Schlagwort: MSC Sinfonia

MSC Cruises gibt Routenänderungen der MSC Sinfonia und der MSC Musica für Kreuzfahrten im östlichen Mittelmeer bekannt

Pressemitteilung

MSC Cruises hat die Reiserouten der MSC Sinfonia und der MSC Musica im östlichen Mittelmeer angesichts der geopolitischen Lage in Israel überarbeitet.

Auf den acht nun folgenden 11-Nächte-Reisen der MSC Sinfonia wird Haifa (Israel) durch Istanbul (Türkei) ersetzt, was auch bedeutet, dass Rhodos durch Piräus (Griechenland) und Limassol (Zypern) durch Izmir (Türkei) ersetzt werden muss.

Ab dem 21. Oktober 2023 wird die MSC Sinfonia die italienischen Häfen Genua, Civitavecchia und Messina anlaufen, gefolgt von Piräus, Izmir, Istanbul und Heraklion auf Kreta, bevor das Schiff nach Genua zurückkehrt.

MSC SINFONIA, Foto: R. Huysamen/MSC Cruises

Auf den nun folgenden drei 7-Nächte-Reisen der MSC Musica ab Piräus in Griechenland wird Haifa am 18. und 25. Oktober durch Rhodos und am 1. November durch Marmaris in der Türkei ersetzt.

Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, dazu: „Die Sicherheit unserer Passagiere und Besatzung hat für uns oberste Priorität. Wir haben mit Hochdruck daran gearbeitet, die Routen der MSC Sinfonia und der MSC Musica zu überarbeiten, um unseren Gästen eine attraktive Alternative für die Wintermonate zu bieten.“

Die Reederei hat begonnen, mit allen Passagieren und Reisebüros, die von den Änderungen betroffen sind, Kontakt aufzunehmen. 

MSC Cruises wird die Änderungen der Reiserouten auch auf der Website aktualisieren, um größtmögliche Klarheit für die aktuell gebuchten Passagiere sowie für alle, die während der Wintermonate eine Kreuzfahrt im östlichen Mittelmeer buchen möchten, zu schaffen.

Für die MSC Musica und die MSC Sinfonia wurden insgesamt elf Abfahrten zwischen dem 15. Oktober 2023 und dem 06. Januar 2024 geändert (Details siehe unten). Danach setzen diese Schiffe ihre geplanten Routen ab Buenos Aires, Argentinien, (MSC Musica), und Genua, Italien, (MSC Sinfonia) fort.

MSC Musica: Die drei nun folgenden 7-Nächte-Abfahrten ab Piräus zwischen dem 15. Oktober und 29. Oktober 2023 wurden aktualisiert:

  • 15. Oktober 2023
  • 22. Oktober 2023
  • 29. Oktober 2023

MSC Sinfonia: Die acht nun folgenden 11-Nächte-Abfahrten von Genua zwischen dem 21. Oktober 2023 und dem 06. Januar 2024 wurden aktualisiert:

  • 21. Oktober 2023
  • 01. November 2023
  • 12. November 2023
  • 23. November 2023
  • 04. Dezember 2023
  • 15. Dezember 2023
  • 26. Dezember 2023
  • 06. Januar 2024 

Text: PM MSC Cruises

Ab sofort buchbar: Das Sommerprogramm 2023 von MSC Cruises mit vielfältigen Routen und 21 Schiffen 

Pressemitteilung

  • MSC Kreuzfahrtschiffe besuchen mehr als 140 der weltweit beliebtesten Reiseziele in 40 verschiedenen Ländern
  • Umfassendes Angebot an Routen von Minikreuzfahrten bis zu mehrwöchigen Kreuzfahrten, die jetzt gebucht werden können und für jeden Urlauber das Richtige bieten
  • Das neueste Flaggschiff von MSC Cruises, die MSC Euribia, bietet 7-Nächte-Routen zu den norwegischen Fjorden an  

MSC Cruises hat heute die Details des Sommerprogramms 2023 bekannt gegeben. Eine vielfältige Auswahl an modernen Schiffen wird mehr als 140 Ziele auf der ganzen Welt ansteuern. Das Angebot reicht von Mini-Kreuzfahrten bis hin zu 21-Nächte-Kreuzfahrten − für jeden, der im nächsten Sommer verreisen möchte, gibt es das passende Schiff und die passende Route. Die Kreuzfahrten können ab sofort auf www.msccruises.de oder über Reisebüros gebucht werden.

Die MSC World Europa, das erste Schiff der Reederei mit LNG-Antrieb, wird ihre erste Sommersaison im Mittelmeer verbringen und den Gästen ein spektakuläres Kreuzfahrterlebnis an Bord bieten. Die 7-Nächte-Routen führen zu den beliebtesten Zielen der Region: Genua, Neapel und Messina in Italien, Valletta auf Malta, Barcelona in Spanien und Marseille in Frankreich. Die Einschiffung ist in mehreren Häfen möglich, was das Reisen mit diesem Schiff besonders bequem und attraktiv macht.

Die MSC Seascape bietet abwechselnd zwei 7-Nächte-Routen in der Karibik ab Miami, Florida (USA), an. Auf jeder Route wird das Ocean Cay MSC Marine Reserve angelaufen, die atemberaubende Privatinsel von MSC Cruises auf den Bahamas, sowie weitere traumhafte Ziele auf den Bahamas, in Puerto Rico, der Dominikanischen Republik, Mexiko, den Cayman Inseln und Jamaika.

An Bord eines der schönen und modernen Schiffe von MSC Cruises können die Gäste rund um die Uhr großartige Original-Theaterproduktionen, Live-Musik, authentische internationale Küche, preisgekrönte Familienangebote, luxuriöse Spa- und Wellness-Einrichtungen, Boutique-Shopping und vieles mehr erleben und genießen.

Christian Hein, Geschäftsführer MSC Cruises Deutschland: „Das Sommerprogramm für 2023 hält viele Highlights parat. Besonders freue ich mich auf die Positionierung des dann neuesten MSC Schiffes der Flotte in Kiel, der MSC Euribia, die mit LNG betrieben und auch sonst mit den innovativsten Umwelttechnologien ausgestattet sein wird. Insgesamt werden wir wieder vier Schiffe ab deutschen Häfen anbieten können. Unser zweites LNG-Schiff, das dann in Betrieb sein wird, die MSC World Europa, wird im westlichen Mittelmeer eingesetzt. Das Schiff mit seinem bahnbrechenden Design wird den Gästen ein völlig neues Onboard-Erlebnis bieten, angefangen bei unzähligen kulinarischen Angeboten über den weitläufigsten MSC Yacht Club bis zu einem wunderbaren Spa-Bereich.“

Überblick über das Sommerprogramm 2023

Highlights im westlichen Mittelmeer:

  • Die MSC Seashore ab Genua (Italien) startet samstags mit Stopps in Civitavecchia (Rom) und Palermo (Italien), Ibiza und Valencia (Spanien) sowie Marseille (Frankreich).
  • Die MSC Seaview besucht samstags ab/bis Barcelona (Spanien) unter anderem die Ziele Cannes (Frankreich), Genua, La Spezia und Civitavecchia (Italien) sowie Palma de Mallorca (Spanien) − die perfekte Reiseroute für Sonnenanbeter.
  • Die MSC Opera steuert ab Genua (Italien) sonntags unter anderem Marseille (Frankreich), Barcelona (Spanien), La Goulette (Tunesien), Palermo (Sizilien) und Neapel (Italien) an.
  • Die MSC Orchestra wird ab Juni zehn Nächte ab Genua (Italien) zu Zielen wie Marseille (Frankreich), Málaga, Cádiz für Sevilla (Spanien), Lissabon (Portugal), Alicante/Costa Blanca und Menorca (Spanien) und Olbia (Italien) in See stechen.
  • Die MSC World Europa bietet die beliebtesten Ziele im westlichen Mittelmeer und besucht sonntags ab Genua (Italien) unter anderem Neapel und Messina (Italien), Valletta (Malta), Barcelona (Spanien) und Marseille (Frankreich).

Highlights im östlichen Mittelmeer:

Die MSC Divina startet freitags in Civitavecchia bei Rom und macht auf ihrer Reise Halt in Syrakus, Taranto, Puglia, sowie Santorin und Mykonos.

  • Die MSC Lirica startet montags in Venedig und sonntags in Bari und besucht die griechischen Inseln wie Kefalonia, Santorin und Kreta. 
  • Die MSC Sinfonia steuert sonntags von Venedig aus u.a. Brindisi (Italien), die griechische Insel Mykonos und das griechische Festland mit Piräus (Athen) sowie Split und Zadar (Kroatien) an.
  • Die MSC Armonia wird samstags von Venedig aus unter anderem Kotor (Montenegro), die berühmten griechischen Inseln Mykonos und Santorin (Griechenland) sowie Bari (Italien) besuchen.
  • Die MSC Musica startet sonntags ab/bis Piräus/Athen (Griechenland) zu Zielen wie Santorin (Griechenland), Kusadasi (Türkei), Haifa (Israel), die Inseln Limassol (Zypern) und Mykonos (Griechenland).
  • Die MSC Splendida fährt samstags von Triest/Venedig (Italien) aus unter anderem Ancona (Italien), die malerische Stadt Dubrovnik (Kroatien), Bari (Italien), Korfu (Griechenland) und Kotor (Montenegro) an.

Highlights in Nordeuropa:

  • Die MSC Euribia wird spektakuläre 7-Nächte-Kreuzfahrten von Kiel bis zu den norwegischen Fjorden durchführen. Auf der Reise werden Kopenhagen, Hellesylt für den Geirangerfjord, Alesund und Flam besucht.
  • Die MSC Fantasia bietet ab Kiel zwei alternative Reiserouten zwischen sieben und 11 Nächten zu den norwegischen Fjorden oder den baltischen Hauptstädten.
  • Die MSC Grandiosa startet ab Southampton (Großbritannien) mit Routen zwischen sieben und 15 Nächten zu den norwegischen Fjorden, nach Schweden und Dänemark, die europäische Atlantikküste. Weiterhin werden längere Kreuzfahrten zu den Kanarischen Inseln und ins Mittelmeer sowie einige Kurzreisen über drei und vier Nächte angeboten.
  • Die MSC Poesia steuert ab Warnemünde und Kopenhagen auf Reiserouten zwischen sieben und 21 Nächten, die Hauptstädte des Baltikums und vier norwegische Fjorde an. Längere Kreuzfahrten beinhalten eine traumhafte 21-Nächte-Kreuzfahrt mit Anläufen zu mehreren Zielen in Island und Grönland.
  • Die MSC Preziosa sticht ab/bis Hamburg auf Routen zwischen neun und 15 Nächten zum Nordkap und nach Spitzbergen in See. Weiterhin werden Island-Kreuzfahrten mit Anläufen nach Reykjavik (über Nacht), Isafjordur und Akureyri sowie zu den Orkney- und Shetland-Inseln im Vereinigten Königreich angeboten. Auf Irland-Kreuzfahrten werden Cork, Dublin, Belfast, Glasgow und Edinburgh (Großbritannien) angelaufen. Ab September 2023 wird die MSC Preziosa 7-Nächte-Kreuzfahrten zu fünf der beliebtesten Städte Europas − den Northern Pearls − anbieten. Das Schiff wird sonntags Hamburg, Zeebrugge für Brügge und Brüssel, Rotterdam/Amsterdam, Le Havre für Paris und freitags Southampton für London anlaufen. Mit verlängerten Aufenthalten im Hafen von bis zu 12 Stunden können die Gäste ihre Zeit an Land optimal nutzen.

Zu den Highlights der langen Kreuzfahrten und Minikreuzfahrten gehören:

  • Die MSC Divina startet ab Genua (Italien) und Barcelona (Spanien) im Oktober und November zu 11-Nächte-Kreuzfahrten zu den Kanarischen Inseln, nach Marokko und Madeira.
  • Die MSC Poesia bietet vom 25. September bis 19. November 2023 11-Nächte-Kreuzfahrten ab Genua (Italien) nach Griechenland und in die Türkei an. Zu den Höhepunkten gehören Kusadasi/Ephesus und ein ganztägiger Besuch in Istanbul (Türkei), Piräus/Athen (Griechenland), Palermo/Monreale und Civitavecchia/Rom.
  • Die MSC Sinfonia startet im Oktober 2023 auf 11-Nächte-Kreuzfahrten ab/bis Genua (Italien) nach Civitavecchia/Rom, Messina/Taormina/Vulkan Ätna (Italien), Rhodos/Lindos, Limassol (Zypern) und Heraklion/Kreta (Griechenland) und Haifa (Israel).
  • Wer kürzere Kreuzfahrten oder Wochenendtrips mit einer Länge von drei bis fünf Nächten sucht, kann aus einer Reihe von Kreuzfahrten mit mehreren Einschiffungshäfen mit der MSC Orchestra im Mai und Juni sowie der MSC Euribia und der MSC Seaview im Herbst wählen.

Highlights in Nordamerika und der Karibik:

Die MSC Meraviglia, die ab April 2023 zum ersten Mal in der Region unterwegs sein wird, fährt ganzjährig ab New York und bietet eine große Auswahl an Routen mit einer Länge von sechs bis 11 Nächten, darunter:

  • Karibik-Routen mit sieben oder acht Nächten, mit Anläufen in Nassau und auf Ocean Cay − der wunderschönen Privatinsel von MSC Cruises in den Bahamas.
  • Bermuda-Routen mit sechs Nächten und drei Tagen Aufenthalt in King’s Wharf kombiniert mit mehreren entspannenden Tagen auf See.
  • Nordrouten mit zehn oder elf Nächten, die Boston (Massachusetts), Portland (Maine, USA) und Charlottetown (Prince Edward Island), Halifax und Sydney (Nova Scotia) sowie Saint Johns (Neufundland, Kanada) anlaufen. Die 11-Nächte-Routen beinhalten einen zusätzlichen Stopp in Newport, Rhode Island (USA).
  • Die MSC Seascape bietet zwei verschiedene 7-Nächte-Routen ab Miami, Florida (USA) an:
    • Östliche Karibik: Ocean Cay MSC Marine Reserve und Nassau (Bahamas), San Juan (Puerto Rico) und Puerto Plata (Dominikanische Republik) werden angelaufen.
    • Westliche Karibik: Ocean Cay MSC Marine Reserve (Bahamas), Cozumel (Mexiko), George Town (Cayman Islands) und Ocho Rios (Jamaika).
  • Die MSC Seaside wird von Port Canaveral, dem zweiten Heimathafen von MSC Cruises in Florida, nach Orlando, Florida (USA) fahren und bietet
    • 3- und 4-Nächte-Kreuzfahrten zum Ocean Cay MSC Marine Reserve (Bahamas)
    • 7-Nächte-Kreuzfahrten nach Cozumel und Costa Maya (Mexiko), Belize und dem Ocean Cay MSC Marine Reserve (Bahamas).
  • Die MSC Magnifica startet ab Miami, Florida (USA) mit neuen Kurzkreuzfahrten von drei oder vier Nächten Länge freitags oder montags nach Key West in Florida (USA), Nassau und Ocean Cay MSC Marine Reserve (Bahamas). 

Text: PM MSC Cruises

MSC Cruises bestätigt sein Winterprogramm 2021/2022

Pressemitteilung

  • Neu für die Karibik: Das neue Flaggschiff MSC Seashore wird in Miami seinen Heimathafen haben.
  • Mittelmeer: Mit vier Schiffen gibt es eine große Auswahl an Routen mit flexiblen Einschiffungshäfen.
  • Emirate: Kulturliebhaber können die verschobene Expo 2020 Dubai genießen, da zwei Schiffe in dieser Region mit jeweils einem Übernachtaufenthalt in Dubai eingesetzt werden.

Die Pandemie hat die Winterreisepläne für Urlauber auf der ganzen Welt in diesem Jahr durcheinandergebracht. Aber nichts hindert die Menschen daran, zu träumen und ihre dringend benötigte Auszeit für den nächsten Winter zu planen. MSC Cruises bestätigte heute sein Winterprogramm 2021/2022 mit einer verlockenden Auswahl an Reiserouten in der Karibik, im Mittelmeer und in der Golfregion sowie in Südamerika und Südafrika. Auch die Grand Voyages erhalten neue Routen, die Kontinente miteinander verbinden. Die Gäste können aus einer Reihe begehrter Reiseziele wählen, mehrere Länder auf dem Seeweg entdecken und die Wintersonne genießen. Gleichzeitig können sie an Bord der modernen Kreuzfahrtschiffe stilvoll entspannen und Aktivitäten rund um die Uhr, internationale Spezialitäten, preisgekrönte Kinder- und Familienangeboten, ein luxuriöses Spa, Boutique-Shopping und vieles mehr genießen.

Das Programm für den Winter 2021/2022 bietet für jeden Reisetyp etwas: Für Kurzurlaub-Fans, für Familien, die ihre Zeit gemeinsam genießen wollen, oder für Abenteurer, die auf längeren Reisen neue Ziele erkunden wollen. Eine Welt voller Entdeckungen erwartet die Gäste von MSC Cruises. Die besten Kreuzfahrtangebote gibt es auf der MSC Website oder im Reisebüro.

Vier Schiffe kreuzen ab Florida

MSC Cruises setzt weiterhin auf eine starke Präsenz in Nordamerika und wird im kommenden Winter vier Schiffe ab/bis Miami und neu ab/bis Port Canaveral einsetzen.

Nach ihrer ersten Saison im Mittelmeer im Sommer 2021 wird die MSC Seashore, das erste Seaside-Evo-Schiff und das neueste des Unternehmens, den Atlantik mit dem Ziel Karibik überqueren. Das Schiff wird abwechselnd die beiden Routen mit den folgenden Destinationen befahren: Route 1 mit Mexiko, den Kaimaninseln, Jamaika und den Bahamas sowie Ocean Cay oder Route 2 mit Puerto Rico, die Jungferninseln, der Dominikanischen Republik und Ocean Cay.

Die MSC Armonia mit Heimathafen Miami wird verschiedene 3-, 4- oder 7-Nächte-Routen fahren, die alle Ocean Cay im Programm haben. Bei einigen Routen wird es sogar eine Übernachtung auf diesem privaten Inselparadies geben. 

Die MSC Divina wird die Saison von Port Canaveral aus starten und ab Dezember seinen Heimathafen nach Miami verlegen. Das in den USA sehr beliebte Schiff wird eine Reihe von 3- und 4-Nächte-Minikreuzfahrten nach Ocean Cay anbieten. Zudem hat das Schiff verschiedene 7-Nächte-Routen und eine längere 11-Nächte-Kreuzfahrt im Portfolio, die Jamaika, Aruba, Kolumbien, Panama, Costa Rica und Ocean Cay umfasst.

Zum ersten Mal wird die MSC Meraviglia ihren Heimathafen in Port Canaveral haben. Von hier aus bereist sie einen Mix aus kürzeren Routen mit drei bis vier Nächten Dauer sowie 6-, 7- und 8-Nächte-Touren mit ganztägigen Aufenthalten in den mexikanischen Häfen Costa Maya und Cozumel.

Neu auf den Antillen: die MSC Seaview

In der Wintersaison 2021/2022 wird die MSC Seaview auch in der Karibik eingesetzt. Ihr neuer Heimathafen ist Fort-de-France, im Schatten des Mount Pelée und nur einen Steinwurf vom botanischen Garten Jardin de Balata entfernt. Das Schiff wird von der Hauptstadt Martinique auf verschiedenen, sieben Nächte langen Routen die Antillen und Westindischen Inseln befahren. Zu den Höhepunkten gehören St. Lucia, Guadeloupe sowie Antigua und Barbuda, wo türkisfarbenes Wasser und weiße Sandstrände einen Traum Wirklichkeit werden lassen.

Mit vier Schiffen im Mittelmeer zuhause

MSC Cruises ist bekannt für seine Mittelmeerkreuzfahrten mit abwechslungsreichen Routen und den meisten Einschiffungshäfen aller Kreuzfahrtlinien in der Region. Im Winter 2021/2022 werden vier Schiffe in dieser beliebten Region eingesetzt.

Die MSC Grandiosa wird einige der beliebtesten Reiseziele Europas ansteuern: Genua mit seinen zahlreichen Palästen und verwinkelten Gassen wird, genauso wie das kulinarische und architektonische Paradies Barcelona und das Tor zur Provence Marseille, als wichtiger Einschiffungshafen für die Gäste dienen. Zusätzlich zu diesen Highlights wird das Schiff das wunderschöne Palermo, Civitavecchia nahe Rom und den beeindruckenden alten Hafen von Valletta, Malta, anlaufen.

Die MSC Fantasia wird außerdem eine klassische 7-Nächte-Route mit mehreren Einschiffungshäfen fahren und die meistbesuchten Ziele von MSC Cruises anlaufen: Barcelona, Marseille und Genua. Zudem werden italienische Kultur-Highlights wie La Spezia mit seiner schnellen Anbindung nach Florenz, Pisa und in die Cinque Terre sowie Neapel, berühmt für die beste Pizza der Welt, Teil der Reise sein, bevor die MSC Fantasia Palma de Mallorca auf den Balearen ansteuert.

Die MSC Magnifica wird für diejenigen, die im nächsten Winter etwas mehr Abenteuer suchen, ausgedehnte 11-Nächte-Kreuzfahrten mit zwei verschiedenen Reiserouten anbieten. Die erste Route beginnt in Genua und nimmt ihre Gäste von dort mit nach Griechenland, wobei Katakolon bei der historischen Stätte Olympia, Piräus bei Athen und Rhodos angelaufen werden, bevor sie Haifa in Israel erreicht. Dort wird das Schiff über Nacht bleiben, so dass die Gäste einen ganzen Tag lang Land und Leute entdecken können. Über Heraklion und Civitavecchia bei Rom geht die Reise zurück nach Genua. Bei der zweiten Route besucht das Schiff fünf Länder: Von Genua aus fährt die MSC Magnifica nach Barcelona in Spanien. Anschließend geht es für einen längeren Aufenthalt nach Casablanca in Marokko. Über Santa Cruz auf Tenerifa, Funchal in Portugal, Malaga in Spanien und Civitavecchia in Italien geht die Fahrt zurück nach Genua.

Die MSC Poesia wird 5- und 10-tägige Kreuzfahrten ab Genua anbieten, bevor sie am 5. Januar 2022 von Genua aus zur World Cruise 2022 aufbricht.

Wintersonne am Persischen Golf erleben

In der Golfregion werden in der Wintersaison zwei Schiffe von MSC Cruises positioniert. Die Gäste haben dabei die Gelegenheit, die aufgrund der Pandemie verschobene Expo 2020 Dubai zu erleben, deren Start auf den Oktober 2021 verlegt wurde.

Die MSC Virtuosa, die im April 2021 vom Stapel läuft, wird ihre erste Wintersaison in dieser Region verbringen und in Dubai ihren Heimathafen haben. Von dort aus fährt das Schiff über die nahe gelegene, moderne Metropole Abu Dhabi zur Insel Sir Bani Yas. Dort haben die Gäste die Möglichkeit, eine exotische Tierwelt zu entdecken oder an den makellosen Stränden in der warmen Sonne zu relaxen. Die Insel steht MSC Gästen exklusiv an den Tagen zur Verfügung, an denen ein MSC Schiff dort vor Anker liegt. Im Anschluss stehen Bahrain und Doha, die futuristische Hauptstadt von Katar, auf dem Programm, bevor das Schiff nach Dubai zurückkehrt. Mit einem Übernachtaufenthalt im Heimathafen können die Gäste alle Wunder entdecken, die diese Stadt zu bieten hat.

Die MSC Opera bietet eine 7-Nächte-Reise mit zwei Übernachtungen in Dubai an, um den Gästen die Möglichkeit zu geben, diese unglaubliche Stadt ausführlich zu erleben. Die Route umfasst zudem Abu Dhabi, Sir Bani Yas und Muscat im Oman, eines der am schnellsten wachsenden Touristenziele am Golf.

Die MSC World Cruise 2022

Gäste können an Bord der MSC Poesia auf einer brandneuen, 116 Nächte langen Kreuzfahrtroute rund um den Globus reisen, die am 5. Januar 2022 beginnt. 43 atemberaubende Reiseziele in 24 Ländern mit neun Übernachtaufenthalten stehen bei dieser einzigartigen Reise auf dem Programm.

Südamerika

Das Programm für den Winter 2021/2022 in Südamerika bietet vier moderne, elegante Schiffe mit Einschiffung in Brasilien sowie ein fünftes Schiff mit Einschiffung in Argentinien, das lateinamerikanische Gäste zu den charmanten brasilianischen Reisezielen mitnehmen wird.

Die MSC Seaside wird zu 6-, 7- und 8-Nächte-Kreuzfahrten ab/bis Santos, Brasilien, aufbrechen.

Die MSC Preziosa wird verschiedene 3-, 4-, 5-, 6- oder 7-Nächte-Routen ab/bis Santos, Brasilien, bereisen sowie sieben oder acht Nächte lange Touren mit Brasilien, Uruguay und Argentinien im Gepäck befahren.

Die MSC Splendida wird von Santos, Brasilien, aus 7-Nächte-Kreuzfahrten anbieten, die auch Uruguay und Argentinien im Programm haben.

Die MSC Sinfonia wird ihren Heimathafen in Itajai, Brasilien haben und von dort aus 6-, 7-, 8- und 9-Nächte-Kreuzfahrten nach Uruguay und Argentinien unternehmen.

Die MSC Orchestra wird in acht, neun oder zehn Nächten von Buenos Aires, Argentinien aus Brasilien und Uruguay besuchen.

Südafrika

Die MSC Lirica wird gemeinsam mit der MSC Musica in Südafrika eingesetzt. Die MSC Lirica wird zwischen November 2021 und April 2022 in Kapstadt und MSC Musica in Durban zuhause sein und 14 verschiedene Reiserouten mit einer Dauer von zwei bis 14 Nächten anbieten. Die beiden Schiffe werden verschiedene Routen befahren, um den Bedürfnissen der südafrikanischen Kreuzfahrtgästen mit einer großen Auswahl an Optionen gerecht zu werden.

MSC Grand Voyages 2021/2022 – 81 Häfen in 38 Ländern

Zwischen Oktober und November 2021 wird MSC Cruises sein reichhaltiges Portfolio an Reiserouten mit elf neuen inspirierenden Grand Voyages auf elf Schiffen erweitern. Die neuen MSC Grand Voyages 2021/2022 werden von den wichtigsten Häfen der Welt abfahren und zwischen 18 und 27 Tagen dauern. Im Frühjahr 2022 werden elf Grand Voyages mit einer Dauer von 16 bis 28 Tagen auf Schiffen, die aus dem Golf, Brasilien und Argentinien, Südafrika, Martinique und den USA für die Sommersaison 2022 nach Europa zurückkehren werden, im Angebot sein. Während dieses unvergesslichen Kreuzfahrturlaubs werden unsere Gäste die Möglichkeit haben, die Kulturen mit einer großen Auswahl an Landausflügen kennenzulernen.

Text: PM MSC Cruises