Schlagwort: Crystal Cruises

Glanzvolle Rückkehr: Aviation & Tourism International präsentiert die neuen Crystal-Luxuskreuzfahrten

Pressemitteilung

Komplett erneuerte „Crystal Serenity“ und „Crystal Symphony“ setzen Maßstäbe – Besondere Reiseangebote für September und November 2023 

Auf dieses Comeback haben viele Freunde der Luxuskreuzfahrten von Crystal Cruises sehnsüchtig gewartet: Die mit vielen Auszeichnungen prämierten Schiffe „Crystal Symphony“ und „Crystal Serenity“ kehren zurück – unter neuer Eignerschaft sowie komplett renoviert und neugestaltet, aber auch mit vielen früheren Crewmitgliedern, die sich teils schon seit zwei Jahrzehnten um das Wohl der Gäste an Bord der Crystal-Schiffe kümmern. Der auf Luxusreisen spezialisierte Veranstalter Aviation & Tourism International (Atiworld), über viele Jahre Vertriebspartner von Crystal im deutschsprachigen Raum, präsentiert ab sofort das gesamte weltweite Kreuzfahrtprogramm der beiden Schiffe. Dazu gehören auch zwei ausgewählte Voyages im September und November 2023, für die Atiworld neben dem bei Crystal typischen Alles-inklusive-Konzept weitere Leistungen wie die Linienflüge zur Anreise und die Transfers zum/vom Schiff offeriert. Die Reisen sind direkt bei Atiworld sowie in jedem Reisebüro buchbar, mit dem der deutsche Veranstalter zusammenarbeitet.  

„Crystal Serenity“: Mehr Suiten, weniger Gäste und ein besonders großzügiges Raumverhältnis 

Bei der „Crystal Serenity“ ist die Renovierung bereits vollständig abgeschlossen. Eine wesentliche Änderung betrifft die Unterkünfte und die maximale Anzahl der Gäste: Die meisten Staterooms wurden zu Suiten doppelter Größe zusammengefasst. Somit können maximal 740 Passagiere an Bord kommen, was zudem ein Raumverhältnis (Schiffsgröße vs. Gästezahl) von 93 ergibt, das selbst für Luxusschiffe ungewöhnlich großzügig ist. Zehn Restaurants, die unter anderem kulinarische Kreationen auf Sterneniveau kredenzen, das komplett neue Aurora Spa, zwei Theater für Musik- und Showdarbietungen sowie ein erweiterter Fitnessbereich gehören zu den vielen weiteren Annehmlichkeiten an Bord. 

Atiworld präsentiert die Karibikreise der „Crystal Serenity“ vom 13. bis 24. November 2023 von Miami bis nach Puerto Rico. Das Naturparadies der mexikanischen Insel Cozumel gehört ebenso zu dieser Kreuzfahrt wie Grand Cayman, Jamaika, die Dominikanische Republik, Tortola und Saint Barthélemy. Inklusive der Linienflüge ab Deutschland, Österreich oder der Schweiz, einer Vorabübernachtung in Miami sowie den Transfers zum Schiff kostet dieses Arrangement bei Atiworld pro Person im Double Guest Room bei Doppelbelegung ab 6.090 Euro.

„Crystal Symphony“ sticht ab September 2023 wieder in See 

Bei der „Crystal Symphony“ werden die Renovierungsarbeiten in Triest bis September 2023 abgeschlossen sein. Entsprechend stellt Atiworld mit der Voyage vom 8. bis 15. September 2023 ab Istanbul das geräumige Luxusschiff mit dann maximal 606 Gästen auf einer der ersten Fahrten vor, wenn es in völlig neuem Glanz erstrahlt. Von der geschichtsträchtigen Metropole am Bosporus geht es zunächst vorbei an den Dardanellen, bevor die „Crystal Symphony“ Kusadasi nahe den Ruinen von Ephesus, die griechischen Inseln Mykonos und Korfu, Dubrovnik sowie zum Abschluss die Lagunenstadt Venedig besucht. Inklusive der Linienflüge ab Deutschland, Österreich oder der Schweiz sowie den Transfers zum Schiff kostet dieses Arrangement bei Atiworld pro Person im Double Guest Room bei Doppelbelegung ab 4.120 Euro.

Zeitgemäßer Luxus 

„Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir die ‚Crystal Serenity‘ und die ‚Crystal Symphony‘ unseren Kunden wieder anbieten können. Viele waren schon mehrfach an Bord und freuen sich, wie wir aus persönlichen Gesprächen wissen, jetzt darauf, das neue Crystal-Produkt zu erleben“, berichtet Atiworld-Gründer und Geschäftsführer Jürgen Kutzer. „Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass bereits die für rund 150 Millionen US-Dollar rundum erneuerte ‚Crystal Serenity‘ ein echtes Juwel geworden ist. Sie steht für zeitgemäßen Luxus auf Top-Niveau, der in einigen Bereichen neue Maßstäbe setzt.“ 

Unter der Ägide des neuen Eigners Professor Manfredi Lefebvre, einst Gründer und Eigentümer von Silversea Cruises, bietet der Luxus der Crystal-Schiffe höchsten Komfort in ungezwungener Atmosphäre. Die „Crystal Serenity“ ist im Herbst 2023 vor der nordamerikanischen Ostküste sowie in der Karibik unterwegs. Ab Januar 2024 geht sie auf große Weltreise, um dann den Sommer in Alaska zu verbringen und im Herbst 2024 nach Neuengland/Kanada zurückzukehren. Die „Crystal Symphony“ bleibt bis Anfang Oktober 2023 im Mittelmeer, um danach über die arabische Halbinsel und Indien nach Südostasien und Australien zu wechseln. Während des Sommer 2024 bereist sie auf verschiedenen Routen das Mittelmeer und Nordeuropa. An Bord beider Schiffe wohnen die Gäste ausschließlich in außenliegenden Guest Rooms und Suiten, von denen die meisten eine private Veranda besitzen. Das Alles-inklusive-Konzept beinhaltet unter anderem alle Mahlzeiten in den verschiedenen Restaurants, ein umfangreiches Getränkeangebot, 24-Stunden-Suitenservice, unbegrenztes WLAN an Bord sowie die Trinkgelder. 

Weitere Informationen zu den Crystal-Luxuskreuzfahrten erteilt Atiworld (www.atiworld.de), auch für Reisebüros in Deutschland, Österreich und der Schweiz, unter Telefon +49 (0)6023 917150 sowie per E-Mail an info@atiworld.de. Auf Wunsch stellt der Veranstalter auch erweiterte Vorprogramme oder Anschlussaufenthalte gemäß den individuellen Vorlieben der Kunden zusammen. 

Text: PM ATI WORLD

Crystal zurück mit großen Plänen: „Crystal Serenity“ startet Reisen – erste Eindrücke


Crystal Cruises plant vier Neubauten

Die aus der Corona-Pandemie mit neuen Eigner gestartete Luxusmarke Crystal meldet sich zurück. Das Unternehmen plant die Bestellung von vier neuen Schiffen für den Hochsee- und den Expeditionsmarkt. Auf der Shakedown-Cruise der frisch renovierten Crystal Serenity in der Adria kündigte die Reederei den Neubau von zwei Hochseeschiffen und zwei modernen Expeditionsschiffen an.


CRYSTAL SERENITY, Foto: enapress.com

Die Gespräche mit den Werften seien bereits sehr weit, so Christina Levis, Vorstand A&K Travel Group, bei der Fahrt von Neapel nach Livorno auf der Crystal Serenity. Das 2003 gebaute Schiff ist jetzt der Neustart der Marke, die nun zu A&K Travel gehört.

Screenshot: Facebook/Crystal Cruises

Das Schiff war seit Juli 2022 bei einer Werft in Triest von Grund auf überholt worden. Bei der Werft liegt auch noch die Crystal Symphony, die im Herbst ab Athen starten soll. Der Reederei kommt dabei die Lage der Werften entgegen. Nach der Pandemie haben sich die Auftragsbücher geleert und die Kreuzfahrtbauer suchen nach Kunden.

„Insbesondere bei den Expeditionsschiffen sind wir ziemlich weit fortgeschritten“, sagte Levis über die Planung und fügte hinzu, dass es sich bei diesen Schiffen wahrscheinlich um Schiffe der Polarklasse 6 handeln werde, die in die Antarktis und in die Arktis fahren würden. Von diesem Typ hatte Crystal Cruises vor der Pandemie bereits die Crystal Endeavor. Durch den Zusammenbruch der Genting-Gruppe, der die Marke seit 2015 gehörte, wurde das Schiff versteigert.

Auch die beiden großen Crystal-Schwestern kamen unter den Hammer. Der britische Veranstalter A&K Travel erwarb die beiden Schiffe und wagte den Neustart unter dem bewährten Markenamen.

Wenn alles nach Plan läuft, werde der Bau des ersten Expeditionsschiffs und des ersten Hochseeschiffs im zweiten Quartal nächsten Jahres beginnen, sagte Levis. Jedes Expeditionsschiff würde 220 Passagiere befördern, während die klassischen Hochseeschiffe für jeweils 650 Passagiere gebaut würden, sagte sie. Die Crystal Serenity und Crystal Symphony verfügen über eine Gästekapazität von 740 bzw. 606 Passagiere.

„Crystal Symphony“ (Archiv),
Foto: enapress.com

Das Unternehmen hat aber noch keinen Bauauftrag unterzeichnet, sagte sie, aber das Neubauteam arbeitete bereits an dem Projekt und mit den Kreditgebern werde über die Finanzierung verhandelt. Zwei europäische Werften seien in der engeren Auswahl, hieß es.  

Die Ankündigung erfolgte zu einem Zeitpunkt, an dem die Marke kurz vor der Premiere von Crystal Serenity und Crystal Symphony steht. Im Markt hat das Produkt eine große Fangemeinde, die diese Schiffe wieder buchen möchten.

Vorstandsvorsitzender von A&K und Gründer ist der Milliardär Manfredi Lefebvre d’Ovidio, der auch schon die Marke Silversea Cruises aufgebaut hatte. Er ist einer der Visionäre der modernen Luxus-Kreuzfahrt.

Die 2003 gebaute Crystal Serenity wird am 31. Juli in Marseille zur ersten Reise auslaufen. Die Crystal Symphony, ein 28 Jahre altes Schiff, wird derzeit in Triest ähnlich renoviert und wird voraussichtlich am 1. September in Athen in Dienst gestellt. FB


Shakedown Cruise der CRYSTAL SERENITY (Juli 2023)





Abend-Event in Neapel am 28. Juli im Castel Nuovo





Fotos/Video: enapress.com

Crystal-Restart mit renovierten Schiffen und neuem Branding

Schon vor ihrem Bankrott im Zuge der Insolvenz ihrer Muttergesellschaft Genting Hong Kong galt die Kreuzfahrtmarke Crystal Cruises über drei Jahrzehnte als ein Synonym für anspruchsvolle Reisen im oberen Marktsegment. Nachdem die A&K Travel Group im vergangenen Jahr die Marke Crystal Cruises und deren beiden beliebtesten Schiffe, die Crystal Serenity und die Crystal Symphony, übernommen hatte, wurde damit begonnen, sich unter neuem Namen mit einer neuen Vision „Crystal – Exceptional at Sea“ neu aufzustellen und eine neue Ära mit hochklassigem Angebot einzuleiten.

Diese „neue Ära“ unter dem auf Crystal verkürzten Namen beginnt mit einer innovativen Website und einem neuen Branding unter der Schirmherrschaft der A&K Travel Group. Außerdem wurden zunächst 70 Reisen für 2023 und 2024 der in diesem Jahr frisch zu renovierenden Crystal Serenity (740 Gäste) und Crystal Symphony (606 Gäste) angekündigt, die u.a. mit größeren, aktualisierten Suiten, modernsten Wellness-Bereichen sowie erstklassiger Gastronomie und Unterhaltung punkten sollen. Das millionenschwere Upgrading der 2002 bzw. 1995 erbauten Schiffe ist naturgemäß mit einer leichten Reduzierung ihrer Passagierkapazität verbunden und verbessert das Gäste/Crew-Verhältnis weiter auf fast 1:1.

Nicht nur neue Routen, Start ab Sommer im Mittelmeer

Die in Kooperation mit Heritage, der von dem früheren Silversea Cruises-Eigner Manfredi Lefebvre d’Ovidio kontrollierten Holding-Gesellschaft, angekauften Schiffe sollen demnächst auf Routen rund um den Globus starten, die die Gäste durch das Mittelmeer, Nordeuropa, Kanada und Neuengland, Alaska, die Karibik, durch den Panamakanal, den Nahen Osten, Asien, Australien und Neuseeland führen. Die Suiten und Kabinen sind geräumiger, mit gehobenen Details und moderner Handwerkskunst ausgestattet. Die Suiten sind mit italienischem Marmor gestaltet und verfügen über modernes Mobiliar und hochwertige Baumwollbettwäsche. Durch die branchenführende Ausbildung des Service-Personals soll eine entspannte, persönliche Atmosphäre sichergestellt werden. Ein im Preis inkludiertes Speise- und Getränkeprogramm wurde entwickelt, um authentische Essenserlebnisse zu jeder Zeit und an jedem Ort zu bieten. Darüber hinaus soll eine Reihe von Gastköchen, die mit den besuchten Reisezielen in Verbindung stehen, für Abwechslung und lokale Geschmackserlebnisse sorgen. Sowohl das Spa als auch der Fitnessraum werden neu gestaltet, und auf den Wimbledon-Plätzen werden Paddle-Tennis und Pickleball gespielt. Das Unterhaltungs- und Veranstaltungsprogramm wurde überarbeitet. An Land will Abercrombie & Kent mit seinen Bodenarrangements weiterhin für ein „nahtloses Erlebnis mit einem unvergleichlichen Serviceniveau“, so das Versprechen der neuen Eigner.

„Ich freue mich, ankündigen zu können, dass Crystal wiedergeboren ist, mit der Crystal Serenity und der Crystal Symphony in neuem Gewand und mit Verbesserungen in jedem Teil der Reise unserer Gäste“, sagt Crystal-Präsident Jack Anderson. „Palastartige Suiten, geräumige Verandas und Gästezimmer wurden auf beiden Schiffen vergrößert, wodurch die Gästekapazität insgesamt reduziert wurde. Der personalisierte Service – seit langem ein Markenzeichen von Crystal – wurde weiter verbessert. Das Essen ist eine Reise durch kulinarische Spezialitäten mit authentischen Speisen aus der ganzen Welt. Lokale Experten von Abercrombie & Kent haben an jedem Reiseziel unvergessliche Erlebnisse geplant, die einen Zugang jenseits des Reiseführers garantieren.“

Bereits seit 1. Februar haben Reisebüros und Gäste, die eine offene Depotzahlung geleistet haben, exklusiven Zugang zu einem Frühbucherfenster, bevor die Buchungen im Laufe des Monats für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

Die ersten Abfahrten sind eine 12-Nächte-Mittelmeerkreuzfahrt der Crystal Serenity am 31. Juli ab Marseille via Monaco, Italien und Spanien nach Lissabon und eine Reise der Crystal Symphony, die am 1. September von Athen aus starten wird. Die aufgerufenen Tagespreise für die ersten Abfahrten in diesem Jahr starten bei rd. 500 Dollar pro Person für die kleinste Kabine und reichen bis fast an 2000 Dollar pro Person und Tag für die größten Suiten. Eine Vorschau ist unter crystalcruises.com abrufbar. JPM

A&K Travel Group Ltd. übernimmt „Crystal Serenity“ und „Crystal Symphony“

Die im Besitz von Geoffrey Kent und Heritage, der Industrieholding unter dem Vorsitz von Manfredi Lefebvre d’Ovidio, befindliche A&K Travel Group Ltd. hat die beiden kürzlich für 128 Mio. Dollar versteigerten Kreuzfahrtschiffe Crystal Serenity und Crystal Symphony der zur insolventen Genting Hongkong-Gruppe gehörenden Luxusmarke Crystal Cruises erworben.

„Crystal Serenity“ (Archiv), Foto: enapress.com

Die beiden Schiffe sollen nach einer umfassenden Renovierung 2023 wieder in Dienst gestellt und unter dem ebenfalls (für 13 Mio. Dollar) einschließlich Kundenkartei, Social Media Accounts etc. erworbenen Markennamen Crystal Cruises betrieben werden.

„Crystal Symphony“ (Archiv), Foto: enapress.com

Dazu ist die A&K Travel Group Ltd. eine Partnerschaft mit dem in Monaco ansässigen Kreuzfahrtschiff-Management-unternehmen V.Ships Leisure eingegangen. Die auf den Bahamas ansässige „neue“ Crystal Cruises und Abercrombie & Kent werden an Cristina Levis, CEO der A&K Travel Group Ltd, berichten. JPM


Pressemitteilung vom 22. Juni: A&K Travel Group Ltd. Acquires Crystal Serenity and Crystal Symphony

A&K Travel Group Ltd. Acquires Crystal Serenity and Crystal Symphony

Pressemitteilung

A&K Travel Group Ltd., the pioneering travel company owned by Geoffrey Kent and Heritage (the industrial holding company chaired by Manfredi Lefebvre d’Ovidio), has acquired the luxury cruise vessels Crystal Serenity and Crystal Symphony.

The two ships will resume service in 2023 after undergoing extensive refurbishment and will operate under the award-winning “Crystal Cruises” brand that has also been acquired by A&K Travel Group Ltd.

“I am thrilled to start this new chapter and to be back in an industry that has always had, and always will have a special place in my heart. Thirty-five years ago, my family acquired control of Sitmar Cruises, building three of the first purpose-built cruise ships, and 30 years ago my family pioneered a new way of cruising. Our goal was to deliver the best experience, pampering guests from all over the world with around-the-clock butler service and extraordinary culinary experiences. Selling the cruise business that belonged to my family for a quarter of a century was a difficult decision, as I knew I would miss this industry immensely. Therefore, when the opportunity arose to acquire Crystal Cruises, I did not think about it twice. Having next to me my incredible friend and inspiring leader Geoffrey Kent makes this venture even more enjoyable,” said Manfredi Lefebvre d’Ovidio, Co-Chairman of A&K Travel Group Ltd., Crystal Cruises and Abercrombie & Kent.

Crystal Symphony, (Archiv), Foto: enapress.com

„Even though it seems like yesterday, 30 years have passed since the Lefebvre family and I had our first ship together…Manfredi and I have been best friends and business associates ever since. The idea of combining the unparalleled onboard service that Crystal Cruises is known for, with the extraordinary tailor-made experiences Abercrombie & Kent has been successfully providing for our guests for the past 60 years, fills me with excitement, enthusiasm and pride,“ added Geoffrey Kent, Co-Chairman of A&K Travel Group Ltd. and Crystal Cruises, and Founder, Co-Chairman and CEO of Abercrombie & Kent.

Crystal Cruises and Abercrombie & Kent will report to Cristina Levis, CEO of A&K Travel Group Ltd., who commented: „My return to luxury cruising after five years brings back so many emotions. It is an immense privilege to serve these two incredible brands that in the past decades have disrupted the travel industry numerous times. Manfredi, Geoffrey and I look forward to welcoming past Crystal and Abercrombie & Kent guests onboard, as well as those seeking rewarding luxury experiences.”

“The acquisition of Crystal has been extremely challenging but the satisfaction of having this jewel in our family is the best payoff for all the hard work and efforts of the A&K team. Ad maiora Crystal Cruises!“

A&K Travel Group Ltd. has partnered with V.Ships Leisure, the world’s leading cruise ship manager, based in Monaco. With their unique experience, global scale and passionate team, V.Ships Leisure was the natural choice.

Global law firm Paul Hastings LLP acted for A&K Travel Group Ltd., led by London M&A partner Matthew Poxon, working with London Finance partners David Ereira and Peter Hayes, and New York Finance partner John Storz. Associates Elizabeth Athanassios, Dante Adams, Rohin Gosh Dastidar and Cole Harlan were also part of the legal team.  Callenders Law acted for A&K Travel Group Ltd. in respect of Bahamian law, while HFW and Stephenson Harwood LLP provided maritime law expertise.

CMC Capital, Limited advised A&K Travel Group Ltd. in the acquisition.

Text: PM Abercrombie & Kent Group 

Crystal-Cruiser erfolgreich versteigert

Die seit mehr als vier Monaten in bahamaischen Gewässern festliegenden Kreuzfahrtschiffe Crystal Serenity und Crystal Symphony der zur insolventen Genting-Gruppe (Hongkong) gehörenden Reederei Crystal Cruises sind Anfang der Woche für zusammen 128 Millionen Dollar versteigert worden. Wie amerikanische Medien übereinstimmend berichten, wurde für die 2003 erbaute Crystal Serenity der Zuschlag bei einem Gebot von 103 Millionen Dollar erteilt, wobei als Käufer eine bisher unbekannte Gesellschaft namens CDE Ltd genannt wird, während für die 1995 in Fahrt gekommene Crystal Symphony ein Betrag von 25 Mio. $ erzielt worden sein soll. Sie wurde von einer Firma namens CSY Ltd. ersteigert.

Nach Ansicht von Insidern handelt es sich bei den beiden Käufergesellschaften um Zweckgründungen für den Erwerb der Schiffe, worauf die Buchstaben ihrer Namen hindeuten. Die beiden von einer gleichen in Freeport, Bhs. ansässigen Gesellschaften könnten in wirtschaftlichen Zusammenhang mit einem Londoner Unternehmen stehen, wird spekuliert.

Während die Schiffe womöglich damit frei sind, ihre Liegeplätze zu verlassen, bleibt weiter unklar, wann und wie die Aufteilung der bereits hinterlegten Kaufpreise unter den zahlreichen Gläubigern – Bunkerlieferanten, Hafenverwaltungen, die bei beiden Schiffen mit Hypotheken engagierte norwegische DNB-Bank, Dienstleister wie V-Ships Leisure etc. erfolgen kann. Nach den Regularien dürfte des mindestens 30 Tage dauern.

Crystal Endeavor, (Archiv), Foto: enapress.com

Wie inzwischen bekannt wurde, soll die zur Royal Caribbean Group gehörende Luxusreederei Silversea Cruises den 2021 von MV Werften an Crystal Cruises abgelieferten Expeditionskreuzer Crystal Endeavor betreiben, nachdem sie das für 200 Gäste ausgelegte Schiff gegen den Wettbewerb auch branchenfremder Bieter erworben hat. Silversea hat am 8. Juni beim US-Patent- und Markenamt den Namen Silver Endeavor (und Silver Endeavour) als Marke angemeldet.

Das Schiff befindet sich derzeit in Gibraltar und könnte nach einer Umbenennung noch in diesem Jahr für Silversea in See stechen, rechtzeitig zur Antarktis-Saison 2022-2023.

Das Unternehmen hatte bereits zuvor Neubauten für Expeditionsschiffe angedeutet, und dieses Schiff ermöglicht es ihr, die Kapazitäten in wichtigen und ertragreichen Polarregionen wie der Antarktis schnell zu erweitern.

Das Schiff absolvierte seine Eröffnungssaison in Island und eine Reihe von Antarktis-Kreuzfahrten, bevor Crystal den Betrieb Anfang 2022 einstellte. JPM

Ehemaliges Crystal Expeditionskreuzfahrtschiff demnächst für Lindblad Expeditions in Fahrt

Auf den Namen National Geographic Islander II wurde mittlerweile das kleine, nur 85,2 Meter lange Expeditionskreuzfahrtschiff umbenannt, das bis zum Sommer letzten Jahres noch als Crystal Esprit für die bis dahin zum Genting-Konzern gehörende und mittlerweile insolvente amerikanische Kreuzfahrtreederei Crystal Cruises verkehrte.

Noch vor der Insolvenz verkaufte Crystal das Schiff an die amerikanische Reederei Lindblad Expeditions. Seit November letzten Jahres liegt das Schiff nun für umfangreiche Umbauarbeiten auf der dänischen Orskov Yard in Frederikshavn und soll nach Abschluss der Umbauarbeiten vermutlich auf den Galapagos-Inseln zum Einsatz kommen.

CRYSTAL ESPRIT (Archiv), Foto: enapress.com

Gebaut wurde der Kreuzfahrer 1989 zusammen mit einem Schwesterschiff unter der Baunummer 647 als Lady Diana auf der Flender Werft in Lübeck für einen griechischen Auftraggeber, der die Schiffe nach der Fertigstellung aufgrund finanzieller Probleme nicht abnehmen konnte. Als neuer Eigner übernahm dann die New Frontier Cruise Line aus den Bahamas beide Schiffe, die dann nach einem ersten Umbau auf der Lloyd Werft Bremerhaven als Aurora I und Aurora II in Fahrt kamen. Im Jahr 1994 übernahm dann Star Cruises das Schiff und setzte es als MegaStar Taurus ein, bis es im November 2008 aufgelegt wurde. 

Foto: Christian Eckardt

Ab 2015 kam dann das Schiff mit Platz für maximal 62 Passagiere für Crystal Cruises als Crystal Esprit in Einsatz, nachdem der Mutterkonzern von Star Cruises, Genting Hong Kong, die Reederei von der japanischen Reederei Nippon Yusen Kaisha übernommen hatte. 

In der Zeit unter Crystal Cruises war das Schiff hauptsächlich in der Karibik, auf den Seychellen, im Orient und in Europa unterwegs. Bekannt war das Schiff vor allem für seinen Butler-Service, das luxuriöse Spa und das umfangreiche Sortiment an Wassersportausrüstung, das an Bord verfügbar war. Anfang September 2021 teilte Crystal Cruises den Verkauf des Schiffes mit, und kurze Zeit später wurde bekannt, das Lindblad Expeditions das Schiff übernommen hat.

Foto: Christian Eckardt

Crystal Cruises erklärte seinerzeit, dass das Schiff ein „wunderbarer Teil der Flotte“ gewesen sei, der ein „in der Branche unübertroffenes Boutique-Yachterlebnis“ geboten und zahlreiche Fans aus aller Welt immer wieder neu begeistert habe.

„Jedoch passt das Konzept einer einzelnen kleinen Yacht aber nicht in unsere Zukunftspläne“, so Crystal Cruises seinerzeit. Nachdem das Kreuzfahrtschiff zunächst im Oktober 2021auf der Viktor Lenac Werft in Rijeka lag, wurde es kurze Zeit später nach Norddänemark überführt, wo derzeit noch umfangreiche Umbauarbeiten durchgeführt werden.

Das börsennotierte amerikanische Unternehmen Lindblad Expeditions gilt als Pionier der Expeditionsreisen. Das Unternehmen wurde 1958 unter dem Namen Lindblad Travel von dem Schweden Lars-Eric Lindblad gegründet. Er plante Reisen in einige der exotischsten Teile der Welt, darunter die erste Touristenexpedition in die Antarktis im Jahr 1966, auf die Osterinsel und die Galápagos-Inseln im Jahr 1967 und entlang der Küste von China und Bhutan im Jahr 1978. Seit 1979 wurde das Unternehmen von Lars-Erics Sohn Sven-Olof Lindblad fortgeführt. Er setzte wichtige Elemente und Ideen seines Vaters fort und hat das Engagement des Unternehmens für Naturschutz und Feldforschung verstärkt, insbesondere durch die Partnerschaft von Lindblad mit National Geographic, die 2004 begann. 2012 kaufte das Unternehmen Orion Expedition Cruises mit Sitz in Australien, wodurch seine Reichweite auf der ganzen Welt erweitert wird. 

National Geographic Endurance (Archiv), Foto: Frank Behling

Lindblad Expeditions hatte im Sommer 2021 mit der National Geographic Endurance den ersten Neubau seit mehr als 50 Jahren in Dienst gestellt. Im Herbst 2021 folgte das für maximal 126 Passagiere konzipierte Schwesterschiff National Geographic Resolution, ebenfalls mit dem patentierten „Ulstein X-Bow“ Chr. Eck

Crystal Riverships von Schweizer Managementfirma übernommen

Für das Management und die Bereederung der Hochseeflotte von Crystal Cruises nach der Einstellung der Aktivitäten war entschlossen worden, die international aufgestellte Schiffsmanagement-Firma V-Ships zu verpflichten, solange kein Käufer für die Schiffe gefunden werde.

Noch keinerlei Neuigkeiten gab es bis jetzt für die Zukunft der Flusskreuzfahrtschiffe von der Tochtergesellschaft der Reederei, Crystal River Cruises. Hierzu gehören vier neue Ultra-Luxusschiffe Crystal Bach, Crystal Debussy, Crystal Mahler, Crystal Ravel sowie eines der größten Donauschiffe, die komplett und äusserst aufwändig renovierte Crystal Mozart.

Crystal Mozart, Foto: enapress.com

Von Insidern und Mitarbeitern konnte „an Bord“ erfahren, dass die Schiffe jetzt im Layup-Management ähnlich wie bei V-Ships von der Schweizer Schiffsmanagement-Firma River Advice übernommen wurden. Die Schiffe befinden sich auf der Fahrt von ihren Winterhäfen am Rhein und an der Donau in Richtung des holländischen Arnheim, wo sie im Süsswasser besser geschützt sind. Die Crystal Mozart wird wegen ihrer besonderen Schiffsgröße in Linz verbleiben.

Es ist davon auszugehen, dass in einigen Wochen nach Regelung der administrativen Themen von Banken und Insolvenzverwaltern die Schiffe dann im Markt angeboten werden.

Insider berichten, dass die neuen Schiffe mit nicht unwesentlichen Hypotheken belastet sind. Sie wurden in Deutschland gebaut (MV Werften) und wie bekannt mit Exportfinanzierung der KfW mitfinanziert.

Die beiden Büros von Crystal River Cruises in Amsterdam und Malta mit insgesamt etwa 25 Mitarbeitern befinden sich derzeit in Auflösung. Für eine mögliche Übernahme der nautischen Crews auf den Schiffen scheint sich dagegen eine Lösung abzuzeichnen.

Crystal Cruises hat bis zum heutigen Tag kein einziges Statement zur Insolvenz der Reederei, der Zukunft der Beschäftigten und der Firma abgegeben. Das könnte aber eventuell auch dafür sprechen, dass man noch in letzter Sekunde auf Interessenten setzt, die das gesamte Brand übernehmen möchten.

Crystal Mahler, Foto: enapress.com


Interview mit Robert Straubhaar (CEO United Rivers) vom 18.02.22: „Wir haben allen technischen und nautischen Mitarbeitern ein Jobangebot gemacht“

Crystal-Flotte liegt jetzt komplett still

Die drei Hochseeschiffe von Crystal liegen vor Anker. Die Kreuzfahrtschiffe Crystal Serenity und Crystal Symphony ankern mit reduzierter Besatzung von Freeport auf den Bahamas. Die Crystal Endeavor ankert im Rio de la Plata vor Montevideo. Eine Perspektive gibt es nach Meldungen aus Crew-Kreisen für die drei Schiffe aktuell nicht. 

Crystal Symphony, Foto: Frank Behling

Der dringlichste Grund sind Außenstände von etwa 2,2 Millionen US Dollar der Crystal Symphony aus einer offenen Rechnung beim Bunkerlieferanten Peninsular Far East aus Singapur. Um einem möglichen Arrest in den USA zu entgehen, sind die beiden älteren Crystal-Schiffe vor dem Hafen von Freeport auf den Bahamas vor Anker gegangen. Das Problem: Dort können sie aber auch nicht mehr weg, da die Treibstoffvorräte limitiert sind und nicht mehr für längere Reisen reichen. Alle drei Crystal-Schiffe sind in Nassau auf den Bahamas registriert. 

Wie die Schiffe an Treibstoff kommen sollen, ist noch unklar. In diesen Fällen verlangen Bunker-Händler in der Regel Vorkasse. Die Reederei versucht nach eigenen Angaben bis 29. April wieder einen Betrieb auf die Beine zu stellen. Klappt das nicht, droht den drei Schiffen der Verkauf oder sogar die Versteigerung.

Gründe für die Probleme sind die weiter ungeklärte Zukunft der Genting Hong Kong und der Reederei Dream Cruises. Von der Dream Cruises Flotte fährt nur noch die World Dream ab Singapur und die Explorer Dream ab Keelung (Taiwan). Die Genting Dream ankert auch seit Wochen vor Hongkong.

GENTING DREAM, Foto: enapress.com

Die neue Explorer-Yacht Crystal Endeavor hat ihr Antarktis-Revier am 5. Februar auch verlassen und von Ushuaia aus Kurs auf Montevideo in Uruguay genommen. Dort ging sie am 10. Februar auf der Außenrede im Rio de la Plata vor Anker. Der Insolvenzverwalter hat für die kommende Woche neue Informationen angekündigt.

Die fünf Flussschiffe der Reederei liegen derzeit noch im Winterlager. Auch hier ist noch unklar, ob es im Mai einen Saisonstart geben wird.

Zur Suche nach einem Ausweg sollen die Banken der Reederei bereits auf der Suche nach einer günstigen Lösung für den Betrieb sein. Hier wird der Name von V.Ship genannt. Der britisch-amerikanische Konzern mit Schwerpunkt auf maritimen Dienstleistungen betreut weltweit für Reeder 2200 Schiffe mit 44000 Seeleuten.

Zum Portfolio von V.Ships gehört die komplette Palette des Betriebs. Ein Geschäftsfeld ist die korrekte Betreuung von Aufliegern.

Nach Berichten vor allem amerikanischer Medien sind die Geschäftsräume der Reederei seit kurzem geschlossen. Ein offizielles Statement von Crystal Cruises steht bis heute aus. Die Zukunft der Crew auf den Schiffen ist derzeit ungewiss, ein Teil soll in diesen Tagen von den Schiffen nach Hause geflogen werden. FB