Eigentlich sollte die 832. Auflage des Hamburger Großereignisses vom 7. bis 9. Mai 2021 stattfinden. Doch fällt das grösste maritime Volksfest – wie schon in diesem Jahr – auch 2021 coronabedingt, ins (Elb)-Wasser.
„Angesichts der unklaren Pandemieentwicklung ist es aber unrealistisch, im Mai eine Veranstaltung mit einer Million Besuchern durchführen zu wollen“, sagte Wirtschaftssenator Michael Westhagemann (parteilos), gestern (12.11.2020) in der Elbmetropole.
![](https://anbord.de/wp-content/uploads/2020/11/hafengeburtstag_2020_____2_____foto_jens_meyer-300x200.jpg)
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sei davon auszugehen, dass auch im nächsten Mai das Virus nicht verschwunden ist, so Westhagemann der die Absage sehr bedauerte.
Mit der Absage des Hafengeburtstags auch im nächsten Jahr muss die mehrtägige Veranstaltung, die jährlich rd. eine Millionen „Sehleute“ in den größten deutschen Seehafen lockt, schon zum zweiten Mal wegen der Covid-19-Pandemie ausfallen.
Es sei unverantwortlich, weiter Kosten und Aufwand zu produzieren, obwohl keine realistische Chance auf eine Durchführung bestehe, sagte der Senator. Die verantwortungsvollste, wenn auch schmerzhafte Entscheidung, sei daher jetzt diese frühzeitige Absage. JPM