Schlagwort: TV

Sea Cloud Spirit nimmt Kurs aufs Fernsehen

Pressemitteilung

Die Sea Cloud Spirit wird zum Fernsehstar. Unter dem Titel „Luxus unter Segeln“ zeichnet der NDR in der Sendung „Die Nordreportage“ am Montag, 24. Oktober, 18.15 Uhr, sowie am Mittwoch, 26. Oktober, 11.30 Uhr, ein 30-minütiges Porträt des neuesten Großseglers in der Flotte der Hamburger Reederei Sea Cloud Cruises. Autor Mario Göhring sowie die Kameraleute Jens Hinrichsen und Niels Fabig haben dafür auf der Reise von Kiel über Kopenhagen und Sylt hinter die Kulissen des Dreimast-Vollschiffes geblickt.


Foto: Sea Cloud Cruises / W. Heumer

Sea Cloud Spirit in Hamburg, Foto: Jens Meyer

Das Team begleitete unter anderem Kapitän Vukota Stojanovic, Kreuzfahrtdirektorin Devi Möller sowie Servicekraft Sarah Reinhardt und die Decks-Crew bei ihrer Tagesarbeit. Auf diese Weise entstand eine faszinierende und zugleich ungeschönte Betrachtung des einzigartigen Kreuzfahrtschiffes unter Segeln. Dank ihrer sachlichen Darstellung vermittelt die Reportage einen guten Eindruck, was die bis zu 136 Gäste auf dem 138 Meter langen Windjammer erwartet.

Der auch für die Beratungsleistung in Reisebüros hilfreiche Beitrag ist über die beiden Sendetermine hinaus in der ARD-Mediathek (https://www.ardmediathek.de/sendung/die-nordreportage/Y3JpZDovL25kci5kZS8xMzE4)

sowie auf Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCTPAHk1b-h-WGQn9cfGlw2Q) zu sehen.

Text: PM Sea Cloud Cruises

nicko cruises schickt Kunden ins Reisebüro – mit breit angelegter TV- und Radiokampagne

time to discover: in Funk und Fernsehen

Pressemitteilung

Der aktuelle TV-Spot von nicko cruises setzt das Markenversprechen time to discover mit emotionalen Bildern in Szene. Zusätzlich geht der Stuttgarter Kreuzfahrtspezialist mit Radiowerbung zur kurzfristigen Aktivierung buchungsbereiter Kunden auf Sendung. Dabei verweist nicko cruises auf Reisbüros, die mit ihrer Beratungskompetenz die Vorteile von Slow Cruising und kleinen Schiffen am besten vermitteln können.

Passend zur aktuellen Wiederbelebung der Kreuzfahrtnachfrage will nicko cruises mit neuen TV- und Radio-Spots ein breites Publikum zum Slow Cruising inspirieren. Dazu geht ab 4. Juli 2022 ein neuer 20-sekündiger Fernsehspot im Vorabendprogramm des ZDF on air. „Der neue TV-Spot bringt unser Konzept des Slow Cruising in eindrucksvollen Bildern auf den Punkt – insbesondere das tiefe Eintauchen in die Destination,“ freut sich Guido Laukamp, Geschäftsführer der nicko cruises Schiffsreisen GmbH. Damit positioniert sich nicko cruises in der Wahrnehmung der Kunden bewusst weit entfernt von den Massenkreuzfahrt-Anbietern, in deren Markenkommunikation das Destinationserlebnis laut Laukamp keinerlei Rolle spiele.

Video: Youtube/nicko cruises

Bereits zum Jahresanfang hatte nicko cruises in seinem Marken-Relaunch unter dem Slogan time to discover sein Markenversprechen geschärft, das auf ungewöhnlichen, entspannten Fahrplänen auf kleinen Schiffen mit viel Zeit für Entdeckungen an Land beruht. Diese Positionierung soll nun auch durch den neuen Fernsehspot emotional transportiert werden.

Zusätzlich hat nicko cruises Radiowerbung auf verschiedenen, bundesweit verteilten privaten Rundfunksendern mit hohem Höreranteil in der Zielgruppe 45+ geschaltet. „Im Radio haben wir die Möglichkeit, latent buchungswillige Kunden kurzfristig zu aktivieren. Wir finden, genau jetzt ist die richtige Zeit, um das Fernweh der Kreuzfahrer anzusprechen und sie auf unseren Schiffen willkommen zu heißen.“ erklärt Laukamp.

WORLD VOYAGER, Foto: nicko cruises

Auch im Handlungsappel des Rundfunkspots wird konkret auf das Reisebüro als Buchungsstelle hingewiesen. Laut Guido Laukamp sind Reisebüros weiterhin der wichtigste Vertriebskanal von nicko cruises, da im persönlichen Verkaufsgespräch am Counter die Vorteile des Slow Cruising am besten vermittelt werden können.

Zum neuen Radio- und TV-Spot von nicko cruises geht es hier.

Text: PM nicko cruises Schiffsreisen GmbH

Großer TV-Auftritt

Die ARD-Serie „Verrückt nach Meer“ setzt auf umweltfreundliche Kreuzfahrten und startet zehn neue Folgen als „Sehnsucht Segeln“

Die ARD bringt Segel-Kreuzfahrten in deutsche Wohnzimmer. Unter dem Titel „Sehnsucht Segeln“ auf dem Sendeplatz des erfolgreichen Doku-Formats „Verrückt nach Meer“ starten ab dem 20. April zehn neue Folgen. Schauplätze sind die beiden Viermast-Großsegler STAR CLIPPER und STAR FLYER auf ihren Routen zu den Britischen Jungferninseln in der Karibik und zu den Nationalparks vor Thailands Küste.
Nach zehn Jahren „Verrückt nach Meer“ auf klassischen Kreuzfahrtschiffen sind die Abenteuer auf den beiden imposanten Großseglern der Reederei Star Clippers eine komplett neue Kreuzfahrt-Welt: 70 Crewmitglieder nutzen mit 16 Segeln wie vor Jahrhunderten die Antriebskraft des Windes, gleichzeitig genießen die maximal 170 Passagiere den Luxus von Marmorbädern, feinen Speisen, ein BBQ unter Palmen am Strand und Ausflüge zu exotischen Zielen.

Die Großsegler, Nachbauten historischer Clipperschiffe, wurden mehrfach mit dem „World Travel Award“ als „World´s Leading Green Cruise“ ausgezeichnet. „Sehnsucht Segeln“ ist eine Produktion der Vincent Productions GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des BR für Das Erste. Produzentin ist Sandra Maischberger.
Auch die HAMBURG von Plantours wird jetzt auf ihren Reisen begleitet.

Hinter den neuen Folgen stehen Produktionsfirmen, die jeweils über die Bremer Kommunikationsagentur John Will Kommunikation an Bord geholt wurden und die Drehplanungen, Drehbegleitungen während des laufenden Kreuzfahrtbetriebs arrangiert.

Sendetermine: 20. April bis 4. Mai 2020, Montag bis Freitag ab 16:10 Uhr, ARD

Bereits 2004 war die STAR FLYER Drehort für „Unter weißen Segeln“. Die damaligen Dreharbeiten haben fotografisch begleitet. Hier ein paar Aufnahmen aus dem Archiv.

Juraj KUKURA
Fritz Wepper mit Frau Angela
Schauspielerin Gerit Kling
Gideon SINGER

Fotos: enapress.com, Text: PM Will Kommunikation, Beitragsfoto: John Will