Schlagwort: Winter

Dem Winter entfliehen und in die Sonne eintauchen: Die Routen der Mein Schiff Flotte 2023/2024

Pressemitteilung

Sonnige Auszeiten für den Winter planen: Ab sofort sind die Routen der Mein Schiff Flotte für die Wintersaison 2023/2024 einsehbar und in Kürze buchbar. Ob Asien, Orient, Kanaren, Mittelamerika oder Karibik – alle Fahrtgebiete haben eines gemeinsam: Sie locken mit Sonne satt und wohltuender Wärme. Erstmals läuft die Mein Schiff Flotte den Hafen von Key West/ Florida an. 

Die Mein Schiff 1 verbringt den Winter auf den Kanaren. Von Las Palmas/ Gran Canaria aus bereist sie die Inseln des ewigen Frühlings. Dabei haben die Gäste außerdem die Möglichkeit im Rahmen einer siebentägigen Reise die Kapverdischen Inseln Mindelo/ Sao Vicente und Praia/ Santiago zu besuchen. Besonders attraktiv dabei: Die vier entschleunigenden Seetage mit ausreichenden Möglichkeiten das Schiff zu erleben. Von Dubai/ Vereinigte Arabische Emirate aus startet die Mein Schiff 2 durch den Orient und fährt neben Abu Dhabi/ Vereinige Arabische Emirate und Muscat/ Oman auch regelmäßig Sir Bani Yas an. 

Barbados, Martinique oder auch Antigua – alleine die Namen dieser karibischen Inseln lösen Fernweh aus. Mein Schiff 4 ist nach einer 12-tägigen Transatlantik-Reise zur besten Herbstferienzeit ab Anfang November in der Karibik unterwegs und bietet ab La Romana/ Dominikanische Republik oder Bridgetown/ Barbados 14-tägige Kreuzfahrten an. Mein Schiff 6 erkundet auf 14-tägigen Reisen Mittelamerika. Ein besonderes Highlight hier ist mit Sicherheit die Überführungsfahrt von New York/ USA nach La Romana. Erstmals wird der Hafen von Key West in Florida angelaufen. Von dort aus bieten sich Ausflüge in die Florida Keys an. Bis weit in den Mai 2024 ist die Mein Schiff 5 in Asien unterwegs. Von Singapur oder Hongkong aus starten die 14-tägigen Reisen. Als besonderes Fahrtgebiet wartet Japan gleich auf zwei Kreuzfahrten im Frühling auf die Gäste – pünktlich zum Zauber der Kirschblüte. 

In der Wintersaison 2023/2024 wird die Mein Schiff Flotte mit insgesamt sechs Neubauten unterwegs sein. Mit dem Buchungsstart sind zuerst fünf Schiffe unserer Flotte buchbar. Der Winterfahrplan für die Mein Schiff 3 wird zu einem späteren Zeitpunkt – voraussichtlich ab Sommer dieses Jahres – veröffentlicht. 

Infos zu Buchung und Preisen

Die siebentägige Reise „Kapverdische Inseln I“ mit der Mein Schiff 1 vom 14. bis 21. Januar 2024 kostet ab/bis Las Palmas/ Gran Canaria inklusive Frühbucher-Ermäßigung bei Doppelbelegung ab 749 Euro pro Person in einer Innenkabine. Eine Balkonkabine kostet ab 949 Euro pro Person. 

Die 14-tägige Reise „Hongkong bis Japan“ mit der Mein Schiff 5 vom 27. März bis 10. April 2024 kostet ab/bis Hongkong inklusive Frühbucher-Ermäßigung bei Doppelbelegung ab 2.279 Euro pro Person in einer Innenkabine. Eine Balkonkabine kostet ab 2.799 Euro pro Person. 

Die 15-tägige Reise „New York bis Dominikanische Republik“ vom 26. Oktober bis 10. November kostet ab New York/ bis La Romana inklusive Frühbucher-Ermäßigung bei Doppelbelegung ab 1.799 Euro pro Person in einer Innenkabine. Eine Balkonkabine kostet ab 2.199 Euro pro Person. 

Alle Reisen der Mein Schiff Flotte sind im Reisebüro, unter www.meinschiff.com oder telefonisch unter +49 40 60001-5111 buchbar. 

Text: PM TUI Cruises

Winterkreuzfahrt mit der AMADEA

Oliver Asmussen checkte auf der AMADEA für eine Reise von der Elbmetropole Hamburg entlang der westeuropäischen Küste bis ins französische Nizza ein.

Graue Wolken ziehen über den Hamburger Hafen. Das Thermometer liegt im einstelligen Bereich. Am Cruise Terminal in Hamburg Altona läuft die Einschiffung auf die AMADEA. Schneeweiß liegt der schmucke, 1991 als ASUKA gebaute, 192m lange und rund 29.000 BRZ große Kreuzfahrer am Terminal.

Foto: Oliver Asmussen / Oceanliner-Pictures.com

Ein schöner Kontrast zum tristen Wintergrau im Hafen. Um 21:30 heißt es „Leinen los“. Die aus dem Fernsehen bekannte Traumschiff-Melodie von James Last ertönt aus den Lautsprechern. Am Heck, rund um die Jupiter Bar, ist das leise Klirren von Champagnergläsern zu vernehmen. Kapitän Robert Fronenbroek dreht die AMADEA langsam auf dem Elbstrom. Dockland und Fischereihafen bleiben schnell zurück. Wenig später auch die beiden, markanten Leuchtfeuer von Blankenese. Es ist nahezu windstill. Nach der Passage von Cuxhaven geht es auf die offene See hinaus.

Der erste Tag dieser Kreuzfahrt ist ein Seetag. Die Decks der AMADEA sind liebevoll weihnachtlich geschmückt. Das Wetter hat sich derweil deutlich verschlechtert. Der für 11:30 Uhr angesetzte Frühschoppen auf Deck 8 wird kurzerhand ins Schiffsinnere verlegt. Die Brücke meldet eine Wellenhöhe von bis zu 4m und Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h. Das Thermometer zeigt 3 Grad. Der Wind pfeift unaufhaltsam über die nassen Teakdecks. Auf der Steuerbordseite sind die Türen zu den Außendecks nicht zu öffnen. Zu stark drückt der Wind dagegen. Die Luft schmeckt salzig.

Am Abend, als die AMADEA in die Straße von Dover einfährt, lässt der Regen endlich nach. Auch der Wind nimmt spürbar ab. Kapitän Fronenbroek, die Schiffs- und Hotelleitung, der Kreuzfahrtdirektor und das Phoenix-Team empfangen alle Gäste an Bord zum ersten Cocktail während dieser winterlichen Galakreuzfahrt in Richtung Nizza. Es gibt zwei Empfänge, um die Anzahl der Gäste jeweils zu reduzieren….

… Lesen Sie weiter in der aktuellen AN BORD.

Dubai setzt im Corona-Winter auf die Kreuzfahrer

Der Pandemie zum Trotz will Dubai in diesem Winter seine Position als Kreuzfahrt-Winterziel für Europäer weiter ausbauen. Das Emirat fährt gerade wieder seine weltweiten Flugkapazitäten hoch und hofft auf den Expo-Boom bei Touristen. Neben Strand- und Shopping-Touristen hat das Emirat dabei vor allem Kreuzfahrer im Blick.

Für den Paukenschlag sorgte gleich zu Beginn der Saison am 27. November die Reederei MSC aus der Schweiz. Die Reederei aus der Schweiz präsentierte mit der MSC Virtuosa das neue Flaggschiff am Golf.

„Wir sehen ein großes Potenzial in der Kreuzfahrt. Diese Form von Tourismus ist ein Wachstumsfaktor für uns“, sagte Hoor Al Khaja von der Wirtschafts- und Tourismusverwaltung des Emirats. Gerade durch die Expo 2020 biete sich Dubai als Reiseziel für Kreuzfahrtpassagiere an, so die Managerin.

Für Reisen nach Dubai gelten aber auch hohe Gesundheits-Auflagen. Die staatliche Fluggesellschaft Emirates verlangt bereits beim Check-in im Abflughafen einen aktuellen PCR-Test in englischer oder arabischer Sprache.

Nach der Ankunft in Dubai erfolgt dann sofort ein weiterer Test, der für jeden Passagier noch am Flughafen gemacht werden muss. Das Test-Ergebnis wird automatisch mit dem Reisepass abgeglichen und in eine DXB-Smart-App von Dubai auf das Smartphone hochgeladen. Die speziell für Dubai entwickelte Corona-Warn-App muss beim Eintreffen am Airport ebenfalls auf dem Smartphone sein.

Foto: Frank Behling

Wer diese Auflagen alle erfüllt und alle Kontrollen passiert hat, bekommt nahezu Sonnengarantie und Temperaturen von um die 30 Grad. Damit liegt der Golf von vor den Kanaren, des liebsten Winterziels der deutschen Kreuzfahrer.

Mehrere große Reedereien sind in diesem Winter in Dubai. Nur zwei Tage nach dem Event von MSC weihte Carnival Cruise Corporation ihren neuen Kreuzfahrtterminal in Dabei ein, an dem während des Winters die AIDAbella und die Costa Firenze abgefertigt werden.

Neben MSC, Costa und AIDA sind aber auch andere Reedereien dort. Aus Deutschland sind die Europa 2 von Hapag-Lloyd und die Mein Schiff 6 von TUI Cruises. Von der Norwegian Cruise Line ist die reaktivierte Norwegian Jade das Schiff in der Region. Von Ponant kreuzt die Le Jacques Cartier im Golf.

Für die Hafengesellschaft von Dubai, DP World, stehen bis März 126 Kreuzfahrtanläufe in der Liste der Terminals. Die Passagierzahl von 500.000 wird noch kalkuliert. Wobei diese Zahl noch vor dem Bekanntwerden der Omikron-Variante veröffentlicht wurde.

Gleichzeitig zu den aktiven Schiffen sind mit der Costa Atlantica, Costa Serena, Costa Mediterranea, Carnival Splendor und Carnival Spirit fünf größere Kreuzfahrtschiffe dort warm aufgelegt. Sie wurden aus Asien abgezogen und warten jetzt am Golf auf neue Order.

Neu in der Region an der arabischen Halbinsel ist die MSC Bellissima, die als erstes westliches Kreuzfahrtschiff Reisen ab Jeddah (Saudi-Arabien) im Roten Meer anbietet. FB

Neues Winterprogramm für die MSC Seaview: Kreuzfahrten zu den Antillen ab/bis St. Maarten oder Barbados

Pressemitteilung

  • Als Teil der neuen Winterkreuzfahrten 2021/22 wird die MSC Seaview ab dem 5. Dezember auf 7- und 14-Nächte-Reisen ab/bis St. Maarten oder Barbados eingesetzt 
  • Geänderte Reiserouten und bis zu zwölf Stunden Anlegezeit in den Häfen ermöglichen den Reisenden das Zielgebiet noch besser kennenzulernen

MSC Cruises hat heute sein Winterprogramm 2021/22 für die Antillen (südliche Karibik) bestätigt. Demnach wird die MSC Seaview ab dem 5. Dezember für 7- und 14-Nächte-Kreuzfahrten ab/bis St. Maarten oder Barbados stationiert sein.

Foto: MSC Cruises

Die Behörden in Martinique und Guadeloupe haben kürzlich entschieden, dass Kreuzfahrtgäste aufgrund der Pandemie-Situation an Land und der niedrigen Impfquoten diese Inseln nicht besuchen dürfen. MSC Cruises hat daher eine alternative Route konzipiert und die ursprüngliche Reiseroute dahingehend geändert, dass nun auch Philipsburg auf St. Maarten und Bridgetown auf Barbados als Einschiffungshäfen zur Verfügung stehen. So kann das Winterprogramm in dieser Region sicher durchgeführt werden. Mit verlängerten Anlegezeiten – teilweise mit bis zu zwölf Stunden im Hafen – ermöglicht die Route, dass die Gäste die Zeit an Land wirklich optimal nutzen können, um die Inseln in ihrer Gesamtheit zu entdecken.   

Die MSC Seaview wird von ihren beiden Einschiffungshäfen aus zwei unterschiedliche 7-Nächte-Routen anbieten, auf denen Urlauber eine Entdeckungsreise in den magischen und ruhigen türkisfarbenen Gewässern der südlichen Karibik unternehmen werden.

Die erste Route führt von Philipsburg, der Hauptstadt von St. Maarten, nach Bridgetown auf Barbados und weiter nach Castries auf St. Lucia, Saint George auf Grenada und Basseterre auf St. Kitts und Nevis, bevor es zurück nach St. Maarten geht.

Die zweite Route führt von St. Maarten und Bridgetown nach Roseau auf Dominica, St. John’s auf Antigua und Barbuda, Road Town auf Tortola und dann zurück nach St. Maarten.

Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, sagt: „Die Antillen sind eine Region, die bei Kreuzfahrern auf der ganzen Welt und auch bei einheimischen Gästen sehr beliebt ist. Wir haben eine alternative Reiseroute gefunden, die es uns ermöglicht, unser Winterprogramm hier umzusetzen, natürlich unterstützt durch unser branchenführendes Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll. Wir möchten uns insbesondere bei unseren Airline-Partnern bedanken, die ihre Charterflugpläne geändert haben, um die neue Route für unsere Gäste zugänglich zu machen. So können wir auch in diesem Winter einen unvergesslichen Kreuzfahrturlaub ermöglichen, bei dem wir einige der schönsten Inseln in der südlichen Karibik mit der MSC Seaview anlaufen – dem perfekten Schiff für diese Gewässer.“

Alle Gäste der MSC Seaview müssen vollständig geimpft sein oder einen negativen PCR-Test vorweisen, der 72 Stunden vor der Einschiffung durchgeführt wurde. 

Darüber hinaus können die Gäste in den meisten Häfen eigenständig an Land gehen. Einige der Zielhäfen erlauben beim Besuch beliebter Attraktionen nur geführte Landgänge in der „Safe Bubble“. Genauere Informationen werden in Kürze auf der Website von MSC Cruises, in Reisebüros und über das Reservierungszentrale der Reederei bekanntgegeben. 

Die MSC Seaview verfügt über 2.066 Kabinen und großzügige Außenflächen um viel Zeit im Freien verbringen zu können. Bei dem markanten Schiffsdesign, inspiriert von der Skyline Miamis, steht das Meererlebnis im Fokus. Das Schiff schafft eine einzigartige Verbindung zwischen Gästen und Meer, etwa durch die nahezu 360 Grad umfassende Promenade dicht bei der Wasserlinie, Panorama-Lifte oder spezielle Kabinentypen mit großzügigen Outdoor-Bereichen. 

Text: PM MSC Cruises

Große Vielfalt für die Wintersaison 2021/2022 mit der Mein Schiff Flotte

TUI Cruises weitet Reiseangebot für ausschließlich geimpfte Gäste aus

Pressemitteilung

–          3 verschiedene, sonnensichere Winter-Fahrtgebiete: Kanaren, Orient & Karibik

–          Highlight: Karibik-Reisen für Langzeiturlauber direkt ab/bis Deutschland

–          Entspannt & sicher: Vorrangig Reisen für geimpfte Gäste

–          Mein Schiff 4: Ohne Impfpflicht aber mit umfangreichem Gesundheitskonzept 

Der Winter wird sonnig an Bord der Mein Schiff Flotte – das steht fest. Und auch die Vielfalt bleibt bestehen. Gleich zwei Schiffe werden rund um die Kanaren kreuzen. Mit den Fahrtgebieten Orient und Karibik kehren darüber hinaus wieder zwei Ferndestinationen ins Programm zurück. Ein Highlight für alle Langzeiturlauber: Karibikreisen mit der Mein Schiff 1 ab/bis Deutschland. Diese neu aufgelegten Reisen werden in Kürze buchbar sein. 

Zurück zum ursprünglichen Winterfahrplan
Die Mein Schiff 3 und Mein Schiff 4 kehren weitestgehend zum ursprünglichen Fahrplan zurück. Beide Schiffe fahren einwöchige Routen entlang der Kanaren, die miteinander kombiniert werden können und bereits buchbar sind. Während Marokko und Senegal noch nicht wieder auf dem Fahrplan stehen, ist die Blumeninsel Madeira zurück im Programm. Die Mein Schiff 3, die bereits jetzt mit ausschließlich geimpften Gästen und Besatzung unterwegs ist, wird auch im Winter dieses Konzept beibehalten. Doch auch Gäste, die sich nicht impfen lassen möchten oder können, müssen auf die Kanaren nicht verzichten. Für die Mein Schiff 4 gibt es keine Impfpflicht – hier setzt TUI Cruises weiterhin auf sein umfangreiches und erfolgreiches Gesundheitskonzept. 

MEIN SCHIFF 6, Foto: enapress.com

Auch die Mein Schiff 6 und die Mein Schiff 2 kehren zu ihren Katalogreisen zurück, die bereits seit dem vergangenen Jahr buchbar sind. Hier müssen Gäste und Besatzung ebenfalls vollständig geimpft sein. Die Mein Schiff 6 ist wie geplant im Orient mit einwöchigen Reisen unterwegs – auf dem Fahrplan stehen unter anderem Dubai und Abu Dhabi. Das Sehnsuchtsziel im Winter ist die Karibik: Mit der Mein Schiff 2 können die Gäste die kleinen, karibischen Inseln erkunden und Traumstrände besuchen. 

Karibikkreuzfahrten ab/bis Deutschland
Karibik statt Mittelamerika heißt es für die Mein Schiff 1, da einige der Häfen Mittelamerikas noch nicht wieder für Kreuzfahrturlauber geöffnet sind. Mit den Karibikrouten ab Deutschland gibt es jedoch ein attraktives Alternativprogramm für alle Geimpften, die Sehnsucht nach Sonne und Mein Schiff haben. Die zwei Atlantiküberquerungen machen diese Reisen zu einem besonderen Erlebnis.   

So unterschiedlich die Routen und Destinationen – eines haben sie alle gemeinsam: Die Gäste können auf den von TUI Cruises vermittelten Landausflügen Land und Leute kennenlernen. Teilweise beinhalten die Ausflüge auch wieder individuelle Freizeit. Ob individuelle Landgänge wieder möglich sind, ist abhängig vom Infektionsgeschehen vor Ort und den jeweiligen lokalen Behörden. Auch an Bord behält TUI Cruises die Gesundheit weiterhin im Blick: Es gilt ein umfangreiches Gesundheitskonzept. Falls nötig oder behördlich vorgegeben, wird das Konzept flexibel an tagesaktuelle Gegebenheiten angepasst. 

Die Kreuzfahrten mit dem Ziel Kanaren und Orient sowie mit der Mein Schiff 2 durch die Karibik sind bereits im Reisebüro oder unter www.meinschiff.com buchbar. Die Reisen der Mein Schiff 1 werden in Kürze buchbar sein. 

Text: PM TUI Cruises