Familien und Kreuzfahrt-Liebhaber, die es an Ostern ins Mittelmeer und zu den Kanaren zieht, kommen bei Costa Kreuzfahrten auf ihre Kosten. Wer schnell ist und bis zum 28. Februar bucht, hat außerdem die Chance auf All Inclusive-Angebote.
In nicht einmal mehr zwei Monaten steht Ostern vor der Tür – der ideale Zeitpunkt, dem Alltag zu entfliehen und im Mittelmeer das Dolce Vita zu genießen. Bei Costa Kreuzfahrten kommen Familien und Kreuzfahrt-Liebhaber voll auf ihre Kosten. Wer schnell ist und bis zum 28. Februar bucht, hat außerdem die Chance auf All Inclusive-Angebote. Ein weiterer Vorteil: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre reisen auf den meisten Abfahrten kostenlos in der Kabine der Eltern.
Mit der Costa Toscana und Costa Smeralda durch das westliche Mittelmeer
Die Costa Toscana und ihr Schwesterschiff Costa Smeralda, beides LNG-fähige Neubauten der italienischen Reederei, nehmen die Gäste mit auf einwöchige Reisen durch das westliche Mittelmeer. So geht es beispielsweise ab/bis Barcelona nach Cagliari, Neapel, Civitavecchia/Rom, Genua und Marseille oder ab/bis Savona nach Marseille, Barcelona, Palma de Mallorca, Palermo und Civitavecchia/Rom. Während die Flugan und -abreise nach Barcelona dank Fly & Cruise bereits im Angebot enthalten ist, erreichen Gäste Genua und Savona auch bequem mit dem Auto und können direkt am Hafen parken.
Die Kanarischen Inseln und Madeira mit der Costa Diadema
Wem eine Woche zu kurz ist, für den bietet die Costa Diadema ein besonderes Routen-Highlight: Ab/bis Savona stehen Valencia, Lanzarote, Santa Cruz de Tenerife, Funchal, Lissabon, Cadiz, Barcelona und Marseille auf dem Fahrplan. Insgesamt fünf Seetage laden außerdem zum intensiven Genießen des Schiffs und all seiner Vorzüge ein.
All Inclusive-Angebote lassen kaum Wünsche übrig
Wer schnell ist und bis zum 28. Februar bucht, hat noch die Chance auf All Inclusive-Angebote, die kaum Wünsche offenlassen. Die Angebote beinhalten Vollpension, Getränkepaket, Trinkgeld an Bord, Kids & Teens gratis (auf den meisten Abfahrten) und Fly & Cruise (für ausgewählte Kreuzfahrten).
Buchen können Kreuzfahrer ihren All Inclusive-Urlaub im Reisebüro, bei Costa Kreuzfahrten unter +49 (0)40 570 12 13 16 oder auf www.costakreuzfahrten.de.
Mehr als 25 namhafte Künstler und Bands kommen im Oktober 2023 auf der Costa Deliziosa für eine einwöchige Schlager-Kreuzfahrt nach Kroatien und Griechenland zusammen.
Costa Kreuzfahrten ist Gastgeber eines Musik- und Schlager-Events der Superlative im kommenden Jahr: der großen Schlager-Seereise 2023. Am 7. Oktober geht es für die Gäste ab Marghera (Venedig) entlang der kroatischen Küste bis nach Griechenland und zur Akropolis. Mit dabei sind mehr als 25 Schlager-Größen aus ganz Deutschland. Schwimmende Bühne für die Schlager-Party ist die Costa Deliziosa.
Costa Deliziosa, Foto: Costa
Den Stars ganz nah
Das Festival-Line-up liest sich wie das Who’s Who der Schlager-Welt: Patrick Lindner, Claudia Jung, Vincent Gross, Stefan Mross – insgesamt mehr als 25 Künstler und Bands heizen den Gästen eine ganze Woche lang mit einem abwechslungsreichen Entertainment-Programm ein. Besonders für die Gäste: sie genießen nicht nur exklusive Konzerte und Pool-Partys, sondern erleben ihre Stars auch abseits der Bühne hautnah und schaffen nicht zuletzt durch das Urlaubsgefühl Momente der Gemeinsamkeit, die noch lange in Erinnerung bleiben.
Das Beste aus Schlager und Kreuzfahrt
Die Musik steht während der Schlager-Seereise natürlich im Mittelpunkt. Gleichzeitig erwartet die Gäste aber ein Kreuzfahrterlebnis, das keine Wünsche offenlässt. Die Costa Deliziosa empfängt ihre Gäste mit außergewöhnlichem Design und Ambiente, das – elegant und komfortabel – italienischen Lebensstil ausdrückt und zum Entspannen auf See einlädt. Insgesamt 5 Restaurants und 12 Bars legen den Gästen außerdem die kulinarische Welt von Costa Kreuzfahrten zu Füßen – von mediterraner Gourmetküche über selbstgemachte italienische Klassiker wie Pizza und Eis bis hin zu den beliebtesten Aperitifs und Weinen des Landes. Und auch die Route, die ab/bis Marghera (Venedig) über Split, Santorin, Athen und Dubrovnik führt, garantiert einzigartige Erlebnisse in den beliebten Reisezielen.
Die große Schlager-Seereise 2023 wird präsentiert von Radio Schlagerparadies in Zusammenarbeit mit der ST Eventkreuzfahrten GmbH. Für Buchungen und weitere Informationen: https://www.schlager-seereise.de.
Attraktive All Inclusive-Angebote für Reisen im Mittelmeer, Orient, der Karibik und Nordeuropa ab sofort buchbar.
Begleitet wird die Verkaufspromotion von einer Multi-Channel-Kampagne, die erstmals auch im TV läuft.
Pressemitteilung
Ab sofort können Kreuzfahrt-Liebhaber bei Costa attraktive All Inclusive-Urlaube buchen. Die Angebote beinhalten Vollpension, Getränkepaket, Trinkgeld an Bord, Kids & Teens gratis (auf den meisten Abfahrten) und Fly&Cruise (für Kreuzfahrten ab Dubai und in der Karibik).
Voraussetzung ist eine Buchung bis 14. November. Eine kostenfreie Umbuchung für Abfahrten bis 31. März 2023 ist bis 30 Tage vor Reisebeginn einmalig möglich.
Ziele, für die das All Inclusive-Angebot unter anderem gilt:
Im Mittelmeer stehen Gästen unter anderem spannende Routen ab Savona, Venedig und Rom zur Verfügung: entlang der spanischen Küste bis nach Lissabon, Inselhighlights wie Sizilien und Mallorca oder malerische Städte und Buchten in Griechenland.
Der Orient begrüßt in diesem Winter zum ersten Mal die Costa Toscana, das neue Flaggschiff der Gruppe. Auf ihrer Reise ab Dubai durch den Persischen Golf machen Gäste Halt in Abu Dhabi, Doha und Maskat.
Niemals endender Sommer, Traum-Strände und karibische Lebensfreude erwarten Reisende auf den Kreuzfahrten durch die Karibik. Die Routen führen unter anderem von der Dominikanischen Republik über Jamaika zu den Cayman-Inseln und entlang der französischen Antillen bis nach Bonaire und Curaçao.
Für Nordeuropa-Freunde gibt es im Sommer 2023 umfangreiche All Inclusive-Angebote ab Kiel und Bremerhaven. Unter anderem werden die schönsten Metropolen in der Nord- und Ostsee, norwegische Fjorde und das Nordkap sowie Großbritannien und Island angesteuert.
Begleitet wird die Verkaufspromotion von einer bundesweiten Multi-Channel-Kampagne in TV, Radio und Onlinemedien, die mit dem Claim „Believe your eyes“ Aufmerksamkeit für den umfangreichen All Inclusive-Tarif von Costa generiert.
Die Kampagne wurde von der Mindshare GmbH geplant und umfasst TV-Spots zu besten Sendezeiten in öffentlichen und privaten Sendern, unter anderem ARD, ZDF, RTL, SAT.1 und VOX, ebenso wie Radio-Spots und Online- sowie Social Media-Anzeigen auf YouTube, Instagram und Facebook. Sie ist die erste große Multi-Channel-Kampagne von Costa in Deutschland, die auch über TV-Sender gespielt wird und unterstreicht die Bedeutung des deutschen Marktes für das Unternehmen.
Buchen können Kreuzfahrer ihren All Inclusive-Urlaub im Reisebüro, bei Costa Kreuzfahrten unter +49 (0)40 570 12 13 16 oder auf www.costakreuzfahrten.de.
Die Zeremonie gab gleichzeitig den Startschuss für eine weitere Kooperation mit dem spanischen Drei-Sterne-Koch Ángel León. Im Fokus steht die Förderung eines innovativen Projekts für ein besonders nachhaltiges Lebensmittel aus dem Meer – dem „Seereis“.
Foto: via Costa Kreuzfahrten
Costa feierte im Hafen von Barcelona die Taufe der Costa Toscana, dem neuesten Schiff in der Flotte von Costa Kreuzfahrten. Zu entdecken galt es «die Kunst, das Meer zu leben». Taufpatin war die junge Sängerin, Schauspielerin und Tänzerin Chanel, die nach ihrem Auftritt beim Eurovison Song Contest 2022 in ganz Europa Erfolge feierte. Zusammen mit Kapitän Pietro Sinisi übernahm sie das «Ribbon Cutting» – inklusive dem Ritual des Zerschmetterns einer Flasche am Bug des Schiffes. Der italienische Künstler Andrea Casta sorgte mit seiner elektrischen Geige und seinem weltbekannten leuchtenden Bogen für aussergewöhnliche Akzente und auf der Terrasse der Piazza del Campo konnten die Gäste die «Molecule Show» geniessen – ein atemberaubendes Spektakel mit dreihundert Heliumballons und einer Akrobatin am Trapez. Für Aperitif und Galadinner zeichnete der Ángel León verantwortlich, der als «Koch des Meeres» bekannt ist und mit seinem Restaurant Aponiente im spanischen Cádiz drei Michelin-Sterne erworben hat. Leòn ist zusammen mit Bruno Barbieri aus Italien und Hélène Darroze aus Frankreich einer der kulinarischen Kreativpartner von Costa Kreuzfahrten.
Costa und der «Koch des Meeres» gemeinsam für das «Essen der Zukunft»
Anlässlich der Taufe der Costa Toscana bauen Costa und Ángel León ihre Zusammenarbeit weiter aus und widmen sich einem Thema, dem beide seit langem verpflichtet sind: der ökologischen Nachhaltigkeit. Über die Costa Crociere Foundation unterstützt Costa Kreuzfahrten Leóns weltweites Pionierprojekt: die Entwicklung des «Meereskorns» (auch «Seereis» genannt). Das eigene Forschungszentrum des Restaurants Aponiente hat mit dem Anbau der «Zostera Marina» in der Bucht von Cádiz begonnen – eine Pflanze, die zu einer grösseren Artenvielfalt im Meer beiträgt und damit das Ökosystem bereichert. Auch bei der Bekämpfung des Klimawandels kann sie eine Rolle spielen, da sie grosse Mengen an Kohlenstoff absorbiert und speichert. Doch vor allem lässt sich aus den Samen von «Zostera Marina» ein «Superfood» produzieren, das eine künftige Lösung für Probleme wie Hunger und Unterernährung darstellen könnte. Dank der Unterstützung durch die Costa Crociere Foundation kann die Anbaufläche des «Meeresgartens», die derzeit etwa 3000 m2 beträgt, erweitert und «Zostera Marina» in neue Küstengebiete exportiert werden.
Mario Zanetti, Präsident von Costa Crociere, kommentierte: «Es ist eine grosse Freude, die Taufe unserer Costa Toscana in Barcelona zu feiern, einer Stadt, der wir uns besonders verbunden fühlen und in der wir seit Beginn unserer Geschichte zuhause sind. Mit unserem Event feiern wir den Beginn eines Sommers, der die freudige Rückkehr zu Reisen und Ferien markiert. Die Veranstaltung zeigt auch die Exzellenz des Costa Produkts in allen Bereichen, von der Spitzengastronomie über hochwertige Unterhaltung bis hin zu einzigartigen Erlebnissen an Land.» Jüngsten Marktforschungsergebnissen zufolge träumten fast 14 Millionen Europäer davon, in den nächsten zwölf Monaten eine Kreuzfahrt zu unternehmen. Und Kreuzfahrten gehörten zu den Reisen mit dem grössten Potenzial, um das Bedürfnis der Erkundung von Reisezielen zu erfüllen, so Zanetti weiter. «Wir müssen diesen Aufschwung nutzen, um einen nachhaltigeren Tourismus zu fördern, der die Umwelt respektiert und die lokalen Gemeinschaften wertschätzt. Unser Engagement zeigt sich nicht nur in technologisch fortschrittlichen Schiffen wie der Costa Toscana mit LNG-Antrieb, sondern auch in der Unterstützung innovativer Projekte, die über den Tourismussektor hinausgehen, wie etwa das Projekt von Küchenchef Ángel León.»
Costa Toscana – eine schwimmende «Smart City»
Die Costa Toscana ist eine echte «Smart City» auf dem Meer. Dank der Verwendung von Flüssigerdgas ist es möglich, den Ausstoss von Schwefeloxiden (Null-Emissionen) und Partikeln (95-100%ige Reduktion) in die Atmosphäre fast vollständig zu eliminieren und gleichzeitig die Emissionen von Stickoxiden (direkte Reduktion um 85%) und CO2 (bis zu 20%) deutlich zu senken. Die Costa Gruppe, zu der die italienische Marke Costa Kreuzfahrten und die deutsche Marke AIDA Cruises gehören, war weltweit das erste Unternehmen der Kreuzfahrtbranche, das Flüssigerdgas einsetzte und verfügt derzeit über vier Schiffe, die mit dieser Technologie betrieben werden: die AIDAnova, die Costa Smeralda, die Costa Toscana und die AIDACosma.
Darüber hinaus verfügt das Schiff über hochmoderne technologische Innovationen, welche die Umweltbelastung weiter reduzieren. Der gesamte tägliche Wasserbedarf wird durch die Umwandlung von Meerwasser mit Hilfe von Entsalzungsanlagen gedeckt. Der Energieverbrauch wird durch ein intelligentes Energiesparsystem minimiert. Darüber hinaus werden Materialien wie Plastik, Papier, Glas und Aluminium zu 100% getrennt gesammelt und an Bord recycelt. Die Einrichtung des neuen Restaurants Archipelago besteht teilweise aus Treibholz, welches die «Guardians of the Coast» gesammelt haben – ein Umwelterziehungsprogramm, welches von der Costa Crociere Foundation gefördert wird. Für jedes Dinner, das im Archipelago eingenommen wird, spendet Costa einen Teil des Erlöses an Umwelt- und Sozialprojekte der Stiftung.
Design «Made in Italy» und köstliche Kreationen von Sterneköchen
Die Inneneinrichtung der Costa Toscana ist das Ergebnis eines aussergewöhnlichen Kreativprojekts, das von Adam D. Tihany kuratiert wurde, um die Farben und die Atmosphäre der Toskana an einem einzigen Ort zum Leben zu erwecken. Möbel, Beleuchtung, Stoffe und Accessoires sind allesamt «Made in Italy» und wurden von 15 Partnern entworfen, die für italienische Spitzenleistungen stehen. Das Angebot an Bord fügt sich perfekt in diesen Kontext ein: vom Solemio Spa bis zu den Unterhaltungsbereichen, von den Themenbars in Zusammenarbeit mit grossen italienischen und internationalen Marken bis zu den 21 Restaurants und kulinarischen Erlebnisbereichen. Zu ihnen gehört das neue Restaurant Archipelago mit seinen von den drei Spitzenköchen Bruno Barbieri, Hélène Darroze und Ángel León Menüs und «Destination Dishes». Für die kleinen Gäste gibt es den Splash AcquaPark mit einer Rutsche auf dem obersten Deck, einen neuen Bereich für Videospiele und den Squok Club.
Die Route der Costa Toscana
Im Sommer 2022 bietet die Costa Toscana eine einwöchige Route an, die einige der schönsten Städte und Inseln des westlichen Mittelmeers anläuft, darunter Savona, Civitavecchia/Rom, Neapel, Ibiza, Valencia und Marseille. In der Herbstsaison wird Palma de Mallorca den Platz von Ibiza einnehmen. Die Costa Toscana bietet ihren Gästen die Möglichkeit, die auf dem Reiseplan stehenden Ziele mit einem aussergewöhnlichen Angebot an Ausflügen zu entdecken und dabei die ursprünglichsten Traditionen, Geschmäcker und Farben der Destinationen kennenzulernen. Die Costa Toscana markiert den Neustart der Flotte von Costa Kreuzfahrten, die in diesem Sommer zehn Schiffe einsetzen wird.
Die großen türkischen Nationalflaggen an den gigantischen Masten entlang des Bosporus wehen im Wind. Das taten sie eigentlich immer. Neu ist aber: Sie sind wieder Fotomotiv für Touristen. Die Auszeit der Kreuzfahrtschiffe am Bosporus ist vorbei. Fast täglich machen wieder große Passagierschiffe am Golden Horn fest. Frank Behling berichtet.
„Eine attraktive und sichere Destination ist die Voraussetzung für den touristischen Erfolg“, sagt Mario Zanetti, Präsident von Costa Crociere. Zanetti sitzt an diesem Tag Anfang Mai in der Lounge der COSTA VENEZIA und präsentiert stolz die Eckdaten für den Sommer 2022. Es ist gerade drei Jahre her, da saß Zanetti an selber Stelle und freute sich über den Start der COSTA VENEZIA in China.
Kreuzfahrten in China waren 2019 der große Hoffnungsträger für die Branche. Seit Pandemie-Beginn im März 2020 ist China für Kreuzfahrtreeder jedoch eine Art schwarzes Loch. Perspektiven für einen freien Tourismus fehlen im Reich der Mitte völlig.
Im Vergleich zu einem Hotel an Land haben Schiffe aber einen Vorteil: Sie sind mobil. Die COSTA VENEZIA wurde deshalb mobilisiert und kehrte aus dem asiatischen „Exil“ nach Europa zurück. Wiedererwacht aus dem touristischen Exil ist auch die Türkei.
Foto: Frank BehlingFoto: Frank BehlingFoto: O. AsmussenFoto: Frank BehlingFoto: O. Asmussen / Oceanliner-Pictures.com
Nach Krieg, Terror, Putsch und Pandemie hat sich das Leben am Bosporus wieder normalisiert. Seit den Kommunalwahlen 2019 ist Ekrem Imamoglu von der republikanischen Volkspartei der Bürgermeister der 15 Millionen-Metropole. Er löste nach 25 Jahre die Regierungspartei AKP von Präsident Erdogan ab. Frischer Wind auch bei Themen wie Weltoffenheit und der freiheitlichen Lebensform.
Mit Erfolg: Die Touristen kehren zurück und die Polizeiwagen verschwinden aus dem Stadtbild. Durch die Altstadt am Golden Horn, dem Basar, Topkapi-Palast und der Hagia Sophia schlendern wieder Touristen aus aller Welt. Von Korea bis Kanada sind alle Staaten wieder da.
Istanbul, Foto: enapress.com
Istanbul ist auch wieder Kreuzfahrtdestination. Seit dem 2. Mai fährt die COSTA VENEZIA vom Bosporus aus auf zwei einwöchigen Routen durch die Ägäis. „Ich freue mich, nach sechs Jahren wieder hier an diesem Ort zu sein. Es ist einfach schön. Der Galataport ist das modernste Terminal, das ich bislang gesehen habe“, sagt Tihomir Music, der Kapitän der COSTA VENEZIA.
Jeden Sonntag liegt das 5200-Betten-Schiff an den weißen Gummi-Fendern des Galataports. Bis November stehen im Wechsel Sieben-Tages-Törns an, die auch zu einer 14-Tage-Tour kombiniert werden können. Das italienische Schiff steuert Kusadasi, Heraklion, Piräus, Izmir, Bodrum und Mykonos an.
„Das Besondere sind dabei die Overnights hier in Istanbul und Kusadasi, so etwas hatten wir hier früher nicht“, sagt Zanetti….
Die Marke von 250 Kreuzfahrtschiffen könnte bis Dezember in der Landeshauptstadt Kiel geknackt werden. Damit hat die Liste der Anläufe in Kiel sogar die letzte „Vor-Corona-Saison“ übertroffen. 2019 zählte der Seehafen Kiel 174 Schiffsanläufe mit 803 061 Passagieren.
In diesem Jahr waren zum Start der Sommersaison bereits drei Anläufe in der Liste. Die AIDAcosma und die Hanseatic Spirit hatten in Kiel im Februar und März festgemacht. Die Zahl der Passagiere war da aber deutlich geringer als bei den Sommerfahrten.
AIDAcosma, Foto: Frank BehlingHanseatic spirit, Foto: Frank BehlingHamburg, Foto: Frank Behling
Die begannen am 20. April mit der Hamburg von Plantours & Partner. Das Schiff der kleineren Kategorie setzte das Startsignal. Fast 50 Schiffe werden in diesem Jahr erwartet. Den letzten Schub gab die politische Entwicklung in Osteuropa. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine und die folgenden Sanktionen sorgten dafür, dass in Kiel im März nach ein knappes Dutzend Schiffe auf die Liste kamen, die sonst eher in St. Petersburg oder Kaliningrad gewesen wären.
So werden in Kiel erstmals Schiffe der Norwegian Cruise Line, der Carnival Corporation und der Disney Cruise Line abgefertigt. „Wir erwarten die internationalste Saison aller Zeiten. Wir freuen uns auf Gäste aus aller Welt, aber natürlich auch auf die internationalen Crews“, sagt Seehafen-Chef Dirk Claus. Bei vielen Besatzungen sei der Kieler Hafen mit der Innenstadtlage sehr beliebt. Auf vielen Schiffen komme es in diesem Jahr zum ersten Wiedersehen nach zwei Jahren.
Größter Kunde sind mit 90 Anläufen die Rostocker AIDA Cruises zusammen mit der Costa Crociere. AIDA zeigt erstmals in einem Jahr in Kiel fünf Schiffe. Nach der AIDAcosma im Februar folgen AIDAluna, AIDAbella, AIDAprima und die AIDAnova. Von Costa sind die Costa Diadema und die Costa Fascinosa in Kiel avisiert.
Sehr stark wird auch der Auftritt der Reederei MSC mit rund 40 Anläufen. Die MSC Grandiosa und die MSC Preziosa sind erstmals im Doppelpack in Kiel. So werden bis September in der Landeshauptstadt parallel die AIDAnova und die MSC Grandiosa abgefertigt. Allein die beiden Schiffe haben bei vollen Kapazitäten Platz für über 11000 Passagiere – ein Rekord in Kiel.
Die TUI Cruises ist in Kiel mit den drei Schiffen Mein Schiff 1, Mein Schiff 4 und der Mein Schiff 6. Außerdem ist die zur TUI-Gruppe gehörende Europa Gast in Kiel.
Besonders erfreut ist man beim Seehafen auf die internationalen Gäste. Mit der Norwegian Prima der Norwegian Cruise Line gibt es am 5. September sogar eine Neubaupremiere. Die Disney Magic und die Carnival Pride sowie die Britannia von P&O sind ebenfalls angemeldet.
Bei voller Auslastung der Schiffskapazitäten wären es in diesem Jahr in Kiel weit mehr als eine Million Urlauber, die mit den Ozeanriesen nach Kiel kommen oder von dort starten. Die Hoffnung beim Seehafen Kiel, die Marke von einer Million Urlaubern zu knacken, wächst.
Foto: Frank Behling
„Die Nachfrage nach Seereisen ist sehr groß“, berichtet Oliver Steuber, Geschäftsführer von Plantours Kreuzfahrten beim Saisonstart in Kiel. „Die Leute haben einen großen Nachholbedarf nach zwei Jahren Pandemie. Sie wollen einfach raus und reisen.“ Die Reisen für den Sommer sind demnach bei der Hamburg schon sehr gut gebucht.
Auch bei der Konkurrenz überwiegt die Zuversicht. „Die Kreuzfahrt ist wieder zurück“, sagt Felix Eichhorn, Präsident von AIDA Cruises aus Rostock. Der Marktführer in Deutschland geht ab dem Wochenende im Mittelmeer mit den Neubau AIDAcosma mit Platz für bis zu 6600 Passagieren an den Start. Mit diesem Neubau habe AIDA jetzt mehr Kapazität als vor der Pandemie, obwohl mit der AIDAcara und AIDAmira zwei Schiffe in der Pandemie aussortiert wurden. „Wir sind absolut zuversichtlich, dass wir die Nachfrage in diesem Jahr auch wieder auf das Niveau von 2019 bringen können“, so Eichhorn.
2019 buchten 2,94 Millionen Deutsche eine Kreuzfahrt – ein Rekord. Durch die Pandemie wurden in den zwei Folgejahren die Kapazitäten reduziert. Zeitweise fuhren Schiffe nur mit halber Auslastung. Eichhorn ist zuversichtlich, dass die 13 Schiffe von AIDA bis zum Sommer zum Normalbetrieb zurückkehren können.
Auch für die kleineren Schiffe ist dies das Ziel. „Wir sind bei der Hamburg inzwischen wieder bei 90 Prozent der Kabinenbelegung“, erklärt Plantours-Geschäftsführer Steuber. Das Infektionsgeschehen habe man gut im Griff. Die Zusammenarbeit mit den Häfen funktioniere inzwischen überall sehr gut. FB
Mit dem Ziel, sich in der Welt des Golfsports und seiner Fans zu etablieren, wird Costa Partner des wichtigsten Mannschaftsturniers im World Golf, dem . Ab sofort können Golfbegeisterte mit Costa in einigen der schönsten Golfclubs im westlichen Mittelmeer spielen und einen Urlaub auf der Costa Smeralda, dem innovativsten Schiff der Flotte, genießen.
Pressemitteilung
Costa Crociere ist offizielle Kreuzfahrtreederei desRyder Cups 2023. Der Ryder Cup ist der wichtigste Mannschaftswettbewerb im Golfsport und findet vom 29. September bis zum 1. Oktober 2023 zum ersten Mal in Italien, im Marco Simone Golf & Country Club in Rom, statt.
Mit der Ankündigung dieser exklusiven Partnerschaft stellt Costa auch ein neues Angebot vor, das sich speziell an Golf-Fans und ihre Familien richtet: Mit dem neuen „Cruise & Golf“- Angebot an Bord der Costa Smeralda haben Fans des Sports die Möglichkeit, während der Kreuzfahrtanläufe in einigen der schönsten Golf-Clubs in Italien, Frankreich und Spanien zu spielen. Zeitgleich können Familien im Urlaub den Service an Bord genießen oder bei den von der Reederei organisierten Ausflügen spannende Orte entdecken. Das neue „Cruise & Golf“-Angebot von Costa Kreuzfahrten wird ab Mai 2022 auf den einwöchigen Kreuzfahrten der Costa Smeralda im westlichen Mittelmeer verfügbar sein, bei welcher Savona, Marseille, Barcelona, Palma de Mallorca, Palermo und Civitavecchia/Rom besucht werden. Buchungen sind ab 1. Februar möglich. Um das neue Angebot in Anspruch zu nehmen, müssen die Gäste lediglich eine Kreuzfahrt auf der Costa Smeralda buchen und ihrer Buchung eines der beiden Golfpakete hinzufügen, welche drei bzw. vier „Green Fees“ für den Zugang zu einigen der bekanntesten und beliebtesten Golfclubs im Mittelmeerraum beinhalten.
„Unsere Reisen sind darauf ausgerichtet, einzigartige und bereichernde Erfahrungen zu bieten, und die Kombination mit Golf passt perfekt zu dieser Philosophie. Unsere Partnerschaft mit dem Ryder Cup 2023, einem der populärsten Sportereignisse der Welt, wird es uns ermöglichen, alle Golfbegeisterten zu erreichen, während wir ihnen und ihren Familien mit unserer neuen ‚Cruise & Golf‘-Reise einen Urlaub bieten, der das Beste des Golfsports mit dem Besten der Kreuzfahrt verbindet“, so Roberto Alberti, SVP & Chief Commercial Officer von Costa Crociere. „‚Cruise & Golf‘ wird auch dazu beitragen, den lokalen Tourismus zu fördern, wenn man bedenkt, dass 6 von 10 Passagieren an die Orte zurückkehren wollen, die sie während der Kreuzfahrt besucht haben.“
Guy Kinnings, Ryder-Cup-Direktor und stellvertretender CEO der European-Tour[1]Gruppe, fügt hinzu: „Wir freuen uns, Costa Kreuzfahrten in der Familie der Ryder-Cup[1]Partner willkommen zu heißen. Der Ryder Cup ist ein Unterhaltungsevent, weshalb es sich anbot, mit Costa zusammenzuarbeiten, um ihren Gästen ein einmaliges Erlebnis zu bieten, wenn der Ryder Cup zum ersten Mal nach Italien kommt.“
Zu den ausgewählten Golfclubs in Italien gehören „Marco Simone“, der offizielle Austragungsort des Ryder Cups 2023; „Golf Nazionale“, das technische Zentrum des italienischen Golfverbands; „Olgiata Golf“, das bereits mehrmals Gastgeber der Italian Open war; „Acquasanta Golf“, einer der ältesten Golfclubs Italiens. In Spanien: der „Real Club de Golf El Prat“, in dem bereits 10-mal die Spanish Open ausgetragen wurden; der „PGA de Catalunya“, die Nummer 1 unter den Golfclubs in Spanien und einer der vier besten in Europa; der „Son Gual“, der zu den besten Golfclubs Kontinentaleuropas gehört; „Alcanada“, ein von Robert Trent Jones entworfener Golfplatz mit herrlichem Blick auf das Meer. In Frankreich: der „Golf d’Aix Marseille“, auf dem die renommiertesten nationalen Turniere ausgetragen werden; der „Golf Bastide de la Salette“ mit spektakulärem Blick auf die Garlaban-Bergkette und Marseille; der „Golf d’aix-en-Provence“ und der „Golf Sainte Baume“. Der „Marco Simone“, der „PGA de Catalunya“ und der „Alcanada“ werden zu einem Aufpreis angeboten, der bei der Buchung des Pakets hinzukommt.
Das „Cruise & Golf“-Angebot von Costa Kreuzfahrten ermöglicht es Freunden des Golfs, ein echtes „Easy Golf“-Erlebnis zu genießen. Denn zusätzlich zu den „Green Fees“ umfasst das Angebot eine Reihe von Sonderleistungen, die es den Gästen ermöglichen, das Golf- und Kreuzfahrterlebnis mit allen Annehmlichkeiten zu genießen. Dazu gehören beispielsweise ein spezieller Transfer vom Schiff zum Golfclub und zurück, eine bevorzugte Ein- und Ausschiffung zu Beginn und Ende der Kreuzfahrt, ein maßgeschneiderter Transport und die Aufbewahrung der Golfausrüstung an Bord, sowie ein Willkommenspaket in der Kabine.
Die Rückkehr in den Normalbetrieb der Kreuzfahrten hat auch im westlichen Mittelmeer zu einem Wachstum bei den Hafenanläufen geführt. Am 18. September hatte die Costa Firenze ihren Erstanlauf in Marseille. Das Tor zur Provence wird damit jetzt von Costa Smeralda und Costa Firenze angesteuert. Die beiden neuesten Schiffe der Costa-Flotte sind bis November jeden Sonnabend (Costa Firenze) und Sonntag (Costa Smeralda) in Marseille.
Foto: Frank Behling
Die beliebte West-Med-Route wird damit weiter ausgebaut. Das 3936-Betten-Schiff ist zunächst seit dem Juli auf der „Best of Italy“-Rotation Savona, Civitavecchia, Neapel, Catania, Palermo und Cagliari eingesetzt worden. Nach der Rückkehr der normalen Reisetätigkeit wurde auch die Aufstockung der Kapazitäten im Verkehr zwischen Frankreich, Spanien und Italien möglich.
Während die Costa Smeralda jeden Sonnabend von Savona aus gegen den Uhrzeigersinn die West-Med-Tour bereist, startete am 12. September die Costa Firenze auf der beliebten Rundtour mit dem Uhrzeigersinn.
Angesteuert werden nach dem Start am Sonntag in Savona die Häfen Civitavecchia, Neapel, Ibiza, Barcelona, Marseille und Savona. Am 18. September war der Erstanlauf der Costa Firenze in Marseille.
Foto: Frank Behling
Dabei gab es auch eine Begegnung mit der Halbschwester Costa Diadema, die im Trockendock von Chantier de Naval Marseille ihre Klassedockung absolviert. Die Costa Diadema soll ab 23. September von Savona mit den zehntägigen Reisen nach Portugal und Spanien beginnen. Sie wird dann das fünfte Costa-Schiff sein, das die Pandemie-Pause beendet.
Zuvor sind bereits Costa Smeralda, Costa Deliziosa, Costa Luminosa in Fahrt gekommen. Im Winter sollen dann sieben Costa-Schiffe wieder in Fahrt sein. Dazu gehört ab Dezember auch die neue Costa Toscana, die Schwester der Costa Smeralda.
In Marseille wird noch im September der 40. Anlauf eines Kreuzfahrtschiffes erwartet. Mit den rückläufigen Infektionszahlen der Corona-Pandemie und der steigenden Zahl der Impfungen, wird bis zum Jahresende auch mit einer Rückkehr zum normalen Katalogprogrammen bei den Reisen im westlichen Mittelmeer gerechnet. FB
Mit Covid-Versicherung und ohne Einzelkabinenzuschlag
Pressemitteilung
Für alle, die kurzentschlossen ihre Herbstferien in der Sonne und auf dem Meer verbringen wollen, hat Costa neue attraktive Kreuzfahrtangebote für die nächsten Monate. Ab sofort können Kurzentschlossene eine Costa Kreuzfahrt im westlichen und östlichen Mittelmeer günstig buchen und sich dazu noch auf eine inkludierte Covid-Versicherung verlassen. Ein weiterer Pluspunkt für Singles: Bei den neuen Herbstangeboten entfällt der Einzelkabinenzuschlag.
Reisezeitraum September bis November
Ab September bis Ende November sind einwöchige Abfahrten auf der Costa Smeralda und Costa Firenze im westlichen Mittelmeer sowie auf der Costa Luminosa und Costa Deliziosa im östlichen Mittelmeer zu Sonderpreisen kurzfristig buchbar. Starthäfen sind Savona und Triest. Weitere Informationen zu den Angeboten und Routen finden sich unter www.costakreuzfahrten.de.
Inkludierte COVID-Versicherung
Die Versicherung „Corona-Urlaubsschutz Basis Plus“ der Partnerversicherung HanseMerkur ist im Reisepreis inklusive (Reisedauer bis 45 Tage) und beinhaltet:
Die 7-tägige Kreuzfahrt der Costa Smeralda ab Savona – Marseille – Barcelona – Palma de Mallorca – Palermo – Civitavecchia und zurück nach Savona ist inklusive Covid-Versicherung ab 599 Euro pro Erwachsenen in der Balkonkabine buchbar. Singles buchen die Reisen ohne Einzelkabinenzuschlag.
Auf Nummer Sicher
Auf allen Costa Schiffen gilt das erprobte und zertifizierte Gesundheitsprotokoll der Reederei, das mit wissenschaftlicher Unterstützung unabhängiger Experten entwickelt wurde. Zu unseren Maßnahmen gehören u.a. die verpflichtenden und kostenfreien Covid-Tests für alle Gäste und Besatzungsmitglieder vor und während der Reise, begrenzte Passagierzahlen, strikte Einhaltung der AHA-Regeln, geschützte Landausflüge sowie geschultes medizinisches Personal und Testkapazitäten an Bord.
Mehr Informationen unter www.costakreuzfahrten.de oder in jedem guten Reisebüro.
Nachhaltig mit Wasserrutsche und Seeblick durchs Mittelmeer
Pressemitteilung
Die Herbstferien sind eine gute Gelegenheit, den Sommer zu verlängern. Auf ihren 1-wöchigen Kreuzfahrten steuert die Costa Smeralda mediterrane Sonneziele in Italien, Spanien und Frankreich an – und punktet dabei gleichzeitig auch beim Thema Nachhaltigkeit: das neueste Costa Schiff ist aktuell das einzige Schiff weltweit, das im Hafen und auf See mit umweltfreundlichem Flüssiggas (LNG) fährt.
Foto: Costa Kreuzfahrten
Familienfreundlich
Costa bietet Familien einen unschlagbaren Vorteil: Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre reisen kostenfrei in der Kabine der Eltern – auch in den Herbstferien. Und sie werden sich auf der Costa Smeralda nicht langweilen. Eine große Auswahl an Aktivitäten sorgt aufgeteilt nach Altersgruppen für viel Abwechslung. Besonders hervorzuheben ist der „Acqua Park Smeralda“ mit einer Doppelrutsche zum Wettrutschen und einer Trichter-Rutsche, die zu den schnellsten auf einem Kreuzfahrtschiff zählen. Für die ganze Familie lohnt sich der Besuch des „Colosseo“, das pulsierende Zentrum des Schiffes mit zahlreichen Shows, der „Beach Club“, die „Piazza di Spagna“, die als ideale Liegewiese fungiert und der Sportplatz unter freiem Himmel.
Costa Smeralda als “Smart City”
Die im vergangenen Jahr in den Dienst gestellte Costa Smeralda wurde als reisende „Smart City“ konzipiert, in der nachhaltige Lösungen und Konzepte der Kreislaufwirtschaft angewendet werden, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Sie ist derzeit das einzige Kreuzfahrtschiff, das Flüssigerdgas (LNG) nutzt. Dank der Verwendung von LNG ist es möglich, die Emissionen von Schwefeldioxid (Null-Emissionen) und Feinstaub in die Atmosphäre (95-100 Prozent Reduktion) praktisch zu eliminieren und gleichzeitig die Emissionen von Stickoxiden (direkte Reduktion von 85 Prozent) und CO2 (bis zu 20 Prozent) deutlich zu senken. An Bord verarbeiten spezielle Entsalzungsanlagen Meerwasser, um den täglichen Wasserbedarf zu decken. Der Energieverbrauch wird dank eines intelligenten Energieeffizienzsystems auf ein Minimum reduziert. Darüber hinaus werden an Bord Materialien wie Plastik, Papier, Glas und Aluminium zu 100 Prozent getrennt gesammelt und recycelt.
Auf Nummer Sicher
Auf allen Costa Schiffen gilt das erprobte und zertifizierte Gesundheitsprotokoll der Reederei, das mit wissenschaftlicher Unterstützung unabhängiger Experten entwickelt wurde. Zu unseren Maßnahmen gehören u.a. die verpflichtenden und kostenfreien Covid-Tests für alle Gäste und Besatzungsmitglieder vor und während der Reise, begrenzte Passagierzahlen, strikte Einhaltung der AHA-Regeln, geschützte Landausflüge sowie geschultes medizinisches Personal und Testkapazitäten an Bord.
Preisbeispiel
Die 7-tägige Kreuzfahrt der Costa Smeralda ab Palma de Mallorca – Palermo – Civitavecchia – Savona – Marseille – Barcelona und zurück nach Palma (Anreise auch ab Barcelona, Savona und Civitavecchia möglich) ist im Oktober 2021 inklusive Premium-Getränkepaket, WLAN und Covid Versicherung ab 819 Euro pro Erwachsenen buchbar. Kinder bis einschließlich 17 Jahre reisen kostenlos in der Kabine zusammen mit zwei Erwachsenen. Die Reise kann bis 15 Tage vorher kostenlos umgebucht werden.
Mehr Informationen unter www.costakreuzfahrten.de oder in jedem guten Reisebüro.
Text: PM Costa Kreuzfahrten
Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an!
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.