Links überspringen

UNITED WATERWAYS: Alle Wege führen in Richtung Netto-Null auf dem Fluss

Pressemitteilung

Mit «Tourism and Events on the Water – Your entry into the Cruise Market»; präsentiert sich UNITED WATERWAYS an der ITB 2025 in Berlin. Die mit über 120 Schiffen führende Gruppe im White-Label-Management für Passagierschiffe mit Sitz in Basel berät Kunden auch beim Einsteig in den Markt für Fluss- und Hochseekreuzfahrt – mit einem klaren Fahrplan in Richtung Nachhaltigkeit. Der Konzern verfolgt mit seiner STARLING FLEET ambitionierte Ziele, wenn es um die Roadmap in Richtung Netto-Null auf dem Fluss geht. An der ITB präsentiert UNITED WATERWAYS ein modulares Investitionsprogramm für 12 «grüne» Passagierschiffe auf dem Fluss und zur See. Tochterunternehmen punkten ebenfalls mit namhaften Nachhaltigkeitsauszeichnungen.

Investition in eine grüne Zukunft: Neue Hochsee- und Flusskreuzfahrtschiffe bis 2030

UNITED WATERWAYS plant die Investition in 12 neue Passagierschiffe, die mit neuester Antriebstechnologie verkehren und nach umweltfreundlichen Kriterien und mit entsprechenden Materialien konstruiert sind. Geplant sind neben Flusskreuzfahrtschiffen auch ein Expeditionskreuzfahrtschiff und ein Coastal Cruiser als Neubauten von Ocean Advice, die bis 2028 neuen Kunden zur Verfügung stehen. Die Schiffe sind wo nötig und möglich mit Dual-Fuel-Motoren, speziellen Elektroantrieben oder CO2-neutralen Single-Fuel-Energiequellen ausgestattet. Diese Generation von Flussschiffen hat einen Tiefgang von weniger als 1.3 Metern, kann in flachen Gewässern verkehren und unterwegs den Kraftstoff wechseln. Energieffizienzmassnahmen vom Rumpf bis zum Innenraum sorgen ausserdem dafür, dass die Betriebskosten niedrig gehalten und die örtlichen Vorschriften eingehalten werden können. Interessierte Investoren und Partner unter den Flusskreuzfahrtunternehmen können beim White-Label-Schifffahrtsunternehmen UNITED WATERWAYS «ihre» massgeschneiderten Schiffe modular bestellen und individuell anpassen. Die Schiffe werden unter anderem in den Bestand der STARLING FLEET integriert. «Diese grosse Investition, bei der UNITED WATERWAYS in die Vorleistung geht, markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und zukunftsorientierten Flusskreuzfahrtbranche. Wir untermauern damit unsere Überzeugung und Handlungsbereitschaft. Nur gemeinsam erreichen wir das ambitionierte Ziel von Netto-Null bis 2050», erklärt Dr. Sascha Gill, CEO von UNITED WATERWAYS und führender Nachhaltigkeitsexperte in der Branche.

River Academy – die Antwort von UNITED WATERWAYS auf fehlende Kapitän:innen

Der Fachkräftemangel macht der Hospitality-Branche genauso wie der Nautik zu schaffen. Davon ist auch die Flussschifffahrt nicht ausgenommen. UNITED WATERWAYS investiert deshalb systematisch ins «Human Capital». Mit seiner River Academy, gegründet 2019 in Köln, investiert der Marktführer für White- Label-Management Millionen in einen neuen Campus in Šamorín – Čilistov, direkt an der Donau, nahe der Hauptstadt Bratislava in der Slowakei. Die

«River Academy Danube» ist Teil eines umfassenden Netzwerks, das bereits mehrere Länder umfasst und sich auf die Förderung von Bildung und Innovation in der europäischen Binnenschifffahrt konzentriert. Davon profitieren sämtliche Anbieter für die kommerzielle Flussschifffahrt auf den Flüssen Europas. High-Tech Navigations-Simulatoren ermöglichen praxisnahe Schulungen, kollaborative Lernbereiche und vollständig digitalisierte Lernumgebungen unterstützen den Austausch zwischen die Teilnehmenden. Ein Trainingsschiff auf der Donau ermöglicht die notwendigen Simulationen in Form von Live-Trainingsmomenten. Am 1. März 2025 startete die neue Ausbildung für Quereinsteiger:innen, die den Beruf der Matrosin oder des Matrosen ergreifen wollen. Mit dem neunmonatigen Weiterbildungsprogramm hilft das Unternehmen, den bestehenden Fachkräftebedarf in der Binnenschifffahrt zu decken.

FLOATING VENUES – Anerkennung für das Nachhaltigkeitsengagement bei der KD

Sie ist der führende Anbieter in Sachen Tagesausflüge, Events und exklusive MICE-Eventlocations auf dem Rhein, Main und Mosel in Deutschland: die KD (Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt).

Als Tochtergesellschaft von UNITED WATERWAYS hat die KD für ihr umfangreiches ESG-Nachhaltigkeitsmanagement in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung die Bronze- Medaille durch EcoVadis verliehen bekommen. Somit gehört die KD zu den führenden 35 Prozent aller durch EcoVadis bewerteten Unternehmen. Ein Beispiel für das grosse Engagement der KD ist die Infrastruktur an Land: Aktuell sind bereits 12 KD-Landebrücken mit sogenannten PowerLock- Anlagen ausgestattet. Diese Anlage ermöglicht Schiffen, während der Liegezeiten auf Dieselaggregate zu verzichten und stattdessen umweltfreundlichen Landstrom zu nutzen. Die Nutzung des fair produzierten Landstroms reduziert nicht nur den CO2-Ausstoss, sondern verkleinert auch Lärm- und Feinstaubemissionen. Damit verbessert die KD die Lebensqualität in den umliegenden Gebieten – sowohl für die Anwohner:innen als auch für die Umwelt.

FLOATING VENUES – Oceandiva Nova für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Auszeichnung auch für Oceandiva Nova: Das erste voll elektrisch angetriebene Eventschiff ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Die Nominierung erfolgte kurz nach der Auszeichnung von Oceandiva mit dem renommierten Platin-Label des Green Award – der höchsten Zertifizierung für Reedereien, die sich für Umweltschutz, Sicherheit und Qualität einsetzen. Das innovative Schiff bürgt für eine einzigartige Kombination von Luxus und Umweltbewusstsein. Es eignet sich ideal für Veranstaltungen wie Galas, Konferenzen und Firmenfeiern auf dem Fluss. Die Oceandiva Nova ist mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, die mit einem minimalen ökologischen Fussabdruck einhergehen. Die Nominierung unterstreicht die Rolle von UNITED WATERWAYS und ihrer Tochtergesellschaften, eine Vorreiterrolle in der nachhaltigen Veranstaltungsbranche einzunehmen.

FEENSTRA RIJN LIJN – Vacation Awards zum zweiten Mal geholt Am 25. Januar 2025 fand die Reisegala statt, bei der die «Vakantie Awards» verliehen wurden. Der UNITED WATERWAYS gehörende niederländische Veranstalter Feenstra Rijn Lijn ist zum zweiten Mal in Folge zum besten Flusskreuzfahrtunternehmen in Holland erkoren worden. Diese Auszeichnung basiert auf den Stimmen aus der Reisebranche.

Weltmarktführer in Sachen One-Stop-Shop White-Label-Schiffsmanagement

UNITED WATERWAYS ist der grösste europäische Anbieter von modularen White-Label-Schiffsmanagement-Dienstleistungen auf allen Gewässern und damit ein One-Stop-Shop für seine Kunden. Zum Markenportfolio gehören die Floating Venues von KD, Oceandiva, Weisse Flotte Sachsen, Thames Luxury Charters, die Reederei STARLING FLEET, Feenstra Rijn Lijn und die Dienstleistungsmarken auf den europäischen Wasserstrassen der River Advice Group. Ocean Advice ist das Pendant für das Management von Passagierschiffen auf den Weltmeeren. Die Wurzeln reichen bis ins Jahr 2004 zurück, als das Unternehmen unter dem Label River Advice startete. Im Jahr 2019 wurde die Gruppe unter dem Dach von UNITED WATERWAYS konsolidiert. Der Hauptsitz ist Basel, Schweiz.

Text: PM United Waterways, Foto: United Waterways