Links überspringen

Tag: Scandlines

Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft für Scandlines

Um die CO2-Emissionen zu reduzieren hat die deutsch-dänische Fährreederei Scandlines in den vergangenen Jahren ihre Flotte kontinuierlich weiterentwickelt. Ziel ist ein Fährbetrieb mit null direkten Emissionen bis 2040. Jüngstes Projekt ist die Umrüstung von zwei der vier auf der Vogelflug-Route Puttgarden – Rødby eingesetzten Hybrid-Fähren

Scandlines bildet neuen Vorstand

Pressemitteilung Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Eric Gregoire und Mikael Koch Jensen als CEO beziehungsweise CFO bei Scandlines antreten werden. Michael Guldmann Petersen wird weiterhin als COO tätig sein. Gemeinsam werden alle drei den Vorstand von Scandlines bilden. Eric Gregoire tritt seine

Scandlines: Deals zu Ostern für spontanen Dänemark-Trip

Pressemitteilung Scandlines bietet zu Ostern günstige und leicht buchbare Fährtickets für einen Urlaub in Dänemark und auf seinen umliegenden Urlaubsinseln. Nach einer kurzen Fährüberfahrt warten dort tolle Sandstrände, bizarre Kreidefelsen, uralte romantische Städtchen und viel Wikingergeschichte rund um das königliche Kopenhagen darauf entdeckt zu werden.

Auch „Berlin“ mit Rotorsegel nachgerüstet

Mit dem Ziel, bis 2040 emissionsfrei zu werden, setzt sich die dänisch-deutsche Fährreederei Scandlines höhere Ziele als das Pariser Klimaabkommen. Seit 2013 hat die Reederei mehr als 300 Mio. Euro in umweltfreundliche Hybridtechnologie investiert und setzt seit 2020 auch auf die Windkraft. Nach der Hybridfähre