Links überspringen

Taufe im Trump-Land

Die Reederei MSC ist mitten in den Vorbereitungen für ein glanzvolles Event. Am 9. April soll in Miami die MSC World America getauft werden. Die größte privat geführte Reederei der Welt will für ihre Kreuzfahrtsparte MSC Cruises nach dem Erfolg in Europa nun auch ihr Fundament in den USA festigen. Und das mitten in einer Zeit, in der in den USA der wiedergewählte Präsident Donald Trump jeden Bühne für Auftritte nutzt, wenn sie patriotisch ist und „Amerika wieder groß macht“. Was gibt es da Besseres als ein 333 Meter langes und über 200.000 BRZ großes Kreuzfahrtschiff mit dem Kontinent im Schiffsnamen?

Wer genau am 9. April alles auf der Bühne stehen wird, ist natürlich bis kurz vor dem Event ein gut gehütetes Geheimnis bei MSC. Die letzten Spontan-Auftritte des sprunghaften US-Präsidenten haben aber zumindest die Möglichkeit eröffnet, dass Donald Trump von seiner nur 120 Kilometer entfernten Residenz Mar-a-Lago in Palm Beach mal eben nach Miami kommt. Nach den ersten Wochen der zweiten Amtszeit ist nichts mehr ausgeschlossen.

Trump liebt große Auftritte vor gigantischer Kulisse, das war bereits beim Super Bowl und beim Autorennen in Daytona so. Ob die MSC World America als Kulisse ausreicht, wird sich da noch zeigen. Für die Organisatoren des Events wird es auf jeden Fall keine leichte Vorbereitungsphase in diesen Zeiten.  

Das 23. Schiff die Flotte von MSC Cruises soll für die Schweizer Reederei mit den italienischen Wurzeln neue Maßstäbe im US-Markt setzen. In genau diesem Markt hat sich MSC Cruises erfolgreich auf dem vierten Platz hinter Carnival, Royal Caribbean und NCL vorgearbeitet – mit dem Ziel auf Platz drei vorzustoßen.

Mit der MSC World America gebe es ein Schiff, dass laut Reederei speziell auf den US-amerikanischen Markt zugeschnitten ist. Es vereine europäischen Stil mit amerikanischem Komfort. Als erstes Schiff der Flotte wird es über sieben Bereiche verfügen, die maßgeschneiderte Angebote für unterschiedliche Bedürfnisse der Reisenden bereithalten – von Bars und Restaurants bis hin zu Entertainment- und Freizeiteinrichtungen.

Am 27. März ist die offizielle Übergabe bei der Werft Chantiers de l’Atlantique an MSC Cruises geplant. Am 9. April wird die MSC World America dann direkt am neuen Terminal von MSC Cruises im Hafen von Miami getauft. Die Jungfernfahrt führt das Schiff zur exklusiven Privatinsel Ocean Cay MSC Marine Reserve auf den Bahamas.

Mit 22 Decks, einer Bruttoraumzahl von 216.638 auf 333,3 Metern Länge und 47 Metern Breite bietet die MSC World America Platz für 6.762 Gäste sowie 2.138 Crewmitglieder. Den Gästen stehen dabei 2.614 Kabinen und über 38.400 Quadratmetern öffentliche Fläche zur Verfügung. FB

Foto: Chantiers de l’Atlantique