Schlagwort: Scenic Gruppe

Neue Helikoptererlebnisse in Australien mit der Scenic Eclipse II

Pressemitteilung

Abheben und die Nordküste Australiens von oben bewundern: Mit den neuen Helikoptertouren in Kimberley setzt die Scenic Eclipse II 2024 neue Maßstäbe für Ultra-Luxus-Kreuzfahrten. Als einziges Schiff in der Region verfügt die Scenic Eclipse II über zwei Hubschrauber an Bord und ermöglicht seinen Gästen so, die abgelegene Landschaft mit ihrer großen Wildnis, rauen Bergketten, beeindruckenden Schluchten, der halb-trockenen Savanne und einer größtenteils verlassenen Küste von oben zu erkunden. Erst im April diesen Jahres ist die Scenic Eclipse II, das zweite Schiff des Luxus-Kreuzfahrtanbieters Scenic Luxury Cruises & Tours, zum ersten Mal in See gestochen und wird ab Mai 2024 zum ersten Mal die Gewässer der australischen Region Kimberley erkunden.

Hochmoderne Helikopter

Die Scenic Eclipse II setzt neue Maßstäbe für All-Inclusive-Ultra-Luxus-Kreuzfahrten, denn die neue Discovery Yacht verfügt nicht nur über ein U-Boot, um in die Tiefen zu tauchen, sondern ermöglicht es, mit den bordeigenen Helikoptern in die Lüfte abzuheben. Die beiden hochmodernen Hubschrauber vom Typ Airbus H130-T2 können bis zu sechs Passagiere befördern und lassen Gäste mit ihren geräumigen, klimatisierten Innenräumen sowie den großen Fenstern vollständig in die spektakuläre Umgebung eintauchen. Für optimalen Komfort sorgen die verfügbaren BOSE-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung. Start und Landung erfolgen direkt auf dem obersten Deck der Scenic Eclipse II, wodurch kein Transfer zu einem externen Betreiber erforderlich ist. 

Exklusive Ausflüge in die Lüfte Australiens 

Ob Rundflüge über den legendären King George River und die Horizontal Falls, Landungen am Darwin Aviation Museum und auf der Willie Creek Pearl Farm oder ein Besuch abgelegener indigener Gemeinden: Die neuen Ausflüge, die für einen Aufpreis gebucht werden können, zeigen was die atemberaubende Kimberley-Küste zu bieten hat. Auf den zwölf Reisen zwischen Darwin und Broome dürfen sich Gäste auf bis zu zehn exklusive Hubschrauber-Exkursionen freuen, die von Jason Flesher, dem Director of Discovery Operations, konzipiert wurden. „Die Kimberley-Gegend ist wirklich ein beeindruckendes Erlebnis“, so Jason. „Es ist das versteckteste tropische Juwel der Welt. Die einzige Möglichkeit, all das wirklich zu erleben, sind die einzigartigen Hubschrauberausflüge vom Deck der Scenic Eclipse II.“ Die Piloten werden vom lokalen Experten ausgebildet, der bereits seit mehr als 13 Jahren in diesen Lüften fliegt und die Helikopterausflüge mit Insider-Wissen bereichert. Angelausflüge mit fachkundigen Führern sowie Strandpicknicks mit exklusiven Gerichten in einer eindrucksvollen Kulisse runden das Erlebnis ab. Wer möchte, kann die Helikopter für private Rundflüge und eigene Spezialtouren chartern. 

Expertenteam an Bord

Begleitet werden die Exkursionen immer von einem Expertenteam, dem Scenic Eclipse Discovery Team, das während der Saison in Kimberley von Mike Cusack geleitet wird – ein preisgekrönter Wildnisexperte mit einer Leidenschaft für Australiens Nordwesten. Ihm zur Seite stehen Meeresbiologen, Tierärzte, Historiker, Naturforscher, Geologen und Ornithologen, die den Gästen tiefe Einblicke gewähren und für unvergessliche Erlebnisse sorgen.

Schlichte Eleganz trifft technische Innovation

Als erstes Schiff der Scenic Gruppe wird die Scenic Eclipse II in die Gewässer Australiens eintauchen. Mit einer Kapazität von nur 228 Gästen und einem nahezu 1:1-Verhältnis zwischen Crew-Mitgliedern und Passagieren wird sie das unvergleichbare Ultra-Luxus-Erlebnis in Kimberley sein. Zur Ausstattung der Discovery Yacht gehören über 114 geräumige Suiten mit Veranda und persönlichem Butler-Service, der 550 Quadratmeter große Senses Spa, zwei Vitality-Pools, zehn Dining-Optionen, ein erfahrenes Discovery-Team, zwei Hubschrauber und Zodiacs mit bequemen Sitzgelegenheiten. Das bordeigene U-Boot wird im Great Barrier Reef, im Südpazifik und in Indonesien eingesetzt. 

Die Helikopter-Exkursionen auf der Route zwischen Darwin und Broome

Zwischen Mai und August 2024 finden 12 Abfahrten der 11-tägigen Reise „Discover the Kimberley Coastline: An Ancient Wilderness“ zwischen Darwin und Broome statt. Die All-inclusive-Reisen beginnen ab 11.013 € pro Person. Folgende Helikopter-Exkursionen können hinzugebucht werden: 

  • Darwin Aviation Museum transfer: Auf dem Flug nach Darwin erleben Passagiere das azurblaue Wasser und die beeindruckenden Landschaften, welche die Hauptstadt des Northern Territory umgeben, und genießen eine private Führung durch das Darwin Aviation Museum. (Verfügbar für abreisende oder ankommende Gäste)
  • King George River flightseeing (30min): Wer den King George River sowie die 100 Meter hohen King George Falls von oben sehen und das Meerestreiben in der Koolama Bucht bestaunen will, ist auf diesem Rundflug richtig.
  • Hunter River and Mitchell Falls flightseeing (30min): Auf dieser Helikopter-Tour geht es von den Upper und Lower Mitchell Falls, die sich durch ein beeindruckendes Schluchtensystem schlängeln, weiter über den Regenwald und die riesigen Eukalyptusbäume hinauf zum Mitchell Plateau.
  • Talbot Bay, Buccaneer-Archipel and Horizontal Falls flightseeing (40min): Auf der Tour geht es zu Kimberleys berühmtestem Wahrzeichen, den atemberaubenden Horizontal Falls. Auf dem Flug erkunden Passagiere die rund 800 Inseln des Buccaneer-Archipels und können in der Talbot Bay Ausschau nach Walen halten. 
  • General flightseeing: Einen einzigartigen Blick auf die atemberaubenden Landschaften der Kimberley-Küste gewinnen Gäste bei diesem Ausflug, der während der gesamten Reise angeboten wird und fachkundiges Insider-Wissen des Piloten und der Reiseleiter umfasst.
  • Buccaneer Archipelago landing (2,5h): Nach einem eindrucksvollen Flug über das Buccaneer-Archipel landen Passagiere in der abgelegenen Gemeinde Ardyaloon auf der Dampier-Halbinsel, wo sie die Brutstätte Ardyaloon Hatchery besuchen, Barramundi füttern und grüne Schildkröten streicheln.
  • Lacepede Islands landing (2h 40min): Nach dem Flug über das atemberaubende Coulomb Nature Reserve folgt eine exklusive Privatführung durch die Willie Creek Pearl Farm mit Champagner und der Möglichkeit, eine Auster zu genießen.
  • Helicopter Fishing (halbtags): Auf dieser Tour haben Passagiere die Möglichkeit, den berühmten australischen Barramundi in den unberührten Gewässern Kimberleys zu angeln. Diese Tour ist sowohl für Anfänger als auch für Experten geeignet und wird von einem erfahrenen Angelführer begleitet.
  • Remote Beach Landing & Picnic (3h): Entspannung pur heißt es bei dieser Tour:  In Begleitung eines fachkundigen Reiseleiters geht es in 15 Minuten mit dem Helikopter zu einem abgelegenen Strand, wo Gäste 2,5 Stunden lang in herrlicher Landschaft entspannen und ein luxuriöses Picknick genießen.
  • Helicopter Charter: Für private Abenteuer können Gäste einen oder beide Hubschrauber chartern, um maßgeschneiderte Rundflüge, Fotoexpeditionen, Außenlandungen (vorbehaltlich der Genehmigung) und besondere Feierlichkeiten zu erleben.

Weitere Informationen auf www.scenic.eu.  

Text: PM Scenic

Emerald Sakara schließt Sea Trials erfolgreich ab

Pressemitteilung

Die Emerald Sakara, die zweite maßgefertigte Luxusyacht von Emerald Cruises, hat die Probefahrt unter der Leitung von Kapitän John Edwards und James Griffiths erfolgreich abgeschlossen. Die Seegangerprobung fand am 3. Juli 2023 in Vietnam statt, als das Schiff die Halong-Werft verließ und alle Systeme getestet und die Yacht für den Gästebetrieb zertifiziert wurde. Die Emerald Sakara wird im August erstmals Gäste an Bord empfangen und von Athen nach Rom aufbrechen.

Nach der erfolgreichen Probefahrt ist die Emerald Sakara nun auf dem Weg zum Mittelmeer. Die erste Fahrt – die achttägige Ionian Sea Adventure – startet am 5. August 2023 und wird von Itea in Griechenland den Kanal von Korinth durchqueren und Cephalonia, Sizilien, Amalfi, Sorrent sowie Capri ansteuern, bevor die Route in Rom endet. 

Glen Moroney, Gründer und Vorsitzender der Scenic Gruppe, zu der Emerald Cruises zählt, freut sich über diesen Fortschritt: „Wir sind sehr zufrieden, wie gut unsere neueste Luxusyacht die Probefahrt abgeschlossen hat – sie hat unsere Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen. Wir sind begeistert, dass wir unser neuestes Schmuckstück in weniger als einem Monat vorstellen können und freuen uns darauf, unseren Gästen in diesem Herbst und Winter wunderbare Erlebnisse in der Karibik und in Mittelamerika anbieten zu können.“

Wie die Schwesteryacht Emerald Azzurra verfügt auch die Emerald Sakara über 50 luxuriöse Suiten, von denen 88 Prozent über einen privaten Balkon oder eine Terrasse verfügen. Mit maximal 100 Gästen bietet die Emerald Sakara eine neue Art von exklusiven Kreuzfahrten, bei denen Häfen, die nur für kleine Yachten zugänglich sind, erkundet werden.

An Bord findet sich der Open-Air-Infinity-Pool mit Liegestühlen und Tagesbetten zum Entspannen. Auf dem Wellness-Deck mit Spa, Infrarotsauna und Fitnessraum können sich die Gäste ihrem Wohlbefinden widmen, während die Sky Bar auf dem Oberdeck der ideale Ort für den Sonnenuntergang ist. Am Heck der Yacht befindet sich eine Plattform mit Kajaks, Standup-Paddleboards, Schnorchelausrüstung, SEABOBs sowie ein Riesentrampolin für den Wasserspaß. 

Das La Cucina Restaurant spezialisiert sich auf frische, saisonale Küche mit Sitzgelegenheiten im Innenbereich sowie auf der angrenzenden Terrasse, während man sich abends in der Amici Lounge zur Live-Musik trifft. Mit 76 Besatzungsmitgliedern an Bord können sich die 100 Gäste auf einen persönlichen Service verlassen.    

Nach der Jungfernfahrt der Emerald Sakara im August wird die Luxusyacht im Sommer die Küstengewässer Italiens, Griechenlands, der Türkei sowie der Adria erkunden. Von dort geht es über den Atlantik in die warmen Gewässer der Karibik und Mittelamerikas, in denen die Emerald Sakara wie auch die Emerald Azzurra überwintern werden. Die erste Fahrt in die östliche Karibik und zu den Grenadinen ist für den 18. November 2023 geplant. Getauft wird die Yacht am 2. Dezember 2023 in San Juan, Puerto Rico. Taufpatin wird Kelly Craighead, Präsidentin und CEO der Cruise Lines International Association (CLIA), sein.

Text: PM Scenic Gruppe