cay wird auch das „Super Coral“-Programm der MSC Foundation durchgeführt, dessen Ziel es ist, Methoden zu entwickeln und zu verfeinern, um den Rückgang der Korallenriffe aufzuhalten. Die MSC Foundation arbeitet mit Wissenschaftlern der University of Miami Rosenstiel School und der Nova Southeastern University zusammen, um Maßnahmen für den Wiederaufbau geschädigter Riffe mit Korallenarten zu entwickeln, die widerstandsfähiger gegen Umweltbedrohungen wie Meeresverschmutzung und Erwärmung sind.

Text: PM MSC Cruises

MSC Cruises bietet in der Wintersaison 2021/22 mit drei Schiffen Karibik-Kreuzfahrten von den USA aus für internationale Gäste an

Pressemitteilung

  • Das Unternehmen begrüßt die Aufhebung des Einreiseverbots für internationale Gäste in die USA ab dem 8. November
  • Die MSC Seashore, die MSC Divina und die MSC Meraviglia bieten Kreuzfahrten ab Miami und erstmals auch ab Port Canaveral in Florida, an

MSC Cruises hat die Ankündigung der US-Regierung begrüßt, dass internationale Gäste aus vielen Teilen der Welt ab dem 8. November wieder in die USA einreisen können, sofern sie vollständig gegen COVID-19 geimpft sind.

Die drittgrößte Kreuzfahrtmarke der Welt bezeichnete die Nachricht als positives Signal für Reisende aus Europa und der ganzen Welt, die während der Wintersaison 2021/22 in der Karibik ihren Urlaub verbringen wollen. 

MSC Cruises wird in der gesamten Saison drei Schiffe ab Florida einsetzen – das neue Flaggschiff, die MSC Seashore, die preisgekrönte MSC Meraviglia und die beliebte MSC Divina. Die Schiffe der Reederei werden ab dem 8. November auch Nicht-US-Bürger an Bord begrüßen.

Foto: MSC Cruises

Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, sagte: „Wir haben mit Spannung auf die Bekanntmachung der US-Regierung gewartet, ab wann das Land für vollständig geimpfte Reisende, die gerne Kreuzfahrten machen, geöffnet wird. Die Karibik ist ein beliebtes Reiseziel für unsere Gäste aus Europa und anderen Regionen der Welt, insbesondere im Winter, und viele von ihnen können nun an Bord unserer Schiffe die abwechslungsreichen Routen durch die Karibik genießen.  Routenhighlights sind unter anderem Jamaika, Costa Rica, Mexiko sowie unsere einzigartige Privatinsel MSC Ocean Cay Marine Reserve auf den Bahamas. Diese Nachricht bedeutet, dass dem Kreuzfahrturlaub der vielen Gäste, die bereits eine Reise mit uns ab einem US-Hafen gebucht haben, nichts mehr im Wege steht.“

Das neue Flaggschiff von MSC Cruises, die MSC Seashore, wird nach ihrer offiziellen Taufe auf Ocean Cay ab dem 20. November in Miami stationiert sein. Ab dem 28. November wird die MSC Meraviglia ihren neuen Heimathafen Port Canaveral in Orlando anlaufen, während die MSC Divina ab/bis Miami auf 3-, 7- und 11-Nächte-Kreuzfahrten eingesetzt wird. Die drei Schiffe werden während der Wintersaison unterschiedliche Karibikrouten anbieten – für alle ist jedoch ein Besuch von Ocean Cay MSC Marine Reserve vorgesehen.

Einreisebestimmungen in den USA

Die US-Regierung hat mitgeteilt, dass ab dem 8. November alle Nicht-US-Bürger, die mit einem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zugelassenen Impfstoff (Pfizer/Biontech, Moderna, Johnson & Johnson und AstraZeneca) vollständig geimpft sind, in die USA einreisen dürfen. Für eine Kreuzfahrt mit MSC Cruises müssen Gäste ab 12 Jahren mehr als 14 Tage vor Beginn ihrer Reise vollständig geimpft sein, mitreisende Kinder ab zwei Jahren müssen bei der Einschiffung einen negativen COVID-19-Test vorweisen. 

Weiterhin ist für Gäste von MSC Cruises mit Wohnsitz außerhalb der USA der Abschluss einer COVID-19-Versicherung erforderlich. Die Versicherung muss die Risiken im Zusammenhang mit COVID-19 abdecken, wie z. B. Stornierung und Unterbrechung des Urlaubs, Rückführungskosten, Quarantäne, medizinische Hilfe und damit verbundene Kosten sowie Krankenhausaufenthalte. Außerdem ist es obligatorisch, dass die Police auch die Kosten enger Kontaktpersonen abdeckt. 

Text: PM MSC Cruises