Schlagwort: Mobiler Landstromanschluss

Zunehmende Passagierzahlen und Schiffsanläufe: Mobiler Landstromanschluss in Honfleur geplant

Die im Departement Calvados in der Normandie gelegene Hafenstadt Honfleur, die nur etwa rd. 6750 Einwohnern zählt, wird jährlich von rd. 5,2 Mio. Gästen besucht. Ein zunehmender Teil reist mit seegehenden Kreuzfahrtschiffen und Flusskreuzfahrtschiffen an. Seit 2013, als das Kreuzfahrtterminal am Quai en Seine #3 eingeweiht wurde, sind die Ankünfte kontinuierlich gestiegen. 2019 wurden 60 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen und 42.000 Passagiere registriert. Nach dem starken Einbruch durch die Pandemie ist die Zahl der für dieses Jahr gebuchten Schiffsanmeldungen bereits wieder auf 31 Anläufe gestiegen, wobei die Reederei Windstar Cruises erstmals Flagge zeigen wird. Auch die Silver Dawn, Ocean Odyssey und SH Diana werden Honfleur in diesem Sommer erstmals anlaufen. Für das nächste Jahr sind bereits 40 Anläufe geplant geplant.

Honfleur, Cruise-Terminal, (Archiv) Foto: enapress.com

Am Hauptkai Nr. 3 können Schiffe bis zu einer Länge von 260 m und einem Tiefgang von 9 m festmachen, der Nebenkai Nr. 1 ist für Einheiten bis zu einer Länge von 180 m und einem Tiefgang von 9 m geeignet. Es ist vorgesehen, am Terminal-Kai eine Landstrom-Versorgung anzubieten. Angesichts des Umfangs unserer Aktivitäten und der Größe der Schiffe, die wir abfertigen, haben wir uns für eine mobile Anlage entschieden“, erläutert Jerome Radanovic, Cruise Promotion Honfleur Terre d’Estuaire.

Die dafür erforderliche Investition in Höhe von 7 Millionen Euro ist in erster Linie für Kreuzfahrtschiffe gedacht, könnte aber auch für Frachtschiffe eingesetzt werden. Das Projekt wird von Haropa Port als Hauptfinanzier durchgeführt und auch von der französischen Regierung, der Stadt und dem Fremdenverkehrsamt von Honfleur unterstützt. JPM