Schlagwort: Yvonne Catterfeld

Yvonne Catterfeld ist Taufpatin der A-ROSA SENA

Schauspielerin und Sängerin tauft das umweltfreundliche Rhein-Schiff am 14. Mai in Köln

Pressemitteilung

Am 14. Mai 2022 wird das neueste Mitglied der A-ROSA Flotte in Köln auf den Namen A-ROSA SENA getauft. Taufpatin ist die Schauspielerin und Sängerin Yvonne Catterfeld. „Die A-ROSA SENA wird im Hinblick auf Design und Umweltfreundlichkeit neue Maßstäbe auf dem Fluss setzen und ich bin sehr stolz darauf, dass ich dieses innovative Schiff taufen darf“, erklärt Catterfeld. „Ich mache selbst immer wieder Urlaub auf den A-ROSA Schiffen und wir genießen besonders die Familienfreundlichkeit an Bord. Bei der A-ROSA SENA bin ich daher sehr gespannt auf die Familienkabinen, den Kids Club und den Kinderpool“, so die Sängerin weiter. Nach der A-ROSA FLORA in Mainz und der A-ROSA ALVA in Porto ist die A-ROSA SENA bereits das dritte Schiff, welches die Markenbotschafterin tauft.

Unterstützt wird Yvonne Catterfeld bei der Taufe von den beiden Jugend-Botschafterinnen Clara Katharina Eichler (14) und Enna Marie Kate Sandmann (10). Die Töchter der beiden A-ROSA Geschäftsführer stehen symbolisch für das A-ROSA typische Familienpublikum sowie die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit für die kommenden Generationen.

Foto: A-ROSA Flussschiff GmbH

Die Feier findet in Anwesenheit aller A-ROSA Mitarbeiter an Bord des Schiffes statt. „Wir wollen unseren Mitarbeitenden mit der Einladung zur Taufe der A-ROSA SENA Danke sagen für ihre Treue und ihr Engagement in den letzten Jahren“, erläutert Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH. „Zudem möchten wir gerne, dass unser ganzes Team das neue Schiff kennenlernt, denn mit seinem emissionsarmen Antrieb mit Batteriespeicher und den vielen Angeboten an Bord verkörpert es die Zukunft von A-ROSA.“ Damit auch die Vertriebspartner das Schiff in Ruhe kennenlernen können, finden im Anschluss noch verschiedene Events an Bord statt. Am 21. Mai bricht die A-ROSA SENA dann zu ihrer Jungfernfahrt auf und steuert von Köln aus die schönsten Städte entlang des Rheins wie Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen an.

Seit 2014 ist Yvonne Catterfeld Markenbotschafterin von A-ROSA, verbringt aber nicht nur bei Presseterminen, sondern auch privat gern Zeit auf den Kussmundschiffen mit Rose: „Wir fühlen uns immer sehr wohl und umsorgt an Bord der A-ROSA Schiffe – die Crew ist wirklich fantastisch. Deswegen freut es mich besonders, dass beim Bau der A-ROSA SENA auch an die Crew gedacht wurde und sie gemütliche Kabinen, einen eigenen Erholungsraum und eine Crew-Messe haben, die an ein modernes und hochwertiges Restaurant erinnert.“

Yvonne Catterfeld erhielt in ihrer Karriere bereits zahlreiche und renommierte Preise für ihre Leistungen als Schauspielerin und Sängerin, wie den Echo und zwei Mal den Bambi. Ende 2021 veröffentlichte sie ihr achtes Studioalbum „Change“ mit englischsprachigen Songs zwischen Gospel, R&B und Soul. Von 2016 bis 2020 war sie Coach in der Gesangsshow „The Voice of Germany“. Außerdem ist Yvonne Catterfeld als Schauspielerin erfolgreich in unterschiedlichsten Kino- und Fernseh-Rollen. Seit 2016 ist sie als Ermittlerin zusammen mit Götz Schubert in der erfolgreichen Krimireihe „Wolfsland“ im Ersten zu sehen. 

Text: PM A-Rosa Flussschiff GmbH

Eine Elfe für den Douro

Bis zur letzten Sekunde wurde noch am Schiff gearbeitet, aber die seit langem geplante Taufe konnte pünktlich stattfinden. Yvonne Catterfeld war die charmante Patin der A-ROSA ALVA bei einer beindruckenden Zeremonie in Porto am 30. April. Michael Wolf berichtet.

Eine schönere Kulisse kann es für eine Schiffstaufe kaum geben: im Hintergrund die Altstadt von Porto mit ihren historischen Fassaden, den prächtigen Palästen und der Kathedrale, daneben die berühmte Stahlkonstruktion der Brücke Ponte Dom Luis I, davor die schaukelnden kleinen hölzernen Transportschiffe für die lokalen Portwein-Hersteller. Am Anleger von Vila Nova de Gaia flanieren Touristen, eine Seilbahn führt hinauf auf den Hügel.
Die A-ROSA ALVA ist festlich geschmückt, bereit für die Taufzeremonie. Ein Priester segnet das Schiff, der Moderator Fernando Tiberini führt dreisprachig durch das Programm der Ansprachen der A-Rosa-Chefs Jörg Eichler und Markus Zoepke und dem stellvertretendem Geschäftsführer der Partnerfirma Douro Azul, dem Eigner des Neubaus.
„Entlang lebendiger Städte, blühender Landschaft und fruchtbarer Hügel mögest Du sicher dahin gleiten“ gibt Patin Yvonne Catterfeld neben der „Handbreit Wasser unter dem Kiel“ dem Täufling mit auf den Weg, bevor sie das rote Band zerschneidet und die Champagnerflasche mit einer kleinen Verspätung beim zweiten Anlauf am Bug zerschellt und sich rotweiße Konfetti-Fontänen über das Schiff ergießen.
„Ich finde, dass der Name des Schiffes A-ROSA ALVA, also Elfe, hervorragend zur Natur passt“ meinte Yvonne Catterfeld, die auch Markenbotschafterin für A-Rosa ist. Sie kenne jetzt mittlerweile fast alle Strecken bei „ihrer“ Reederei, reise häufig mit ihrer Familie. Demnächst sollen noch weitere „Familienteile“ mit einbezogen werden: Die nächsten Werbe-Shootings sollen mit Yvonnes Partner Oliver stattfinden.
An diesem Dienstagabend wurde die Taufe an Deck gebührend gefeiert: A-Rosa-Genussbotschafter Oliver Edelmann hatte ein edles Galabuffet aufgebaut, die Esstische waren liebevoll dekoriert und eine ambulante Bar am Heck erfreute sich besten Zuspruchs. Neben Champagner fand der neue In-Drink des Jahres reißenden Absatz: weißer Portwein auf Eis mit Tonic Water (Port Tonic), die lokale Band Flor Batom sorgte dazu für heiße Rhythmen.
Krönender Höhepunkt zum Sonnenuntergang die Ausfahrt der A-ROSA ALVA mit Publikum unter den berühmten Brücken von Porto ging es fast bis zum Atlantik. Mit Fadomusik in einer historischen Port-Kellerei klang der rundum gelungene Tauftag aus.
Das neue Schiff wird ganz im Zeichen des Douro stehen. Bis auf den holländischen Hoteldirektor und den deutschen Cruisedirektor kommt die gesamte Crew aus Portugal. Auch die Küche soll neben internationalen Gerichten auch regionale Spezialitäten sowie portugiesische Weine, natürlich aus dem Anbaugebiet des Douro bieten.

Kleiner Rundgang

Das Schmuckstück des großen Sonnendecks ist sicher der gutdimensionierte Pool, umgeben von bequemen Liegemöbeln. Ein Sonnendach spendet mittig Schatten, am Heck findet man ein kleines Minigolfspiel.
Die 63 Kabinen sind zwischen 12 und 14 Quadratmeter groß und verteilen sich über drei Decks, die mit einem Aufzug verbunden sind. Zwei Balkonsuiten am Heck verfügen über jeweils 29 Quadratmeter. Sie sind in modernen hellen Grau-und Rottönen designt und mit einem großen Screen sowie individuell regelbarer Klimaanlage und kompletten Badezimmer ausgestattet.
In den Kabinen auf Deck 2 und 3 finden sich die neuen Panoramafenster, die zur Hälfte nach unten abgesenkt werden können und so eine gläserne Brüstung bilden.
Das Marktrestaurant liegt im vorderen Bereich von Deck 2, in seiner Mitte der Buffet-Bereich. Auf der A-ROSA ALVA werden Suppen und Hauptgerichte an den Tisch serviert, eine Neuerung in der Flotte. Für kulinarischen Genuss ohne Reue schließt der Fitnessraum praktischerweise direkt am Restaurant an.
Im Spa-Bereich auf Deck 1 mit Massage und Ruheraum liegen auch die beiden nach Geschlechtern getrennten Saunen.
Besonders schön präsentiert sich der Außenbereich der Lounge (mit kleiner Bar) auf Deck 3 vorne am Bug mit seinen Tischen und freien Blick in die Fahrtrichtung.
Durch die Verzögerung der Fertigstellung in der Werft musste die Jungfernfahrt kurzfristig abgesagt werden. Die gebuchten Gäste dürften sich dennoch freuen: die Reederei bot ihnen zwei Freireisen an. Auch die Reisebüros sollen für die Vermittlung die volle Kommission erhalten. Am 8. Mai begann so die erste Fahrt der A-ROSA ALVA auf dem Douro.