Schlagwort: SH Minerva

Swan Hellenic Statement regarding the vessel SH Minerva

Pressemitteilung

Following negotiations and discussions ongoing since September 2022 and concluded in January this year, Swan Hellenic and its Irish counsels have identified a legal mechanism that allows it to take ownership of SH Minerva by acquiring the GTLK subsidiary company which is currently the registered owner of the vessel. The necessary application to the Central Bank of Ireland was finalised some weeks ago and has already been submitted. Approval of the transaction is expected to take 2-3 weeks. Pending the issue of this license by the Central Bank of Ireland, Swan Hellenic has decided to postpone the reactivation of SH Minerva. The 31-night cruise of Antarctica scheduled to depart on the 7th of February has therefore regrettably been cancelled.

Text: PM Swan Hellenic

„SH Diana“: Swan Hellenic-Flaggschiff ausgedockt

Der dritte, jüngste und größte Neubau der wiederbelebten Traditionsmarke Swan Hellenic mit Hauptsitz auf Zypern hat seit dem 23. Januar Wasser unter dem Kiel.

An diesem Tag verließ die SH Diana nach ihrem Aufschwimmen das überdachte Baudock der Helsinki Shipyard Oy, um mit Schlepperassistenz an den Ausrüstungskai der Werft verholt zu werden. Dort wird jetzt die Komplettierung und Erprobung des Neubaus fortgesetzt. Wann, wo und durch wen die Taufe erfolgen soll, wurde noch nicht mitgeteilt.



Im Gegensatz zu den bereits Ende 2021 bzw. im Juli 2022 in Dienst gestellten beiden über die Polar Eisklasse PC5 verfügenden 113 m langen und für maximal 152 Gäste ausgelegten 10 500-BRZ-Vorbauten SH Minerva (Bau-Nr. 516) und SH Vega (Bau-Nr. 517) kommt das über neun Decks verfügende neue Flaggschiff bei einer Länge von 125 m, einer Breite von 23 m und einem maximalen Tiefgang 5,45 m auf eine Vermessung von 12 100 BRZ.

Der Bau des im Herbst 2020 bestellten und im April 2022 als Bau-Nr. 518 auf Kiel gelegten Expeditionskreuzfahrtschiffes, dessen Außendesign von McFarlane ShipDesign stammt und dessen Innengestaltung wiederum von Tillberg Design aus Schweden übernommen wurde, erfolgt nach den Vorschriften und unter Aufsicht von Lloyd’s Register of Shipping, wobei auch die Anforderungen für die hohe Polar-Eisklasse PC6 erfüllt werden.

Für bis zu 192 Gäste stehen auf dem – wie seinerzeit die SH Vega – unter Panama-Flagge in Fahrt kommenden Neubau 96 Gästekabinen und Suiten, darunter 11 Suiten mit großen Panoramabalkon, zur Verfügung. In 73 Crew-Kabinen können 141 Besatzungsmitglieder untergebracht werden. Neben zwei vollständig geschlossenen Rettungsbooten stehen den Gästen für Exkursionen 15 Zodiacs, acht Kajaks und zwei je 48 Personen fassende Beiboote zur Verfügung. Zur dieselelektrischen Hybrid-Maschinenanlage gehören vier mit SCR-Katalysatoren ausgestattete mittelschnellaufende Dieselmotoren. Ihre Leistung von 4,6 MW erlaubt eine Dienstgeschwindigkeit von 14,5 kn. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 15,5 kn, der Aktionsradius mit 8000 sm und die Seeausdauer mit 40 Tagen angegeben.

„Wir sind sehr erfreut über den Baufortschritt und die Qualität der SH Diana, einem Schiff der Polar-Klasse PC6 mit modernster Schiffstechnologie und Nachhaltigkeit, das wie geplant im April in Dienst gestellt wird, sagte Swan Hellenic-CEO Andrea Zito anlässlich der Verholung des Neubaus, der damit pünktlich zu seiner Jungfernreise „Mysterien von Karthago und den Mauren“ am 15. April von Palermo in Italien nach Lissabon in Portugal auslaufen könne. Anschließend geht es die westliche Atlantikküste Europas hinauf in die Arktis.

„Wir freuen uns darauf, unsere Gäste an Bord begrüßen zu dürfen, um unsere kulturellen Expeditionskreuzfahrten zu erleben, bei denen sie erstmals die Möglichkeit haben, zwischen Landausflügen mit dem Tenderboot und Expeditions-Zodiacs zu wählen“, so Zito.

Helsinki Shipyard-CEO Kim Salmi, lobte die gute Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern der Werft, den Vertretern der Eigner und den zahlreichen Unterauftragnehmern und Zulieferern, durch die der Neubau seine Reife für diesen Meilenstein erreicht habe und zu Wasser gebracht werden konnte. JPM

Swan Hellenic startet in die Antarktis – weltweit modernste Flotte

Pressemitteilung

  • Erstmals mit zwei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen zu Südpolar-Routen
  • Die modernen Neubauten sind kleiner als vergleichbare Schiffe und mit moderner Hybridtechnologie ausgestattet

Kleiner als andere Neubauten und gleichzeitig die weltweit modernste Flotte: Erstmals mit den beiden 5-Sterne-Expeditionsschiffen »SH Minerva« und »SH Vega« startet Swan Hellenic im kommenden Winter in die Antarktis-Saison. Die neuen Südpolar-Routen sind variantenreich und münden in zwei spektakulären Kreuzfahrten. Während »SH Vega« von Ushuaia an der Südspitze Südamerikas nach Kapstadt in Südafrika aufbricht, nimmt das Schwesterschiff »SH Minerva« in anderer Richtung Kurs auf Dunedin in Neuseeland.

Sechs verschiedene Expeditionsrouten zwischen 10 und 19 Tagen befahren die baugleichen »SH Vega« und »SH Minerva« in der Antarktis: Von Anlandungen auf der 1775 von James Cook entdeckten Inselgruppe Südgeorgien bis zur Route „Antarktis pur“

»SH Minerva« und »SH Vega« mit nur 152 Passagieren und hoher Eisklasse

„Sehen, was andere nicht sehen“, so spiegelt Swan Hellenic die neuen Fahrpläne für die Expeditions-Kreuzfahrten treffsicher wider. Dazu kommen zwei weitere und wesentliche Vorteile: Mit den Neubauten »SH Minerva«, »SH Vega« und »SH Diana« (ab 2023) verfügt Swan Hellenic über die weltweit jüngste und zugleich modernste Flotte. Und bringt mit nur 152 beziehungsweise 192 Gästen deutlich weniger Passagiere als andere neue Expeditionsschiffe an die entlegenen Orte der Welt. 

Alle drei Neubauten von Swan Hellenic verfügen über die hohen Eisklassen PC 5 oder PC 6 für polare Gewässer.

Eleganz mit 5 Sternen und eines der besten BRT-Passagier-Verhältnisse 

Mit skandinavischem Design, weitläufigen Decks, Kabinen mit großen Balkonen, hervorragenden Lektoren und Gastrednern sowie einem All-Inclusive-Konzept, setzt Swan Hellenic auf Eleganz im 5-Sterne-Bereich für ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum. Dazu bietet Swan Hellenic eines der besten Raum-Passagier-Verhältnisse.

Alle Expeditionen von Swan Hellenic werden von deutschsprachigen Reiseleitern begleitet.

Weitere Informationen: www.swanhellenic.com

Text: PM Swan Hellenic

Außergewöhnliche Expedition in die abgelegenen Regionen der Antarktis und nach Neuseeland

Pressemitteilung

In 32 Tagen von Ushuaia nach Dunedin – Veranstalter Aviation & Tourism International präsentiert 5-Sterne-Schiffsreise mit der „SH Minerva“ auf einer nur selten befahrenen Route 

Zu einer Expedition in die abgelegenen Küstenregionen des antarktischen Kontinents lädt der Reiseveranstalter Aviation & Tourism International (ATIWORLD) Anfang kommenden Jahres ein. An Bord des neuen Expeditionsschiffes „SH Minerva“ von Swan Hellenic geht es ab dem 7. Februar 2023 von dem südargentinischen Hafen Ushuaia weit abseits der üblichen Wege touristischer Seereisen zu zahlreichen Inseln und Meeren ganz im Süden der Erde sowie anschließend weiter nach Neuseeland. Nach 32 Tagen (31 Übernachtungen) endet dort diese spektakuläre Reise in Dunedin auf der neuseeländischen Südinsel am 11. März 2023. Inklusive der Flüge von Buenos Aires nach Ushuaia, einer Übernachtung in der argentinischen Hauptstadt sowie zahlreichen Alles-Inklusive-Leistungen auf dem Schiff kostet diese Reise bei ATIWORLD ab 8.410 Euro pro Person. Weitere Informationen – auch für Reisebüros in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die für ihre Kunden diese besondere Expedition buchen möchten – erteilt der Veranstalter unter Telefon +49 (0)6023 917150 oder per E-Mail an info@atiworld.de.


SH MINERVA, Foto: Swan Hellenic

„Die Antarktis gehört zu den atemberaubendsten Regionen unseres Planeten“, so Jürgen Kutzer, der vor rund 40 Jahren ATIWORLD als Spezialist für Luxuskreuzfahrten und besondere Reiseerlebnisse gründete. „Dank ihrer hohen Eisklasse ist es der ‚SH Minerva‘ möglich, auf dieser Reise auch in Regionen vorzudringen, die den meisten anderen Expeditionsschiffen vorenthalten bleiben. Die Teilnehmer dürfen sich auf sehr faszinierende Eindrücke und Begegnungen mit der Tierwelt freuen, die sie noch lange Zeit begleiten werden.“ 

Auf den Spuren großer Entdecker 

Zu den vielen Höhepunkten dieser Schiffsreise zählen die Fahrt durch die Bellinghausen See bis zur Peter-I.-Insel, die aufgrund von Packeis und starker Strömung nur selten betretbar ist. Über die Ammundsen See geht es weiter ins Rossmeer und dort in den McMurdo Sund. Diese über 50 Kilometer lange Bucht diente dereinst den Entdeckern Robert Scott und Ernest Shackleton als Ausgangspunkt ihrer Expeditionen. Über die Terra Nova Bay, in der sich mehrere Forschungsstationen befinden, führt die Expedition weiter zu den fast vollständig vergletscherten Ballney Inseln mit ihren großen Sturmvogel- und Pinguinkolonien sowie nach Macquaire Island, wo neben zahlreichen Pinguinen auch Seeelefanten und Albatros-Vögel zuhause sind. 


Foto: AdobeStock/Swan Hellenic

5-Sterne-Expeditionsschiff der Extraklasse 

Mit der eleganten, in Finnland gebauten und Ende 2021 in Dienst gestellten „SH Minerva“ erleben die maximal 152 Teilnehmer dieser Reise die Antarktis an Bord eines 5-Sterne-Expeditionsschiffes. Alle Kabinen und Suiten liegen außen und verfügen über große Panoramafenster, die meisten zudem über einen privaten Balkon. 120 Crew-Mitglieder kümmern sich um die Nautik und das Wohl der Gäste. Dazu gehören auch versierte Gastredner und ein erfahrenes Expeditionsteam, in dem mindestens eine Person Deutsch spricht. Eine exquisite Küche, Zodiacs für die Landgänge sowie der beheizte Außenpool sind weitere Beispiele der vielen Annehmlichkeiten auf dem 10.500 BRT großen Schiff. Stabilisatoren sorgen zudem bei unruhiger See für eine angenehme Reise. 

Für die Gäste im Reisepreis enthalten sind neben allen Mahlzeiten und einer umfangreichen Getränkeauswahl unter anderem das WLAN, der Kabinenservice rund um die Uhr, die Landgänge, der Expeditionsparka, der Verleih von Gummistiefeln sowie sämtliche Trinkgelder an Bord und Gebühren. 

Weitere Informationen zu der Expeditionsreise der „SH Minerva“ erteilt ATIWORLD unter Telefon +49 (0)6023 917150 sowie per E-Mail an info@atiworld.de. Der Veranstalter stellt auf Wunsch auch exklusive Vorprogramme in Südamerika sowie Anschlussaufenthalte in Neuseeland oder Australien gemäß den Kundewünschen zusammen.

Text: PM Aviation & Tourism International (ATIWORLD)

Swan Hellenic startet mit weltweit modernster Flotte

Pressemitteilung

  • Drei neue Exeditions-Kreuzfahrtschiffe erkunden in 2023 entlegene Orte
  • Die modernen Neubauten sind kleiner als vergleichbare Schiffe und mit moderner Hybridtechnologie ausgestattet

„Sehen, was andere nicht sehen“, so spiegelt Swan Hellenic die neuen Fahrpläne für die Expeditions-Kreuzfahrten 2023 treffsicher wider. Dazu kommen zwei weitere und wesentliche Vorteile: Mit den Neubauten »SH Minerva«, »SH Vega« und »SH Diana« verfügt Swan Hellenic über die weltweit jüngste und zugleich modernste Flotte, die zudem mit nur 152 oder 192 Gästen deutlich weniger Passagiere als andere neue Expeditionsschiffe an die entlegenen Orte der Welt bringen. Das neue Programm von Swan Hellenic mit Frühbuchervorteilen bis zu 30 Prozent erscheint in diesen Tagen.

·       Arktis, Antarktis, Halbumrundung des Globus, Australien und Neuseeland

Alle drei Neubauten von Swan Hellenic verfügen über die hohe Eisklassen PC 5 oder PC 6 für polare Gewässer. So stehen in den Sommermonaten Expeditionen in die Arktis mit Grönland oder Spitzbergen auf den Fahrplänen, während im Winter unterschiedliche Fahrten in das Eis der Antarktis folgen.

Herausragend auch die Routen der Neubau-Flotte zwischen den Polen: So die Halbumrundung des Globus von Ushuaia (Südargentinien) nach Dunedin (Neuseeland) oder zur dünn besiedelten Kimberley-Region in Australien. Die Republik Kongo, Heimat von Waldelefanten und Flachlandgorillas, Papua-Neuguinea oder das Indonesische Archipel Raja Ampat mit der weltweit größten Artenvielfalt sowie Expeditionen entlang der West- und Ostküste Afrikas sind nur einige Beispiele. Dazu kommen Ziele im Mittelmeer und im Roten Meer.

·       Eleganz mit 5-Sternen und eines der besten BRT-Passagier-Verhältnisse 

Mit skandinavischem Design, weitläufigen Decks, Kabinen mit großen Balkonen, hervorragenden Lektoren und Gastrednern sowie einem All-Inclusive-Konzept, setzt Swan Hellenic auf Eleganz im 5-Sterne-Bereich für ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum. Dazu bietet Swan Hellenic eines der besten BRT-Passagier-Verhältnisse. 

Mit Hauptsitz auf Zypern und Büros in London, Düsseldorf, Monaco, Fort Lauderdale, Sidney und Kopenhagen sowie Partnerschaften für Indien und Japan unterstützt Swan Hellenic mit jeweils spezialisierten Partnern vor Ort.

Die neuen Fahrpläne der »SH Minerva«, »SH Vega« und »SH Diana« sind bereits auf der Homepage von Swan Hellenic aufgeführt.

Weitere Informationen: www.swanhellenic.com

Text: PM Swan Hellenic

Swan Hellenic announces massive Arctic season sale to celebrate early launch of SH Vega

Pressemitteilung

SH Vega’s maiden voyages will form cultural expedition cruise pioneer’s Arctic season, launched with celebratory deep discounts to support trade partners

Today, Thursday the 5th of May 2022, Swan Hellenic announced that its new 5-star ship SH Vega will launch ahead of schedule in July, departing Helsinki Shipyard immediately to carry the cultural expedition cruise pioneer’s Arctic Summer Season.

Celebrating the elegant ice-class ship’s maiden cruises, Swan Hellenic has launched a special Arctic Summer Season ’22 Sale that makes this remote wilderness more accessible than ever, with reductions of up to 70% off its brochure fares for guests booking before the 20th of June.

Solitary adventurers haven’t been forgotten either, with the iconic company recognising their single-minded desire to explore by waiving the customary single supplement for bookings in the sale period.

Taken together, these substantial savings bring Swan Hellenic’s trade partners outstanding opportunities to boost their business.

The Arctic Summer Season ‘22 Sale prices all already feature on the Swan Hellenic website to heighten interest in this special occasion and support sales. And of course the website also provides full information on the elegant new SH Vega, enabling guests to explore her refined comfort and exceptional amenities together with the wide choice of extraordinary Arctic cultural expedition cruises created. 

Ranging from 9 to 20 days, these deeply discounted maiden season cruises are a once-in-a-lifetime opportunity to explore the magic of the Arctic, from the Svalbard Peninsula to Iceland’s landscapes of ice and fire, Greenland’s dramatic majesty, the Northwest Passage and the wilds of Northern Canada. 

“We’re excited to launch this special celebration of our new purpose-built ice-class ship, which makes her extraordinary maiden cruises uniquely accessible and irresistible,” explained Swan Hellenic CEO Andrea Zito. “We look forward to boosting our sales partners revenues and spirits in a challenging period, attracting new curious-minded adventurers to experience the Swan Hellenic difference.”


Text: PM Swan Hellenic

SH Diana is name of Swan Hellenic’s third and largest bespoke expedition cruise ship

Pressemitteilung

Cultural expedition cruise pioneer reveals name while reporting strong progress on construction of third next-generation ship

Today, Thursday the 6th of April 2022, Swan Hellenic announced that construction of its third and largest next-generation ship was proceeding smoothly at Helsinki Shipyard, with more than half the structure already assembled and all but two blocks now delivered. Crowning the announcement was news revealing her name – SH Diana – in the classic Swan Hellenic tradition.

The elegant new ship is a next-generation polar expedition vessel, designed for worldwide cruising with a strong focus on high-latitude areas. SH Diana will feature a 4.6-megawatt diesel-electric hybrid-ready propulsion system with selective catalytic reduction and PC 6 ice-strengthened hull that is fully Safe Return to Port certified. Although the largest ship in the Swan Hellenic fleet, the 125 m long, 12,100 GRT expedition vessel has been specially designed for worldwide cruising to explore the most inspiring and inaccessible places on earth.

Providing panoramic 5-star accommodation for 192 guests in 96 spacious staterooms and suites, the vast majority with large balconies, SH Diana will be operated by an onboard team of 141 to provide exceptional personal service. Cutting edge hygiene technology will protect the health of all on board to the highest standards and includes air conditioning with UV sanitisation systems.

Designed for immersive experiences and extensive open views, the on-board amenities include a swimming pool, spa, panoramic sauna, gym, library, expedition laboratory and observation lounge for lectures by seasoned expedition leaders and leading experts from a wide range of disciplines. World-class gourmet cuisine, local specialities and healthy dining will be offered in the panoramic restaurant, club lounge and pool bar, as well as through full room service.

In addition, SH Diana builds on the outstanding facilities of her sister ships, offering a dedicated Multifunctional Room next to the Observation Lounge, a Private Dining Room for special occasions, more suites and 2 tenders, which bring guests a comfortable alternative to Zodiacs for expedition landings. Expedition day trips are a central feature of the programmes that will be offered, along with kayaking, trekking and other activities.

Aptly named after the Ancient Roman goddess of light, the moon, hunting and the wilderness, SH Diana will take Swan Hellenic back to its roots when she launches in early 2023, exploring the Mediterranean and its famous sites of antiquity.

About Swan Hellenic

Swan Hellenic was relaunched in July 2020 to proudly continue the spirit of cultural expedition cruising the company pioneered in the 1950s. Building on its British roots, the new company has a global cultural cruising outlook dedicated to providing guests with the opportunity to ‘see what others don’t’.

Swan Hellenic’s purpose-built ships feature elegant Scandi-design interiors, extensive outdoor spaces and dedicated expedition facilities. SH Minerva and SH Vega, two new 5-star Polar Code PC 5 expedition cruise ships with ice-strengthened hulls, respectively launched in December 2021 and arriving in September 2022, each accommodate 152 guests in 76 spacious suites and staterooms, the majority with large balconies. A slightly larger PC 6 ice-class vessel accommodating 192 guests in the same distinctive comfort and style in 96 staterooms and suites will be arriving in early 2023.

All three ships feature 3 dining venues – the Swan Restaurant, Club Lounge and Pool bar & Grill – and are being built in full compliance with SOLAS Safe Return to Port requirements. Dedicated to guests with a passion for adventure and cultural exploration, the company’s meticulously planned itineraries explore the wild landscapes, wildlife, peoples and unique cultures of the world’s less travelled regions.

The crews each include a team of 12 seasoned expedition guides, expert speakers and lecturers, for a total complement of 120 and 140 persons respectively, offering outstanding staff-to-guest ratios to deliver the highest standards of attentive personal service.

Headquartered in Cyprus with offices in London, Dusseldorf, Monaco, Fort Lauderdale (serving the North America market), Hong Kong (serving Greater China and South-East Asia), Sydney (serving Australia-New Zealand) and Copenhagen (serving Scandinavia and Iceland), as well as partnerships serving India and Japan, Swan Hellenic supports the travel trade with specialist local partners to provide customers with expert personal service worldwide.

Text: PM Swan Hellenic

Kreuzfahrt: Doppeltes Programm für Antarktis-Saison 2022/23

  • Swan Hellenic startet mit zehn Sternen in die kommende Antarktis-Saison
  • Mit den beiden 5-Sterne-Neubauten »SH Minerva« und »SH Vega« verdoppelt Swan Hellenic seine Expeditions-Kreuzfahrten in der Antarktis

Pressemitteilung

Swan Hellenic verdoppelt das Angebot an Kreuzfahrt-Expeditionen für die kommende Wintersaison in der Antarktis: Nach der erfolgreichen Premiere für die »SH Minerva« startet ab Oktober 2022 auch das baugleiche Schwesterschiff »SH Vega« zu neuen Routen in den polaren Regionen. Beide Expeditionsschiffe überzeugen mit skandinavischem Design, weitläufigen Decks, Kabinen mit großen Balkonen, hervorragenden Lektoren und Gastrednern sowie einem All-Inclusive-Konzept. Swan Hellenic spricht im 5-Sterne-Bereich ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum an und bietet für Neubuchungen bis zum 3. Mai 2022 Preisvorteile von 40 Prozent. Der Einzelkabinenzuschlag beträgt 25 Prozent.

Swan Hellenic: Neue Antarktis-Routen und Preisvorteile bis 3. Mai 2022

Das neue Antarktis-Programm enthält neben den hochgelobten Routen der »SH Minerva« des vergangenen Winters auch neue Routen: So wird »SH Vega« ab Buenos Aires und Ushuaia zu zwei 18-tägigen Expeditionen mit Zielen auf den Südgeorgien, den Falklandinseln und der Antarktis ablegen. Unter dem Titel „Shackleton´s Discovery“ kommen weitere lange Expeditionen hinzu. 

Kürzere Fahrten mit 9-, 10- und 11-tägiger Länge führen in die Antarktis und zu den Süd-Shetland-Inseln.

Ein 120-köpfiges Team an Bord der »SH Minerva« und »SH Vega« kümmert sich um maximal 152 Gäste. Bei einer Größe von 10.500 BRT und einer Länge von 113 Metern bietet Swan Hellenic eines der besten BRT-Passagier-Verhältnisse.

Mit Hauptsitz auf Zypern und Büros in London, Düsseldorf, Monaco, Fort Lauderdale, Sidney und Kopenhagen sowie Partnerschaften für Indien und Japan unterstützt Swan Hellenic mit jeweils spezialisierten Partnern vor Ort.

Weitere Informationen: www.swanhellenic.com

Text: PM Swan Hellenic

Swan Hellenic unveils next Antarctica season with generous launch savings 

Pressemitteilung

Announcing SH Vega is to join SH Minerva for its 2022-2023 Antarctica season, the cultural expedition cruise pioneer adds two new early itineraries following massive inaugural success 

Swan Hellenic announced its 2022-2023 season cultural expedition cruises of Antarctica. The new season will reprise the itineraries with which the iconic company so successfully returned to the waves this December, while also adding new ones and more choice.

That’s because the new season will be served by two ships, not one: both SH Minerva and SH Vega, the cultural expedition cruise pioneer’s second purpose-designed 5-star ship, due to launch this September. The wider-ranging cruises comprise Shackleton’s Discovery: Antarctica, South Georgia & The Falklands – a 19-day voyage of discovery departing Buenos Aires on the 16th of November 2022, and the 16- and 19-day Antarctic Peninsula & South Georgia, departing Ushuaia on the 14th of December 2022 and 19th of January 2023 respectively. The various shorter but equally in-depth cultural expedition cruises include 9, 10 and 11-day explorations of the Antarctic Peninsula and South Shetland Islands.

SH Vega will be sailing two completely new 18-day early-season itineraries for its maiden cruises, departing Buenos Aires and Ushuaia on the 19th of October and 5th of November respectively for the Falklands, South Georgia and Antarctica.

Kicking off bookings with a splash, Swan Hellenic announced a generous launch offer of 40% off all Antarctic cruises booked before the 3rd of May 2022.* What’s more, there are matching specially-reduced single occupancy supplements of just 25%  for a limited number of cabins.

With glowing reports of the iconic company’s inaugural Southern Ocean cruises spreading fast across the press and social media, take-up is likely to be strong.

“We’re delighted to unveil the exciting itineraries our experts have created for the 2022-2023 Antarctic season,” commented Swan Hellenic CEO Andrea Zito. “The eminent onboard lecturers and veteran expedition guides we’ve selected will reward guests with an unforgettable experience of discovery, seeing what others don’t. And our early bird-enthusiasts will be rewarded further with very special savings to celebrate.”

* Terms and Conditions apply.

Text: PM Swan Hellenic

Swan Hellenic announces changes to 2022-2023 cruises in response to Ukraine crisis

SH Minerva sets new course with additional UK Celtic discovery sailings, while second ship SH Vega now due to launch in September and join her for next Antarctica season

Pressemitteilung

Today, Monday the 21st of March 2022, Swan Hellenic announced a series of changes to its 2022-23 cultural expedition cruises, responding both to the tragic situation in Ukraine and ongoing COVID-related restrictions across the Far East. As a result, SH Minerva will now be sailing a new course into the Northern Hemisphere for a refocused Arctic season, preceded by new UK Celtic discovery cruises exploring unforgettable landscapes and unique cultures.


The cultural expedition cruise pioneer’s second purpose-built polar class expedition ship, the five-star SH Vega, is now scheduled to leave Helsinki Shipyard in September. She will then set a course directly for Argentina to join her twin ship for the 2022-23 Antarctic season, which remains unchanged, retaining the itineraries that were so highly acclaimed in SH Minerva’s maiden cruises.
All the new and revised cruise itineraries are now presented in full detail on the Swan Hellenic website: www.swanhellenic.com.


Like the cruise industry as a whole, we’ve moved fast in response to the tragic situation in Ukraine,” said Swan Hellenic CEO Andrea Zito. “While apologising to our guests for the disappointment this has caused and grateful for their understanding, we’re very proud of the exciting new itineraries and opportunities we’ve created for them to continue seeing what others don’t.

Text: PM Swan Hellenic


Kreuzfahrt: Neues Routing für Expeditionsschiff »SH Minerva«  

Pressemitteilung vom 23. März 2022

  • »SH Minerva« nimmt Kurs auf Grönland, Island und Schottland
  • »SH Vega«: Zweites von drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen verlässt im September das Baudock und nimmt nach den Test Kurs auf die Antarktis 

Swan Hellenic passt die Routen für die Expeditions-Kreuzfahrten diesem Sommer an. Grund hierfür sind neben den Einschränkungen der fortwährenden Covid-Pandemie in Fernost auch der Angriff auf die Ukraine.

Als Folge nimmt das 5-Sterne-Schiff »SH Minerva« in der Arktissaison Kurs auf neue Ziele: Anstelle der Russischen Arktis führen die neuen Routen um Island, nach Grönland, Schottland und Irland.

Foto: Swan Hellenic

Gleichzeitig steht jetzt auch der Zeitplan für den zweiten Neubau für Swan Hellenic fest. Die »SH Vega«, das Schwesterschiff der »SH Minerva«, verlässt im September 2022 das Baudock der finnischen Schiffswerft Oy in Helsinki und nimmt nach der Endausrüstung sowie den Testfahren direkten Kurs auf die Antarktis. Das Antarktis-Routing bleibt unverändert. Somit setzt Swan Hellenic die beiden Schwesterschiffe zeitgleich in der Antarktis ein. Für die Premieren-Saison der »SH Minerva« in der Antarktis, die mit der Expeditions-Kreuzfahrt über Silvester begann, gab es viele positive Rückmeldungen.

Die neuen Fahrpläne sind bereits auf der Homepage des Veranstalters aufgeführt.

„Wie die Kreuzfahrtindustrie als Ganzes haben wir schnell auf die tragische Situation in der Ukraine reagiert. Während wir uns bei unseren Gästen für die Enttäuschung entschuldigen, sind wir dankbar für ihr Verständnis und auch sehr stolz auf die aufregenden neuen Reiserouten und Möglichkeiten, die wir geschaffen haben, um weiterhin zu sehen, was andere nicht sehen“, erklärt CEO Andrea Zito.

»SH Minerva« und »SH Vega«: Eines der besten BRT-Passagier-Verhältnisse 

Mit skandinavischem Design, weitläufigen Decks, Kabinen mit großen Balkonen, hervorragenden Lektoren und Gastrednern sowie einem All-Inclusive-Konzept, setzt Swan Hellenic auf Eleganz im 5-Sterne-Bereich für ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum.

Ein 120-köpfiges Team an Bord der »SH Minerva« und »SH Vega« kümmert sich um maximal 152 Gäste. Bei einer Größe von 10.500 BRT und einer Länge von 113 Metern bietet Swan Hellenic eines der besten BRT-Passagier-Verhältnisse. 

Mit Hauptsitz auf Zypern und Büros in London, Düsseldorf, Monaco, Fort Lauderdale, Sidney und Kopenhagen sowie Partnerschaften für Indien und Japan unterstützt Swan Hellenic mit jeweils spezialisierten Partnern vor Ort.

Weitere Informationen: www.swanhellenic.com

Text: PM Swan Hellenic