Schlagwort: World Voyager

Großer Auftritt für VASCO DA GAMA bei Rhapsody in Blue und in der Parade

Pressemitteilung

Im Herzen des Hamburger Hafens finden am kommenden Wochenende wieder die „Cruise Days“ in Hamburg statt – und nicko cruises ist mittendrin. Vom 08. bis 10. September präsentiert sich der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte direkt an der Überseebrücke. Aufregende Gewinnspiele, ausführliche Informationen zu nicko cruises und jede Menge mehr warten auf die Besucherinnen und Besucher am Stand von nicko cruises. Besonderes Highlight am Freitagabend: Die VASCO DA GAMA steht bei der Rhapsody in Blue als einziges Kreuzfahrtschiff im Rampenlicht des Hamburger Hafens. Auch bei der großen Cruise Days Parade ist nicko cruises vertreten: VASCO DA GAMA und WORLD VOYAGER werden in Formation die Elbe hinunterfahren – begleitet von einer beeindruckenden Lichtshow, Feuerwerk, Musik und kommentiert von Schauspieler Marek Erhardt.

Foto: nicko cruises Schiffsreisen GmbH

Kaum ein Event steht so sehr für die Faszination der Kreuzfahrt wie die Hamburger „Cruise Days“. Selbstverständlich ist auch der Stuttgarter Kreuzfahrtanbieter nicko cruises wieder vor Ort. Von Freitag, den 08. September 2023 um 14 Uhr bis Sonntag, den 10. September um 20 Uhr trifft man nicko cruises an der Überseebrücke an. Gute Orientierung bietet das Restaurant „Das Feuerschiff“ oder die U-Bahnstation „Baumwall“, von der es nur wenige Gehminuten zum Stand des Kreuzfahrtexperten sind.

Light Up Blue Port und Schiffsparade 

Das erste Highlight der Hamburg Cruise Days ist die Rhapsody in Blue, die am Freitagabend um 21 Uhr stattfindet. Als einziges Kreuzfahrtschiff und somit als Stargast des Abends wird VASCO DA GAMA zusammen mit den Wahrzeichen des Hafens vor der magischen Kulisse des Blue Port Hamburg eindrucksvoll in Szene gesetzt – begleitet von Musik, Live-Kommentar und einem schillernden blauen Feuerwerk. Schöpfer des Blue Port Hamburg ist der international bekannte Lichtkünstler Michael Batz.

Am Samstagabend ab 21 Uhr ist nicko cruises mit den beiden Hochseeschiffen WORLD VOYAGER und VASCO DA GAMA dann bei der großen Hamburg Cruise Days Parade vertreten. Begleitet von einer Lichtshow, imposanter Musik und einem Feuerwerk ziehen die Schiffe in Formation gemeinsam elbabwärts. Schauspieler Marek Erhardt führt durch den Abend und moderiert das Spektakel.

Reiseinspiration und Gewinnspiel 

Am Stand von nicko cruises können sich interessierte Besucherinnen und Besucher neben jeder Menge Informationen rund um die nicko cruises Fluss- und Hochseeprodukte auch auf ein lukratives Gewinnspiel freuen. Über Tablets am Stand oder ausgelegten QR-Codes kann man innerhalb weniger Minuten ganz einfach teilnehmen – und im Glücksfall eine Mittelmeerreise nach Wahl in 2024 für zwei Personen gewinnen. Auch zahlreiche Messegutscheine mit satten Rabatten sind am Stand zu finden.

Bereits im Vorfeld hatte nicko cruises Reisebüros, Endkunden und Pressevertreter zu Besichtigungen seines Hochseeschiffs VASCO DA GAMA eingeladen. An zwei Terminen führt der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte rund 200 Interessierte über das klassisch-elegante Schiff. Alle Teilnahmeplätze waren bereits innerhalb kürzester Zeit restlos vergeben.

Weitere Informationen zum Angebot von nicko cruises erhalten interessierte Reisebüros unter der Agentur-Hotline +49 (0) 711 / 24 89 80 555 oder auf der Webseite www.gemeinsamaufkurs.de.

Text: PM nicko cruises

Öko-Paradies Costa Rica

Delfine springen. Fregattvögel ziehen ihre Kreise. Pelikane fallen bei ihren Sturztauchmanövern wie Steine vom Himmel. An den Ufern zeichnen sich Strände und Mangroven ab. Und mittendrin im Pazifik: das Expeditionskreuzfahrtschiff WORLD VOYAGER auf einer Reise von Panama nach Costa Rica. Holger Leue war in Mittelamerika mit an Bord.

Pura vida!“ Was streng übersetzt „reines Leben“ bedeutet, ist der typische Ausspruch in Costa Rica im Sinne: „Alles bestens, alles easy, alles fantastisch.“ Es ist der Ausdruck eines positiven Lebensgefühls – und genau das trifft den Kern einer Tour von Nicko Cruises auf dem Boutique-Expeditionskreuzfahrtschiff World Voyager. Ab Panama trägt es durch die Weiten des Pazifiks nach Costa Rica, wo die Ziele teils weit im Abseits der Mainstreams liegen: herrliche Buchten und Inseln, Traumstrände, Naturschutzgebiete. Zwei Wochen, prall gefüllt mit Erlebnissen, Abwechslung und stolzen neun Anlandungen in Zodiacs – da ist dieses Expeditionsschiff klar im Vorteil. Und auch sonst stechen Besonderheiten hervor: die maximale Kapazität von 200 Gästen und das Slow-Cruising-Prinzip mit viel Zeit zum Entdecken und Eintauchen in die Destinationen. Eile würde ohnehin nicht zur Mentalität in Mittelamerika passen.


Foto: Holger Leue / Leue-Photos.com

Beach-Barbecue und eine Boa

In Panama-City verschwimmen die Hochhauskulissen im Rücken, der Hafen, die Einfahrt der Frachter in den legendären Panamakanal. Den Auftakt macht ein entspannter Seetag zur Isla Parida, einer Insel, die noch zu Panama zählt. Der Pazifik, der sich manchmal rau und ungestüm gebärdet, liegt heute ruhig da. Der Himmel ist klar, die Luft warm, die Getränkepalette an Bord bestens gekühlt. Langsames Cruisen vom Feinsten. Das Wasser changiert in Tönen zwischen Grün, Türkis, Dunkelblau. Und auch sonst lässt die Isla Parida nichts zu wünschen übrig. Die Spaziergänge an palmengesäumten Stränden sind fantastisch. Beim Beach-Barbecue legen sich alle mächtig ins Zeug, doch die Schiffsgäste sind nicht die Einzigen, die gesunden Appetit verspüren. Wenige Meter hinter den Holzkohlegrills liegt eine Boa, die gerade einen Leguan verschlungen hat und sich kaum noch rühren kann….

… Lesen Sie weiter in der aktuellen AN BORD.

Fotos: Holger Leue / Leue-Photos.com

Nachfrage zu gering: nicko cruises sagt „World Voyager“-Reisen für Saison 2023/24 ab

Der zur Mystic Invest-Gruppe des portugiesischen Touristik-Unternehmers Mário Ferreira gehörende Stuttgarter Veranstalter nicko cruises Schiffsreisen GmbH hat sich entschieden, alle Reisen des nach mehrfacher Verschiebung seit dem Frühjahr 2021 von ihm eingesetzten Expeditionskreuzfahrtschiffes World Voyager (BRZ: 9934) ab Mitte September für die Saison 2023/24 abzusagen.

Es sei bereits jetzt abzusehen, dass die Mindestteilnehmerzahlen für diese Reisen langfristig nicht zu erreichen sind, heißt es zur Begründung. Die Abschiedsreise dieses zweiten nicko cruises-Hochsee-Schiffes, das im Gegensatz zu dem mit neunmonatiger Verspätung im August 2019 als erstes Hochsee-Schiff für nicko in Fahrt gekommenen und inzwischen wieder zurückgelieferten Typschiff World Explorer ganzjährig beschäftigt werden sollte, ist um die Cruise Days Anfang September von Hamburg geplant.


WORLD VOYAGER am Cruise Terminal Baakenhöft in Hamburg. Foto: Frank Behling

Zwar war hatte die Nachfrage nach Kreuzfahrten Anfang des Jahres nach Angaben des deutschen Direktors des internationalen Branchenverbandes CLIA Helge Grammerstorf, Anfang des Jahres mit den buchungsstärksten sechs Wochen in der Geschichte einen historischen Höchststand erreicht, doch hatte er auch festgestellt, dass Fernreisen noch etwas schwächer gebucht werden. Auch dass die TUI Cruises-Marke Hapag-Lloyd Cruises erstmals in der vergangenen Wintersaison alle drei Schiffe ihrer neuen Expeditionsflotte in der Antarktis einsetzen konnte und andere Anbieter in diesem Segment wie u. a. Swan Hellenic, Hurtigruten, Ponant viele der zahlreich bestellten Neubauten in Fahrt gesetzt und zum Teil auch in Deutschland vorgestellt haben, dürfte den Wettbewerbsdruck auf dem deutschen Markt verstärkt haben.

Vor diesem Hintergrund hat es Insider nicht überrascht, dass „aufgrund der anhaltenden Rezession in Deutschland und der damit verbundenen verhaltenen Nachfrage nach hochpreisigen Kreuzfahrten im Bereich Expedition auf dem deutschsprachigen Markt“ innerhalb der Mystic Holding entschieden wurde, dass die World Voyager die nicko cruises Flotte verlässt.


WORLD VOYAGER (nicko cruises) und WORLD NAVIGATOR (Atlas Ocean Voyages) in Hamburg. Foto: Jens Meyer

Da die Mindestteilnehmerzahlen für die Reisen ab Mitte September 2023 absehbar nicht erreicht werden könnten, solle das für 198 Gäste ausgelegte und über die Eisklasse 1B sowie Polarklasse C verfügende Schiff, das über einen dieselelektrischen Hybridantrieb verfügt, in Zukunft die hohe Nachfrage nach Antarktis-Kreuzfahrten bei der in Fort Lauderdale ansässigen amerikanischen Schwestergesellschaft Atlas Ocean Voyages bedienen, die bereits die Schwesterschiffe World Navigator und World Traveller beschäftigt. Die betroffenen Kunden wurden über die Änderung informiert und haben von nicko cruises Umbuchungsangebote erhalten.

Abschiedsreise von Hamburg

Die letzte Reise der World Voyager für nicko cruises findet vom 09.09.-13.09.2023 statt und führt von Hamburg über Cuxhaven, Harlingen und Helgoland zurück nach Hamburg. Ein besonderes Veranstaltungs-Highlight findet gleich zu Beginn der Reise in Hamburg statt: die Hamburg Cruise Days, bei denen World Voyager Teil der Parade sein wird. Ein würdiger Abschied aus der nicko cruises Flotte im Hafen der Hansestadt, in dem das Schiff schon mehrfach Flagge gezeigt hat und auch im nächsten Jahr festmachen sollte.

Vasco da Gama, Foto: enapress.com

Für nicko cruises-Geschäftsführer Guido Laukamp ist der Wechsel der World Voyager zu Atlas Ocean Voyages eine sinnvolle Entscheidung innerhalb der Mystic Holding: „Wir sind nach wie vor überzeugt von den Vorteilen des kleinen Expeditionsschiffes, sehen aber, dass wir aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage in Deutschland weit hinter den Erwartungen für Expeditionsreisen im Luxussegment liegen und die Mindestteilnehmerzahlen für Reisen in der Saison 2023/24 absehbar nicht erreichen können. Durch diesen Schritt können wir uns in Zukunft nun noch konsequenter auf das im deutschsprachigen Markt stark nachgefragte Hochseeprodukt Vasco da Gama konzentrieren.“ Neben diesem klassischen Hochseeschiff für max 1000 Passagiere setzt der Stuttgarter Anbieter in der Saison 2023 auch 22 Flusskreuzfahrtschiffe ein. JPM

WORLD VOYAGER wechselt zu nicko cruises Schwestergesellschaft Atlas Ocean Voyages

Pressemitteilung

Das Expeditionsschiff WORLD VOYAGER verlässt die Flotte des Stuttgarter Kreuzfahrtanbieters nicko cruises und fährt ab Mitte September für die Schwestergesellschaft Atlas Ocean Voyages. Als Begründung führt der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte an, bereits jetzt absehen zu können, dass die Mindestteilnehmerzahlen für diese Reisen langfristig nicht zu erreichen sind. Der Wechsel in den amerikanischen Markt ist auch eine strategische Entscheidung innerhalb der Mystic Holding. Rund um die Hamburger Cruise Days ist eine Abschiedskreuzfahrt geplant.

Foto: nicko cruises Schiffsreisen GmbH

Seit dem Frühjahr 2021 ist das expeditionstaugliche Hochseeschiff WORLD VOYAGER für die nicko cruises Schiffsreisen GmbH im Einsatz. Aufgrund der anhaltenden Rezession in Deutschland und der damit verbundenen verhaltenen Nachfrage nach hochpreisigen Kreuzfahrten im Bereich Expedition auf dem deutschsprachigen Markt, wurde innerhalb der Mystic Holding gemeinsam entschieden, dass WORLD VOYAGER die nicko cruises Flotte ab Mitte September verlässt, um dadurch in Zukunft die hohe Nachfrage nach Antarktis-Kreuzfahrten bei Atlas Ocean Voyages zu bedienen. Kunden und Vertriebspartner wurden bereits über die Änderung informiert und haben von nicko cruises attraktive Umbuchungsangebote erhalten. 

Die letzte Fahrt von WORLD VOYAGER für nicko cruises findet vom 09.09.-13.09.2023 statt und führt von Hamburg über Cuxhaven, Harlingen und Helgoland zurück nach Hamburg. Ein besonderes Veranstaltungs-Highlight findet gleich zu Beginn der Reise in Hamburg statt: die Hamburg Cruise Days, bei denen WORLD VOYAGER Teil der renommierten Parade ist. Ein würdiger Abschied aus der nicko cruises Flotte im Hafen der Hansestadt.

nicko cruises kann sich in Zukunft nun noch intensiver auf sein beliebtes Hochseeprodukt VASCO DA GAMA fokussieren: Das klassisch-elegante und als Schiff des Jahres prämierte Kreuzfahrtschiff, mit einer Gästeanzahl von maximal 1.000 Passagieren, bietet eine familiäre Atmosphäre an Bord und führt seine Passagiere zu Sehnsuchtsorten auf der ganzen Welt.

„Der Wechsel von WORLD VOYAGER zu Atlas Ocean Voyages ist eine sinnvolle wirtschaftliche Entscheidung innerhalb der Mystic Holding“, so Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises. „Wir sind nach wie vor überzeugt von den Vorteilen des kleinen Expeditionsschiffes, sehen aber bei unserer US-amerikanischen Schwestergesellschaft eine deutlich höhere Nachfrage nach Expeditionskreuzfahrten im Luxussegment. Durch diese strategische Entscheidung können wir uns in Zukunft noch konsequenter auf das im deutschen Markt stark nachgefragte Hochseeprodukt VASCO DA GAMA konzentrieren“ so Laukamp weiter. 

Text: PM nicko cruises

Mit Tatort-Star Dietmar Bär und Uwe Bahn auf „Krimi-Kruise“ entlang der westeuropäischen Küste

Pressemitteilung

Schauspieler Dietmar Bär, Moderator Uwe Bahn und ein echter Kriminalhauptkommissar sorgen für spannende Unterhaltung an Bord: Die Reise steht ganz im Zeichen von Kriminalfällen, Kommissaren und Verdächtigen – Traumziele und Sehnsuchtsorte inklusive. Die zwölftägige Reise des Stuttgarter Kreuzfahrtexperten nicko cruises mit WORLD VOYAGER von Madeira bis nach Bremerhaven ist mit Reisehighlights und besonderem Entertainment geschmückt. 

Diese Kreuzfahrt ist spannend: Vom 07. Juni 2023 bis zum 18. Juni 2023 geht es per „Küstenhopping“ durch fünf Länder. Der besondere Clou? Schauspieler Dietmar Bär, TV-Liebling und bekannt als Kommissar „Freddy Schenk“ im Kölner Tatort – begleitet die Reise. Moderator Uwe Bahn als Gastgeber und ein echter Kriminalhauptkommissar sind ebenfalls mit an Bord dieser „Krimi-Kruise“. Ein unterhaltsames Programm an Bord mit Lesungen, Talkrunden, Crime-Podcasts und detektivischen Brettspielen lässt die Herzen von Krimi-Fans höherschlagen und im Auditorium des kleinen Hochseeschiffs läuft das Krimi-Kino mit legendären Klassikern. Es geht von Madeira über Lissabon, Bordeaux, Saint-Malo und Ostende bis nach Bremerhaven.

Foto: Kirsten Nijhof

Dietmar Bär: Schauspieler, Tatort-Legende und Publikumsliebling

Der 1961 geborene Dietmar Bär ist Theater-, Film- und Fernsehschauspieler. Von 1990 bis 1996 spielte er den Kriminalkommissar Michael „Mike“ Döpper in der sechsteiligen ARD-Krimiserie Kommissar Klefisch. Zum echten Publikumsmagnet wurde er vor allem durch seine Rolle als Kölner Tatort-Kommissar „Freddy Schenk“, für die er im Jahr 2000 den Deutschen Fernsehpreis erhielt.

Auch Hörbuchfans ist der sympathische Westfale bestens bekannt, unter anderem als feste Stimme für Håkan Nesser und Stieg Larsson. 2022 feiert Dietmar Bär sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Kölner Tatort als Kommissar. Wer könnte ein besserer Stargast einer Krimi-Kreuzfahrt sein? Dietmar Bär liest an Bord von WORLD VOYAGER aus Krimi-Klassikern und stellt sich in einer Talkshow den Fragen des Publikums: Wie läuft so ein Film-Dreh in Wirklichkeit ab? Was war sein lustigstes Filmleichen-Erlebnis? Wie schmeckt das Catering beim Tatort? Bär erzählt in der Talkshow aus seinem TV-Kommissar-Alltag und seinem Schauspieler-Leben und sorgt für spannende Einblicke und beste Unterhaltung an Bord.

Neben Bär auf der Bühne nimmt auch der „waschechte“ Kriminalhauptkommissar Frank Schröder Platz und die beiden Kommissare können ihre jeweiligen Tatorterfahrungen vergleichen. Von Beruf Polizist, Kriminalbeamter und seit 1991 gelernter Kriminaltechniker war Schröder ab 1998 als sachbearbeitender Ermittler im Dezernat für Kapitalverbrechen, Gewalt-, Waffen- und Branddelikte der Kriminalpolizei in Reutlingen tätig. Zum Ende seiner beruflichen Laufbahn hat er außerdem damit begonnen, die Erfahrungen, Erlebnisse und Begegnungen aus dieser spannenden Zeit niederzuschreiben. Entstanden sind bisher zwei Kriminalromane, aus denen der Kommissar an Bord ebenfalls eine Lesung hält.

Foto: nicko cruises Schiffsreisen GmbH

Moderator, Autor und Kreuzfahrtexperte: Uwe Bahn

Seit 1984 moderiert Uwe Bahn bei NDR 2 und gehört dort bis heute zu den bekanntesten und beliebtesten Radiomoderatoren. Er präsentierte mehr als 3.000 Radio-Sendungen, aktuell beispielsweise seit über zwanzig Jahren die Bundesligashow. Seit Mai 2022 ist er zudem bei der Oldie Antenne von Antenne Bayern mit einer eigenen wöchentlichen Show. Auch fürs NDR-Fernsehen stand er bei unzähligen Produktionen vor der Kamera. Zur Kreuzfahrt hat Uwe Bahn eine besondere Beziehung: Seit 2006 gibt er jährlich den Kreuzfahrt Guide heraus. Das Buch ist das Standardwerk für den Urlaub auf See und Uwe Bahn einer der führenden Kreuzfahrt- und Reiseexperten in Deutschland. Zudem ist er gefragter Speaker mit seinen Vorträgen. Auf WORLD VOYAGER führt er durchs spannende Krimi-Programm.  

Küstenhopping durch Westeuropa

Foto: nicko cruises Schiffsreisen GmbH

Die Traumreise startet in Funchal, auf der farbenfrohen Blumeninsel Madeira. Die imposante Kathedrale Sé, kulinarische Köstlichkeiten in der bezaubernden Markthalle, traumhafte Aussichten und die exotische Pflanzenvielfalt im Jardim Botânico sorgen für einen fabelhaften Start in den Urlaub. WORLD VOYAGER macht sich am Abend auf nach Lissabon, der faszinierenden Metropole voller portugiesischem Lebensgefühl. Von dort geht es weiter nach A Coruña in Spanien, wo das Schiff bis kurz vor Mitternacht im Hafen liegt. Von der langen Geschichte der Stadt zeugen das römische Straßennetz und die mittelalterlichen Plätze und Kirchen und am Hafen blinkt der Torre de Hércules, der älteste, noch in Betrieb befindliche Leuchtturm der Welt. Die Reisenden bewundern die Galeriehäuser am Hafen mit ihren für Galizien typisch verglasten Holzbalkonen. Am sechsten Tag der Reise legt das kleine Expeditionsschiff in Port Médoc an. Der wunderschöne Yachthafen lädt dazu ein, die malerische Region Bordeaux zu erkunden. Traumhafte Natur, zauberhafte Städte und kulinarische Genüsse der berühmten Weinlandschaft im Südwesten Frankreichs können mit viel Zeit entdeckt werden, denn WORLD VOYAGER liegt ganze zehn Stunden im Hafen. 

Das bretonische Städtchen Le Palais auf der französischen Insel Belle-Île-en-Mer ist ein entzückendes Fotomotiv am nächsten Tag. Die Gäste bestaunen die Kirche Saint-Gérand mit ihrem schönen Innenraum und den bunten Glasfenstern, bewundern den bezaubernden Leuchtturm und flanieren durch die historische Altstadt, bevor sich das schwimmende Hotel am Nachmittag nach Saint-Malo aufmacht. Am Vormittag des nächsten Tages kommt es dort an und schon die Anfahrt ist ein echter Höhepunkt: Bereits von Bord aus können die Reisenden den massiven Festungsbau bewundern, der die Geschichte der Stadt in der Bretagne geprägt hat. Die Altstadt des pittoresken Küstenortes schiebt sich in den Atlantik und der historische Stadtkern ist von den stabilen Wehrmauern der Zitadelle umgeben. Über Nacht fährt WORLD VOYAGER weiter nach Honfleur, welches sich mit malerischen Häusern als einer der reizvollsten Orte entlang der Côte Fleurie präsentiert. Das gemütliche Städtchen Ostende an der belgischen Nordseeküste, das am nächsten Tag auf dem Fahrplan steht, ist geprägt durch seinen Hafen und seine strategisch wichtige Lage und letzter Halt auf der Reise, die in Bremerhaven endet.

Familiäre Atmosphäre auf fünf Sterne-Niveau

Es gibt keine Hektik bei Landgängen, kein Schlangestehen am Buffet und kein Gedränge auf dem Sonnendeck um die bestmögliche Aussicht. Vom ersten Moment an herrscht auf WORLD VOYAGER eine unverwechselbare und entspannte Atmosphäre mit ungezwungenem 5-Sterne-Niveau. Die Urlauber entspannen in der Meerblick-Sauna oder am Pool, genießen Live-Musik in der Bar oder lassen sich die Köstlichkeiten des Küchenchefs im Restaurant und im Lido Café schmecken. In Zeiten von Megaschiffen ist das Schiff eine erholsame Oase der Ruhe. In Kabinen und Suiten zwischen 17 und 44 Quadratmetern können es sich die Gäste so richtig bequem machen. Der Meerblick ist dabei garantiert: Auf dem Schiff gibt es nur Außen- und Balkonkabinen.

Hier finden Sie alle Informationen zur beschriebenen Reise und hier können Sie dem aktuellen Podcast von Uwe Bahn mit Dietmar Bär lauschen. (Hier ist der Podcast für Apple Podcast Nutzer und hier für alle, die Podcasts auf Amazon Music hören.)

Text: PM nicko cruises

„World Voyager“ auf legendärer Tour

Der Stuttgarter Kreuzfahrtanbieter nicko cruises hat sein 30jähriges Bestehen mit einer denkwürdigen Reise gefeiert. Für das Jubiläum wurde eine spezielle Kurzreise aufgelegt. Mit der World Voyager ging es von Hamburg nach Portsmouth. Drei Tage Nordsee und ein Einlaufen in einem Hafen, der für die Geschichte des Vereinten Königreichs steht. Frank Behling berichtet.

Kapitän Yiannis Tsounakos mag diese Reisen mit ausgefallenen Häfen. „Ich fahre seit 30 Jahren zur See, habe viele Schiffe und Häfen gesehen. Die kleinen Schiffe und die kleinen Häfen sind aber der Reiz in diesem Beruf“, so Tsounakos, den der eine oder andere­ Stammfahrer bestimmt auch noch aus der Zeit bei TUI Cruises kennt.

Kapitän Yiannis Tsounakos, Foto: enapress.com

Die Fahrt vom 7. bis 9. September war für die 2021 in Dienst gestellte World Voyager auch die Premiere als Eventreise. Mit dem Auftritt von Annett Louisan bekam die Lounge ihre Konzertpremiere. Eventkreuz­fahrten auf Explorer-Schiffen sind die absolute Ausnahme.­

Das 109 Meter lange Schiff ist in einer Größe gebaut worden, die besonders für familiäre Reisen gedacht ist. Bei bis zu 200 Passagieren ist die überschaubare Größe von Vorteil. Und da passte der Song „Klein“ von Annett Louisan­ genau richtig.

Mit der World Voyager lasse sich wegen ihrer Größe­ mehr machen. „Mit diesem Schiff komme ich überall rein“, so der Kapitän. Das ist besonders in den kleineren englischen Häfen oder bei Reisen nach Grönland oder Südamerika wichtig.

Sängerin Annett Louisan und Christian Kaatz (Vertriebsleiter bei nicko cruises) schneiden die Jubiläumstorte an.
Foto: enapress.com

Fotos: enapress.com


„Die World Voyager kenne ich jetzt seit der Werft. Wir haben bei dem ersten Schiff viel Erfahrung gesammelt, die wir hier einbringen konnten“, sagt Sabine Bruchmann, die Kreuzfahrtdirektorin. Nun ist das Schiff voll im Betrieb und habe bereits eine Stammkundschaft. „Unsere Passagiere schätzen es, wenn es überschaubar ist. Hier ist man schnell mal an Deck oder im Restaurant.“

Die Jubiläumsreise war voll an Höhepunkten. Den ersten gab es bereits beim Auslaufen mit der Vorbeifahrt an der World Navigator, dem Schwesterschiff der World Voyager.
Die Fahrt elbabwärts in den Sonnenuntergang war dann das nächste Highlight. Gefolgt von dem Morgen auf der Nordsee mit der Vorbeifahrt an einem deutschen U-Boot.

Das September-Wetter war insgesamt ein Genuss. Frischer Wind, kein Sturm, und ein Wechsel aus Sonne und Wolken bot ein vorherbstliches Lichtspektakel. „Ist ja fast wie im Nordmeer“, so der Kommentar eines Reisenden.

Just zu dem Zeitpunkt, als am Seetag die Kreuzfahrt­direktorin zum Jubiläums-Sekt und dem Anschnitt der Jubiläumstorte in die Observation Lounge lud, spiegelten sich die Sonnenstrahlen auf dem regennassen Deck….

… Lesen Sie weiter in AN BORD.

WORLD VOYAGER rettet vier Schiffbrüchige

Pressemitteilung

Das Expeditionsschiff WORLD VOYAGER leistet gestern auf dem Weg nach Barbados Hilfe für ein in Seenot geratenes Segelboot. Vier Personen wurden evakuiert und medizinisch an Bord von WORLD VOYAGER versorgt. Heute gehen die Schiffbrüchigen in Bridgetown an Land.

Am Morgen des 13. Dezember gegen 07:00 Uhr erreichte WORLD VOYAGER ein Notruf von einer Segeljacht, die rund 100 Seemeilen nördlich in Seenot geraten war. Der Kapitän des Expeditionsschiffs WORLD VOYAGER, Vincent van Zijderveld, entschied ohne Zögern den Kurs auf Nord zu setzen und Hilfe zu leisten. Gegen 15:30 Uhr traf WORLD VOYAGER bei dem Segelschiff ein und begann umgehend mit der Evakuierung der vier Personen, die sich an Bord befanden. Mit einem Zodiac wurden sie an Bord von WORLD VOYAGER gebracht und dort sofort medizinisch im bordeigenen Hospital versorgt.

Im Anschluss an die Rettungsaktion nahm WORLD VOYAGER wieder Kurs auf Barbados, wo das Schiff am heutigen Tag pünklich eintreffen wird. Die vier Personen gehen dort von Bord und werden für die weitere medizinische Versorgung in die Obhut der Behörden übergeben.

Text: PM nicko cruises

Doku-Serie zeigt Helden der See auf WORLD VOYAGER

Pressemitteilung

Im letzten Herbst war ein TV-Team des Privatsenders DMAX an Bord von WORLD VOYAGER und begleitete für ein paar Tage Schlüsselpositionen der Crew. Bei einer spannenden Doku-Reihe können Kreuzfahrtfans nun dem Kapitän, der Kreuzfahrtleiterin, dem Hotelmanager oder dem Maschinisten über die Schulter schauen. Die Doku-Serie, die in der Mediathek von DMAX zu sehen ist, illustriert das Arbeiten an Bord von Schiffen, rund um das Wasser und zeigt die „Helden der See“ in ihrem Alltag. 

Foto: DMAX

Wer auf einem Kreuzfahrtschiff Urlaub macht, den erwarten beeindruckende Landschaften, interessante Städte, kulturelle Eindrücke und spektakuläre Panoramen. Mit dem Expeditionsschiff WORLD VOYAGER entdecken Gäste von nicko cruises weltweit die schönsten Sehnsuchtsziele. Doch wie sieht es hinter den Kulissen eines exklusiven Kreuzfahrtschiffes aus? Welche Herausforderungen meistert die gesamte Crew tagtäglich? Wie lebt es sich als Kapitän auf einem Kreuzfahrtschiff und welchen Aufgaben geht die Kreuzfahrtleiterin nach? Diese und viele weitere spannende Einblicke gewährt die Doku-Reihe „Helden der See“ auf DMAX.

Ideale TV-Unterhaltung für Kreuzfahrt-Liebhaber

Kapitän Yiannis Tsounakos steuert in Kopenhagen das 126 Meter lange Expeditionsschiff WORLD VOYAGER souverän ins Hafenbecken. Ausgelegt für nur 200 Gäste, bringt das Kreuzfahrtschiff seine Passagiere auch in kleine Häfen und Städte – doch wie schwer ist das Anlegemanöver für den Kapitän? Die Passagiere erkunden beim Ausflug die Stadt oder schippern mit den Zodiacs durch die Kanäle, während der Arbeitsalltag für die Crew weitergeht. Ob Kabinen reinigen, Besprechung mit dem Lotsen auf der Brücke, Instandhaltung des Maschinenraums oder Vorbereitungen der kulinarischen Gaumenfreuden. Während die Gäste ihren Urlaub in vollen Zügen genießen, sorgt die Crew dafür, dass sich die Gäste an Bord jederzeit sicher und rundum wohlfühlen.

Kreuzfahrtleiterin Sabine Bruchmann plant und koordiniert neben dem Entertainment an Bord die Landgänge und Ausflüge, bei dem die Reisenden die Kultur und Natur ihres Reisezieles intensiv kennenlernen. Die persönliche Atmosphäre an Bord und die Ausflüge garantieren unvergessliche Erlebnisse einer jeden Kreuzfahrt.

Bevor die Gäste zum Gala-Dinner in das Restaurant kommen, bespricht sich der Küchenchef mit seinem Service-Team. Bei dem mehrgängigen Menü werden immerhin innerhalb von zwei Stunden 700 Teller die Küche verlassen. Auf dem 5-Sterne Expeditionsschiff wird Komfort und Genuss großgeschrieben – bei kühlen Drinks in den Lounges und auf dem Sonnendeck ebenso wie bei Frühstück, Mittag – und Abendessen und der Kaffeepause am Nachmittag.

Neben dem Kreuzfahrtexperten nicko cruises gibt die Dokumentation unter anderem Einblicke in das Leben der Austernfischer auf Sylt und Wrack-Tauchern in der Ostsee, porträtiert die Arbeit auf einem Krabbenfischkutter und zeigt die Abläufe auf einem Seenotrettungskreuzer. Entstanden sind drei Folgen einer vielseitigen Dokumentation rund um das Meer und die Seefahrt für DMAX, welcher technisch ausgerichtete Reportagen, Dokumentationen, Real-Life-Programme und Lifestylemagazine ausstrahlt.

Die Doku-Serie „Helden der See“ kann in der DMAX Mediathek jederzeit und kostenlos abgerufen werden: https://dmax.de/sendungen/helden-der-see/

Text: PM nicko cruises

30 Jahre nicko cruises: exklusive Preise und Stargast an Bord

Jubiläums-Reise und Buchungswettbewerb bei nicko cruises

Pressemitteilung

nicko cruises ruft anlässlich seines 30-jährigen Bestehens einen großen Jubiläums-Buchungswettbewerb mit außergewöhnlichen Preisen aus. Außerdem feiert der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte seinen Geburtstag auf einer dreitägigen, exklusiven Jubiläums-Reise von Hamburg nach Portsmouth, die von Stargast Annett Louisan begleitet wird.

Der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte nicko cruises feiert 30-jähriges Jubiläum. Gemeinsam mit seinen Partnern soll dieser Meilenstein gebührend gefeiert werden. Bei einem großen Jubiläums-Buchungswettbewerb vom 01. Mai bis zum 31. August gibt es exklusive Preise zu gewinnen: Für jede getätigte Buchung landet automatisch ein Los in der Lostrommel.

Unter allen Losen werden am Ende des Wettbewerbs drei großartige Hauptgewinne gezogen: Eine Reise auf dem Expeditionsschiff WORLD VOYAGER in die Karibik, eine Reise auf der charmanten VASCO DA GAMA ins Mittelmeer sowie ein 30-Tage-Flusspass, der auf allen nicko cruises Flussreisen einsetzbar ist und flexibel innerhalb eines Reisebüros unter den Mitarbeitern aufgeteilt werden kann. Zusätzlich verlost nicko cruises am Ende jedes Wettbewerb-Monats je 30 kulinarische Geschenkkörbe unter den Reisebüro-Partnern.

„Wir freuen uns sehr, diesen großen Meilenstein – 30 Jahre nicko cruises – mit unseren langjährigen und geschätzten Partnern feiern zu dürfen. Unser Buchungswettbewerb beinhaltet attraktive Preise und ich freue mich schon, die Gewinner auf unserer Jubiläumskreuzfahrt mit WORLD VOYAGER im September bekannt zu geben,“ so Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises. „Mit Annett Louisan haben wir die perfekte musikalische Begleitung für diese Reise gewinnen können,“ so Laukamp weiter.

Kurzurlaub auf der Nordsee: Jubiläums-Reise mit Starbesetzung

Vom 07. September bis zum 09. September 2022 können Reiseliebhaber 30 Jahre nicko cruises feiern und bei einem vielfältigen Bordprogramm WORLD VOYAGER näher kennen lernen. Von Hamburg bis Portsmouth locken wundervolle Ausblicke auf die umliegenden Landschaften während der Fahrt durch die Elbe und erholsame Stunden auf der Nordsee sorgen für Entspannung pur. Stargast und Sängerin Annett Louisan begleitet die dreitägige Jubiläumskreuzfahrt, die ab sofort buchbar ist.

Neben dem abwechslungsreichen Entertainment-Programm an Bord wird die nicko cruises Geschäftsführung die Gewinner des Jubiläums-Buchungswettbewerbs bekanntgeben.

Die Hamburgerin Annett Louisan wurde 2004 mit dem Hit „Das Spiel“ bekannt und erreichte mit ihrem ersten Album „Bohème“ Platinstatus. Unzählige Erfolge und Preise folgten und die Sängerin ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Gäste von WORLD VOYAGER können sich auf ein exklusives Konzert in privater Atmosphäre freuen.

30 Jahre Kreuzfahrtgeschichte mit nicko cruises

time to discover – nicko cruises bietet seit 1992 Flusskreuzfahrten an und setzt auf entdeckungsreiche Fahrpläne und intensive Reiseerlebnisse, immer mit exklusivem Service und einem Höchstmaß an Komfort. Entdeckergeist – das ist es, was den Gründer von nicko cruises, Ekkehard Beller, mit dem heutigen Gesellschafter, Mário Ferreira, verbindet – und beide mit den großen Seefahrern dieser Welt.

Heute zählen 26 Flussschiffe und zwei Hochseeschiffe zur Flotte von nicko cruises, mit der mehr als 20 Länder und 31 Gewässer befahren werden. Seit 2007 ist das Unternehmen Marktführer für Flussreisen in Deutschland. Der Eigner von Mystic Cruises, Mário Ferreira, übernahm die Marke nicko und führte sie – samt Mitarbeiter – in die neue Gesellschaft nicko cruises Flussreisen GmbH. Seither leiten Guido Laukamp und Carsten Keil die Geschäfte von nicko cruises, die seit 2018 als nicko cruises Schiffsreisen GmbH agiert. Mit WORLD EXPLORER, einem luxuriösen Hochseeschiff, nahm nicko cruises 2019 Kurs auf in Richtung unbekanntes Terrain: Die Weltmeere. Schon bald darauf kamen WORLD VOYAGER und VASCO DA GAMA hinzu, mit der es 2023/2024 erstmals auf Weltreise geht.

Im Jubiläumsjahr zum 30-jährigen Bestehen der Marke nicko cruises schärft der Kreuzfahrtexperte sein Markenimage und bringt die Quintessenz des Slow Cruising, wofür nicko cruises seit jeher steht, in einem neuen Claim auf den Punkt: time to discover. Diese Fortentwicklung der Philosophie „Kleine Schiffe. Große Erlebnisse.“ vereint die rationalen Charakteristika des Slow Cruising – nämlich kleinere Schiffe, lange Liegezeiten und Aufenthalte über Nacht sowie außergewöhnliche Routen. 

Alle Informationen rund um den Buchungswettbewerb finden Reisebüropartner hier.

Text: PM nicko cruises Schiffsreisen

Inselträume im Atlantik: fünf Kanarische Inseln, Madeira und Porto Santo  

Mit TV-Koch Ralf Zacherl auf WORLD VOYAGER von den Kanaren nach Lissabon

Frühlingsgefühle, Naturerlebnisse und kulinarische Highlights locken Ende April auf WORLD VOYAGER bei der Kreuzfahrt um die Kanaren, nach Madeira, Südspanien und Portugal. Die Natur begeistert ihre Besucher mit milden Temperaturen, sattem Grün, farbenfroher Blumenpracht und viel Sonnenschein. Für vorzügliche Gaumenfreuden sorgt Ralf Zacherl, einer der berühmtesten deutschen Fernsehköche. Kulturliebhaber kommen in Andalusien und Lissabon auf ihre Kosten.  

Foto: nicko cruises Schiffsreisen GmbH

Dem Frühling entgegen: Vom 20. April bis 1. Mai können nicko cruises Gäste auf dem Expeditionsschiff WORLD VOYAGER schonmal Frühlingsluft schnuppern und mit viel Sonne ihren Vitamin-D-Speicher auffüllen. Als Gast kommt bei dieser Reise außerdem der Fernsehkoch Ralf Zacherl an Bord und verwöhnt die Reisenden mit kulinarischen Köstlichkeiten. WORLD VOYAGER bringt die Gäste auf insgesamt fünf Kanarische Inseln: Teneriffa, La Gomera, La Palma, Gran Canaria und Lanzarote. Anschließend nimmt das kleine Expeditionsschiff Kurs auf die Blumeninsel Madeira und die kleine Nachbarinsel Porto Santo, wo schönste Blumenpracht auf die Urlauber wartet. Von dort geht es weiter zum europäischen Festland mit Besuch von Andalusien und der Algarve. Zum Reiseabschluss steht mit Lissabon ein weiteres Highlight auf dem Programm.

“Die Kanaren und Madeira sind ein sehr beliebtes Ziel, insbesondere im Frühling, wenn alles grünt und blüht. Wo immer möglich, werden unsere Gäste bei den Zodiac-Ausfahrten der Flora und Fauna auf dieser Reise ganz besonders nah kommen. Die erlesene Kulinarik und der Besuch von TV-Koch Ralf Zacherl bilden dabei das sogenannte “i-Tüpfelchen”, das die Kreuzfahrt in Summe zu einem unvergesslichen Erlebnis macht”, freut sich Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises Schiffsreisen.

Fine Dining mit Ralf Zacherl

Foto: Stefan Maicher/Msk Media

Das Kochen wurde Zacherl schon in die Wiege gelegt. Einer traditionsreichen Gastro-Familie aus Wertheim entstammend, machte er nach seiner Kochausbildung Station in namhaften Sternerestaurants. Im Restaurant Graues Haus im Rheingau erkochte sich Zacherl dann mit 26 Jahren als jüngster Koch Deutschlands seinen ersten Stern. Bekannt ist Ralf Zacherl hauptsächlich durch seine TV-Präsenz in unterschiedlichen Formaten von Coaching über Kochschule. Er nimmt die Reisenden bei einem Show-Cooking-Event mit in seine kulinarische Welt und verwöhnt sie außerdem mit einem außergewöhnlichen Signature-Dinner.

Vulkanische Inseln und arabische Baukunst

Die Reise startet in Santa Cruz de Tenerife, der Hauptstadt Teneriffas und neben Las Palmas de Gran Canaria eine der beiden Hauptstädte der Kanarischen Inseln. Auf La Gomera erleben die Reisenden eine Panoramafahrt über die Insel. Eine Waldwanderung führt in den zauberhaften Garajonay Nationalpark. Auf Gran Canaria begeistert die imposante Dünenlandschaft von Maspalomas. Letzter Halt auf den Kanaren ist Lanzarote. Dort steht eine Inselrundfahrt mit Besuch des Nationalparks Timanfaya an. Anschließend entdecken die Gäste die beeindruckende Pflanzenvielfalt auf der Blumeninsel Madeira und erkunden die kleine Nachbarinsel Porto Santo. Südspanien präsentiert sich in Sevilla und Jerez de la Frontera von seiner besten Seite und glänzt mit maurischer Baukunst, Sherry-Verkostung und Tapas. Das portugiesische Fischerstädtchen Portimão und das Reiseende in Lissabon runden die Kreuzfahrt mit einem eindrucksvollen Finale ab.  

Text: PM nicko cruises Schiffsreisen GmbH