Erst seit wenigen Jahren ist der Nil wieder in seiner vollen Länge für Flussreisen befahrbar. Fast 1.000km von Kairo flussauf nach Luxor und weiter bis Assuan werden angeboten. Frank Dieter Sistenich berichtet von einer Reise auf der NILE VISION von Phoenix Reisen zu den Ursprüngen der Zivilisation.
Ägypten ist ein Sehnsuchtsland. Es heisst, ein jeder solle einmal in seinem Leben den Nil bereist haben. Über Jahrzehnte aber war dies nur auf dem oberen Teilstück des Flusses von Luxor bis Assuan möglich. Die Ausweitung der Strecke ist nun die Gelegenheit, auch das obere Niltal zu besuchen. Eingerechnet aller Besichtigungen auch in Kairo und Assuan, den Endpunkten der Reise, braucht das Schiff für die exakt 971km lange Wegstrecke 14 Tage.
Kairo wird oft als die „Mutter aller Städte“ bezeichnet. Die reiche Geschichte der Stadt lässt sich kaum besser erleben als im Rahmen einer Kreuzfahrt auf dem Nil.
„Wer Kairo nicht gesehen hat, hat die Welt nicht gesehen. Ihre Erde ist aus Gold, Ihr Nil ist ein Wunder“ heisst es in den Geschichten aus 1001 Nacht.
Nach Ankunft am Flughafen erfolgt direkt nach dem Transfer die Einschiffung und für die ersten beiden Nächte in der Metropole können Hotelkosten gespart werden. Neben dem obligatorischen und immer wieder faszinierenden Besuch der Pyramiden in Gizeh stehen zudem zahlreiche Optionen zur Wahl. Das neue Ägyptische Museum in der Nähe der Pyramiden soll nun in diesem Winter all seine 100.000 Exponate zeigen können, ein Teil des neuen Museums ist bereits geöffnet. Weltweit für grosses Aufsehen sorgte vor 3 Jahren die Prozession zum Umzug der 22 bedeutendsten Pharao Mumien vom bekannten historischen Museum am Tahir Platz in das neue kleine aber feine Museum für Zivilisation.
Ein Muss für jeden Besucher der Stadt. Für zwei Tage bestimmen griechische, römische und arabische Perspektiven die Auswahl der Sehenswürdigkeiten. Höhepunkte sind sicher der Besuch der Alabastermoschee und des koptischen Viertels. Bis zum Jahr 641 n. C. war der Grossteil der Bewohner Kairos koptisch-christlich in ihrem Glauben. Es wird oft übersehen, dass das Land erst seit der Revolution unter Gamal Abdel Nasser im Jahre 1952 unabhängig ist. Griechische, römische, französische und englische Besatzungen bestimmten bis dahin seine Geschichte…
… Lesen Sie weiter im aktuellen Printheft 4/24.
Fotos: Frank Sistenich, enapress.com, Phoenix Reisen (1)