Schlagwort: Tillberg Design

Start-up Transcend: Ab 2024 mit Flusskreuzer-Charterangebot für private Gruppen in Europa

Mindestens 12 moderne Flusskreuzfahrtschiff-Neubauten in den ersten sechs Jahren auf europäischen Gewässern in Dienst stellen will das auf ein Charterangebot exklusiv für private Gruppen, Meetings Incentives und Events fokussierte Start-up Transcend. Die ersten 500 Tage sind bereits gebucht und damit ein bedeutender Teil der Beschäftigung für das Jahr 2024 und 2025 gesichert, erklärte Matthew Shollar, Mitbegründer und CEO des Unternehmen, der über zwei Jahrzehnte Erfahrungen im Verkauf von Luxusreisen, Marketing und Kreuzfahrtcharter verfügt, am 27. April anlässlich der Seatrade in Miami.

Das Fehlen eines maßgeschneiderten Charterprodukts in Verbindung mit der starken Nachfrage nach kleineren, erlebnisorientierten Gruppenreisen, die während der Pandemie noch zugenommen hat, habe ihn und sein aus Veteranen der Kreuzfahrtindustrie bestehendes Team davon überzeugt, „dass die Marktchancen immens sind“.

Etwa 10 bis 14 Prozent des Flusskreuzfahrtgeschäfts entfallen nach seinen Angaben derzeit auf Charterschiffe, doch halte man das Marktpotenzial für sehr viel größer. „Wir führen eine neue Kategorie in der Branche ein, indem wir luxuriöse Flusskreuzfahrten mit Wellness-Angeboten anbieten und unseren Kunden einen unübertroffenen Service zur Verfügung stellen, während wir gleichzeitig den Markt auf Zielgruppen ausweiten, die normalerweise nur Hotels und Resorts in Betracht ziehen“, so Shollar.

Animation: Transcend

Die von Transcend geplanten Schiffe richten sich an Meeting- und Incentive-Planer, Reiseveranstalter, Affinity-/Alumni-Gruppen, private Familiengruppen, Lifestyle-Marken, externe Agenturen und andere Unternehmen, die Reisen unter ihrer eigenen Marke anbieten. Das erste Schiff soll im April 2024 auf dem Rhein in Dienst gestellt werden, bevor es im Juni auf die Donau wechselt.

Die Neubauten werden zwar die europäischen Standardmaße von 135 Metern haben, aber 30 bis 50 Prozent weniger Passagiere befördern als die derzeit im fahrplanmässigen Einsatz befindlichen Schiffe. Bis zu 120 Gäste können in übergroßen Kabinen untergebracht werden, alle mit französischem Balkon, oder bis zu 60 Gäste in Suiten mit zwei Zimmern und zwei Bädern. Die Anzahl der Kabinen oder Suiten wird individuell auf den Charterer abgestimmt, der auch das Serviceniveau bestimmen kann – von der gehobenen Klasse bis zum Luxus.

Animation: Transcend

Das bekannte schwedische Unternehmen Tillberg Design wird die Flusskreuzfahrtschiffe entwerfen, als Bauwerft ist die niederländische und Den Breejen Shipyard vorgesehen und für die Bereederung/Management River Advice.

Die lichtdurchfluteten öffentlichen Bereiche sind für Gruppen konzipiert und bieten fünf öffentliche Veranstaltungsbereiche, die alle Reisenden aufnehmen können, sowie intime Räumlichkeiten für Veranstaltungen, Essen, Präsentationen und Besprechungen. Der Empfangsbereich wird digital an die jeweilige Gruppe angepasst und der Charterer wird dort präsent sein, ebenso wie in den Räumen für das Personal und im Lagerraum. Es soll auch einen 2.600 Quadratmeter großen Innen- und Außenbereich für Fitness, Spa und Gäste-Wellness geben – den größten auf den Flüssen.

Animation: Transcend

„Dies ist nicht nur eine neue Art von Schiff. Wir bieten eine völlig neue Art, Geschäfte zu machen“, so Shollar. Unsere Geschäftspraktiken und -prozesse geben dem Charterkunden die volle Kontrolle. Das gelte auch für das Preismodell für Gruppen mit einem neuen Verkaufsansatz, der pauschale, klar definierte Preise ohne Sperrtermine oder Preissteigerungsrisiken bei Einzelhandelsbuchungen bietet.

Der Einsatz der Schiffe soll auf den am stärksten nachgefragten europäischen Wasserstraßen erfolgen, darunter den Rhein, die Donau und die Mosel.

Die Charterer können maßgeschneiderte Reisen nach ihren Bedürfnissen zusammenstellen, einschließlich Hin- und Rückfahrt und variabler Dauer, und auf Wunsch auch weniger touristische Häfen anlaufen, was ihnen wesentlich mehr Flexibilität bietet als die üblichen Angebote.

Es gibt eine Mindestdauer von drei Nächten. Um gelegentliche Lücken zwischen den Charterreisen zu füllen, werden die Transcend-Schiffe Unternehmen für ein- oder zweitägige Treffen im Hafen zur Verfügung stehen. Die Anpassung der Reiserouten ist komplex, es soll jedoch eine KI-Software entwickelt, werden die die Planung erleichtert. Eine Konkurrenzsituation zu bestehenden Kreuzfahrtgesellschaften sieht Shollar nicht, da man sich andere Märkte konzentrierte. JPM

Hamburger Columbia-Gruppe: Kooperation mit Tillberg Design

Die zur Hamburger Columbia-Gruppe gehörende gehörende Columbia blue – The Leisure Group und die durch ihr Interieur-Design für Kreuzfahrtschiffe bekannte Firma Tillberg Design of Sweden (TDoS) haben eine Zusammenarbeit im Bereich des Baus und Design von Kreuzfahrtschiffen vereinbart. Dabei sollen das nachhaltige Design und die Kosteneffizienzals treibende Kräfte des kreativen Prozesse im Fokus stehen.

Ein erstes Projekt sei bereits im Juni angelaufen, teilte die Columbia Cruise Services (CCS) mit, die zu den Mitgliedern der im Mai dieses Jahres gegründeten Columbia blue-Organisation gehört, in der alle Leisure-Aktivitäten und Marken der Columbia-Gruppe unter einem Dach vereint worden sind. Sie bündelt damit mehr als 40 Jahre Management-Erfahrungen im maritimen Bereich sowohl im Kreuzfahrt-, als auch im Expeditions- und Yachtsegment. Zum Kerngeschäft gehören neben dem Crewing, dem Deck- und Maschinenbereich-Management auch Dienstleistungen im Hotelbereich sowie im Luftfahrt- und Projektmanagementbereich. In den vergangen drei Jahren haben die in Columbia blue zusammengefassten Unternehmen Dockungen für mehr als 35 Kreuzfahrt- und Expeditionsschiffe arrangiert.

In der neuen Kooperation mit Tillberg wird Columbia blue sein operatives Know how und Erfahrungen einbringen. Die Partnerschaft soll jedoch über state-of-the art-Design und Funktionalität hinausgehen. Nach Angaben von TDoDS-CEO Madelene Hall werde man u.a. in Zusammenarbeit mit den Columbia-Beschäftigten an Bord der Schiffe u.a. die Erfordernisse, Prioritäten, Wünsche und Trends für die Besatzungsunterkünfte und Freizeiteinrichtungen auf Neubauten identifizieren, um mit der eigenen Design-Expertise neue zukunftsträchtige Lösungen für die Auftraggeber zu kreieren. „Der Schlüssel für einen erfolgreichen Schiffsbetrieb ist eine zufriedene Besatzung – heute und morgen.“, ergänzt Julia Siebert von Columbia blue. Durch die jetzt vereinbarte Kooperation mit Tillberg Design wolle man eine der treibenden Kräfte im Markt sein, um das Bordleben der Besatzungen zu verbessern. JPM

Swan Hellenic: Kultmarke kehrt mit Expeditions-Kreuzfahrten zurück

Pressemitteilung

  • Kreuzfahrt: Swan Hellenic startet in 2021 und 2022 mit drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen in die entlegensten Regionen der Erde
  • Neubauten im 5-Sterne-Bereich entstehen auf Schiffswerft in Helsinki
  • Ab sofort Neubau »Minerva« bei virtuellem Schiffsrundgang entdecken

Der Firmenname ist eine Kultmarke: Seit 70 Jahren steht Swan Hellenic für Kultur- und Expeditions-Kreuzfahrten. Jetzt nimmt Swan Hellenic wieder an Fahrt auf: Gleich drei neue Expeditions-Kreuzfahrtschiffe entstehen in Finnlands Hauptstadt Helsinki. Bereits ab Ende 2021 legt die »Minerva« zur ersten Expeditions-Kreuzfahrt ab. Motto: „Sehen, was andere nicht sehen!“ Für die 152 Passagiere führen die Routen in die entlegensten Regionen der Erde: Entlang des mächtigen Jenissei-Flusses im Norden Sibiriens, ebenso wie in arktisch und antarktische Gewässer oder in den Südpazifik.

Video: Swan Hellenic

Mit skandinavischem Design, weitläufigen Decks, Kabinen mit großen Balkonen, hervorragenden Lektoren und Gastrednern sowie einem All-Inklusive-Konzept setzt Swan Hellenic auf Luxus für ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum. Bereits die Premierenreise des ersten Neubaus »Minerva« ­– zwei weitere Expeditionsschiffe folgen in 2022 – ist ein Once in a Lifetime-Erlebnis: es geht zur Sonnenfinsternis in die Antarktis.

Für die Neubauten von Swan Hellenic gilt: Den Fokus stets auf die grandiosen Naturschauspiele der Expeditionsziele zu richten. Dennoch heute ein Video zur virtuellen Schiffsbesichtigung des ersten Neubaus »Minerva«: Im skandinavischen Stil gehalten und mit der architektonischen Handschrift von Tillberg Design entworfen, geht es bereits im nächsten November in die Antarktis.

Weitere Informationen: www.swanhellenic.com

Text: PM Swan Hellenic

The Swan Hellenic world that takes you to see what others don’t

Iconic cultural expedition cruise pioneer reveals the elegant world of its Vega Class ships in a virtual tour video by designers Tillberg Design of Sweden

Pressemitteilung (Englisch)

Swan Hellenic and Tillberg Design of Sweden released a virtual tour video unveiling what the adventurous and creative-minded can look forward to in its five-star cultural expedition cruise ships currently being built at Helsinki Shipyard.

The video takes viewers through the ship as they would when returning from an expedition by zodiac, which is how the video starts. So, the first thing you see aboard is the concierge-service Basecamp changing room, where guests are assisted to leave their expedition outfits for cleaning and sanitising to prevent biological cross-contamination. But it’s also a place to socialise over coffee before and after expeditions, relaxing in a signature décor of airy natural textures and tones.

Making your way through the spacious reception with its bold clean lines, you enter the vortex of light that is the main staircase, the sunlight filtering through geometric wooden slat walls.

Reaching the Swan Restaurant with its varied seating choices and dramatic picture windows, you enjoy the same thematic abundance of wood and warm natural materials. Only there’s a trick up the sleeve, with lighting and table furnishing changes that transform its daytime rich casual comfort into a sophisticated evening dining venue.

Foto: Swan Hellenic

The Observation Lounge – the heart of the ship – is your next stop and a complete contrast, with chrome and massive picture windows that make the plush sofas and easy chairs feel both inside and outside at the same time. Offering a variety of different seating spaces, including cosy niche indoor and outdoor areas, this lounge also features a large LED screen for lectures as well as a piano and pop-up screens for entertainment and multiple other uses.

Pausing in the Club Lounge, with its round-the-clock sophisticated food, varied intimate seating and holographic fireplace surrounded by panoramic views, the tour then takes you to explore the outdoor Pool Bar and Grill. Here you see the heated infinity pool and extensive outside decks that allow Swan Hellenic cultural expedition cruisers to truly immerse themselves in the inspiring landscapes they visit.

Next it’s off to the astonishing panoramic sauna and outdoor hot tub, where you can sweat it out to arctic views after an indulgent massage. After which it’s time to discover the understated elegance of your Balcony Stateroom or Suite, a modern medley of pastel colours, natural textures, hi-tech entertainment and multiple lighting options for every mood, set off by a holographic fireplace to warm the atmosphere.

With Swan Hellenic’s first ship Minerva arriving in November 2021, and a whole array of exceptional itineraries attracting strong bookings for the return of the original name in cultural expedition cruising, the virtual tour video now on the Swan Hellenic website is the perfect start to an unforgettable journey of discovery. As you watch it, you can easily imagine yourself on SH Minerva’s extraordinary Antarctic polar solar eclipse maiden cruise.

Fredrik Johansson MA, Tillberg Partner and Executive Project Director, observed: “Defining a new generation of expedition ships for the legendary Swan Hellenic has been incredibly inspiring and rewarding for us. We are humbled by the trust and confidence that has been placed in us throughout the design process, working closely with a team that has a very clear vision for its iconic brand but which also gave us the creative freedom of a blank slate.”

Foto: Swan Hellenic

Tillberg Cruise Newbuild Director Iina Forsblom explained: “The keynotes of the Scandi-design interiors we have created are sophisticated elegance and comfort, while never forgetting that with Swan Hellenic the focus is always on the extraordinary views outside. So we have conceived all the interiors to create a seamless connection with the outside world”.

Swan Hellenic CEO Andrea Zito commented: “We’re delighted with the way these designs have come together, creating unique experiences that honour Swan Hellenic’s cultural expedition heritage while bringing it bang up to date — in comfort, services and above all vision, transforming the inward-looking paradigm of classic cruise ships into a world of casual comfort and elegance that looks outwards to see what others don’t.”

Video: Swan Hellenic

Text: PM Swan Hellenic