Schlagwort: Utopia of the Seas

ES WIRD GEFEIERT: DIE UTOPIA OF THE SEAS VON ROYAL CARIBBEAN SCHWIMMT ZUM ERSTEN MAL

Pressemitteilung

Die Entwicklung des „schönsten Wochenendes der Welt“ erreicht die nächste Etappe, Premiere im Juli 2024

Die neue Utopia of the Seas von Royal Caribbean International ist dem „schönsten Wochenende der Welt“ ab Juli 2024 einen Schritt nähergekommen. Das neue Schiff der Oasis-Klasse wurde erstmals in der Werft Chantiers de l’Atlantique in Saint-Nazaire, Frankreich zu Wasser gelassen.

Foto: Bernard Biger / RCI

Es war ein großes Wochenende für das „schönste Wochenende der Welt“: Die Utopia of the Seas von Royal Caribbean International ist ihrem Debüt in Port Canaveral (Orlando, Florida) im Juli 2024 einen Schritt nähergekommen. Das revolutionäre Schiff der Oasis-Klasse ist am vergangenen Wochenende zum ersten Mal zu Wasser gelassen worden. Damit wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht und die nächste Phase des Baus in der Werft Chantiers de l’Atlantique in Saint-Nazaire, Frankreich, eingeleitet.

            Der sogenannte „Float Out“ der Utopia erforderte 17 Monate Bauzeit. Der Vorgang selbst dauerte fast 15 Stunden und begann mit dem Füllen des Trockendocks des neuen Schiffes über Nacht mit 46 Millionen Gallonen Wasser. Anschließend wurde die Utopiain ein Ausrüstungsdock verlegt, wo sie innerhalb des nächsten Jahres fertiggestellt werden soll. Seit dem Baubeginn des nächsten Schiffes der Oasis-Klasse im April 2022 hat das neue Feriendomizil mit mehr als 74 Stahlblöcken, die angehoben und an Ort und Stelle montiert wurden, Gestalt angenommen. Die Utopia wird zum Leben erwachen, wenn die zahlreichen, mit Spannung erwarteten Highlights eingebaut werden: von der längsten Trockenrutsche auf See ‒ dem fast 90 Meter langen Ultimate Abyss ‒ bis hin zum ersten immersiven Dining-Erlebnis in einem Zugwaggon.

            Utopia bietet einen unvergleichlichen Wochenendtrip mit mehr als 40 gastronomischen Anlaufstellen, mehr Pools als Tage auf dem Schiff, Nervenkitzel, Orten zum Entspannen und mehr. Freund:innen und Familien können hier jeden Anlass feiern und ihr „schönstes Wochenende“ mit einer Auswahl an neuen, unverwechselbaren Abenteuern und Erlebnissen gestalten, z. B. in neu designten Pools im Resort-Stil, in der karibischen Tiki-Bar ‒ das Pesky Parrot ‒, einem umgestalteten Izumi Restaurant, das im Central Park mit einem bequemen „Pick-up“-Fenster für frisches Sushi und japanisches Street Food aufwartet, Essen im Freien und ein spektakuläres Nachtleben und Entertainment.

           Die ultimative 3-Nächte-Wochenend- und 4-Nächte-Wochentagsreise wird die erste in der revolutionären Oasis-Klasse sein, die ab ihrer Premiere im Juli 2024 Kurzurlaube anbietet. Zu jeder Reise gehören Besuche in Nassau auf den Bahamas, sowie auf Perfect Day at CocoCay, der beliebten Privatinsel von Royal Caribbean, die ab Januar 2024 mit dem ersten „adult only“-Paradies Hideaway Beach aufwarten wird. 

            Die Utopia wird außerdem als erstes Schiff der Oasis-Klasse mit Flüssigerdgas (LNG) angetrieben, dem saubersten derzeit verfügbaren Schiffskraftstoff, und setzt damit das jahrzehntelange Engagement von Royal Caribbean für die Umwelt fort.

Mehr Informationen über die Utopia gibt es auf www.RoyalCaribbean.com/Utopia.

Text: PM Royal Caribbean

GANZE VIELFALT IN EINEM KURZTRIP: ROYAL CARIBBEAN ENTHÜLLT DIE UTOPIA OF THE SEAS

Pressemitteilung

Das neue Schiff der Oasis-Klasse startet im Juli 2024 für 3- und 4-Nächte-Reisen: Mehr Optionen zum Essen, Feiern und Spielen – und sauber angetrieben durch LNG-Flüssigerdgas

Der Sommer 2024 hat es in sich: Auf der neuen Utopia of the Seas können sich Urlauber dann auf Wochenend- und Kurztrips der besonderen Art freuen. Royal Caribbean International hat das nächste große Projekt enthüllt: den ultimativen 3- und 4-Nächte-Trip – für mehr Erinnerungen in einer kurzen Reise als je zuvor. Ab Juli 2024 wird das Schiff der Oasis-Klasse in Port Canaveral (Orlando), Florida, mit einer unverwechselbaren Kombination aus „Wochenend-Power“ debütieren – mit mehr als 40 Möglichkeiten, um zu essen und zu trinken, zum Schwimmen und Baden, mit Möglichkeiten für Nervenkitzel und Entspannung auf Perfect Day at CocoCay, der privaten Insel von Royal Caribbean auf den Bahamas.

Zum ersten Mal wird die Vielfalt an Abenteuern auf den revolutionären Schiffen der Oasis-Klasse in einen Kurzurlaub gepackt, zusammen mit Neuheiten und neu konzipierten Erlebnissen wie einer neuen karibischen Tiki-Bar, einem einzigartigen immersiven kulinarischen Erlebnis, der neuesten und längsten Trockenrutsche auf See, neu gestalteten Pools im Resort-Stil und mehr.

Der neue Kurzurlaub kann ab Freitag, 23. Juni 2023, auf der Website von Royal Caribbean gebucht werden. Mitglieder der Crown & Anchor Society können bereits am Donnerstag, den 22. Juni, buchen.  


Animation: RCI

„Urlauber wollen jede Minute ihrer freien Zeit nutzen, um mit Freunden und Familie zu feiern und neue Energie zu tanken. Utopia of the Seas macht all das möglich – ohne Kompromisse, lange Flüge und Planung“, so Michael Bayley, Präsident und CEO von Royal Caribbean International, und ergänzt: „Wir haben das Beste vom Besten kombiniert, von der Vielfalt an Restaurants, Bars, Pools, Unterhaltung und Nervenkitzel-Angeboten, die die Schiffe der Oasis-Klasse revolutioniert haben, bis hin zu den passenden Erlebnissen auf unserer Privatinsel Perfect Day at CocoCay. Dies ist der Kurzurlaub, der nie zu kurz kommt.“


Animationen: RCI


Utopia ist der ideale Kurzurlaub für Freunde, Familien und Gruppen, um Anlässe jeglicher Art zu feiern. Jeder kann seine eigene „Wochenend-Power“ gestalten – mit einer Auswahl an verschiedenen Pools und Stränden, Aromen aus der ganzen Welt, Nachtleben, Unterhaltung und mehr.

Pool-Tage für jede Laune

Tage am Pool oder am Strand – im ultimativen Kurzurlaub kann man beides finden. Ergänzt durch die Pools und weißen Sandstrände von Perfect Day at CocoCay reicht die Stimmung an den fünf Pools von Utopia von beschwingt bis entspannt.

  • Pools im Resort-Stil und mit abfallendem Strandzugang: Drei Pools und drei Lime & Coconut-Bars stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Urlauber können die Hochgeschwindigkeits-Wasserrutschen in The Perfect Stormnutzen, während sich die Kleinen in der Splashaway Bay vergnügen. Oder einfach zurücklehnen, die Sonne und die Live-Musik der Insel  wie schnelle Snacks in der Nähe genießen – so etwa am neuen Foodtruck am Pool, der Gerichte zum Mitnehmen anbietet. Zur Auswahl stehen auch mexikanisch inspirierte Straßengerichte und Getränke im El Loco Fresh und in der Cantina Fresca sowie vieles mehr.
  • Solarium: In diesem ruhigen Rückzugsort können sich Erwachsene in einem eigenen Pool und Whirlpool erholen, der mit einer Bar, Tagesbetten, Panoramablick auf den Ozean und dem Solarium-Bistro ausgestattet ist. 
  • Suite Sun Deck: Versteckt gelegen in der exklusiven Suite Neighborhood bietet der Pool in dieser privaten Oase mit unter anderem Liegen und Sonnenschirmen einen Blick auf das Meer aus der Vogelperspektive.
  • Rekordverdächtiger Nervenkitzel gesucht? An jeder Ecke wird man dafür fündig. So beim ultimativen Abgrund, der den Adrenalinspiegel am stärksten in die Höhe treibt. Jetzt mit einer Länge von fast 80 Metern, sowie neuen Zoom-Booster-Rollen und transparenten Rennfenstern ausgestattet. Den besonderen Thrill bieten auch die zehn Stockwerke hohe Seilrutsche, der unverkennbare FlowRider-Surfsimulator, Minigolf im AquaDunes und Utopia Playscape für kleine Kinder – und damit für Reisende jeden Alters maßgeschneiderte Abenteuer.

Eine Weltreise der Geschmäcker

Mehr als 20 gastronomischen Möglichkeiten sorgen dafür, dass jeder Urlauber seine Geschmacksnerven auf eine Weltreise mitnimmt, während er auf den Bahamas Inselhopping betreibt.

  • Immersives Dinner-Erlebnis: Das neue, einzigartige Erlebnis, das zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben wird, kombiniert mehrere Gänge, Technologien und verschiedene Reiseziele – ein aufregender kulinarischer Trip, der alle Sinne anspricht.
  • Izumi und Izumi in the Park: Das neue Central Park Restaurant von Royal Caribbean wird um ein neues Fenster erweitert, in dem frisches Sushi und japanisch inspirierte Süßigkeiten serviert werden. Nebenan befindet sich ein neu gestaltetes Izumi-Restaurant mit doppelt so vielen Teppanyaki-Tischen und neuen Sitzgelegenheiten im Freien.
  • Giovanni’s Italian Kitchen & Wine Bar: Das neu gestaltete Restaurant erstreckt sich jetzt über zwei Etagen und bietet authentische italienische Gerichte. Auf der Getränkekarte stehen verschiedene Rebsorten und klassische Cocktails. Absolut einladend ist auch die neue Außenterrasse: Gio’s Terrazza – mit Blick auf den Boardwalk und das Meer.
  • Weitere wiederkehrende Favoriten auf der Speisekarte sind das Mason Jar Southern Restaurant & Bar, wo Live-Country-Musik die Grundnahrungsmittel der Südstaaten ergänzt, Windjammer mit Hunderten von Gerichten und internationale Geschmacksrichtungen, für Frühstück, Brunch, Mittag- und Abendessen, die von den Küchenchefs von Royal Caribbean aus aller Welt inspiriert wurden. Dazu kommt Hooked Seafoodund Chops Grille, das jetzt mit der charakteristischen Trellis Bar verbunden ist.

Feste für jeden Anlass

Eine Reise ist immer ein Grund zum Feiern. Wo und wann auch immer auf Utopia – Reisende sind nur wenige Schritte von ihrem nächsten großen schönen Erlebnis und ihrer nächsten Nacht entfernt, mit mehr als 20 verschiedenen Bars und Unterhaltungsspots, zwei Casinos, Live-Musik-Veranstaltungsorten und Showstopping-Unterhaltung.

  • Pesky Parrot: Die neue karibische Bar ist ein Paradies zum Relaxen auf der Royal Promenade, in der Cocktails auf Fruchtbasis mit Rum, Tequila und Gin sowie kalte Getränke und mehr serviert werden.
  • Casino Royale: Zwei Casinos mit unter anderem mehr als 370 Spielautomaten und fast 30 Tischspielen sorgen für Abwechslung.
  • Live-Musik: Den richtigen Ton zu treffen. Darum geht es in den fünf Live-Musik-Locations, die von Spotlight Karaoke über den Latin-HotspotBoleros, die Music Hall, in der die besten Coverbands auf See spielen, bis hin zu Bell & Barley, dem englischen Pub mit Live-Gitarristen, und der klassischen Piano-Bar Schooner Bar reichen.
  • Spektakuläre Unterhaltung: Die originellen Shows des Kreuzfahrtunternehmens sind in der Luft, auf dem Eis, im Wasser und im Theater zu sehen, darunter Turmspringen, Slacklining und Akrobatik im AquaTheater, Eislaufkunststücke im Studio B und Theateraufführungen im Royal Theater.

Utopia ist alles andere als eine Einheitsgröße, und das gilt auch für die Zimmer, aus denen Urlauber wählen können. In 20 verschiedenen Unterkünften finden Gruppen von Freunden und Familien – egal wie groß oder klein – das perfekte Zimmer mit Blick auf den Ozean oder auf Stadtteile wie den Central Park und den lebhaften Boardwalk An Bord warten Zimmer für drei, vier, fünf und mehr Personen. Oder Suiten wie die Royal Loft Suite und die Ultimate Family Suite sowie eine ganz neue Kategorie mit den Solarium Suites.

Dabei wird das Beste aus zwei Arten von Urlauben kombiniert – denn die Feierlichkeiten erstrecken sich auch vom Schiff zum Ufer. Der ultimative Kurzurlaub bietet doppelte Inselzeit mit Besuchen in Nassau auf den Bahamas und auf Royal Caribbean’s Perfect Day at CocoCay,, das drei Jahre in Folge als „Beste Privatinsel“ ausgezeichnet wurde.* Mit den Stränden und dem türkisblauen Wasser der beiden Inseln sowie den 13 Wasserrutschen, der Swim-up-Bar, den Pools, den Überwasser-Cabanas und dem neuen Hideaway Beach, der nur für Erwachsene gedacht ist, können Urlauber mehr als einen perfekten Strandtag erleben. 

Noch nicht genug und Lust auf mehr? Um die Erinnerungen zu wiederholen, können Abenteurer jeden Freitag oder Montag auf der Utopia oder auf einem anderen Schiff aus dem actionreichen Angebot von Royal Caribbean für 3 – bis 8-Nächte-Urlaube ab Port Canaveral, zu dem auch die neue Wonder of the Seas gehört, in die Vollen gehen. 

Die neue 3- und 4-Nächte-Kreuzfahrt wird auch deshalb Wellen schlagen, weil sie im Juli 2024 als erstes Schiff der Oasis-Klasse mit Flüssigerdgas (LNG), dem bisher saubersten Schiffskraftstoff, auf den Markt kommt. Als zweites LNG-angetriebenes Schiff der Reederei – nach der Icon of the Seas – wird die Utopia das jahrzehntelange Engagement von Royal Caribbean für die Umwelt vorantreiben. Denn die LNG-Technologie wird mit einer Reihe bereits etablierter umweltfreundlicher Initiativen und Merkmale der Marke kombiniert, von der Abwärmerückgewinnung bis zum Landstromanschluss.

Weitere Details über die Utopia werden bis zu ihrer mit Spannung erwarteten Premiere im nächsten Sommer bekannt gegeben. Urlauber können unter den Ersten sein, die in den ultimativen Kurzurlaub eintauchen, der auf www.RoyalCaribbean.com angeboten wird.

Text: PM RCI

„Icon of the Seas“ soll Maßstäbe setzen-Typschiff des neuen Royal Caribbean Trios in Turku auf Kiel gelegt

Nicht mit ihrer Größe, sondern durch ihre Umweltverträglichkeit, Effizienz und das komplexe wie auch innovative Angebot für die Passagiere soll die neue Icon-Schiffsklasse für Royal Caribbean International neue Maßstäbe setzen. Nach dem am 14. Juni 2021 bei der Meyer Werft in Turku erfolgten Brennstart für das als Bau-Nr. 1400 geführte Typschiff Icon of the Seas fand am 4. April dieses Jahres bereits die Kiellegung für den spektakulären Neubau statt, der im Herbst nächsten Jahres als erstes Schiff der Reederei mit LNG-Antrieb in Fahrt kommen soll.

Foto: via RCI

Mit Hilfe eines verfahrbaren 3000t-Portalkrans wurde eine weitere Vorschiff-Bodensektion auf die Pallen im Baudock abgesenkt, auf denen zuvor nach traditionellem Brauch zwei frisch geprägte Münzen als Glücksbringer platziert worden waren. Dort erfolgt nun die Verschweißung mit den bereits vor und hinter ihr liegenden Blöcken des Neubaus, dessen schwimmfähiger Maschinenraum-Modul (FERU) samt der beiden 27 m langen und 307 t schweren LNG-Tanks von dem Meyer Werft-Betrieb Neptun in Rostock stammt.

An der Zeremonie nahmen u.a. auch Jason Liberty, Präsident und CEO der Royal Caribbean Group, Royal Caribbean Group-Chairman Richard Fain und Royal Caribbean International-Präsident und CEO Michael Bayley auch Meyer Turku Oy-CEO Tim Meyer sowie sein Vater, der Geschäftsführende Gesellschafter der Meyer Werft-Gruppe, Bernard Meyer, teil.

Royal Caribbean hatte am 10. Oktober 2016 zunächst zwei Einheiten dieser Klasse bei Meyer bestellt, die ursprünglich im 2. Quartal 2022 (Bau-Nr. 1400) und 2024 (Bau-Nr. 1401) geliefert werden sollten. Anfang Juli 2019 wurde noch ein dritter Nachbau (Bau-Nr. 1402) zur Lieferung 2025 nachbestellt. Inzwischen wurden die Ablieferungsdaten auch vor dem Hintergrund der Pandemie auf das 3. Quartal 2023, 2. Quartal 2025 bzw. 2. Quartal 2026 verschoben.

Foto: via RCI

Bei den nach den Vorschriften und unter Aufsicht des DNV (früher DNV GL) zu erstellenden Neubauten handelt es sich um ca. 218 000 BRZ große Schiffe für ca. 5600 Gäste. Besonderer Fokus wurde auf die Implementierung modernster Umweltschutz-Technologien gerichtet. Neben dem Betrieb mit verflüssigtem Erdgas (LNG) wird Luftblasen-Schmierung des Unterwasserschiffes den Reibungswiderstand deutlich reduzieren und durch ein fortschrittliches Abwärme-Rückgewinnungssystem sollen bis zu 3 MW zusätzlicher Energie generiert werden. Schon in früheren Mitteilungen der Reederei wurde darauf hingewiesen, dass auch Brennstoffzellen für die Bordnetzversorgung sowie ein Landstromanschluss installiert werden. Einzelheiten über weitere „game-changing Features“ will die Reederei nach Angaben von RCI-CEO Michael Bayley erst zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr bekanntgeben.

Wonder of the Seas, Foto: Royal Caribbean International

Nachdem die von der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique für Royal Caribbean erbaute und im Januar dieses Jahres in Marseille übergebene Wonder of the Seas am 4. März als fünftes Schiff der Oasis-Klasse und weltgrößtes Kreuzfahrtschiff von Port Everglades zu ihrer ersten siebentägigen Karibik-Rundreise gestartet ist und Ende April nach Barcelona zurückkehren wird, um hier ihre erste Mittelmeer-Saison zu beginnen, hat bei der Bauwerft in Saint-Nazaire am 5. April der Brennstart für das sechste Schiff dieser Klasse stattgefunden.

Der bereits im Februar 2019 bestellte Neubau soll 2024 als Utopia of the Seas in Fahrt kommen. Das modifizierte Schwesterschiff der Wonder of the Seas wird größer als 236877 BRZ sein und ca. 5735 Gäste unterbringen können. Lokalen französischen Medien zufolge könnte es mit rd. 250 000 BRZ einen neuen Größenrekord aufstellen. Wie Werftchef Laurent Castaing bei der Bestellung des Neubaus feststellte, handelt es sich dabei um das 23. Kreuzfahrtschiff, das die Werft für Royal Caribbean baut. Die Oasis-Serie war 2009 mit der Oasis of the Seas (BRZ: 226838) eingeleitet worden, gefolgt von der 2010 in Dienst gestellten Allure of the Seas (BRZ: 225282). Den beiden in Turku erbauten Schiffen folgten 2016 die Harmony of the Seas (BRZ: 226963) und 2018 die Symphony of the Seas (BRZ: 228081), bevor in diesem Jahr die Wonder of the Seas (BRZ: 236877) als fünftes Schiff in Fahrt kam, wobei alle drei letztgenannten Schiffe von Chantiers de l’Atlantique in Saint-Nazaire erstellt wurden. JPM