Vor der Taufe sprach Michael Wolf mit Wybcke Meier über die MEIN SCHIFF 7 und die kommende Generation.
Was hat sich Bord der MEIN SCHIFF 7 verändert?
Wir haben die ganze „Große Freiheit“ ein bisschen anders aufgestellt. Dazu gehört das italienische Spezialitätenrestaurant „La Spezia“ direkt am Wasser mit einzigartiger Aussicht.
Das asiatische Restaurant „Hideki“ ist ganz neu. Damit haben wir auch wieder das Thema Sushi in den hinteren Bereich des Schiffes gebracht, wo der Gast bei der Zubereitung zuschauen kann. Die asiatische Crew ist exzellent, eine philippinische Küchenchefin hat hier tatsächlich auch Rezepte ihrer Großmutter mit für die Speisekarte eingebracht. Es ist ein ganz tolles Konzept.
Und wir haben einen Gästewunsch erfüllt: Viele hatten auf den Schwesterschiffen MEIN SCHIFF 1 und MEIN SCHIFF 2 den Champagner Aussentreff vermisst, weil wir den Diamanten etwas grösser gestaltet haben. Jetzt ist der Champagner Treff wieder zurück an Bord, mit einer Wendeltreppe geht es zu einem schönen Aussenbereich. Und seit vielen Jahren war ein Gästewunsch das Thema Einzelkabinen. Das konnten wir jetzt auch realisieren, sowohl innen als auch aussen. Die waren vom Moment der Buchungsfreigabe nahezu ausgebucht.
Der nächste Neubau wird grösser als die jetzigen Schiffe. Warum?
Wir wollen mit der neuen Schiffsklasse noch mehr Vielfalt anbieten. Jeder Kunde/Gast möchte individuell abgeholt werden, hat sehr unterschiedliche Urlaubsinteressen. Am Ende reisen zwar alle mit einem Schiff, aber jeder erlebt eine andere Reise. Das etwas grössere Schiff bietet uns daher mehr Möglichkeiten, u.a. auch die Aussendecks noch einmal grosszügiger und in verschiedene Bereiche zu gestalten.
Das Schiffserleben soll so intuitiv wie möglich gemacht werden. Damit haben wir die Bereiche auf dem Schiff so angeordnet, dass es auch auf einem grösseren Schiff eine sehr leichte Orientierung gibt.
Wie ist der Buchungsstand bei der neuen MEIN SCHIFF RELAX?
Die Reisen sind sehr gut angebucht. Sowohl die allersten Mittelmeerrouten im März als auch in den Sommermonaten.
Wir haben neue Suitenkategorien und noch viele Neuerungen. Natürlich ist das Wohlfühlkonzept die Basis, somit gibt es vieles, was sich auch ähnelt.
Auf der MEIN SCHIFF RELAX steigern wir den Anteil der Balkonkabinen auf 85 Prozent. Die lange, schmale Schiffsform macht das.
Die Patin der MEIN SCHIFF 7 passt zur Umweltpolitik des Hauses.
Es war uns wichtig, einer Taufpatin aus den Reihen der Crew die Ehre zuteil werden zu lassen. Gleichzeitig unterstreichen wir noch einmal die Bedeutung der Nachhaltigkeit und die Rolle der Umweltoffiziere. Sie leisten wertvolle Arbeit. Schon seit es TUI Cruises gibt, haben wir Umweltoffiziere an Bord, die engagiert die Maßnahmen an Bord überwachen.
Dass wir in der Pandemie noch einmal den Schiffsantrieb erweitern konnten, ist ein wichtiger Schritt zur klimaneutralen Kreuzfahrt. Die Meyer Turku Shipyard hat es geschafft, unser Schiff auf den Antrieb mit Methanol vorzubereiten. Wir machen heute schon das, was morgen erst möglich ist.
Es ist nicht nur Antrieb und Methanol, sondern auch das, was wir mit den Bioabfällen machen. Da, wo also Kreislaufwirtschaft at its best entstehen kann. Das sind Dinge, die ohne Umweltoffiziere so nicht möglich wären.
Fenia hat hervorragend gearbeitet, ist eine ganz tolle und super engagierte Mitarbeiterin.
Ihre persönlichen Highlights hier, auf MEIN SCHIFF 7?
Tatsächlich das Restaurant „Hideki“. Und den Fitnessbereich auf diesem Schiff wie auf allen unseren Schiffen finde ich einfach hervorragend, wo kann man sonst mit Meerblick trainieren. Ansonsten natürlich der eigene Balkon, weil es nicht schöneres gibt als den Tag mit Meerblick zu beginnen.
Fotos: enapress.com