Über 130 Kollegen des Rostocker Unternehmens erkundeten das E-Motion Ship
Am vergangenen Wochenende waren alle A-ROSA Mitarbeitenden der Standorte Rostock (Deutschland), Chur (Schweiz) und Cardiff (UK) im Namen der Geschäftsführung zum Team-Event an Bord der neuen A-ROSA SENA eingeladen. Über 130 Mitarbeitende nahmen an der dreitägigen Veranstaltung teil und reisten von Köln aus in das niederländische Nijmegen. An Bord fanden verschiedene Workshops sowie eine große Schiffs-Rallye statt, die zum Team-Building beitrugen sowie die Bereiche und Konzepte des neuesten Schiffes der Flotte vorstellten. Die Highlights der Reise waren unter anderem das große Gala-Dinner am Samstagabend sowie unterschiedliche Gastkünstler, welche für das Entertainment während des Events sorgten.
„Unsere Mitarbeiter sind unser wertvollstes Gut und verdienen die höchste Wertschätzung. Es war uns eine Herzensangelegenheit, mit diesem Event einfach mal Danke zu sagen. Wir schätzen das tägliche Engagement, die Ideen und die Treue unserer Kollegen sehr. Dieses Event fügt sich als Bestandteil in die Reihe unserer umfangreichen Mitarbeiter-Benefits ein und es ist uns gelungen, wieder einmal einen ganz besonderen A-ROSA Moment für das ganze Team zu kreieren“, erläutert Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH.
„Es war uns wichtig, dass alle Kollegen diesen innovativen Neubau und die vielen Besonderheiten wie die extragroßen Kabinen mit Balkon, den Kids Club, den erstklassigen Service sowie den hybriden Antrieb selbst einmal erleben und sich für das Schiff begeistern können. Wir wissen um die Bedeutung der persönlichen Erlebnisse in der täglichen Beratung zu unseren Reisen und können nun für unsere Gäste und Vertriebspartner eine nie dagewesene Expertise zu diesem besonderen Schiff anbieten“, so Eichler weiter.
Ein Video zum Team-Event auf der A-ROSA SENA ist hier einsehbar: https://arosa.de/teamevent
Niederländische Initiative zertifiziert E-Motion Ship mit der höchsten Stufe
Pressemitteilung
Aufgrund ihrer umweltfreundlichen Technologien wurde die A-ROSA SENA, das 13. Flottenmitglied der A-ROSA Flussschiff GmbH, mit dem Green Award in Gold ausgezeichnet. Diese höchste Zertifizierungsstufe wurde bislang nur an eine Handvoll Flusskreuzfahrtschiffe vergeben. „Die Gold-Stufe kann nur erreicht werden, wenn ein Schiff sowohl sehr hohe Sicherheitsstandards als auch ökologische Ansprüche erfüllt“, unterstreicht Kapitän Ulli Schwalbe. „Ausschlaggebend für die Gold-Einstufung waren unter anderem die AdBlue Abgasreinigung, die modernen Stage V Dieselmotoren und natürlich das effiziente Energiemanagement mit Batteriespeicher.“
Das hybride Antriebskonzept des innovativen E-Motion Ships setzt sich aus Diesel- und Elektromotor sowie einem Akku-Pack zusammen. Dieses System ermöglicht neben dem sogenannten Peak Shaving, also dem Ausgleich von Lastspitzen, auch ein temporäres rein elektrisches Fahren. So kann die A-ROSA SENA Häfen nahezu geräuschlos anlaufen und dort an den Landstrom gehen, ohne lokale Emissionen zu verursachen. Noch entstehende Abgase werden von hocheffizienten SCR-Katalysatoren (AdBlue) nachbehandelt und eine moderne Membrananlage reinigt das an Bord entstehende Abwasser. Des Weiteren ist das Schiff mit einem für Flusskreuzfahrtschiffe einmaligen System ausgestattet, welches Abwärme in Strom umwandelt und in der Batterie speichert.
Der Green Award ist ein Zertifikat, das von der unabhängigen Green Award Foundation Schiffen und Reedereien erteilt wird, die zusätzlich in das Schiff und die Besatzung investieren und so die Leistungen für Umweltschutz, Sicherheit und Qualität verbessern. Binnenschiffe, die sich für das Programm beworben haben, werden gründlich inspiziert und bei positivem Ergebnis in eine der drei Stufen Bronze, Silber oder Gold eingeteilt. Das Green Award Programm möchte mit der Zertifizierung eine nachhaltige Schifffahrt vorantreiben und so einen positiven Beitrag für die Umwelt leisten.
Dank ihrer innovativen Technologien gewann die A-ROSA SENA vor kurzem den 1. Platz des „Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte 2022“ in der Kategorie „Dienstleistung – Mobilität“. Sie ist wegweisend für den zukünftigen Kurs des Unternehmens, der insbesondere das Thema Nachhaltigkeit fokussiert. Anfang 2022 wurde die Nachhaltigkeits-Abteilung unter Leitung von Sandra Wendland gegründet. „In einem gemeinsamen Projekt mit dem Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung wird aktuell der Nachhaltigkeitsfußabdruck von A-ROSA berechnet. Sobald dieser bekannt ist, wird das Projektteam eine Roadmap erstellen, in der konkrete Ziele und Maßnahmen festgelegt sind, um die Emissionen des Unternehmens maßgeblich zu senken und auch in weiteren Bereichen nachhaltiger zu werden“, erläutert Wendland.
E-Motion Ship legte zum ersten Mal mit Gästen an Bord in Köln ab
Pressemitteilung
Am 18. Juni 2022 ist das innovative Flusskreuzfahrtschiff A-ROSA SENA von Köln aus mit den ersten Gästen an Bord zu seiner Jungfernfahrt aufgebrochen. Zuvor wurde das Schiff in Düsseldorf in Anwesenheit der Geschäftsführung, der Investoren sowie der Crew von Diakon Michael Inden gesegnet sowie von Clara Eichler, Tochter des A-ROSA Geschäftsführers Jörg Eichler, getauft. Aufgrund von Lieferengpässen startete die erste Reise etwas später als ursprünglich geplant, so dass die Zeremonie nur im kleinen Kreis stattfand.
Foto: A-ROSA Flussschiff GmbH
Das erste Ablegen aus Köln erfolgte dank des hybriden Antriebs mithilfe von elektrischer Energie aus dem Batteriespeicher. Gäste und Crew zeigten sich begeistert von dem nachhaltigen Neubau: „Das Design der A-ROSA SENA ist wirklich einzigartig auf dem Fluss. Gepaart mit der großzügigen Raumgestaltung bietet sie ein völlig neues Reisegefühl“, berichtet Hotel Manager Dennis Brenner. Kapitän Ulrich Schwalbe ergänzt: „Dank des Hybridantriebs und des Abgasreinigungsfilters merkt man an Bord nichts von Emissionen, sondern kann das Fahrtgefühl pur genießen.“ Für ihre umweltfreundlichen Technologien wurde das E-Motion Ship jüngst mit dem „Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022“ ausgezeichnet.
Die A-ROSA SENA bietet den gesamten Sommer über 7-Nächte-Reisen von Köln über Amsterdam, Rotterdam, Dordrecht und Antwerpen an. Die Gäste können individuell von Bord gehen oder die Städte und Regionen in exklusiven von A-ROSA organisierten Ausflügen entdecken. Ob eine Grachtentour in Amsterdam, ein Besuch der Miniaturwelt Madurodam in Rotterdam, eine Kanufahrt durch das Naturgebiet Biesbosch oder ein kulinarischer Stadtrundgang durch Antwerpen – für jeden Geschmack wird etwas geboten. Der letzte Reisetag ist ein Flusstag, an dem die Gäste alle Angebote des Schiffs in Ruhe genießen können: Das große SPA-ROSA mit Sauna, Whirlpool und Massageraum, den Fitnessbereich, die beiden Pools auf dem Sonnendeck, den Kids Club für die kleinen Gäste und die verschiedenen Restaurants und Bars.
A-ROSA auf zukunftsorientiertem Kurs mit prämiertem E-Motion Ship
Pressemitteilung
Seit Juni 2022 ergänzt die A-ROSA SENA die Flotte der A-ROSA Flussschiff GmbH. Der damit einhergehende zukunftsorientierte Kurs des Unternehmens wurde nun öffentlich mit dem renommierten „Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022“ gewürdigt. A-ROSA erhielt den 1. Platz für ihren innovativen Neubau in der Kategorie „Dienstleistung – Mobilität“. Das E-Motion Ship mit seinem hybriden Antriebssystem, bestehend aus Diesel- und Elektromotor, ist das Symbolbild der Neuausrichtung ab 2023, mit der A-ROSA intensives Augenmerk auf die Nachhaltigkeit des Unternehmens legt. Weitere Aspekte des klimaschonenden Energie-Managements der A-ROSA SENA sind ein Generator, der aus Abwärme Strom erzeugt, ein optimierter Schiffsrumpf sowie ein Batteriespeicher, welcher das sogenannte Peak Shaving – also den Ausgleich von Lastspitzen – ermöglicht. Mithilfe der im Batteriespeicher gelagerten Energie kann die A-ROSA SENA zudem Städte rein elektrisch anlaufen, wodurch Lokalemissionen vermieden werden. Der Neubau soll als Modell für die restliche Flotte dienen und das Unternehmen zukünftig dabei unterstützen, Emissionen zu reduzieren. Somit ist das E-Motion Ship ein bedeutsamer Meilenstein auf A-ROSA‘s Weg, langfristig zum nachhaltigsten Reiseanbieter auf Europas Flüssen zu werden.
Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH, und Sustainability Managerin Sandra Wendland nahmen den Award, welcher durch Schirmherrin Brigitte Zypries – Bundesministerin a.D. – überreicht wurde, am Abend des 9. Juni in der Bertelsmann-Repräsentanz in Berlin entgegen. „Wir sind wirklich stolz auf diese Auszeichnung! Nachhaltigkeit war schon immer ein wichtiger Aspekt unserer Unternehmenswerte, denn unser Urlaubsmodell funktioniert nur in einer intakten Umwelt. Die A-ROSA SENA ist ein wichtiger Teil unserer ambitionierten Nachhaltigkeitsstrategie“, kommentiert Eichler. Sandra Wendland ergänzt: „Gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung arbeiten wir aktuell daran, den Nachhaltigkeitsfußabdruck von A-ROSA zu ermitteln und eine fundierte Roadmap zu erstellen, mit welcher dieser Fußabdruck bis 2030 signifikant reduziert werden soll.“
Der „Deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte“ wird bereits zum zweiten Mal in Folge vom Nachrichtensender ntv, dem DUP UNTERNEHMER Magazin und DISQ, dem Deutschen Institut für Service-Qualität, für herausragendes nachhaltiges Engagement an Unternehmen und Organisationen verliehen. Mithilfe der 17 durch die Vereinten Nationen definierten Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGS) wählt eine hochqualifizierte Jury aus Wirtschafts-, Wissenschafts- und Medienvertretern unter Vorsitz von Yvonne Zwick – Vorsitzende des Netzwerks für nachhaltiges Wirtschaften B.A.U.M. e.V. – besonders gute Nachhaltigkeitsprojekte unter den Nominierungen aus.
Aufgrund coronabedingter Verzögerungen in der Endausstattung wird die erste offizielle Reise der A-ROSA SENA leicht verschoben. Statt wie ursprünglich geplant am 21. Mai 2022 wird sie nun ab dem 28. Mai 2022 von Köln aus die schönsten Städte entlang des nördlichen Rheins anlaufen. Alle betroffenen Gäste werden durch das A-ROSA Service Center proaktiv kontaktiert und erhalten attraktive Umbuchungsangebote.
Wie viele andere Unternehmen ist auch A-ROSA von der derzeitigen Situation im Zusammenhang mit den hohen Corona-Infektionszahlen und der anhaltenden Unterbrechung von Lieferketten betroffen. Aufgrund von coronabedingten Ausfällen bei Werftmitarbeitern, Zulieferern und Dienstleistern sowie Lieferengpässen, welche durch den Krieg in der Ukraine noch verstärkt worden sind, traten nicht beeinflussbare Verzögerungen bei der Fertigstellung der A-ROSA SENA auf.
Schauspielerin und Sängerin tauft das umweltfreundliche Rhein-Schiff am 14. Mai in Köln
Pressemitteilung
Am 14. Mai 2022 wird das neueste Mitglied der A-ROSA Flotte in Köln auf den Namen A-ROSA SENA getauft. Taufpatin ist die Schauspielerin und Sängerin Yvonne Catterfeld. „Die A-ROSA SENA wird im Hinblick auf Design und Umweltfreundlichkeit neue Maßstäbe auf dem Fluss setzen und ich bin sehr stolz darauf, dass ich dieses innovative Schiff taufen darf“, erklärt Catterfeld. „Ich mache selbst immer wieder Urlaub auf den A-ROSA Schiffen und wir genießen besonders die Familienfreundlichkeit an Bord. Bei der A-ROSA SENA bin ich daher sehr gespannt auf die Familienkabinen, den Kids Club und den Kinderpool“, so die Sängerin weiter. Nach der A-ROSA FLORA in Mainz und der A-ROSA ALVA in Porto ist die A-ROSA SENA bereits das dritte Schiff, welches die Markenbotschafterin tauft.
Unterstützt wird Yvonne Catterfeld bei der Taufe von den beiden Jugend-Botschafterinnen Clara Katharina Eichler (14) und Enna Marie Kate Sandmann (10). Die Töchter der beiden A-ROSA Geschäftsführer stehen symbolisch für das A-ROSA typische Familienpublikum sowie die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit für die kommenden Generationen.
Foto: A-ROSA Flussschiff GmbH
Die Feier findet in Anwesenheit aller A-ROSA Mitarbeiter an Bord des Schiffes statt. „Wir wollen unseren Mitarbeitenden mit der Einladung zur Taufe der A-ROSA SENA Danke sagen für ihre Treue und ihr Engagement in den letzten Jahren“, erläutert Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH. „Zudem möchten wir gerne, dass unser ganzes Team das neue Schiff kennenlernt, denn mit seinem emissionsarmen Antrieb mit Batteriespeicher und den vielen Angeboten an Bord verkörpert es die Zukunft von A-ROSA.“ Damit auch die Vertriebspartner das Schiff in Ruhe kennenlernen können, finden im Anschluss noch verschiedene Events an Bord statt. Am 21. Mai bricht die A-ROSA SENA dann zu ihrer Jungfernfahrt auf und steuert von Köln aus die schönsten Städte entlang des Rheins wie Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen an.
Seit 2014 ist Yvonne Catterfeld Markenbotschafterin von A-ROSA, verbringt aber nicht nur bei Presseterminen, sondern auch privat gern Zeit auf den Kussmundschiffen mit Rose: „Wir fühlen uns immer sehr wohl und umsorgt an Bord der A-ROSA Schiffe – die Crew ist wirklich fantastisch. Deswegen freut es mich besonders, dass beim Bau der A-ROSA SENA auch an die Crew gedacht wurde und sie gemütliche Kabinen, einen eigenen Erholungsraum und eine Crew-Messe haben, die an ein modernes und hochwertiges Restaurant erinnert.“
Yvonne Catterfeld erhielt in ihrer Karriere bereits zahlreiche und renommierte Preise für ihre Leistungen als Schauspielerin und Sängerin, wie den Echo und zwei Mal den Bambi. Ende 2021 veröffentlichte sie ihr achtes Studioalbum „Change“ mit englischsprachigen Songs zwischen Gospel, R&B und Soul. Von 2016 bis 2020 war sie Coach in der Gesangsshow „The Voice of Germany“. Außerdem ist Yvonne Catterfeld als Schauspielerin erfolgreich in unterschiedlichsten Kino- und Fernseh-Rollen. Seit 2016 ist sie als Ermittlerin zusammen mit Götz Schubert in der erfolgreichen Krimireihe „Wolfsland“ im Ersten zu sehen.
Backwettbewerb, A-ROSA United Event und Jubiläumsangebote zum 20. Geburtstag
Pressemitteilung
Am 5. April 2022 feiert die A-ROSA Flussschiff GmbH ihren 20. Geburtstag. Genau 20 Jahre zuvor – am 5. April 2002 – wurden die ersten beiden Schiffe der Flotte in Rostock auf die Namen A-ROSA BELLA und A-ROSA DONNA getauft. Den runden Geburtstag begeht A-ROSA an Bord seiner Schiffe mit einem A-ROSA United Event, bei dem die Gäste bis in die Nacht gemeinsam mit der Crew feiern. Zudem sind Reisebüros und A-ROSA Fans aufgerufen, einen Geburtstagskuchen für A-ROSA zu backen. Der Bäcker des schönsten Kuchens gewinnt eine Reise mit der neuen A-ROSA SENA. Informationen zum Wettbewerb gibt es auf a-rosa.de/back-gewinnspiel.
Foto: Lothar LentzFoto: A-ROSA Flussschiff GmbH
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums starten ab dem 1. April die Jubiläumswochen, in denen es auf viele Reisen einen Jubiläums-Bonus in Höhe von bis zu 400 Euro pro Person gibt. Zudem wird es ein exklusives Jubiläums-Special geben: Auf 20 ausgewählte Reisen erhalten Gäste bis zu 20 Prozent Ermäßigung und profitieren somit sogar von bis zu 500 Euro Ersparnis pro Person (www.a-rosa.de/jubilaeum).
20 Jahre A-ROSA
„Wir blicken mit Stolz auf die vergangenen 20 Jahre zurück“, resümiert COO Markus Zoepke, der seit 2003 bei A-ROSA an Bord ist. „Aus zwei Schiffen auf der Donau sind mittlerweile zwölf Schiffe in fünf Fahrtgebieten geworden – und im Mai kommt mit der A-ROSA SENA das nächste Familienmitglied dazu.“
Mit der Einführung der Marke A-ROSA wurden erstmalig Flusskreuzfahrten für ein jüngeres Gästeklientel angeboten – losgelöst von Konventionen, leger, sportlich und voller Highlights an Bord und an Land. Dieser Konzeption ist das Unternehmen immer treu geblieben.
„Kurz nach meinem Einstieg als Geschäftsführer haben wir 2014 die ersten Familienreisen mit Kids Club in der Branche angeboten und den beliebten Premium alles inklusive-Tarif eingeführt“, blickt CEO Jörg Eichler zurück. „Auf unseren Erfolgen ruhen wir uns aber nicht aus, sondern haben mit unserer kürzlich vorgestellten Neuausrichtung ab 2023 erneut Großes vor – noch mehr Premium, Individualität und Service, also noch mehr A-ROSA“, fasst er zusammen.
Rückblick Taufe A-ROSA BELLA und A-ROSA DONNA
Nach einer Bauzeit von nur zwölf Monaten in der Neptun Reparaturwerft Rostock erhielten die beiden innovativen Flussschiffe A-ROSA BELLA und A-ROSA DONNA im Rahmen einer Doppeltaufe am 5. April 2002 im Rostocker Stadthafen ihre Namen.
A-Rosa Donna, Foto: enapress.com
Taufpatin von A-ROSA BELLA war die 18-jährige The Honourable Anna Sterling, Tochter von Lord Sterling of Plaistow, Chairman von P&O Princess Cruises. A-ROSA DONNA wurde von Anja Mager, 19 Jahre alt und Auszubildende zur Bürokauffrau bei Seetours in Rostock, getauft.
Nach einer Erlebnis-Schiffsbesichtigung und Empfang im Kaffeehaus an Bord wurde zum Dinner „La BELLA DONNA“ mit Live-Entertainment in die Nikolaikirche Rostock geladen.
Die beiden 860 Tonnen schweren Schiffe gingen direkt nach der Taufe vom Rostocker Überseehafen aus fachkundig verpackt und gesichert auf einer Barge auf große Fahrt ins Donaudelta und sind seitdem auf Europas zweitlängstem Fluss unterwegs.
Firmengeschichte A-ROSA
Gegründet wurde die Marke A-ROSA im Jahr 2000 von Seetours, dem deutschen Ableger von P&O Princess Cruises. Kurz nach dem Einsatz der ersten beiden Donauschiffe wurde das Unternehmen 2003 von der Deutschen Seereederei übernommen und die Donau-Flotte um zwei weitere Schiffe ergänzt. Als neues Fahrtgebiet wurde 2005 die Rhône eingeführt, auf der seitdem A-ROSA STELLA und LUNA unterwegs sind.
A-Rosa Stella, Foto: enapress.com
2009 starteten die ersten Reisen auf dem Rhein und der Finanzinvestor Waterland kaufte A-ROSA. Nach drei klassischen Rhein-Schiffen wurden 2012 und 2014 mit der A-ROSA SILVA und FLORA zwei Rhein-Main-Donau-Schiffe in Dienst gestellt. 2013 kam Jörg Eichler als Geschäftsführer an Bord und führte ab 2014 den Premium alles inklusive-Tarif sowie die Familienreisen mit Kids Club ein.
A-Rosa Alva, Foto: enapress.com
Mit der Seine wurde 2017 das zweite französische Fahrtgebiet ins Portfolio aufgenommen. Nach der Übernahme durch den britischen Finanzinvestor Duke Street 2018 nahm die A-ROSA ALVA auf dem portugiesischen Douro Fahrt auf.
A-Rosa Sena, Foto: A-ROSA Flussschiff GmbH
Im 20. Jubiläumsjahr 2022 sind insgesamt zwölf A-ROSA Schiffe in fünf europäischen Fahrtgebieten unterwegs. Im Mai 2022 kommt mit der A-ROSA SENA das innovativste Schiff der Flotte dazu, welches mehr Platz für das A-ROSA Konzept bietet – großzügige Balkonkabinen, eine eigene Family Area mit Kids Club, mehrere Restaurants und Bars sowie einen besonders großen Wellness- und Fitnessbereich. Dank eines hybriden Antriebsystems mit Batteriespeicher ist es das klimafreundlichste Kreuzfahrtschiff auf Europas Flüssen. Zudem präsentierte A-ROSA seine Neuausrichtung ab 2023, wo mit einem PremiumPLUS-Angebot noch mehr Qualität und Individualität geboten wird.
130 neue Exkursionen ergänzen das umfangreiche Erlebnisprogramm
Pressemitteilung
Passend zum planmäßigen Saisonstart am 09. März hat die A-ROSA Flussschiff GmbH das neue Ausflugsprogramm für die Reisen im Jahr 2022 veröffentlicht. Das Angebot wurde im Vergleich zum Vorjahr noch einmal deutlich erweitert und umfasst nun über 500 Touren in sechs Kategorien. Neu hinzugekommen ist die Kategorie „Exklusiv-Touren“, welche individuelle Ausflüge mit Fahrzeug und Fahrer sowie einem eigenen Reiseleiter umfasst. Hierunter fallen beispielsweise ein mediterraner Kochkurs bei Chef Erik auf der Rhône, Surfen auf dem Ijsselmeer in Holland, Stand-Up-Paddling vor den Kreidefelsen von Étretat in der Normandie oder ein exklusiver Tag in Salzburg.
Foto: A-ROSA Flussschiff GmbH/ Tom Kohler
„A-ROSA, das hat schon immer ein höchstmögliches Maß an Flexibilität und Individualität bedeutet, und mit den neuen exklusiven Ausflügen können wir unseren Gästen ein noch intensiveres Erlebnis bieten. Durch die zusätzlichen Touren möchten wir vor allem unseren Gästen, die nach besonderen und einzigartigen Abenteuern suchen, eine Vielzahl an unterschiedlichen Möglichkeiten bieten“, erzählt Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH. Shore Excursions Managerin Jennifer Böckmann ergänzt: „Bei der Planung der neuen Ausflüge haben wir vor allem darauf geachtet, mehr außergewöhnliche Exkursionen in unser Portfolio aufzunehmen und somit noch mehr Vielfalt zu schaffen.“
Auch die Ausflüge in den weiteren Kategorien Entdecken, Erleben, Genießen, unterwegs mit dem Fahrrad und der Familie wurden nochmals erweitert. Familien können sich nun auf Highlights in mehreren französischen Freizeitparks freuen, auf eine tierische Entdeckungsreise im Zoo in Lyon gehen oder zu den Rittern der Burg Devin in der Nähe von Bratislava aufbrechen. Neue Genießer-Touren nehmen die Bierkultur in Bamberg und die Brauereien in Düsseldorf in den Fokus. Von Mitte April bis Anfang Oktober 2022 findet im niederländischen Almere die „Floriade“ statt. Die internationale Gartenbauausstellung steht ganz unter dem Motto der grünen (Innen-) Städte und gilt als eine der wichtigsten der Welt. Extra für dieses blühende Event werden in diesem Jahr exklusive Ausflüge von Amsterdam und von Lelystad aus zum EXPO-Gelände angeboten.
Mit der Indienststellung der A-ROSA SENA im Mai 2022 werden die beiden niederländische Städte Dordrecht und Utrecht neu angelaufen. Von Dordrecht aus können Familien beispielsweise in den Freizeitpark nach Efteling, dem größten Themenpark im Land aufbrechen und von Utrecht aus die Hafenstadt Spakenburg mit typisch holländischem Flair besuchen.
Die Ausflüge für die Saison 2022 können unter www.a-rosa.de/ausfluege vorab reserviert werden.
Gesamte Flotte nimmt wieder Fahrt auf | 20-jähriges Jubiläum steht bevor
Pressemitteilung
Bei der A-ROSA Flussschiff GmbH laufen die Vorbereitungen für den Saisonstart 2022 auf Hochtouren, denn ab März werden die ersten Schiffe ihre Reisen aufnehmen. Geplant ist, dass in diesem Jahr alle zwölf A-ROSA Schiffe sowie ab Mai die neue A-ROSA SENA ihr Katalogrouting fahren und somit die gesamte Flotte in Dienst gestellt wird.
Animation: A-ROSA Flussschiff GmbH/JOI-Design
Die erste Reise startet am 9. März auf dem Rhein mit der Route „4 Nächte Rhein Kurz-Kreuzfahrt Main & Loreley“. Bis zum 18. März kommen die weiteren drei Schiffe der Rhein-Flotte in Fahrt. Auf der Donau beginnt die Saison am 15. März mit der 4 Nächte-Reise „Donau Kurz-Kreuzfahrt Wien & Bratislava“. Darauf folgen ab dem 20. März der Saisonstart auf der Rhône mit der Route „5 Nächte Rhône Route Rendez-vous“ und die Douro-Reisen ab dem 23. März. Die A-ROSA VIVA wird ihre Gäste ab dem 7. April begrüßen und gemeinsam mit ihnen von Paris aus in Richtung Normandie starten.
„Wir blicken sehr optimistisch in die Saison 2022 und freuen uns, dass wir nach der Winterliegezeit in allen Fahrtgebieten voraussichtlich nahezu termingerecht starten werden. In diesem Jahr wollen wir alle zwölf A-ROSA Schiffe in Fahrt bringen und mit der A-ROSA SENA sogar noch ein weiteres Schiff in Dienst stellen. Damit können wir der immer weiter steigenden Nachfrage entsprechen, denn: Europäische Städtereisen liegen weiterhin im Trend“, erklärt Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH.
Bereits seit dem 1. Februar können die A-ROSA Ausflüge vorab online unter www.a-rosa.de/ausfluege reserviert werden. Auch in diesem Jahr umfasst das Programm wieder über 350 verschiedene Touren für Entdecker, Familien, Genießer und Aktivurlauber. Ende Februar wird die Crew auf der digitalen Schulungswoche für die Saison vorbereitet.
2022 feiert die A-ROSA Flussschiff GmbH das 20. Firmenjubiläum und blickt dabei auf zwei Jahrzehnte europäischer Städtereisen zurück. In den vergangenen Jahren wurden insgesamt zwölf Schiffe in Dienst gestellt und fünf verschiedene Fahrtgebiete entlang der aufregendsten Städte und schönsten Naturlandschaften etabliert. Im Mai 2022 wird die neue A-ROSA SENA getauft. Das E-Motion Ship zeichnet sich vor allem durch ein hybrides Antriebssystem mit Batteriespeicher aus, welches ein nahezu geräuschloses und emissionsfreies Anlaufen der Städte ermöglicht.
Die A-ROSA Flussschiff GmbH stellt weitere innovative Technologien des E-Motion Ships A-ROSA SENA vor | Erstes Flusskreuzfahrtschiff in Europa, das Strom aus Abwärme erzeugt
Pressemitteilung
Mit dem E-Motion Ship hat Matthias Lutter, Leiter Neubau der A-ROSA Flussschiff GmbH, gemeinsam mit der Concordia Damen Werft einen vollkommen neuen Schiffstyp entwickelt. Dank eines hoch effizienten Energie-Managements mit innovativen Technologien, die den CO2-Ausstoß auf ein Minimum reduzieren, ist es das klimafreundlichste Kreuzfahrtschiff auf Europas Flüssen. Als erstes E-Motion Ship wird die A-ROSA SENA ab Mai 2022 auf dem nördlichen Rhein eingesetzt.
Animation: A-ROSA Flussschiff GmbH/JOI-Design
Saubere Luft Als Weiterentwicklung zu einem hybriden Antriebskonzept, bestehend aus Diesel- und Elektromotor, verfügt das E-Motion Ship zusätzlich über einen Batteriespeicher. Dieser ermöglicht das sogenannte „Peak Shaving“, also den Ausgleich von Lastspitzen. „Während der Fahrt speichern wir überschüssige Energie in der Batterie und rufen diese bei höherem Energiebedarf wieder ab. So läuft der Motor immer im idealen Leistungsbereich und damit so effizient wie möglich“, erläutert Lutter. Zusätzlich wurde der Rumpf des Schiffes so optimiert, dass die Reibung, und damit der Energieverbrauch, reduziert werden.
Eine weitere Technologie zur Emissionsreduktion kommt zum ersten Mal auf einem Flusskreuzer zur Anwendung: Mithilfe eines Generators kann die A-ROSA SENA aus der Abwärme des Schiffes Strom erzeugen. Die so gewonnene Elektroenergie wird in der Batterie gespeichert.
Noch entstehende Abgase werden mithilfe eines SCR-Katalysators/Partikelfilters nachbehandelt. Mindestens 75 % der Stickoxide (NOx) und über 90 % des Feinstaubs (PM) gelangen dadurch nicht mehr in die Atmosphäre.
Mithilfe der Energie aus dem Batteriespeicher kann die A-ROSA SENA auch rein elektrisch fahren. Dieses Verfahren wird für das Einlaufen in die Städte genutzt, um Lokalemissionen zu vermeiden. In den Häfen kann die A-ROSA SENA den Batteriespeicher an geeigneten Landstromanschlüssen wieder aufladen. Somit ist auch ein emissionsfreies und geräuschloses Verlassen der Städte möglich.
Animation: A-ROSA Flussschiff GmbH/JOI-Design
Sauberes Wasser Eine intakte Natur und saubere Flüsse sind die Voraussetzung für einen schönen Urlaub mit A-ROSA. Deswegen verfügt das E-Motion Ship A-ROSA SENA über eine moderne Abwasseraufbereitungsanlage mit Membran-Technologie. Hierin wird das Abwasser an Bord in einem aufwendigen Verfahren gereinigt und somit die Flüsse vor Verunreinigung geschützt. Der bei dem Reinigungsprozess entstehende Klärschlamm wird in den Häfen von Spezialfirmen entsorgt.
Abfallvermeidung Auf der A-ROSA SENA wird auf Einwegplastik verzichtet, wo immer es die Umstände zulassen. So ist das Schiff mit Wasserspendern ausgestattet, an welchen sich die Gäste bereitgestellte Glasflaschen rund um die Uhr frisch befüllen können. Aber auch in den Kabinen, an der Bar, im Restaurant und im SPA-ROSA wurde auf Einwegprodukte verzichtet oder diese durch nachhaltige Alternativen ersetzt. Zusammen mit dem Verein „United against waste“ wurde ein Konzept erstellt, um Food-Waste zu vermeiden, welches auch auf der A-ROSA SENA zum Einsatz kommt. Dank eines effizienten Abfallmanagements wird entstehender Abfall bereits an Bord getrennt und in ausgewählten Häfen an zertifizierte Partnerunternehmen abgegeben.
Verantwortung übernehmen Die A-ROSA Flussschiff GmbH ist sich bewusst, dass vergangene und aktuelle ökologische Herausforderungen langfristig angegangen werden müssen. „Mit der Entwicklung des E-Motion Ships heben wir unseren konsequenten Einsatz für den Klima- und Umweltschutz auf eine neue Ebene. Die A-ROSA SENA zeigt, wie die A-ROSA Flotte der Zukunft aussehen kann“, verdeutlicht Jörg Eichler, CEO der A-ROSA Flussschiff GmbH, abschließend.
Unter folgendem Link erklärt der Leiter Neubau Matthias Lutter das Antriebskonzept des E-Motion Ships: https://arosa.de/neubau
Text: PM A-Rosa Flussschiff GmbH
Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an!
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.