Urlaub mit der Fähre ist beliebter denn je. Rund 55 Prozent der Bundesbürger können sich laut einer aktuellen Studie des Instituts für Tourismus und Bäderforschung in Nordeuropa (NIT) in den nächsten fünf Jahren eine Reise mit der Fähre vorstellen – das sind etwa sechs Prozent mehr als vor drei Jahren.
Für die Planung und Buchung der Seereise hat der in Hamburg ansässige Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e.V. (VFF) die Broschüre „Fähren, Routenkarten, Reedereien“ 2022 aktualisiert und neu aufgelegt.
Sie präsentiert das Streckennetz von 29 Reedereien und über 220 Fährlinien in Europa. Mit seinen Routenkarten, Buchungsinformationen und kompakten Tabellen ist der kostenfreie Folder im praktischen Taschenformat eine nützliche Hilfe.
Füralle Reedereien sind Buchungskontakte angegeben. Eine weitere Möglichkeit: in der Broschüre sind mehrere reedereiübergreifende Buchungsportale zu finden.
Die Broschüre, auf FSC-zertifizierten Recyclingpaper gedruckt, kann kostenfrei in der Geschäftsstelle des VFF per E-Mail an folder@faehrverband.org bestellt werden. Außerdem steht der Folder auf der Website des VFF als Blätterkatalog und zum Download bereit. JPM