Schlagwort: Commandant-Charcot

Taufe auf See

Vom normannischen Hafen Le Havre aus hatte der große französische Entdecker Jean-Baptiste Charcot seine Expeditionsfahrten gestartet. Grund genug für die französische Reederei Ponant, ihr neuestes und nach dem Entdecker benanntes Schiff auch in Le Havre zu taufen. Genauer gesagt vor der Kreidefelsen-Steilküste von Etretat, nur wenige Fahrminuten von Le Havre entfernt. Auf dem Helikopterdeck des Kreuzfahrt-Eisbrechers fand die bewegende Zeremonie statt, bei der nach den Klängen einer bretonischen Pfeiffen- und Dudelsackband der französischen Marine ein Pfarrer aus Le Havre das 13. Schiff der Ponant-Flotte segnete. Anschliessend durchschnitt Hervé Gastinel, CEO von Ponant, umrahmt von den Kapitänen Etienne Garcia und Patrick Marchesseau, das Taufband – eine große Champagnerflasche zerschellte an einem Metallkopf auf dem Deck. Passend zu diesem Moment hatte auch der strömende Regen für einige Momente ausgesetzt. 

Kapitän Patrick Marchesseau, Ponant-CEO Hervé Gastinel, Kapitän Etienne Garcia und lokaler Pfarrer
Foto: enapress.com

„Der Wagemut dieses Projekts besteht nicht nur darin, Gäste an die Grenzen der Arktis und Antarktis zu bringen, sondern dies in völliger Sicherheit zu tun und mit Respekt vor den Werten der Seefahrt, die uns antreiben. Bei unseren Werten geht es in erster Linie um den Respekt vor der Natur – dieser Natur, die uns so am Herzen liegt, umso mehr, wenn wir uns bewusst machen, was wir den Ozeanen und den fragilen Orten, an denen wir uns aufhalten, verdanken. Besonders die Polarregionen verdienen größten Respekt und Aufmerksamkeit. Dafür engagieren wir uns jeden Tag und heute noch mehr“, sagt Hervé Gastinel vor der Taufe.

Video: enapress.com
Foto: enapress.com

Ein Feuerwerk der besonderen Art krönte das Schauspiel: die Offiziere der Le Commandant Charcot illuminierten mit kleinen Leuchtfeuern eindrucksvoll die Szene. 

Bereits zuvor hatte die Urenkelin von des Entdeckers, Anne Manipoud-Charcot, dem Schiff Glück und ein langes Leben gewünscht und ein Portrait ihres Urgroßvaters, das einen Ehrenplatz auf dem Schiff erhalten soll, an die Kapitäne übergeben.  Abends wurde bei einem Galadinner das Event gebührend gefeiert.

Véronique Saadé und Jean-Emmanuel Sauvée, Foto: enapress.com

Unter den Anwesenden war auch der Mitbegründer von Ponant, Jean-Emmanuel Sauvée sowie die langjährige Nummer 2 der Reederei, Véronique Saadé.

Der Neubau, über dessen neue Technologie-Möglichkeiten wie LNG und Elektrobatterien „an Bord“ mehrfach berichtete, verfügt über die Eisklasse PC2 und kann damit Kurs nehmen auf Regionen, die nicht von normalen Kreuzfahrtschiffen befahren werden können wie den geografischen Nordpol oder das Rossmeer. Es bietet auch Wissenschaftlern an Bord eine Plattform für Forschungen und Analysen.

Eine weitere Taufe im kleinsten Kreis ist mit der Familie des Besitzers, Francois Pinault, in diesen Tagen vorgesehen.

Passend zur Taufe gab es noch eine große Ehre für die Reederei: die Le Commandant Charcot bekam auf der letzten Seatrade in Miami vor wenigen Tagen den begehrten Award als „Expeditionsschiff des Jahres“. MW

Fotos: enapress.com

Mit PONANT Kurs auf die wilde Arktis nehmen Kreuzfahrten im Sommer 2021 nach Grönland, Spitzbergen und Island

Pressemitteilung

Der Sommer ist die beste Zeit, um den hohen Norden zu bereisen. Grönland, Spitzbergen und Island stehen bei PONANT für den Sommer 2021 mit verschiedenen Kreuzfahrten auf dem Fahrplan. Diese Ziele fernab der Massen garantieren den Reisenden unberührte Landschaften und eine wilde sowie einzigartige Natur. Während einer Expeditionskreuzfahrt an Bord der Schiffe von PONANT erkunden die Gäste exklusiv und in privater Atmosphäre die polaren Wüsten der Arktis. Das Programm für den Sommer 2021 in der Arktis wird so umgesetzt wie geplant und kann bereits gebucht werden. Ab Juni 2021 bietet der Flottenneuzugang, die Le Commandant-Charcot, auch erstmals Gelegenheit tief ins Herz des Eises zu reisen und an weit entfernte Orte, wie den geographischen Nordpol, zu gelangen, wo andere nur schwer hinkommen. Beruhigt die Welt entdecken: Die neuen Buchungs- und Stornierungsbedingungen von PONANT garantieren den Reisenden eine einzigartige Flexibilität bei der Planung der nächsten Kreuzfahrt. So gilt u.a. eine kostenfreie Stornierung bis 30 Tage vor Abfahrt, ohne Angabe von Gründen, sowie eine Anzahlung lediglich in Höhe von 10 Prozent.

Unterwegs im Herzen des Spitzbergen-Archipels – dem Reich des Eisbären

Von der Welt abgeschieden, geheimnisvoll und authentisch: Die norwegische Inselgruppe Spitzbergen ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie sich der Mensch an eine extreme Umgebung anpassen konnte. Eine außergewöhnliche Landschaft, die zu 55 Prozent aus Gletschern besteht, kann hier entdeckt werden. Bei inkludierten Ausfahrten und Anlandungen mit den Zodiacs® und einem Team erfahrener Naturführer erkunden Reisende eine vielfältige Tierwelt. Gleich zwei Schiffe der PONANT Flotte sind im Sommer 2021 im Spitzbergen-Archipel unterwegs und kreuzen auf achttägigen Reisen durch die nördlichste norwegische Inselgruppe. Eins der Highlights bei den Kreuzfahrten ist das Südost-Svalbard-Naturreservat, das zweitgrößte Naturschutzgebiet Spitzbergens.

Preisbeispiel: Die Reise „Unerforschtes Spitzbergen“ vom 26. Juni bis 03. Juli 2021 ab/bis Longyearbyen an Bord der L‘Austral kostet bei Doppelbelegung in einer Prestige Kabine ab 10.400 Euro* pro Person (inkl. Flug Paris/Longyearbyen und zurück, sowie Transfers). Verschiedene Termine im Juni und Juli 2021.

Island – die Insel aus Feuer und Eis

Island ist ein Land voller Kontraste und Extreme in unmittelbarer Nähe zum Polarkreis. Unvergleichlich schöne und zugleich raue Landschaften aus Wind, Stein, Feuer und Eis werden die Reisenden in ihren Bann ziehen. Hier bilden Vulkane, Geysire, Fjorde und wilde Täler eine einzigartige Atmosphäre mit einem Hauch von geheimnisvoller Magie. Es gibt zudem eine Fülle von kulturellem Erbe zu entdecken: Isländer sind immer noch stark mit ihrer Wikingergeschichte und deren Legenden verbunden. Zwei Schiffe der PONANT Flotte bringen die Gäste auf achttägigen Kreuzfahrten zu schönsten Landschaften der isländischen Westküste.

Preisbeispiel: Die Reise „Islands Mosaiklandschaften“ vom 18. bis 25. August 2021 ab/bis Reykjavik an Bord der Le Jacques-Cartier kostet bei Doppelbelegung in einer Deluxe Kabine ab 4.040 Euro* pro Person. Verschiedene Termine im Juli und August 2021.

Abenteurerträume wecken – mit der Le Commandant-Charcot zum geographischen Nordpol

Der geographische Nordpol, ein mythischer Punkt, der das ganze Jahr über mit Packeis bedeckt und 700 Kilometer von jedem Land entfernt ist. An Bord der Le Commandant-Charcot, dem ersten Luxus-Polarexpeditionsschiff der Eisklasse PC2, gehören die Reisenden zu den wenigen Menschen, die diesen abgelegenen Ort erreichen. Ab Spitzbergen geht es für die Le Commandant-Charcot ins Herz von prächtigen Landschaften, die sich mit den Bewegungen des Eises und dem wechselnden Licht ständig verändern. Diese Route, auf der die Gäste an Bord in dieser Jahreszeit besonders viele Tierarten beobachten können, führt bis ins Drifteis. Die Le Commandant-Charcot ist weltweit das erste revolutionäre Polarexpeditionsschiff mit einem Hybrid-Antrieb, der Flüssigerdgas (LNG) und Elektrobatterien kombiniert und damit die Umweltbelastung so gering wie möglich hält. An Bord profitieren die Reisenden zusätzlich von brandneuen, exklusiven Aktivitäten, wie Hundeschlittenfahrten, Eisfischen, Polartauchen, Heißluftballonfahrten und noch vieles mehr. Die Aktivitäten sind im Reisepreis inbegriffen oder optional buchbar.

Preisbeispiel: Die Reise „Der geographische Nordpol“ vom 23. August bis 07. September 2021 ab Longyearbyen/bis Reykjavik an Bord der Le Commandant-Charcot kostet bei Doppelbelegung in einer Prestige Kabine ab 24.930 Euro* pro Person (inkl. Flug Paris – Longyearbyen, Transfer). Drei verschiedene Termine von Juli bis August 2021.

Sorgenfrei reisen – flexible Stornobedingungen und ein sicheres Hygieneprotokoll

Für alle Neubuchungen mit Abfahrt bis zum 31. Oktober 2021 wurden flexible Buchungsbedingungen eingeführt. Gäste können ihre Kreuzfahrt bis 30 Tage vor Abfahrt ohne Angabe von Gründen kostenfrei stornieren und haben die Wahl zwischen Guthaben und Rückerstattung. Zudem hat die Sicherheit der Gäste sowie der Crew, ob an Bord oder an Land, für PONANT oberste Priorität. Zu diesem Zweck wurde ein verschärftes Hygieneprotokoll in enger Zusammenarbeit mit Fachärzten erarbeitet. Die strengeren Schutzmaßnahmen umfassen eine vollständige Bandbreite von technologischen, auf den Menschen und die Ausstattung angepasste Maßnahmen. Zudem werden bei PONANT alle an Bord befindlichen Personen zu 100 Prozent vor Beginn der Kreuzfahrt getestet. Jeder Gast muss bei der Einschiffung einen negativen PCR-Test (PCR: Polymerase-Chain-Reaction) vorweisen, zusätzlich erfolgt ein medizinischer Check durch den Bordarzt (Temperaturmessung, Prüfung des medizinischen Fragebogens etc.). Auch alle Crewmitglieder werden regelmäßig Tests unterzogen. 

*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabine inkl. Steuern und Hafengebühren. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeiten und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes.

Text: PM PONANT