Schlagwort: Doha

Taufe der MSC World Europa in Doha, Katar – MSC Cruises läutet die Zukunft der Kreuzfahrt ein

Pressemitteilung

  • Das neueste Flaggschiff von MSC Cruises wurde gestern Abend im Rahmen einer traditionellen Zeremonie unter Anwesenheit von hochrangigen Gästen, internationalen Medien und Reiseveranstaltern aus aller Welt offiziell getauft
  • Die MSC World Europa repräsentiert die Zukunft der Kreuzfahrt als größtes umweltfreundliches Passagierschiff der Welt, das auch in puncto Design und Gasterlebnis neue Wege beschreitet
  • Die Veranstaltung in Doha ist Teil des Engagements der Kreuzfahrtsparte der MSC Group für den Tourismus in der Golfregion 

MSC Cruises, die drittgrößte Kreuzfahrtmarke der Welt, taufte gestern im brandneuen Grand Cruise Terminal in Doha ihr neuestes Flaggschiff: die MSC World Europa. 


Marco Massa, Kapitän der MSC World Europa, Taufpatin Sheikha Hind bint Hamad Al Thani und Diego Aponte, Group President von MSC. Foto: Ivan Sarfatti

In Partnerschaft mit Qatar Airways veranstaltet, sind die Feierlichkeiten Teil des umfassenden Engagements von MSC in Katar und unterstreichen das Bestreben, das Wachstum des internationalen Tourismus in Katar sowie in der gesamten Golfregion, in der MSC Cruises führend ist, zu unterstützen.

Die MSC World Europa ist das innovativste und umweltfreundlichste Kreuzfahrtschiff in der Flotte von MSC Cruises. Neben bahnbrechenden Fortschritten bei der Emissionsreduzierung und Energieeffizienz ebnet das mit Flüssigerdgas (LNG) betriebene Schiff auch den Weg für die Einführung kohlenstoffneutraler, synthetischer und anderer alternativer Kraftstoffe, sobald diese in großem Maßstab verfügbar sind.

Mit 22 Decks, 215.863 BRZ, 47 Metern Breite, 40.000 m2 öffentlichen Bereichen und 2.626 Kabinen ist die MSC World Europa eine hochmoderne urbane Metropole auf See, die eine Vielzahl an spannenden Borderlebnissen bietet und neue Maßstäbe für die Kreuzfahrtindustrie setzt.

Die offizielle Taufe des Schiffes, eine traditionelle maritime Zeremonie, fand in Anwesenheit des Kapitäns Marco Massa und hochrangiger Gäste aus aller Welt statt.

Unter der Moderation des Comedians, Produzenten und Unternehmers Hamad Al Amari erlebten die Gäste aus aller Welt lokale Künstler, eine hochmoderne Video-Projektion auf den Schiffsrumpf, eine Drohnenshow und einen Auftritt des internationalen Sängers und Songwriters Matteo Bocelli, der zum ersten Mal überhaupt in Doha sein Werk als Solokünstler vorstellte. Sein neues Album wird Anfang 2023 über Capitol Records erscheinen.

Der glamouröse Abend gipfelte in einem spektakulären Feuerwerk vor der atemberaubenden Skyline von Doha und einem Gourmet-Galadinner in den eleganten Restaurants des Schiffes.


Über die MSC World Europa
Die MSC World Europa ist das erste Schiff der bahnbrechenden World Class und verfügt über 33 Restaurants, Bars und Lounges, jedes mit seinem eigenen Stil und Ambiente, darunter sechs Spezialitätenrestaurants und sieben brandneue Bar- und Café-Konzepte, Entertainment auf höchstem Niveau in neuen Hightech-Locations, sechs Pools in verschiedenen Bereichen des Schiffes, den bisher luxuriösesten MSC Yacht Club von MSC Cruises, den bisher größten und actionreichsten Kinderbereich der Schweizer Reederei und vieles mehr.

Die MSC World Europa wird ihre erste Saison im Nahen Osten verbringen und 7-Nächte-Kreuzfahrten nach Dubai, Abu Dhabi, Sir Bani Yas Island in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Dammam in Saudi-Arabien und Doha in Katar anbieten. Die Reisen sind als Fly&Cruise-Paket mit Abflügen ab München, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, Wien, Zürich oder Genf mit Zustieg in Dubai am Samstag oder ab Frankfurt mit Einschiffung in Doha am Donnerstag buchbar. Das Schiff beginnt seine Saison am 20. Dezember mit einer 4-Nächte-Kreuzfahrt von Doha in Katar nach Dubai in den Vereinigten Arabischen Emirate.

Am 25. März 2023 verlässt die MSC World Europa Dubai und verbringt den Sommer 2023 im Mittelmeer, wo sie auf 7-Nächte-Kreuzfahrten die italienischen Häfen Genua, Neapel und Messina sowie Valletta auf Malta, Barcelona in Spanien und Marseille in Frankreich anlaufen wird.

Die Umwelttechnologie der MSC World Europa
Die MSC World Europa wird das erste LNG-betriebene Schiff in der Flotte und damit auch das umweltfreundlichste Schiff von MSC Cruises sein. LNG (Flüssigerdgas) ist einer der saubersten Schiffskraftstoffe, der in großem Maßstab verfügbar ist, und wird eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung (bzw. dem Übergang zum emissionsfreien Schiffsbetrieb) der internationalen Schifffahrt spielen. Mit LNG werden lokale Luftschadstoffemissionen wie Schwefeloxide praktisch eliminiert und Stickoxide um bis zu 85 Prozent reduziert. LNG spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Eindämmung des Klimawandels, da es die CO2-Emissionen um 25 Prozent reduziert und den Weg für die Einführung nachhaltiger nicht-fossiler Kraftstoffe, darunter grünem Wasserstoff, ebnet. 

Die MSC World Europa ist außerdem das erste moderne Kreuzfahrtschiff der Welt, das mit der brandneuen SOFC-Technologie (Festbrennstoffzellen – Solid Oxide Fuel Cell) ausgestattet ist, die mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben wird. Das Schiff wird mit einem 150-Kilowatt-SOFC-Demonstrator ausgestattet sein, der LNG nutzt, um an Bord durch eine elektrochemische Reaktion hocheffizient Strom und Wärme zu erzeugen. Das Schiff wird als Testanlage dienen, um die Entwicklung der Brennstoffzellentechnologie für moderne Kreuzfahrtschiffe zu beschleunigen, und bietet das Potenzial, in Zukunft Hybridantriebslösungen zu ermöglichen.

Darüber hinaus verfügt die MSC World Europa über Systeme zur selektiven katalytischen Reduktion (SCR-Katalysator), einen Landstromanschluss, eine fortschrittliche Abwasseraufbereitungsanlage, das den so genannten Baltic Standard erfüllt, sowie über ein Unterwasser-Lärmschutzsystem, um die Auswirkungen von Vibrationen auf die Meeresbewohner zu minimieren. Weitere Energieeffizienzmerkmale tragen zur Reduzierung und Optimierung des Motorbetriebs bei. 

Text: PM MSC Cruises

MSC World Europa-Taufe in Katar

Die spektakuläre Taufe der illuminierten MSC WORLD EUROPA und die Einweihung des Grand Cruise Terminals fanden nicht nur mit künstlerischen Bühnen- und Musikdarbietungen vor der Skyline von Doha, sondern auch mit einer Lightshow statt, bei der 600 Drohnen Motive wie ein Flugzeug des Partners Qartar Airways und das Logo von MSC Cruises an den abendlichen Himmel zeichneten. Als Taufpatin fungierte überraschenderweise nicht die traditionell von MSC Cruises gewählte Film-Ikone Sophia Loren, sondern Sheikha Hind Bint Hamad Al Thani, stellv. Vorsitzende und CEO Qatar Foundation for Education, Science and Community Development. Die Sportlerin, die im September 2021 in Hamburg beim ITU World Triathlon Series ihren ersten Triathlon über die olympische Distanz bestritten hat, verfügt über einen Bachelor-Abschluss in Human Rights des University College London.

Fotos: Jens Meyer


Sheikha Hind Bint Hamad Al Thani tauft MSC WORLD EUROPA in Katar, Foto: Jens Meyer

MSC WORLD EUROPA, Foto: Jens Meyer


Ankunft der MSC POESIA in Doha, Foto: Jens Meyer


Gegen 07.00 Uhr am Montagmorgen wurde das mit vier Bugstrahlern ausgerüstete Schiff mit Assistenz von zwei Schleppern um 180 Grad gedreht um der als Hotelschiff eingecharterten MSC POESIA Platz zu machen, die wenig später eintraf.

Die beiden Schlepper MQ5 und MQ6 brauchten nicht einzugreifen und blieben kurze Zeit Standby, um dann der ankommenden MSC POESIA Wassersalut zu geben. Während sie die MSC POESIA an ihren Liegeplatz begleiteten, überflogen rd. 20 Qatar Air-Passagier- und Frachtflugzeuge das Manöver.

Neben der MSC POESIA bleibt auch der Täufling MSC WORLD EUROPA zunächst als Fifa-Hotelschiff in Doha. Danach wird MSC WORLD EUROPA als größtes Kreuzfahrtschiff in der Golfregion von dort aus auf 7 Tage-Emirate-Kreuzfahrten bis Februar im Einsatz sein und wechselt dann ins Mittelmeer. Auch MSC OPERA ist als drittes Schiff der Reederei MSC Cruises während der Fussball-WM als Hotelschiff vor Ort. JPM

Mit AIDAbella startet Schiff Nummer 9 ab Palma / Orientkreuzfahrten mit Besuch der EXPO

Pressemitteilung

Heute, am 6. November 2021, geht mit AIDAbella bereits das neunte AIDA Schiff an den Start. Die erste Reise führt von Palma de Mallorca in 21 Tagen nach Dubai. Dort stehen in der Wintersaison 2021/2022 siebentägige Kreuzfahrten durch den Orient auf dem Programm. Neben Dubai werden Abu Dhabi, Muscat im Oman sowie an einigen Terminen auch Doha oder Bahrain angesteuert.

Foto: AIDA Cruises

Ein besonderes Highlight in der diesjährigen Wintersaison im Orient ist die Weltausstellung EXPO in Dubai. Den Gästen von AIDAbella wird dafür ein extralanger Aufenthalt in dieser faszinierenden Metropole ermöglicht. Das Schiff verweilt gleich drei Tage in Dubai. So bleibt ausreichend Zeit, um das 438 Hektar große Ausstellungsgelände mit rund 190 Länderpavillons zu erkunden.

Dazu bietet AIDAbella seinen Gästen mit ihren komfortablen Kabinen, vielfältigen Restaurants und vor allem ihren großzügigen Außenbereichen auf dem Sonnendeck mit Pools, Bars und Poolbühne jede erdenkliche Annehmlichkeit, um den Tag nach einem erlebnisreichen Ausflug zu den Highlights an Land oder der EXPO entspannt ausklingen zu lassen.

Der Orient zählt aufgrund seiner guten Erreichbarkeit und der moderaten Flugzeit von knapp sechs Stunden zu einer der beliebtesten Destinationen im Winter mit angenehm sommerlichen Temperaturen und vielen Sonnenstunden. Die AIDA Kreuzfahrten ab/bis Dubai sind inklusive Flug ab 899 Euro* pro Person zum AIDA VARIO Tarif buchbar. Bei Buchung bis 12. November 2021 winken 50 Euro* Bordguthaben.

Die Vereinigten Arabischen Emirate gehören seit 2006 zu den Zielen der AIDA Flotte. Gemeinsam mit seinen Partnern vor Ort hat das Kreuzfahrtunternehmen die Region zu einer der beliebtesten Kreuzfahrtdestinationen für deutsche Urlauber in den Wintermonaten entwickelt. 2018 ist die Carnival Corporation eine strategische Partnerschaft mit der Shamal Holding eingegangen mit dem Ziel, Dubai zum wichtigsten Zentrum für Seetourismus in der Region zu entwickeln. Teil der Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen war auch der Bau des Dubai Cruise Terminal, dem zukünftigen Hauptdrehkreuz für die Passagierwechsel- und Transitaktivitäten der Carnival Corporation in der Region, wo der erste offizielle Anlauf mit AIDAbella am 25. November 2021 erfolgt.

Weitere Informationen zu den AIDA Winterreisen sind auf www.aida.de/wintersehen zu finden. Buchung im Reisebüro, im AIDA Kundencenter unter +49 (0) 381 / 20 27 07 07 oder auf www.aida.de.

* Im Buchungszeitraum 02.11.2021-12.11.2021 auf Neubuchungen zum AIDA PREMIUM, AIDA PREMIUM ALL INCLUSIVE, AIDA VARIO oder AIDA VARIO ALL INCLUSIVE Tarif pro Kabine bei Belegung mit zwei Erwachsenen im 1.und 2. Bett, nicht übertragbar, nicht mit anderen AIDA Aktionen kombinierbar. Das Kontingent ist limitiert.

Text: PM AIDA Cruises