Ein Meilenstein für Atlas Ocean Voyages, der US-Marke der – wie auch der deutsche Veranstalter nicko cruises – zur portugiesischen Mystic Invest-Gruppe gehörenden Reederei Mystic Cruises: Zum ersten Mal trafen sich die 2021 bzw. 2022 von der West SEA Shipyard in Viana de Castelo an Mystic abgelieferten Expeditionskreuzfahrtschiffe World Traveller und World Navigator im Gletscher-umsäumten Beagle Channel und nutzten den einzigartigen Ort zu einer besonderen Taufzeremonie.
Die Feierlichkeiten begannen mit der Taufe von World Traveller (BRZ: 9934) am 19. November. Das von Theresas Scalzitti getaufte Schiff war erst am 7. Oktober d. J. von der portugiesischen Bauwerft an Mystic Cruises abgelieferte worden und am 18. November zu einer 13-tägigen Antarktis-Rundreise von Ushuaia gestartet. Das seit 2021 in Fahrt befindliche Schwesterschiff World Navigator (BRZ: 9923), das sich bereits am 26. August und am 7. September dieses Jahres in Hamburg vorgestellt hatte, wurde am 20. November von Karen Lundgren vor dem Garibaldi-Gletscher getauft.
Die Porträts der Taufpatinnen der beiden für jeweils bis zu 200 Gäste ausgelegten Expeditionsschiffe wurden bei einem feierlichen Champagner-Empfang enthüllt. Doch die Krönung des Ganzen waren die chilenischen Fjorde als außergewöhnlicher Taufort. Zodiac-Exkursionen um die atemberaubenden Pia- und Garibaldi-Gletscher ließen ein Gefühl der Ehrfurcht und des Staunens bei den Gästen aufkommen. Zum Abschluss der Feierlichkeiten wurde die werftneue World Traveller auf ihre Jungfernreise in die Antarktis geschickt. Bis 2024 soll die Flotte des in Fort Lauderdale, Florida, ansässigen Veranstalter Atlas Ocean Voyages durch den Zulauf der Schwesterschiffe World Adventurer, World Discoverer und World Seeker auf dann fünf Einheiten aufgestockt werden, die alle unter portugiesischer Flagge betrieben werden. JPM
Etwas verrückt ist die Idee ja schon – und könnte schon deshalb Gefallen finden: Auf der Happy-Ever (ein frommer aber auch guter Wunsch für eine Heirat)-Reise, die am Valentinstag 2022 beginnt und in die Antarktis führt, können Paare heiraten. Entweder an Land, wo Robben oder Pinguine Zuschauer sind, oder auf der Brücke der neuen World Navigator. Der amerikanische Veranstalter Atlas Ocean Voyages, ein Tochterunternehmen der portugiesischen Mystic-Gruppe, hat ein Hochzeitspaket geschnürt, das von den Junggesellen/innen-Abenden bis zur Trauung mit den nötigen Lizenzen und diversen Geschenken wie Pinguinjacken oder Ausflügen geht. Im deutschsprachigen Bereich gibt es Informationen und Buchungsmöglichkeiten unter der Mail-Adresse info@nicko-cruises.de
Hier anbei die Original-PM des Veranstalters mit den Details.
Atlas Ocean Voyages unveils special Valentine’s Antarctica Weddings Voyage
Complimentary Legal Marriage Ceremonies for Couples Seeking the Most Adventurous Destination Wedding on Earth
Couples can exchange vows at ‘the end of the world’ on a once-in-a-lifetime Antarctica expedition with Atlas Ocean Voyages’ new Happy Ever Atlas destination weddings and vow renewals. Departing on Valentine’s Day, February 14, 2022, World Navigator’s Happy Ever Atlas voyage will offer couples and their companions the most adventurous destination wedding on earth. The Happy Ever Atlas destination wedding package is complimentary for guests when registered in advance. Plus, the bride enjoys a 50 percent savings off her stateroom when the wedding party books five or more rooms. The package includes a legal marriage license, valued at more than $650, and many additional inclusions, which ensure a unique, complete and unforgettable nuptial exchange. As with all Atlas luxe-adventure expeditions, all guests travel in the brand’s signature All Inclusive All The Way style, which, on Antarctica expeditions, includes complimentary round-trip air travel aboard Atlas’ private charter jet service direct to Ushuaia, Argentina. For more information about Atlas Ocean Voyages’ Happy Ever Atlas wedding package, please visit www.AtlasOceanVoyages.com/AntarcticaWedding.
Foto: Atlas Ocean Voyages
“Antarctica is the most coveted bucket-list destination and Atlas Ocean Voyages is delivering the Seventh Continent in the most distinctive and memorable way,” said Alberto Aliberti, President of Atlas Ocean Voyages. “World Navigator’s Happy Ever Atlas voyage will offer couples the most unique setting to exchange their vows for a wedding day they will never forget. Throughout the voyage, guests will also discover fascinating wildlife; awe at Antarctica’s pristine and majestic landscape; and learn about the need to sustain and preserve our planet’s fragile ecosystem.”
Atlas will provide an officiant to conduct the ceremony; a wedding coordinator to ensure everything is perfect for the big day; and a professional wedding photographer to capture each breathtaking moment. Depending on weather, ceremonies can be performed both on land, with penguins, seals and other Antarctica wildlife to bear witness, or in shipboard venues, including World Navigator’s bridge.
The Happy Ever Atlas wedding package includes marriage license, one-tier wedding cake, digital photo package, welcome itinerary & giftbag, personalized bridal parasol, custom penguin jackets, flower bouquet and boutonniere, and custom nuptial announcements and Thank You cards. World Navigator will also throw separate group bachelorette and bachelor parties, as well as host a wedding reception.
Additionally, Atlas will establish an online wedding registry, which allows family and friends to contribute to the couple’s voyage costs or other gifts. Family and friends can gift upgraded transfers, excursions, spa services and more.
Atlas’ signature All Inclusive All the Way provides all guests a complete and seamless experience by including complimentary round-trip air travel, choice of a shore excursion at every port, prepaid gratuities, polar parkas, emergency medical evacuation insurance, premium wine and spirits, international beers and coffees, Wi-Fi, L’OCCITANE bath amenities, and regionally inspired gourmet dining. In every stateroom, guests enjoy binoculars to use on board, en suite coffee, tea and personalized bar service, and butler service in suites.
For its Antarctica voyages, Atlas is the first and only cruise brand to charter its own widebody private jet to bring guests in a safe bubble directly to Ushuaia, where Antarctica expeditions embark. Guests travel from 16 major U.S. and Canada gateways and connect with Atlas’ branded jet at Orlando airport. Atlas’ private charter jet eliminates lengthy layovers in an international airport, common with very limited commercial options.
Atlas’ Plan With Confidence flexible travel policy provides travelers a 100 percent refund of deposited funds up to 91 days prior to sailing. Plus, they can change their reservation as many times as they want, up to 15 days before their voyages’ sail date. They can even change their destination and sail with Atlas in another part of the world or choose to cancel at least 15 days or more prior to the departure date and be assured of a 100 percent future cruise credit.
Atlas Ocean Voyages is a luxe-adventure expedition cruise brand designed for experienced and fun-seeking travelers to immerse in exciting and awe-inspiring moments in less-visited, bucket-list destinations. At 9,930 GRTs, World Navigator fosters a refined and convivial ambience for up to 196 guests and features the most-modern hygiene and cleanliness measures incorporated into her state-of-the-art design.
World Navigator is Polar Category C- and Ice Class 1B-certified and her construction is on schedule for delivery in July 2021. World Navigator will be joined by World Traveller and World Seeker in 2022 and World Adventurer and World Discoverer in 2023.
Nachdem die Versteigerung aller fünf Schiffe der zur Global Maritime Group gehörenden insolventen britischen Reederei Cruise & Maritime Voyages (CMV) am 22. Oktober erfolgreich abgeschlossen werden konnte, hat die vom britischen Admiralty Marshal mit der Durchführung exklusiv beauftragte Londoner Maklerfirma C.W. Kellock & Co. Ltd. Ende vergangener Woche auch die Preise mitgeteilt, die für die beiden letzten Schiffe erzielt wurden. Für das Quintett haben die Käufer insgesamt weniger als 24 Mio. US-Dollar aufbringen müssen. Für die beiden wohl nicht wieder in Fahrt kommenden Einheiten, die Astor und die Marco Polo, sind die offensichtlich als Zwischenhändler fungierenden Käufer jedoch immer noch nicht namentlich bekannt.
VASCO DA GAMA, Foto: enapress.comColumbus, Foto: Frank Behling
Beim ersten Versteigerungstermin am 8. Oktober ging die 1993 in Italien erbaute und seit 1. Mai in Tilbury aufliegende Vasco da Gama (BRZ 55877) für 10.187 000 US Dollar bekanntlich an die Mystic Invest Holding des portugiesischen Touristikunternehmers Mario Ferreira, der sie durch die Tochtergesellschaft Mystic Cruises betreiben will. Den Zuschlag für die 1989 in Frankreich erbaute und seit 14. April in Tilbury liegende Columbus (BRZ 63786) hatte am 12. Oktober der Inhaber der in Piräus ansässigen Fährreederei Seajets, Marios Iliopoulos, bei einem Gebot von 5.321 000 US-Dollar erhalten. Er – und nicht etwa türkische Abbrecher – war auch bei der am 19. Oktober erfolgten Versteigerung der 1985 erbauten und seit 20. April in Tilbury aufgelegten Magellan (BRZ 46052) mit einem Gebot von 3.431 000 US-Dollar der Meistbietende.
Magellan, Foto: Frank BehlingFoto: Jens Meyer
Unklar bleibt, welche Absicht er mit den insgesamt sechs seit Juni zu günstigen Preisen erworbenen Kreuzlinern er verfolgt. Insider gehen von einem geplanten Wiederverkauf nach dem Ende der Covid-19-Pandemie aus. Unklar ist auch noch die Identität der Käufer der am 15. Oktober für 1.710 000 US-Dollar ersteigerten Astor (BRZ 20704). Wie bekannt wurde, haben sie einen Weiterverkauf an Abbrecher geplant. Die 1987 von HDW in Kiel erbaute und durch ihren langjährigen Einsatz durch die 2014 integrierte Marke Transocean auf dem deutschen Markt bestens bekannte und beliebte Astor hat nach 164-tägiger Aufliegezeit Tilbury bereits am 7. November verlassen und Kurs auf den türkischen Abbruch-Hafen Aliaga genommen, wo sie am 26. November erwartet wird. Als sicher gilt die Annahme von Beobachter, dass auch die 1965 in Wismar erbaute und seit 22. März in Avonmouth, Bristol, aufliegende Marco Polo (BRZ 22080), die am 22. Oktober für 2.770 000 US-Dollar an bisher ungenannte Interessenten versteigert wurde, ihre letzte Reise zum Abbruch antreten wird. JPM
Laut Berichten von englischen Branchendiensten soll die Mystic Invest des portugiesischen Unternehmers Mário Ferreira (zur Mystic Gruppe gehört u.a. nicko cruises in Stuttgart, Atlas Ocean Voyages in den USA) bei einer Auktion die VASCO DA GAMA (ex-PACIFIC EDEN) erworben haben, die zuletzt für Transocean/CMV im Einsatz war.
Mehr dazu in Kürze.
Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an!