Schlagwort: Crystal Endeavor

SILVERSEA® OFFICIALLY WELCOMES SILVER ENDEAVOUR TO FLEET, STRENGTHENING ITS LEADERSHIP IN ULTRA-LUXURY AND EXPEDITION CRUISING

One of the world’s most luxurious expedition ships, Silver Endeavour is designed specifically to take travellers to both Polar Regions

Pressemitteilung

Silversea Cruises® today welcomes Silver EndeavourSM to its fleet—one of the world’s most luxurious expedition ships. The fifth expedition ship in its fleet of 11, Silver Endeavour strengthens Silversea’s position as the leader in ultra-luxury expedition cruising, broadening the industry’s most diverse polar offering for guests’ enjoyment. Designed specifically to take travellers to the world’s most remote destinations, including both Polar Regions, Silver Endeavour will enter service in November 2022, replacing Silver Explorer from the 2022/2023 Antarctica season—including the ship’s highly popular Antarctica Bridge sailings.

“One of the most luxurious expedition ships afloat, Silver Endeavour will accelerate our strategy of growth, enriching our offering to unprecedented levels and reaffirming our position as the leading ultra-luxury expedition cruise line,” said Roberto Martinoli, President and CEO, Silversea Cruises. “The expedition cruising industry is poised to resume accelerated growth, driven by demand among high-end, affluent customers for travel to remote and hard-to-access destinations. Silver Endeavour will strengthen our polar offering, further diversifying our broad-ranging product. With the ongoing support of Royal Caribbean Group, we are enhancing the cruise experience for our guests, unlocking the world’s most rewarding destinations in a way that only Silversea can.”

“To honour the spirit of expedition travel, we have renamed the ship Silver Endeavour—paying testament to one of history’s most famous vessels,” said Barbara Muckermann, Chief Commercial Officer, Silversea Cruises. “Aboard Silver Endeavour, travellers will channel the same sense of discovery that guided pioneering explorers, such as James Cook, in bygone eras.”

Built to PC6 polar class specifications, Silver Endeavour is designed for polar exploration. Shecarries state-of-the-art amenities, with an industry-leading Zodiac-to-guest ratio; kayaks; and cutting-edge navigation and exploration technology, including a remote gimbal camera system, which can capture high-quality images from 5km, among other amenities. She will maintain Silversea’s trademark level of luxury, with a crew-to-guest ratio of approximately 1:1.

Spread over eight public decks, the all-suite Silver Endeavour offers guests the most spacious accommodations in expedition cruising, upholding Silversea’s trademark level of comfort; multiple restaurants, bars and lounges; an expansive spa; a two-storied solarium with a swimming pool and whirlpool; and an array of indoor and outdoor observation areas. She fosters an intimate onboard atmosphere, enabling guests to discover destinations like Antarctica in depth, with great interaction between travellers and Silversea’s expedition experts.

As part of the ongoing RCL Cares program, Royal Caribbean Group will protect the deposits of guests who were originally booked on Crystal Endeavor and make a new booking on one of the Group’s global brands – Royal Caribbean International, Celebrity Cruises and Silversea Cruises.

“We are delighted to offer an additional incentive to all guests who were booked on the former Endeavor to experience the Silversea difference. They are invited to sail on any Silversea ship from our beautiful fleet of 11”, said Roberto Martinoli.

To the extent the Crystal Endeavor guests do not receive their deposits back from Crystal or other sources, the Royal Caribbean Group will refund any amount paid on their new booking up to the amount of their lost deposits from Crystal. Complete terms of the offer will be provided on www.silversea.com soon.

The cruise line wishes to welcome Endeavor’s former crew to the Silversea family, where they will receive priority. For more information, please visit crewcareer.silversea.com.

Bookings for Silver Endeavour open immediately. Guests can book their voyage aboard Silver Endeavour for the upcoming Antarctica season under Silver Explorer. View Silver Endeavour’sinaugural season here. Silversea’s website will reflect the change of ship in the coming weeks.

Text: PM Silversea Cruises

Crystal-Cruiser erfolgreich versteigert

Die seit mehr als vier Monaten in bahamaischen Gewässern festliegenden Kreuzfahrtschiffe Crystal Serenity und Crystal Symphony der zur insolventen Genting-Gruppe (Hongkong) gehörenden Reederei Crystal Cruises sind Anfang der Woche für zusammen 128 Millionen Dollar versteigert worden. Wie amerikanische Medien übereinstimmend berichten, wurde für die 2003 erbaute Crystal Serenity der Zuschlag bei einem Gebot von 103 Millionen Dollar erteilt, wobei als Käufer eine bisher unbekannte Gesellschaft namens CDE Ltd genannt wird, während für die 1995 in Fahrt gekommene Crystal Symphony ein Betrag von 25 Mio. $ erzielt worden sein soll. Sie wurde von einer Firma namens CSY Ltd. ersteigert.

Nach Ansicht von Insidern handelt es sich bei den beiden Käufergesellschaften um Zweckgründungen für den Erwerb der Schiffe, worauf die Buchstaben ihrer Namen hindeuten. Die beiden von einer gleichen in Freeport, Bhs. ansässigen Gesellschaften könnten in wirtschaftlichen Zusammenhang mit einem Londoner Unternehmen stehen, wird spekuliert.

Während die Schiffe womöglich damit frei sind, ihre Liegeplätze zu verlassen, bleibt weiter unklar, wann und wie die Aufteilung der bereits hinterlegten Kaufpreise unter den zahlreichen Gläubigern – Bunkerlieferanten, Hafenverwaltungen, die bei beiden Schiffen mit Hypotheken engagierte norwegische DNB-Bank, Dienstleister wie V-Ships Leisure etc. erfolgen kann. Nach den Regularien dürfte des mindestens 30 Tage dauern.

Crystal Endeavor, (Archiv), Foto: enapress.com

Wie inzwischen bekannt wurde, soll die zur Royal Caribbean Group gehörende Luxusreederei Silversea Cruises den 2021 von MV Werften an Crystal Cruises abgelieferten Expeditionskreuzer Crystal Endeavor betreiben, nachdem sie das für 200 Gäste ausgelegte Schiff gegen den Wettbewerb auch branchenfremder Bieter erworben hat. Silversea hat am 8. Juni beim US-Patent- und Markenamt den Namen Silver Endeavor (und Silver Endeavour) als Marke angemeldet.

Das Schiff befindet sich derzeit in Gibraltar und könnte nach einer Umbenennung noch in diesem Jahr für Silversea in See stechen, rechtzeitig zur Antarktis-Saison 2022-2023.

Das Unternehmen hatte bereits zuvor Neubauten für Expeditionsschiffe angedeutet, und dieses Schiff ermöglicht es ihr, die Kapazitäten in wichtigen und ertragreichen Polarregionen wie der Antarktis schnell zu erweitern.

Das Schiff absolvierte seine Eröffnungssaison in Island und eine Reihe von Antarktis-Kreuzfahrten, bevor Crystal den Betrieb Anfang 2022 einstellte. JPM

Crystal-Flotte liegt jetzt komplett still

Die drei Hochseeschiffe von Crystal liegen vor Anker. Die Kreuzfahrtschiffe Crystal Serenity und Crystal Symphony ankern mit reduzierter Besatzung von Freeport auf den Bahamas. Die Crystal Endeavor ankert im Rio de la Plata vor Montevideo. Eine Perspektive gibt es nach Meldungen aus Crew-Kreisen für die drei Schiffe aktuell nicht. 

Crystal Symphony, Foto: Frank Behling

Der dringlichste Grund sind Außenstände von etwa 2,2 Millionen US Dollar der Crystal Symphony aus einer offenen Rechnung beim Bunkerlieferanten Peninsular Far East aus Singapur. Um einem möglichen Arrest in den USA zu entgehen, sind die beiden älteren Crystal-Schiffe vor dem Hafen von Freeport auf den Bahamas vor Anker gegangen. Das Problem: Dort können sie aber auch nicht mehr weg, da die Treibstoffvorräte limitiert sind und nicht mehr für längere Reisen reichen. Alle drei Crystal-Schiffe sind in Nassau auf den Bahamas registriert. 

Wie die Schiffe an Treibstoff kommen sollen, ist noch unklar. In diesen Fällen verlangen Bunker-Händler in der Regel Vorkasse. Die Reederei versucht nach eigenen Angaben bis 29. April wieder einen Betrieb auf die Beine zu stellen. Klappt das nicht, droht den drei Schiffen der Verkauf oder sogar die Versteigerung.

Gründe für die Probleme sind die weiter ungeklärte Zukunft der Genting Hong Kong und der Reederei Dream Cruises. Von der Dream Cruises Flotte fährt nur noch die World Dream ab Singapur und die Explorer Dream ab Keelung (Taiwan). Die Genting Dream ankert auch seit Wochen vor Hongkong.

GENTING DREAM, Foto: enapress.com

Die neue Explorer-Yacht Crystal Endeavor hat ihr Antarktis-Revier am 5. Februar auch verlassen und von Ushuaia aus Kurs auf Montevideo in Uruguay genommen. Dort ging sie am 10. Februar auf der Außenrede im Rio de la Plata vor Anker. Der Insolvenzverwalter hat für die kommende Woche neue Informationen angekündigt.

Die fünf Flussschiffe der Reederei liegen derzeit noch im Winterlager. Auch hier ist noch unklar, ob es im Mai einen Saisonstart geben wird.

Zur Suche nach einem Ausweg sollen die Banken der Reederei bereits auf der Suche nach einer günstigen Lösung für den Betrieb sein. Hier wird der Name von V.Ship genannt. Der britisch-amerikanische Konzern mit Schwerpunkt auf maritimen Dienstleistungen betreut weltweit für Reeder 2200 Schiffe mit 44000 Seeleuten.

Zum Portfolio von V.Ships gehört die komplette Palette des Betriebs. Ein Geschäftsfeld ist die korrekte Betreuung von Aufliegern.

Nach Berichten vor allem amerikanischer Medien sind die Geschäftsräume der Reederei seit kurzem geschlossen. Ein offizielles Statement von Crystal Cruises steht bis heute aus. Die Zukunft der Crew auf den Schiffen ist derzeit ungewiss, ein Teil soll in diesen Tagen von den Schiffen nach Hause geflogen werden. FB

Crystal-Schiffe ankern vor Freeport

Die beiden Kreuzfahrtschiffe Crystal Serenity und Crystal Symphony sitzen fest. Der Grund sind Außenstände von etwa 2,2 Millionen US Dollar aus offenen Rechnungen beim Bunkerlieferanten Peninsular Far East aus Singapur. Um einem Arrest in den USA zu entgehen, sind beide Schiffe vor dem Hafen von Freeport auf den Bahamas vor Anker gegangen. Das Problem: Dort können sie aber auch nicht mehr weg, da die Treibstoffvorräte limitiert sind.

Der Treibstofflieferant hat inzwischen in allen größeren Häfen Anwälte auf die Crystal-Schiffe angesetzt. Bei einem Einlaufen kann dann vor dem lokalen Gericht sofort ein Titel erwirkt und das Schiff in die Kette gelegt werden. Deshalb bleiben die beiden Crystal-Schiffe vorerst wohl auf Reede vor Freeport.

Gründe für die Probleme sind die weiter ungeklärte Zukunft der Genting Hong Kong und der Reederei Dream Cruises. Von der Dream Cruises Flotte fahren zur Zeit nur noch die World Dream ab Singapur und die Explorer Dream ab Keelung (Taiwan). Die Genting Dream ankert auch seit Wochen vor Hongkong. Die neue Explorer-Yacht Crystal Endeavor hat ihre Antarktis-Saison am 5. Februar auch verlassen und von Ushuaia aus Kurs auf Montevideo in Uruguay genommen. Dort wird sie am 10. Februar erwartet. Was danach mit dem erst im Sommer 2021 von den MV Werften abgelieferten Schiff passiert, steht noch nicht fest. Auch für dieses Schiff steht in Montevideo das Auffüllen der Treibstofftanks an. FB

Crystal Cruises stellt Betrieb bis Ende April ein

MV Werften werden überprüft – „Superstar Libra“ liegt weiter in Wismar

Die unklare Lage bei der angeschlagenen Genting-Gruppe trifft auch die Premium-Kreuzfahrtmarke Crystal Cruises. Bis Ende April werden die drei Schiffe der Marke stillgelegt. Die Flusskreuzfahrtschiffe werden den Saisonstart auf Ende Mai verschieben. Eigentlich sollten die Flussschiffe im April starten.

In einer Mitteilung der Reederei heißt es, die Einstellung des Betriebs biete dem Managementteam von Crystal die Möglichkeit, den aktuellen Geschäftsstand zu bewerten und verschiedene Optionen für die Zukunft zu prüfen.

Dabei ist auch eine Lösung aus dem Genting-Konzern die Möglichkeit. In erster Linie geht es aber um die Sicherstellung der Liquidität für den Betrieb der Schiffe. Auch müsse geklärt werden, ob durch Ansprüche von Gläubigern eine Arretierung der Crystal-Schiffe möglich ist. Die in Los Angeles ansässige Marke Crystal Cruises ist eine Tochter der Genting Hong Kong.

Crystal Endeavor, Foto: enapress.com

Crystal betreibt drei Hochseeschiffe und fünf Flusskreuzfahrer. Die beiden großen Premium-Schiffe Crystal Serenity und Crystal Symphony sind aktuell in der Karibik. Die Crystal Symphony wird nach dem regulären Ende der aktuellen Reise am Sonnabend in Miami aufgelegt. Die Crystal Serenity beendet am 30. Januar in Aruba (Niederländische Antillen) ihre aktuelle Reise.

Das erst im Juni von den MV Werften abgelieferte Expeditionsschiff Crystal Endeavor wird nach der Antarktis-Reise am 4. Februar in Ushuaia die Wintersaison beenden und Kurs auf Nordeuropa nehmen.

„Dies war eine äußerst schwierige Entscheidung, aber angesichts des aktuellen Geschäftsumfelds und der jüngsten Entwicklungen bei unserer Muttergesellschaft Genting Hong Kong eine umsichtige Entscheidung“, sagte Jack Anderson, Präsident von Crystal.

Genting Hong Kong ist durch die Zahlungsunfähigkeit der MV Werften in Mecklenburg-Vorpommern in ein Insolvenzverfahren gerutscht. In der Folge kam es auch bei Genting zu Liquiditätsengpässen und der Handel mit Genting-Aktien wurden eingestellt.

„Crystal ist seit mehr als 30 Jahren ein Synonym für Luxuskreuzfahrten und wir freuen uns darauf, unsere geschätzten Gäste wieder willkommen zu heißen, wenn wir den Betrieb wieder aufnehmen. Wir möchten unseren Gästen und Reiseberatern für ihre unglaubliche Unterstützung in diesen anhaltend herausfordernden Zeiten danken“, so Anderson.

Alle gebuchten Passagiere bekommen den vollen Reisepreis erstattet. Crystal erstattet nach eigenen Angaben den bezahlten Kreuzfahrtpreis vollständig zurück, der automatisch mit der ursprünglichen Zahlungsweise verarbeitet wird, sodass seitens des Gastes keine weiteren Maßnahmen erforderlich sind.

SuperStar Libra im Wismarer Westhafen,
Foto: enapress.com

Superstar Libra“ bleibt in Wismar

Durch das Insolvenzverfahren hat sich auch die Verschleppung des Kreuzfahrtschiffes Superstar Libra von Wismar zu einem Abbrecher in der Türkei verschoben. Das Kreuzfahrtschiff hatte Genting 2018 nach Wismar geschickt, damit es dort als Hotelschiff für die am Projekt Global Dream beteiligten Mitarbeiter und Crewmitglieder genutzt zu werden.

Im November war bekannt geworden, dass Genting das Kreuzfahrtschiff zum Abbruch in die Türkei verkaufen wollte. Dabei hatte Genting aber die Rechnung ohne die Export-Auflagen für Abwrackschiffe in Deutschland gemacht. Die Prüfung der zuständigen Behörden dauerten noch an, als der Insolvenzantrag gestellt wurde. Der bereits im November nach Wismar beorderte Hochseeschlepper Fairplay 33 hat Wismar am Freitag nach sechs Wochen Liegezeit ohne die Superstar Libra verlassen.

Die geplante Verschleppung des Kreuzfahrtschiffes wurde abgesagt, da das Schiff jetzt Teil des Insolvenzverfahrens ist. Wann es Wismar verlassen wird, ist weiter unklar.

Foto: Frank Behling

MV Werften werden weiter durchleuchtet

Bei den MV Werften geht die Suche nach einem Ausweg weiter. Insolvenzverwalter Christoph Morgen versucht weiter eine Lösung für die Werft und das unfertige Kreuzfahrtschiff Global Dream zu bekommen.

Das Schiff liegt im Baudock in Wismar und ist inzwischen schwimmfähig. Der Verwalter und sein Team sind weiter bei der Sichtung der Unterlagen. Verwiesen wird bei Fragen auf den 1. März. Dann soll eine Transfergesellschaft stehen und Teile der Belegschaften mit dem Start des Insolvenzverfahrens übernehmen.

Erste Abwanderungen von Ingenieuren gibt es bereits. In Schleswig-Holstein sucht die Werft ThyssenKrupp Marine Systems händeringend Ingenieure für Rüstungsprojekte. So wird gerade ein Team für Fregatten der Marine Brasiliens zusammengestellt.

Das Land Mecklenburg-Vorpommern könnte möglicherweise im Frühling den unfertigen Neubau als „Sicherheit“ für die Bürgschaften bekommen. 300 Millionen Euro an Bürgschaften sind allein vom Land in dem Projekt eingebunden.

Einen Lichtblick gibt es für die 1900 Mitarbeiter der MV Werften. In der nächsten Woche sollen die Gehälter endlich ausgezahlt werden. Die Agentur für Arbeit zahlt die Gehälter aus dem Insolvenzgeld.

Für Verwunderung sorgte bei der Sichtung der Unterlagen in Wismar auch die Tatsache, dass die unfertige Global Dream bereits seit dem 1. Januar 2022 für die Genting Cruise Ship Management in Kuala Lumpur registriert ist. Dieser Schritt war möglich, weil Genting sowohl Eigentümerin der Werft und gleichzeitig des Auftrags ist. Normalerweise wird eine Reederei erst dann Eigentümerin eines Schiffes, wenn sie das von ihr bestellte Schiff nach der Fertigstellung und erfolgter Abnahmefahrt vollständig bezahlt hat. FB


Meldung vom 23.01.2022: Arrest-Beschluss für „Crystal Symphony“ erwirkt

Betriebsaussetzung

Crystal Cruises hat nach den finanziellen Problemen der Mutterfirma Genting Hong Kong vorerst den Betrieb eingestellt. Die Hochseeflotte (Crystal Serenity, Crystal Symphony & die Expeditionsyacht Crystal Endeavor) setzt bis Ende April (29.4.) und die Flussschiffssparte Crystal River Cruises bis Ende Mai aus.

Ausschnitt aus dem Statement vom 19. Januar 2022 auf der Crystal Cruises Website:

„Dies war eine äußerst schwierige Entscheidung, aber angesichts des derzeitigen Geschäftsumfelds und der jüngsten Entwicklungen bei unserer Muttergesellschaft Genting Hong Kong eine kluge Entscheidung“, sagte Jack Anderson, Präsident von Crystal.

„Crystal ist seit mehr als 30 Jahren ein Synonym für Luxuskreuzfahrten, und wir freuen uns darauf, unsere geschätzten Gäste bei der Wiederaufnahme des Betriebs wieder begrüßen zu dürfen. Wir möchten unseren Gästen und Reiseberatern für ihre unglaubliche Unterstützung in diesen schwierigen Zeiten danken.“, heißt es weiter.

Weitere Informationen finden Sie in unserem AN BORD-Newsletter am Freitag.


MV Werften: Dienstag will die Gewerkschaft informieren

Die Beschäftigten der MV Werften sind weiter in Sorge um die Zukunft der Werften. Die Fertigstellung des Kreuzfahrtschiffes Global Dream ist nach jüngsten Medienberichten erneut in Gefahr.

Foto: Frank Behling

Nach Informationen des NDR fehlen 130 Millionen Euro für die Fertigstellung der Gobal Dream, die seit Ende 2019 im Dock der Werft in Wismar liegt. Der Fertigbau der in Warnemünde im Dock liegenden „Global 2“ ist damit erneut auch in Gefahr. Am Dienstag sollen die Beschäftigten der Werften über den Stand der Verhandlungen durch die Gewerkschaft informiert werden.

Die angespannte Lage auf der Werft ruft auch die Gewerkschaft IG Metall auf den Plan. „Es ist unerträglich, dass die Beschäftigten wieder mit Spekulationen in den Medien konfrontiert werden, ohne Klarheit von Geschäftsführung zu erhalten“, sagte Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste.

Offiziell gibt es keine Stellungnahme der Werft zur Lage. Aus dem Umfeld der Landesregierung wird auf die laufenden Gespräche mit Banken, Bundesregierung und dem Genting Konzern verwiesen, dem die Werften gehören. Die Banken wollen den Weiterbau erst dann finanzieren, wenn es vom Eigentümer auch konkrete Zusagen zur Übernahme der Schiffe gibt.

World Dream, Foto: Frank Behling

Für den Werftstandort Stralsund sind die Würfel demnach bereits gefallen. Das Expeditionsschiff Crystal Endeavor wird keine Schwesterschiffe mehr erhalten.

„Wir brauchen Perspektiven für alle Standorte mit oder ohne Genting. Wenn das Unternehmen für einzelne Standorte keine Zukunft sieht, muss es den Weg für einen Verkauf freimachen. In Bremerhaven gibt es mit der Rönner-Gruppe und in Stralsund mit der Stadt und Nordic Yards mögliche Käufer“, so Friedrich.

Die Gewerkschaft fordert Bund, Land und die MV Werften auf, die Verhandlungen über die Sicherung der Finanzierung für die Gobal Dream schnell abzuschließen, damit die Beschäftigten eine Perspektive haben und der Trend der Abwanderung nicht stärker wird.

Foto: enapress.com

Besonders deutlich sind die Forderungen an den asiatischen Eigner und die Politik. „Es braucht Zusagen von Genting, aber auch der Landes- und Bundespolitik. Durch die Regierungsbildung in Berlin darf es nicht zu Verzögerungen bei der Rettung der Werften kommen“, so der Bezirksleiter. „Wir erwarten, dass es in den Verhandlungen auch um den Weiterbau der „Global 2“ geht. Mit dem Auftrag wird Arbeit an den Standorten gesichert. Bis zu einer Entscheidung muss die Kurzarbeit weiter genutzt werden, um die Beschäftigten an den Standorten zu halten.“  

Die Hoffnungen auf eine Fertigstellung der Kreuzfahrer für den Markt in Asien schwindet aber. Der Grund ist die weiter eingeschränkte Reisemöglichkeiten in Asien. Besonders der chinesische Markt leidet weiter unter den strengen Vorgaben der Regierung.  

Aktuell versucht Genting gerade für die existierende Flotte in Asien eine dauerhafte Beschäftigung zu finden. Die Flaggschiffe Genting Dream und World Dream können bislang nur Kurzreisen mit reduzierter Kapazität von Hongkong und Singapur aus unternehmen. FB

Luxus-Expeditionen zu Pinguinen, Eisbergen und Gletschern

Aviation & Tourism International präsentiert Antarktis-Specials mit der „Crystal Endeavor“ – Außergewöhnliches Schiff mit Sechs-Sterne-Service

Pressemitteilung

Für den bevorstehenden antarktischen Sommer präsentiert Aviation & Tourism International (ATIWORLD) mehrere Reise-Specials an Bord der erst im vergangenen Sommer in Stralsund getauften „Crystal Endeavor“. Das rund 20.000 Tonnen große Schiff mit Sechs-Sterne-Service gilt als die derzeit größte und luxuriöseste Expeditionsyacht der Welt und wird seine Gäste von Dezember 2021 bis Anfang März 2022 zu den faszinierenden Schönheiten des südlichsten Kontinents unserer Erde führen. ATIWORLD offeriert insgesamt sechs Abfahrten einschließlich zahlreicher Extraleistungen wie die Nonstop-Flüge ab/bis Miami und eine Hotelübernachtung in Ushuaia auf Feuerland, dem Abfahrtshafen für die Entdeckerreisen in die Antarktis. 

Crystal Endeavor, Foto: enapress.com

Expeditionsreisen auf höchstem Niveau 

Die zwölf- bis 20-tägigen Antarktis-Expeditionen der „Crystal Endeavor“ führen zunächst durch die Drake Passage und weiter zu besonderen Zielen wie Elephant Island, die Süd-Shettlandinseln, Paradise Bay und natürlich zur antarktischen Halbinsel mit ihren Eisbergen und Gletschern. Auch stehen die Chancen gut, Wale oder Pinguine in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten zu können. Die Expeditionsteilnehmer der Reise-Specials von ATIWORLD erleben diese einzigartige Natur und Landschaft an Bord eines Expeditionsschiffes, das keine Wünsche offenlässt. Maximal 200 Gäste werden von den 200 Crewmitgliedern umsorgt. Die Ausflüge finden mit Zodiac-Schlauchbooten und unter der Führung ausgewiesener Experten für die Region statt. Die preisgekrönte, von Michelin-prämierten Köchen inspirierte Küche sowie die erlesene Auswahl an Weinen, Champagnern und Spirituosen runden dieses außergewöhnliche Seereiseerlebnis ab.  

ATIWORLD-Reise-Specials mit vielen Extras 

ATIWORLD bietet die Expeditionen als Paket zusammen mit den Nonstop-Flügen ab/bis Miami, je einer Hotelübernachtung in Miami und Ushuaia, den Transfers zum/vom Schiff sowie einem exklusiven Bordguthaben von 1.000 US-Dollar an. Preisbeispiel: Die Reisen ab 9. Dezember 2021, 4. Januar 2022 und 3. Februar 2022 mit elf Übernachtungen an Bord der „Crystal Endeavor“ kosten pro Person in der Deluxe-Veranda-Suite (2er Belegung) ab 15.790 Euro. 

Auf Wunsch organisiert der renommierte Reiseveranstalter auch die Anreise ab Deutschland, Österreich und der Schweiz, ebenso einen Aufenthalt in Florida zum Sonnetanken vor oder nach der Antarktisexpedition. Darüber hinaus arbeitet ATIWORLD mit ausgewählten Reisebüros zusammen. 

Weitere Informationen zu den Antarktis-Reise-Specials mit der „Crystal Endeavor“ erteilt ATIWORLD unter Telefon +49 (0)6023 917150 sowie per E-Mail an info@atiworld.de.

Text: PM ATIWORLD

Crystal Endeavor Rendezvous with Crystal Serenity in The Bahamas

Pressemitteilung

The world’s newest and most luxurious expedition vessel Crystal Endeavor rendezvoused with Crystal Serenity in a historic meet-up of Crystal ships off the coast of The Bahamas.

Crystal Endeavor is on its inaugural sailing from Miami – a special two-day preview voyage for travel partners and members of the press – while Crystal Serenity is on the last leg of a week-long Luxury Bahamas Escape cruise that departed Miami on Oct. 18. Crystal Endeavor will depart PortMiami Monday on a nine-day cruise en route to San Juan then spend the winter season in Antarctica where it will offer a series of 11- to 19-night Remote Expedition voyages. Crystal Serenity continues her 7-night cruises in The Bahamas through Nov. 8.

Video: Youtube/Crystal Cruises

With the company’s signature song, “What a Wonderful World,” serenading guests, the new 20,200-GRT expedition yacht encircled Crystal Serenity with guests of both vessels waving enthusiastically during the meet-up as the captains saluted each other via multiple blasts of the ships’ horns.

As the world’s newest and most luxurious expedition yacht, the 200-guest, German-engineered Crystal Endeavor offers a number of industry “firsts,” including the only expedition ship to feature a Japanese restaurant, the first expedition ship to feature a casino, the only expedition ship with a two-story glass-enclosed solarium for nature viewing, largest lead-in suites in the industry, and a staff to guest ratio of one-to-one – the highest in the industry, delivering the personal and genuine service for which Crystal is known.

A leader in unrivaled luxury cruising for 30 years, Crystal distinguishes its ships and its voyages with fine details and nuances that make a big impact for discerning travelers. All-inclusive experiences with globally inspired dining; unlimited pours of fine wines, beers and premium spirits; diverse enriching pursuits both onboard and ashore; and an unwavering standard of genuine, personal service for each guest underscores the Crystal difference.

Text: PM Crystal Cruises