Schlagwort: Costa Toscana

Costa legt zur Schokoladen-Kreuzfahrt ab

Pressemitteilung

In Zusammenarbeit mit Barry Callebaut, bringt Costa vom 17.-24. November 2023 Weltklasse-Patissiers aus Italien, Spanien, Frankreich, der Schweiz und Belgien für eine außergewöhnliche Schokoladen-Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer zusammen.

Costa Kreuzfahrten legt zur Schokoladen-Kreuzfahrt ab: Mit an Bord sind fünf Weltklasse-Patissiers aus Italien, Spanien, Frankreich, der Schweiz und Belgien. Die Route des Flaggschiffs Costa Toscana führt ab dem 17. November 2023 für eine Woche nach Rom, Genua, Marseille, Barcelona, Cagliari und Neapel. Costa Kreuzfahrten und Barry Callebaut, der weltweit führende Hersteller von hochwertiger Schokolade und Kakao, erneuern mit der Schokoladen-Kreuzfahrt ihre Partnerschaft. An Bord erleben die Gäste eine Woche, die voll und ganz der Schokolade gewidmet ist und einen süßen sowie entspannten Urlaub garantiert.  

Die ganze Woche über können Schokoladenliebhaber 

– spezielle Schokoladenkreationen zum Frühstück, Mittag- und Abendessen genießen, als Teil der berühmten Destination Dishes von Costa.

– eine Fülle von Aktivitäten rund um das Thema Schokolade erleben, die überall auf dem Schiff angeboten werden: Schoko-Kurse im Lab, spezielle Schoko-Cocktails unseres Partners Bacardi an den Bars, die Verkostung geschmolzener Schokoladenkreationen und vieles mehr.

– die Weltklasse-Patissiers und ihre Geheimnisse im Rahmen spezieller Vorträge, Workshops und Kochshows kennenlernen.

Für die Schokoladen-Kreuzfahrt sind folgende Mitglieder der Barry Callebaut Chocolate Academy und Barry Callebaut Botschafter an Bord der Costa Toscana: Alberto Simionato (Italien), Joël Perriard (Schweiz), Philippe Bertrand (Frankreich), Ramon Morató (Spanien) und Alexandre Bourdeaux (Belgien). Auch Riccardo Bellaera, Corporate Pastry & Bakery Chef von Costa, ist dabei und entführt die Gäste in die raffinierte Kunst des Schokoladenhandwerks.

Zusätzlich können Gäste das volle kulinarische Erlebnis an Bord der Costa Toscana genießen, einschließlich der Destination Dishes und Menüs der drei weltbekannten Sterneköche Bruno Barbieri, Hélène Darroze und Ángel León, der asiatischen Creative Cuisine im Teppanyaki und Sushino sowie der weltbesten selbstgemachten italienischen Pizza.

Schokoladen- und Kreuzfahrtliebhaber können ihre Kabine für dieses besondere Ereignis persönlich im Reisebüro, bei Costa Kreuzfahrten unter +49 (0)40 570 12 13 16 oder auf www.costakreuzfahrten.de. buchen.


Text: PM Costa

COSTA TOSCANA startet ab Dubai

Pressemitteilung

Das Flaggschiff von Costa Kreuzfahrten ist im Orient angekommen. Zum ersten Mal fährt sie in diesem Winter 2022/23 einwöchige Kreuzfahrten im Arabischen Golf – mit einem besonderen Ausflugsprogramm und neuen „Cruise & Golf“-Angeboten. 

Costa Kreuzfahrten startet das Winterprogramm im Orient. Das Flaggschiff der Reederei, Costa Toscana, lief am vergangenen Freitag zum ersten Mal das Dubai Harbour Cruise Terminal an. Das modernste Kreuzfahrtterminal der Stadt wurde im Dezember 2021 in Betrieb genommen, eingeweiht von der Costa-Gruppe. Anlässlich dieses Erstanlaufs fand eine Veranstaltung an Bord des Schiffes statt, an der Vertreter lokaler und italienischer Behörden teilnahmen.

Im Winter 2022/23 bietet die Costa Toscana einwöchige Reisen im Arabischen Golf ab Dubai an. Insgesamt hat Costa 13 Kreuzfahrten vom 17. Dezember 2022 bis zum 11. März 2023 im Programm, die auch mit dem „Fly & Cruise“-Paket gebucht werden können. Bis zum 14. Januar 2023 ist die Route auf die Arabischen Emiraten und den Oman fokussiert, mit langen Anläufen von zwei Tagen und einer Nacht in Dubai, Muscat und Abu Dhabi. Auf der Silvesterkreuzfahrt wird nur Dubai über Nacht angelaufen, um das neue Jahr gebührend zu feiern. Vom 14. Januar bis zum 11. März steuert das Schiff dann auch Katar an. 

Eine breite Ausflugspalette lädt zum Erkunden der einzigartigen Reiseziele an der Schnittstelle von Tradition und Moderne ein: Hubschrauberflüge über Dubai, ein Besuch des spektakulären Canyon Wadi Al Arbeieen mit seinen Seen und Wasserbecken im Oman oder die Yas Waterworld in Abu Dhabi sind nur drei der Highlights, die Spaß für Groß und Klein garantieren.

Für Golfliebhaber gibt es zum ersten Mal die Gelegenheit das Beste der Kreuzfahrt mit dem Besten des Golfsports zu verbinden und auf einigen der schönsten Plätze in der Region zu spielen. Die Auswahl an Golfclubs ist dabei so exklusiv wie abwechslungsreich:

·      Emirates Golf Club in Dubai, Austragungsort des Dubai Desert Classic, ein 18-Loch-Platz mit einer Länge von 6.676 Metern, der sich durch Hunderte von Arten der einheimischen Flora und Fauna, sieben Seen und einen spektakulären Blick auf die Skyline von Dubai schlängelt. 

·      The Els Club in Dubai, entworfen vom US-Open- und Open-Championship-Gewinner Ernie Els und Austragungsort der Asian Tour. 

·      Abu Dhabi Golf Club, einen der besten 27-Loch-Golfplätze der Welt, auf dem 16 Jahre in Folge die Abu Dhabi HSBC Championship ausgetragen wurde.  

·      Yas Links Golf Club in Abu Dhabi, der 2022 Gastgeber der Abu Dhabi HSBC Championship war. 

·      Almouj Golf Club in Muskat, entworfen von Greg Norman und Austragungsort der Oman Open, der sich durch seine unglaubliche Lage mit Blick auf den Indischen Ozean und das Hajar-Gebirge im Hintergrund auszeichnet.  

·      Ghala Golf Club in Muskat, der älteste und renommierteste Club Omans, in dem seit den 1970er Jahren die Oman National Championships und seit vier Jahren die MENA Tour stattfinden. 

Außerdem profitieren Golfbegeisterte, die das Cruise & Golf-Paket buchen, künftig von weiteren Vorteilen während ihrer Reise, die das Angebot noch attraktiver machen. So beinhaltet jedes Golf-Paket unter anderem drei Green Fees, einen Buggy (nach Verfügbarkeit), eine bevorzugte Ein- und Ausschiffung, passende/private Transfers, Snacks für unterwegs, angepasste Essenszeiten und besonderen Zugang zu augewählten Spezialitätenrestaurants an Bord der Costa Toscana. Die Ausrüstung wird während der gesamten Reise transportiert, an Bord aufbewahrt und ist versichert.   

Buchen können Kreuzfahrer ihren Urlaub mit der Costa Toscana im Reisebüro, bei Costa Kreuzfahrten unter +49 (0)40 570 12 13 16 oder auf www.costakreuzfahrten.de. 

Text: PM Costa Cruises

WINTER 2022/23: DIE EMIRATE UND DEN OMAN ERKUNDEN AUF DER NEUEN ROUTE DER COSTA TOSCANA

Pressemitteilung

Das Flaggschiff der italienischen Reederei bietet einwöchige Kreuzfahrten mit zweitägigen Aufenthalten in Dubai, Muscat und Abu Dhabi an – inklusive Flügen ab Deutschland. 

Aktualisierte Gesundheitsprotokolle erlauben es auch ungeimpften Gästen, an Bord zu gehen.

Costa Kreuzfahrten präsentiert ein neues Angebot für den Winter 2022/23, das sich perfekt als Sonnenziel für die kalte Jahreszeit eignet und in nur wenigen Flugstunden von Deutschland aus erreichbar ist. Von 17. Dezember 2022 bis 11. März 2023 steuert die Costa Toscana, das neueste Flaggschiff der italienischen Reederei, mit ihrer einwöchigen Reise die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und den Oman an. Die Kreuzfahrten werden als «Fly & Cruise» Paket angeboten. So geniessen Gäste aus Deutschland grössten Komfort, ohne sich um das Gepäck nach der Ankunft am Flughafen oder den Transfer zum Schiff kümmern zu müssen.

Dubai, Dubai Mall und Burj Khalifa.
Foto: enapress.com

Das neue Angebot der Costa Toscana bietet den Gästen mehr Zeit für die Erkundung der Reiseziele. In Dubai (VAE), Muscat (Oman) und Abu Dhabi (VAE) ist auf der Route jeweils ein Aufenthalt von zwei Tagen und einer Nacht. Auf der Silvester-Kreuzfahrt wird nur Dubai über Nacht angelaufen, um das neue Jahr stilvoll zu feiern. 

Von Helikopterflug bis Wasserpark

Alle Destinationen verbinden die futuristische Architektur mit dem Charme der Wüste und alten Traditionen. Costa bietet eine breite Palette von Ausflügen an, um die Reiseziele aus einer einzigartigen Perspektive und auf authentische Weise zu entdecken. Eine besondere Tour in Dubai ist zum Beispiel der Helikopterflug, der einen atemberaubenden Blick auf die Stadt der Superlative eröffnet. Ein weiteres Erlebnis ist die Wüstentour mit dem Jeep. In Muscat können die Gäste eine Bootsfahrt entlang der Küste des Omans an Bord einer Dhow, einem traditionellen Holzboot, unternehmen. In Abu Dhabi warten die berühmten Themenparks auf die Costa Gäste: die Ferrari World für Geschwindigkeitsfans; die Warner Brothers World, um den bekanntesten Zeichentrickfiguren zu begegnen; und die Yas Waterworld – ein riesiger Wasserpark mit 43 Attraktionen, darunter Rutschen, Wasserspiele und Pools. Alternativ kann man sich auch am exklusiven Strand von Al Maya Island entspannen, nur wenige Minuten von Abu Dhabi entfernt.

Für Golfbegeisterte wird demnächst das Paket «Cruise & Golf» angeboten, welches das Beste des Golfsports mit dem Besten der Kreuzfahrt verbindet. Es ermöglicht den Gästen, in einigen der schönsten Clubs in den VAE und im Oman Golf zu spielen. 


Scheich Zayid Moschee, Abu Dhabi, Foto: Frank Behling

Authentische Erlebnisse an Bord

Das Angebot an Bord der Costa Toscana wird auf das jeweilige Reiseziel zugeschnitten, wie etwa die gastronomischen Highlights, die von Bruno Barbieri, Hélène Darroze und Ángel León mitgestaltet wurden. In den Hauptrestaurants stellen die drei weltberühmten Köche die Reiseziele geschmacklich vor. Die «Destination Dishes» interpretieren die Traditionen und Aromen des Ortes, der am nächsten Tag besucht wird. Auch die drei Menüs des «Archipelago»-Gourmetrestaurants wurden von den Sterneköchen so konzipiert, dass die Gäste die jeweilige Reiseregion gastronomisch erkunden können. Mit dem Unterhaltungsprogramm an Bord bietet Costa etwas noch nie Dagewesenes: Die Show «Essence» ist inspiriert von der Atmosphäre der «Arabian Nights» im Arabischen Golf. 

Muscat, Oman,
Foto: sabino.parente – stock.adobe.com

Erleichterte Regeln für ungeimpfte Passagiere

Auf der neuen Reiseroute greift eine umfassende Aktualisierung der Gesundheitsprotokolle. So können auch Ungeimpfte Ferien an Bord der Costa Toscana machen. Gäste ohne oder mit unvollständiger Impfung benötigen lediglich ein negatives Testergebnis, das zum Zeitpunkt der Einschiffung nicht älter als 48 Stunden ist*. Gäste mit abgeschlossener Impfung (2 Dosen + Auffrischungsimpfung; 1 Dosis Johnson&Johnson + Auffrischungsimpfung oder 2 Dosen + Genesung, bescheinigt durch ein Zertifikat mit QR-Code) können an Bord gehen, ohne dass ein Test vor der Einschiffung erforderlich ist. Kinder unter 5 Jahren können ohne Impfung und Test an Bord gehen. 

Nachhaltiges und vielfältiges Angebot

Die Costa Toscana ist eine schwimmende «Smart City», die mit Flüssigerdgas betrieben wird. Sie ist zudem mit hochmodernen technologischen Innovationen ausgestattet, welche die Umweltbelastung verringern. Die Inneneinrichtung ist das Ergebnis eines Kreativprojekts, das von Adam D. Tihany kuratiert wurde. So werden die Farben und die Atmosphäre der Toskana an einem einzigen Ort zum Leben erweckt. Möbel, Beleuchtung, Stoffe und Accessoires sind «Made in Italy» und wurden von 15 Partnern entworfen, die für italienische Spitzenqualität stehen.


Foto: enapress.com


Impressionen von Bord der COSTA TOSCANA, Fotos: enapress.com

Das Angebot an Bord fügt sich perfekt in diesen Rahmen ein: vom Solemio Spa bis zu den Unterhaltungsbereichen, von den Themenbars, die mit grossen italienischen und internationalen Marken zusammenarbeiten, bis zu den 21 Restaurants und Bereichen, die dem kulinarischen Erlebnis gewidmet sind. Für die jüngsten Gäste gibt es den Splash AcquaPark mit einer Rutsche auf dem höchsten Deck, einen neuen Bereich für Videospiele und den Squok Club.

Aktuelle PROMO All Inclusive bis 14.11. buchbar

Mit der aktuellen All Inclusive PROMO ist bei Buchung einer Costa Kreuzfahrt bis 14.11.2022 alles inklusive: Vollpension, Getränkepaket MyDrinks, Trinkgeld und die Umbuchung bis 30 Tage vor der Abfahrt für alle Kreuzfahrten bis zum 31. März 2023.

* Für Gäste, die in Dubai einschiffen: Antigentest ab 5 bis 15 Jahren und PCR-Molekulartest ab 16 Jahren. Für Gäste, die in Abu Dhabi an Bord gehen: Antigentest ab 5 bis 11 Jahren und PCR-Molekulartest ab 12 Jahren.

Text: PM Costa Kreuzfahrten

FEIERLICHE TAUFE DER COSTA TOSCANA IN BARCELONA: DAS NEUE LNG-FLAGGSCHIFF VON COSTA KREUZFAHRTEN

Pressemitteilung

Die Zeremonie gab gleichzeitig den Startschuss für eine weitere Kooperation mit dem spanischen Drei-Sterne-Koch Ángel León. Im Fokus steht die Förderung eines innovativen Projekts für ein besonders nachhaltiges Lebensmittel aus dem Meer – dem „Seereis“.

Foto: via Costa Kreuzfahrten

Costa feierte im Hafen von Barcelona die Taufe der Costa Toscana, dem neuesten Schiff in der Flotte von Costa Kreuzfahrten. Zu entdecken galt es «die Kunst, das Meer zu leben». Taufpatin war die junge Sängerin, Schauspielerin und Tänzerin Chanel, die nach ihrem Auftritt beim Eurovison Song Contest 2022 in ganz Europa Erfolge feierte. Zusammen mit Kapitän Pietro Sinisi übernahm sie das «Ribbon Cutting» – inklusive dem Ritual des Zerschmetterns einer Flasche am Bug des Schiffes. Der italienische Künstler Andrea Casta sorgte mit seiner elektrischen Geige und seinem weltbekannten leuchtenden Bogen für aussergewöhnliche Akzente und auf der Terrasse der Piazza del Campo konnten die Gäste die «Molecule Show» geniessen – ein atemberaubendes Spektakel mit dreihundert Heliumballons und einer Akrobatin am Trapez. Für Aperitif und Galadinner zeichnete der Ángel León verantwortlich, der als «Koch des Meeres» bekannt ist und mit seinem Restaurant Aponiente im spanischen Cádiz drei Michelin-Sterne erworben hat. Leòn ist zusammen mit Bruno Barbieri aus Italien und Hélène Darroze aus Frankreich einer der kulinarischen Kreativpartner von Costa Kreuzfahrten.

Costa und der «Koch des Meeres» gemeinsam für das «Essen der Zukunft»

Anlässlich der Taufe der Costa Toscana bauen Costa und Ángel León ihre Zusammenarbeit weiter aus und widmen sich einem Thema, dem beide seit langem verpflichtet sind: der ökologischen Nachhaltigkeit. Über die Costa Crociere Foundation unterstützt Costa Kreuzfahrten Leóns weltweites Pionierprojekt: die Entwicklung des «Meereskorns» (auch «Seereis» genannt). Das eigene Forschungszentrum des Restaurants Aponiente hat mit dem Anbau der «Zostera Marina» in der Bucht von Cádiz begonnen – eine Pflanze, die zu einer grösseren Artenvielfalt im Meer beiträgt und damit das Ökosystem bereichert. Auch bei der Bekämpfung des Klimawandels kann sie eine Rolle spielen, da sie grosse Mengen an Kohlenstoff absorbiert und speichert. Doch vor allem lässt sich aus den Samen von «Zostera Marina» ein «Superfood» produzieren, das eine künftige Lösung für Probleme wie Hunger und Unterernährung darstellen könnte. Dank der Unterstützung durch die Costa Crociere Foundation kann die Anbaufläche des «Meeresgartens», die derzeit etwa 3000 m2 beträgt, erweitert und «Zostera Marina» in neue Küstengebiete exportiert werden. 

Mario Zanetti, Präsident von Costa Crociere, kommentierte: «Es ist eine grosse Freude, die Taufe unserer Costa Toscana in Barcelona zu feiern, einer Stadt, der wir uns besonders verbunden fühlen und in der wir seit Beginn unserer Geschichte zuhause sind. Mit unserem Event feiern wir den Beginn eines Sommers, der die freudige Rückkehr zu Reisen und Ferien markiert. Die Veranstaltung zeigt auch die Exzellenz des Costa Produkts in allen Bereichen, von der Spitzengastronomie über hochwertige Unterhaltung bis hin zu einzigartigen Erlebnissen an Land.» Jüngsten Marktforschungsergebnissen zufolge träumten fast 14 Millionen Europäer davon, in den nächsten zwölf Monaten eine Kreuzfahrt zu unternehmen. Und Kreuzfahrten gehörten zu den Reisen mit dem grössten Potenzial, um das Bedürfnis der Erkundung von Reisezielen zu erfüllen, so Zanetti weiter.  «Wir müssen diesen Aufschwung nutzen, um einen nachhaltigeren Tourismus zu fördern, der die Umwelt respektiert und die lokalen Gemeinschaften wertschätzt. Unser Engagement zeigt sich nicht nur in technologisch fortschrittlichen Schiffen wie der Costa Toscana mit LNG-Antrieb, sondern auch in der Unterstützung innovativer Projekte, die über den Tourismussektor hinausgehen, wie etwa das Projekt von Küchenchef Ángel León.»

Costa Toscana – eine schwimmende «Smart City»

Die Costa Toscana ist eine echte «Smart City» auf dem Meer. Dank der Verwendung von Flüssigerdgas ist es möglich, den Ausstoss von Schwefeloxiden (Null-Emissionen) und Partikeln (95-100%ige Reduktion) in die Atmosphäre fast vollständig zu eliminieren und gleichzeitig die Emissionen von Stickoxiden (direkte Reduktion um 85%) und CO2 (bis zu 20%) deutlich zu senken. Die Costa Gruppe, zu der die italienische Marke Costa Kreuzfahrten und die deutsche Marke AIDA Cruises gehören, war weltweit das erste Unternehmen der Kreuzfahrtbranche, das Flüssigerdgas einsetzte und verfügt derzeit über vier Schiffe, die mit dieser Technologie betrieben werden: die AIDAnova, die Costa Smeralda, die Costa Toscana und die AIDACosma. 

Darüber hinaus verfügt das Schiff über hochmoderne technologische Innovationen, welche die Umweltbelastung weiter reduzieren. Der gesamte tägliche Wasserbedarf wird durch die Umwandlung von Meerwasser mit Hilfe von Entsalzungsanlagen gedeckt. Der Energieverbrauch wird durch ein intelligentes Energiesparsystem minimiert. Darüber hinaus werden Materialien wie Plastik, Papier, Glas und Aluminium zu 100% getrennt gesammelt und an Bord recycelt. Die Einrichtung des neuen Restaurants Archipelago besteht teilweise aus Treibholz, welches die «Guardians of the Coast» gesammelt haben – ein Umwelterziehungsprogramm, welches von der Costa Crociere Foundation gefördert wird. Für jedes Dinner, das im Archipelago eingenommen wird, spendet Costa einen Teil des Erlöses an Umwelt- und Sozialprojekte der Stiftung.

Design «Made in Italy» und köstliche Kreationen von Sterneköchen

Die Inneneinrichtung der Costa Toscana ist das Ergebnis eines aussergewöhnlichen Kreativprojekts, das von Adam D. Tihany kuratiert wurde, um die Farben und die Atmosphäre der Toskana an einem einzigen Ort zum Leben zu erwecken. Möbel, Beleuchtung, Stoffe und Accessoires sind allesamt «Made in Italy» und wurden von 15 Partnern entworfen, die für italienische Spitzenleistungen stehen. Das Angebot an Bord fügt sich perfekt in diesen Kontext ein: vom Solemio Spa bis zu den Unterhaltungsbereichen, von den Themenbars in Zusammenarbeit mit grossen italienischen und internationalen Marken bis zu den 21 Restaurants und kulinarischen Erlebnisbereichen. Zu ihnen gehört das neue Restaurant Archipelago mit seinen von den drei Spitzenköchen Bruno Barbieri, Hélène Darroze und Ángel León Menüs und «Destination Dishes». Für die kleinen Gäste gibt es den Splash AcquaPark mit einer Rutsche auf dem obersten Deck, einen neuen Bereich für Videospiele und den Squok Club.

Die Route der Costa Toscana

Im Sommer 2022 bietet die Costa Toscana eine einwöchige Route an, die einige der schönsten Städte und Inseln des westlichen Mittelmeers anläuft, darunter Savona, Civitavecchia/Rom, Neapel, Ibiza, Valencia und Marseille. In der Herbstsaison wird Palma de Mallorca den Platz von Ibiza einnehmen. Die Costa Toscana bietet ihren Gästen die Möglichkeit, die auf dem Reiseplan stehenden Ziele mit einem aussergewöhnlichen Angebot an Ausflügen zu entdecken und dabei die ursprünglichsten Traditionen, Geschmäcker und Farben der Destinationen kennenzulernen. Die Costa Toscana markiert den Neustart der Flotte von Costa Kreuzfahrten, die in diesem Sommer zehn Schiffe einsetzen wird. 

Text: PM Costa Kreuzfahrten

Costa Toscana getauft

Erste Eindrücke der Taufzeremonie von der COSTA TOSCANA heute (16. Juni) in Barcelona/Spanien.

Pressemitteilung von Costa Kreuzfahrten zur Taufe der COSTA TOSCANA: hier.

Video: enapress.com

Video: enapress.com
„Familienfoto“ nach der Taufe der „COSTA TOSCANA“ mit der Patin Chanel und Vertretern der Reederei und Werft.


Foto: enapress.com

Videos/Fotos: enapress.com

Costa Crociere: Costa Toscana sticht in See

Zweites LNG-Schiff der Costa Flotte legt von Savona zur ersten Kreuzfahrt ab.

Pressemitteilung

Erste Kreuzfahrt für die Costa Toscana, das neueste Schiff in der Flotte von Costa Crociere: am Wochenende begann sie ihre Jungfernfahrt von Savona in Italien. Die Costa Toscana wird mit Flüssigerdgas (LNG) angetrieben, der fortschrittlichsten Technologie, die derzeit im maritimen Sektor zur Reduzierung von Emissionen zur Verfügung steht. Sie ist bereits das zweite Schiff von Costa mit LNG-Antrieb. Die Costa Gruppe war das erste Unternehmen der Kreuzfahrtbranche, das LNG-Schiffe einsetzte. Derzeit verfügt die Muttergesellschaft von Costa Crociere (Italien) über vier Schiffe, die mit dieser Technologie betrieben werden: Costa Smeralda, Costa Toscana, AIDANova und AIDACosma.

„Die Costa Toscana ist ein innovatives Schiff. Es verkörpert perfekt unsere Idee des neuen Reisens mit Costa, an dem wir die letzten Monate gearbeitet haben, einschließlich der Erkundung von Reisezielen. Die Jungfernreise der Costa Toscana ist auch ein weiterer Schritt auf dem Weg, unsere Flotte in diesem Sommer wieder voll auszulasten. Unser Neustart stärkt eine Branche, die vor der Pandemie eine jährliche Wirtschaftsleistung von 12,6 Milliarden Euro in Europa hatte, davon 3,5 Milliarden allein in Italien, mit über 63.000 Arbeitsplätzen“, so Mario Zanetti, Präsident von Costa Crociere. „Wir verzeichnen eine steigende Nachfrage nach unseren Kreuzfahrten. Ich bin davon überzeugt, dass die Kreuzfahrten bald wieder normal durchgeführt werden mit neuen Protokollen, die es unseren Gästen ermöglichen, die Erlebnisse an Bord und an Land in vollen Zügen zu genießen. Dazu gehören auch individuelle Ausflüge für die Gäste in allen Destinationen.“

Ein Meilenstein auf dem Weg zurück aufs Meer

Nach der Costa Toscana gehen 7 weitere Schiffe in Betrieb. In diesem Sommer fährt die gesamte Flotte von 12 Schiffen wieder. Vom Frühjahr 2022 bis zum Winter 2022/23 stehen insgesamt mehr als 1.800 Kreuzfahrten mit Reisezeiten von 3 bis 127 Tagen auf dem Programm von Costa. Die Schiffe des Unternehmens nehmen Kurs auf 179 Destinationen auf der ganzen Welt.

Nachhaltiges Reisen mit Costa

Die Costa Toscana ist eine echte „Smart City“ für Reisende. Dank der Verwendung von LNG ist es möglich, den Ausstoß von Schwefeloxiden (Null-Emissionen) und Feinstaub (95-100%ige Reduktion) fast vollständig zu eliminieren und gleichzeitig die Stickoxid- (direkte Reduktion um 85%) und CO2-Emissionen (bis zu 20%) deutlich zu senken. Das Schiff verfügt außerdem über eine Reihe modernster technologischer Innovationen, die die Umweltbelastung weiter verringern. Der gesamte Tagesbedarf an Wasser wird durch die Umwandlung von Meerwasser mit Hilfe von Entsalzungsanlagen gedeckt. Der Energieverbrauch wird dank eines intelligenten Energieeffizienzsystems auf ein Minimum reduziert. Darüber hinaus werden an Bord 100 % der Abfälle getrennt gesammelt und Materialien wie Plastik, Papier, Glas und Aluminium recycelt. Das für die Einrichtung des neuen Archipelago-Restaurants verwendete Meerholz wurde dank der „Guardians of the Coast“, dem von der Stiftung Costa Crociere unterstützten Umwelterziehungsprogramm zum Schutz der italienischen Küste, wiederverwertet. Für jedes Abendessen, das im Archipelago serviert wird, spendet Costa einen Teil des Erlöses zur Unterstützung der Umwelt- und Sozialprojekte der Stiftung.

All „Made in Italy“: Eine Hommage an die Toscana

Die Inneneinrichtung der Costa Toscana ist das Ergebnis eines außergewöhnlichen Projekts, das von Adam D. Tihany kuratiert wurde, um die Farben und Atmosphären der Toscana an einem einzigen Ort zum Leben zu erwecken. Die Möbel, die Beleuchtung, die Stoffe und die Accessoires sind alle „Made in Italy“, fabriziert von 15 Partnern, die für die italienische Exzellenz stehen. Das Angebot an Bord fügt sich perfekt in diesen außergewöhnlichen Kontext ein: vom Solemio Spa bis zu den Unterhaltungsbereichen, von den Themenbars in Zusammenarbeit mit großen italienischen und internationalen Marken bis zu den 21 Restaurants und Bereichen, die dem „kulinarischen Erlebnis“ gewidmet sind.

Marseille, Barcelona, Valencia, Palermo und Civitavecchia/Rom sind die Reiseziele auf der ersten Kreuzfahrt der Costa Toscana.. Nach ihrem Debüt fährt das neue Flaggschiff bis Ende November im westlichen Mittelmeer. Während der Sommersaison läuft sie Savona, Civitavecchia/Rom, Neapel, Ibiza, Valencia und Marseille an, in der Herbstsaison nimmt Palma de Mallorca den Platz von Ibiza ein.

Weitere Informationen und Buchungen unter www.costakreuzfahrten.de. 

Text: PM Costa Kreuzfahrten

„Costa Toscana“– Die neue Nummer eins bei Carnival 

Großer Doppelstart bei der Carnival-Gruppe in Europa: Nach der AIDAcosma ist auch die Costa Toscana in dieser Woche an den Start gegangen. Den Schwung des Frühlings mit dem bevorstehenden Frühjahrsboom nutzen die beiden Carnival-Töchter AIDA Cruises und Costa Cruises mit ihren modernsten Schiffen. 

Foto: Frank Behling

Im Abstand von nur sechs Tagen ist nach der AIDAcosma auch die Costa Toscana in Fahrt gekommen. Das neue Flaggschiff der italienischen Kreuzfahrtmarke setzt aber auch in der Gruppe ganz andere Maßstäbe als die deutsche Schwester. 

10.000 Quadratmeter Decksfläche, 61 Highlights und 2.663 Kabinen sind die Eckdaten der Costa Toscana. Das 337 Meter lange und 42 Meter breite LNG-Schiff bringt Italiens Traditionsmarke mit Schwung in die Nach-Pandemie-Ära.

„Wir haben hier ein Schiff, dass sich von allen anderen Schiffen bei Costa unterscheidet“, sagt Gabriele Baroni, Sprecher von Costa Crociere.

Von Deck 1 bis Deck 4 sind die Schiffe echte Schwestern. Maschinen, Lagerräume und Abfallmanagement sind fast identisch mit der AIDAcosma. Die mit verflüssigtem Erdgas (LNG) betriebenen Schiffe der Helios-Klasse zeichnen sich durch identische Antriebssysteme aus. Sie werden von Elektromotoren in drehbaren Gondeln (Azipod) gefahren. Den Strom erzeugen Dual-Fuel-Motoren mit LNG als Treibstoff.

Oberhalb von Deck 4 gibt es jedoch zum Teil deutliche Unterschiede bei der Ausstattung und dem Angebot. Dabei kommt das italienische Schwesterschiff auch wesentlich verspielter daher.

Hängende Sitze, kleine Wasserfälle und grüne Botanik machen die Costa Toscana zu einer stählernen Botschafterin für die beliebte Urlaubsregion in Italien. Am 4. März stiegen in Savona die Passagiere zur Jungfernfahrt ein.

Blau-gelbes Innendesign der Kabinen auf
„Costa Toscana“.
Foto: Frank Behling

Etwas größer ist die Costa Toscana auch geworden. Im Vergleich zur AIDAcosma hat die italienische Schwester 37 Kabinen mehr. Dieser Zuwachs wurde durch ein ausgefeiltes Deckslayout erreicht. 

Die Folge ist eine deutlich größere Tonnage im Messbrief. Die Costa Toscana übertrifft mit einer Vermessung von 186.364 BRZ nicht nur die Costa Smeralda (185.819 BRZ) sondern auch die deutschen Schwestern AIDAcosma (183.774 BRZ) und AIDAnova (183.858 BRZ). 

Das neue Flaggschiff von Costa ist aber auch größer als die Helios-Schwestern Iona (184.089 BRZ) von P&O und die Mardi Gras (181.808 BRZ) von der Carnival Cruise Line. Damit ist die Costa Toscana jetzt das größte Schiff in der Carnival-Gruppe.

Mit 15 Restaurants und 18 Bars hat die Costa Toscana ebenfalls andere Schwerpunkte als die deutsche Schwestern, die auf 17 Restaurants und 23 Bars kommt. 

Foto: Frank Behling

Deutlich stärker punktet die Costa Toscana mit dem Außenbereich. Die drei vollwertigen Poolbereiche sind für den Bereich im Mittelmeer einfach optimal. Hinzu kommt der Indoor-Pool im Wellnessbereich und der gelungene „Forte Beach“ auf Deck 17. Ein Highlight ist die Orizzonte Bar auf Deck 18 am Heck mit dem besten Ausblick.

Der Wellnessbereich hat mit seinem „Schneeraum“ auch eine kreative Winterhöhle für skurrile Momente der mediterranen Kreuzfahrt. 

Es sind die verspielten Elemente italienischer Lebensform mit der die finnischen Schiffbauer von Meyer Turku die Außendecks 17 bis 19 besonders geprägt haben.

Da ist der fast 150 Meter lange Volare Skywalk, der sich über dem Mittelschiff wie eine Brücke erhebt und einen tollen Blick ohne störende Glaswände aus rund 50 Metern Höhe über das Meer bietet. Nur die Masten, die Wasserrutsche und der Schornstein sind höher. 

Foto: Frank Behling

Auch der um das Schiff herumführende Infinity-Walk auf den Decks 7 und 8 ist mit dem Blick nach vorn sehr gut gelungen. Im Gegensatz zur AIDAcosma kam der Sportplatz vor den Schornstein, um so mehr Platz für Pools zu haben. 

Auf dem Sportplatz der Costa Toscana ist neben Basketball auch Fußball möglich, was bei der AIDAcosma nicht vorgesehen ist. Italiener lieben eben Fußball.

Das Theatrium der AIDAcosma heißt bei der Costa Toscana standesgemäß Colosseo Atrium und erstreckt sich in der Mitte von Deck 6 bis 8. Vorn im Schiff gibt es noch ein kleines Theater, das Poltrona Frau Arena. „Das ist auch unsere Diskothek“, erklärt Baroni bei der Nachfrage nach der Bar mitten im Theater. Die Akrobatik der Künstler gibt es wie bei AIDAcosma mitten im Schiff im Colosseo Atrium.

Der „La Spiaggia Beach Club“ mit Pool und Botanik. Foto: Frank Behling

Ebenfalls deutlich anders wurde der Beachclub gestaltet, was nicht nur an der großen Nutella-Bar liegt. Der „La Spiaggia Beach Club“ ist als Naturgarten mit dem Ambiente eines florentinischen Innenhofes gestaltet. Dabei wurden für einige der Naturpflanzen sogar die Löcher in das darüber liegende Deck 16 gebaut. Die Pflanzen sollen eben wachsen können – so wie die Reederei nach der Pandemie.

Dass beim Innendesign der Kabinen und Räume die Farben blau und gelb überwiegen, ist der Costa-Tradition geschuldet, die nur zufällig farblich mit der Ukraine verwandt ist. 

Insgesamt sieht man bei Costa mit dem Neubau jetzt die optimale Startposition für den kompletten Neustart der Flotte 2022. Auch die noch extrem strengen Corona-Auflagen stehen vor einer Überprüfung. „Zunächst dürfte es um das Reisen in der Blase gehen. Wir sind mit den verantwortlichen Stellen im Gespräch. Es könnte schon nächste Woche eine Anpassung geben“, so Baroni. 

Aber auch sonst stehen in Italien die Zeichen auf Rückkehr zur Normalität. „Wir sind in Gesprächen, um ach unsere Protokolle anzupassen“, so Baroni. Vielleicht wird das schon im April der Fall sein. „Wir sind bereit“, so der Costa-Sprecher. FB


Pressemitteilung von Costa Crociere zur Costa Toscana vom 07.03.2022: hier.

Costa Toscana: Atemberaubender Laufsteg über dem Meer

Jessica Minh Anh nutzt LNG Schiff für ihre Fashion X Sustainability Show

Pressemitteilung

Gestern verwandelte Fashionista Jessica Minh Anh das neue, mit Flüssiggas betriebene Kreuzfahrtschiff Costa Toscana in einen Laufsteg über dem Meer. Das mondäne Portofino an der italienischen Riviera stellte den Hintergrund. Vor dieser cineastischen Kulisse vermittelte Jessica Minh Anh eine starke Botschaft für Nachhaltigkeit und Innovation. Die Inszenierung zeigte Haute Couture, Konfektionsmode, Accessoires und Bademodenkollektionen aus Frankreich, den USA, Malaysia, Paraguay, Australien, Senegal, Pakistan, Senegal und Vietnam. Die J Spring Fashion Show 2022 soll dabei nicht nur ein modernes Modestatement sein, sondern auch weltweit zu einem produktiven Gespräch über nachhaltiges Reisen anregen – ein Thema, das gerade bei der jungen Generation Anklang findet.

Foto: via Costa Crociere

Die Modenschau fand auf dem Skywalk der Costa Toscana auf Deck 18 statt, einem der spektakulärsten Aussichtspunkte des neuen Costa Schiffes, das am 5. März von Savona aus zu seiner ersten Kreuzfahrt aufbrechen wird.

Jessica Minh Anh eröffnete den mit Spannung erwarteten Laufsteg in einem zeitlosen roten Couture-Kleid mit aufwändigen Perlen und raffinierter Handwerkskunst des malaysischen Unternehmens Emmanuel Haute Couture. Das mehrlagige Fischschwanzkleid des Models wurde durch eine beeindruckende, von Muscheln inspirierte Frisur ergänzt, die ihren einzigartigen Look vervollständigte. Auf Jessica folgte eine Reihe wunderschöner Models in engelsgleichen weißen und rosafarbenen Kleidern mit betonter Taille und gestreckter Silhouette. Emmanuel Haute Couture, ein Meister der verzierten Handarbeit, brachte erfolgreich Verführung auf den Meereslaufsteg. Es ist das dritte Mal, dass der südostasiatische Vertreter an einer Jessica Minh Anh Produktion teilnimmt, nach Seine River und Hoover Damn Mode Kollektion. 

Die australische Konfektionsmarke Ngali mit ihrer von Ruhe und Weite inspirierten Kollektion „Nginha“ folgte auf dem Laufsteg.  Die atemberaubenden Kunstwerke der australischen Künstlerin Lindsay Malay wurden auf luxuriöse Seidenstoffe gedruckt. Traditionelle Stepptechniken wurden mit vertikalen Stichen und Stickereien kombiniert, um dem weichen Gesamtbild Tiefe und Textur zu verleihen.

Die exotische Beachwear-Marke Sauvage aus den USA brachte Glamour und Glitzer auf den großen Laufsteg und präsentierte eine gewagte Kollektion mit leuchtenden Farben und architektonischen Einteilern und Bikinis.  Inspiriert vom „Jahr des Tigers“ zeigte die Kollektion der Designerin Elizabeth Southwood Dschungel-Prints, Swarovski-Kristalle und schicke Details.

Foto: via Costa Crociere

Das pakistanische Talent Syeda Amera kehrte zum achten Mal auf den Laufsteg von Jessica Minh Anh zurück und präsentierte eine von Gold dominierte Couture-Kollektion namens „ORO“. Jeder extravagante Look zeigte aufwändige handgewebte Verzierungen, experimentelle Schnitte und großzügige Details aus Metallperlen, Schmucksteinen, Kristallen und Pailletten. Ihre einzigartige Interpretation von Weiblichkeit und Individualität wurde durch ihre exquisite Handwerkskunst und die Dekonstruktion von Couture deutlich.

Die südamerikanische Vertreterin La Paix aus Paraguay brachte mit ihren beeindruckenden Couture-Stücken Raffinesse in die J Spring Fashion Show 2022. Inspiriert von der Natur, Architektur, Kultur, Kunst und dem Leben selbst, zeigte die Kollektion kühne Silhouetten, viel Volumen, Schichten und theatralische, aber elegante Muster.

Die kalifornische Designerin Johana Hernandez von der Marke GLAUDI präsentierte eine feierliche Kollektion über die Liebe und das Leben nach der Pandemie. Zu den herausragenden Stücken gehören schwarze Satinkleider mit sanftem Schimmer, goldene Kleider mit blühenden Blumen und klassische weiße Brautkleider mit einer auffälligen Schleppe. Zum Abschluss der GLAUDI-Kollektion verkörperte Jessica Minh Anh eine märchenhafte Göttin in einem prächtigen, handgefertigten Haute-Couture-Kleid mit Tausenden von Kristallen. Das extravagante Statement-Stück betonte die schmale Taille des Supermodels und sorgte gleichzeitig für einen dramatischen Effekt aus Licht, Glitzer und Royalität. 

Auch die afrikanische Designerin Kine Dion, die nach dem Hoover-Damm-Catwalk auf den einzigartigen Laufsteg von Jessica Minh Anh zurückkehrte, zog das Publikum mit einer Haute-Couture-Kollektion in ihren Bann, die die Vielfalt und Komplexität einer modernen Frau hervorhob.  Spezielle Webtechniken, architektonische Motive, aufwendige Stickereien und handgefertigte Perlen wurden verwendet, um unverwechselbare Stücke zu kreieren. 

Zum Abschluss der Show präsentierte der vietnamesische Stardesigner Hoang Hai eine außergewöhnliche, von der Natur inspirierte Haute-Couture-Kollektion.  Seine üppigen Entwürfe im Stil von „East meets West“ und seine Leidenschaft für große Vielseitigkeit spiegelten die Persönlichkeit einer Frau wirkungsvoll wider. Weiße, blaue, goldene und rote handgekettelte Kleider mit Kristallverzierungen zogen den Laufsteg in ihren Bann. Das Beste zum Schluss: Jessica Minh Anh erschien wie eine Vision in einem strukturierten, silbernen Kleid aus Swarovski-Kristallen in Form eines Schwans. Das beeindruckende Meisterwerk, dessen Herstellung mehr als tausend Stunden in Anspruch nahm, betonte Jessicas klassische Silhouette und ihre sinnliche Ausstrahlung mit einem hochgeschnittenen Schlitz und einer episch langen Schleppe. Als Finale führte die exotische Schönheit eine atemberaubende Modelriege auf dem himmelhohen Meereslaufsteg vor der malerischen Kulisse des tiefblauen Meeres und der spektakulären Skyline an.

Foto: via Costa Crociere

Die herausragenden Kleidungskollektionen wurden von der Pariser Haaraccessoire-Marke Alexandre de Paris begleitet, die bereits in Paris und Venedig mit Jessica Minh Anh zusammengearbeitet hat. Die kreativen Stücke, zu denen geblümte Haarbänder, Schmetterlings- und Libellenhaarnadeln sowie mit Juwelen besetzte Stirnbänder gehörten, brachten eine Atmosphäre von französischem Glamour ins Spiel. 

Dies war die vierte Zusammenarbeit von Jessica Minh Anh mit der italienischen Kreuzfahrtgesellschaft Costa Crociere nach ihren Catwalks auf den Sonnendecks in Sydney, Dubai und Hongkong. Jessica Minh Anh sagte zu ihrer Wahl der Costa Toscana als Schauplatz für den Laufsteg: „Dieser besondere Moment in der Geschichte bietet die Gelegenheit für einen nachhaltigen ‚Neustart‘ unserer Gesellschaft. Costa Toscana passt perfekt zu meiner Mission, Nachhaltigkeit auf visuell ansprechende Weise hervorzuheben. Es war mir eine Ehre, im Rahmen der Neubelebung von Wirtschaft und Lifestyle auf einem der neuesten LNG-betriebenen Kreuzfahrtschiffe der Welt zu feiern.“ Weitere nachhaltige Unternehmen, die die Show unterstützten, waren DHL Italien, Kevin.Murphy, OnHair Salon, Michela Mele Beauty und PRIME.

Exklusive VIPs und Medienvertreter waren zur innovativen Modenschau mit gleichzeitigem Luxusaufenthalt an Bord der Costa Toscana für eine Nacht eingeladen. „Es war uns eine große Freude, Jessica Minh Anh an Bord zu haben, die unser neues LNG-Flaggschiff in einen phänomenalen Laufsteg verwandelte. Sie ist eine Pionierin, wenn es darum geht, Mode mit Nachhaltigkeit zu verbinden, genau wie unsere Reederei Costa die modernsten nachhaltigen Schiffe anbietet. Es war ein perfektes Event, um ein so innovatives und schönes Schiff wie die Costa Toscana zu feiern, die in wenigen Tagen zu ihrer ersten Kreuzfahrt ausläuft und die Wiederaufnahme der Costa Flotte im nächsten Sommer einleitet“, sagte Mario Zanetti, Präsident von Costa Kreuzfahrten. 

Die J Spring Fashion Show 2022 war Jessica Minh Anhs Comeback auf dem Laufsteg nach dem Erfolg von „Runway on the Runway“ auf dem internationalen Flughafen JFK vor der Pandemie, wo die Unternehmerin und Supermodel für eine weltweit nachhaltige Lieferkette warb. Bei dieser Show wurden drei von Jessicas berühmten Laufstegserien, nämlich Fashion x Sustainability, Catwalk-On-Water und Sky-High, zu einem einzigen atemberaubenden Spektakel kombiniert. Frühere Ausgaben fanden auf dem Eiffelturm, der Tower Bridge in London, dem Grand Canyon Skywalk, dem Hoover-Damm, dem Gemasolar-Kraftwerk und auf internationalen Kreuzfahrtschiffen in Dubai, New York, Sydney und Hongkong statt. 

Die J Spring Fashion Show 2022 war die 26. innovative Produktion von Jessica Minh Anh seit ihrem spektakulären Laufsteg auf der Tower Bridge in London. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die JMA-Website.

Text: PM Costa Kreuzfahrten

„Costa Toscana“ und „AIDAcosma“ am Start

AIDAcosma, Foto: Frank Behling

Die Vorzeichen für einen schwungvollen Start in die Kreuzfahrtsaison 2022 sind gesetzt. Innerhalb von zehn Tagen werden AIDA Cruises und Costa Crociere ihre neuesten Schiffe an den Start bringen.

Los geht’s am 24. Februar in Bremerhaven, wenn die AIDAcosma vom Kreuzfahrtterminal zur Überfahrt nach Hamburg startet. Das von der Meyer Werft in Papenburg gebaute Schiff hat seit der Ablieferung im Dezember die Zeit für die Endausrüstung und das Crew-Training genutzt. Bei drei Testfahrten in der deutschen Bucht wurde der Antrieb umfangreich getestet.

Am 25. Februar wird die AIDAcosma in Hamburg am Kreuzfahrtterminal Steinwerder zur Vorbereitung auf die erste Passagierreise erwartet. Die beginnt am 26. Februar.

Costa Toscana, Foto: Costa Crociere

Am 2. März drehen sich dann auch die Propeller der Costa Toscana zum ersten Mal wieder. Die Halbschwester zur AIDAcosma wird von Civitavecchia aus zur Vorpremieren-Reise nach Barcelona starten, wo am 7. März das Reiseprogramm mit den Rundfahrten im westlichen Mittelmeer startet.

Die Costa Toscana und AIDAcosma sind die Schiffe fünf und sechs in der neun Einheiten umfassenden „Helios“-Klasse, die in den USA auch als „Excel“-Klasse bekannt ist. Die Schiffe werden für die Carnival-Marken AIDA, Costa, Carnival und P&O gebaut.

Die Schiffe haben jeweils rund 2.600 Kabinen für bis zu 6.500 Passagiere bei voller Auslastung. In Pandemiezeiten wurde die Auslastung aber auf rund 50 Prozent reduziert.

Seit 2018 sind die AIDAnova, Costa Smeralda, Iona und Mardi Gras in Fahrt gekommen. Für den Bau dieser neun Schiffe investiert die Carnival-Gruppe fast neun Milliarden Euro.

Die jeweils rund 900 Millionen Euro teuren Schiffe basieren auf einem identischen Rumpf- und Antriebskonzept. Sie sind 337 Meter lang und rund 180.000 BRZ groß.

Der Antrieb besteht aus vier großen Caterpillar-Dual-Fuel-Motoren des Typs MaK M46DF. Diese Motoren bekommen als Treibstoff verflüssigtes Erdgas (LNG), von dem 4.000 Kubikmeter in drei Tanks im Rumpf gelagert werden können.

Für die Betankung mit diesem sehr schadstoffarmen Treibstoff wurde inzwischen von der Carnival Maritime auch eine Logistik-Kette aufgebaut. Dazu gehören langfristige Lieferverträge mit Shell und der Bau spezieller Pontons für das Anlegen der LNG-Bunkerschiffe. FB

Costa Toscana, das neue LNG-Schiff von Costa Crociere, wird zum Laufsteg für den ersten nachhaltigen Catwalk auf See von Jessica Minh Anh

Pressemitteilung

DER ERSTE NACHHALTIGE MEERESLAUFSTEG DER WELT

JESSICA MINH ANH VERWANDELT DIE MIT LNG-BETRIEBENE COSTA TOSCANA IN EINEN HIMMELHOHEN LAUFSTEG VOR PORTOFINO

Designerin Jessica Minh Anh auf dem jüngsten Costa-Schiff COSTA TOSCANA, Foto: via Costa Kreuzfahrten

Am 28. Februar 2022 verwandelt Jessica Minh Anh, die Produzentin hinter den innovativsten Fashion x Sustainability-Projekten der Welt, das neue, mit Flüssiggas betriebene Kreuzfahrtschiff Costa Toscana in einen himmelhohen Meeres-Catwalk. Vor der filmischen Kulisse der italienischen Riviera vermittelt die J Spring Fashion Show 2022 eine Botschaft der Nachhaltigkeit und des Stils und markiert damit gleichzeitig einen historischen Meilenstein sowohl in der Modewelt als auch in der Kreuzfahrtindustrie.

Der hochkarätige Event startet in Portofino, Italien, zu dem internationale Medien und exklusive VIPs an Bord der Costa Toscana, der „Smart City auf See“, eingeladen sind. Die teilnehmenden Marken, die Anfang Februar 2022 vorgestellt werden, präsentieren eine Kombination aus Haute Couture, Konfektionskleidung und kreativen Accessoire-Kollektionen aus fünf Kontinenten. Zu Jessicas früheren Laufstegen gehörten Paul Costelloe, Montblanc, Yumi Katsura, Ziad Nakad, Shiatzy Chen und Tony Ward. Neben dem beeindruckenden Laufsteg vor mondäner Kulisse wird das Beste an italienischer Kunst, Architektur, Kultur, Luxus und Köstlichkeiten geboten.

Foto: via Costa Kreuzfahrten

Jessica Minh Anh kommentiert ihrer Wahl der Costa Toscana als Veranstaltungsort für den Catwalk so: „Dieser besondere Moment in der Geschichte bietet die Gelegenheit für einen nachhaltigen ‚Neustart‘ unserer Gesellschaft. Die Costa Toscana passt perfekt zu meiner Mission, Nachhaltigkeit auf visuell ansprechende Weise hervorzuheben. Sie wird mit Flüssiggas betrieben, einer der fortschrittlichsten Technologien zur Reduzierung von Emissionen in der Schifffahrt. Sie stellt einen Durchbruch in der Reisebranche dar. Ich fühle mich geehrt, die Neubelebung von Business und Stil auf einem so einzigartigen Schiff zu feiern.“

Die J Spring Fashion Show 2022 ist Jessica Minh Anhs Comeback auf dem Laufsteg nach dem großen Erfolg von „Runway on the Runway“ am internationalen Flughafen JFK vor der Pandemie, bei dem das Supermodel, das zur Unternehmerin geworden ist, für eine global nachhaltige Lieferkette warb. Bei der neuen Show werden drei von Jessicas berühmten Laufstegserien, nämlich Fashion x Sustainability, Catwalk-On-Water und Sky-High, zu einem einzigen atemberaubenden Spektakel kombiniert. Frühere Ausgaben fanden auf dem Eiffelturm, der Tower Bridge in London, dem Grand Canyon Skywalk, dem Hoover-Damm, dem Gemasolar-Kraftwerk und auf internationalen Kreuzfahrtschiffen in Dubai, New York, Sydney und Hongkong statt.

„Die Costa Gruppe war weltweit das erste Unternehmen, das Schiffe mit LNG-Antrieb betreibt, und konzentriert sich auf einen wertorientierten, nachhaltigen und integrativen Tourismus.  Da sich die Reisebranche allmählich erholt, ist es für uns sehr aufregend, Jessica an Bord zu begrüßen und sie eine so wichtige Botschaft auf kreative Weise auf unserem neuen Flaggschiff, der Costa Toscana, verkünden zu lassen. Wir sind auch stolz darauf, dass diese Zusammenarbeit in Italien und speziell an der ligurischen Riviera stattfinden wird,“ sagte Mario Zanetti, Präsident von Costa Crociere.

Die offizielle Besichtigung fand am vergangenen Wochenende auf der Costa Toscana in Civitavecchia statt, wo Jessica Minh Anh mit dem Präsidenten von Costa Crociere zusammentraf, um den Ablauf, Organisation und die VIP-Betreuung für die Medien und Gäste zu besprechen. Das offizielle Kampagnenvideo hielt den ikonischen Moment fest, als Jessica Minh Anh in einem leuchtend rosa Kleid auf dem himmelhohen Laufsteg vor der malerischen Kulisse des Schiffs, des tiefblauen Meeres und der Skyline lief. Man kann eine weitere spektakuläre Produktion von einer Frau erwarten, die die globalen Laufstege revolutioniert hat.

Creative Team for Campaign Shoot

Model: Jessica Minh Anh | Hair: Massimo Morello from ONHAIR Agency and KEVIN.MURPHY| Makeup: Michela Mele | Visual: Azzurra Piccardi, Eros Regoli.

Venues for Campaign Shoot

Ship: Costa Toscana | Hotel: Chapter Roma Italy

Text: PM Costa Crociere