Mit Blick auf die derzeitigen Entwicklungen zwischen Russland und der Ukraine passt der Stuttgarter Kreuzfahrtspezialist nicko cruises seine Routings an. Auf den Ostsee-Reisen mit den beiden Hochseeschiffen VASCO DA GAMA und WORLD VOYAGER wird der Halt in St. Petersburg gestrichen. In den aktualisierten Fahrplänen bleiben die Schiffe länger in Helsinki, Stockholm oder Tallinn und fahren zusätzliche Häfen in Südfinnland an. Außerdem sagt nicko cruises alle Flussreisen in Russland für diese Saison ab und nimmt auf der 17-tägigen Reise entlang der Donau das Ukrainische Donaudelta sowie Moldawien aus dem Programm.
Foto: via nicko cruises
nicko cruises reagiert auf die aktuellen politischen Entwicklungen und streicht für seine beiden Hochseeschiffe WORLD VOYAGER und VASCO DA GAMA alle Anläufe in St. Petersburg. Stattdessen verlängert der Stuttgarter Kreuzfahrtspezialist die Liegezeiten in beliebten Metropolen wie beispielsweise Helsinki, Tallinn oder Stockholm und baut zusätzliche Häfen in Finnland in den Fahrplan ein.
“Dank der längeren Liegezeiten haben unsere Gäste die Möglichkeit, die Perlen der Ostsee noch intensiver und in voller Pracht zu erleben. Dass wir neben Helsinki nun noch weitere finnische Häfen ins Programm aufgenommen haben, gewährt den Reisenden tiefere Einblicke in Natur und Kultur dieses spannenden Landes”, sagt Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises.
Neue Häfen in Südfinnland: Turku, Kotka und Mariehamn
Im Süden Finnlands trifft moderne Infrastruktur auf ursprüngliche Natur. Eine Mischung, die nicht nur in der Hauptstadt, sondern insbesondere außerhalb Helsinkis, zu sehen und zu spüren ist. Mit VASCO DA GAMA und WORLD VOYAGER gehen die Reisenden beispielsweise auf Entdeckungstour in Turku. Als älteste Stadt Finnlands hat sie eine lange Historie und zeigt sich in der Gegenwart als lebendige Studentenstadt. Von dort geht es für die Gäste zu den Gärten von Kulturanta oder auf einen Spaziergang durch den Ruissalo Nationalpark.
Die Hafenstadt Kotka ist Ausgangspunkt für einen Rundgang durch die Kleinstadt, eine Trekkingtour durch den Nationalpark Valkmusa und eine abenteuerliche Tour mit dem RIB-Boot durch den Finnischen Meerbusen.
Mit dem kleinen Expeditionsschiff WORLD VOYAGER macht nicko cruises neben Turku Halt im idyllischen Mariehamn. Die einzige Stadt auf den Åland-Inseln ist idealer Ausgangspunkt für eine Inselrundfahrt inklusive Stadtrundfahrt durch Mariehamn oder für einen Ausflug nach Eckerö. Außerdem haben die Gäste Gelegenheit, das Freilichtmuseum und die Festung Bomarsund zu besuchen.
nicko cruises hat bereits alle betroffenen Gäste über die attraktiven Alternativrouten in der Ostsee informiert.
Ebenso hat nicko cruises alle Flusskreuzfahrten in Russland für diese Saison abgesagt und hat seine Kunden und Reisebüropartner hierüber bereits in Kenntnis gesetzt. Auf der 17-tägigen Flussreise entlang der Donau entfällt der Halt im ukrainischen Wilkowo und der Ausflug nach Moldawien. Die gebuchten Gäste und betroffenen Reisebüros sind bereits informiert.
Auf WORLD VOYAGER alle Kanareninseln mit besonderem Entertainment erleben
Pressemitteilung
Die Kanaren, Madeira und Porto Santo locken mit milden Temperaturen und imposanter Pflanzenwelt. Eine elftägige Kreuzfahrt mit WORLD VOYAGER führt die Reisenden zu beliebten und unbekannten Inseln im Atlantik. Das kleine Schiff für maximal 200 Gäste und lange Aufenthalte auf den einzelnen Inseln stehen für Slow Cruising par excellence. Für zwei Termine im März und April 2022 bringt nicko cruises jetzt zusätzlich zu den landeskundlichen Lektoren zwei ausgewiesene Kreuzfahrtexperten an Bord.
Foto: via nicko cruises Schiffsreisen GmbH
Eisige Temperaturen und Winter satt beflügeln derzeit die Sehnsucht nach Sonne und Wärme. Die Kanaren eignen sich ideal für eine Auszeit vom Alltag mit herrlicher Natur und frühlingswarmen Temperaturen. Auf einer 11-tägigen Kreuzfahrt, die auf Teneriffa startet und endet, erleben die Reisenden Madeira, die kleine Nachbarinsel Porto Santo und alle Schmuckstücke der Kanarischen Inseln: Teneriffa, El Hierro, La Palma, Gran Canaria, La Gomera, Fuerteventura und Lanzarote. Insbesondere das Anfahren der kleinen und unbekannteren Inseln ist ein ganz besonderes Reisehighlight. Die Gäste erwartet zudem ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm: Von Panoramafahrten über Wanderungen und Verkostungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für ein noch intensiveres Eintauchen in die Destination sorgen Zodiac-Ausfahrten. Mit den robusten, motorisierten Schlauchbooten geht es, wann immer möglich, mit der Flora und Fauna auf Tuchfühlung.
“Auf dieser Route erleben die Gäste den Inbegriff des Slow Cruising. Mit langen Liegezeiten und einem Übernacht-Aufenthalt in Funchal geben wir ihnen ausreichend Zeit für das intensive individuelle Entdecken der faszinierenden Natur. Auf WORLD VOYAGER genießen unsere Kunden eine echte Kreuzfahrt ohne Massentourismus mit einer überschaubaren Anzahl an Mitreisenden: persönlich, authentisch, berührend und inspirierend”, sagt Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises.
Auf allen Kreuzfahrten mit WORLD VOYAGER bereichern außerdem Lektoren das Reiseerlebnis und geben Einblicke in die Kultur sowie die Pflanzen- und Tierwelt des Zielgebietes. Auf zwei Abfahrten im Frühling diesen Jahres sieht nicko cruises nun noch weiteres Entertainment vor.
Uwe Bahn, Foto: via nicko cruises Schiffsreisen GmbH
Reise 24.03. – 03.04.2022: Moderator und Kreuzfahrt-Experte Uwe Bahn
Als Moderator und Entertainer weiß er, wie man Menschen unterhält und begeistert. Zuerst im Radio und später im Fernsehen, blickt er auf eine lange mediale Karriere zurück. 2002 entdeckte er die Kreuzfahrt für sich und entwickelt seither als ausgewiesener Experte Events und Unterhaltungsprogramme. Mit viel Witz und Charme nimmt er die Urlauber mit auf musikalische und virtuelle Reisen durch die Welt, moderiert eine Talk-Show mit Gästen, Crew und Alexa oder sorgt mit Stand-Up-Comedy für einen Angriff auf die Lachmuskeln.
Helmut Stapel, Foto: via nicko cruises Schiffsreisen GmbH
Reise 10.04. – 20.04.2022: Journalist und Reise-Experte Helmut Stapel
Als Kapitänssohn und passionierter Segler und Kreuzfahrer liegt Helmut Stapel das Reisen auf dem Wasser in den Genen und im Blut. Inzwischen ist er ein internationaler Reisejournalist mit dem Schwerpunkt Kreuzfahrt und außerdem Wissenschaftsjournalist. Er schreibt für GEO, die ZEIT und kooperiert mit der ARD, dem BR und dem Deutschlandfunk. Helmut Stapel beeindruckt mit vielseitigen Vorträgen wie beispielsweise über Vulkanismus, den Sternenhimmel, das Walschutzgebiet und über kulinarische Besonderheiten und eröffnet den Gästen dabei viele weitere Blickwinkel auf die beliebten Inseln.
Konkrete Indizien für eine positivere Entwicklung ihres Geschäfts in der nächsten Saison sieht die zur portugiesischen Mystic Invest-Gruppe gehörende Nicko Cruises Schiffsreisen GmbH. „Im Gegensatz zu den Vorjahren gibt es wieder ein Frühbuchergeschäft“, nennt Guido Laukamp, Geschäftsführer des Anbieters von Fluss- und Seekreuzfahrten einen der Gründe. Dieses sei zwar noch nicht vergleichbar mit dem Vor-Corona-Jahr 2019, aber auf einem vielversprechenden Niveau mit Potenzial für weitere Zuwächse.
Foto: nicko cruises Schiffsreisen GmbH
Bei den Hochseereisen halte zwar die Tendenz zum Abwarten und kurzfristigeren Buchen noch etwas hartnäckiger als bei den Flussreisen an, was u.a. auf die Unsicherheit zurückzuführen sein dürfte, ob die angefahrenen Zielgebiete Corona-bedingt offen bleiben.
Grundsätzlich rechne man mit einem aufgestauten Nachholbedarf an Kreuzfahrten für das Jahr 2022. Das gelte sowohl für den Fluss- als auch den Seebereich. Laukamp ist überzeugt, dass sich dieser Nachholbedarf in einer starken Wave Season im nächsten Jahr niederschlagen wird.
Diese im Januar übliche Buchungswelle war im letzten Jahr komplett ausgefallen. 2020/2021 sei man zwar als erster Anbieter, aber erst sehr spät – zu Pfingsten bzw. im Juli – wieder gestartet und habe die auf die Restriktionen zurückzuführenden harten Verluste aus den beiden Jahren noch zu verdauen. Erfreulich sei, dass während der Pandemie viele der Hochsee-Kunden Flussreisen ausprobiert haben und so als langfristige Parallelnutzer gewonnen werden könnten.
Bemerkenswert sei in diesem Zusammenhang auch, dass 2021 deutlich mehr Neukunden als im Vorjahr für die Flusskreuzfahrtschiffe zu verzeichnen waren. Der normale Wiederholer-Anteil bei den Passagieren in der Flusskreuzfahrt liegt bei ca. 70 Prozent. Neben der Aussicht, dass man 2022 zum normalen Zeitpunkt die Flusskreuzfahrten aufnehmen kann, stärken auch die Vorausbuchungen für die Reisen mit den beiden Hochseeschiffen Vasco da Gama – sie wird mit auf 1000 Gäste reduzierter Kapazität betrieben – und World Voyager (200 Gäste) die Hoffnung auf eine normale Hochbuchungsphase zu Beginn nächsten Jahres.
WORLD VOYAGER am Cruise Terminal Baakenhöft. Foto: Jens Meyer
Mehr Sicherheit durch 2G-Umsetzung
Allerdings stelle die anhaltende Pandemie das Unternehmen weiterhin vor operative Herausforderungen, so Laukamp. Auf den Seeschiffen sind bereits am 29. Oktober die 2 G-Regeln eingeführt worden – auf den Fluss-Kreuzern ist die Anwendung noch vor Ende November geplant. Kinder unter zwölf Jahren sind von der 2G-Regel ausgenommen, benötigen aber einen negativen PCR-Test, der zum Zeitpunkt der Einreise nicht älter als 72 Stunden sein darf. Die Kosten hierfür sind selbst zu übernehmen.
Bei der Einschiffung führt Nicko Cruises einen kostenfreien Antigen-Test durch, zusätzlich wird das tägliche Fiebermessen beibehalten. Damit werde sowohl für die Gäste als auch das Unternehmen eine bessere Planungssicherheit geschaffen. Bei der Umsetzung der ausgebauten Hygiene-Maßnahmen und des präventiven Infektionsschutzes seien die gegenüber dem Massengeschäft vergleichbar kleinen Schiffseinheiten des Unternehmens mit ihren geringeren Passagierzahlen von Vorteil. Durch die Tests und das umfassende Hygiene-Konzept stelle man bereits eine „neue Normalität“ auf den Schiffen fest. Die trotzdem spürbare Buchungszurückhaltung ist nach Ansicht von Laukamp vor allem durch die Politiker entstanden, die durch ihre in einzelnen Bundesländern unterschiedlichen und wechselnden Regelungen zu einer Verunsicherung beigetragen hätten. JPM
Der neue Katalog von nicko cruises für die Seereisen mit WORLD VOYAGER in der Saison 2022/23 ist ab nächster Woche erhältlich. Neben klassischen Zielen entlang der west- und nordeuropäischen Küste sowie im Mittelmeer und rund um die Kanaren steuert das kleine Hochseeschiff auch besondere Reiseziele wie die Azoren und Kapverden sowie die Karibik und Mittelamerika an. Im Norden Europas sind außerdem Expeditionsreisen zu Spitzbergens Gletschern, Grönlands Fjorden und Islands Geysiren neu im Programm.
Nach zwei herausfordernden Jahren ist es wieder Zeit, die Welt zu entdecken: Für die Saison 2022/23 hat der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte nicko cruises viele neue Routen mit dem kleinen Expeditionsschiff WORLD VOYAGER im Gepäck. Der Katalog mit den neuen Reisen ist ab sofort online verfügbar und die Touren für die Saison 2022/23 können im Reisebüro gebucht werden. Der Versand der Kataloge an Reisebüros erfolgt ab nächster Woche. Bei einem digitalen Pressegespräch gewährte der Stuttgarter Kreuzfahrtspezialist bereits erste Einblicke.
Neu im Portfolio für die Saison 2022/23 mit WORLD VOYAGER sind dabei mehr Routen in der Karibik und rund um Mittelamerika sowie vier Expeditionsrouten nach Grönland, Island und Spitzbergen. „In der Karibik und Mittelamerika warten dichte Regenwälder, weiße Traumstrände und Zeugnisse der Kolonialgeschichte auf die Gäste. Die Tagespassage durch den Panamakanal ist ein echtes Highlight. Aber auch wer sich schon immer den Traum von einer Polarexpedition erfüllen wollte, kommt bei uns garantiert auf seine Kosten – mit unseren Reisen zu Spitzbergens majestätischen Gletschern, Grönlands eisigen Fjorden und Islands gewaltigen Geysiren“, verspricht Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises.
Für das besondere Expeditions-Feeling auf allen Reisen, werden wann immer möglich kostenfrei Ausfahrten auf den bordeigenen Zodiacs angeboten. In den robusten, motorisierten Schlauchbooten gehen die Gäste in kleinen Gruppen mit bis zu zehn Personen mit der Flora und Fauna auf Tuchfühlung.
Foto: nicko cruises Schiffsreisen GmbH
Neu im Programm: Expeditionen nach Spitzbergen, Grönland und Island
Von Juni bis September 2023 macht sich WORLD VOYAGER auf in Regionen, für die das kleine Expeditionsschiff explizit geschaffen ist: Gäste von nicko cruises reisen über das Nordkap bis nach Spitzbergen und Grönland. Wegen seiner geringen Größe navigiert das Schiff dabei problemlos durch enge Fjorde und die Eisregionen der Arktis. Mit Eisklasse 1B und Polarklasse C ist WORLD VOYAGER bestens für solche Expeditionen gerüstet. Für noch mehr Komfort bietet der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte außerdem kostenfrei warme Parkas und Gummistiefel auf Leihbasis an. Alle Expeditionen werden von einem erfahrenen Expeditions- und Zodiac-Team begleitet. Das Besondere: Der Reiseplan steht vorab nicht minutiös fest, sondern richtet sich nach dem Meer, dem Eis und dem Wetter.
Die gesamte norwegische Küste in all ihrer Schönheit erleben die Gäste auf der 15-tägigen Expedition von Hamburg nach Longyearbyen. Durch die norwegische Innenpassage geht es mit Zwischenstopp auf den Lofoten zum Nordkap und dann weiter zur Bäreninsel und nach Spitzbergen. Hier erleben die Gäste bei unvergesslichen Zodiac-Fahrten die Landschaft und Tierwelt aus nächster Nähe.
Spitzbergen, Foto: nicko cruises
Noch intensiver erkunden die Gäste Spitzbergen bei der zwölftägigen Tour mit Start und Ziel in Longyearbyen. Die Region um die Inseln ist eine der besten der Welt, um Eisbären, Walrosse und Rentiere in freier Wildbahn zu sehen. Auch hier organisiert das erfahrene Expeditions-Team täglich Zodiac-Fahrten, auf denen die Urlauber der Natur ganz nah kommen und unvergessliche Eindrücke in einer Landschaft sammeln, in der der Mensch nur zu Gast zu sein scheint.
Gletscher, Eisberge und Inuit-Siedlungen gibt es auf einer elftägigen Expedition zwischen Longyearbyen und Reykjavík. An der entlegenen Küste des Nordostens von Grönland gibt es dabei eines der schönsten Fjordsysteme der Welt zu sehen. In Ittoqqortoormiit wartet die ungezähmte Schönheit der Arktis und die Kultur der Inuit auf die Gäste. Und Island beeindruckt mit seiner gemütlichen Hauptstadt und den Urgewalten der Erde, die sich auf der ganzen Insel an aktiven Vulkanen, Geysiren oder heißen Quellen entladen.
In Islands faszinierende Gegensätze tauchen Reisende mit nicko cruises auf einer 16-tägigen Reise ab Reykjavik noch tiefer ein. Die sagenumwobene Landschaft lassen sie dabei ebenfalls im Rahmen von Zodiac-Ausfahrten auf sich wirken, bevor es an der norwegischen Küste entlang in das Vogelparadies Helgoland und schließlich zurück nach Hamburg geht.
Den Winter in der Karibik verbringen
Für alle, die es wärmer und exotischer mögen, hat nicko cruises sein Programm in der Karibik und rund um Mittelamerika erweitert. Auf insgesamt acht Routen wartet hier zwischen Dezember 2022 und April 2023 ein einzigartiger Mix aus Maya-Hochkultur, kubanischer Gelassenheit und einer bunten Tierwelt an Land und im Wasser.
Auf der 15-tägigen Kreuzfahrt von Curaçao über Aruba, Kolumbien, die Perleninseln und Costa Rica nach Panama-Stadt, erleben die Gäste beispielsweise das Beste aus zwei Welten. Die Reise findet über Weihnachten und Silvester statt. Die niederländischen ABC Inseln sowie die San Blas Inseln vor der karibischen Küste Panamas sind kleine Eilande wie aus dem Bilderbuch. Und auch Costa Ricas grüne Pazifik-Küste verzaubert mit verträumten Stränden und einer bunten Unterwasserwelt. Besonderes Highlight: WORLD VOYAGER passiert den berühmten Panamakanal bei Tag.
Mit Costa Rica auf Tuchfühlung gehen Gäste von nicko cruises auf einer 13-tägigen Kreuzfahrt mit Start und Ziel in Panama-Stadt. Dabei bietet fast jeder Tag die Möglichkeit, ein anderes Naturschutzgebiet zu entdecken: Beim Segeln, Schnorcheln, Tiefseefischen oder Wandern lassen sich Costa Ricas tierische Bewohner wie Faultiere und Totenkopfäffchen oder Meeresschildkröten und Adlerrochen aus nächster Nähe beobachten. Dabei sind auch zwei volle Tage an Lateinamerikas zweitgrößtem Binnensee, dem Nicaraguasee, eingeplant.
Gleich sieben mittelamerikanische Länder stehen auf der 15-tägigen Kreuzfahrt von Panama-Stadt über die fast unbewohnten Perleninseln, Kolumbien, Costa Rica, Honduras, Guatemala und Belize nach Cozumel auf dem Programm. Von dichten Mangroven- und Regenwäldern geht es an unberührte Strände und in kleine, karibische Städtchen mit Straßen gesäumt von bunten Holzhäuschen. Auch auf dieser Reise ist die Tagespassage des Panamakanals ein echtes Reisehighlight. In Honduras, Guatemala und Mexiko finden sich außerdem beeindruckende Relikte und Tempel der Maya-Kultur.
Der Sonne entgegen: Inselwelten im Atlantik
Vielfalt ohne Ende wartet von Oktober bis Dezember 2022 und von April bis Juni 2023 im Atlantischen Ozean auf die Urlauber: Die Blumeninsel Madeira und die Kanaren begrüßen ihre Gäste mit beständig gutem Wetter, bunter Pflanzenvielfalt, imposanten Vulkanlandschaften und feinen Sand-Dünen. Besonders intensiv erfährt man die Inseln des ewigen Frühlings zum Beispiel bei einer achttägigen Kreuzfahrt ab/an Teneriffa über La Palma, El Hierro, La Gomera und Lanzarote.
Teneriffa, Foto: nicko cruises
Die Kapverden verzaubern die Gäste mit einer unverwechselbaren Mischung an Düften, Klängen, Landschaften und Menschen. Neun bewohnte Inseln, jede mit eigenen Highlights, laden zum Insel-Hopping ein. Mit weißen Stränden und grünen Tälern besticht zum Beispiel die 13-tägige Kreuzfahrt ab/an Teneriffa nach Santo Antão, Sal, Boa Vista und Santiago. Zusätzlich gibt es auf der Route an der atlantischen Küste die wilde Tierwelt und die Lebensart Afrikas in Dakar und Banjul zu entdecken.
Die Azoren sind wie die Kapverden weitgehend unberührt vom Tourismus. Sie beeindrucken mit steilen Klippen, Vulkanseen und dicht bewachsenen grünen Hügeln. Die schroffen portugiesischen Inseln im Atlantik sind ein Paradies für Naturliebhaber. Die Höhepunkte des vulkanischen Inselarchipels entdecken die Gäste an Bord von WORLD VOYAGER beispielsweise auf einer zwölftägigen Reise ab/an Madeira. Dank ausgedehnter Liegezeiten können dabei mit São Miguel, Graciosa, Faial, Terceira, São Jorge und Santa Maria gleich sechs Inseln ausführlich erkundet werden.
Die Klassiker: Mittelmeer und Westeuropa
Im Oktober 2022 und im Juni 2023 kreuzt WORLD VOYAGER auch durch das Mittelmeer und an Westeuropas Küste entlang. Die beiden zwölftägigen Reisen sind geprägt von Kultur und Kontrasten, Natur und Nuancen, Farben und Facetten. Ein echtes Highlight ist beispielsweise die Einfahrt über den Fluss Guadalquivir ins Herz von Sevilla, die nur dank der geringen Größe von WORLD VOYAGER möglich ist. Der tiefblaue Atlantik oder das sonnige Mittelmeer sind ständiger Begleiter auf der zwölftägigen Reise um die Iberische Halbinsel von Lissabon nach Madeira und auf der ebenfalls zwölftägigen Reise von Madeira nach Bremerhaven entlang der maritimen Küstenlandschaften Westeuropas.
Für Kreuzfahrt-Neulinge: Schnupperreisen in der Nord- und Ostsee
Für alle, die das kleine Expeditionsschiff WORLD VOYAGER kennenlernen oder dem Alltag für eine kleine Auszeit entfliehen möchten, bietet nicko cruises im Juni und September 2023 fünftägige Kurz-Kreuzfahrten in der Nord- und Ostsee. Dabei bringt WORLD VOYAGER die Gäste zu kleinen Inseln mitten im Watt sowie in altehrwürdige Hafen- und Handelsstädte.
Helgoland, Foto: nicko cruises
Die deutsche und niederländische Nordseeküste zeigt sich bei der Kurz-Kreuzfahrt ab/an Bremerhaven über Harlingen, Texel und Helgoland von ihrer schönsten Seite. Auch auf der Reise ab/an Hamburg stehen Harlingen und Helgoland auf dem Plan. Zusätzlich besuchen die Gäste die ostfriesische Insel Borkum und starten durch die Hamburg Cruises Days mit einem besonderen Veranstaltungshighlight in den Kurzurlaub. Einmal rund um Dänemark und von der Nordsee in die Ostsee geht es schließlich auf der Schnupperkreuzfahrt von Hamburg über Skagen und Göteborg nach Kopenhagen. Besonders sehenswert ist dabei der Göteborger Schärengarten, wenn die Inseln bei der Durchfahrt von WORLD VOYAGER im Licht der Morgensonne erstrahlen.
Die Welt entdecken – mit grünem Gewissen
Auf WORLD VOYAGER teilen sich Reisende Naturschauspiele, kulturelle Erfahrungen und Landschaftserlebnisse mit maximal 199 Mitreisenden – auf Polarexpeditionen sind sogar nur maximal 176 Passagiere an Bord. Von 109 Crewmitgliedern umsorgt, wird auf dem deutschsprachigen Hochseekreuzer ein familiäres Ambiente auf 5-Sterne-Niveau gewährleistet. Mit einer Länge von nur 126 Metern kann WORLD VOYAGER außerdem auch in kleinen Häfen anlegen, die von den großen Hochseekreuzern nicht angefahren werden können.
Damit auch kommende Generationen diese Wunder erkunden können, ist WORLD VOYAGER mit einem diesel-elektrischen Hybridantrieb ausgestattet, der im Vergleich zu herkömmlichen Schiffsantrieben rund 20 Prozent Treibstoff einspart. Bei gemächlicher Geschwindigkeit spart das Schiff im Eco-Mode zusätzlich Treibstoff und gleitet in ruhigen Gewässern, nur durch seine Elektromotoren angetrieben, nahezu lautlos und mit äußerst geringen Emissionen.
Als Treibstoff verwendet WORLD VOYAGER schwefelarmes Marine Gas Oil, das bis zu 85 Prozent weniger Schwefeloxide erzeugt als ein mit Schweröl betriebenes Schiff. Außerdem sind an Bord SCR-Katalysatoren verbaut, die Stickoxide um rund 95 Prozent reduzieren.
Auf WORLD VOYAGER kommt ein hochmodernes Müllverwertungssystem zum Einsatz. Die patentierte Technologie verwandelt kohlenstoffbasierten Abfall unter Sauerstoffabschluss und Hitze in Gas. Zurück bleiben gerade mal fünf Prozent der ursprünglichen Müllmenge, was bei einer Woche Kreuzfahrt der Menge eines Wäschekorbs entspricht.
Das Expeditionsschiff erfüllt somit die aktuellen gesetzlichen Vorschriften und trägt darüber hinaus schon jetzt auch den zukünftigen Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit Rechnung.
Eine 7-tägige Hamburg-Rundreise in den Norden u.a. über Bergen, Haugesund und Flam musste ausfallen. Doch gegen 17.00 Uhr am Freitag (17.09.) konnte das seit sieben Tagen am Cruise Terminal Baakenhöft an der Norderelbe in Hamburg festliegende Expeditionskreuzfahrtschiff World Voyager (BRZ: 9934) dann endlich mit 103 zum Teil seit 12.00 Uhr am Terminal wartenden Gästen seine am 29. September im portugiesischem Porto endende Reise entlang der europäischen Westküste antreten und damit in seinen regulären Fahrplan zurückkehren.
WORLD VOYAGER am Cruise Terminal Baakenhöft. Foto: Jens Meyer
Nach Angaben des Stuttgarter Reiseveranstalters nicko cruises, der das bereits im vergangenen Jahr in Portugal fertiggestellte und im April dieses Jahres unter portugiesischer Flagge in Dienst gestellte Schiff der Schwestergesellschaft Mystic Cruises in ganzjähriger Charter beschäftigt, war bei fünf Mitgliedern der zuvor komplett geimpften Besatzungsmitglieder das Coronavirus diagnostiziert worden.
Wie die eingeschaltete Hamburger Gesundheitsbehörde feststellte, hatte niemand von den betroffenen Erkrankten Kontakt zu Passagieren. Den ersten positiven Befund hatte es bereits am vergangenen Freitag gegeben, als das Schiff mit 144 Passagieren an Bord von Kiel kommend vor Sylt kreuzte.
Bei einem routinemäßigen Gesundheitscheck eines im Maschinenraumbereich tätigen Crewmitgliedes war das Testergebnis positiv ausgefallen. Nach nicko-Angaben wurde die infizierte Person isoliert und die übrige Crew im Maschinenraum getestet, wobei vier weitere infizierte Crewmitglieder entdeckt wurden.
Nachdem Ersatzpersonal für die Erkrankten nach Hamburg gebracht worden und die gesamte Crew negativ getestet worden war, gab es dann grünes Licht für die Ausreise des 126 m langen, 19 m breiten und für 200 Gäste sowie 105 Crewmitglieder ausgelegten Schiffes, das sich bereits im August auf zwei Reisen in der Elbmetropole vorgestellt hatte. JPM
Hat eine halbe Atlantik-Überquerung einen Sinn? Ja, hat sie, denn mittendrin gibt es eine faszinierende Welt aus Natur, Abgeschiedenheit und unentdecktem Kreuzfahrtziel: die Inselgruppe der Azoren, zu bereisen nur mit kleinen Entdeckerschiffen. Oliver Schmidt hat die World Voyager gewählt – und die Welt neu entdeckt.
Sie könnte fast eine Weltkarte sein, die Musterung, die das Meer in jahrtausendelanger „Arbeit“ in den Stein gespült hat – jedenfalls kann man Afrika und Grönland, den panamerikanischen Isthmus und sogar Madagaskar erkennen. Allzu viele Reisende dürften sie noch nicht gesehen haben, denn der kleine Fels bei Madeira mit seinen Höhlen heißt Deserta Grande und ist eine „verbotene Insel“, geöffnet nur auf Sonder-Intervention des portugiesischen Reeders Mario Ferreira, der die Flotten für das neue Hochseegeschäft von nicko cruises zur Verfügung stellt und an Bord mitreist. Die Extratour mit den bordeigenen Zodiacs der World Voyager zeigt, dass des Reeders Idee, in den mit Portugal verbundenen Inselgruppen wie Azoren und Kapverden mit besonderem Know-how seine Nische zu finden, nicht abwegig ist. Die „Oh!-“ und „Ah!“-Rufe der Passagiere wetteifern mit dem Klicken guter Kameras, denn wer hier mit einer Selfie-Stange herumwedelte, der wäre out. Eines haben die Weltentdecker in den Outdoor-Anoraks schon gelernt: Zodiac-Fahren macht Gaudi! Zwei starke Matrosenarme, ein beherzter Schritt, das „Hinsetzen!!“ der Bootsführerin, die auch oben auf der Brücke navigiert und keinen Widerspruch duldet, und schon geben die Wellen ihren Rhythmus ins Rückgrat, das auf dem breiten, sicheren Wulst des Schlauchbootes ruht.
Foto: Oliver Asmussen/Oceanliner-Pictures.comFoto: Oliver Asmussen/Oceanliner-Pictures.comFoto: Oliver Asmussen/Oceanliner-Pictures.com
Die World Voyager hievt die Schlauchboote hoch, dreht bei und nimmt Kurs auf jenen Zielort, wo es ihr in den nächsten Tagen gelingen wird, ihren Passagieren alle neun bewohnten Inseln der Azoren zu zeigen. Namen sind Schall und Rauch, und wer sich aufs Glatteis führen lässt und azurblauen Himmel erwartet, hat sich gleich doppelt geirrt. Die Einwohner werden nicht müde zu betonen, dass die Azoren-Hochs aus der westeuropäischen Wetterkarte zwar hier vorbeikommen, aber selten verweilen. Und außerdem geht der Name auf den Açor zurück, den Habicht, und der wiederum kommt nur in der Flagge vor, weil das, was die ersten frühen Besucher der Inseln dafür hielten, in Wahrheit Mäusebussarde waren. Ebenso trügerisch sind die Regenbogen, die der Gischt immer wieder über die Häfen und die anmutigen Hügellandschaften zaubert. Und damit nicht genug: Selbst die „Azorianer“, ein homogenes Volk, das „seine“ Inseln im Herzen trägt, sucht der Reisende vergebens. Bei einer Ausdehnung von 600 Kilometern von Ost nach West ist man zu keiner Zeit von einer Insel zur andern gereist, um Onkel und Tante zum Kaffee zu besuchen. Jeder blieb für sich, jede Insel hat ihre eigene Kultur – die Entdecker auf Schiffsplanken erwartet also täglich eine neue Überraschung.
Foto: Holger Leue/Leue-Photo.comFoto: Oliver SchmidtFoto: Holger Leue/Leue-Photo.com
Und so ist auch Sarah noch nie auf Corvo gewesen, der nordwestlichsten Insel, 450 Einwohner. Die junge Deutsche, die auf den Inseln Meeresbiologie studiert, ist als Lektorin für die reich bestückte Welt der Wale rund um die Azoren an Bord. Für die Beobachtungstour im Schlauchboot konnte sie jedoch nur Delfine herbeischaffen. Jetzt steigt sie mit anderen Gästen langsam den steilen Berg auf Corvo hinauf, wo beim allerbesten Willen kein Auto Platz hätte, und hört ihrer portugiesischen Kollegin interessiert zu, die über Land und Leute auf der kleinen Insel berichtet. „Hier muss ich hin“, stellt Sarah kurz und bündig fest. Immerhin gibt es Kindergarten und Schule, eine Mehrzweckhalle und ein Altersheim. Und sehr viele Kühlschränke, falls das Versorgungsschiff mal nicht kommt. Nicht schlecht für 450 Seelen…
nicko cruises kehrt nach pandemiebedingten Umroutungen bei seinen Hochseereisen wieder zu den regulären Fahrplänen laut Katalog zurück und lockt in einem Summer Special mit attraktiven Sonderpreisen für die Mittelmeerreisen auf VASCO DA GAMA und WORLD VOYAGER, die von September bis November 2021 stattfinden. Beide Schiffe punkten mit tollen Reisezielen und einer überschaubaren Gästeanzahl. Buchbar sind die neuen Angebote ab sofort.
Nicht nur im Alltag, sondern auch in der Reisebranche kehrt aktuell schrittweise die Normalität zurück. Bei nicko cruises fahren WORLD VOYAGER und VASCO DA GAMA bald wieder im regulären Fahrplan. Zwischen September und November 2021 bringen das Expeditionsschiff und das klassisch-schöne Hochseeschiff die Gäste von nicko cruises dann zu den schönsten Sehnsuchtsorten im Mittelmeer. Dabei dürfen sich die Urlauber auf kleine Häfen abseits des Massentourismus und viele Übernacht-Aufenthalte freuen. Mit dem Expeditionsschiff WORLD VOYAGER stehen für ein noch intensiveres Eintauchen in die Destination außerdem Zodiac-Ausfahrten auf dem Programm. In einem Summer Special bietet der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte die Mittelmeerreisen mit VASCO DA GAMA und WORLD VOYAGER aktuell zu besonders attraktiven Preisen an. „Leider ist die gute Nachfrage in den Reisebüros im Juli wieder etwas abgeebbt. Mit unseren Katalogrouten zu Sonderpreisen können die Büros ihre Kunden nun noch besser aktivieren“, sagt Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises.
Insgesamt ist nicko cruises zwischen September und November 2021 an drei Terminen mit VASCO DA GAMA und an vier Terminen mit WORLD VOYAGER an den sonnenverwöhnten Küsten Italiens, Frankreichs und Spaniens unterwegs.
Foto: nicko cruises
An Bord von VASCO DA GAMA der Sonne entgegen
Ab 15. Oktober erwartet die Reisenden auf einer 13-tägigen Reise zwischen Málaga und Marseille ein ganz besonderer Städtetrip – mit Übernacht-Aufenthalten in Barcelona und Palma de Mallorca, maurischer Baukunst in der berühmten Alhambra und kulinarischen Genießer-Touren in Cartagena oder auf Korsika. Dabei verzaubert jede der angesteuerten Städte auf ihre eigene Art – mit verwinkelten Altstadtgassen, modernen Flaniermeilen oder trubeligen Straßen.
Direkt im Anschluss fährt VASCO DA GAMA den kompletten „Stiefel“ entlang auf einer elftätigen Kreuzfahrt von Marseille bis Valletta. Nach einem Abstecher ins mondäne Monaco führt diese Reise zu italienischen Höhepunkten wie Pisa, Florenz und Rom. Besonders eindrucksvoll ist auch das Kreuzen vor der Küste von Sorrent mit atemberaubender Aussicht auf Capri und Ischia sowie die Passage der Straße von Messina vorbei am Vulkan Stromboli.
Ab dem 6. November dreht VASCO DA GAMA dann auf einer 13-tägigen Reise noch eine große Runde durch das Mittelmeer. Zwischen Valletta und Málaga erleben die Gäste von nicko cruises dabei alle Highlights entlang der italienischen, französischen und spanischen Küste. Dazu gehören archäologische Höhepunkte auf Sizilien und rund um Neapel, Kunst und Kultur in Rom, Florenz, Barcelona und Valencia sowie der luxuriöse Lifestyle der Côte d’Azur.
Im Summer Special gibt es die 11-tägige Reise mit VASCO DA GAMA bereits ab 899 Euro und die beiden 13-tägigen Reisen werden ab nur 999 Euro angeboten.
Foto: nicko cruises Schiffsreisen GmbH
Mediterranes Flair auf WORLD VOYAGER erleben
An Bord von WORLD VOYAGER erwartet die Gäste ab 29. September eine achttägige Reise von Porto nach Palma de Mallorca, einmal rund um die Iberische Halbinsel. Porto und Lissabon begeistern die Gäste mit geschäftigem Treiben, Málaga überzeugt mit moderner Architektur, Cartagena mit Seefahrerromantik und Palma beeindruckt die Kreuzfahrer mit einer sehenswerten Altstadt und einer gigantischen Kathedrale.
Direkt im Anschluss, ab 6. Oktober, geht es für das kleine Expeditionsschiff dann von Palma de Mallorca aus auf einer ebenfalls achttägigen Reise über Korsika, Sardinien und Sizilien nach Valletta. Auf dieser Reise können sich die Urlauber auf bunte Insel-Erlebnisse, spektakuläre Landschaften und traumhafte Mittelmeer-Häfen freuen.
Von Valletta aus nimmt WORLD VOYAGER dann ab 13. Oktober Kurs auf Nizza. Unterwegs genießen die Gäste an Bord des Schiffes eine achttägige Entdeckungsreise entlang der italienischen Küste mit Stopps in Rom, Florenz und Portofino sowie einem Abstecher nach Monte Carlo. Ein besonderes Highlight ist dabei das Kreuzen entlang der wunderschönen Amalfi-Küste.
Zu guter Letzt können Gäste von nicko cruises auf einer weiteren achttägigen Kreuzfahrt ab 20. Oktober zwischen Nizza und Lissabon die schönsten Städte-Highlights des westlichen Mittelmeers entdecken. Dabei geht es von Nizza aus zunächst nach Sète, in die Stadt der Kanäle. Barcelona und Valencia empfangen die Gäste mit architektonischen Kunstwerken. Das britische Gibraltar an der Südspitze der Iberischen Halbinsel besticht mit seiner außergewöhnlichen Lage und Cádiz in Andalusien rundet als älteste Stadt Westeuropas die Reise ab.
Die beiden Reisen mit WORLD VOYAGER ab 29. September und 20. Oktober sind dabei zum Sonderpreis schon ab 1.299 Euro buchbar, die Reisen ab 6. und 13. Oktober gibt es ab nur 1.599 Euro. Alle Hochseeangebote aus dem nicko cruises Summer Special sind hier aufgeführt.
Auf den beiden Hochseeschiffen, WORLD VOYAGER und VASCO DA GAMA, und auf den Flussschiffen von nicko cruises sind nun bald alle Crewmitglieder vollständig geimpft. Damit schafft der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte einen weiteren Baustein im umfangreichen Hygiene- und Sicherheitskonzept an Bord der nicko cruises Schiffe.
Impfungen gelten nach wie vor als wichtiger Pfeiler zur Eindämmung der Pandemie. Auch nicko cruises setzt auf Impfschutz bei seinen Crewmitgliedern. Pünktlich zum Saisonstart von VASCO DA GAMA sollen die Crewmitglieder an Bord des Flotten-Neuzugangs vollständig geimpft sein. Auch die Besatzung des kleinen Expeditionsschiffs WORLD VOYAGER hat bereits mindestens eine, größtenteils aber bereits beide Impfungen erhalten. „Mit der hohen Impfquote unter den Crewmitgliedern unserer Hochseeschiffe und insbesondere auf VASCO DA GAMA schaffen wir an Bord optimale Sicherheit für unsere Gäste. Damit sind wir für aktuelle und kommende Regelungen in Ländern wie z. B. Norwegen oder Dänemark gut gerüstet und können flexibel auf die Entwicklungen reagieren“, sagt Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises.
Auch auf dem Fluss ist der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte aktuell aktiv dabei, die gesamte Crew impfen zu lassen. Ein Großteil der Besatzung ist bereits vollständig geimpft und der Rest folgt in den kommenden Wochen.
Zusätzliche Sicherheit mit dem nicko cruises 10-Punkte-Plan
Darüber hinaus kommt selbstverständlich auch weiterhin auf allen Reisen mit nicko cruises das bewährte Hygienekonzept zum Einsatz, das der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte in einem 10-Punkte-Plan übersichtlich festgehalten hat und das in einem anschaulichen Video zusammengefasst ist. Außerdem fahren derzeit alle Schiffe mit reduzierter Auslastung. Das sorgt für Reisegenuss mit ausreichend Abstand und eine überschaubare Gästeanzahl. Insgesamt hält sich nicko cruises durchgängig an die aktuell geltenden behördlichen nationalen und internationalen Auflagen.
Durch eine kurzfristige Umroutung kommt der Expeditions-Neubau von nicko cruises bereits am 20. Juli zum Erstanlauf nach Kiel und nimmt Reisende in diesem Monat mit auf vier- und fünftägige Mini-Kreuzfahrten entlang der Ostseeküste und zu beliebten Inseln in der Nordsee. Dabei stehen auf zwei unterschiedlichen Routen kleine Häfen auf dem Programm – getreu der Philosophie “Kleine Schiffe. Große Erlebnisse”.
“Wir freuen uns sehr auf den Erstanlauf in Deutschland. Dass dieser nun schon etwas früher stattfindet als geplant, gibt uns die Möglichkeit, drei Mini-Kreuzfahrten in der beliebten Nord- und Ostsee anzubieten, die wir sonst nicht im Programm gehabt hätten. Perfekt für eine kleine Auszeit vom Alltag oder für alle, die das neue Expeditionsschiff kennenlernen möchten”, sagt Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises.
Wieder einmal zeigt sich nicko cruises flexibel und reagiert mit einer schnellen Umroutung auf kurzfristige, pandemiebedingte Entwicklungen. Zwei geplante Kreuzfahrten ab/an Funchal mussten wegen höherer Gewalt abgesagt werden. Die zweite dieser Reisen sollte ohnehin in Kiel enden. WORLD VOYAGER macht sich nun schon früher auf den Weg nach Deutschland. Ab dem 20. Juli werden jetzt drei Kurzreisen in der Ost- und Nordsee aufgelegt.
Während der viertägigen Kreuzfahrt mit WORLD VOYAGER bringt nicko cruises die Reisenden an zwei Terminen ab 20. und ab 27. Juli in schmucke Hansestädtchen entlang der deutschen Ostseeküste. Flensburg im hohen Norden Deutschlands liegt malerisch direkt an der Förde. Die dänischste Stadt Deutschlands überzeugt mit skandinavischem Flair und einer Altstadt, die mit kleinen Kapitänshäusern, engen Gassen und großen Plätzen von der maritimen Geschichte der Stadt erzählt. Sehenswert in Boltenhagen sind die Strandpromenade und der wunderbare Blick von der fast 300 Meter langen Seebrücke aus auf die Boltenhagener Bucht. Wismar glänzt mit mittelalterlicher Backsteingotik, einer historischen Altstadt, die aufwendig restauriert wurde, und imposanten Bürgerhäusern – zu Recht wurde die Stadt von der UNESCO ins Weltkulturerbe aufgenommen.
Nordseeinseln und Hansestadt
Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste zu Beginn und zum Abschluss der fünftägigen Reise mit Start am 23. Juli, denn dann macht sich WORLD VOYAGER von Kiel auf den Weg durch den Nord-Ostsee-Kanal und nimmt Kurs auf Borkum. Gesunde Luft und schöne Strände locken viele Besucher auf das ostfriesische Eiland. Anschließend geht es weiter zum Festland in das nur rund 30 Kilometer entfernte Bremen. Die Hansestadt an der Weser punktet mit dem prunkvollen Rathaus umgeben vom einladenden Markplatz und dem berühmten Roland. Das älteste Stadtviertel Schnoor, der Bremer Dom und das Denkmal der Stadtmusikanten sind ebenso einen Besuch wert. Am nächsten Tag macht das Schiff Halt auf Helgoland. Die Insel begeistert mit den bunten Hummerbuden am Hafen, viel Natur und der Langen Anna, dem berühmten rund 50 Meter hohen Brandungspfeiler aus rotem Buntsandstein.
Helgoland, Foto: enapress.com
Auf den Kurzreisen soll auch echtes Expeditions-Feeling aufkommen: Wo immer möglich, sollen den Gästen kostenfrei die beliebten Ausfahrten auf den bordeigenen Zodiacs angeboten werden. Die Schnupperreisen mit WORLD VOYAGER sind aufgrund ihrer Kurzfristigkeit bereits ab 399 Euro buchbar. Detaillierte Informationen zu den Kurzreisen finden Sie hier.
Mit nicko cruises ins Paradies: Premierenfahrt zu den Azoren
Pressemitteilung
Nach der erfolgreichen Jungfernfahrt und zahlreichen Kreuzfahrten mit Inselhopping rund um die beliebten Kanaren, legt WORLD VOYAGER nun Ende Mai ab in Richtung Azoren – zur besten Jahreszeit für Walbeobachtungen. Das kleine Expeditionsschiff eignet sich mit seiner überschaubaren Gästeanzahl hervorragend für das Erkunden der Inselgruppe im Atlantik fernab ausgetretener Pfade. Der Archipel begeistert mit imposanten Vulkanlandschaften und einer außergewöhnlichen Pflanzen- und Tierwelt.
Seit dem 10. April ist das kleine Expeditionsschiff WORLD VOYAGER von nicko cruises rund um die Kanarischen Inseln unterwegs. “Auf zu neuen Ufern” heißt es nun für die Kreuzfahrten ab dem 28. Mai, denn der 2020er Neubau fährt zum ersten Mal die Azoren an. Mitten im Atlantik gelegen und zu Portugal gehörend bezeichnet man die Inselgruppe innerhalb Europas als geheime Abenteuerinseln. Traumhafte Landschaften sowie eine beeindruckende Flora und Fauna machen die neun bewohnten Inseln zu einem Eldorado für Naturliebhaber. Bekannt sind die Azoren außerdem für die Möglichkeit, Wale und Delfine zu beobachten. Rund um die Inselgruppe sind gut 30 Arten von Meeressäugern heimisch und die Wahrscheinlichkeit für einmalige Begegnungen entsprechend hoch. Ganzjährig tummeln sich vor den Inseln Pottwale, zwischen Mai und Oktober sind dort auch Weibchen mit Jungtieren zu sehen. Neben Grindwalen stehen die Chancen zwischen März und Juni außerdem gut, einen Blauwal zu Gesicht zu bekommen.
“Mit den Azoren bieten wir unseren Gästen eine spannende und äußerst vielfältige Destination, die nur wenige Kreuzfahrtanbieter im Programm haben. Mit dem kleinen Expeditionsschiff WORLD VOYAGER und langen Liegezeiten erleben unsere Gäste die Azoren besonders ausführlich“, sagt Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises. „WORLD VOYAGER ist außerdem das einzige Kreuzfahrtschiff, das die Azoren im Mai und Juni ansteuert“, freut sich Laukamp über die Besonderheit für die Gäste und das Alleinstellungsmerkmal in der Kreuzfahrt-Branche.
Auf den Reisen mit WORLD VOYAGER werden im Sinne destinationsorientierter Kreuzfahrten, für die nicko cruises seit jeher steht, auch Landgänge durchgeführt – im Rahmen von organisierten Ausflügen. So ist sichergestellt, dass die Gäste während der gesamten Reise innerhalb der „sicheren Blase“ bleiben, die durch die sorgfältigen Tests bei der Einreise, der Einschiffung sowie durch die Maßnahmen an Bord entsteht.
Acht Azoreninseln plus Teneriffa und Madeira
Am 28. Mai startet die 14-tägige Premierenfahrt von WORLD VOYAGER auf die Azoren von Teneriffa aus. Zum Reiseauftakt geht es für die Gäste hoch hinaus auf den Teide. Nach zwei entspannten Seetagen begrüßt São Miguel die Kreuzfahrer als erste von acht Azoreninseln, die während der Reise auf dem Programm stehen. Der Kratersee Fogo liegt eingebettet in der bizarren Vulkanlandschaft und versprüht mit türkisblauem Wasser fast karibisches Flair. Die Aromen der Insel Graciosa lernen die Gäste bei einer Verkostung der kulinarischen Käse-Spezialität Queijadas da Graciosa kennen. Bei der Inselrundfahrt über die idyllische Azoreninsel Corvo stellt man schnell fest: Hier wohnen mehr Rinder als Einwohner. Natur pur gilt es auf der Wanderung von Lajedo nach Fajã Grande zu entdecken, die auch am Wahrzeichen der Insel Flores, dem Wasserfall Poço do Bacalhau, vorbeiführt. Faial, auch die blaue Insel genannt, verzaubert seine Besucher mit einem Jeep-Abenteuer und einer Panoramafahrt mit traumhaften Ausblicken. Was wäre eine Azoren-Kreuzfahrt ohne Walbeobachtung? Auf der Insel Pico bieten sich dazu die besten Voraussetzungen. Im Anschluss bringt nicko cruises seine Gäste zur Verkostung von regionalen Tropfen in die Weinberge Picos. Fröhlich-bunt bemalte Kapellen stechen bei der Panoramafahrt auf Terceira ins Auge. Auf der Azoreninsel Santa Maria haben die Gäste von WORLD VOYAGER die Wahl zwischen einer Jeep-Safari über die Insel oder einem Ausflug zur Festung São Brás mit anschließendem Rundgang durch das kleine Küstenörtchen Vila do Porto. Nach einem erholsamen Tag auf See bildet dann das blumenreiche Madeira mit Besuch des Botanischen Gartens einen schönen Reiseabschluss.
Alle neun Azoreninseln auf einer Kreuzfahrt
Die Kreuzfahrt vom 10. bis 24. Juni startet und endet auf der Blumeninsel Madeira. Nach einem Abstecher auf die Nachbarinsel Porto Santo und einem Seetag macht WORLD VOYAGER in São Miguel fest. Von Ponta Delgada, der größten Stadt auf den Azoren, startet die Inselrundfahrt, die auch zum berühmten Kratersee Fogo führt. Heiße Quellen und Dämpfe sowie ein traditioneller in Vulkandämpfen zubereiteter Eintopf warten am nächsten Tag am Furnas-See. Graciosa halt eine der größten Lavahöhlen bereit und die kleinste Azoreninsel Corvo beherbergt einen riesigen Vulkan. Die Insel Flores verdankt ihren Namen dem Blumenreichtum. Von Horta auf Faial aus erkunden die Gäste per Jeep-Safari die wüstenartige Landschaft. Pico steht so sehr wie kein anderes Eiland der Inselgruppe für die Walbeobachtung. Wanderliebhaber kommen auf São Jorge auf ihre Kosten und in Angra do Heroísmo auf Terceira wandeln die Reisenden durch die historische Altstadt, die seit 1983 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Abenteurer entdecken bei einer Jeep-Safari versteckte Pfade auf Santa Maria. Wer es gemütlicher mag, entscheidet sich für die Panoramafahrt über die Insel.
Begleitet werden die Gäste auf dieser Reise von Kaspar Berens, dem Head of Ocean Business bei nicko cruises, der sich auf den Austausch mit den Urlaubern freut. Mit Helmut Stapel ist außerdem ein ausgewiesener Azoren-Experte an Bord, der als Lektor mit informativen Vorträgen für noch intensivere Reiseerlebnisse sorgt. Stapel arbeitet international als Reisejournalist und Wissenschaftsredakteur und schreibt unter anderem für GEO und DIE ZEIT. Als Dozent für Reisejournalismus und Kommunikation unterrichtet er außerdem in Cancún und Florenz sowie an zahlreichen deutschen Universitäten.
Weitere Informationen und Reiseinspiration finden Sie hier.
Sicher und bequem unterwegs
Damit die Gäste an Bord eine unbeschwerte Reise erleben können, kommt das umfangreiche Sicherheits- und Hygienekonzept von nicko cruises zum Einsatz, das sich bereits bewährt hat und für die Reisenden in einem 10-Punkte-Plan übersichtlich festgehalten ist. Zusätzlich reduziert der Kreuzfahrtexperte die Auslastung und sorgt so für Reisegenuss mit ausreichend Abstand sowie eine überschaubare Gästeanzahl.
Dabei hält sich nicko cruises durchgängig an die aktuell geltenden behördlichen Auflagen. Für die Einreise nach Spanien beispielsweise ist derzeit ein negativer SARS-Cov-2-Virus-Test notwendig. Der erforderliche PCR-Test kann kurz vor Reiseantritt in einer Partnerklinik der Helios-Kliniken durchgeführt werden. Die Kosten für den Test trägt nicko cruises. Die Gäste erhalten mit den Reiseunterlagen je einen Voucher, der nach vorheriger Terminvereinbarung ganz einfach in einer Helios-Klinik in der Nähe eingelöst werden kann.
Text: PM nicko cruises
Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an!