Schlagwort: Arktis

Silversea’s Polarexpress – mit dem Flugzeug in die Arktis

Neu: Silversea Cruises bietet Charterflüge an, die Gäste ab London, New York, Montreal und Oslo direkt in die Arktis bringen

Pressemitteilung

Schnell und einfach ins ewige Eis: Silversea Cruises führt für 28 Arktis- und Grönlandfahrten im Jahr 2023 und 2024 direkte private Charterflüge ein. Gäste aus London, New York, Montreal und Oslo freuen sich so über eine nahtlosere Anreise zu den entlegensten Zielen der Arktis – wie beispielsweise Longyearbyen, Kangerlussuaq oder Pond Inlet. Damit erweitert Silversea das schon jetzt vielfältigste und umfangreichste Arktis-Angebot der Ultra-Luxus-Kreuzfahrtbranche. Zwischen 2023 und 2025 plant Silversea insgesamt 37 Routen zu über 110 arktischen Zielen.  

So einfach war es noch nie: Als Teil ihrer Reise in die Arktis genießen Silversea-Gäste private Transfers zum und vom Flughafen, bequeme Flugverbindungen von London, New York, Montreal und Oslo sowie einen herzlichen Empfang durch Silversea-Repräsentanten. Gäste, die sich für die sogenannten Door-to-Door und Port-to-Port Angebote von Silversea entscheiden, fliegen mit privaten Charterflügen in die Arktis und genießen während der gesamten Anreise einen erstklassigen Service, ein hervorragendes kulinarisches Angebot und maßgeschneiderte Unterhaltung. Wenn es die Reiseroute erfordert, ist eine Übernachtung sowohl bei den Port-to-Port- als auch bei den Door-to-Door-Tarifen inkludiert. So kommen Reisende ausgeruht und unternehmungslustig auf ihrem Luxus-Expeditionsschiff an. 

„Wir freuen uns darüber, unser bereits jetzt umfassendstes All-Inclusive-Expeditionsangebot der Branche mit neuen privaten Charterflügen in die Arktis und nach Grönland zu erweitern, um die Reisen unserer Gäste so nahtlos wie möglich zu gestalten“, so Massimo Brancaleoni, SVP Global Sales bei Silversea Cruises. „Silversea hat sich der Innovation verschrieben und wir suchen immer nach Möglichkeiten, das Reiseerlebnis für unsere Gäste zu verbessern – das gilt auch für die Anreise. Wir erschließen nicht nur die entlegensten Regionen der Arktis mit einzigartiger Zielgebietsexpertise und einigen der luxuriösesten Schiffe auf See, sondern sorgen dabei auch für einen unvergleichlichen Komfort. Unser neues Angebot an direkten Charterflügen ergänzt unsere privaten Transfers zwischen dem Heimatort und dem Flughafen und ermöglicht es unseren Gästen, sich von Anfang an voll und ganz auf ihr arktisches Abenteuer zu konzentrieren.“

Die Arktis-Kreuzfahrten von Silversea sollen für Gäste ein transformatives Erlebnis sein. An Bord der drei ultraluxuriösen Schiffe der Reederei – darunter die neue Silver Endeavour, das luxuriöseste Expeditionsschiff der Welt – genießen Reisende All-Inclusive Komfort, bereichernde Erlebnisse mit Expeditionsexperten und erhalten Zugang zu einigen der abgelegensten Zielen der Welt. An Bord beobachten Gäste Eisbären und Wale, besuchen Inuit-Gemeinden oder wagen den „Polartauchgang“ – und das alles mit dem Komfort, für den Silversea steht.

Text: PM

SILVERSEA® INVITES TRAVELLERS TO JOURNEY NORTH IN 2023 WITH SAVINGS OF UP TO 20% ON SELECTED ARCTIC EXPEDITIONS

Pressemitteilung

Travellers can experience Silversea’s industry-leading polar offering for less, with savings on selected door-to-door voyages to Greenland, Arctic Canada, and Arctic Norway

Silversea Cruises®, the global leader in ultra-luxury and expedition cruising, is inviting travellers to discover the natural and cultural wonders of the Arctic in 2023, offering a limited-time promotion of up to 20% savings on selected door-to-door all-inclusive expedition voyages to Greenland, Arctic Canada, and Arctic Norway. Also benefitting from reduced deposits of just 15% on door-to-door fares, travellers will save between 10% and 20% on selected Arctic voyages for new bookings made between January 17 and February 28, 2023.

“Our limited-time Arctic promotion provides a great incentive for travellers to discover some of the world’s most remote destinations without compromising on luxury and comfort,” says Barbara Muckermann, Silversea’s President and CEO. “Silversea’s Arctic offering is unique, with three ultra-luxury ships sailing in the region throughout 2023, including the world’s most luxurious expedition ship, Silver Endeavour℠; the most comprehensive all-inclusive offering in expedition cruising; and unmatched destination expertise that has been honed over 15 years. This is the perfect opportunity for our travel advisors to introduce clients to Silversea’s industry-leading cruise experience, which, thanks to our private executive transfers, includes a seamless journey that begins and ends at travellers’ homes.”

Examples of Silversea Arctic expedition sailings that features in the offer include:

GREENLAND: Reykjavík to Kangerlussuaq – On this 10-day voyage, departing June 25, 2023, Silver Cloud® will follow in the wake of the Vikings from the green shores of Iceland to the icy shores of Greenland, unlocking the region’s dramatic landscapes and rich traditions. Guests will witness towering, snow-capped peaks, sculptured icebergs, and the iconic glacier of Skjoldungen Fjord. They will savour the serene beauty of Prince Christian Sound, hike to Greenland’s best-preserved Norse ruins, and stroll through history in colourful coastal villages.

ARCTIC NORWAY: Longyearbyen to Tromsø – Norway’s extraordinary Svalbard archipelago – with its captivating fjords and glaciers that attract a wealth of wildlife, including walrus and polar bears – is the focus of this nine-day Silver Wind® expedition, departing July 12, 2023. Isolated Bear Island, a nature reserve of steep cliffs and some of the largest bird colonies in the northern hemisphere, offers opportunities to spot puffins, guillemots, black-legged kittiwakes, and other remarkable seabirds.

CANADIAN HIGH ARCTIC: Pond Inlet, Nunavut (Round Trip) – From August 10, 2023, Silversea’s newest expedition ship, Silver Endeavour, will spend 10 days sailing on an immersive, round-trip voyage from Pond Inlet, Nunavut, Canada, exploring pristine fjords, breathtaking bays, andremote villages where centuries-old Inuit traditions thrive. Guests will uncover the humbling beauty of Baffin Bay in the storied Northwest Passage and experience the thrill of watching for iconic wildlife – from the mighty polar bear to humpback whales and bearded seals.

View the complete list of voyages included in the promotion and find out more information:

https://www.silversea.com/lp-arctic.html

Text: PM Silversea Cruises

Arktis-Buchungsstart für Eisbrecher im Sommer 2024

Pressemitteilung

Exklusives Polar-Abenteuer mit PONANT – von Grönland bis zum Nordpol

Buchungsstart für Arktis-Expeditionen der Le Commandant Charcot im Sommer 2024


PONANT Le Commandant Charcot in Ostgrönland, Foto: © PONANT-Daniel Ernst

Eintauchen in polare Welten und das bereits viel früher als gängige Expeditionsschiffe: Auch 2024 verbringt die Le Commandant Charcot der Reederei PONANT ihre Sommer-Saison wieder im hohen Norden. Dank ihrer extrem hohen Eisklasse PC2 kann der innovative Eisbrecher bereits viel früher in Gegenden fahren, die anderen zu dieser Jahreszeit nicht zugänglich sind. Die Arktis-Saison beginnt daher schon Mitte April mit Touren zur Erkundung der Ostküste Grönlands bis hoch zum Scoresbysund und viel weiter, wenn das Eis noch allgegenwärtig ist. Daher sind zu dieser frühen Zeit noch Hundeschlittenfahrten auf dem Eis mit den Inuit-Gemeinschaften möglich. Neben der Entdeckung Grönlands stehen auch exklusive Touren zum Nordpol auf dem Programm. Auf insgesamt acht Abfahrten geht es für die Le Commandant Charcot im Sommer 2024 in kaum kartographierte Regionen, wo die Gäste an Bord die Völker des Nordens kennenlernen und eine außergewöhnliche Tierwelt entdecken. Der innovative Eisbrecher besticht sowohl durch modernste Bordtechnik und einen sauberen Schiffsantrieb (Hybridantrieb mit LNG und Elektrobatterien) als auch durch ein Höchstmaß an Komfort in Extremregionen. Alle Reisen in die Arktis im Sommer 2024 sind ab sofort im Reisebüro, telefonisch unter +49 (0) 40 80 80 39-60 oder online unter de.ponant.com buchbar.

Foto: ©PONANT-Julien Fabro

Outdoor-Abenteuer extrem, ein einzigartiges Erlebnis in Grönland

Für authentische Erlebnisse im Eis hat PONANT viele exklusive Aktivitäten im Programm. Dazu gehören etwa speziell bei den Ostgrönland-Touren mit der Le Commandant Charcot Treffen mit den Inuit-Gemeinden, Hundeschlittenfahrten und Eisangeln. Darüber hinaus gibt es partizipative Wissenschaft, Kajakfahrten, Wanderungen, Schneeschuhwandern, Polarsprung und noch vieles mehr. Gemäß seinem Motto „Explore to inspire“ ist PONANT jedoch auch ständig auf der Suche nach neuen inspirierenden Erlebnissen. Im Mai 2022 gab es den ersten Test für eine neue Aktivität an Bord der Le Commandant Charcot: Beim sogenannten Polar Raid handelt es sich um ein Outdoor-Abenteuer extrem, bei dem die Teilnehmer nicht nur eine Polarwanderung machen, sondern auch eine Nacht auf dem Packeis in einem selbst erbauten Camp übernachten werden. Dieses Projekt ist in enger Zusammenarbeit mit den Inuit-Gemeinschaften entstanden. Verfügbar sein wird der Polar Raid auf ausgewählten Abfahrten 2023 und 2024 an Bord der Le Commandant Charcot für eine limitierte Anzahl an Gästen. Mehr Infos zum Polar Raid in diesem Video oder auf der Website von PONANT.

Preisbeispiele

Die Reise „Frühling mit den Inuit von Ammassalik“ vom 16. bis 26. April 2024 (11 Tage/10 Nächte) ab/bis Reykjavík an Bord der Le Commandant Charcot kostet bei Doppelbelegung in einer Prestige Kabine ab 15.190 Euro* pro Person.

Die Reise „Unerforschte Meereis von Nordost-Grönland“ vom 28. Mai bis 11. Juni 2024 (15 Tage/14 Nächte) ab/bis Reykjavík an Bord der Le Commandant Charcot kostet bei Doppelbelegung in einer Prestige Kabine ab 21.260 Euro* pro Person.

Die Reise „Der geografische Nordpol“ vom 11. bis 26. Juli 2024 (16 Tage/15 Nächte) ab/bis Longyearbyen an Bord der Le Commandant Charcot kostet bei Doppelbelegung in einer Prestige Kabine ab 33.120 Euro* pro Person (inkl. Flug Paris/Longyearbyen, Transfers, Flug Longyearbyen/Paris).

*Preis pro Person auf Basis einer Doppelkabine inkl. Steuern und Hafengebühren. Dieser Preis gilt vorbehaltlich Verfügbarkeiten und basiert auf der Auslastung des jeweiligen Schiffes.

Text: PM PONANT

Swan Hellenic startet mit weltweit modernster Flotte

Pressemitteilung

  • Drei neue Exeditions-Kreuzfahrtschiffe erkunden in 2023 entlegene Orte
  • Die modernen Neubauten sind kleiner als vergleichbare Schiffe und mit moderner Hybridtechnologie ausgestattet

„Sehen, was andere nicht sehen“, so spiegelt Swan Hellenic die neuen Fahrpläne für die Expeditions-Kreuzfahrten 2023 treffsicher wider. Dazu kommen zwei weitere und wesentliche Vorteile: Mit den Neubauten »SH Minerva«, »SH Vega« und »SH Diana« verfügt Swan Hellenic über die weltweit jüngste und zugleich modernste Flotte, die zudem mit nur 152 oder 192 Gästen deutlich weniger Passagiere als andere neue Expeditionsschiffe an die entlegenen Orte der Welt bringen. Das neue Programm von Swan Hellenic mit Frühbuchervorteilen bis zu 30 Prozent erscheint in diesen Tagen.

·       Arktis, Antarktis, Halbumrundung des Globus, Australien und Neuseeland

Alle drei Neubauten von Swan Hellenic verfügen über die hohe Eisklassen PC 5 oder PC 6 für polare Gewässer. So stehen in den Sommermonaten Expeditionen in die Arktis mit Grönland oder Spitzbergen auf den Fahrplänen, während im Winter unterschiedliche Fahrten in das Eis der Antarktis folgen.

Herausragend auch die Routen der Neubau-Flotte zwischen den Polen: So die Halbumrundung des Globus von Ushuaia (Südargentinien) nach Dunedin (Neuseeland) oder zur dünn besiedelten Kimberley-Region in Australien. Die Republik Kongo, Heimat von Waldelefanten und Flachlandgorillas, Papua-Neuguinea oder das Indonesische Archipel Raja Ampat mit der weltweit größten Artenvielfalt sowie Expeditionen entlang der West- und Ostküste Afrikas sind nur einige Beispiele. Dazu kommen Ziele im Mittelmeer und im Roten Meer.

·       Eleganz mit 5-Sternen und eines der besten BRT-Passagier-Verhältnisse 

Mit skandinavischem Design, weitläufigen Decks, Kabinen mit großen Balkonen, hervorragenden Lektoren und Gastrednern sowie einem All-Inclusive-Konzept, setzt Swan Hellenic auf Eleganz im 5-Sterne-Bereich für ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum. Dazu bietet Swan Hellenic eines der besten BRT-Passagier-Verhältnisse. 

Mit Hauptsitz auf Zypern und Büros in London, Düsseldorf, Monaco, Fort Lauderdale, Sidney und Kopenhagen sowie Partnerschaften für Indien und Japan unterstützt Swan Hellenic mit jeweils spezialisierten Partnern vor Ort.

Die neuen Fahrpläne der »SH Minerva«, »SH Vega« und »SH Diana« sind bereits auf der Homepage von Swan Hellenic aufgeführt.

Weitere Informationen: www.swanhellenic.com

Text: PM Swan Hellenic

Saisonstart in die Arktis

Der im niederländischen Vlissingen ansässige Expeditionsreisenveranstalter Oceanwide Expeditions hat nach längerer pandemiebedingter Pause am vergangenen Sonntag (15. Mai) sein 2019 von der kroatischen Brodosplit-Werft abgeliefertes Flaggschiff Hondius (BRZ 6300 BRZ) von Vlissingen aus auf seine erste Arktis-Reise der Saison geschickt.

Foto: Oceanwide Expeditions

Bei dieser 11-Nächte-Reise handelt es sich nach Reedereiangaben um eine besondere „Arktis-Expedition“, auf der so faszinierende Orte wie Aberdeen, Fair Isle, Jan Mayen, die Eisgrenze Ostgrönlands und Spitzbergen, die Hauptinsel Spitzbergens, angelaufen werden.

Foto: Jens Meyer

Zwei weitere Motorschiffe der Oceanwide-Flotte, die 1976 erbaute Plancius und die 1989 erbaute Ortelius, werden am 28. Mai bzw. am 2. Juni auslaufen, während der 1994 erbaute Segler Rembrandt van Rijn bereits Ausflüge in Nordspitzbergen unternimmt, bei denen Wandern, Segeln, Vogelbeobachtung und das Genießen der Sommersonnenwende im Mittelpunkt stehen. Angaben über den Indienststellungstermin des im März 2021 bei Brodosplit vom Stapel gelaufenen Hondius-Schwesterschiffes Janssonius, dessen Ablieferung zuletzt von Oktober 2021 auf Ende dieses Jahres verschoben worden war, wurden noch nicht gemacht. JPM

»SH Vega« mit zusätzlicher Arktis-Saison 2022

Pressemitteilung

  • Zweiter Neubau für Swan Hellenic läuft bereits im Juli in Helsinki vom Stapel 
  • Zusätzliche Arktis-Saison startet am 20. Juli mit der Umrundung Spitzbergs

Früher als ursprünglich geplant, lässt Swan Hellenic sein zweites Expeditions-Kreuzfahrtschiff vom Stapel laufen und startet zu einer zusätzlichen Saison in der Arktis. Der 5-Sterne-Neubau »SH Vega« folgt dem Schwesterschiff »SH Minerva«, dass bereits im Vorjahr auf der finnischen Werft Oy in Helsinki fertiggestellt wurde. Nach der Endausrüstung und den Testfahrten startet am 20. Juli 2022 die Premieren-Expedition „Rund um Spitzbergen“. Für alle Abfahrten der zusätzlichen Arktis-Saison für »SH Vega« gewährt Swan Hellenic stark vergünstigte Premieren-Preise. Zudem entfällt der Einzelkabinenzuschlag.

Ursprünglich sollte »SH Vega« erst ab dem Winter und damit zur Antarktis-Saison eingesetzt werden. Die frühere Fertigstellung ermöglicht nun die Startphase mit einer zusätzlichen Arktis-Saison und entsprechend günstigen Premieren-Preisen. Die 9-tägige Umrundung Spitzbergens bietet Swan Hellenic ab 4.594 Euro pro Person an.

Die neuen Arktis-Fahrpläne der »SH Vega« sind bereits auf der Homepage des Veranstalters aufgeführt.

„Wir freuen uns sehr über den frühen Start unseres speziell für polare Regionen gebauten Flottenneuzugangs“, erklärt CEO Andrea Zito. „Speziell in dieser schwierigen Zeit bieten wir Reisebüros und unseren Gästen damit gleichermaßen neue Möglichkeiten und auch die Chance, früher zu erleben, was den Unterschied zu einer Expedition mit Swan Hellenic ausmacht.“
»SH Minerva« und »SH Vega«: Eines der besten BRT-Passagier-Verhältnisse 

Mit skandinavischem Design, weitläufigen Decks, Kabinen mit großen Balkonen, hervorragenden Lektoren und Gastrednern sowie einem All-Inclusive-Konzept, setzt Swan Hellenic auf Eleganz im 5-Sterne-Bereich für ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum.

Ein 120-köpfiges Team an Bord der »SH Minerva« und »SH Vega« kümmert sich um maximal 152 Gäste. Bei einer Größe von 10.500 BRT und einer Länge von 113 Metern bietet Swan Hellenic eines der besten BRT-Passagier-Verhältnisse.

Mit Hauptsitz auf Zypern und Büros in London, Düsseldorf, Monaco, Fort Lauderdale, Sidney und Kopenhagen sowie Partnerschaften für Indien und Japan unterstützt Swan Hellenic mit jeweils spezialisierten Partnern vor Ort.

Weitere Informationen: www.swanhellenic.com

Text: PM Swan Hellenic

Swan Hellenic announces massive Arctic season sale to celebrate early launch of SH Vega

Pressemitteilung

SH Vega’s maiden voyages will form cultural expedition cruise pioneer’s Arctic season, launched with celebratory deep discounts to support trade partners

Today, Thursday the 5th of May 2022, Swan Hellenic announced that its new 5-star ship SH Vega will launch ahead of schedule in July, departing Helsinki Shipyard immediately to carry the cultural expedition cruise pioneer’s Arctic Summer Season.

Celebrating the elegant ice-class ship’s maiden cruises, Swan Hellenic has launched a special Arctic Summer Season ’22 Sale that makes this remote wilderness more accessible than ever, with reductions of up to 70% off its brochure fares for guests booking before the 20th of June.

Solitary adventurers haven’t been forgotten either, with the iconic company recognising their single-minded desire to explore by waiving the customary single supplement for bookings in the sale period.

Taken together, these substantial savings bring Swan Hellenic’s trade partners outstanding opportunities to boost their business.

The Arctic Summer Season ‘22 Sale prices all already feature on the Swan Hellenic website to heighten interest in this special occasion and support sales. And of course the website also provides full information on the elegant new SH Vega, enabling guests to explore her refined comfort and exceptional amenities together with the wide choice of extraordinary Arctic cultural expedition cruises created. 

Ranging from 9 to 20 days, these deeply discounted maiden season cruises are a once-in-a-lifetime opportunity to explore the magic of the Arctic, from the Svalbard Peninsula to Iceland’s landscapes of ice and fire, Greenland’s dramatic majesty, the Northwest Passage and the wilds of Northern Canada. 

“We’re excited to launch this special celebration of our new purpose-built ice-class ship, which makes her extraordinary maiden cruises uniquely accessible and irresistible,” explained Swan Hellenic CEO Andrea Zito. “We look forward to boosting our sales partners revenues and spirits in a challenging period, attracting new curious-minded adventurers to experience the Swan Hellenic difference.”


Text: PM Swan Hellenic

Arktisreisen im Sonderangebot

SEA SPIRIT, Foto: Poseidon Expeditions

Der mit einer eigenen Hauptniederlassung in Hamburg vertretene Polarreisen-Veranstalter Poseidon Expeditions, der Anfang 2020 seinen Chartervertrag für das 114-Gäste-Expeditionsschiff Sea Spirit der US-Reederei SunStone Ships. Inc., Miami, um zwei weitere Jahre bis Mai 2024 verlängert hatte, bietet seine diesjährigen Arktis-Expeditionsreisen bei Neubuchungen bis zum 29. April 2022 zu Sonderkonditionen mit Nachlässen zwischen 15- und 30 Prozent an.

Dazu gehören auch die vier neuen Reisen in Spitzbergen bzw. Spitzbergen und Grönland, die die in diesem Jahr abgesagten Franz-Josef-Land-Expeditionsreisen ersetzen. JPM

Infos: www.poseidonexpeditions.de

Arktischer Sommer mit der neuen Seabourn Venture

Pressemitteilung

Vorne ein starker Bug der PC6 Eisklasse, hinten das elegante Heck einer Superyacht, dazwischen über 2750 qm offene Deckfläche, Duplex Suiten mit Panoramafenstern, und eine Landing Zone mit 24 Zodiacs und 2 U-Booten! Das ist die DNA des neuen maßgebauten Expeditionsschiffes Seabourn Venture, die im Juli 2022 in ihre Premierensaison startet.

Eine der ersten Fahrten ist die Reise „Northern Isles & Svalbard“ am 15. Juli 2022 von Tilbury/London über die schottischen Orkney und Shetland Islands, hinauf nach Norwegen und entlang der Küste bis nach Spitzbergen (Svalbard).

Am 6. August startet die Seabourn Venture ab Oslo zu der 14tägigen „Spectacular Svalbard & Greenland“ Reise und am 21. August zur 14-tägigen „Legend Of The Icelandic Sagas“ ab/bis Reykjavik.

Zwischen den kleinen Inseln, in den engen Fjorden und entlang der Grenzen der arktischen Eiskappe spielt die Seabourn Venture ihre Stärken als Expeditionsschiff voll aus und sorgt für Gänsehautmomente in einer einzigartigen Naturkulisse. In Zodiaks und Kajaks entdecken die Passagiere abgelegene und wenig besiedelte Ziele. Zu den Höhepunkten der Reisen gehören der Scoresby Sound in Grönland mit dem größten und längsten Fjordsystem der Welt, der Sermilik Fjord im Südosten Grönlands, bekannt für die Vielzahl der Eisberge, Spitzbergen und Pond Inlet in Nunavut, der östliche Eingang zur Nordwestpassage.

Nach den Re-Positioning Cruises von Neufundland nach Barbados und durch den Panama-Kanal nach Callao, Lima folgen zwischen November 2022 und Februar 2023 vier Roundtrips ab Buenos Aires, bei denen dann der „Great White Continent“ bereist wird.

Übrigens: Die Seabourn Venture bekommen 2023 eine Schwester, die Seabourn Pursuit. Sie soll im Februar 2023 ausgeliefert werden.

Text: PM Seabourn

Albatros Expeditions kündigt die Arktis 2023 Saison mit der neuen Ocean Albatros an – das derzeit umweltfreundlichste Expeditionsschiff der Welt

Pressemitteilung

Grönland-Expeditionsexperte fährt jetzt auch ins Baltikum

Der dänische Boutique-Expeditions-Kreuzfahrtveranstalter Albatros Expeditions, Teil der Alabatros Travel Group, hat seine erste Arktis Saison auf dem brandneuen Ocean Albatros veröffentlicht. Die Ocean Albatros und das Schwesternschiff Ocean Victory sind die derzeit derzeit umweltfreundlichsten Expeditionsschiffe der Welt. Auf den jüngsten Testfahrten der beiden Neubauten wurden die niedrigsten Treibhausgas-Emissionen pro Passagier in der gesamten Branche ermittelt.

Albatros Expeditions ist ein preisgekrönter Grönland-Experte und wird im Jahr 2023 sieben verschiedene Routen um Grönland anbieten. Die Routen werden alle Gebiete der größten Insel der Welt erkunden, die den größten Nationalpark der Welt auf der Ostseite, die Wikingergeschichte im Süden und die authentischen Siedlungen mit dem UNESCO-Welterbe-Eisfjord auf der Westseite umfassen. Albatros hat auch vier verschiedene Routen nach Spitzbergen im Programm, einem der besten Orte der Welt, um den mächtigen Eisbären in seinem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Noch spannender ist, dass es zwei brandneue Reisen gibt, welche einzigartige historische Städte wie Danzig, Klaipėda oder auch Kuressaare im Baltikum erkunden.

Laut dem Besitzer und Vorsitzenden von Albatros Expeditions, Søren Rasmussen, werden diese neuen Baltikumrouten eine relativ unbekannte, aber einzigartige Geschichte erzählen. Er sagt:“Nach dem Fall Jerusalems 1187 zeigten die Kreuzritter und die Staaten, die sie unterstützten, ihre Waffen auf die heidnischen Stämme entlang der Ostsee. Diese selten erzählte Geschichte der dänischen mittelalterlichen Könige und die Erweiterung des deutschen Ritterordens bilden den Rahmen für diese Expeditionsreisen“.

Foto: Albatros Expeditions

Alle Reisen an Bord der Ocean Albatros, kommen mit einigen einzigartigen Eigenschaften. Hans Lagerweij, Präsident des Unternehmens erklärt: „Zunächst einmal hat Ocean Albatros einen Tier-III-konformen Motor, welches aktuell der sauberste Motor der Welt darstellt. Zweitens nutzen wir ausschließlich Marinegasöl als Treibstoff, der im Vergleich zum immer noch häufig verwendeten Schweröl deutlich weniger CO2 pro Tonne ausstößt. Drittens ist der revolutionäre Ulstein XBow® besonders auf rauer See fantastisch effizient. Das führt dazu, dass die Ocean Albatros rund 60 Prozent weniger Energie verbrauche als Schiffe vergleichbarer Größe. Und schließlich verfügt das Schiff über ein kompaktes Design, das 185 Gästen auf nur 104 Metern Länge und etwas mehr als 8.000 BRZ komfortablen Platz bietet.“

Über die Ocean Albatros – Ocean Albatros ist 104 m lang und 18 m breit und verfügt über 95 große Kabinen und Suiten. Das Schiff ist Teil einer brandneuen Generation von Niedrigenergieschiffen und gehört zur höchsten Eisklasse 1A, Polar Code 6. Das Schiff verfügt über den markanten den X-Bow® von Ulstein Design & Solutions. Die Inneneinrichtung verfügt über nordische Akzente sowie umweltfreundliche Annehmlichkeiten in allen Kabinen. Die Ocean Albatros verfügt über drei Restaurants, darunter ein neues innovatives „Nordic Sushi“ Spezialitätenrestaurant, Infinity-Pool, Whirlpools, Spa, Fitnessraum und eine Panoramasauna.

Weitere Informationen finden Sie unter www.albatros-expeditions.com

Text: PM Albatros Expeditions