Links überspringen
Transatlantik Träume

Transatlantik Träume

Sie stehen für maritime Träume, für Fernweh und Nostalgie, aber auch für aussergewöhnliches Design und Kunst: die alten Oceanliner aus der Hochzeit des Transatlantik-Verkehrs. Ihnen wird jetzt eine bemerkenswerte Ausstellung im Kunstmuseum von Nantes gewidmet. Michael Wolf berichtet. Eine der Inspirationsquellen liegt nicht weit entfernt:
Drohnen-Show & Film-Musik

Drohnen-Show & Film-Musik

Es ist das zweite Schiff der noch jungen Flotte von Explora Journeys, das jetzt im Hafen von Civitavecchia bei Rom getauft wurde. Es soll die Philosophie und den Slogan der Reederei auf den Weltmeeren vertreten: den Ocean State of Mind. Michael Wolf berichtet. Ehrengäste, unter
Nicht nur zur Weihnachtszeit…

Nicht nur zur Weihnachtszeit…

Der einzige Stralsunder Frachter grüsst während der letzten Reise seinen Heimathafen von Bord. Bei Ex-Seefahrer Peer Schmidt-Walther werden Erinnerungen wach an einige Festtage, die er auf hoher See verbracht hat. Weihnachtsstimmung? Kapitän Bernd Blanck blickt bei dieser Frage erstaunt von seinen Papieren auf: „Die kommt
„Die schönste Seereise“

„Die schönste Seereise“

Die klassische Postschiffroute entlang der norwegischen Küste wird von Reisenden seit Jahrzehnten begeistert kommentiert. Beat Eichenberger wollte es persönlich wissen und befuhr mit der POLARLYS von Hurtigruten die Strecke von Bergen bis Kirkenes. Pünktlich legt die POLARLYS am Abend um 20.30 Uhr vom Pier in
Fährenwelt 4/2024

Fährenwelt 4/2024

OSTSEE Viking Line erprobt Biogas Im Rahmen der Baltic Sea Days (29. August – 05. September 2024) haben die beiden Stockholm – Turku-Fähren VIKING GRACE und VIKING GLORY der Viking Line probeweise ausschließlich verflüssigtes Biogas (LBG) als Treibstoff genutzt und damit die Emissionen im Betrieb